Datenträgerverwaltung in Windows - Partitionen aufteilen, zusamenführen,vergrößern, verkleinern

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 июн 2024
  • Anleitung im Blog: bit.ly/3pvVo4x
    Einfühung in die Datenträgerverwaltung von Windows. Wir schauen uns an, wie wir die Datenträgerverwaltung aufrufen, Partitionen aufteilen, zusammenführen, vergrößern und auch wieder verkleinern. Ebenfalls schauen wir uns an, auf was zu achten ist, damit wir keine Daten verlieren und wie wir Laufwerksbuchstaben in Windows zuweisen und ganz wichtig: was nicht funktioniert. Außerdem schauen wir Abhilfen für oft auftauchende Probleme an.
    0:00 Start
    1:02 Datenträgerverwaltung aufrufen und Einführung
    2:35 Partitionen aufteilen / verkleinern, Laufwerke anlegen
    6:55 Partitionen zusammenführen
    8:11 USB-Laufwerke partitionieren
    9:05 Dinge die nicht gehen
    9:40 Laufwerksbuchstaben zuweisen
    10:26 Problembehebung
    12:57 Fazit
    ------
    Kontakt und weitere Informationen? Hilfe bei Probleme? Einfach vorbeischauen.
    Discord: / discord
    Forum: ekiwi-blog.de/forum/
    Homepage: ekiwi-blog.de
    Kontakt: ekiwi-blog.de/anfrage-senden/
    ------
  • НаукаНаука

Комментарии • 82

  • @landskronpilsner
    @landskronpilsner 9 месяцев назад +6

    ich kann der C-Partition nichts hinzufügen

  • @vddidiopa8226
    @vddidiopa8226 Год назад +2

    Habe mich mit der Datenträgerverwaltung erst letzter Zeit mehr auseinandergesetzt.
    Partitionen vergrößern, verkleinern, zusammenführen habe ich nie hinbekommen.
    In deinem Video erklärst du das so präzise dass man nichts falsch machen kann.
    Ich bin erst in letzter Zeit auf deinem Blog gekommen.
    Deine Hinweise sind so einfach erklärt, dass sie auch ein Nichtexperte verstehen kann.
    Herzlichen Dank, hat mich sehr viel weitergebracht
    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @hitman5422
    @hitman5422 Год назад +4

    Super. Vielen Dank. Hat mir sehr geholfen. Sehr sympathisch. Mach weiter so.

  • @yxcvbnm133
    @yxcvbnm133 3 года назад +5

    so gut erklärt, dass sogar ich nachvollziehen konnte

  • @sylviodietrich3295
    @sylviodietrich3295 Год назад +2

    Super erklärt ohne zu Nerven und Hecktisch zu sein.Einfach Nice.Gleich Abonniert.

  • @Kacper_1038
    @Kacper_1038 3 года назад +3

    VIEELEN DANK!!! hat mir geholfen:)

  • @dingleberry6507
    @dingleberry6507 5 месяцев назад

    Danke toll erklärt. Brauchte dein Video jetzt schon zum fünften mal. Finde es gsd jedes mal wieder^^ Sehr hilfreich und kompetent

  • @dieter9531
    @dieter9531 2 года назад

    VIIIIELEN DANK!!!! Hat mir weitergeholfen !!! War eine sehr große Hilfe. ;-)))

  • @MonikaFenske-ls8sj
    @MonikaFenske-ls8sj Год назад

    hat sich erledigt, habe dein anderes Video gefunden und konnte erfolgreich die Partition verschieben. Herzlichen Dank.

  • @mikeadams-qh4vw
    @mikeadams-qh4vw Год назад

    Danke..top Video-Clip..hat mir sehr geholfen..👍👍👍👍👍

  • @SamimiLife
    @SamimiLife 3 месяца назад

    Danke toll erklärt

  • @onetasteful
    @onetasteful 2 года назад

    Top Erklärung

  • @TheHunter8632
    @TheHunter8632 Год назад

    Danke dir, durch Dich habe ich erst gesehen, wieviel Speicherplatz noch nicht zugeordnet ist und konnte hoffentlich meinen Fehler beseitigen, der jedes mal nach dem Start des PC festplatte F: reparieren will. Dies war eine Systempartition vom alten Win 7 gewesen, von DAMALS. Ich habe Sie kurzerhand einfach gelöscht, weil diese nicht mehr benötigt wird und hoffe das der PC wieder normal startet =)

  • @falkorock
    @falkorock Месяц назад

    Gut erklärt, vielen Dank. FR

  • @MrLupooo
    @MrLupooo 2 месяца назад

    DANKE DANKE !!

