Deine Videos sind echt der Hammer und richtig professionell - bitte bleib dran! 🔥 Wäre mega, wenn du mal ein Bullet-Journal-Video in Apple Notizen machen könntest. 📱✍️ Das wäre echt inspirierend und würde mich voll motivieren, es auch zu testen! 💯
Dankeschön für das tolle Feedback 😊 Morgen kommt ein Bullet-Journal-Video für Anfänger, das könntest du dir anschauen und es dir für Apple Notizen adaptieren vielleicht 😉
Hi Yasemin, verfolge dich zwischendurch auch mal ab und zu und habe mich mittlerweile auch für Analoge notizen entschieden für Daily Tasks damit ich weniger vom Handy/Laptop abgelenkt bin. Wollte dich mal fragen welchen Stift du benutzt oder generell Schreibgeräte empfehlen kannst?
Sehr schönes Video. Ich mag das Pocket Bujo ebenfalls sehr. Wer nicht zwei Bücher nutzen möchte, kann auch eine Ideen-Collection anlegen und zwecks Auffindbarkeit im Index eintragen. Werden Ideen daraus umgesetzt, erhält jedes Projekt ebenfalls eine eigene Collection mit Vermerk im Index.
Das ist eine gute Idee! Für mich ist es aktuell noch besser, wenn ich im Pocket BuJo die Ideen habe, aber mal schauen, ob ich das so beibehalte, wenn eines der Bücher vollgeschrieben ist 😁 Danke für deine Idee!
Ciao Yasemin, interessante Methode und aufschlussreiches Video der Nutzung. Allerdings, mir stellt sich immer noch die Frage, warum sollte ich vom Digitalen (Apple Notizen) auf die analoge Methode zurückgehen? In meiner Denke hat das digitale Erfassen meiner Gedanken, Ideen, Todo, etc. einfach viel mehr Vorteile. Warum soll ich die über Bord werfen und mich einschränken? Ich finde gerade in der Suche nach etwas bestimmten das Digitale um Welten überlegen. Ciao Werner 🙋♂
Hey Werner, zahlreiche Studien zeigen, dass Du Dinge, die Du haptisch mit Stift und Papier festhältst/planst, besser verinnerlicht werden und im Gedächtnis bleiben, während sie digital schnell in Vergessenheit geraten. Also ja, man kann Gedanken und Informationen digital schneller erfassen und durchsuchen. Dadurch geraten sie jedoch auch schneller in Vergessenheit. Das Bujo ist daher nicht nur zum Erfassen von von Informationen, sondern auch für Intention und Reflektion gedacht. Zudem ist man analog nicht versucht, ständig die nächste „beste Notizapp ever!“ auszuprobieren und zwischen Apple Notes, Notion, Obsidian, Roam und was weiß ich noch alles zu springen 😄 Im Endeffekt kommt es darauf an, wofür Du die jeweiligen Tools nutzt und was am besten zu Dir passt. Ich nutze sowohl ein Bujo als auch digitale Tools.
Handschriftliche Notizen ist besser weil man sich es besser verhält. Ich nutze remarkable und notiere alles. Ich finde es besser als alles in apple notizen reinzuschreiben.
Es geht um die Intention, die du damit verfolgst. Für mich ist es aktuell kein Rückschritt, sondern ehrlicherweise eine Wohltat. Ich bin den ganzen Tag digital unterwegs, aber ich merke, dass für mich persönlich die Vorteile des analogen Aufschreibens etc. hilfreicher sind. Ich wollte weniger Zeit mit digitalen Geräten verbringen, kreativer irgendwie werden, und das erreiche ich wirklich aktuell mit dem Bullet Journal. Meine Termine trage ich aber noch in einen digitalen Kalender, aber alles andere, also wirklich auch meine Aufgaben, habe ich nur noch analog. Und, wie bereits einige kommentiert haben, ist es eigentlich besser, etwas händisch aufzuschreiben, aber das muss jeder für sich wissen!
Genau so ist es! Ich mag handschriftliche Notizen ebenfalls sehr gerne - egal, ob in einem Notizheft oder digital. Aber etwas mit der Hand zu schreiben, finde ich irgendwie besser, weil man es besser behält. Zum Beispiel habe ich das Gefühl, dass man Notizen, die man eintippt, schneller vergisst.
Hi, vielen Dank für das schöne Video! Wo bekommt man den „Bullet Planner“, also das Bujo mit diesem Titel auf dem Einband? Nicht bei Leuchtturm, oder? Lieben Dank! 🙏
Ich bin seit ca einem Jahr in die BuJo Fraktion eingestiegen und bin total begeistert. Leider sind die größeren Bücher nichts für mich, ich bevorzuge Hosentaschengröße. Wie der Kurs ist, DAS würde mich tatsächlich sehr interessieren. Ich habe das Buch mehrfach gelesen und Frage mich, ob der Kurs noch mal mehr Infos rüber bringt.
Verstehe ich! Die Frage hatte ich tatsächlich auch, also ob das Buch nicht schon "reicht". Ich werde mal dazu was machen, wenn ich den Kurs durchgearbeitet habe! 🙂
Die Videos sind sehr hilfreich und geben gute Tipps und Ideen 👍
Dankeschön 😊
Wieder toll umgesetzt und präsentiert. Das Karteikarten (A6) Format gefällt mir auch ganz ausserordentlich.
