Christiane Tietz wird erste Kirchenpräsidentin
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Mit Christiane Tietz wird eine Frau ab Februar 2025 neue Präsidentin bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie folgt auf Volker Jung und wurde von der Synode, dem so genannten Kirchenparlament, überraschend deutlich an die Spitze der Kirche gewählt.
Christiane Tietz hat knapp 69 Prozent geholt. Sie ist bislang Professorin für Theologie an der Uni in Zürich und steht damit vor einem Job-Wechsel. Vor ihrer Wahl hat Tietz betont, dass ihr diakonische Arbeit wichtig ist, damit die Kirche eine wichtige soziale Säule in der Gesellschaft bleibt. In unserem Video macht sie konkrete Vorschläge, wie die Kirche die Menschen begeistern kann - zum Beispiel mit Angeboten für Kinder am Samstag.
📺 Du willst mehr von uns? Lasst ein Abo bei unserem Kanal da.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mehr Stories 📰 auf www.indeon.de
Besuch' indeonmagazin 📲 auf Instagram: / indeonmagazin
Folge uns auf TikTok: indeon.link/ti...
Uuuund bei Facebook 👍 sind wir auch: / indeonmagazin
📘 Impressum: www.indeon.de/...
www.indeon.de ist die digitale publizistische Marke des Medienhauses der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) GmbH und damit das Online-Angebot der Evangelischen Sonntags-Zeitung (ESZ).
wow wie innovativ... Samstags Kinderkirche haben wir schon vor 15 Jahren gemacht, inklusive Mittagessen. Wenn das alles an Innovation ist... puh...
Danke für deinen positiven, wertschätzenden Kommentar!
@@indeonmagazin naja die Welt ist halt nicht heile und klickibunti. Es gibt so viel aufzuarbeiten und zu reformieren in der Kirche! Ich bin einfach enttäuscht wenn dann die erste Idee schon ein uralter Hut ist. Ich habe die Dame nicht abgewertet sondern nur meine Enttäuschung ausgedrückt. Ich habe schon auch ein bisschen Angst was aus unserer Kirche noch werden soll, wenn da niemand innovatives kommt.
Der Ton macht die Musik. Musiker wissen das doch eigentlich ;).
@@marcusbayer4116
Werter Herr Marcus Bayer, werte Mitkommentierende,
Positiv ist hier, daß die Kommentare zugänglich sind, und, daß nicht einzig Lobhudeleien gestattet sind.
Mich erfreut jedenfalls Ihre partielle Widerborstigkeit.
Leider wird diese,oftmals nicht als Wertschätzung empfunden.
Von "sehr geehrte Damen/ Herren" und " liebe/ lieber",
bin ich schon seit einiger Zeit in der schriftl. Anrede auf " werte/werter" umgeschwenkt.
Liebenswert,
hat uns alles Lebendige zu sein.
Punkt.
Mir selbst war diese winzige Veränderung jedenfalls hilfteich, mich selbst daran zu erinnern, so ich stinksauer bin, zunächst auf die Suche nach dem rechten Maß zu gehen.
Wahrheit, nicht wie einen naßen Putzlappen dem Gegenüber um die Ohren schlagen, sondern sie möglichst in den Mantel der Liebe hüllen, empfahl Max Frisch.
Das funktioniert nicht immer, doch ich mühe mich, um ein immer etwas öfter .
Der Knecht kann nicht größer als sein Herr sein, od' r?
Seit 2010 Klaus Mertens, sich zu der von ihm erkannten Wahrheit in seinem Bereich bekannte,
sollte klar sein, daß es nur EINE HEILIGE KIRCHE geben kann, die in Christo Jesu.
Ob nun " christl.", " apostlolisch", " katholisch" ect. p. p. , ist m. E. nicht von Bedeutung.
Wir singen zwar " Heilig, heilig, heilig IST nur ER...",
doch hören wir ' s auch recht, was wir singen?
" Sonne der Gerechtigkeit ...
brich in Deiner Kirche an, daß die Welt es sehen kann ..", hat sich, m. E. Gott sei Dank, in 2010
durch Pater Mertens ereignet,
LG❤ aus der ekkw.