VW T1 Bus dämmen und isolieren: Von der Klapperkiste zum Camper!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • In diesem Video #dämmen und #isolieren wir unseren VW T1 #Camper.

Комментарии • 28

  • @myovalsplit
    @myovalsplit 11 месяцев назад +4

    Danke für den Holztip , wieder was gelernt 👍🏻

  • @speedcowboych4111
    @speedcowboych4111 11 месяцев назад +3

    Gut wenn man eine Frau hat, die das Hobby genauso teilt, aber sehr gut gemacht, wird richtig schick 😊👍🍀

  • @bugbarn2018
    @bugbarn2018 11 месяцев назад +3

    Wie immer top Video 👍sehr schön das du immer die einzelnen Schritte zeigst wie du was machst ,gefällt mir sehr gut..✌️und top Ergebnis 👌100 prozentig 😉

  • @andreasd3293
    @andreasd3293 11 месяцев назад +4

    Bei den Dachteilen die nicht zusammen passen wollen, auf einen Teil einen Sperrholzstreifen mit Doppelseitigen aufkleben, beide Teile einsätzen, dann mit Senk-Schlitz- Blechschrauben und Faserten mitten auf dem Stoß verschrauben, dann sieht es aus wie Original

  • @s.h.5932
    @s.h.5932 11 месяцев назад +1

    Eine richtig tolle Arbeit Marc. Ich bin gespannt was du da noch so alles rein bastelst. Aber ich denke, das wird mega.LG Steffen🤗

  • @gearhead9828
    @gearhead9828 11 месяцев назад +4

    Super gemacht 👍👍

  •  11 месяцев назад +3

    Wenn ich mich recht erinnere war oben in der Dachkante ein schmaler Sperrholzstreifen der hilft die Platte einzuführen und sie daran hindert herauszuspringen

  • @jorglehrke3724
    @jorglehrke3724 11 месяцев назад +2

    Moin Gemeinde
    Ich schließe mich den Vorrednern an
    Dem ist nichts hinzuzufügen, immer tolle Arbeit, alles super hinbekommen
    Jau und ein Lob an deine Frau,wie war das, man sollte auf die Frau hören, höre ich da den Frauenversteher raus,
    Alles gut
    Mach weiter so,bin auf das fertige Fahrzeug gespannt
    Grüße aus dem Sauerland, Jörg

  • @Mika7115
    @Mika7115 11 месяцев назад +3

    Richtig schöner Bus

  • @OliverCasarin
    @OliverCasarin 11 месяцев назад +3

    Für das Dach habe ich Biegesperrholz genommen, da sind die Holz Schichten der Platten in der selben Faserrichtung. Für die Fugen kann man außer dem H Profil auch ein Aluleiste nehmen, ich nehme da gerne 2x30 mm Rohalu, das kann man dann sehr schön polieren, dann vorbiegen und verschrauben. Am Rand ist eine Leiste eine gute Idee, habe ich auch so gemacht aus wasserfester Siebdruckplatte. Schön gedämmt auf jeden Fall 👍

    • @oldschool-garage
      @oldschool-garage  11 месяцев назад

      Ja, hatte ich auch erst überlegt. Hab mich dann aber wegen der Optik dagegen entschieden. Mal sehen ob ich vielleicht was in der passenden Farbe finde.

    • @OliverCasarin
      @OliverCasarin 11 месяцев назад

      @@oldschool-garage Man kann natürlich auch Holzleisten nehmen, ist dann sehr unauffällig.

  • @iamnoone5478
    @iamnoone5478 11 месяцев назад +2

    Hallo 😊
    Freue mich für dich 😊
    Hat ja prima geklappt 😊😊

  • @sony016
    @sony016 11 месяцев назад +2

    Einwandfrei 👍

  • @guidofedermann7908
    @guidofedermann7908 11 месяцев назад +3

    👍 tolles Projekt vom schlichten Feuerwehrbus🚒 zum Camper mit Stil.
    Interessant wäre mal zu wissen wieviel Gewicht hat die gesamten Schall- u. Wärme-Isolierung nun zusätzlich ins Fahrzeug gebracht ?
    Viele Grüße, weiter so 😊

    • @oldschool-garage
      @oldschool-garage  11 месяцев назад +2

      Ich habe etwas mehr als 3 Rollen Alubutyl verklebt, das sind ca. 25kg. Das Armaflex wiegt fast nichts. Ich denke mal in Summe sind es 30-32kg.

  • @thorstencoring7046
    @thorstencoring7046 11 месяцев назад +1

    Hoffentlich hält das günstige Alubutyl, meine Erfahrung aus dem Carhifi Bereich sagte: nö kommt wieder runter. Außerdem werden normalerweise die Waben platt gedrückt. Ich wünsche dir das es hält.

  • @vwfan2832
    @vwfan2832 11 месяцев назад +2

    Top👍👍👍👍

  • @ralfharmeling5226
    @ralfharmeling5226 11 месяцев назад +1

    Hi tolle Arbeit. Ich hatte beim meinem t2 auch lange überlegt wie ich dämme.Ich habe garnichts gemacht bei rundum einfachglas macht das nicht viel Sinn und wenn hinten die Matratze auf dem Motorraum liegt hast du schon eine Gute Dämmung.Die meisten Geräusche sind bei mir Windgeräusche an der Front.

  • @dietereckert7565
    @dietereckert7565 11 месяцев назад +2

    Mit Packpapier habe ich mir die Schablonen für die Hutablage beim Käfer gekauft

  • @Rene.blg285
    @Rene.blg285 11 месяцев назад

    Klasse Ergebnis! Der Farbton von den Holz-Verkleidungen gefällt mir sehr, würdest mir verraten was du da genommen hast ?

  • @007Buggyboy
    @007Buggyboy 11 месяцев назад +3

    Die Holzplatten kannst Du Wasserdampf biegen bzw. An Ort und Stelle anpassen !

  • @manfredheinzwolf6897
    @manfredheinzwolf6897 6 месяцев назад

    Hallo, ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit dem selbstklebenden Alubutyl.. weil es sich bei extremer Hitze wieder abgelöst hat
    Habt ihr dann noch einen Tipp für mich bitte?

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 11 месяцев назад +3

  • @mrlowbudget6979
    @mrlowbudget6979 11 месяцев назад +2

    :-)))) Alles voll kleben LED rein ist wie n Technoschuppen LOL

  • @andysgarage233
    @andysgarage233 11 месяцев назад +2

    Astrein hömma....