Girls Support Girls ist eine Lüge?!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Heute schauen wir uns ein neues Video von @BRUSTRAUS an in dem es um Lästern, Frauenfreundschaften und toxische Weiblichkeit geht. Ich habe selbst so etwas schon oft genug erlebt. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Eure Jasmin
Originalvideo: • Lästern & Gossip: Zwis...
#jasmingnu #reagiert #brustraus
► Hier geht es zu meinem Buch: www.riva-store....
überall, wo es Bücher gibt! online und offline :)
► Jasmin Gnu gibt es LIVE unter:
/ gnu_live
► Mehr Jasmin Gnu auf RUclips:
bit.ly/RUclipsGnu
bit.ly/RUclips...
bit.ly/GNUtube...
► Noch mehr Jasmin Gnu auf:
/ jasmingnu
/ jasmin_gnu
/ jasmingnu
MEINE FITNESS TRACKER VON GARMIN:
►Garmin Uhr Venu2Plus : bit.ly/Gnu_Garmin
►Garmin Waage
/ garmin_beatyesterday
MEINE NEUEN NZXT RECHNER: nzxt.co/38MiNIC
MEIN NEUES LOGITECH EQUIPMENT
►Headset: www.logitechg....
►Tastatur: www.logitechg.... tidd.ly/b162d602
►MausPad: www.logitechg....
►Mikro: www.bluemic.co...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Bei diesen Links handelt es sich um "Affiliate Links". Solltet ihr über diesen Link etwas kaufen, unterstützt ihr dadurch meine Arbeit, ohne das es euch einen Cent mehr kostet. :smiley:
MEINE NEUEN NZXT PCs
*►www.nzxt.com/de/
►DAS IST DRIN:
-H510 Elite weiß
-RTX 3080 Gigabyte Gaming OC
-Ryzen 9 5900x
-Kraken Z63 Wasserkühlung
-G.Skill Trident Z NEO RGV 3600 32 GB
-Seagate FireCuda 1TB M.2 SSD
-Seagate Barracuda 4 TB HDD
-Seasonic Focus Plus 850 W
-Mainboard: Asus X570 TUF Gaming oder Crosshair VIII
-2x RGB Lüfter für hinten und oben
-Windows 10
SONSTIGES EQUIPMENT
*►Headset Logitech: amzn.to/2E3Mvgb
*►Headset Acer: amzn.to/2Piz9O5
*►Maus: amzn.to/2PipyH9
*►Tastatur: amzn.to/2OHrg7Q
*►Mouse Pad: amzn.to/2yp2teu
*►USB Ports: amzn.to/2O8CnY2
*►Mikrofon + Halterung: amzn.to/2Czhcbo
*►Mixer: amzn.to/2E6eZWo
*►Kamera: amzn.to/2QxFxkC
*►Kamerastativ: amzn.to/2PgGjSX
*►Greenscreen: amzn.to/2Nqd8eA
*►Grafikkarte: amzn.to/2ykgBpC
*►Elgato Game Capture HD60 Pro: amzn.to/2Pqqpp2
MEINE LICHTER
*►Licht Nanoleaf Pack 1: amzn.to/2PiH8Lf
*►Licht Nanoleaf Pack 2: amzn.to/2Pe4H7D
MEINE BILDSCHIRME
*►PC Bildschirm: amzn.to/2CtWGsB
*►Konsolen Bildschirm: amzn.to/2NrFGUV
MEINE KONSOLEN
*►Oculus Rift: amzn.to/2OGb7zA
*►PlayStation 4: amzn.to/2CwIyPu
*►Nintendo Switch: amzn.to/2OGU1l7
STREAM EQUIPMENT
*►Stream Webcam: amzn.to/2QyMKku
*►Elgato Stream Deck: amzn.to/2PgWyzq
SCHREIBTISCH EQUIPMENT
*►Handy Halterung: amzn.to/2yodxse
*►Kopfhörerhalter: amzn.to/2PjPwKv
*►Bildschirm Holzständer: amzn.to/2NrDTzb
*►Autogrammkarten Ständer: amzn.to/2E4ABTc
*►Visitenkartenhalter: amzn.to/2NrD9tT
DEKO:
*►Pac Man Licht: amzn.to/2CzfV46
*►FNAF Cap: amzn.to/2PjZ0oT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentiertes Video von Gnu (2023)
Hattest du schon Erfahrungen mit toxischen Freundschaften? Und wie bist du da raus gekommen?
