Werbung: Erhalte 25% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/NiklasSteenfattJan24 Das erwähnte Video zum Inhalt meines Koffers kommt wahrscheinlich morgen auf dem Vlog-Kanal!
Es kostet dann ja mehr als bei Blinkist ohne deinen Code! Bei dir zahle ich 4,99 Euro mtl. ( 59,99 Euro im Jahr) und bei blinkist direkt 4,17 Euro mtl. (49,99 Euro Pro Jahr ) Was ist mit den 25 % Rabatt? Damit ist es ja trotzdem teurer, statt günstiger :-(
Also Niklas ich kann das immer nur wieder sagen. Du bist eine unglaublich inspirierende Persönlichkeit. Hätte ich diesen Kanal nicht entdeckt, hätte ich vermutlich nicht gemerkt, welche Möglichkeiten man im Leben so hat. Der Gedanke daran, wie man seine Lebensart vom vormals zentrierten Punkt aus aufgibt, und sich dafür entscheidet einfach mit dem Notwendigsten umher zu vagabundieren, ist für mich unglaublich faszinierend. Größten Respekt dafür das auch umgesetzt zu haben. Man sollte sich im Leben vermutlich mehr trauen. LG :)
Er ist halt durch und durch Kapitalist. Meistens verstecken sich diese Leute hinter ihrem Intellekt bzw. hinter der Meinung ein Recht auf Kapitalanhäufung zu haben. Ich fand seine Aussagen am Ende des Videos interessant und würde mich freuen wenn er dazu ein Video macht (Kapitalismus, Konsum, Umwelt). Muss dir aber recht geben, finde es gut das sich heutzutage überhaupt noch einer Gedanken zu sowas macht.
Das stimmt. Der ist einfach ein Meister, Dinge so zu kommunizieren, dass diese Positiv wahrgenommen werden. Der haust jetzt in Hotels und bei seiner Freundin und zahlt weniger Steuer und weniger Miete/Hotelkosten. Das sagt er auch irgendwie so, aber irgendwie sympathisch verpackt.
Hey Niklas, spannendes und inspirierendes Projekt! Was ich noch ziemlich spannend fände, ist dein Leben als digitaler Nomade zu sehen mit einem monatlichen Budget von 2.000€. Damit würdest du auch Leute ansprechen, die nicht so viel verdienen, wie du bzw. eher Durchschnittsverdiener :). Selbstverständlich nur für einen begrenzten Zeitraum, sodass du es monatlich auch mal ordentlich krachen lassen kannst :D.
Spannender Weg den du gehst! Nach solchem Content bin ich süchtig^^ Auch cool das du Themen wie CO2 und Staatenlosigkeit ansprichst. Bin da voll deiner Meinung.
Thema 2ter Bildschirm. Ich kapere regelmäßig in Hotelzimmern den vorhandenen TV. Viel Spaß bei deinem neuen Lebensstyle und danke für die ein oder andere Inspiration!
Ich bin ein Heimatmensch, lebe mein Leben lang im gleichen Haus auf dem Land und reise eigentlich ungern. Nicht, dass ich nicht gerne mal etwas anderes sehen oder Menschen treffe, es stresst mich einfach. Für mich wäre das Leben also überhaupt nichts, aber es ist spannend zuzusehen. Ich hätte vermutlich auch mehr aus meinem Leben machen können, weiß aber, dass ich kein Unternehmer bin und auch nicht sein werde. Nicht jeder kann das. Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit und bekomme ein Gehalt, mit dem ich keine Sorgen habe und ich sogar investieren kann für später. Interessant auch die Gedanken zum Thema Umwelt und welchen Beitrag man leisten kann. Er als Vollblutkapitalist macht sich immerhin Gedanken, das ist positiv. Mit Familie, vielleicht Kindern wird man automatisch sesshafter.
Ein Video zum Thema Klima, Steuern, Moral etc. fände ich sehr nice. Du schaffst es immer das ganze sachlich und rational - positiv von mehreren Blickwinkeln zu betrachten!
Schönes Video! Mein Freund und ich haben zum Ende letzten Jahres auch unseren Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und in einer Woche geht‘s dann los als Digitale Nomaden 😁
Sehr spannendes Thema - ich überlege auch gerade, ob ich den next Step mache und mich vom normal Lifestyle löse und einfach einen in die weite Welt hinausgehe.
Das habe ich mir sehr interessiert angeschaut, da ich grundsätzlich auch von überall auf der Welt arbeiten könnte. Danke für die Einblicke! By the way: Vater-Sohn-Ausflug klingt super sympathisch, also gerne bloggen :)
Moin Niklas, ich finde das Thema das du mit diesem Vidoe ansprichst sehr spannend und würde mir fast wünschen noch länger dir zuhören zu könnnen. Wie eine Art solo Podcast in welchem du alles aus dem Nähkästchen plauderst. Teilweise wurden die Themen in dem Video nur angerissen bzw nur kurz beantwortet. Aber dennoch ist es natürlich ein gutes Video!
Sehr gutes Video.Mal aus der Komfortzone aus zubrechen ist wirklich eine gute Sache. Man kann nur gewinnen, auch wenn es nicht geklappt hat. Man ist eine Lebenserfahrung weiter gekommen. Das Possitve nimmt man immer mit. Und das schlechte last man hinter sich.
Total cool, finde auch wenn ich das selbst nur beschränkt bewerten kann das du dir diese außergewöhnliche Flexibilität definitiv erarbeitet, leistbar gemacht hast. Ich durfte schon so einiges von deinen Videos lernen (ohne jetzt in Details abdriften zu müssen). Der einst überzeugte Philosoph ist nu wohnsitzlos 😂🙏.
1:31 richtig geile Überlegung 🔥🔥🔥 15:35 ganz wichtig 👍😊 Ich finde Minimalismus richtig genial, es tut so gut 😁 Vielen Dank für das interessante Video 🙏
Kaum etwas zu besitzen, ist in der Tat sehr befreiend. Ich war mal als Penner mit mobilem Eigenheim unterwegs, so nannte ich mich. Ich habe mich obdachlos gemeldet und bin mit sehr wenigem Hab und Gut in einem Kastenwagen (Renault Rapid) losgefahren. Einen Zielort innerhalb Deutschlands hatte ich. Die Finanziellen Mittel beschränkten sich auf 2 EUR Bares, und ich hatte einen Laib Brot und ne Dauerwurst dabei. Der Tank reichte für ca. 2/3 der Strecke. Wie es unterwegs weitergehen sollte, hatte ich keinen Plan. Würde ich dann schon feststellen, und nach über der Hälfte der Strecke ist es vorwärts kürzer als zurück. Was sollte also noch schiefgehen? Mit dem Auto fühlte ich mich dennoch reich. Das ganze war auch noch bei -20°C und 20-30 cm Schnee. Geschlafen habe ich mit Schlafsack und Decken auf der Ladefläche. Im Endeffekt kam ich als "Reisender", früher "Landstreicher" genannt, mit Tagesgeld von Gemeinden täglich ein paar Kilometer weiter und erreichte nach etwa 14 Tagen meinen Zielort. Das Gefühl, die Autobahnabfahrt zu nehmen mit dem Gedanken, wieder seßhaft zu werden, hatte schon irgendwie etwas von Wehmut. Die Reise hätte noch Jahre so weitergehen können, über Indien, hier und da mal einen Aushilfsjob wie Tellerwäscher, und dann weiterziehen. Wenn man nichts mehr hat, hat man auch nichts zu verlieren. Man macht sich immer sehr am Besitz fest. Und ich kam auch in Situationen, die so aussehen, als würde es nicht mehr weitergehen. Das löste sich aber immer wieder auf, es geht immer irgendwie weiter. Wenn ich etwas gelernt habe, dann ist es das: Sorge dich nicht. Wenn das Dach überm Kopf zusammenbricht, entsteht genug Baumaterial, um etwas neues zu bauen. Aussichtslosigkeit bedeutet: Man sieht die Lösung noch nicht.
Kam letzte Woche von Koh Phangan zurück nach Hamburg und hab während und nach dem Flug wirklich auch konstant hinterfragt wieso ich überhaupt zurückfliege. Bis auf einem Termin beim Notar gab es eigentlich keine Argumente :D
Glückwunsch! Du hast es geschafft. Die Reise wird wohl nicht bis ans Lebensende dauern. Irgendwann geht man in den Ruhestand und wird früher oder später auch wieder seßhaft werden wollen. Wenn Du heute seßhaft werden wolltest, für welchen Ort würdest Du Dich entscheiden? - Vorausgesetzt, Deine Freundin stünde auch voll dahinter und zieht mit.
7:37 Du kannst auch unterwegs/mobil externe Bildschirm haben, es gibt sogar welche mit Touch-Funktion. Die kosten auch nicht die Welt. Manche haben so ein Halterung und du kannst dann davon links und rechts externe Bildschirm herausziehen/umklappen je nach Modell.
