So viele Vokale gibt es wirklich! | Deutsche Aussprache verbessern

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 56

  • @froehlichDeutsch
    @froehlichDeutsch  2 года назад +7

    Welche Vokale musst oder möchtet ihr noch üben?
    Anmeldung zum Vokale-Workshop: “Aaah! Oooh! Iiih!”
    👉 www.froehlich-deutsch.de/trainings/workshops/

    • @DetektivSergio
      @DetektivSergio 2 года назад

      Die Umleitungen!
      Ich als Spanier kann ich leider ä, ö, und ü, nicht aussprechen.
      Ich kann auch S nicht gut aussprechen XD. Ich will S aussprechen, aber es klingt mehr als Es

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад +2

      Mit dem Problem bist du sicher nicht allein 🙈 Aber den Umlaut ä kannst du bestimmt aussprechen, er klingt nämlich genauso wie e in "essen" 😊

    • @jinettew.3192
      @jinettew.3192 2 года назад +1

      Ich wurde krank und konnte nicht mitteilen :(

  • @tekinege
    @tekinege 2 года назад +5

    Dieses Video hat mir zur Aussprache ziemlich geholfen. Ich bedanke mich bei Frau Fröhlich für Ihre Hilfe, die sie uns aufm RUclips versorgt. Ich bin der Auffasung, dass man seine Aussprache verbessern soll, falls man gut genug sprechen möchte. Deswegen versuchen wir viele Leute, unsere Aussprache zu verbessern. Ein hilfreiches Video von einer hilfsbereiten Person. Danke sehr.

  • @poe12
    @poe12 3 месяца назад

    This is exactly what I needed. Thank you. You're the goat!

  • @АЛЕКСАНДРБатулинський

    Ich schalte Videos einfach ein, um Ihre Stimme und Aussprache zu hören. Das klingt mir wie Musik. Danke.

  • @SJorgeLM
    @SJorgeLM 2 года назад +2

    Danke liebe Michaela! Schön dass du da bist

  • @MeaningChaos
    @MeaningChaos 2 года назад +1

    Vielen Dank! Das ist das beste Video, das ich gefunden habe!

  • @hajredinxhezairi5406
    @hajredinxhezairi5406 2 года назад +2

    Vielen Dank liebe Michaela!

  • @pjmmccann
    @pjmmccann 2 года назад

    Ein fantastisches Video, das ich mir so oft ansehen werde, bis ich fast automatisch den richtigen Ton treffe! 😇

  • @christianlackner9540
    @christianlackner9540 2 года назад +1

    Großartig! Danke :)

  • @kahalilrashid2365
    @kahalilrashid2365 2 года назад +2

    Danke schön für tolle viedo

  • @zinebmezserinei3978
    @zinebmezserinei3978 2 года назад +2

    Vielen Dank 🙏

  • @Shvan-l3e
    @Shvan-l3e 21 день назад

    Danke schön

  • @redhead2222
    @redhead2222 Год назад

    Einfach Klasse!

  • @mahmoudsayed865
    @mahmoudsayed865 2 года назад

    super
    Du bist eine gute Lehrerin

  • @gerr6795
    @gerr6795 Год назад

    Hallo Michaella. Danke für deine Arbeit. Mir fällt es schwer, die vokale E und Ä richtig auszusprechen. Das Problem liegt darin, dass Vokalen sehr ähnlich klingen. Es wäre schön, wenn du ein paar Tipps gibst, wie man das Problem erfolgreich überwinden kann. Danke im Voraus.

  • @diyandaliyadaliya7148
    @diyandaliyadaliya7148 Год назад

    Toll❤❤❤❤

  • @DeutschErstrom
    @DeutschErstrom Год назад

    Vielen Dank für das Video, es war nützlich. Ich interessiere mich schon seit langem Zeit:
    Wie kann man das Wort "Rewe" ausschprechen?

  • @ruizjuan
    @ruizjuan Год назад

    Danke

  • @abbasghasemi757
    @abbasghasemi757 2 года назад

    Bitte aktivieren Sie Farsi-Untertitel

  • @tomaszsadowski1515
    @tomaszsadowski1515 2 года назад +1

    Was für einen Unterschied ist zwischen "eu" und "äu". War es ein Unterschied in der Vergangenheit oder sind einige Unterschiede zwischen Länder?

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад +1

      In der Aussprache gibt es überhaupt keinen Unterschied, "eu" und "äu" klingen identisch. Die Schreibung mit "äu" kommt oft von "au", z. B.: die Haut (Sg.), die Häute (Pl.). Die Zeitangabe "heute" wird hingegen mit "eu" geschrieben.

    • @tomaszsadowski1515
      @tomaszsadowski1515 2 года назад

      @@froehlichDeutsch Deshalb frage ich, ob es aus der Vergangenheit nicht kommt und es ist ein Fossil , wie z.B. zu Hause oder im Walde. Sind einige Lehrbücher hinsichtlich altdeutsche Aussprache oder Grammatik?

    • @gizmo123243
      @gizmo123243 2 года назад +2

      @@tomaszsadowski1515 Die Endung e im Dativ und die Unterscheidung zwischen eu und äu sind zwei verschiedene Sachen. Die Endung e im Dativ ist mittlerweile veraltet, aber es gibt feste Wendungen, wo man es immer noch benutzt. Zum Beispiel zu Hause. Die Unterscheidung zwischen eu und äu hat Michaela bereits erklärt.

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад

      @@tomaszsadowski1515 In der Fachliteratur findet man sicherlich etwas dazu, aber Lehrbücher für Deutsch als Fremdsprache fallen mir dazu leider nicht ein.

  • @andrearuiz340
    @andrearuiz340 2 года назад +1

    Vielen Dank. Gibt es Regeln für einige Verwendungen?