  • @canehoyer
    @canehoyer Год назад

    Danke!
    Wie siehts denn aus mit dem Alignment für SSDs? Wenn ich beispielsweise eine SSD nachträglich in 2 Partitionen unterteile, richtet die Windows Datenträgerverwaltung dann das Alignment automatisch richtig aus, also durch 4096 teilbar?

  • @marvinfroe6504
    @marvinfroe6504 7 месяцев назад

    Danke für das Video. Bei mir ist die "nicht zugeordnete" Partition zwar neben C aber leider links neben C und das erweitern funktioniert nicht. Wie kann ich es nach rechts verschieben?

  • @olivergramm4571
    @olivergramm4571 11 месяцев назад

    Danke 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @clubbizarre2595
    @clubbizarre2595 13 дней назад

    danke für das wirklich gute video. kann man auch geklonte Partitionen erweitern?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  13 дней назад

      Ja normal schon, vieles geht auch direkt über die Datenträgerverwaltung von Windows. Einiges leider nicht. Hängt davon ab, wie die aktuelle Partitionierung aussieht und ob Partitionen "im weg" sind.

    • @clubbizarre2595
      @clubbizarre2595 13 дней назад

      @@eKiwiBlogTutorials das Erweitern war dann doch etwas schwierig, da sich das Laufwerk als dynamisches Laufwerk konvertiert hat. Aber dein Video ''Alte Windows Festplatte: Partitionen löschen und formatieren'', welches eine schönen kleinen Einblick in die DISKPART Eingabeaufforderung gibt, und eine weitere Googlesuche konnten mir dann bei dem Problem helfen. Besten Dank👍

  • @cubytischer
    @cubytischer Год назад

    Hallo wollte Wissen was der Begriff unter Partitionen " Basisdatenträger heißt denn ich kenne nur " normale Bezeichnung der Datenträger bzw Partitionen in der Festplatte. Habe 64 bit und SSD und M.2 Festplatten. Danke für die Antwort 👍

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  Год назад

      Das ist einfach eine Bezeichnung, wie der Datenträger eingerichtet ist, hier gibt es eine Erklärung:
      www.windowspage.de/tipps/020428.html

  • @user-ys3kd6fl8p
    @user-ys3kd6fl8p 11 месяцев назад

    Hallo......bei mir lässt sich die Partition nicht löschen. Die Option ist ausgegraut. Das Volume, kann ich löschen. Aber danach die Partition nicht.

  • @PAndiPet
    @PAndiPet 11 месяцев назад

    Das was ich machen wollte ging leider nicht, wollte dem Laurwerk D etwas mehr Speicher hinzufügen, beim Laufwerk D ist das aber leider vergraut also nicht möglich. Kann es wie es aussieht leider nur rückänging wieder auf C zurückmachen, Schade.

  • @RealSin
    @RealSin 3 года назад

    Hallo, danke erstmal für das gut erklärte Video!
    Ich hätte aber nun doch noch eine Frage da meine Situation nicht genau angesprochen wurde bzw. nur zum Teil bei 7:30. Bei mir sieht es nämlich so aus als müsste ich nach links erweitern. Geht das irgendwie? Weil so kommt jetzt halt immer eine Warnmeldung "dass der ausgewählte Basisdatenträger dann in einen dynamischen umgewandelt werden würde"
    Wie kann ich dafür sorgen dass der freie Speicherplatz nach rechts wandert sodass ich die Partition nach rechts um den freien Speicherplatz erweitern kann?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  3 года назад

      Kannst Du einen Screenshot machen, was Du genau vorhast? Letztlich ist es aber so, dass nicht alles funktioniert mit der Datenträgerverwaltung. Da brauchst Du dann eine spezielle Partitionierungssoftware.

    • @RealSin
      @RealSin 3 года назад

      @@eKiwiBlogTutorials diese hab ich mittlerweile auch benutzt und es hat einwandfrei funktioniert 😁

    • @athenox_exe9257
      @athenox_exe9257 2 года назад

      @@RealSin Lustigerweise habe ich exakt das gleiche vor. Könntest du mir erklären, mit welcher Software du das geschafft hast? GParted oder so?

    • @RealSin
      @RealSin 2 года назад

      @@athenox_exe9257 MiniTool Partition Wizard

    • @athenox_exe9257
      @athenox_exe9257 2 года назад

      @@RealSin und das Ganze funktioniert mit bereits installierten Betriebssystemen auf den Basisdatenträgern? Also, dass diese Betriebssysteme nach dem zusammenführen weiterhin gestartet werden können?