Normalerweise fande ich deine Videos immer sehr gut - viel erreicht und trotzdem bodenständig. Aber in diesem Video wirkst du schon ein bisschen abgehoben
Sei ihm gegönnt. Ich habe nicht lange studiert und dann noch viel Zeit und Mühe in Großunternehmen investiert. Auch investiere ich keine Zeit in Videoproduktionen. Wenn man sich den ganzen Streß antut, sollte man auch die Früchte ernten dürfen. Irgendwann liegen wir alle in der Kiste und können nichts mitnehmen. Man lebt hier und jetzt. Danach ist es vorbei.
Bin auch seit einem Jahr wohnsitzlos und reise nur mit Handgepäck um die Welt :) Fühlt sich unfassbar frei an, ist allerdings nichts für immer (meiner Meinung nach).
Leider ist das Drogen-und Obdachlosenproblem extrem eskaliert in den letzten Jahren. Downtown LA ist quasi No-Go Zone. Aber drum herum finde ich es auch schön. Kalifornien generell hat aber große Probleme bekommen leider besonders in LA and SF.
Coole Sache! Ein Ziel was ich in naher Zukunft mit meiner Familie umsetzen werde. Bei 99% HomeOffice als Freelancer bin ich vom Ort unabhängig. In Deutschland hält mich gerade nicht viel, und von der Steuerersparnis kann fürstlich Leben. Ich freue mich auf jeden Fall' auf Deine Videos
Da du in dem neuen Q&A sagst dass du einen externen Bildschirm vermisst: Ich nutze immer mein 13 Zoll iPad Pro. Entweder kabellos oder mit USB C Kabel. Das Display ist klasse und somit hat man überall einen kompakten zweiten Bildschirm den man sogar in der gleichen Laptoptasche verstauen kann.
Normalerweise bin ich nicht so, aber nach der Aussage: "passt auf, ich zeige euch meine Besitztümer" in min. 5:50 einfach im nächsten Bild die Freundin zu zeigen hat mich schon amüsiert ^^ Dass es bei Blinkist Communitys gibt, wusste ich gar nicht. Bin direkt gejoint 👌
Wirklich beneidenswert und absolut top. Auch deine Haltung wegen den CO2 Fragen fand ich super. Ich persönlich würde mir aber vermutlich bei diesem Lebensstil 4-5 Orte aussuchen und zwischen diesen pendeln. Da ich aber nun schon 2 Kids habe, wäre das undenkbar. Wünsche dir weiterhin so viel Erfolg :)
@@harryindaclub89 wer bist du das du sagen kannst was die Mehrheit möchte? außerdem habe ich nie behauptet das es die mehrheit intresiert oer auch nur viele intressieren würde. mich intressiert es und es sollt mehr leute intresieren, aber da mach ich mir kein ilusion, da hat die werbe indusire und statliche propaganda allle arbeit geleistet
@@andreaslenkenhoff1165 War nicht mal böse gemeint, sondern es interessiert die meisten (denke ich) nicht. Dann musst Du wohl RUclipsr gucken, die über diese Themen bereits ein Video gemacht haben.
Denkst du ein Studium nach einer Fachinformatik Ausbildung macht Sinn? Sehe hier die sozialen Aspekte als Anreiz. Aber wenn man den "Spaß" des Studentenlebens weglässt, rentiert sich ein Studium dann noch nach bereits erfolgreich beendeter Ausbildung?
das video ist jetzt bei der hälfte und ich habe tränen in den augen, grinsen im gesicht und überdenke grad mein ganzes Leben. genau DAS was du nun machst ist mein traum der träume. Ich hätte noch eine Hürde mehr als die meisten da ich diabetes habe und bei flügen müsste ich mir das zubehör bescheinigen lassen und muss vorsorgen falls keine verlässliche apotheke in der nähe ist.... Aber es gibt olympiasportler mit der krankheit und die schaffen dies ja auch
Hey Niklas, ich weiß du wirst den Kommentar zwar nicht lesen aber ich wollte dir sagen, dass du wirklich eine sehr tolle Persönlichkeit bist. Ich schätze an dir vor allem deine Ehrlichkeit, wenn du z.b. über deine Finanzen und Produktplazierungen sprichst oder auch in dem Video ehrlich Nachteile wie die mit persönlichen Themen aufzeigst oder den CO2 Fußabdruck ansprichst, zu dem ich mir wirklich gerne auch ein Video von dir wünschen würde. Mach weiter so
Mir wurde mal zugetragen, dass man auch in Deutschland lebend keinen Perso braucht, sondern nur ein Ausweisdokument, wozu der Reisepass theoretisch ebenso gehört und somit generell ausreichend sein soll.
Tipps für ITler, die nicht direkt den großen Schritt machen möchten, sondern eher ein paar Mal im Jahr wochenweise im Ausland arbeiten möchten? Kennt jemand dazu gute Communities und Coworking Spaces?
Einfach ein mega Typ. Freu mich darauf, zu sehen wo es dich persönlich aber auch karrieretechnisch noch so hinzieht. Ne Unterkunft in München hättest auch schon 🤣👌
Sehr sympathischer Typ bist du, habe dich schon mal in Podcasts als Gast gesehen. Finde das Thema sehr spannend, als (digitaler) Nomade zu leben. Würde ich auch gern, bin jedoch Handwerker.🤔 Bräuchte immer ein Visum mit Arbeitserlaubnis.
Sehr interessant, Danke für die ganzen Infos! :) Bezüglich Job-Sicherheit: Gerade in der IT würde ich schon sagen, dass du eine gewisse Job-Sicherheit hast. Seit ich in der Berufswelt bin, hatte ich nie Angst, dass ich ich keinen Job mehr haben würde, obwohl ich einen wollte. Ich hätte jeder Zeit ins Schwarze kündigen können und habe das sogar mal gemacht. Dazu kommt noch die Sicherheit als Arbeitnehmer. Du musst dich nicht darum kümmern, dass Aufträge und Arbeit rein kommt. Du weisst du kriegst Ende Monat dein Geld. In der Schweiz haben wir üblicherweise 3 Monate Kündigungsfrist, also weisst du sogar, dass du 3 Monate lang dein Geld kriegst (ausser du machst wirklich grosse Dummheiten). Wie du so schön gesagt hast, alles hat Trade-Offs. Doch mit einem IT-Job gehört die finanzielle Sicherheit bestimmt nicht dazu. Zumindest meiner Meinung nach.
Momentan mag das stimmen, eine langfristige Garantie gibt es nicht. Die Gewißheit, momentan jederzeit wieder eine Anstellung zu finden, hilft auch ungemein beim Schritt in die Selbständigkeit.
Kommt auf den Arbeitsvertrag an. Ich hatte bisher immer 3 Monate. Im letzten Job sogar 4. Meistens steigt das nach einer gewissen Zeit. Gesetzlich vorgeschrieben ist 1 Monat im 1. Jahr, 2 Monate bis zum 9. Jahr und danach 3 Monate. In der IT sind es meistens 3 Monate. Zusätzlich darf von beiden Seiten ohne Grund gekündigt werden.
Aus eigener Erfahrung (aktuelle Rechtsgültigkeit beachten): Auch wenn man einen in Deutschland gemeldeten Wohnsitz hat gibt es keine Pflicht zum Personalausweis. Man braucht entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass. Aus Erfahrung kann ich sagen wird man hier und da, auch auf den Amtsstuben, manchmal blöd angeschaut, wenn man keinen gültigen Personalausweis hat. Und es wird bei bestimmten Vertragsabschlüssen ein Adressnachweis verlangt. Mein Eindruck ist, dass sich das in letzten Jahren aber auch etwas gelockert hat. Manchmal reicht ein aktueller Brief, manchmal ein Brief einer bestimmten Institution und manchmal wird direkt eine recht aktuelle Einwohnermeldebestätigung verlangt. Aber das ist selten. Und mehr ist dabei nicht zu beachten.
Lad doch mal eine Person für das Thema Klima/Umwelt in deinen Podcast ein die sich damit auch etwas mehr beschäftigt. Deine Meinung ist ja ganz eindeutig und ein Gespräch mit einer Gegenstimme (Ulrike Herrmann, Maja Göpel, Fratzscher, Maurice Höfgen) oder so wäre bestimmt interessant. Bringt halt nicht viel wenn du und Lars Feld euch ne Stunde gegenseitig im Denken bekräftigt. Wäre sicherlich interessant!
Ich halte von den ganzen Klimadiskussionen ziemlich wenig. Ich bin schon 5-10 Male den sicheren Tod gestorben, sei es wegen Ozonloch, saurem Regen oder sonst welche Katastrophen, die sich die Türklinke in die Hand geben. Am Ende sind all die furchtbar wichtigen Themen mehr oder weniger in Vergessenheit geraten, und nichts ist eingetroffen. Klimaänderungen finden immer statt, mit und ohne Zutun des Menschen. Ob sich das am Ende positiv oder negativ auswirkt, kann man gar nicht vorhersagen. Im politischen Katastrophismus ist alles furchtbar schlimm, aussichtslos und unumkehrbar. Man kann mit Ängsten wunderbar Ziele durchsetzen. Ich beobachte ein Leben lang, daß Umweltschutz eigentlich kaum wen interessiert, ganz besonders in der Politik. Es wird immer nur ein Problem zum Ängste schüren herausgepickt, ansonsten wird die Umwelt hemmungslos geschändet. Wenn man dann noch beobachtet, wie Studien zugunsten eines Narrativs manipuliert werden, hält sich das Vertrauen in Grenzen.