Ohne Ende leider und ich lebe im tiefen Osten und das ist so krass. Das ich kaum noch Leute um mir habe.
Hatte ich. Wir kannten uns seit der Grundschule. Ich hab sie als meine beste Freundin bezeichnet. Aber kurz gesagt, sie hat sich nie um die Freundschaft gekümmert, aber sich immer beschwert das ich mich nie melden würde. Ein gemeinsamer Urlaub, da war ich im 4ten Monat schwanger, sie wollte mich zum alkoholtrinken überreden. Als ich das verweigert hab, sagte sie mir ich sei langweilig und hat mich ignoriert.
Ich bin da raus gekommen in dem ich eine wundervolle Frau kennengelernt habe, die mir die Augen geöffnet hat. So wie ich realisiert habe, was dass für eine Freundschaft ist, hab ich ihr eine Mail geschrieben und ihr auf allen Plattformen entfolgt. Seither fühl ich mich frei 😍
Bei mir war es in der 5 und 6 Klasse. Meine damalige BESTE Freundin hat mich immer vor allen anderen beleidigt. Sie hat mich fett genannt, geschlagen und gesagt ich könnte ja nichts fühlen. Verfolgt mich immer noch bis heute. Bin jz in der 10/ bald 11 klasse und sie ist immer noch in meiner Stufe. Mich hat Corona vor ihr "gerettet". Hatte während der Zeit kein Kontakt mit ihr und wir sind jz fremde. Ich freue mich das die Zeiten schon vorbei sind und wir uns fast nicht mehr richtig kennen.
@@virys.5887 Wünsche dir und deiner Familie alles Gute und es freut mich das du dich von der Person distanziert hast. Viel liebe❤ an euch
@@Alina-bv4de oh man das ist so mies, ich hoffe du bist darüber hinweg und dir geht es besser und du hast nen vernünftiges Umfeld.
Als Teenie und junge Erwachsene hab ich definitiv gelästert! Jedoch halte ich mich schon sehr lange an die Regel: "Sage nichts über Leute, was du ihnen nicht auch persönlich sagen würdest!"
Japp. Dinge die man nicht sagen würde wenn die Person zur tür rein kommt behält man einfach für sich.
Außer wenn man sich in Gefahr bringe würde, wenn man der Person das sagt.
Das Problem daran ist nicht dass man es sagt, sondern wie man es mit der person bespricht. viele ( ich sage nicht damit dass du so bist) die dann so lästern sagen es der anderen person eben ins gesicht in dem sie mobben und taktlos sind, wie gnu so schön in diesem video sagt
Am schlimmsten bei Lästereien sind, wenn andere Leute über die Freunde der Person reden und die Person die Freunde nicht verteidigt. 😢
Ja :( Habe letztens auch erfahren dass ein Mädel das ich mag schlecht über mich redet :/
Ganz schlimm und ist einfach voll traurig und dann fragt man sich sind das wirklich traurig 😕
Ich verstehe was du meinst, aber Personen hören einem nicht immer zu, wenn man versucht seine Freunde zu verteidigen.
@@deadbutalive5226 einmal das, und: nur weil es meine Freunde sind, muss ich noch lange nicht alles gut heißen was die vielleicht alles so machen
@@JasminGnu wie deprimierend
Lästere auch mit Freunden, aber dabei geht’s um das Verhalten der Person und nie um Äußerlichkeiten 🤷🏼♀️
und du meinst das ist besser? 😂 rede doch einfach mit der person
sonst wird sie ihr verhalten nicht ändern
@@michellelewin3849 mit lästern ist in diesem Falle gemeint, dass erzählt wird was passiert ist und was einem daran nicht gefallen hat und dann der Austausch von Ratschlägen wie man mit der Situation am besten umgeht und darauf reagiert :) also wie man das anspricht usw. hab’s jetzt nicht extra dazugeschrieben weil mein Kommentar sonst zu umfangreich geworden wäre 😅
@@michellelewin3849 Vermutlich sind damit eben einfach Situationen gemeint, in denen sich Menschen asozial verhalten haben. Wenn man z.B. nen schlechten Tag hatte, weil sich Personen um einen rum daneben benommen haben ist es doch vollkommen in Ordnung sich bei Freunden auch mal auszukotzen. In vielen Situationen muss man leider runterschlucken und da man ein offenes Ansprechen bereuen könnte. Insbesondere bei der Arbeit läuft menschliche Interaktion und Kommunikation oft nicht fair ab.