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад +1

      Ja, es gibt Regeln, aber es sind zu viele, um sie hier aufzuschreiben. Die bekanntesten Regeln für die Rechtschreibung sind Doppelvokale und H für lange Vokale (Haare, Fehler) und Doppelkonsonanten nach kurzem Vokal (können, besser).

  • @unamusedcaveman9235
    @unamusedcaveman9235 2 года назад +3

    Die schönste Lehrerin der Welt.

  • @CromCrusader
    @CromCrusader 2 года назад

    Hermosa 😍

  • @agneskociakowski6525
    @agneskociakowski6525 2 года назад

    Hallo. Kannst du mir sagen bitte, was für Unterschied ist zwischen geklingelt und geklungen 😄ich danke dir im Voraus. Viele Grüße Agnes

    • @simfanyt6710
      @simfanyt6710 11 месяцев назад

      Zwar ein bisschen spät, aber "geklingelt" ist das Partizip Perfekt von "klingeln" (= to ring) und "geklungen" das von "klingen" (= to sound). Die Verwechslung lässt sich vermutlich damit erklären, dass es im Deutschen sogenannte Kollokationen wie "die Glocke klingt" bzw. "die Glocke(n) läuten" (= die Glocke(n) klingen/erklingen lassen) gibt: Letztere Wortverbindung übersetzt man typischerweise mit "to ring the bell(s)", wo das "ring" auftritt, was wir eigentlich als Übersetzung von "klingeln" kennen. Solche Kollokationen muss man leider auswendig lernen. Zumindest bei diesem Beispiel aber könnte man sich merken, dass die moderne Klingel (bell) an Haus- und Wohnungstüren ehemalig verwendete Glocken (auch bell) abgelöst hat: Wer die Glocken läutete, also die Glocken (er-)klingen ließ, und damit auf seine Ankunft aufmerksam machte, der betätigt heutzutage die Klingel, er klingelt - das dabei entstehende Geräusch hat häufig nur noch wenig mit Glockenläuten gemein.
      Ich hoffe, das hilft.

  • @nadezhdasokolova5307
    @nadezhdasokolova5307 5 месяцев назад

    Auf 6:19 gibt es ein Typo..

  • @eb3773
    @eb3773 2 года назад

    Das ß wird wie das ss gesprochen, wird das ss mehr betont als das scharfe s ? Ein Beispiel: Fluss Fuß

    • @morvil73
      @morvil73 3 месяца назад

      Nein, und klingen gleich. Der Unterschied zwischen “Fluss” und “Fuß” liegt in der Vokallänge und der Gespanntheit des Langvokals gegenüber dem laxeren, leicht geöffneteren und gesenkten Kurzvokal.

  • @OlaKhatib
    @OlaKhatib Год назад

    رائع

  • @mohammedothman1999
    @mohammedothman1999 2 года назад

    👍

  • @typrice1498
    @typrice1498 2 года назад

    Why ads? They should pay you just for teaching German

  • @CharlesGremista-ec7ex
    @CharlesGremista-ec7ex Год назад

    👍👋👋👋🌹🌹🌹❤️❤️💜💜 CHARLES STAUDT GREMISTA VON BRASILIEN 🇧🇷🇩🇪

  • @dforshak
    @dforshak 2 года назад

    Ich wuerde gern mehr ueber das "dunkle" deutsche lange A-laute wissen, wie in den Woertern "haben, Tag" usw. Bei mir klingt es immer zu slavisch noch.

    • @morvil73
      @morvil73 3 месяца назад

      In der Hochlautung klingen kurz-A und lang-A gleich, nur die Länge ist unterschiedlich. Regional können die Unterschiede sehr groß sein.

  • @aymanalayashy
    @aymanalayashy 2 года назад +1

    In Arabisch gibt es nur 6 Vokale .. es ist eine schwierige Aufgabe für uns , Deutsch oder Englisch gut zu sprechen.

  • @elenam9293
    @elenam9293 2 года назад +1

    💕💕💕⭐⭐⭐⭐⭐💕💕💕

  • @yoahmad4951
    @yoahmad4951 Год назад

    Könnten Sie bitte "jetzt, letzt, letzten" aussprechen?!

  • @weisedasilva5355
    @weisedasilva5355 Год назад

    wo bist du?

  • @عبدالحميدمعمو-ط6ن
    @عبدالحميدمعمو-ط6ن 2 года назад +1

    Hallo

  • @sophiashivarova8419
    @sophiashivarova8419 2 года назад +1

    Ein Horror 😁😁😁

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад

      Welche Vokale sind denn am schlimmsten? 😅

    • @sophiashivarova8419
      @sophiashivarova8419 2 года назад +2

      @@froehlichDeutsch Am schwierigsten sind für mich Ö, Ü und das Schwa - Laut. Aber mit "Horror" wollte ich mein Entsetzen darüber ausdrucken, dass es z.B. mehrere "E"s oder "O"s gibt. Es ist schwierig, sie richtig auszusprechen.

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад

      @Maksim Mielczenków Manchmal kann es helfen, wenn man sich bewusst macht, dass die Vokale auch unterschiedliche Qualitäten haben, sie also wirklich auch unterschiedlich klingen (außer bei a und ä).

    • @froehlichDeutsch
      @froehlichDeutsch  2 года назад +1

      @@sophiashivarova8419 Ja, das stimmt. Wir sprechen viel mehr Vokale, als wir Buchstaben haben. Deshalb finde ich die Lautschrift so hilfreich. Es ist nicht einfach, aber erlernbar 😊

  • @abbasghasemi757
    @abbasghasemi757 2 года назад

    Bitte aktivieren Sie Farsi-Untertitel