Dieses Geläut ist der absolute Wahnsinn. Was mir ganz besonders gut gefällt ist, das man wirklich jede einzelne Glocke im Plenum für sich sehr gut und differenziert einzeln heraushören kann. Aber richtig faszinierend finde ich es, das die Glocken mit zunehmender Größe immer einen "Touch" lauter und "vordergründiger" zu vernehmen sind, das hat einen enormen realistischen LIVE - Faktor : ) dicker Like !!!
Wow! Das himmlische geläut speyers! Bestimmt eine Ehre im Turm das geläut live hautnah zu erleben und auf zu nehmen! Eine sehr gut gelungene Präsentation! Daumen hoch! ;-)
ein sehr schönes in sich harmonierendes Geläute mit einheitliche Schlaglinie. Hier sind zwei Glockengießer vereint, wobei Friedrich Wilhelm Schillig der wohl bedeutendste Glockengießer des 20 Jh. war. An seine Glocken kommen nur ganz wenige Gießer heran, wie Perner Passau (leider Gussbetrieb eingestellt) und Bachert. Das Geläute ist dieser Kathedrale sehr würdig.
Richtig toll, unser Domgeläut. Und ja, hebt sich deutlich vom Geläut der Gedächtniskirche ab. Zu empfehlen ist aber insbesondere das Plenum mit allen Glocken, insbesondere dann die Kaiserglocke „Maximilian Josephus“.
Ein richtig schönes Video, DPLP! Endlich gibt es mal eine Turmaufnahme mit gutem Licht. Schade dass die b° wegen ihres Klöppels gefehlt hat, aber das macht nichts. Die große g° hat ordentlich Power! Eine zweite Kamera für die kleinen Glocken wäre noch wünschenswert gewesen. Aber dennoch eine würdige Präsentation dieses kräftigen Geläutes! :-)
Eine richtig tolle, keinesfalls unterbelichtete Präsentation, auch wenn der Standpunkt nicht wirklich günstig war, da die meisten Glocken vom oberen Durchgang versperrt sind. Nichts desto trotz. Eine gute Präsentation. Nur am Anfang...der Stundenschlag tut mir echt leid... xD Da hat man wohl den Finger am Schaltkasten nicht mehr ruhiglassen können. Das mit der b° ist natürlich ärgerlich... Der Läuteaufbau ähnelt einem Cluny-Läuten, sehr interessant, dass dies beim Dom zum Stadtgeläut so durchgeführt wird.
Ich mag dieses wunderschöne geläut sehr, ich mag irgendwie Glocke3 und die große Kaiserglocke am meisten. Ich frag mich was das für eine Holzrolle unter dem Balken vor der Kaiserglocke ist?
Schönes Video, nur schade das man wenig von den Glocken sieht. Aber Ton ist Klasse, Beleuchtung ist für mich auch völlig in Ordnung! Sonst aber eine sehr schöne Leistung! :-) *******
Dieses Geläut ist der absolute Wahnsinn. Was mir ganz besonders gut gefällt ist, das man wirklich jede einzelne Glocke im Plenum für sich sehr gut und differenziert einzeln heraushören kann. Aber richtig faszinierend finde ich es, das die Glocken mit zunehmender Größe immer einen "Touch" lauter und "vordergründiger" zu vernehmen sind, das hat einen enormen realistischen LIVE - Faktor : ) dicker Like !!!
Wow, vielen Dank das es dir gefällt , der dom Speyer hat wirklich ein schönes geläut :-D
Wow! Das himmlische geläut speyers! Bestimmt eine Ehre im Turm das geläut live hautnah zu erleben und auf zu nehmen! Eine sehr gut gelungene Präsentation! Daumen hoch! ;-)
ein sehr schönes in sich harmonierendes Geläute mit einheitliche Schlaglinie. Hier sind zwei Glockengießer vereint, wobei Friedrich Wilhelm Schillig der wohl bedeutendste Glockengießer des 20 Jh. war. An seine Glocken kommen nur ganz wenige Gießer heran, wie Perner Passau (leider Gussbetrieb eingestellt) und Bachert. Das Geläute ist dieser Kathedrale sehr würdig.
Richtig toll, unser Domgeläut. Und ja, hebt sich deutlich vom Geläut der Gedächtniskirche ab. Zu empfehlen ist aber insbesondere das Plenum mit allen Glocken, insbesondere dann die Kaiserglocke „Maximilian Josephus“.
Das ist das, wie ich find, das schönstes Geläut in Speyer;-)
Ein richtig schönes Video, DPLP! Endlich gibt es mal eine Turmaufnahme mit gutem Licht. Schade dass die b° wegen ihres Klöppels gefehlt hat, aber das macht nichts. Die große g° hat ordentlich Power! Eine zweite Kamera für die kleinen Glocken wäre noch wünschenswert gewesen. Aber dennoch eine würdige Präsentation dieses kräftigen Geläutes! :-)
Eine richtig tolle, keinesfalls unterbelichtete Präsentation, auch wenn der Standpunkt nicht wirklich günstig war, da die meisten Glocken vom oberen Durchgang versperrt sind. Nichts desto trotz. Eine gute Präsentation. Nur am Anfang...der Stundenschlag tut mir echt leid... xD Da hat man wohl den Finger am Schaltkasten nicht mehr ruhiglassen können. Das mit der b° ist natürlich ärgerlich...
Der Läuteaufbau ähnelt einem Cluny-Läuten, sehr interessant, dass dies beim Dom zum Stadtgeläut so durchgeführt wird.
Qelches tonaufnahmegerät?
Ich mag dieses wunderschöne geläut sehr, ich mag irgendwie Glocke3 und die große Kaiserglocke am meisten. Ich frag mich was das für eine Holzrolle unter dem Balken vor der Kaiserglocke ist?
Das Geläute des Doms würde ich sogar vor das der Gedächtniskirche stellen. Diese g° ist der Wahnsinn!
Das würde ich auch, es hört sich einfach schöner an ^^
Schönes Video, nur schade das man wenig von den Glocken sieht. Aber Ton ist Klasse, Beleuchtung ist für mich auch völlig in Ordnung!
Sonst aber eine sehr schöne Leistung! :-)
*******
Das Geläut ist schon cool. Ohne b° fehlt aber was in dem schönen Geläut. Was war da eigentlich defekt?
Klöppel von Der 2 war raus gefallen. bei den neuen Aufnahmen vom kann man auch am Schlagring erkennen was der Klöppel da bißchen weg gesprengt hat.
DPLP Kirche Glocken wie haben Sie es geschafft, den Glockenturm zu klettern?
Ich hatte einen Kontakt, deshalb durfte ich hoch
Das Geläut ist mal Kurios.
Aber die g° ist unser Favorit
Das Freud mich ^^
👼🥂🍬🕌 Donald Duck der Heilige lässt grüßen. Prima. 🎈🌳🦆⛪💖
Sehr cool was ist mit der bo?
Der Klöppel der b° ist abgebrochen
riesen glocke
BELL CAUSES A EARTH QUAKE TO CAM