Ich lästere über Äußerlichkeiten, aber nur im positiven Sinne haha
Wahrscheinlich wäre es auch hier besser direkt zu der Person zu gehen und ihr ein Kompliment zu machen. Aber das traue ich mich nicht
Habe 2 Jahre als Frau auf dem Bau gearbeitet. Männer können genauso fies und divenhaft sein 😅
Mein Freundeskreis ist hauptsächlich männlich. Frauen haben in der Hinsicht so einen schlechten Ruf, ABER GOTT MÄNNER SIND SCHLIMM. 😂 Größten Tratsch- und Lästertanten 😂
Gott, geht Mal in den IT Bereich. Missgunst pur.
Ich komm aus nem Dorfgasthaus...was denkst du was da am (rein männlichen!) Stammtisch schon vor 40 Jahren abging! Da sind wir Mädels die reinsten Unschuldsengel!!
Wie der Film "Everything, Everywhere, All at Once" schon sagte: Freundlichkeit kann eine Waffe sein und freundlich zueinander zu sein ist viel effektiver, um uns gegenseitig zu stärken. Jemandem ein schönes Gefühl zu geben kostet keinen cent.
erinnert mich an das Konzept von aggressiver Nettigkeit aus dieser Spongebobfolge an der Lagune xD
Ich bin immer noch dafür das Gnu sich mit ihren Girls wie Sashka, Alicia , Brust raus und Co. trifft und die als Gruppe ein Format raus bringen 😂♥️
Manche Girls will ich gar nicht Supporten und das hat nichts mit Neid zu tun.. teilweise haben manche so ein dummes Getue da kann ich nicht sagen ABER FRAUEN MÜSSEN ZUSAMMEN HALTEN.. ja aber nicht auf biegen und brechen
Ja vor allem wenn das gegenüber einem weiterhin schlecht behandelt
@@JasminGnu schlecht behandelt oder gespielt freundlich so dieses HEY SÜSSE 😊 und sich dann umdreht und ablästert 😅 ich glaube manche denken wirklich man würde es nicht checken
Ja, so gehts mir leider auf Arbeit..
@@Mrsxmarlii kenn ich 😅
Als 20jährige war ich gefühlt auch noch sehr neidisch auf andere Frauen. Heute mit fast 40 hat sich das erledigt. Ich fühle keinen negativen Neid, mehr so: „Wow, wie hat sie das gemacht?!“ und ich mag anderen Frauen Erfolg gönnen! Lästern ist oft immer noch lustig, das muss manchmal einfach sein, Dampf ablassen 🙈🙈🙈
Wahrscheinlich war ich als junges Mädel einfach noch extrem unsicher und hab einen auf „Böse“ gemacht, damit andere Frauen Respekt haben vor mir. Bin jedoch froh, muss ich das nicht mehr.
Bei mir endlich auch früher war ich echt schlimm
@@JasminGnu ich leider auch 😂 aber das Gute ist ja, dass wir es sehen und an uns gearbeitet haben.
Ich wurde oft gemobbt wegen meinem Aussehen, deshalb wohl war ich so aggro drauf.
Ja weil du als 20 Jährige als Konkurrenz gesehen hast . Heutzutage sind halt die 20 jährigen deine Konkurrenz gegen die du bzw 40 jährige Frauen eh nicht konkurrieren können. Grüße
@@dagobertduck2926 nun ja, ich bin ja nicht alt, resp. fühle ich mich nicht so. Aber irgendwie kommt so eine „Ruhe“ rein ins Leben, dass man gar nicht konkurrieren muss mit irgendwem. Die letzten 20 Jahre habe ich an mir gearbeitet und an meinem Selbstbewusstsein, das war schon wichtig.
Aber ich verurteile junge Frauen nicht, denn alle Menschen durchleben ja ihren persönlichen Entwicklungsprozess, müssen viele Dinge erst lernen im Leben. Und das kommt nur mit den Jahren und Erfahrungen.