Was man nicht vergessen sollte ist dass Digitale Nomaden häufig keinen Arbeitsweg haben und nicht jeden Tag pendeln. Ein Pendler im PKW lässt schnell mehr CO2 durch wie einer der einige Flüge pro Jahr macht. Aber man kann ja auch selbstständig sein und und von zu Hause aus Arbeiten und einen Festen Wohnsitz haben. Überhaupt sollte man nicht vergessen dass der Ökologische Fussabdruck ein Marketing Trick der Ölindustrie ist, die sich aus und uns Einzelpersonen in die Verantwortung schieben will. Wenn alle die mit dem Finger auf andere Zeigen, weil sie CO2 verbrauchen, entsprechend wählen würden, dann gäbe es keine doofe patt Situation a la Ampel. Es würde sich mehr bewegen wenn es eine klare Mehrheit geben würde. Ohne dass die Politik Regeln vorgibt wird sich der Kapitalismus nicht aus der bequemen Situation bewegen. Jedenfalls nicht solange es nicht akut wird!
individuelle beiträge zum co2-ausstoß sind unerheblich, alle beiträge zusammen ausschlaggebend. in dem fall hat der fakt dass er dieses video hochgeladen hat mit sicherheit mehr einfluss als sein direkter co2 ausstoß
Wann kommt denn eigentlich mal ein Newsletter? Bin da jetzt seit über 3 Wochen mit gmx angemeldet und habe immer noch keinen bekommen Und wann kommt der Vlog?
Uff. Mischa besuchen… da weiss man gleich, in welche Bubble du dich bewegst und ob einem das gefällt - ich weiss ja nicht. Noch ist dein KPI, dass deine Aktivitäten nicht scammy sind. Behalte das bei.
Das Video geht nur auf individualistische Aspekte ein. Interessanter wäre aber eine größere Reflektion über diese Art der Selbstoptimierung. Erstmal ist es natürlich ein großes Privileg überhaupt diese Entscheidung treffen zu können. Die allermeisten Menschen sind an feste Orte gebunden weil ihr Beruf nicht remote sein kann, sie Verpflichtungen gegenüber Familie und Angehörigen haben oder es schlichtweg finanziell nicht funktionieren würde. Da sollte man sich natürlich die Frage stellen, ob jemand der sowieso schon im Vergleich zum Durchschnitt ganz am oberen Ende steht, sich noch mehr Vorteile abgreifen sollte. Aber klar, warum nicht. Ein anderes Gedankenspiel - was wäre wenn sich die meisten Menschen heute einfach staatenlos melden und auch herumreisen? Dass du wohnsitzlos sein kannst funktioniert ausschließlich weil 99 %+ der Menschheit es nicht sein können. Wer sollte den sonst die Hotels saubermachen, dein Essen kochen usw. Das kann man natürlich auch auf die Steuervermeidung anwenden. Auf deinen staatenlosen Reisen benutzt du sehr viel Infrastruktur, die durch Steuern finanziert worden sind. Gerade als finanzstarke Person, die entsprechend viele dieser gemeinsamen Ressourcen verbraucht, entzieht man sich dann dieser Gemeinschaft. All diese Aspekte (und weitere wie Klimabilanz) wären kritisch zu hinterfragen.
Info Bei 15:20 ist falsch . Man hat auch keine "Persopflicht" in Deutschland. Nur eine Ausweisplicht was auch durch den Besitz eines Reisepass erfüllt ist.
Wird noch ein Produkt kommen, bei dem du deine IT- & Mathekenntnisse aus dem Studium anwenden wirst? Weil dein Notion Template ist ja ein No-Code-Projekt, oder? Siehst du dich auch bei Projekten mit Frontend Entwicklung? Viel Spaß beim »nomadisieren« ✌🏻
Herzlichen Glückwunsch zur Wohnsitzlosigkeit 🎉 Bei deinem setup bist du mit einer LLC ziemlich gut beraten 👍 Von Dubai würde ich businesstechnisch die Finger lassen. Mittlerweile wechseln immer mehr Klienten aus Dubai zu uns und sind mit einer LLC sehr glücklich. Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig und du kannst sogar steuerfreie Einnahmen generieren. Viel Erfolg weiterhin 👍 VG Robert
Hallo Niklas, ich hätte dazu schon ein paar Fragen. Gerade zu Deinen Worten über UK und das Meldewesen ist es ja doch so, dass man als EU Bürger seit 2020 ein Visum beantragen muss um sich in UK aufhalten zu können und arbeiten zu können, richtig? Bedeutet das, dass man bei der Beantragung des Visas seinen Wohnort nicht nachweisen muss?
Zum Thema Bildschirme: Ich hab mir letztens einen mobilen Bildschirm gekauft. Die sehen aus wie ein großes Tablet und können über USB-C angeschlossen werden. Ist natürlich nicht das selbe wie ein richtiger Bildschirm, aber es hilft schonmal
Hey, mal eine etwas andere Frage: Heute sieht deine Frisur extrem cool aus. Ich glaube ich habe einen ähnlichen Haartyp wie du. Was verwendest du an Produkten/Haarpflege etc?
aber wenn du bei deine Eltern einen Schlüssel hast, könntest du einen Wohnsitz nach § 8 AO haben und damit unbeschränkt steuerpflichtig sein. Gibt da so Fälle die ganz verrückt gestrickt sind, die der BFH entschieden hat. Als Student von Steuerrecht blinken da meine Alarmglocken. Bin aber nicht komplett in der Sondersituation drin. Bitte lass dich da gut beraten. Nicht dass da was schief läuft und du da keine ungewünschten Briefe bekommst.
Bei der Frage mit dem Personalausweis musste ich lachen. Das scheint wirklich was typisch deutsches zu sein. Bei uns in Österreich haben viele keinen Personalausweis. Als ich einem deutschen Kollegen erzählt habe, dass ich keinen habe, hat er mich angeschaut als hätte er einen Geist gesehen.
@@harryindaclub89 Nein, ist freiwillig. Früher hat es sowas in Österreich gar nicht gegeben. Erst die EU hat Österreich vor 20 Jahren verpflichtet einen Personalausweis einzuführen. In Österreich wird fast überall der Führerschein als Ausweis anerkannt. Der Personalausweis ist daher interessant für alle ohne Führerschein oder wenn man viel innerhalb der EU reist und nicht immer den Reisepass mitnehmen möchte.
In Deutschland musst du auch nicht ins Gefängnis, wenn du keinen Personalausweis hast, kannst eben nur nicht mehr am Wirtschaftsleben teilhaben (Kontoeröffnung, Notartermin,…) Aber alternativ gibt es auch noch den sperrigen Reisepass
Mal ganz ehrlich: sieht hier niemand seinen Lebensstil kritisch? Er schafft als Influencer mit derartigen Videos quasi keinen gesellschaftlichen Mehrwert, obwohl wir aktuell so viele Krisen haben und er so viel Talente hat, um etwas daran zu ändern. Er reist "wegen dem Wetter" um die Welt "und hatte das als Steuerspartrick gar nicht auf dem Schirm", so wie viele andere Leute aus der Branche. Ein Vermögen verdienen aber im Land, was seine Schulbildung bezahlt hat, nichts abgeben. Klingt eher unsozial als Schönwettertourist. Er nennt sich Minimalist und lebt ein krasses Luxusleben mit 1000€ pro Hotels die Nacht etc. Er jettet um die Welt als gäbe es keine es keinen Klimawandel. Mal spontan nach Thailand, warum nicht. Dass er nebenbei bei der Aufzählung seiner Besitztümer auf seine Freundin zeigt macht ihn eher noch zu einem Chauvinist. Denkt er über solche Dinge nicht nach? Dafür ist er doch zu klug.
Er ist halt durch und durch Kapitalist. Meistens verstecken sich diese Leute hinter ihrem Intellekt bzw. hinter der Meinung ein Recht auf Kapitalanhäufung zu haben. Ich fand seine Aussagen am Ende des Videos interessant und würde mich freuen wenn er dazu ein Video macht (Kapitalismus, Konsum, Umwelt). Muss dir aber recht geben, finde es gut das sich heutzutage überhaupt noch einer Gedanken zu sowas macht.
Habe ich mir auch gedacht und es macht mich auch ein wenig traurig, da ich ihm schon seid 3 Jahren verfolge und er sich auf RUclips zumindest krass verändert hat...😢
Du hast Recht. Was wirklich schade ist, wie einem das Ganze immer verkauft wird. Leistungsideologie bleibt unhinterfragt, politisches Bildung nicht vorhanden (was man aus den einzelnen Bemerkungen sofort merkt; außerdem wird ja dafür geworben keine Nachrichten zu lesen), Leistubgsideologie bleibt unhinterfragt (man geht ja auch als Gewinner daraus hervor), gesellschaftliche Zusammenhänge und Probleme werden allenfalls als „problematisch“ oder „kompliziert“ erwähnt damit man dann weiter so machen kann wie zuvor, dabei aber total reflektiert ist. Man ahnt auch Ideen wie die vom effektive Altruismus. Hauptsache nicht den eigenen Lifestyle ändern oder sich mit gesellschaftlichen Problemen beschäftigen müssen; das sollen bitte andere machen. Nicht falsch verstehen, ich finde die Lerntipps toll, aber diese ganzen 0815 Lebensweisheiten, Pseudoreflektiertheit und Verantwortungslosigkeit ist wirklich tragisch.
