Johann Nestroy: Umsonst

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Johann Nestroy: Umsonst, BR 1967, Regie: Michael Kehlmann. Mit Peter Weck, Helmut Qualtinger, Fritz Eckhardt, Oskar Sima u.a.

Комментарии • 18

  • @georgthaa2887
    @georgthaa2887 Год назад +5

    Da sieht man, welch grandioser Schauspieler Peter Weck schon in jungen Jahren war.

  • @CHRISTIANHAT
    @CHRISTIANHAT 2 года назад +3

    Ist ein sehr gutes Stück mit alten Bekannten Schauspielern und Schauspielerinnen. 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @stiefel222
    @stiefel222 3 года назад +5

    Was für ein grandioses Stück - grandios gespielt!

  • @UlrikeFischer-qq1ih
    @UlrikeFischer-qq1ih 4 месяца назад

    Kannte ich noch nicht. Danke dafür ❤🤝🌹👍

  • @too_late90
    @too_late90 3 года назад +6

    Grandioses Stück. Super Besetzung.. Helmut Qualtinger, Peter Weck, der 'Monaco Franze' (Helmut Fischer), Fritz Eckhardt, Oskar Sima usw.. Fabelhaft

  • @أسامةسلامة-ظ6غ
    @أسامةسلامة-ظ6غ 4 года назад +9

    Nestroy, ich liebe diese alten Stücke
    Wunderbar auch die Sprache 👌🏽

  • @gerhardbauer6592
    @gerhardbauer6592 5 лет назад +13

    Großartige Schauspieler. Ein Genuss, sich das anzusehen.

  • @monikasaeltzer9171
    @monikasaeltzer9171 6 лет назад +12

    Wundervolle Schauspieler. Bitte mehr davon ….!!!!

  • @liaephardt5214
    @liaephardt5214 3 года назад +3

    Einfach köstlich zum Wiedersehen!
    Grandioser Qualtinger!

  • @wilhelm8790
    @wilhelm8790 4 года назад +3

    einfach nur wunderbar . . . danke dafür !

  • @soulsissy5060
    @soulsissy5060 7 лет назад +10

    Johann Nestroys Spätstück (1857) um menschliche Beziehungsqualen im Theatermilieu zeigt eindrucksvoll: Wir mögen uns noch so sehr plagen, am Ende kommt es doch so, wie es geplant war - alle Mühe war "Umsonst". Unvergessene wundervolle Schauspieler!

  • @guesswho5122
    @guesswho5122 5 лет назад +7

    Vielen Dank fürs Hochladen. Nestroy und seine "Possen mit Gesang" sind immer wieder ein Hochgenuss. Schon allein die sprechenden Namen einzelner Figuren in seinen Stücken: Ein Rothaariger heißt Titus Feuerfuchs, ein Schmied heißt Gluthammer, ein Pächter heißt Krautkopf, ein Holzhändler heißt Scheitermann usw. usw. Die Handlung ist meist eher zweitrangig, weil Wortakrobatik und Sprachkomik im Vordergrund stehen.
    Hier, gleich am Anfang an seiner Stimme erkannt, macht der noch ziemlich junge Helmut Fischer mit. Die große Karriere kam erst viele Jahre später. In den Hauptrollen dabei:
    Peter Weck ... Arthur
    Helmut Qualtinger ... Pitzl
    Fritz Eckhardt ... Finster
    Oskar Sima ... Sauerfass
    Herta Staal ... Emma
    Hertha Martin ... Jokl
    Myriam Dreifuss ... Sali
    Siegfried Breuer Jr. ... Georg
    Elisabeth Neumann-Viertel ... Anastasia
    Max Strassberg ... Gschlader
    Helmut Fischer ... Müller

  • @ingor.8036
    @ingor.8036 8 месяцев назад +1

    einmalig.

  • @salonhelga5984
    @salonhelga5984 2 года назад +2

    einfach entzückend!

  • @gert6821
    @gert6821 4 года назад +3

    Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy, ein hochbegabter Künstler, leider zu früh verstorben(1801-1862). R.I.P.

  • @alfredr.4131
    @alfredr.4131 7 лет назад +5

    DAAAAANKEEEE!!!!!!!!!!

  • @gert6821
    @gert6821 4 года назад +7

    Die Österreicher spielen so wunderbar ungekünstelt, absolut erfrischender, als die deutschen Akteure, (mit wenigen Ausnahmen wie Judy Winter und Hannelore Elsner).

    • @gernotpeintner3253
      @gernotpeintner3253 4 года назад +2

      Die deutschen Schauspieler eignen sich sehr für das Drama
      und die Tragödie (der deutsche Held), die Österreicher mehr für die Komödie und das Lustspiel. Das ist in der Vergangenheit schon oft fest-
      gestellt worden . . .