Nagelsmann & der große Poker: Ärgern ausgerechnet die Bayern den DFB? | Road to Euro

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Nagelsmann & der große Poker: Wird das Topklub-Interesse zum Störfeuer für den DFB? | Road to Euro
    Der DFB möchte mit Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängern, doch der erregt gerade nach den starken März-Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft großes Interesse bei Topklubs wie unter anderem seinem Ex-Verein FC Bayern. Könnte die ungeklärte Vertragssituation ein Stolperstein auf dem Weg zu einer erfolgreichen Heim-EM 2024 werden?
    Das beleuchten wir in einer neuen Folge von "Road to Euro" und klären auch, warum die Verlängerung mit Rudi Völler so wichtig ist und welche der zuletzt nicht-nominierten Spieler sich in den vergangenen Wochen in den Fokus gespielt haben.
    Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern München? Die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel im kommenden Sommer läuft auf Hochtouren. Max Eberl wäre nicht überrascht, wenn mit Julian Nagelsmann ein Kandidat schon demnächst wegfällt. Die turbulente Achterbahn-Saison des FC Bayern hat am vergangenen Samstag eine neue unerwartete Kurve genommen. Trotz des blamablen 2:3 bei Aufsteiger Heidenheim sprach Sportvorstand Max Eberl aber Trainer Thomas Tuchel vorerst das Vertrauen aus. Von einer Garantie bis Saisonende will Eberl zwar nichts wissen, er sagte allerdings auch klar: "Ich wüsste heute nicht, was passieren müsste, dass er nicht bis Sommer auf der Bank sitzt."
    Vor dem Abflug gen London, wo die Bayern am Dienstagabend (21 Uhr, LIVE! bei kicker) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Premier-League-Spitzenreiter Arsenal treffen, wurde Eberl am Münchner Flughafen auch auf die Vertragsverlängerung von DFB-Sportdirektor Rudi Völler bis 2026 angesprochen.
    "Dass er verlängert, war glaube ich keine große Überraschung", so Eberl, der anfügte: "Ich glaube, er hat nach dem zweiten Länderspiel schon angedeutet, dass viele Dinge, die er angestoßen hat, sich für ihn gut anfühlen." Vielsagend fügte der 50-Jährige an, dass Völler nun "weitere Dinge anstoßen wird, die sich für ihn gut anfühlen".
    Gemeint war natürlich eine mögliche Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Julian Nagelsmann. Bereits am 20. März hatte der kicker angekündigt, dass der DFB den ehemaligen Bayern-Trainer gerne halten würde. Eine Vertragsverlängerung sei "nicht ausgeschlossen, aber auch nicht selbstverständlich", sagte Nagelsmann selbst nach dem 2:0-Erfolg in Frankreich.
    Ob Völler nach der Sicherung der eigenen Zukunft nun kurzen Prozess mit Nagelsmann machen wolle, wurde Eberl am Montag gefragt. Die unmissverständliche Antwort des Münchner Sportvorstands: "Ja, wie ich Rudi kenne, wird er das machen."
    Eberl wäre also nicht überrascht, wenn demnächst ein potenzieller Trainerkandidat für den Sommer wegfallen würde.
    ► Abonniert den Kanal, damit ihr kein Video mehr verpasst!
    Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Kanälen:
    ► Instagram: / kicker
    ► Facebook: / kickeronline
    ► Twitter: / kicker_bl_li
    ► TikTok: tiktok.com/kicker
    Unsere Angebote:
    ► kicker App für iOS und Android: hyperurl.co/kickerapp
    ► Website: www.kicker.de
    ► kicker eSport: esport.kicker.de
  • СпортСпорт

Комментарии • 11

  • @kicker
    @kicker  Месяц назад +2

    Was glaubt ihr: Verlängert Nagelsmann beim DFB oder geht er zu einem Topklub?
    Schreibt's in die Kommentare und abonniert den Kanal, um kein Video mehr zu verpassen!

  • @MalteadoDSabo
    @MalteadoDSabo Месяц назад +3

    Verstehe einfach nicht, wieso man mit ihm verlängern will bevor die EM gespielt ist. Die wissen doch gar nicht, ob das funktioniert. Das waren jetzt zwei gute Testspiele...

    • @Flowerpower0425
      @Flowerpower0425 Месяц назад +2

      Weil man ihn nicht verlieren will und sonst zu einem Club geht

  • @marinavisa1101
    @marinavisa1101 Месяц назад +2

    Nagelsmann ist bei Völler besser aufgehoben ❤

  • @derregenmacher6517
    @derregenmacher6517 Месяц назад +6

    J Nagelsmann ist meiner Ansicht nach zu jung um den "Rentner-Job" Nationaltrainer anzutun. Wenn Deutschland eine halbwegs gute EM spielt,kann sich Nagelsmann einen Club aussuchen. Bayern München ist vermutlich keine Option ( wenn er klug ist). Falls Xabi Alonso Ende '25 geht, wäre Leverkusen ein guter Club für JN.😊

    • @lewisballin4549
      @lewisballin4549 Месяц назад

      Wäre ihm leverkusen nicht vermutlich eher zu klein?

    • @its_atre
      @its_atre Месяц назад +1

      Zu klein?! 😂

  • @lockeagamemnon6847
    @lockeagamemnon6847 Месяц назад +5

    ich persönlich würde mich freuen, wenn Nagelsmann zurück zu den Bayern geht. Ich bin Bayern-Fan, mag Nagelsmann und glaube das die Nationalmannschaft zumindest nach der EM eher eine andere Art Trainer braucht.

    • @antistress179
      @antistress179 Месяц назад

      Dieser Hype ist mediengemacht…ich kann mir schwerlich vorstellen, dass ein Fußballfan nach 2 passablen Spielen so einen Wind um einen Trainer macht. Vor den Spielen stand er doch schon medial auf der Abschussrampe. Im normalen Leben würde man fix erstmal den Ausgang so eines Turniers abwarten und wenn er gehen will, dann gibt es doch Kloppo in der Hinterhand?!

    • @chrismueller6974
      @chrismueller6974 Месяц назад

      Imo muss irgendwann Jürgen Klopp Bundestrainer werden.