Ich finde es etwas überheblich dem Video seinen Mehrwert abzusprechen angesichts hunderter positiver Kommentare. Dir gefällt das Video nicht, der Lifestyle nicht, meine Meinung nicht - in Ordnung. Du möchtest Kritik äußern - gerne. In diesem Tonfall und mit einer solchen moralischen Selbstherrlichkeit wird ein Dialog aber nicht stattfinden - und ist ja dann wohl auch gar nicht gewünscht.
Fairer Punkt @@NiklasSteenfatt; ich hätte ehrlicherweise gar nicht damit gerechnet, dass du hier mitliest, daher meine reißerische Wortwahl. Lass es mich noch einmal paraphrasieren: Du bist, so denke ich, ein super talentierter, eloquenter Typ, der durch sein Tun viel Impact haben kann. Das heißt aber auch: "mit großer macht kommt große Verantwortung". Oder so :) Ob die Zuschauerschaft deiner Videos ihre neu gewonnenen Skills einsetzen, um die Energiewende einzuleiten oder am Ende doch "nur" zu Facebook gehen ist schwer abzusehen. Vielleicht versuchen sie auch deinen Lebensstil nachzuahmen (Stichwort "Modelllernen"), was man wohl als "negativen ökologischen Handabdruck" bezeichnen könnte: Menschen werden evtl. sogar dazu animiert, viel um die Welt zu fliegen und in Hotels zu leben (was natürlich mehr Ressourcen braucht, als wenn man in einer eigenen Wohnung lebt). Kurzum: Was für eine Wirkung deine Videos haben ist natürlich sehr spekulativ, sowohl im positiven als auch im negativen. Was sicher ist: dass dein Lebensstil überdurchschnittlich stark zur Verschärftung des Klimawandels beisteuert. Es ist nicht so, dass ich dir deinen Lebensstil nicht gönne: Al Gore hat wahrscheinlich auch einen CO2-Fußabdruck aus der Hölle. Aber eben auch einen besonders positiven CO2-Handabdruck. Und das könntest du ja auch! Deine Reichweite nutzen, um verstärkt auf normative Dinge ("Warum versuche ich einen Impact zu haben? In welchem Bereich?" etc) wäre wahrscheinlich fürs Klima viel dienlicher, als deinen eigenen CO2-Fußabdrcuk zu minimieren (wobei das natürlich auch kein Widerspruch ist). Als Oxbridge Alumnus hast du ja auch bestimmt schon von der EA-Bewegung gehört. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du dich inhaltlich weniger zum Influencer ("Monte Reaction Videos"; "mein Lifestyle als wohnungsloser") und mehr zu jemandem entwickelst, der die eigene Verantwortung in diesen herausfordernden Zeiten ernst nimmt. Viel Erfolg dabei! :)
14:42 Adresse im Reisepass… Anschrift wird dort nicht vermerkt, aber der Wohnort steht (zumindest im europäischen) Reisepass drin und wird zB bei einer Ummeldung innerhalb Deutschlands auch „überklebt“… insofern durchaus berechtigte Frage 🙋♂️
Warum holst du dir nicht einfach einen portablen USB-C Monitor? Nur ein dünnes Kabel am Macbook, funktioniert super und geht easy ins Handgepäck. Zum Beispiel von LG
Hallo Niklas Überlege dir CO2 Kompensation zu machen. Ich mache das kostet nicht viel kompensiert aber zumindest den eigenen Fußabdruck. Ist nicht gut aber besser als zu sagen ich mache nichts
alles cool, aber die co2 Aussage wär müll - du hast so viel cash, du könntest deinen footprint zumindest versuchen auszugleichen und net zero werden…immer nur selbstoptimierung, aber kein gemeinwohlsinn
Ich kann dir zum arbeiten mit Laptop eine VR Brille empfehlen. Da kannst du deinen Laptop anschliesen und hast an mehrere Bildschirme sowie einen gleichbleibenden Arbeitsplatz geniesen.
Werbung: Erhalte 25% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/NiklasSteenfattJan24
Das erwähnte Video zum Inhalt meines Koffers kommt wahrscheinlich morgen auf dem Vlog-Kanal!
Ich bin schon langzeitarbeitslos und hab auch Schulden, hast du da ein Tipp, wie ich da wiederrauskomm? LG
Richtiger Ehrenmann! Danke!
@@Flying_Karsten überleg, worin du gut bist und versuch das als Job zu machen. Weiterbildung ist ansonsten auch super. Chat GPT fragen.
der dritte Finger in Reihenfolge.
Es kostet dann ja mehr als bei Blinkist ohne deinen Code! Bei dir zahle ich 4,99 Euro mtl. ( 59,99 Euro im Jahr) und bei blinkist direkt 4,17 Euro mtl. (49,99 Euro Pro Jahr ) Was ist mit den 25 % Rabatt? Damit ist es ja trotzdem teurer, statt günstiger :-(
Besitztümer und erstmal auf die Freundin gezeigt 😂
habs mir auc gedacht xD
„wie läuft es mit meiner wäsche, wie läuft es mit meiner beziehung?“
Mein Humor
so funny
Eben ein richtiger Kerl ❤️😂
Also Niklas ich kann das immer nur wieder sagen. Du bist eine unglaublich inspirierende Persönlichkeit. Hätte ich diesen Kanal nicht entdeckt, hätte ich vermutlich nicht gemerkt, welche Möglichkeiten man im Leben so hat. Der Gedanke daran, wie man seine Lebensart vom vormals zentrierten Punkt aus aufgibt, und sich dafür entscheidet einfach mit dem Notwendigsten umher zu vagabundieren, ist für mich unglaublich faszinierend. Größten Respekt dafür das auch umgesetzt zu haben. Man sollte sich im Leben vermutlich mehr trauen. LG :)
Als Deutscher, wo willst du denn die Verpackung von der Maus aufbewahren???
Realtalk, sonst kann man bei Kleinanzeigen ja gar nicht OVP angeben, gibt gleich 5€ Abzug
True and real hahaha
Junge.... hab mich sofort erwischt gefühlt! 😂
Bei deinem Kofferglück ist es echt mutig fast alle Besitztümer dort aufzubewahren 😂 toi toi toi dass das gut geht.
meinst du toy toy toy?
@@multiarray2320 Nein ich meine toi toi toi
Er ist halt durch und durch Kapitalist. Meistens verstecken sich diese Leute hinter ihrem Intellekt bzw. hinter der Meinung ein Recht auf Kapitalanhäufung zu haben. Ich fand seine Aussagen am Ende des Videos interessant und würde mich freuen wenn er dazu ein Video macht (Kapitalismus, Konsum, Umwelt).
Muss dir aber recht geben, finde es gut das sich heutzutage überhaupt noch einer Gedanken zu sowas macht.
Das stimmt. Der ist einfach ein Meister, Dinge so zu kommunizieren, dass diese Positiv wahrgenommen werden.
Der haust jetzt in Hotels und bei seiner Freundin und zahlt weniger Steuer und weniger Miete/Hotelkosten. Das sagt er auch irgendwie so, aber irgendwie sympathisch verpackt.
Hey Niklas, spannendes und inspirierendes Projekt!
Was ich noch ziemlich spannend fände, ist dein Leben als digitaler Nomade zu sehen mit einem monatlichen Budget von 2.000€. Damit würdest du auch Leute ansprechen, die nicht so viel verdienen, wie du bzw. eher Durchschnittsverdiener :). Selbstverständlich nur für einen begrenzten Zeitraum, sodass du es monatlich auch mal ordentlich krachen lassen kannst :D.
Wer verdient heute weniger als 2000 €? 😅 Jeder Bürgergeldempfänger bekommt fast so viel.
Spannender Weg den du gehst! Nach solchem Content bin ich süchtig^^ Auch cool das du Themen wie CO2 und Staatenlosigkeit ansprichst. Bin da voll deiner Meinung.
Thema 2ter Bildschirm. Ich kapere regelmäßig in Hotelzimmern den vorhandenen TV.
Viel Spaß bei deinem neuen Lebensstyle und danke für die ein oder andere Inspiration!
Ich bin ein Heimatmensch, lebe mein Leben lang im gleichen Haus auf dem Land und reise eigentlich ungern. Nicht, dass ich nicht gerne mal etwas anderes sehen oder Menschen treffe, es stresst mich einfach. Für mich wäre das Leben also überhaupt nichts, aber es ist spannend zuzusehen. Ich hätte vermutlich auch mehr aus meinem Leben machen können, weiß aber, dass ich kein Unternehmer bin und auch nicht sein werde. Nicht jeder kann das. Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit und bekomme ein Gehalt, mit dem ich keine Sorgen habe und ich sogar investieren kann für später. Interessant auch die Gedanken zum Thema Umwelt und welchen Beitrag man leisten kann. Er als Vollblutkapitalist macht sich immerhin Gedanken, das ist positiv. Mit Familie, vielleicht Kindern wird man automatisch sesshafter.
