Guten Morgen liebe Aquarianer Freunde🤗☕️ Eine tolles Projekt Aufbau der Videos und Zusammenstellung derer Einrichtung😍👍🏻🥰👍🏻 Freue mich auf das nächste Video, ein ganz großes Lob an den Aquascaping Künstler super Job!👍🏻 ganz liebe Grüße an alle Aqua Freunde😉👍🏻
Gerade noch ne Kaffee geholt, um dann festzustellen, dass die Bepflanzung im nächsten Video kommt 😢 Macht mega Spaß euch zuzuschauen und auch zu lernen! Freu mich auf die Weihnachtszeit, wo ich mir ein weiteres Becken im ähnlichen Style einrichten werde 😊 Danke für den content 💪🏻👍🏻
Klasse Video 👍 Das Hardscape ist wirklich sehr schön geworden. Das würde ich mir auch sofort hinstellen. Ich freue mich schon auf das nächste Video. 👍😉
Nettes Video und wie Zurückhaltend der Jonas sein kann 😜 Ehrlicherweise ist es aber nicht mein Becken, zuviel Kleber, Watte und Kontrollzwang.....mag es ehr normal, Sand, Pflanzen und Fische....aber ist ja Geschmackssache. Schön anzusehen ist es ja, aber vielleicht nicht so praktisch im Gebrauch. Durch die Updates werden wir es ja erfahren👌
Und wieder ein tolles Video zu diesem schönen Projekt. Das Hardscape sieht super aus, freu mich auf das Video zur Bepflanzung und bin sehr gespannt, welche Tiere einziehen werden 😃
Bitte macht das unbedingt, diese von Jonas vorgeschlagenen Updates! Die Entwicklung solcher Becken mit der Zeit, die auftretenden Problemchen, deren Lösung und vor allem Euch beide zusammen sind definitiv sehenswert! Ich hab vor 1,5 Wochen mein neues Becken gestartet mit ganz vergleichbarem Aufbau: schwarze Lava als Inselaufbau, und vorne den wunderschönen La Plata-Sand. Freu mich auf Eure Bepflanzung und ob wirklich Javafarn reinkommt…😂
Mega cooles Video wieder, bester Aquaristik-Kanal! Man hätte noch Norbert dazu holen können, ob Eporeef oder Wurzeln scapen ist nicht mehr soo der Unterschied 😀
Sensationell. Da bekomm ich nach 15 Jahren Meerwasser wieder richtig Bock auf Süßwasser. Und das ganze Kleberzeug... Dampft das nicht such in Süßwasser noch aus und fördert Algenwachstum etc?
Das sieht doch schonmal klasse aus.... 👍 Ich hätte ja gedacht zu ehren dieses Projektes bekommt Jonas endlich seinen lang ersehnten goldenen Sandflatner!!! 🤪
Falls der Werbebreak zu Beginn des Ruckwandfoliebesprühens bewusst gewählt war, war das mega und hat die Erwartung auf eine feuchte Dusche für Stefan immens gesteigert :-D
Manno Mann! Die kleine Säge hätte ich jetzt auch gerne. Ich verkleinere gerade meine XXL-Wurzel mit Opas alter Baumsäge. Nach 4 Jahren wollte ich mal ein wenig umgestalten. Jetzt gönne ich mir aber erstmal 'ne Kaffe Tassee und schaue euch beim Scapen zu... Mmmmh... ☕ lecker.
Ich muss gestehen……es schaut richtig geil aus das Layout !!! Trotzdem würde mir dafür die Ruhe fehlen……Bin eher der Typ, der alles schnell fertig haben will 😁
Einzelne störende Soil-Kügelchen auf dem Sand kann man wegen dem hohen Eisen Gehalt recht gut mit einem Magneten absammeln (Problematik hattest du kurz im Video erwähnt)
Zu den Lampen könntet ihr mal bitte etwas sagen. Spielt dieses Licht für ein Süßwasser-Aquascape wirklich in der gleichen Liga wie die Flagschiffe von ADA, Chihiros oder Twinstar?
