Amiga 500 Plus, Außen Top Innen Flop

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Amiga 500 Plus von Kleinanzeigen gekauft....

Комментарии • 19

  • @hollgo626
    @hollgo626 7 дней назад

    Die Agnus sieht gut aus, der ls244 ist günwtig zu ersetzten, die Batterie hat eher Kleinräumige Schäden verursacht.... Essigsäure wirken lassen und es sieht schon wieder sehr gut aus.....

  • @TLang-el6sk
    @TLang-el6sk 10 дней назад +1

    Auch wenn's komisch klingt. So schlimm sieht das für mich nicht aus. Warum? Der Elektrolyt hat sich nur in einem sehr engen Bereich verteilt. Und er scheint die Lötstopmaske nicht unterwandert zu haben, d. h. die Leiterbahnen sehen nach dem, was im Video zu erkennen ist, recht gut aus. Von der Unterseite hast Du leider keine Bilder gemacht.
    Ich würde erstmal mit Essig den Elektrolyten neutralisieren. Dann mit destilliertem Wasser (andere verwenden Isopropanol) gut abspülen. Den 74LS244 würde ich dann zur Sicherheit tauschen, wenn Du die Werkzeuge dafür hast.
    Ich habe zumindest einen A2000, wo das Mainboard ein Totalschaden ist. Die Sch... Varta Batterie (von der ich damals gar nicht wusste, dass sie existiert, weil sie gut versteckt ist) hat sich über das halbe Mainboard ergossen. Und das war ein sehr gut ausgestattetes Gerät mit Commodore 68030 Karte, viel Speicher etc. Der Mist ist bis zu den Kontakten der CPU-Karte gekrochen, allerdings hat er da keinen wesentlichen Schaden mehr angerichtet.

  • @peterh1512
    @peterh1512 3 дня назад

    Ich habe gerade so einen A500 plus in Arbeit. Das Board sah noch richtig gut aus, der Akku hatte nur im unmittelbaren Umfeld graue Lötstellen verursacht, der Lötstop-Lack sah "gesund" aus. Das Board sollte gewaschen werden, also kamen alle gesockelten ICs raus. In den Sockeln war dann schon Grünspan sichtbar! Ich habe das Board komplett in Spülmittelwasser gebadet und gereinigt. Danach sah es sogar erstmal besser aus! Der Schreck kam, nachdem es etwas abgetrocknet war - der Lötstoplack hatte bis zum ROM-Sockel dunkle Stellen. Die konnte man mit einer Nadel ankratzen und darunter war Wasser und weißkorrodiertes Kupfer! Ich habe alle Sockel ausgelötet und darunter sah es fürchterlich aus. Der Lack war stellenweise so lose, dass er mit dem Schraubenzieher einfach abzublättern war und drunter gammelte es heftig! Ich habe mehrere Glasfaserstifte verbraucht, bis das Kupfer wieder metallisch blank war. Dünne Leiterzüge waren unterbrochen oder ganz weg. Eigentlich kann man das Board vergessen, aber ich bin jetzt mit Fädeldraht dabei, um es vielleicht noch zum Laufen zu bekommen.

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  3 дня назад

      Sowas lese ich immer gerne 😀
      Du bist jemand der nicht leicht aufgibt und das ist gut so.. 👍
      Ich wünsche Dir viel Glück und gutes gelingen um deine neue "Freundin" zu retten 😀

    • @peterh1512
      @peterh1512 3 дня назад

      @@threepwood5179 Das ist der dritte A500 plus und ich habe den geschenkt bekommen, den zweiten auch. Aber da war der Akku sogar noch funktionsfähig, bevor er raus kam. Ich habe auch Bilder von der Geschichte auf a1k. ;)

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  3 дня назад

      @@peterh1512 Geschenkt??? Dann herzlichen Glückwunsch, wenn man sich die Preise auf ebay anguckt hast Du echt mehr als Glück 😀

  • @TheRus13
    @TheRus13 16 дней назад +1

    Ну ничего сложного в дефекте.Есть ещё хуже прогнившие платы.

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  16 дней назад +1

      Ja ein guter Techniker kann es noch retten... Aber ich hab da auch was gutes draus gemacht... Das Video kommt aber erst irgendwann später 😊

  • @user-uf4gk6ms4u
    @user-uf4gk6ms4u 4 дня назад

    Der ist noch gut reparierbar, wenn Du es nicht selbst kannst - frag mal im A1K Forum etc....Ich selbst erst nach den Ferien.,....

  • @ralfr.5974
    @ralfr.5974 12 дней назад +1

    Da hab ich schon schlimmeres gesehen! Das bekommt man schon wieder hin! 😉

  • @ingodiekmann8321
    @ingodiekmann8321 12 дней назад +1

    Also ich glaube, Du hast nicht besonders viel Pech gehabt. Meine A500+ haben teilweise schlimmer ausgesehen mit einem hatte ich Glück und die Batterie ist früh entfernt worden. Aber wirklich wissen wie schlimm es ist wirst Du erst wenn die Säure mit Essig und Iso neutralisiert wurde. Kleiner Tipp: Auslöten wird bei der Korrosion schwierig, ggf machst Du mehr kaputt dabei. Versuche sie vorsichtig mit einer Zange rauszuknipsen. Sauber machen und alle Lötstellen im Bereich neu verzinnen. Ach wie schön unser Hobby doch ist😂

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  12 дней назад

      Super Tipp danke, weiss ich fürs nächste mal... Aber es folgt in paar oder mehreren Wochen ein Video was ich aus diesem Board noch herausgeholt habe 😀

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 10 дней назад

      Ernsthaft Säure mit Säure neutralisieren? Da warst du beim Chemieunterricht wohl immer Kreide holen.

  • @andreneumann4788
    @andreneumann4788 14 дней назад

    Was erwartet man von einen Rechner 91/92, das der Akku noch gut ist?! Dass der Siegel gebrochen ist, kann auch bedeuten, das vielleicht schon der Akku getauscht worden ist, aber wie man sieht ist das nicht der Fall, ist aber auch kein großes Ding. Kontrollieren ob alle Leiterbahn und Löstaugen gut sind und dann neunen Akku rein. Beim C913 ist eine Diode und die sieht aus, als hätte das Board da mal Hitze gehabt weil es Braun ist, oder zu viel Strom geflossen. Also alles mal Messen bevor man das Gerät in Betrieb nimmt. Sinnvoll ich auch alle gesockelten Chip raus nehmen und reinigen und wieder einsetzen. Ob alle Elkos noch OK sind, das bezweifle ich auch mal, weil bestimmt das Elektrolyt hart ist.

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  14 дней назад +1

      Hab sogar was besseres draus gemacht aber das Video kommt erst in mehreren Wochen 😉

  • @JoergNeurohr-zp3en
    @JoergNeurohr-zp3en 14 дней назад +1

    Du musst auch dein Handy oder Kamera mal ruhig halten

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 4 дня назад

    Aus welchem Grund kauft man denn so einen Schrotthaufen? Auch wenn der funktioniert, was macht man damit?

    • @threepwood5179
      @threepwood5179  4 дня назад +1

      Es restaurieren, wieder zum Leben erwecken die alte "Freundin" 😀