Hybridroggenzüchtung - so geht's

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Mit Hilfe der Hybridzüchtung werden ertragsstarke Sorten entwickelt. Doch wie funktioniert diese Züchtungsmethode eigentlich? Roggenzüchter Dr. Peer Wilde, KWS Getreide, erklärt Hintergründe und Besonderheiten, die die Hybridroggenzüchtung kennzeichnen.
    Die Hybridzüchtung nutzt den sogenannten Heterosiseffekt, der seit rund einhundert Jahren in der Pflanzenzucht bekannt ist. Dafür werden über mehrere Generationen zwei Inzuchtlinien mit den gewünschten Merkmalen entwickelt. Kreuzt man die reinerbigen Elternlinien miteinander, so entstehen Nachkommen, die deutlich leistungsfähiger als ihre Eltern sind. Das gilt vor allem für wichtige Merkmale wie Ertrag oder Resistenzen.
    Eine Hybride ist also eine gezielte Kombination von Merkmalen. Deren herausragende Leistung verschwindt in der nächsten Generation wieder. Hybridsorten können und dürfen deshalb nicht im gängigen Nachbauverfahren vermehrt werden.
    Mehr Infos unter: www.kws.de und www.kws-getreid...

Комментарии •