Bauern gegen Brüssel: Protestwelle überrollt Europa | Weltspiegel Podcast

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 мар 2024
  • Bauernproteste in ganz Europa: In vielen EU-Ländern gehen die Bäuerinnen und Bauern gerade auf die Straßen, weil sie die Zukunft der Landwirtschaft in Gefahr sehen. Sie blockieren mit ihren Traktoren Autobahnauffahrten, zünden Autoreifen an, schütten Gülle auf die Straße. Besonders in Polen und Frankreich toben heftige Proteste. Dabei haben viele der Landwirte und Landwirtinnen Angst vor der billigeren Konkurrenz aus dem Ausland, zum Beispiel aus der Ukraine. Doch wie begründet ist die Sorge? Immer wieder kritisieren die Protestierenden die strengen Umweltauflagen aus Brüssel und die überbordende Bürokratie. Viele der in der Landwirtschaft tätigen Menschen geraten an ihre Grenzen. In Frankreich nimmt sich im Schnitt alle zwei Tage ein Landwirt das Leben.
    Weltspiegel-Moderatorin Natalie Amiri spricht über das brisante Thema mit der ARD-Korrespondentin Sabina Matthay aus dem Studio Warschau. Sie hat die Proteste in Polen beobachtet und mit vielen in der Landwirtschaft Arbeitenden gesprochen. Außerdem schildert ARD-Korrespondentin Julia Borutta aus dem Studio Paris, inwieweit der Protest rechtsextremen Parteien in die Hände spielt und welche Konsequenzen das für die EU-Wahl im Juni haben könnte. Und Agrarexperte Professor Thomas Herzfeld vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung erklärt, woher dabei die Wut auf die EU kommt.
    Unsere Podcast-Empfehlung von IQ: „Zerstörte Natur wiederbeleben - Wie Renaturierung gelingt" findet ihr hier: 1.ard.de/iq_zerstoerteNatur
    Moderation: Natalie Amiri
    Redaktion: Nils Kopp, Julia Schuster
    Foto: picture alliance/dpa/Belga | Benoit Doppagne
    Redaktionsschluss: 08.03.2024
    👉🏾 Hier findet ihr alle Folgen vom Weltspiegel-Podcast:
    1.ard.de/weltspiegel_podcast
    📺 Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/mediathek_weltspiegel
    Auf Instagram: / weltspiegel
    Auf X (ehemals Twitter): / weltspiegel_ard
    Und auf Facebook: / weltspiegel
    #Bauernproteste #EU #GreenDeal #Bauern
    ***********
    Unsere Podcast-Empfehlung „"Zerstörte Natur wiederbeleben - Wie Renaturierung gelingt" “ findet ihr hier: 1.ard.de/iq_zerstoerteNatur

Комментарии • 21

  • @birgitsommer931
    @birgitsommer931 2 месяца назад +3

    BITTE liebe Landwirte haltet durch. Ich kann Euch nur verbal unterstützen, da ich schon alt und krank bin. 💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻 haltet durch🍀🍀🍀

  • @familiescharf4207
    @familiescharf4207 2 месяца назад +3

    Vielleicht sollte man endlich einmal darauf hinwirken, dass für die europäische Landwirtschaft die Marktgesetze gelten. Aber die Subventionen nehmen die ach so selbstständigen Agrarunternehmer gerne mit. Wie im tiefsten Sozialismus, mit großzügiger Unterstützung sämtlicher konservativer Parteien in der EU.

  • @petepete66
    @petepete66 2 месяца назад +9

    Lasst Bauern und das Volk nicht hängen … Regierungen werden es garantiert bereuen wenn alles still steht Freunde… 🔥🔥🔥🌎🔥🔥🔥🔥

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg 2 месяца назад +4

    Ich grüße aus dem Schwarzwald ❤

  • @familiescharf4207
    @familiescharf4207 2 месяца назад +2

    Es gibt im Jahr 57 Milliarden an Agrarsubventionen in der EU. Wie heißt es nochmal, liebe Bauern? "Wer zahlt, bestimmt die Musik". Also nicht immer jammern, sondern einfach das tun, was diejenigen sagen, die euch pampern.

  • @tanjawachsmuth5631
    @tanjawachsmuth5631 2 месяца назад +2

    Dringend benötiges Getreide in der EU? Speziell in Polen? Auf dem Gebiet des ehemaligen Ostpreußen?

    • @hannasdsa8303
      @hannasdsa8303 2 месяца назад +2

      ich habe neulich ein artiekl aus belgien gelesen. im dem ging es um geflügel industie. man hat einfach die eier und fleich teils aus kafighaltung impotiert und daraus dann niederladische gefügel gemacht und die inladische prodution mit noch mehr auflagen belegt

  • @waltraudclasen
    @waltraudclasen 2 месяца назад

    GUT . IHR müsst aber in deren Büros und 0:45 die Pressebüros.