  • @kand016
    @kand016 29 дней назад +1

  • @MaddinMitAI
    @MaddinMitAI 3 года назад

    Ich hab mich immer gefragt für was wohl Partitionen nützlich sind. Hab bis heute keine richtige Lösung dafür gefunden. Ich bin zu den Schluss gekommen Patitionen sind unnötig. @eKiwi tzd Danke für die Erklärung :D

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  3 года назад +1

      Ja geht mir inzwischen auch so, früher habe ich gerne meine Daten auf ein extra Laufwerk/Partition abgelegt. Das hat den Vorteil, dass man z.B. Windows einfach neu installieren kann und die Daten dann unberührt bleiben. Aber inzwischen mache ich das auch nicht mehr.

  • @FosslHD
    @FosslHD 6 месяцев назад

    Hallo, ist es irgendwie auch möglich zwei physische SSDs zu einer Partition zusammen zu führen? Also nicht mehrere Partitionen auf einer Festplatte sondern mehrere Festplatten auf einer Partition? Das könnte wenn überhaupt mit Virtualisierungssoftware funktionieren oder?
    Danke im Voraus für Ihr Feedback. Einen schönen Abend!

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  6 месяцев назад +1

      Servus, was Du meinst nennt sich Raid 0, da werden Festplatten quasi zusammen geschaltet. Ob das mit WIndows direkt geht? Meines Wissens ja, hab aber das selbst noch nicht ausprobiert. Aber spannendes Thema, ich setz das mal auf die Liste für die nächsten Videos.

    • @FosslHD
      @FosslHD 6 месяцев назад

      @@eKiwiBlogTutorials Vielen Dank! Ich freue mich darauf 🙂

  • @J.E..
    @J.E.. Год назад

    Ich habe 200GB C speicher und das ist voll.
    Habe aber noch 850GB auf D frei.
    Sollte ich zbsp. Gopro videos etc. auf D speichern?
    Wenn ich anwendungen auf D speichere funktionieren die nicht mehr...
    ich werde jetzt einfach versuchen 500GB von D auf C zu übertragen

    • @matthias2912
      @matthias2912 2 месяца назад

      Hat das geklappt?
      Muss man nicht erst D komplett formatieren, um dann auf C vergeben zu können?

  • @MonikaFenske-ls8sj
    @MonikaFenske-ls8sj Год назад

    Hallo, vor 2 Jahren habe ich meine C-Platte partitioniert und so eine D-Platte erstellt. Jetzt wollte ich gern Speicherplatz von der D-Platte wieder der C-Platte zuweisen. Mein Problem ist allerdings, dass sich die Wiederherstellungsdatei von Windows zwischen die C und die D-Platte gelegt hat und ich somit den nun freien Speicherplatz nicht C zuordnen kann. Kannst du mir hier einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  Год назад

      Passt nicht ganz zum Thema: ekiwi-blog.de/18923/linux-und-windows-speicheraufteilung-nachtraeglich-veraendern-mit-gparted/
      Hier verwende ich Gparted, das könnte Dir hier auch weiterhelfen. Du bootest GParted, dann löschst du die D-Partition, verschiebst die Wiederherstellungspartition nach Rechts und kannst dann die C-Partition vergrößern. Vorher Backup machen für alle Fälle.

  • @paul_sch_0540
    @paul_sch_0540 7 месяцев назад

    Bei mir ist es so das ich trotzdessen dass ich 110 GB freien Speicherplatz auf meiner C: dieses Volumen nur um 0 MB oder einen sehr kleinen Betrag verkleinern kann. Woran könnte dies liegen?

  • @RapIndustry24I7
    @RapIndustry24I7 8 месяцев назад

    ich habe das Problem das ich beim (C) nicht erweitern kann und das wäre wichtig, weil von 2TB dem (C) damals nur 120gb zugeordnet habe. Weiß jemand wie ich das hinbekomme ohne alles kaputt zu machen?

    • @matthias2912
      @matthias2912 2 месяца назад

      Habe das selbe Problem.
      Da muss man wohl alles "hinter C" formatieren, um diesen Speicher wieder zuweisen zu können.
      Sehr unschön!

