Funkwetterstationen abhören und decodieren RTL 433
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Radio weather stations listen and decode RTL433
Links:
Facebook:
M.Lausmann/
Mehr Videos:
• Funkempfang (radio rec...
RTL_433 für Linux:
github.com/mer...
RTL_433 für Windows (Zur Zeit leider nicht zu erreichen) :
cognito.me.uk/...
RTL_433 für Windows (altanative Download Seite):
bintray.com/ch...
#LPD433
#RTL_433
#SDR
Dein Kanal ist doch eine wahre Fundgrube, das ist ja herrlich! Bei mir in der Nachtbarschaft gibt es auch vier Wettersensoren die übertragen. Sehr spannende Sache! 🙂👍
cool weiter so ...
👌
Kann mir jemand helfen. Bei meinen neuen PC Windows 10 pro 64 Bit funktioniert das Programm einfach nicht ( macht sich sofort nach dem Start wieder zu ) so als würde er den der Stick nicht erkennen. Mit der Sdr sharp funktioniert er aber problemlos sprich Treiber und alles sind installiert. Hat jemand eine Idee? Danke
Ist bei mit das gleiche, ganz oben auf der Seite unter "UPDATE 07/05/2019" gibt es einen alternativen Dowenload und der geht bei mir. Empfange hier direkt vier Station aus der Umgebung. 🙂
@@serpentobscura ich habe inzwischen das Problem auch gelöst. Das Programm hat offensichtlich die Treiber vom der Stick nicht erkannt. Nach dem ich diese neu installiert habe funktioniert es jetzt 😁
@@soundmaster1987 Okay und Du hast einfach die gleichen Treiber nochmals installiert, oder andere?
@@serpentobscura ja die selben Treiber wieder. Seit dem läuft es ohne Probleme.
@@soundmaster1987 Ah okay, da steckt die Tücke wohl im Detail. 😉 Danke fürs Update.
Hallo wie immer sehr schönes und interessantes Video. Der Link für die Win-Software geht nicht. Würde gerne die Software runterladen aber finde sie nicht.
Hallo . Freut mich sehr das es dir gefällt. Ja du hast recht die Seite ist down. Ich schaue mal nach einer anderen Download Seite . Danke für den Hinweis
Hallo Wolfgang . Ich habe eine altanative Downloadseite gefunden. Ist bereits in der Videobeschreibung Online. Sind zwei Zip Dateien wo du auswählen musst ob 64 oder 32 Bit.
Das Video ist gut gemacht. Allerdings funktioniert das Programm nicht. RTLsdr angeschlossen, Antenne dran, programm ausgeführt. Es popt nur kurz auf und das wars.
Doch funktioniert, haben schon viele Leute erfolgreich ausgeführt. Und wir du im Video siehst geht es.
@@ManuelLausmann-Funktechnik ich muss mich entschuldigen. Es lag am falschen Treiber welchen ich Installiert hatte. Jetzt läuft das Programm auch. XD
@@funkwolf1583 was denn für einen Treiber ?? den treiber für den stick hat man schon instaliert um hdsdr öffnen zu können !!!
benötige ich jetzt noch einen anderen Treiber für die Wetterstationen ???
bei mir poppt das fenster nur 1 sekunde auf und ist dann wieder weg !! zadig treiber habe ich drauf !!!
komisch """
@@jorgh.4295 ; Da meine Antwort gelöscht wurde halt ichs mal kurz. Versuchs mit Zadig 2.7
Ich habe zadig benutzt um die bulk 0 und bulk 1 Treiber zu installieren ... hdsdr und airspy läuft ja schon längst ! Auf 433 mhz kann ich viele Signalen empfangen....
Wenn ich aber nun sdr_433 herunterladen... entzippe und auf die .exe klicke , kommt nur kurz ein schwarzer Bildschirm mit Schrift und schließt sich sofort wieder !!
Muss man die 3 dateien in c: root irgendwo einfügen ??
Lg.. Jörg
..das mit den Funkfernbedienungen für Autos stimmt nicht ganz bezüglich der nachgemachten Schlüssel....der original Schlüssel vom Auto meiner Frau arbeitet auf 433,928 MHZ, wie die meisten FB, der Schlüssel hat einen statischen Code, mein Autoschlüssel- etwas höherwertiges Auto,. hat einen dynamischen Code arbeitet aber auch auf der Frequenz.
Aja okay Danke für den Hinweis . Ich hatte das mal bei meinem ausprobiert, der wechselt auch die Frequenz. Ich hatte mal gelesen das BMW mittlerweile eine Verschlüsselung einsetzt bei den teuren Modellen. Naja manchmal glaube ich die KFZ Hersteller sollten sich mal bessere Berater holen was das betrifft. Ich sage nur KEYLESS. Beste Grüße :-)
Schade, unterstützt offensichtlich meine ETTUS B210 SDR nicht. Werd mir wohl was suchen müssen das über NF geht und halt RTL-SDR empfangen. Da finde ich meine. Allerdings im 868.3 MHz Bereich. Aber sollte ja das Gleiche sein
tolles Video, nur schade das es mit meinem SDRPlay anscheinend nicht läuft
Hallo Danke. Freut mich sehr das dir das Video gefällt. Ja leider läuft diese Software nur mit einem RTL Chip bestückten Empfänger. Der SDRPlay hat leider andere Technik verbaut. Beste Grüße 73 Manuel
Ja das ist aber das gewollte Signal dass die Anbieter aussenden - die privaten Wetterstationen können doch nur empfangen und nicht senden.
Die Sensoren senden selbstverständlich zu Ihrer Hauptstation die Daten im 433 mhz Bereich
@@ManuelLausmann-Funktechnik ja aber die privaten Stationen in den Wohnungen nicht - so klang das ein wenig für mich in dem Video
@@pitmaler4439 Das sind auch die Privaten. Ich habe selber eine Funkwetterstation
@@ManuelLausmann-Funktechnik ok wenn du es sagst, es ist mir zwar ein Rätsel warum diese Geräte auch senden sollen aber ok......der Anwender will ja nur selber die Infos sehen
@@pitmaler4439 Naja die Kabelosen Sensoren müssen ja die Daten irgendwie übertragen
You would have more followers and watchers if the video would be in english :)