Warum der Kaiser im Schrank aufs Klo geht | hessenschau DAS THEMA

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Ausgefallen, luxuriös und elegant - mit einer Spur extravagantem Protz. So zeigt sich das Bad Homburger Schloss, das #Kaiser Wilhelm II. vor mehr als hundert Jahren nach seinen adeligen Wünschen einrichten ließ. Nach knapp zehn Jahren aufwendiger Sanierungsarbeiten ist es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der sogenannte Königsflügel des denkmalgeschützten Gebäudes wurde für rund elf Millionen Euro in Schuss gebracht und kann sich wirklich sehen lassen. Eines der Highlights dieses letzten erhaltenen Stückes kaiserlicher Wohnkultur ist das Toilettezimmer. Dass auch der Adel menschliche Bedürfnisse hat, konnte man sich denken. Dass er sich für größere und kleinere Geschäfte früher in den Schrank zurückzog, überrascht dann doch und passt nicht mehr ganz in unsere Zeit. In #DasThema gehen wir den Fragen nach, wieviel Luxus brauchen wir, wie würde sich #Kaiser Wilhelm heute einrichten und warum sollten wir manchmal protzen? Dazu sprechen wir mit Fernando Fastoso, dem ersten Professor für Luxus in Deutschland.
    ---
    Neu bei RUclips! Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hesse...
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenscha...
    auf Instagram: 1.ard.de/hesse...
    auf Facebook: 1.ard.de/hesse...
    auf Twitter: 1.ard.de/hesse...
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Комментарии • 5