Ein Video zum Thema Klima, Steuern, Moral etc. fände ich sehr nice. Du schaffst es immer das ganze sachlich und rational - positiv von mehreren Blickwinkeln zu betrachten!
Schönes Video! Mein Freund und ich haben zum Ende letzten Jahres auch unseren Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und in einer Woche geht‘s dann los als Digitale Nomaden 😁
viel erfolg!
Vater Sohn Vlog wäre mega!
nicht zu vergessen, Du hast einen sehr priviligierten Reisepass, das macht das Nomadentum natürlich auch viel einfacher.
Sehr spannendes Thema - ich überlege auch gerade, ob ich den next Step mache und mich vom normal Lifestyle löse und einfach einen in die weite Welt hinausgehe.
Das habe ich mir sehr interessiert angeschaut, da ich grundsätzlich auch von überall auf der Welt arbeiten könnte. Danke für die Einblicke! By the way: Vater-Sohn-Ausflug klingt super sympathisch, also gerne bloggen :)
Moin Niklas, ich finde das Thema das du mit diesem Vidoe ansprichst sehr spannend und würde mir fast wünschen noch länger dir zuhören zu könnnen. Wie eine Art solo Podcast in welchem du alles aus dem Nähkästchen plauderst. Teilweise wurden die Themen in dem Video nur angerissen bzw nur kurz beantwortet. Aber dennoch ist es natürlich ein gutes Video!
Sehr gutes Video.Mal aus der Komfortzone aus zubrechen ist wirklich eine gute Sache. Man kann nur gewinnen, auch wenn es nicht geklappt hat. Man ist eine Lebenserfahrung weiter gekommen. Das Possitve nimmt man immer mit. Und das schlechte last man hinter sich.
Total cool, finde auch wenn ich das selbst nur beschränkt bewerten kann das du dir diese außergewöhnliche Flexibilität definitiv erarbeitet, leistbar gemacht hast. Ich durfte schon so einiges von deinen Videos lernen (ohne jetzt in Details abdriften zu müssen). Der einst überzeugte Philosoph ist nu wohnsitzlos 😂🙏.
Ps, der Vlog mit deinem Vater wäre bestimmt interessant. Beste Grüße
1:31 richtig geile Überlegung 🔥🔥🔥
15:35 ganz wichtig 👍😊
Ich finde Minimalismus richtig genial, es tut so gut 😁
Vielen Dank für das interessante Video 🙏
26:48 hat mir gerade einen massiven Denkanstoß gegeben. Diese Idee ist irgendwie erschreckend, aber auch befreiend zugleich
Kaum etwas zu besitzen, ist in der Tat sehr befreiend. Ich war mal als Penner mit mobilem Eigenheim unterwegs, so nannte ich mich. Ich habe mich obdachlos gemeldet und bin mit sehr wenigem Hab und Gut in einem Kastenwagen (Renault Rapid) losgefahren. Einen Zielort innerhalb Deutschlands hatte ich. Die Finanziellen Mittel beschränkten sich auf 2 EUR Bares, und ich hatte einen Laib Brot und ne Dauerwurst dabei. Der Tank reichte für ca. 2/3 der Strecke. Wie es unterwegs weitergehen sollte, hatte ich keinen Plan. Würde ich dann schon feststellen, und nach über der Hälfte der Strecke ist es vorwärts kürzer als zurück. Was sollte also noch schiefgehen?
Mit dem Auto fühlte ich mich dennoch reich. Das ganze war auch noch bei -20°C und 20-30 cm Schnee. Geschlafen habe ich mit Schlafsack und Decken auf der Ladefläche. Im Endeffekt kam ich als "Reisender", früher "Landstreicher" genannt, mit Tagesgeld von Gemeinden täglich ein paar Kilometer weiter und erreichte nach etwa 14 Tagen meinen Zielort. Das Gefühl, die Autobahnabfahrt zu nehmen mit dem Gedanken, wieder seßhaft zu werden, hatte schon irgendwie etwas von Wehmut. Die Reise hätte noch Jahre so weitergehen können, über Indien, hier und da mal einen Aushilfsjob wie Tellerwäscher, und dann weiterziehen.
Wenn man nichts mehr hat, hat man auch nichts zu verlieren. Man macht sich immer sehr am Besitz fest. Und ich kam auch in Situationen, die so aussehen, als würde es nicht mehr weitergehen. Das löste sich aber immer wieder auf, es geht immer irgendwie weiter. Wenn ich etwas gelernt habe, dann ist es das: Sorge dich nicht. Wenn das Dach überm Kopf zusammenbricht, entsteht genug Baumaterial, um etwas neues zu bauen. Aussichtslosigkeit bedeutet: Man sieht die Lösung noch nicht.
Vielen Dank für den Abschnitt, in dem du sagst, dass es IMMER einen Trade of gibt und man immer irgendwas verpasst. So ist das Leben.
Kam letzte Woche von Koh Phangan zurück nach Hamburg und hab während und nach dem Flug wirklich auch konstant hinterfragt wieso ich überhaupt zurückfliege. Bis auf einem Termin beim Notar gab es eigentlich keine Argumente :D
Grüße aus der Dunkelheit
Wie nachhaltig sind denn die Freundschaften, die du erwähnst?
Bitte mehr videos zu dem Thema, gerne auch detaillierter im Bezug auf Steuern etc.
z.B. wo hast du dein Aktienportfolio und wie wird es besteuert?
Glückwunsch! Du hast es geschafft.
Die Reise wird wohl nicht bis ans Lebensende dauern. Irgendwann geht man in den Ruhestand und wird früher oder später auch wieder seßhaft werden wollen.
Wenn Du heute seßhaft werden wolltest, für welchen Ort würdest Du Dich entscheiden? - Vorausgesetzt, Deine Freundin stünde auch voll dahinter und zieht mit.
7:37 Du kannst auch unterwegs/mobil externe Bildschirm haben, es gibt sogar welche mit Touch-Funktion. Die kosten auch nicht die Welt. Manche haben so ein Halterung und du kannst dann davon links und rechts externe Bildschirm herausziehen/umklappen je nach Modell.
Normalerweise fande ich deine Videos immer sehr gut - viel erreicht und trotzdem bodenständig. Aber in diesem Video wirkst du schon ein bisschen abgehoben
Sei ihm gegönnt. Ich habe nicht lange studiert und dann noch viel Zeit und Mühe in Großunternehmen investiert. Auch investiere ich keine Zeit in Videoproduktionen. Wenn man sich den ganzen Streß antut, sollte man auch die Früchte ernten dürfen.
Irgendwann liegen wir alle in der Kiste und können nichts mitnehmen. Man lebt hier und jetzt. Danach ist es vorbei.
@@pinkeHelga Egoistisch ist diese Sichweise dennoch. Bisschen nach dem Motto "nach mir die Flut". Ich gönn mir, der Rest ist mir ziemlich egal
Bin auch seit einem Jahr wohnsitzlos und reise nur mit Handgepäck um die Welt :) Fühlt sich unfassbar frei an, ist allerdings nichts für immer (meiner Meinung nach).
Mega! Das ist auch mein Ziel. Arbeitest Du auch ab und zu in den Ländern?
Kann dir ein iPad Pro empfehlen. Das kannst du kabellos am Macbook als zweiten Bildschirm unterwegs verwenden.
Gibt auch billigere externe Monitore.
@@natashamararia8019Geld spielt für diesen Mann eher eine untergeordnete Rolle
@@natashamararia8019 Und über sowas wie Shadow hast du Zugriff auch einen leistungsstarken PC - Für den Fall der Fälle :D
LA ist meine Lieblingsstadt. War schon mehrmals dort. Total vielseitig die Stadt! Aber der Kern recht unsauber, trotzdem liebe ich sie...
Leider ist das Drogen-und Obdachlosenproblem extrem eskaliert in den letzten Jahren. Downtown LA ist quasi No-Go Zone. Aber drum herum finde ich es auch schön. Kalifornien generell hat aber große Probleme bekommen leider besonders in LA and SF.
Coole Sache! Ein Ziel was ich in naher Zukunft mit meiner Familie umsetzen werde. Bei 99% HomeOffice als Freelancer bin ich vom Ort unabhängig. In Deutschland hält mich gerade nicht viel, und von der Steuerersparnis kann fürstlich Leben. Ich freue mich auf jeden Fall' auf Deine Videos
Da du in dem neuen Q&A sagst dass du einen externen Bildschirm vermisst: Ich nutze immer mein 13 Zoll iPad Pro. Entweder kabellos oder mit USB C Kabel. Das Display ist klasse und somit hat man überall einen kompakten zweiten Bildschirm den man sogar in der gleichen Laptoptasche verstauen kann.