@@angela_tarantulas Diese Ruhe kenn ich, ich wurde früh Mutter, mit 20 und ein zweites Mal mit 22 und während heute Freundinnen ihre Innere Uhr ticken hören so richtig laut weil 35+ Hab ich die Innere Ruhe. Mama Natur weiss wenn man die ''Biologische Pflicht'' erfüllt hat. Wobei Pflicht das klingt so quasi du MUSST aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Frauen sollten sich nicht gegenseitig niedermachen, sondern gemeinsam an einem Strang ziehen. Seit ich ausschließlich mit Frauen befreundet bin, die das genau so sehen, geht es mir so viel besser und ich bin selbstbewusster denn je. Es tut so gut.
Wenn man anfängt seinen Mitmenschen Dinge zu gönnen und ihnen sogar Komplimente macht dann fühlt man sich selber viel besser und motivierter... finde ich zumindest :)
Also Heutzutage höre ich vor allem Männer über das Aussehen von Frauen lästern oder Homosexuelle, Transsexuelle. Solche krassen Sachen habe ich von Frauen nie gehört. Beispiel in einem Café: "oha wie die stolziert, ich hasse solche Frauen die schon gekalbt und so rum stolzieren" Das war ne ganz normale Frau, die einfach ein guten Tag hatte. Und noch vieles vieles mehr. Ich wünschte einige Männer würden auch mal ihr eigenes lästern Reflektieren anstatt über das Lästern von Frauen zu lästern? natürlich nicht alle Männer aber da gibts einige die haben einen ganz schönes Lästerproblem ;)
Männer lästerei ist schlimmer als von Frauen
@@g.n.9075 Nein
Wtf 😳
Glaube das ist weniger eine Geschlechterfrage, als eine soziale Frage. Allerdings ist z.B. ein Tate ein Problem, dass halt nur Männer betrifft. Polarisierende Persönlichkeiten prägen Menschen teils für das ganze Leben. Und dazu leben wir halt auch in einer Zeit, in der Männer mehr Gefühle zulassen dürfen und es auch mehr tun. Deswegen gibt es natürlich auch die Gegenbewegungen a la "Ich muss ein Alpha sein". Sehr komplexes Thema bei dem es so viele Faktoren gibt, die einen Einfluss nehmen.
Und lästern sagt ja an sich schon aus, dass es mehr als bloße Kritik bedeutet. Dementsprechend sollte man so etwas wirklich nur mal mit seinen besten Freunden oder Familie machen, um Dampf abzulassen. Der ein oder andere redet dabei aber gewollt andere Menschen schlecht, was immer ein scheiß Move ist. Und unsere Welt könnte wirklich mehr Liebe und weniger Hass gebrauchen...
@@JasminGnu wenn meinst du den mit wtf
Mein Motto gegenüber anderen Frauen ist immer Girls Support Girls. Ich bin nicht perfekt, ich tratsche auch, ich bin da absolut schuldig. Ich versuche aber trotzdem immer anderen Mädchen und Frauen unter meine Fittiche zu nehmen oder zu Supporten oder sonst irgendwas. Girls Support Girls ist extrem wichtig wenn es sich um tatsächlichen Support geht. Ich finde da muss man differenzieren und selbst reflektieren
Das ist so süß ❤❤
@@JasminGnu leider auch notwendig haha. Mit wie vielen Mädels ich mich übers Gaming angefreundet habe einfach nur weil ich sie in Valorant oder so verbal verteidigt habe ist schon erschreckend
Ich finde es schwierig, dass es oft so dargestellt wird, als würden nur Frauen lästern. In meinem Umfeld/Bekanntenkreis sind die Frauen alle total lieb zueinander. Nur die Männer lästern öfter mal oder reden abfällig, auch über Äußerlichkeiten von Frauen (was einen selbst natürlich auch total verunsichert)
Das Wort Weib empfinde ich auch als abwertend was ja eigentlich auch nicht so sein sollte, weil es früher ein normales Wort war.
In der Schule haben aber glaube ich alle gelästert
Weib find ich auch abwertend, weil es eher in Zeiten benutzt worden ist als Frauen den Männern zu gehorchen hatten.