  • @o0O0ooO0Oo
    @o0O0ooO0Oo 2 года назад +1

    Hilfe! Bei mir ist zwischen C: und dem freien Speicherplatz die Wiederherstellungspartition! Ich möchte C aber größer machen mit dem freien Speicherplatz. Geht das irgendwie?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  2 года назад

      Normal kann man die Wiederherstellungspartition löschen, da ist dann meist Windows drinnen, damit man es bei einem Fehler auf Werkseinstellungen zurück setzen kann. Aber alles auf eigene Gefahr. Oder poste mal einen Screenshot:
      ekiwi-blog.de/forum/board/board/17-screenshots/
      von der Datenträgerverwaltung.

    • @o0O0ooO0Oo
      @o0O0ooO0Oo 2 года назад

      @@eKiwiBlogTutorials Auf normalem Weg lässt Sie sich nicht löschen, die Option wird einem ja nichtmal angezeigt. Aber ich bin auf ein Video gestoßen in dem der Befehl/ das Tool "diskpart" erklärt wird und damit ging es. Das Problem ist nur, damit will ich nicht meine richtige und einzige Wiederherstellungspartition löschen. Ich hatte mein Windows auf eine neuere Festplatte geklont und wollte die ältere Festplatte dann vollständig löschen, zwecks verkauf. Auf beiden, da es ja geklont ist, war die Wiederherstellungspartition zwischen C und freiem Speicherplatz. Bei der die ich verkaufen will konnte ich das ja bedenkenlos anwenden... Nur wie löse ich das Problem mit der die ich noch brauche? Screenshot kommt.

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  2 года назад

      @@o0O0ooO0Oo Danke Dir für den Screenshot, ja so wie es mir gedacht habe. Ich schau mal ob ich das Problem nachstellen kann und ob man die Partition irgendwie verschieben kann.

    • @o0O0ooO0Oo
      @o0O0ooO0Oo 2 года назад

      @@eKiwiBlogTutorials Hi vielen Dank für die Hilfe! Habe aber immer weiter recherchiert und bin auf MiniTool Partition Wizard gestoßen. Damit ging es, kostenlos und einfach! :)

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  2 года назад +1

      @@o0O0ooO0Oo Witzig, genau das Tool habe ich auch gerade ausprobiert! :-) Ich mach dazu noch ein Video, ist sicher für andere auch interessant!

  • @alkimane
    @alkimane 7 месяцев назад

    ich habe ausversehen eine partition einer vollen festplatte gelöscht (wollte eig nen usb stick verändern) gibts ne möglichkeit die daten zu retten ohne die platte zu formatieren? testdisk dauert ewig =(

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  7 месяцев назад

      Du kannst noch andere Software probieren, wie das kostenlose Revuca. Kommerzielle Software, dazu habe ich auch Tutorials gemacht, können oftmals auch die Ordnerstrukturen wiederherstellen, aber kosten dann auch etwas.

    • @alkimane
      @alkimane 7 месяцев назад

      @@eKiwiBlogTutorials danke für die fixe antwort ich hab mir jetzt einfach von nem kumpel ne 2tb platte geliehen und alles über ein free programm recoverd aber danke für die info =)

    • @alkimane
      @alkimane 7 месяцев назад

      @@eKiwiBlogTutorials DMDE hat mir gestern den arsch gerettet kann ich nur wärmstens empfehlen und das hat auch als free version keine bit limitierung wie viele andere programme

  • @thorstentanzbar3437
    @thorstentanzbar3437 Год назад

    super erklärt, aber ich hab da eine Frage:
    ich habe eine neue SSD mit 2 TB, die ich gerne partitionieren möchte.
    Aber so ganz schlau werde ich aus den Zahlen in der Win10 Datenträgerverwaltung nicht:
    Gesamtgröße vor Verkleinerung: 1952867 MB
    Zu verkleinernder Speicherplatz: 973633
    Gesamtgröße nach der Verkleinerung: 973633
    Warum steht mir nicht der ges. Speicher zur Verfügung (es ist nur Windows installiert)
    Ich würde die Festplatte gerne in genau 300 GB / 500 GB / 500 GB / Rest aufteilen
    Was muss ich da eingeben (um nicht zB 299,8 GB zu haben)
    Wäre toll, wenn du da helfen könntest

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  Год назад +1

      Klingt danach, als ob die Umrechnung nicht passt. 1024 MB = 1 GB. Wenn Du nur 1000 eingibst, dann liegst Du etwas drunter. Die Hersteller rechnen übrigens mit 1000. D.h. bei 2 TB zeigt Dir Windows weniger an.