Lieben Dank 😊 Ich überlege tatsächlich, ob ich das Format mal nutze für mein "tägliches" Bullet Journal, aber mal schauen 😁
Deine Videos sind echt der Hammer und richtig professionell - bitte bleib dran! 🔥 Wäre mega, wenn du mal ein Bullet-Journal-Video in Apple Notizen machen könntest. 📱✍️ Das wäre echt inspirierend und würde mich voll motivieren, es auch zu testen! 💯
Dankeschön für das tolle Feedback 😊 Morgen kommt ein Bullet-Journal-Video für Anfänger, das könntest du dir anschauen und es dir für Apple Notizen adaptieren vielleicht 😉
Hi Yasemin, verfolge dich zwischendurch auch mal ab und zu und habe mich mittlerweile auch für Analoge notizen entschieden für Daily Tasks damit ich weniger vom Handy/Laptop abgelenkt bin. Wollte dich mal fragen welchen Stift du benutzt oder generell Schreibgeräte empfehlen kannst?
Sehr schönes Video. Ich mag das Pocket Bujo ebenfalls sehr. Wer nicht zwei Bücher nutzen möchte, kann auch eine Ideen-Collection anlegen und zwecks Auffindbarkeit im Index eintragen. Werden Ideen daraus umgesetzt, erhält jedes Projekt ebenfalls eine eigene Collection mit Vermerk im Index.
Das ist eine gute Idee! Für mich ist es aktuell noch besser, wenn ich im Pocket BuJo die Ideen habe, aber mal schauen, ob ich das so beibehalte, wenn eines der Bücher vollgeschrieben ist 😁 Danke für deine Idee!
Ciao Yasemin,
interessante Methode und aufschlussreiches Video der Nutzung.
Allerdings, mir stellt sich immer noch die Frage, warum sollte ich vom Digitalen (Apple Notizen) auf die analoge Methode zurückgehen?
In meiner Denke hat das digitale Erfassen meiner Gedanken, Ideen, Todo, etc. einfach viel mehr Vorteile. Warum soll ich die über Bord werfen und mich einschränken? Ich finde gerade in der Suche nach etwas bestimmten das Digitale um Welten überlegen.
Ciao Werner 🙋♂
Hey Werner,
zahlreiche Studien zeigen, dass Du Dinge, die Du haptisch mit Stift und Papier festhältst/planst, besser verinnerlicht werden und im Gedächtnis bleiben, während sie digital schnell in Vergessenheit geraten.
Also ja, man kann Gedanken und Informationen digital schneller erfassen und durchsuchen. Dadurch geraten sie jedoch auch schneller in Vergessenheit. Das Bujo ist daher nicht nur zum Erfassen von von Informationen, sondern auch für Intention und Reflektion gedacht.
Zudem ist man analog nicht versucht, ständig die nächste „beste Notizapp ever!“ auszuprobieren und zwischen Apple Notes, Notion, Obsidian, Roam und was weiß ich noch alles zu springen 😄
Im Endeffekt kommt es darauf an, wofür Du die jeweiligen Tools nutzt und was am besten zu Dir passt. Ich nutze sowohl ein Bujo als auch digitale Tools.
Handschriftliche Notizen ist besser weil man sich es besser verhält. Ich nutze remarkable und notiere alles. Ich finde es besser als alles in apple notizen reinzuschreiben.
Es geht um die Intention, die du damit verfolgst. Für mich ist es aktuell kein Rückschritt, sondern ehrlicherweise eine Wohltat. Ich bin den ganzen Tag digital unterwegs, aber ich merke, dass für mich persönlich die Vorteile des analogen Aufschreibens etc. hilfreicher sind. Ich wollte weniger Zeit mit digitalen Geräten verbringen, kreativer irgendwie werden, und das erreiche ich wirklich aktuell mit dem Bullet Journal. Meine Termine trage ich aber noch in einen digitalen Kalender, aber alles andere, also wirklich auch meine Aufgaben, habe ich nur noch analog. Und, wie bereits einige kommentiert haben, ist es eigentlich besser, etwas händisch aufzuschreiben, aber das muss jeder für sich wissen!
Genau so ist es! Ich mag handschriftliche Notizen ebenfalls sehr gerne - egal, ob in einem Notizheft oder digital. Aber etwas mit der Hand zu schreiben, finde ich irgendwie besser, weil man es besser behält. Zum Beispiel habe ich das Gefühl, dass man Notizen, die man eintippt, schneller vergisst.
Mich würde auch sehr interessieren, ob Du den Kurs empfehlen kannst. Danke!
Danke für deine Rückmeldung, ich mache dazu vielleicht mal etwas, sobald ich damit durch bin! 🙂
Hi, vielen Dank für das schöne Video! Wo bekommt man den „Bullet Planner“, also das Bujo mit diesem Titel auf dem Einband? Nicht bei Leuchtturm, oder? Lieben Dank! 🙏
Ich habe dieses Pocket Buch unter dem Video verlinkt - gerne mal schauen! 🙂
Ich bin seit ca einem Jahr in die BuJo Fraktion eingestiegen und bin total begeistert. Leider sind die größeren Bücher nichts für mich, ich bevorzuge Hosentaschengröße.
Wie der Kurs ist, DAS würde mich tatsächlich sehr interessieren. Ich habe das Buch mehrfach gelesen und Frage mich, ob der Kurs noch mal mehr Infos rüber bringt.
Verstehe ich! Die Frage hatte ich tatsächlich auch, also ob das Buch nicht schon "reicht". Ich werde mal dazu was machen, wenn ich den Kurs durchgearbeitet habe! 🙂