Ganz viel Liebe und ein großes Dankeschön an Ruby!!! ❤❤❤
Super wenn man Menschen hat die IMMER zu einem stehen. Ja, ich meine auch euch liebe Gnuherde. 😘
Ich liebe ja solche Leute, die einen persönlich angreifen (mir wurde beim Abi-Mottotag Zeitreise bei meinem 50s Kostüm gesagt, ich sähe mit dem roten Lippenstift aus wie eine Pros...) und dann sagen, sie seien ja nur ehrlich. Nein, Leute zu beleidigen und jeden fiesen Gedanken direkt auszusprechen hat nichts mit Offenheit, Direktheit oder gar Ehrlichkeit zu tun
Ich muss sagen, ich liebe "gossip"
Es fällt mir unglaublich schwer aktiv Kontakt zu Menschen zu haben bzw zu halten oder neue Menschen kennenzulernen & ich fühle mich auch sehr schnell ausgelaugt von Menschlichen kontakt und von den wenigen Freunden die ich habe zu hören was in deren Leben vor sich geht, bei deren Freunden, Familien und auf Arbeit usw gibt mir ein bisschen das Gefühl am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, ohne mich danach 4 tage allein einschließen und auftanken zu müssen. Und klar sind da manchmal Sachen dabei, wo sich jemand über einen Streit aufregt oder über jemanden ärgert, aber zum einen hilfts ja auch mal sich luft zu machen und zum anderen kann man doch manchmal gut einen Rat von außen geben. Die meisten Dinge die mir aber erzählt werden, sind aber positiv, und dann kann ich mich Unbekannterweise aus der ferne darüber freuen, dass xy den job bekommen hat etc.
An der stelle möchte ich auch einmal danke an dich sagen gnu, ich finde es sehr sehr schön, dass du zb ""verfehlungen"" aus deiner Vergangenheit einfach offen ansprichst, ich finde das macht dich unglaublich Nahbar und menschlich & es erinnert einen jedesmal liebevoll daran, dass man jederzeit an sich arbeiten kann, um etwas mehr wie du oder andere Vorbilder zu sein, und dass wir alle nicht perfekt auf die welt Kommen ♥️
Einmal Liebe für Ruby und Jasmin ❤
Ihr macht beide einen tollen Job! ❣️
Könntest du mal was zur weiblichen Menstruation und das Tabuthema, das es heute immer noch ist(leider), machen? Liebe deine Videos❤️
Ein Video über psychische Erkrankungen und wie die Gesellschaft damit umgeht wäre sehr interessant und sehr wichtig..
Tatsächlich bin ich der Meinung das Lästern und ,,sich auskotzen,, zwei verschiedene dinge sind.
Beim Lästern geht es darum eine Person aktiv schlecht zu reden und findet meistens nicht ausschließlich unter 4 Augen statt. ,,Sich auskotzen,, ist für mich Seelsorge und es geht dabei um meine Gefühle und findet immer unter 4 Augen statt in einem vertrauten Rahmen.
Mich würde mega das Bild der alleinerziehenden Mutter in der Gesellschaft und das Thema Elternführerschein interessieren. Ich finde es krass was ich sehe, seit dem ich Mutter bin und auch Kinder im zeichnen unterrichte. Wie toxisch Eltern sein können und das es kaum Hilfe gibt dafür. Nur in extremen Fällen wird eingegriffen. Dabei ist doch genau das was dafür sorgt, dass wir uns später toxische Verhaltensmuster aneignen. Und der Kreislauf beginnt von vorne. Alleinerziehende Mütter leiden so oft an Burn outs und die Kinder dadurch auch. Gnu du hast das Thema im Bezug auf influencer Kinder schon öfter angesprochen. Das fände ich echt super.
Ich liebe deine Stimme und die Themen die du behandelst. So wichtig. Deine Videos geben mir einfach so viel. Dankeschön dafür ❤
Ich war früher schon bei den Ruby&Gnu videos dabei :D schön das sie immernoch da ist! Liebe an Ruby
Wir müssen auch viel mehr tun was (berufliches) Netzwerken angeht. Zum Glück hab ich da was Gutes entdeckt 😊
Als jemand, der früher eher der Gegenstand von Lästereien war, war der Gedanke, selbst zu lästern, lange Zeit sehr verführerisch, sozusagen als Zurückholen der eigenen Macht. Vollkommen falscher Weg, aber auch das musste ich lernen.
Ganz viel Liebe an Dich und Ruby! Und Dein Dad klingt jedes Mal wie ein absolut bezaubernder Mensch!
Was ich ganz arg unangenehm finde...wenn eine Person mit dir anfängt über eine andere zu lästern, sie aber nicht weiß wie gut eure Beziehung ist. Hab von einem Kumpel ganz üble Sachen über eine Freundin von mir gehört die er mir direkt ins Gesucht gesagt hat. Natürlich verteidige ich meine Leute aber es schockiert mich einfach und macht mich selbst so unfassbar sauer.
