Einstieg in die Blitzlichtfotografie!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Hier gebe ich Tipps, welche Ausrüstung vorhanden sein sollte, um erfolgreich mit der Blitzlichtfotografie zu starten!
    Vorgestellt werden folgende Aufsteckblitze:
    Godox TT 600
    Godox TT 685 II
    sowie der Fernauslöser Godox xpro N, eine Softbox und ein Lampenstativ mit Bowens Godox S-Type Halterung.
    In meinen Videos dreht sich alles um das Thema Fotografie.
    Fotokurse, Fotoworkshops, Fotospots und Fotoreisen.
    Außerdem Tipps und Tricks zur Technik von Nikon, Godox und Rollei.

Комментарии • 9

  • @heikohartmann2434
    @heikohartmann2434 Год назад +3

    Super erklärt, und danke für die Tipps! Endlich mal von einem Praktiker erklärt,
    ohne das ich mich hoffnungslos "rückständig " fühle, weil ich nicht die neueste,
    teuerste und " einzig richtige" Ausrüstung habe !!!👍

    • @michaelhassefotografie
      @michaelhassefotografie  Год назад

      Vielen Dank, vorraussichtlich geht's am Samstag mit dem Thema weiter!
      Viele Grüße

  • @uwebohmert7021
    @uwebohmert7021 Год назад +2

    Vielen Dank für die interessanten Informationen. Für mich als Einsteiger in die Blitzfotographie sehr hilfreich und verständlich dargestellt. Natürlich schau ich mir die weiteren Videos dazu auch noch an.vg uwe

  • @VivienDemetriou
    @VivienDemetriou 8 месяцев назад +2

    Ich trau mich auch nicht an blitze weil ich nicht so der technik nerd bin....will sber mit beautyfotografie anfangen ich brauche daher mehr licht

    • @michaelhassefotografie
      @michaelhassefotografie  8 месяцев назад

      Einfach herantrauen. Vielleicht am Anfang mit Dauerlicht und Reflektoren beginnen, da sieht man das Ergebnis vor dem auslösen.
      Da gibt es auch ein Video auf meinem Kanal.
      Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren!
      Gruß
      Michael

  • @thomashansen3875
    @thomashansen3875 10 месяцев назад +1

    Also bevor ich den ISO Wert unnötig hochdrehe und Bildrauschen provoziere,nehme ich lieber einen Blitz.Den aber gerne mit Softboxen und entfesselt. Als Blitze nehme ich entweder Nikon SB24 und SB 26 oder aber Yongnuo Blitz mit Trigger.

    • @michaelhassefotografie
      @michaelhassefotografie  8 месяцев назад +1

      Ja, wenn die Möglichkeit besteht Blitze einzusetzen, ist es die beste Lösung!
      Leider haben einige Hemmungen beim Umgang mit Lichttechnik...
      Gruß
      Michael

    • @SuperFloh100
      @SuperFloh100 16 дней назад

      @@michaelhassefotografie ich als Neuling kann das erklären, je nach Situation auf einem Event oder bei neuen Menschen möchte man sich nicht als unprofessionell darstellen. Indem man mit der Technik die man ja noch übt zu kämpfen hat und das Equipment meist nur halb zusammen geschustert ist und nicht so kompatibel mit TTL fotografiert wegen Geld, also verlässt man sich mehr auf das was bis jetzt gut funktioniert hat und oft ist es rauschen, etwas verwackeltes und ein stark nachbearbeitetes Bild, welches man gerade noch so retten konnte vor dem Isorauschen und der Unschärfe