Let's Play Victoria 2 - Preußen #5: Friedrich Wilhelm IV. (Die Konservativen)
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- ► Unsere derzeitigen politischen Leitlinien sind: 1. Kampf dem Liberalismus und dem Irrglauben an einen deutschen Nationalstaat. 2. Bewahrung der Heiligen Allianz mit Russland und Österreich zur Sicherung des europäischen Friedens.
► HINWEIS: Dies ist kein gewöhnliches Let's Play eines rationalen Spielers, der größtmögliche Erfolge erzielen möchte. Ich schlüpfe bei diesem Let's Play in die Rolle der jeweils führenden Regierungsmacht (derzeit das konservative preußische Königshaus), um aus dieser (möglichst historisch fundierten) Perspektive meine Entscheidungen zu treffen. Dies kann auch zu katastrophalen Konsequenzen für das Land führen - so wie es eben auch in der Historie immer wieder vorgekommen ist.
► Steinwallen unterstützen? Dann auf in Steinwallens Lager! - / steinwallen
► Tipps für eine begleitende Lektüre findet Ihr hier: • Meine Buchempfehlungen...
Kurzfristige taktische Hinweise kann ich meist nicht berücksichtigen, da ich in der Regel einige Folgen im Voraus aufnehme.
► Playlist: • Let's Play Victoria 2:...
► Schwierigkeit: Schwer
► Patch: 3.0.3
► AddOns: A House Divided, Heart of Darkness
► Mods: Deutschkorrektur
Copyright © 2015 Paradox Interactive AB. www.paradoxplaza.com
ich finde dein Victoria lp voll super und die historischen Fakten sind auch interessant
+Jan Weidemann Danke Dir! :)
Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Lets Play wirklich klasse finde. Genauso wie deine anderen :-)
Hier ein paar (hoffentlich) hilfreiche Tipps: 1. Du besteuerst deine Unterschicht nicht wirklich mit 100%. Deine Finanzverwaltung ist dazu in der Lage. Je nachdem, wie weit du mit der Technologie bist, nimmst du nur einen Bruchteil des festgelegten Steuersatzes ein. Aktuell ist es bei deiner Unterschicht etwas um 20% ( kann das übers Handy nicht ganz so genau sehen). Könntest also die Steuer bei 100% belassen :-) Die Steuereffizienz hängt auch von der lokalen Verwaltubgseffizienz ab, während die Zölle von der nationalen Verwaltubgseffizienz abhängen.
2. Was den Finanzeinbruch zu Spielbeginn angeht habe ich die Erfahrung gemacht, dass es was bringt, wenn man, nachdem man den Spielstand geladen hat, diesen solange spielt, bis sich das Spiel eingependelt hat, um dann den gleichen Speicherstand neu zu laden. Dann sollte der Einbruch deutlich kleiner sein (und nicht reihenweise die Staaten pleite gehen). Hoffe, die Tipps waren hilfreich ^.^
+Christian Butke Ja, den Zusammenhang zwischen Verwaltungseffizienz und effektiver Besteuerung hatte ich unterschlagen. Faktisch wäre es so, als gäbe es einen Steuersatz von 100 Prozent, allerdings ist unsere Finanzverwaltung nicht in der Lage, das durchzusetzen. Leider steigt die Effizienz nicht bei sinkendem Steuersatz, das fände ich realistischer.
guten Abend mein König. Unsere Wirtschaftsform ist der Merkantilismus und als absolutistischer herrescher ist es unsere Pflicht für ein besseres transport sytem zu sorgen
+Mars Ultor Wir haben nicht Merkantilismus, sondern Interventionismus. Das heißt, es gibt eine freie Wirtschaft in die wir bei Bedarf eingreifen. Da die Kapitalisten wie wild Eisenbahnen bauen, ist ein Eingriff unsererseits nicht nötig.
Hallo,
also erstmal ein großes Kompliment für deine tollen Let's Plays.
Nur werden mir die anderen Videos hier in der Playlist als "private" Videos angezeigt die ich nicht sehen kann :/
wieso ist das so?
+M. Beckovic Weil ich - wie fast alle LPer - mehrere Videos auf einmal vorbereite und sie dann nach und nach entsprechend meines Programmplans (siehe Link im Kanalbanner) öffentlich mache.
Lang lebe der König!
hi,
erstmal ein Lob an das LP, gefällt mir richtig gut :D
ich hab mir jetzt im steam sale mal Victoria 2 geholt und bin mit Frankreich schon ca. 30 Stunden am spielen. aber ich habe ein Problem: ich will den Jemen erobern, muss dafür aber noch die kleine Insel besetzen. ich hab aber keinen plan wie ich das machen soll xD
Hans schon mit Pionieren versucht usw aber habe nicht hingenommen. wäre nett, wenn mir jmd helfen könnte :D
+aaron hunt Wo genau ist denn das Problem? Schiffe? Der Gegner? Ist jetzt etwas unklar.
Also: ich hab die Truppen auf Schiffe geladen und bin mit ihnen vor den Hafen gefahren. Ich weiss aber nicht, wie ich die Truppen landen lassen kann.
+aaron hunt Google?
+Bernhard der Starke Ert hab schon die verschiedensten Suchbegriffe eingegeben aber ich find nix xD
+aaron hunt Du findest im Flottenfenster irgendwo ein kleines Quadrat oder Bildchen, wo die Truppen zu sehen sind. Das klickst du an, dann mit rechtsklick den Bewegungsbefehl auf eine Küstenprovinz. Dann landen sie...
Zölle sind nicht schlecht sogar positiv, weil die eigenen Produkte mehr konsumiert werden und damit die Wirtschaft “wächst“.
+Max Müller Deine Pops kaufen immer die Güter aus deinem Markt, solange es da welche gibt, unabhängig vom Preis. Pops machen keinen "Preisvergleich", sie kaufen nur aus dem Ausland wenn im Inland die Güter nicht vorhanden sind.
Hast du das Besteuerungssystem eigentlich inzwischen verstanden?
Wenn man über den Steuersatz fährt sieht man wieviel effektiv besteuert wird. Bei 100% liegt dies bei etwa 25%.
+I31R0 Ja, stimmt schon. Aber formal ist der Steuersatz 100%, nur dass unsere Steuerverwaltung nicht so gut arbeitet (Effizienz). Was irgendwie ein merkwürdiges System ist... ;)
Paradoxe Mathematik... ;)
Wie kann man das Bewusstsein der Bevölkerung niedrig halten und den Liberalismus eindämmen?
+GamingSeries Man kann es nur verzögern aber nicht verhindern. Das ist die Dynamik dieses Spiels.
Castro hält den Reckord für die lengste rede vor der un
Alles schläft einer spricht das nennt man Castro Unterricht
ich glaub du musst trotzdem sehen das du die Moral deiner Armee etwas oben hälst, falls einer spontaner Krieg ausbricht
also ich mach ja rationall gesehen immer die zöller auf maximale größe! damit ich maximale einahmen habe ^^ :D
die kohle kommt dann einfach von selbst zu mir wenn ich die zölle erhöhe ^^ :D warum soll es besser sein gar keine zölle zu nehmen dann mach ich ja in meiner staatskasse nen HAUFEN minus! ???!
Die Zölle reduzieren die Gewinne der Fabriken. In der Folge werden weniger Fabriken gebaut, weniger Facharbeiter und Angestellte bekommen Lohn etc. Zölle würgen die eigenen Wirtschaft ab und sollten zumindest in einem rationalen Spiel so niedrig wie möglich sein. Anfangs geht es aber nicht ohne. Später ja.