Früher war es bei mir mit dem Lästern auch schlimm. Heute tu ich es auch noch aber es ist nichts "Gemeines" wie auf das Aussehen bezogen. Ich ärger mich meistens nur über Dinge die gesagt oder getan wurden, die ich nicht gut fande. Ich glaube allerdings das sowas auch normal ist.
An so einer Situation ist mein alter Freundeskreis kaputt gegangen. Jahrelang war nichts, kein Streit, keine Lästerei, alle immer zusammen. Irgendwann fing eine der Freundinnen an, systematisch eine andere auszuschließen und lästerte. Hat alles an dieser Person schlecht gemacht und versuchte alle anderen mit ein zu beziehen. Und ich war eine von denen die zwischen den Stühlen saß und nicht mitgemacht hat. Schlichten half nicht und die betroffene Person war so "treudoof" und unsicher, dass sie so tat als würde sie nichts merken da wir alle ganz stark befreundet waren und es außerhalb dieses Kreises nichts gab. Nach dem Motto "Besser diese als keine Freunde". Auch nach dem aussprechen mit allen zusammen ging es heimlich weiter. Als mir das zu viel wurde habe ich der Anstifterin, mit der ich extrem gut befreundet war, die Freundschaft gekündigt da ich mehrmals sagte sowas ist nicht mein ding und darunter leitet auch unsere Freundschaft. Ist natürlich nicht schön geendet. Soweit ich weiß hat das "Opfer" immernoch viel mit den meisten zu tun. Traurig Irgendwie. Und ich hab so ein hohes Moralgefühl das ich selbst bei denen, die nichts gesagt oder mitgemacht haben ein schlechtes Gefühl von Freundschaft entwickelt. Denn, wenn die das bei ihr machen, warum nicht bei mir wenn ich nicht da bin? Das Vertrauen war futsch. Mir war "besser keine als solche Freunde" wichtiger.
Toll auch wie reflektiert du heute zu deinem vergangen ICH bist 👌👍Vielleicht entwickeln sich die Damen in deinem Video auch weiter ,zu einer empathischeren Version von sich selbst 😁
Liebe Grüße und danke für deinen content ✌️
🙏❤️
Hatte ich ja ,leider . Nicht im Sinne von ,leider diese Person kennengelernt sondern ,wir haben uns unser so gutes Verhältnis dadurch kaputt gemacht. Wir haben wieder einen Umgang gefunden aber wir sind zusammen nicht mehr die selben geworden . Ich wollte und will diese Person nicht komplett aufgeben . Dennoch ,wenn es zu toxisch wird und jegliche Kommunikation fehl schlägt,dann sollte man sich wirklich zu seinem eigenen Seelenfrieden trennen. Das macht sonst was mit dir .
Und meine persönliche Essenz aus dieser Erfahrung ist . Umgeben dich mit Menschen die dir gute Energie geben und nicht mit Menschen,die dir Energie entziehen ✌️Danke für deine Anteilnahme und Aufmerksamkeit,❤️ Grüße ✌️
Ich verstehe gar nicht, wie man Dich nicht mögen kann. Du bist nett, sympathisch, empathisch und humorvoll. Find ich toll!
Außerdem verurteilst Du niemanden aufgrund ihres Aussehens.
Toxische Freundschaften hatte ich noch nicht. Eine Freundschaft belief sich darauf, dass sie ständig unsere Hilfe in Anspruch genommen hat, uns aber keine Hilfe gegeben hat, wenn wir sie benötigten. Und eine Hochzeit als was "schönes machen" empfand, ein Konzertbesuch mit mir (welches auf den gleichen Tag gefallen wäre), aber nicht. Sie hat mir abgesagt.
Zwei Monate später stellte sich heraus, dass sie nicht mal zur Hochzeit eingeladen war.
Ist das toxisch?
Ansonsten bestehen 3 Freundschaften seit je um die 40 Jahre. Und ist immer noch gut und harmonisch.
Naja, wenn ne Freundin heiratet und du bist eingeladen, verstehe ich das. Ne Heirat findet nicht so oft im Leben statt, Konzerttermine kannste in der Regel nachholen
@@MiKa-ki1pd Du hast aber schon gelesen, dass es sich hinterher rausgestellt hat, dass sie nicht mal eingeladen war?