    • @thorstentanzbar3437
      @thorstentanzbar3437 Год назад

      @@eKiwiBlogTutorials super, vielen Dank. dann versuch ich das mal :)

  • @FlimmiYT
    @FlimmiYT Год назад

    Ehrenmann

  • @TheLuhu60
    @TheLuhu60 8 месяцев назад

    Super Video! Leider lässt sich mein Problem damit immer noch nicht lösen. Ich habe eine Festplatte mit insgesamt 480 Gb. Davon sind 120 Gb auf C: und dementsprechend 360 Gb auf dem D: Laufwerk. Nun ist meine Idee die Partition so zu ändern, dass ich auf C: etwas 220 Gb habe. Ich kann hierbei bei Festplatte D: die um zu verschiebende Differenz verkleinern, die wird jedoch rechts neben D: lokalisiert und lässt sich somit nicht links auf C: packen. (Anordnung: Links C, Mitte D und Rechts die Differenz). Wie kann ich das Problem lösen? :(

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  8 месяцев назад +1

      Schau Dir mal Gparted an, ich habe dazu auch mal ein Video gemacht mit etwas anderem Thema:
      ekiwi-blog.de/18923/linux-und-windows-speicheraufteilung-nachtraeglich-veraendern-mit-gparted/
      Allerdings solltest Du vorher ein Backup machen. Alternativ kannst Du auch alle Daten von D auf eine USB-Festplatte kopieren, dann die D: Partition löschen, dann C vergrößern und die D neu anlegen. Anschließend Daten wieder einspielen.

  • @RedBullRS4
    @RedBullRS4 2 года назад +1

    ich kann C, wo win_10 drauf ist, leider nicht erweitern. Es ist ausgegraut.

    • @11meterking
      @11meterking 10 месяцев назад +1

      Habe das selbe Problem. Weiß jemand was man tun kann?

    • @RedBullRS4
      @RedBullRS4 10 месяцев назад

      @@11meterking habe mir ein Programm dafür runterladen

  • @sirobalboa6782
    @sirobalboa6782 Год назад

    Dringend Hilfe benötigt!!!! Ich habe im Datenträger 0 meine Data D: und in der Datenträger 1 meine C: .... kann ich irgendwie die D: von oben verkleinern und das unten zu meiner C: Packen?! es ist die gleiche Festplatte ( SSD) aber verstehe nicht wieso die getrennt sind voneinander! Cooles Video ich hoffe du kannst mir helfen :(

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  Год назад

      Servus, das klingt aber eher nach zwei verschiedenen Festplatten bzw. Datenträgern. Kannst Du mal einen Screenshot machen und hier posten?
      ekiwi-blog.de/forum/board/board/17-screenshots/
      Vielleicht kann ich dann sehen was da schief läuft?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  Год назад +1

      Hab dir im Forum geantwortet.

  • @SDKhan-yv7bs
    @SDKhan-yv7bs 3 года назад

    Bei meinem Start Menü taucht "Datenträgerverwaltung" gar nicht auf. Wie kann ich darauf zugreifen?

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  3 года назад

      Hast Du Windows 10 oder noch was älteres?

    • @o0O0ooO0Oo
      @o0O0ooO0Oo 2 года назад

      Mit Rechtsklick unten links auf das Windwos/Start-Symbol und dann auf Datenträgerverwaltung. Oder Windowstaste + X und dann auf Datenträgerverwaltung.
      ODER im Explorer, mit Rechtsklick auf Dieser PC, dann auf Verwalten und dann, ihr ahnt es schon... auf Datenträgerverwaltung. Bitte, gerne.

  • @ermiasshebeshi2830
    @ermiasshebeshi2830 Год назад

    👌👌👍👍

  • @v4led
    @v4led 4 месяца назад

    ich kann nicht auf volume erweitern drücken!!!! nur verkleinern

  • @mitlinux
    @mitlinux 3 года назад

    Linux kann das besser GParted wuste nicht wie das by windows get.Danke für die info .Gut erklärt

    • @eKiwiBlogTutorials
      @eKiwiBlogTutorials  3 года назад

      Danke! Ja die Datenträgerverwaltung bietet nur die einfachen Sachen, aber für vieles reicht es am Ende meist auch. Ansonsten ist GParted ein sehr guter Tipp.

  • @reinhardttanzer1987
    @reinhardttanzer1987 Год назад

    man lernt zu das kann nie schaden

  • @metulski1234
    @metulski1234 2 года назад

    wow, danke für nichts ;) Bei mir ist das bei C ausgegraut.