Wie Nagelsmann eine Euphorie entfacht hat

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 май 2024
  • Heute mal ein kurzer Talk zur bevorstehenden Heim-Europameisterschaft und wie es Bundestrainer Julian Nagelsmann sportlich gelungen ist, durch seine Nominierungen und Maßnahmen eine Euphorie um die Nationalmannschaft zu entfachen.
    Instagram: / skillkeeper
    Twitter: / skillkeeper1
  • СпортСпорт

Комментарии • 12

  • @faker-xi4ob
    @faker-xi4ob 12 дней назад +3

    Interessanter Punkt mit den guten Leistungen von Dortmund Bayern in CL

  • @leoS179
    @leoS179 14 дней назад +3

    Man muss aber auch sagen, dass Nagelsmann zur Zeit eine viel bessere Ausgangssituation hat, als Flick vor 1-2 Jahren, weil der deutsche Club-Fußball in den letzten 10 Monaten einen extremen Aufschwung erlebt hat und sich viele Spieler in ihren Vereinen sehr gut entwickelt haben. Da kann sich Nagelsmann allen voran bei Xabi Alonso und Sebastian Hoeneß bedanken. Spieler wie Mittelstädt, Führich, Anton, Undav, Andrich oder Tah sind in dieser Saison ja wirklich aus dem Nichts gekommen. Die waren vor einem Jahr noch meilenweit von der Qualität entfernt, die sie heute haben.
    Wirtz ist 2022 und 2023 immer mal wieder während den Länderspielpausen verletzt ausgefallen (u.a. ein Kreuzbandriss) und ist auch erst diese Sasion so wirklich zum Weltklassespieler gereift. Pavlovic kam auch erst Ende letzten Jahres auf die Bildfläche. Selbst ein Füllkrug hat diese Saison nochmal einen großen Schritt nach vorn gemacht, indem er Erfahrung und Selbstvertrauen in der CL gesammelt hat. Genauso wie Schlotterbeck, der viel weniger Fehler macht als noch vor 1-2 Jahren und einer der absolut besten IVs der CL Saison war.
    Flick war also mehr oder weniger gezwungen, immer wieder Goretzka, Gnabry, Gosens, Süle oder Emre Can zu nominieren, weil es Schlicht weg viel weniger Optionen gab. Selbst Spieler wie Stiller oder Anton Stach waren damals noch keine Option, weil sie erst seit dieser Saison so richtig stark sind.
    Nichtsdestotrotz musste Flick mehr aus der Mannschaft raus holen und ist völlig zu recht entlassen worden. Nagelsmann muss aus diesen guten Spielern auch erstmal eine funktionierende Mannschaft machen. Aber es sieht sehr vielversprechend aus.

    • @skillkeeper
      @skillkeeper  13 дней назад +1

      Stimmt natürlich, aber wollte auch eher veranschaulichen, wie gut es Nagelsmann gelungen ist und nicht unbedingt den Vergleich mit der Zeit davor ziehen. Aber du hast natürlich vollkommen recht, dass die Gegebenheiten und Umstände deutlich besser waren.

  • @KAISER_5_
    @KAISER_5_ 7 дней назад +2

    Ich denke das Halbfinale ist auf jeden Fall drin… dann muss man schauen… gerade das Spiel in Frankreich war gut… nicht nur wegen dem Ergebnis sondern wie die Idee von Nagelsmann umgesetzt wurde… das einzige was dem DFB fehlt ist ein Weltklasse 9er und ein junger Weltklasse LV ( Fußballerischer Qualität ala Josko Guardiol ) ansonsten ist alles vorhanden um weit zu kommen…

    • @skillkeeper
      @skillkeeper  7 дней назад +1

      Ja gut, aber fast keine Mannschaft ist auf jeder Position Weltklasse. Wenn das Gerüst um diese Spieler herum funktioniert, dann kannst du mit denen auch ziemlich problemlos erfolgreich spielen.

    • @KAISER_5_
      @KAISER_5_ 7 дней назад +1

      @@skillkeeper definitiv 👍🏼 Kroatien ist das beste Beispiel

  • @huantan5730
    @huantan5730 14 дней назад +3

    Nagelsmann und Wagner ist die beste Lösung für die EM

  • @user-vm5ef1jq5d
    @user-vm5ef1jq5d 14 дней назад +2

    Glaubst du die EM wird was?

    • @skillkeeper
      @skillkeeper  14 дней назад +3

      Ich hoffe und denke schon, aber wir sollten jetzt auch nicht zu viel erwarten

    • @AquaWellness_
      @AquaWellness_ 14 дней назад +1

      Achtelfinale ist Schluss mark my words

  • @AquaWellness_
    @AquaWellness_ 14 дней назад +1

    Achtelfinale ist Schluss