Tischset aus Filz oder Stoff mit dem dazugehörigen Zubehör für das Besteck.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Ich dachte zu einem Tischset gehört auch etwas für die einzelnen Besteckteile und natürlich gehört auch Glasuntersetzer und ein Serviettenring. Ich hoffe es gefällt dir. Dieser Tischuntersetzer mit dem Zubehör kann man auch richtig Weihnachtlich gestalten. Dazu gibt es ein extra Video wo man mich begleiten kann wie ich eine Zuckerstange mit Hilfe einer Nähmaschine auf ein Besteckteil sticke.
    Ich freue mich auf jeden Fall euch wiederzusehen und verleibe bis dahin eure Geli zusammen mit Ele.
    Homepage: angelika-zuend...
    Instagramm: / ele_naeht
    Facebook: www.facebook.c...
    // Transparenz: Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung. Alles, was ich hier Namentlich erwähne, habe ich nicht gesponsert bekommen. Es sind Produkte, die ich selbst kaufe und nur gute oder weniger gute Erfahrungen damit gemacht habe. Die Links (Al) sind allgemeine Hinweise. Ich bekomme kein Geld dafür ich werde auch von keiner erwähnten Firma auf irgendeine Art bezahlt //
    Wenn ihr jetzt noch Bock aufs weiterlesen habt, dann nur zu. Ihr erfahrt mit welchem Material ich arbeite, wenn es nicht ausdrücklich im Video erwähnt wird. Mit welchen Maschinen ich arbeite und wo ich diese gekauft habe. Ja und noch einiges mehr.
    Ich nähe mit
    der Juki Kirei UX8 das ist eine Mega Nähmaschine
    gekauft bei Nähmaschinen Scherf in Hannover
    naehmaschinen-...
    Garne benütze ich für meine Nähmaschine Hauptsächlich von: Gütermann, Ackermann, Mettler
    Besonders gut finde ich das Gütermann Toldi No.100/ 500 m Allesnäher
    Meine Overlook ist die Juki MO-3500 Sumato 2/3/4 Faden Overlock mit Lufteinfädelung. Ich habe noch nicht viel damit gemacht, aber ich mache für die Maschine einen Overlook Kurs bei Alpinschnuller der Claudia Dorothea Witticke www.claudiawit...
    gemietet bei www.naehmaschi...
    Es hat genau einen Tag gedauert da war die Maschine auch schon da. Es gibt keine versteckten Kosten. Das ist echt eine tolle Sache.*Garne* Ackermann große 5000m Kronen Bauschgarn von Ackermann 2000m Kronen
    Meine Stickmaschine ist die Bernette b79 Yaya Han Edition
    gekauft bei MakeMa makema.de/bern...
    Suche ich was Besonderes oder ganz speziell zum Sticken ist mein erster Weg in den Shop von MakeMa makema.de
    Garne zum Sticken
    hauptsächlich Stickgarn von der Firma New Brothread und kaufen tu ich es über Amazon. Einfach nur Stickgarn eingeben.
    aber auch von Sulky, Mettler, Gütermann
    Vliese: Sulky, Vlieseline, ich probiere alles aus was mir so unter die Finger kommt.
    Rollschneider:
    sind von Fiskars, oder von Prym oder auch keine Marke wo ich dann schnell das Rollmesser austausche, da achte ich darauf das es dann gute Markenprodukte sind. Wie Fiskars oder Prym.
    Nähgewichte: Sind Türstopper die ich vor Jahren bei Lidel gekauft habe.
    Schneidematte: Die habe ich schon so lange, keine Ahnung wo ich die gekauft habe.
    Trickmarker:
    Von Prym, der Lila farbige und von Amazon JANYUN wärmeradierbare Stifte für Stoff Dann normale Schneiderkreide oder ein Rollrädchen mit Schneiderkreidepulver von Prym. Auch einen speziellen Marker für Leder, denn habe ich aber auch schon sehr lange.
    Besonders gerne kaufe ich bei Nähwelt Flach
    www.naehwelt-f...
    Da bekommt, Frau was sie so zum Nähen braucht. Wie zum Beispiel: Maschinenzubehör wie Nähfüße usw. Nähnadeln, Maschinennadeln Nähgarn, Schnittmuster, Vliese
    Meine Stoffe kaufe ich zum Beispiel:
    bei:Tedox, Tedi, Buinette und vielen Internetshops. Auf dem Holländischer Stoffmarkt war ich auch schon. Ansonsten erwähne ich es in den Artikel auf meiner Homepage oder in den Videos.
    Schnittmuster habe ich ganz viele. Gerne arbeite ich mit dehnen von
    Fadenkäfer www.fadenkaefe...
    PaddyDoo www.pattydoo.de/
    Ihr sollte auch mal unbedingt bei Ann-Kristin / @akkreatin
    Webseite: akkreativ.com
    ann.kristins_insta
    annin.dud
    Und noch ganz viele andere. Aber auch hier erwähne ich die Ersteller der Schnittmuster im Artikel auf meiner Homepage

Комментарии •