Normalerweise bin ich nicht so, aber nach der Aussage: "passt auf, ich zeige euch meine Besitztümer" in min. 5:50 einfach im nächsten Bild die Freundin zu zeigen hat mich schon amüsiert ^^
Dass es bei Blinkist Communitys gibt, wusste ich gar nicht. Bin direkt gejoint 👌
Wirklich beneidenswert und absolut top. Auch deine Haltung wegen den CO2 Fragen fand ich super. Ich persönlich würde mir aber vermutlich bei diesem Lebensstil 4-5 Orte aussuchen und zwischen diesen pendeln. Da ich aber nun schon 2 Kids habe, wäre das undenkbar. Wünsche dir weiterhin so viel Erfolg :)
spannend, intresiere mich sehr für ein video von dir zu dem themen komplex kapitalismus, klima,
Interessiert die Mehrheit aber nicht.
@@harryindaclub89 wer bist du das du sagen kannst was die Mehrheit möchte? außerdem habe ich nie behauptet das es die mehrheit intresiert oer auch nur viele intressieren würde. mich intressiert es und es sollt mehr leute intresieren, aber da mach ich mir kein ilusion, da hat die werbe indusire und statliche propaganda allle arbeit geleistet
@@andreaslenkenhoff1165 War nicht mal böse gemeint, sondern es interessiert die meisten (denke ich) nicht.
Dann musst Du wohl RUclipsr gucken, die über diese Themen bereits ein Video gemacht haben.
@@andreaslenkenhoff1165ne juckt halt wirklich keinen.
Denkst du ein Studium nach einer Fachinformatik Ausbildung macht Sinn?
Sehe hier die sozialen Aspekte als Anreiz. Aber wenn man den "Spaß" des Studentenlebens weglässt, rentiert sich ein Studium dann noch nach bereits erfolgreich beendeter Ausbildung?
das video ist jetzt bei der hälfte und ich habe tränen in den augen, grinsen im gesicht und überdenke grad mein ganzes Leben. genau DAS was du nun machst ist mein traum der träume. Ich hätte noch eine Hürde mehr als die meisten da ich diabetes habe und bei flügen müsste ich mir das zubehör bescheinigen lassen und muss vorsorgen falls keine verlässliche apotheke in der nähe ist.... Aber es gibt olympiasportler mit der krankheit und die schaffen dies ja auch
Erinnerst mich total an Christian Zippel. Der hatte auch 2018 mit dem bürgerlichen Dasein gebrochen und angefangen als Kosmopolit zu leben.
Respekt! Es ist super spannend deinen Werdegang zu verfolgen. Bleib wie du bist 😊
Hey Niklas, ich weiß du wirst den Kommentar zwar nicht lesen aber ich wollte dir sagen, dass du wirklich eine sehr tolle Persönlichkeit bist. Ich schätze an dir vor allem deine Ehrlichkeit, wenn du z.b. über deine Finanzen und Produktplazierungen sprichst oder auch in dem Video ehrlich Nachteile wie die mit persönlichen Themen aufzeigst oder den CO2 Fußabdruck ansprichst, zu dem ich mir wirklich gerne auch ein Video von dir wünschen würde. Mach weiter so
Mir wurde mal zugetragen, dass man auch in Deutschland lebend keinen Perso braucht, sondern nur ein Ausweisdokument, wozu der Reisepass theoretisch ebenso gehört und somit generell ausreichend sein soll.
Tipps für ITler, die nicht direkt den großen Schritt machen möchten, sondern eher ein paar Mal im Jahr wochenweise im Ausland arbeiten möchten? Kennt jemand dazu gute Communities und Coworking Spaces?
Wenn es dir nicht darum geht, mit anderen zusammen in einem Office zu sein, kannst du dir auch zwei billige Monitore vor Ort kaufen/leihen
hey, ich überleg gerade auch in die richtung, wenn du was neues dazu hast, meld dich gerne :)
Einfach ein mega Typ. Freu mich darauf, zu sehen wo es dich persönlich aber auch karrieretechnisch noch so hinzieht. Ne Unterkunft in München hättest auch schon 🤣👌
Ein Vote für den Vlog mit Vater Steenfatt. Muss ja ein cooler Typ sein, wenn der für diesen Niklas verantwortlich ist.
Sehr sympathischer Typ bist du, habe dich schon mal in Podcasts als Gast gesehen.
Finde das Thema sehr spannend, als (digitaler) Nomade zu leben. Würde ich auch gern, bin jedoch Handwerker.🤔 Bräuchte immer ein Visum mit Arbeitserlaubnis.
Sehr interessant, Danke für die ganzen Infos! :)
Bezüglich Job-Sicherheit: Gerade in der IT würde ich schon sagen, dass du eine gewisse Job-Sicherheit hast. Seit ich in der Berufswelt bin, hatte ich nie Angst, dass ich ich keinen Job mehr haben würde, obwohl ich einen wollte. Ich hätte jeder Zeit ins Schwarze kündigen können und habe das sogar mal gemacht. Dazu kommt noch die Sicherheit als Arbeitnehmer. Du musst dich nicht darum kümmern, dass Aufträge und Arbeit rein kommt. Du weisst du kriegst Ende Monat dein Geld. In der Schweiz haben wir üblicherweise 3 Monate Kündigungsfrist, also weisst du sogar, dass du 3 Monate lang dein Geld kriegst (ausser du machst wirklich grosse Dummheiten).
Wie du so schön gesagt hast, alles hat Trade-Offs. Doch mit einem IT-Job gehört die finanzielle Sicherheit bestimmt nicht dazu. Zumindest meiner Meinung nach.
Dachte in der Schweiz ist man in der Regel zum Monatsende weg, wenn man nicht gerade schon viele Jahre bei ner Butze arbeitet.
Momentan mag das stimmen, eine langfristige Garantie gibt es nicht. Die Gewißheit, momentan jederzeit wieder eine Anstellung zu finden, hilft auch ungemein beim Schritt in die Selbständigkeit.
Kommt auf den Arbeitsvertrag an. Ich hatte bisher immer 3 Monate. Im letzten Job sogar 4. Meistens steigt das nach einer gewissen Zeit. Gesetzlich vorgeschrieben ist 1 Monat im 1. Jahr, 2 Monate bis zum 9. Jahr und danach 3 Monate. In der IT sind es meistens 3 Monate.
Zusätzlich darf von beiden Seiten ohne Grund gekündigt werden.
Langfristig hast du keine Sicherheit, das ist korrekt.
Würdest du auch mal eine Backpackreise mit Zelt machen - einfach um den lifestyle mal getestet zu haben?
MacBook +‘iPad 12,9Zoll und dann den Screen dorthin erweitern per Sidecar - geht super!
Definitiv der schlankeste externe Monitor, der sich nicht klapprig anfühlt
Aus eigener Erfahrung (aktuelle Rechtsgültigkeit beachten): Auch wenn man einen in Deutschland gemeldeten Wohnsitz hat gibt es keine Pflicht zum Personalausweis. Man braucht entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass. Aus Erfahrung kann ich sagen wird man hier und da, auch auf den Amtsstuben, manchmal blöd angeschaut, wenn man keinen gültigen Personalausweis hat. Und es wird bei bestimmten Vertragsabschlüssen ein Adressnachweis verlangt. Mein Eindruck ist, dass sich das in letzten Jahren aber auch etwas gelockert hat. Manchmal reicht ein aktueller Brief, manchmal ein Brief einer bestimmten Institution und manchmal wird direkt eine recht aktuelle Einwohnermeldebestätigung verlangt. Aber das ist selten. Und mehr ist dabei nicht zu beachten.
Du warst so begeistert von der Schokolade und es hat so geknackt, dass ich jetzt runter zum Kiosk gehe und mir jetzt auch welche hole
Wie immer authentischer Content mit echtem Mehrwert, danke für die Inspiration am späten Abend!
1:20 Wieso auch nicht, man kann doch auch einfach den Regen und die Kälte genießen. Und ja, dass meine ich Ernst...
Sehr cooler Typ, wünsche dir viel Erfolg auf deiner Reise!
Ich würde gerne einen doppelten Daumen hoch geben! Tolles Video und gute Themen die mich auch beschäftigen.
Danke für das Video! Vlog mit deinem Vater? Auf jeden Fall :)
Niklas in seinem Finanzvideo: Zit: "bei meinen Hotelkosten sehe ich auch noch Verbesserungspotential" auch Niklas; "Diese Hotelzimmer ist so luxeriös"
Auf den Stehtisch bin ich gespannt. Das ist das Ding, was ich doch immer wieder vermisse (bin auch DN)...
Lad doch mal eine Person für das Thema Klima/Umwelt in deinen Podcast ein die sich damit auch etwas mehr beschäftigt. Deine Meinung ist ja ganz eindeutig und ein Gespräch mit einer Gegenstimme (Ulrike Herrmann, Maja Göpel, Fratzscher, Maurice Höfgen) oder so wäre bestimmt interessant. Bringt halt nicht viel wenn du und Lars Feld euch ne Stunde gegenseitig im Denken bekräftigt. Wäre sicherlich interessant!