Warum habt Ihr so ein Problem mit dem PU-Schaum ? Habt ihr keine Folie von der Rückwand übrig ? ...die könnte Ihr in das Becken kleben und den PU-Schaum da drauf spritzen..das geht auch mit dem Sekunden-Epoxi. Wenn Du es ganz schick machen willst kannst Du auch Klarsicht-Klebefolie nehmen....aber die findest Du halt später nicht mehr so einfach auf dem Glas.
Hallo Schade das ihr die Wuzeln einkürzen musstet ... Schnittflächen im sichtbaren Bereich sieht für mich immer so unnatürlich aus . Trotzdem ein tolles Scape und wieder ein schönes Video mit euch ... Grüße aus Meck/Pomm
Mit dieser neumodischen Art von künstlicher/unnatürlicher Gestaltung und Haltung von Unterwasserwelten die in irgendwelche Designerwohnungen passen kann ich persönlich nichts abgewinnen..Dieses Projekt hat mir ganz genau gezeigt wie ich es nicht machen würde. Aber das ist (und bleibt) nur meine persönliche Meinung.
Beleuchtete Rückwände in der Energiekrise wäre auch nicht meins. Leider habe ich mein Becken damals nicht foliert und jetzt komm ich da nicht mehr ran. Durch meine Tapete im Hintergrund (Rauhfaser in einem gelblichen Ton) habe ich in meinem klaren Wasser durch das Zusammenspiel mit der LED nun leider einen derben grün/gelben Stich. Vermutlich werde ich nun ein schwarz eingefärbtes Brett dahinter platzieren.
Diese kleine Steinchen haben bestimmt griechische 90 jährige ADA Jungfrauen ausgesucht. Ganze Zeit nur ADA ADA ADA wird gesagt. Es sind bessere Firmen auf dem Markt wie ADA und die sind viel billiger. Ich besitze ein Aquarium von ADA und bereue es bis heute den Einkauf. Gut das du den Fehler nicht gemacht hast. Viele Grüße
20 € für ein Päckchen Kies „kann man mal machen „ Jonas du bist der geilste 😂 als wärst du in einer Nobel Boutique, Stefan will dir alles mögliche verkaufen und du denkst dir einfach du bist im falschen Film👍
Guten Morgen liebe Aquarianer Freunde🤗☕️
Eine tolles Projekt Aufbau der Videos und Zusammenstellung derer Einrichtung😍👍🏻🥰👍🏻
Freue mich auf das nächste Video, ein ganz großes Lob an den Aquascaping Künstler super Job!👍🏻 ganz liebe Grüße an alle Aqua Freunde😉👍🏻
Schön aber ich denke wenn die Holzstücke herausgeschaut hätten die du abgeschnitten hast wäre es bestimmt noch um einiges schöner
Gerade noch ne Kaffee geholt, um dann festzustellen, dass die Bepflanzung im nächsten Video kommt 😢
Macht mega Spaß euch zuzuschauen und auch zu lernen! Freu mich auf die Weihnachtszeit, wo ich mir ein weiteres Becken im ähnlichen Style einrichten werde 😊 Danke für den content 💪🏻👍🏻
Wieder vieles gelernt Top weiter so! Macht Spaß euch zu begleiten bei dem Projekt.
Super Videoserie zusammen mit liquid Nature. Gerne mehr davon.
Kann ich mich nur anschließen, sehr unterhaltsam..mehr davon ;)
Sieht super schön aus das Becken! Die Lösung für die Lampen finde ich super 👍
Hat Jonas nun endlich einen Sandflatner 🥳🥳
Bitte mehr Projekte mit dem loben Pachi und Liquid Natur Team ❤❤
Klasse Video 👍
Das Hardscape ist wirklich sehr schön geworden. Das würde ich mir auch sofort hinstellen. Ich freue mich schon auf das nächste Video. 👍😉
Nettes Video und wie Zurückhaltend der Jonas sein kann 😜 Ehrlicherweise ist es aber nicht mein Becken, zuviel Kleber, Watte und Kontrollzwang.....mag es ehr normal, Sand, Pflanzen und Fische....aber ist ja Geschmackssache. Schön anzusehen ist es ja, aber vielleicht nicht so praktisch im Gebrauch. Durch die Updates werden wir es ja erfahren👌
Und wieder ein tolles Video zu diesem schönen Projekt. Das Hardscape sieht super aus, freu mich auf das Video zur Bepflanzung und bin sehr gespannt, welche Tiere einziehen werden 😃
Bitte macht das unbedingt, diese von Jonas vorgeschlagenen Updates! Die Entwicklung solcher Becken mit der Zeit, die auftretenden Problemchen, deren Lösung und vor allem Euch beide zusammen sind definitiv sehenswert! Ich hab vor 1,5 Wochen mein neues Becken gestartet mit ganz vergleichbarem Aufbau: schwarze Lava als Inselaufbau, und vorne den wunderschönen La Plata-Sand. Freu mich auf Eure Bepflanzung und ob wirklich Javafarn reinkommt…😂
Hat sehr viel spaß gemacht bin schon gespannt wie es sich entwickelt! :)
tolles Video. Aber warum habt ihr die Wurzeln nicht so gelassen und rausschauen lassen?