Ich halte von den ganzen Klimadiskussionen ziemlich wenig. Ich bin schon 5-10 Male den sicheren Tod gestorben, sei es wegen Ozonloch, saurem Regen oder sonst welche Katastrophen, die sich die Türklinke in die Hand geben. Am Ende sind all die furchtbar wichtigen Themen mehr oder weniger in Vergessenheit geraten, und nichts ist eingetroffen.
Klimaänderungen finden immer statt, mit und ohne Zutun des Menschen. Ob sich das am Ende positiv oder negativ auswirkt, kann man gar nicht vorhersagen. Im politischen Katastrophismus ist alles furchtbar schlimm, aussichtslos und unumkehrbar. Man kann mit Ängsten wunderbar Ziele durchsetzen. Ich beobachte ein Leben lang, daß Umweltschutz eigentlich kaum wen interessiert, ganz besonders in der Politik. Es wird immer nur ein Problem zum Ängste schüren herausgepickt, ansonsten wird die Umwelt hemmungslos geschändet. Wenn man dann noch beobachtet, wie Studien zugunsten eines Narrativs manipuliert werden, hält sich das Vertrauen in Grenzen.
Wieso sollte man sich mit Kommunisten unterhalten?
Mach mal ein Video zum Thema flache Erde und lad auch ein paar Gegenstimmen ein, bestimmt interessant 🤡
Was man nicht vergessen sollte ist dass Digitale Nomaden häufig keinen Arbeitsweg haben und nicht jeden Tag pendeln. Ein Pendler im PKW lässt schnell mehr CO2 durch wie einer der einige Flüge pro Jahr macht. Aber man kann ja auch selbstständig sein und und von zu Hause aus Arbeiten und einen Festen Wohnsitz haben.
Überhaupt sollte man nicht vergessen dass der Ökologische Fussabdruck ein Marketing Trick der Ölindustrie ist, die sich aus und uns Einzelpersonen in die Verantwortung schieben will. Wenn alle die mit dem Finger auf andere Zeigen, weil sie CO2 verbrauchen, entsprechend wählen würden, dann gäbe es keine doofe patt Situation a la Ampel. Es würde sich mehr bewegen wenn es eine klare Mehrheit geben würde. Ohne dass die Politik Regeln vorgibt wird sich der Kapitalismus nicht aus der bequemen Situation bewegen. Jedenfalls nicht solange es nicht akut wird!
Was soll man mit diesen degenerierten Degrowth-NPCs?
Die Aussage zum CO2 ist halt einfach schön geredet. Dir ist es egal wäre die korrekte Antwort gewesen.
Cmon, diese Diskreditierung ist einfach nur low.
@@snow4814 stimmt aber
Und jetzt?
Das bisschen co2 macht wirklich 0,0 unterschied also nicht weinen
individuelle beiträge zum co2-ausstoß sind unerheblich, alle beiträge zusammen ausschlaggebend. in dem fall hat der fakt dass er dieses video hochgeladen hat mit sicherheit mehr einfluss als sein direkter co2 ausstoß
Wann kommt denn eigentlich mal ein Newsletter? Bin da jetzt seit über 3 Wochen mit gmx angemeldet und habe immer noch keinen bekommen
Und wann kommt der Vlog?
Wirklich inspirierend. Danke für deine Videos, ich finde sie sehr interessant! :)
Uff. Mischa besuchen… da weiss man gleich, in welche Bubble du dich bewegst und ob einem das gefällt - ich weiss ja nicht. Noch ist dein KPI, dass deine Aktivitäten nicht scammy sind. Behalte das bei.
Das habe ich mir auch gedacht…bitte nicht noch so einer, der vom guten RUclipsr zu…was anderem geworden ist..
Wer ist denn dieser Mischa und warum wird er so viel kritisiert? Hör seinen Namen heute zum ersten mal
Was ist denn an Mischa "scammy", außer dass er vor Urzeiten mal Vemma beworben hat?
Was hast du denn gegen Mischa, der Dude ist ja mal absolut legit
Das Video geht nur auf individualistische Aspekte ein. Interessanter wäre aber eine größere Reflektion über diese Art der Selbstoptimierung. Erstmal ist es natürlich ein großes Privileg überhaupt diese Entscheidung treffen zu können. Die allermeisten Menschen sind an feste Orte gebunden weil ihr Beruf nicht remote sein kann, sie Verpflichtungen gegenüber Familie und Angehörigen haben oder es schlichtweg finanziell nicht funktionieren würde.
Da sollte man sich natürlich die Frage stellen, ob jemand der sowieso schon im Vergleich zum Durchschnitt ganz am oberen Ende steht, sich noch mehr Vorteile abgreifen sollte. Aber klar, warum nicht.
Ein anderes Gedankenspiel - was wäre wenn sich die meisten Menschen heute einfach staatenlos melden und auch herumreisen? Dass du wohnsitzlos sein kannst funktioniert ausschließlich weil 99 %+ der Menschheit es nicht sein können. Wer sollte den sonst die Hotels saubermachen, dein Essen kochen usw. Das kann man natürlich auch auf die Steuervermeidung anwenden. Auf deinen staatenlosen Reisen benutzt du sehr viel Infrastruktur, die durch Steuern finanziert worden sind. Gerade als finanzstarke Person, die entsprechend viele dieser gemeinsamen Ressourcen verbraucht, entzieht man sich dann dieser Gemeinschaft.
All diese Aspekte (und weitere wie Klimabilanz) wären kritisch zu hinterfragen.
Info Bei 15:20 ist falsch . Man hat auch keine "Persopflicht" in Deutschland. Nur eine Ausweisplicht was auch durch den Besitz eines Reisepass erfüllt ist.
Wird noch ein Produkt kommen, bei dem du deine IT- & Mathekenntnisse aus dem Studium anwenden wirst? Weil dein Notion Template ist ja ein No-Code-Projekt, oder? Siehst du dich auch bei Projekten mit Frontend Entwicklung? Viel Spaß beim »nomadisieren« ✌🏻
Mich würde ein Video in dem du deine Ansichten zum Thema Klimawandel mal im Detail erklärst sehr interessieren.
Alles richtig gemacht. Du lebst den Traum.
Das hätte ich auch gesagt, wenn ich Privatinsolvenz angemeldet hätte. Apored, ZEIG DICH!!!!!
Herzlichen Glückwunsch zur Wohnsitzlosigkeit 🎉 Bei deinem setup bist du mit einer LLC ziemlich gut beraten 👍 Von Dubai würde ich businesstechnisch die Finger lassen. Mittlerweile wechseln immer mehr Klienten aus Dubai zu uns und sind mit einer LLC sehr glücklich. Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig und du kannst sogar steuerfreie Einnahmen generieren. Viel Erfolg weiterhin 👍 VG Robert
Ich mache Dasselbe schon seit über 15 Jahren und die letzen Jahre habe ich mir einfach einen 24" Bildschirm in den Koffer gepackt. Lohnt sich.
Seitdem nackt unterwegs, aber hey man muss Prioritäten setzen 😋
Hallo Niklas, ich hätte dazu schon ein paar Fragen.
Gerade zu Deinen Worten über UK und das Meldewesen ist es ja doch so, dass man als EU Bürger seit 2020 ein Visum beantragen muss um sich in UK aufhalten zu können und arbeiten zu können, richtig?
Bedeutet das, dass man bei der Beantragung des Visas seinen Wohnort nicht nachweisen muss?
Und was genau machst du aktuell Arbeitstechnisch ?
RUclips + Werbepartner + sein Fokus.so finanzieren das locker
Zum Thema Bildschirme:
Ich hab mir letztens einen mobilen Bildschirm gekauft. Die sehen aus wie ein großes Tablet und können über USB-C angeschlossen werden. Ist natürlich nicht das selbe wie ein richtiger Bildschirm, aber es hilft schonmal
Hab ich auch! Funktioniert gut
Hey! Welche Banken und/oder Broker akzeptieren Deine Staatenlosigkeit? Kannst Du hier etwas empfehlen? Danke und liebe Grüße!
Hey, mal eine etwas andere Frage:
Heute sieht deine Frisur extrem cool aus. Ich glaube ich habe einen ähnlichen Haartyp wie du. Was verwendest du an Produkten/Haarpflege etc?
Spannendes Video Niklas!
Wie siehst du das Thema langfristig falls du jemals wieder sesshaft werden solltest?😁
Das Video spricht vielen aus der Seele😊
Ich habe in diesem Video eigentlich vor allem eins mitgenommen: Schnorren 😂
aber wenn du bei deine Eltern einen Schlüssel hast, könntest du einen Wohnsitz nach § 8 AO haben und damit unbeschränkt steuerpflichtig sein. Gibt da so Fälle die ganz verrückt gestrickt sind, die der BFH entschieden hat. Als Student von Steuerrecht blinken da meine Alarmglocken. Bin aber nicht komplett in der Sondersituation drin. Bitte lass dich da gut beraten. Nicht dass da was schief läuft und du da keine ungewünschten Briefe bekommst.
Bei der Frage mit dem Personalausweis musste ich lachen. Das scheint wirklich was typisch deutsches zu sein. Bei uns in Österreich haben viele keinen Personalausweis. Als ich einem deutschen Kollegen erzählt habe, dass ich keinen habe, hat er mich angeschaut als hätte er einen Geist gesehen.
Braucht man in Österreich keinen?
@@harryindaclub89 Nein, ist freiwillig. Früher hat es sowas in Österreich gar nicht gegeben. Erst die EU hat Österreich vor 20 Jahren verpflichtet einen Personalausweis einzuführen. In Österreich wird fast überall der Führerschein als Ausweis anerkannt. Der Personalausweis ist daher interessant für alle ohne Führerschein oder wenn man viel innerhalb der EU reist und nicht immer den Reisepass mitnehmen möchte.
@@ifzwischendurch Wusste ich gar nicht, aber ist top 👍
In Deutschland musst du auch nicht ins Gefängnis, wenn du keinen Personalausweis hast, kannst eben nur nicht mehr am Wirtschaftsleben teilhaben (Kontoeröffnung, Notartermin,…)
Aber alternativ gibt es auch noch den sperrigen Reisepass
Wieder ein schönes und inspirierendes Video 👍🏻 Danke dafür 🙏
Hab mich für den gleichen Weg vor 7 Jahren entschieden, kann es nur empfehlen
Willst du mal ein Video über das Thema Luftanhalten machen?
Bald kommt ein Coaching wie man Spirituelle Erfahrungen sammelt
Der Steenfatt entkommt der Matrix 😄👍🏻
Geiler content !
P.s.: vllt mal ein Video dazu, was ist überhaupt diese „Matrix“ und gibt es sie wirklich ?
Mal ganz ehrlich: sieht hier niemand seinen Lebensstil kritisch?
Er schafft als Influencer mit derartigen Videos quasi keinen gesellschaftlichen Mehrwert, obwohl wir aktuell so viele Krisen haben und er so viel Talente hat, um etwas daran zu ändern.
Er reist "wegen dem Wetter" um die Welt "und hatte das als Steuerspartrick gar nicht auf dem Schirm", so wie viele andere Leute aus der Branche. Ein Vermögen verdienen aber im Land, was seine Schulbildung bezahlt hat, nichts abgeben. Klingt eher unsozial als Schönwettertourist.
Er nennt sich Minimalist und lebt ein krasses Luxusleben mit 1000€ pro Hotels die Nacht etc.
Er jettet um die Welt als gäbe es keine es keinen Klimawandel. Mal spontan nach Thailand, warum nicht.
Dass er nebenbei bei der Aufzählung seiner Besitztümer auf seine Freundin zeigt macht ihn eher noch zu einem Chauvinist.
Denkt er über solche Dinge nicht nach? Dafür ist er doch zu klug.
Er ist halt durch und durch Kapitalist. Meistens verstecken sich diese Leute hinter ihrem Intellekt bzw. hinter der Meinung ein Recht auf Kapitalanhäufung zu haben. Ich fand seine Aussagen am Ende des Videos interessant und würde mich freuen wenn er dazu ein Video macht (Kapitalismus, Konsum, Umwelt).
Muss dir aber recht geben, finde es gut das sich heutzutage überhaupt noch einer Gedanken zu sowas macht.
Habe ich mir auch gedacht und es macht mich auch ein wenig traurig, da ich ihm schon seid 3 Jahren verfolge und er sich auf RUclips zumindest krass verändert hat...😢
Du hast Recht.
Was wirklich schade ist, wie einem das Ganze immer verkauft wird. Leistungsideologie bleibt unhinterfragt, politisches Bildung nicht vorhanden (was man aus den einzelnen Bemerkungen sofort merkt; außerdem wird ja dafür geworben keine Nachrichten zu lesen), Leistubgsideologie bleibt unhinterfragt (man geht ja auch als Gewinner daraus hervor), gesellschaftliche Zusammenhänge und Probleme werden allenfalls als „problematisch“ oder „kompliziert“ erwähnt damit man dann weiter so machen kann wie zuvor, dabei aber total reflektiert ist.
Man ahnt auch Ideen wie die vom effektive Altruismus. Hauptsache nicht den eigenen Lifestyle ändern oder sich mit gesellschaftlichen Problemen beschäftigen müssen; das sollen bitte andere machen.
Nicht falsch verstehen, ich finde die Lerntipps toll, aber diese ganzen 0815 Lebensweisheiten, Pseudoreflektiertheit und Verantwortungslosigkeit ist wirklich tragisch.
Ich finde es etwas überheblich dem Video seinen Mehrwert abzusprechen angesichts hunderter positiver Kommentare. Dir gefällt das Video nicht, der Lifestyle nicht, meine Meinung nicht - in Ordnung. Du möchtest Kritik äußern - gerne.
In diesem Tonfall und mit einer solchen moralischen Selbstherrlichkeit wird ein Dialog aber nicht stattfinden - und ist ja dann wohl auch gar nicht gewünscht.
Fairer Punkt @@NiklasSteenfatt; ich hätte ehrlicherweise gar nicht damit gerechnet, dass du hier mitliest, daher meine reißerische Wortwahl. Lass es mich noch einmal paraphrasieren:
Du bist, so denke ich, ein super talentierter, eloquenter Typ, der durch sein Tun viel Impact haben kann. Das heißt aber auch: "mit großer macht kommt große Verantwortung". Oder so :)
Ob die Zuschauerschaft deiner Videos ihre neu gewonnenen Skills einsetzen, um die Energiewende einzuleiten oder am Ende doch "nur" zu Facebook gehen ist schwer abzusehen. Vielleicht versuchen sie auch deinen Lebensstil nachzuahmen (Stichwort "Modelllernen"), was man wohl als "negativen ökologischen Handabdruck" bezeichnen könnte: Menschen werden evtl. sogar dazu animiert, viel um die Welt zu fliegen und in Hotels zu leben (was natürlich mehr Ressourcen braucht, als wenn man in einer eigenen Wohnung lebt). Kurzum: Was für eine Wirkung deine Videos haben ist natürlich sehr spekulativ, sowohl im positiven als auch im negativen. Was sicher ist: dass dein Lebensstil überdurchschnittlich stark zur Verschärftung des Klimawandels beisteuert.
Es ist nicht so, dass ich dir deinen Lebensstil nicht gönne: Al Gore hat wahrscheinlich auch einen CO2-Fußabdruck aus der Hölle. Aber eben auch einen besonders positiven CO2-Handabdruck.
Und das könntest du ja auch! Deine Reichweite nutzen, um verstärkt auf normative Dinge ("Warum versuche ich einen Impact zu haben? In welchem Bereich?" etc) wäre wahrscheinlich fürs Klima viel dienlicher, als deinen eigenen CO2-Fußabdrcuk zu minimieren (wobei das natürlich auch kein Widerspruch ist). Als Oxbridge Alumnus hast du ja auch bestimmt schon von der EA-Bewegung gehört.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du dich inhaltlich weniger zum Influencer ("Monte Reaction Videos"; "mein Lifestyle als wohnungsloser") und mehr zu jemandem entwickelst, der die eigene Verantwortung in diesen herausfordernden Zeiten ernst nimmt. Viel Erfolg dabei! :)
Du bietest echt HighQuality Content sehr angenehm
Ich freu mich brutal, dass du das für dich entdeckt hast, für mich wäre es gar nichts aber schön zu sehen, dass es dir gut geht.
14:42 Adresse im Reisepass… Anschrift wird dort nicht vermerkt, aber der Wohnort steht (zumindest im europäischen) Reisepass drin und wird zB bei einer Ummeldung innerhalb Deutschlands auch „überklebt“… insofern durchaus berechtigte Frage 🙋♂️
ich feier deine art des denkens und waltens
Ich tippe auf maximal 12-18 Monate, bis Du das satt hast! Aber interessant Dir dabei zu folgen!
12-18 Monate sind besser als nichts, dann hat er genügend Zeit um sich einen guten Wohnsitz auszusuchen
Vater-Sohn Vlog sehr erwünscht!
Warum holst du dir nicht einfach einen portablen USB-C Monitor? Nur ein dünnes Kabel am Macbook, funktioniert super und geht easy ins Handgepäck. Zum Beispiel von LG
Hallo Niklas
Überlege dir CO2 Kompensation zu machen. Ich mache das kostet nicht viel kompensiert aber zumindest den eigenen Fußabdruck. Ist nicht gut aber besser als zu sagen ich mache nichts
Liebe deinen Content
alles cool, aber die co2 Aussage wär müll - du hast so viel cash, du könntest deinen footprint zumindest versuchen auszugleichen und net zero werden…immer nur selbstoptimierung, aber kein gemeinwohlsinn
Die Aussage war doch einfach nur die Wahrheit, wo liegt da das Problem?
Bin auch digitaler Nomade, und muss sagen finde ein iPad als zweiten Bildschirm echt gut, aber zumindest die 13 Zoll müssen es schon sein
Ich kann dir zum arbeiten mit Laptop eine VR Brille empfehlen. Da kannst du deinen Laptop anschliesen und hast an mehrere Bildschirme sowie einen gleichbleibenden Arbeitsplatz geniesen.
ja, vlog mit deinem Dad, wäre cool :=)