Hab ich mich auch gefragt
Da soll eine Abdeckung drauf, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Absolut top. Ihr beide seid ein gutes Team. Bitte mehr davon, viel mehr!
Mega Projekt,
Ich denke, Apistogramma oder Schmetterlingsbuntbarsche würden sich in dem Aquarium super machen 👍
da ist das versprochene scape was dir stefan persönlich scapt, ist ein klassische layout aber jetzt schon gut gelungen...😉👍👍👍
der Tipp mit dem Filtervlies ist GOLD wert ... endlich kein misch masch zwischen Sand und Soil mehr - danke Stefan
Mega cooles Video wieder, bester Aquaristik-Kanal! Man hätte noch Norbert dazu holen können, ob Eporeef oder Wurzeln scapen ist nicht mehr soo der Unterschied 😀
Sensationell. Da bekomm ich nach 15 Jahren Meerwasser wieder richtig Bock auf Süßwasser. Und das ganze Kleberzeug... Dampft das nicht such in Süßwasser noch aus und fördert Algenwachstum etc?
Das sieht doch schonmal klasse aus.... 👍 Ich hätte ja gedacht zu ehren dieses Projektes bekommt Jonas endlich seinen lang ersehnten goldenen Sandflatner!!! 🤪
@ JS Aqua welche Beleuchtung ist das die ihr hier verwendet. Danke im voraus.
Schön euch zuzusehen, sehr unterhaltsam.
Falls der Werbebreak zu Beginn des Ruckwandfoliebesprühens bewusst gewählt war, war das mega und hat die Erwartung auf eine feuchte Dusche für Stefan immens gesteigert :-D
Manno Mann!
Die kleine Säge hätte ich jetzt auch gerne. Ich verkleinere gerade meine XXL-Wurzel mit Opas alter Baumsäge. Nach 4 Jahren wollte ich mal ein wenig umgestalten.
Jetzt gönne ich mir aber erstmal 'ne Kaffe Tassee und schaue euch beim Scapen zu...
Mmmmh... ☕ lecker.
Sehr schön!!!
Unglaublich schön diese Aufbau.
Sehr schön, weiter gehts.
wahnsinn, was es da für Kooperationen gibt!! Großer spaß zuzusehnen!!
Super Video 👍
Kann mir jemand sagen wie das Holz heisst? Dankeschön ❤
Also früher waren immer die besten Videos wen Norbert dabei ist aber Stefan ist ein würdiger Gegner :) hoffentlich gib’s öfters Videos von euch beiden
Ich muss gestehen……es schaut richtig geil aus das Layout !!! Trotzdem würde mir dafür die Ruhe fehlen……Bin eher der Typ, der alles schnell fertig haben will 😁
Einzelne störende Soil-Kügelchen auf dem Sand kann man wegen dem hohen Eisen Gehalt recht gut mit einem Magneten absammeln (Problematik hattest du kurz im Video erwähnt)
sehr schönes Scape und sehr gerne mehr mit Liquid Nature!!
Darf ich mal einen Vorschlag für die Wandfarbe machen? Das sieht ja aus wie im Schwimmbecken bei Dir 😮…Klasse Video, ich freue mich auf die Pflanzen…
Wie heisst das Holz im Scape?
Zu den Lampen könntet ihr mal bitte etwas sagen. Spielt dieses Licht für ein Süßwasser-Aquascape wirklich in der gleichen Liga wie die Flagschiffe von ADA, Chihiros oder Twinstar?
Würde mich auch interessieren welche Lampen das sind gefallen mir gut
Warum habt Ihr so ein Problem mit dem PU-Schaum ? Habt ihr keine Folie von der Rückwand übrig ? ...die könnte Ihr in das Becken kleben und den PU-Schaum da drauf spritzen..das geht auch mit dem Sekunden-Epoxi. Wenn Du es ganz schick machen willst kannst Du auch Klarsicht-Klebefolie nehmen....aber die findest Du halt später nicht mehr so einfach auf dem Glas.
Hallo
Schade das ihr die Wuzeln einkürzen musstet ... Schnittflächen im sichtbaren Bereich sieht für mich immer so unnatürlich aus .
Trotzdem ein tolles Scape und wieder ein schönes Video mit euch ...
Grüße aus Meck/Pomm
Das wird echt nice!
Vielleicht habe ich es überhört, aber wie heißen die Lampen?
Hallo,
Welcher Kleber ist das?
Gruß
Müsste von der Eigenmarke von Liquid Nature sein
"Es geht um ein Aquarium." 😄
Schön, dass ihr das nicht mit Mumpe (PU Schaum) gemacht habt.
Richtig coole Video Reihe. :)
Mega!!!!!
Oh mit dem Cuttermesser habe ich letzte Woche schlechte Erfahrung gemacht beim Tapete schneiden 🤣
👍👍
Aha, die Rückwände sind also die Endgegner der Aquaristik 😁😁
Mit dieser neumodischen Art von künstlicher/unnatürlicher Gestaltung und Haltung von Unterwasserwelten die in irgendwelche Designerwohnungen passen kann ich persönlich nichts abgewinnen..Dieses Projekt hat mir ganz genau gezeigt wie ich es nicht machen würde. Aber das ist (und bleibt) nur meine persönliche Meinung.
😍
👍👍👍👍👍👍👍
Freu mich aufs Video
Na das sieht doch echt schon mal Geil aus 🥳
ASMR mit Folien schneiden. Ihr solltet euren Kanal darauf ausrichten 😁
👍
Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann dieser ganzen huddelei noch nichts abgewinnen ... naja, vielleicht überzeugt es mich ja mit Pflanzen :)
Beleuchtete Rückwände in der Energiekrise wäre auch nicht meins. Leider habe ich mein Becken damals nicht foliert und jetzt komm ich da nicht mehr
ran. Durch meine Tapete im Hintergrund (Rauhfaser in einem gelblichen Ton) habe ich in meinem klaren Wasser durch das Zusammenspiel mit der LED
nun leider einen derben grün/gelben Stich. Vermutlich werde ich nun ein schwarz eingefärbtes Brett dahinter platzieren.
Wäre mir tatsächlich zu viel Häckmäck, ich mag die einfache Aquaristik dann doch lieber ... sieht toll aus hat aber vom natürlichen so garnichts mehr
Boah Jonas is voll der Hektiker🤣
Bisschen zu viele Steine, meine Meinung, es soll dir gefallen!
1ster 👍 wie immer top Video
Immer diese Nano-Aquarien.... Geht gar nicht 😅
Diese kleine Steinchen haben bestimmt griechische 90 jährige ADA Jungfrauen ausgesucht. Ganze Zeit nur ADA ADA ADA wird gesagt. Es sind bessere Firmen auf dem Markt wie ADA und die sind viel billiger. Ich besitze ein Aquarium von ADA und bereue es bis heute den Einkauf. Gut das du den Fehler nicht gemacht hast. Viele Grüße
Weißt du wie das NICHT passiert wär??? HAHAHAHA
Moin
20 € für ein Päckchen Kies „kann man mal machen „ Jonas du bist der geilste 😂 als wärst du in einer Nobel Boutique, Stefan will dir alles mögliche verkaufen und du denkst dir einfach du bist im falschen Film👍
Erst Martin und jetzt du😭. Übrigens wäre die korrekte Einheit für Druck Pascal, also Nm²!