@@cookiemonster5292 Ja, das habe ich verstanden, ich bezog mich einmal auf eine vorhandene Einladung und gleichzeitig auf die Zeit, als du dachtest, sie wäre eingeladen. Es las sich für mich so, als hättest du das schon zu dieser Zeit nicht nachvollziehen können
@@MiKa-ki1pd doch, zu der Zeit hab ich es nachvollziehen können. Im Nachhinein fand ich es schlimm, weil sie eine Hochzeit, bei der sie nicht eingeladen war und über deren Paar sie bis vor kurzem noch gelästert hat, vorgezogen hat. Wäre sie eingeladen gewesen, wäre das ja ok gewesen.
Dein Papa ist ein richtiger Ehrenmann! :D wie er, halte ich es aber auch. Ich sag immer "Schweigen (= Dinge hinter'm Rücken anderer halten oder anderweitig verheimlichen) ist Silber. REDEN ist GOLD!" Ich sehe es so: je weniger man selbst ein Problem aus etwas macht, desto weniger Angriffsfläche bietet man damit auch für Andere.
Ich finde immer so schön wie du einem immer wieder neue Denkansätze gibst. Ich habe auch diese eine Person die mich immer tierisch nervt und eigentlich möchte ich auch garnicht groß schlecht über sie reden, weil sie mir dann doch nicht so wichtig ist, es aber echt unter die Haut geht. Und ich denke daran sollte ich ganz dringen, genauso wie viele andere, mal dran arbeiten
Ich erfahre im Moment starkes Konkurrenzverhalten bei meinen Kolleginnen. Ich verstehe mich mit einen Mann aus einer anderen Abteilung sehr gut und zwar nicht sexuell, sondern wirklich als Freund. Ich habe meinen Kollegeinen davon erzählt, sie sogar dazu eingeladen wenn wir zusammen auf Arbeit irgendwie Zeit miteinander was bestellt haben oder so. Aber das wurde immer nur so belächelt, dann erfahre ich dass sie IHM zu verstehen gegeben habe, wie viel Spaß man mit ihm haben könnte, also als hätte ich damit geworben dass ruhig alle seine Besties werden könnten. Und dazu kommt, dass ich meinen Kolleginnen immer ehrlich begegnet bin , sie verwenden dann aber ihr Wissen gegen mich, wenn es um höhere Positionen auf Arbeit geht oder auch um den Dienstplan und schaffen es aber trotzdem zu verbergen, was ihre Absicht dabei ist. Ich komme wie eine Verrückte rüber, wenn ich jemanden davon erzähle. Ich habe mich sehr stark reflektiert, ob ich das alles falsch verstanden habe oder nicht, ob Neid dahinter steckt. Aber - ich möchte das alles wirklich nicht. Ich würde auch nie Dinge, die ich bei den Kollegen aus insta sehe einfach in der Öffentlichkeit ansprechen. Und ich verhalte mich auch immer gleich und nicht anders, wenn ich auf Arbeit bin , oder wenn bestimmte Kollegen da sind oder nicht.
Finde gut, dass Gnu hier auch das "Ich bin halt ehrlich und direkt" Thema anspricht. Kenne da auch Leute, die da immer so argumentieren dabei sind sie nur unhöflich, taktlos, unverschämt und verbittert. Man kann auch ehrlich und direkt und dabei in seiner Ausdrucksweise trotzdem höflich sein
Total!
Was für ein Unsinn! Nur weil man ehrlich und direkt ist und z. B. sagt, dass jemand dick ist, ist man deshalb noch lange nicht unhöflich und schon gar nicht unverschämt. Die Wahrheit zu sagen muss immer erlaubt sein!
@@SELBLINK_in_your_area jemandem zu sagen, dass er/sie zu dick ist finde ich auch nicht unverschämt. Es kommt darauf an WIE man es sagt. Ich kann sagen: "Hey, meinst du nicht du solltest mal etwas auf dein Gewicht achten? Meine das nicht böse aber das ist nicht gesund" oder man kann sagen: "Du bist schon echt fett geworden, nimm mal ab." Aber manche Leute gehen eher in die zweite Richtung und wenn man sie dann dafür kritisiert kommt nur ein: "Ich bin doch nur ehrlich und direkt" zurück. So meinte ich das
@@MindJunkPictures Nein, das sehe ich nicht so! Ich würde auch einfach sagen "Du bist dick", für solche Ausführungen wie in den Beispielen in deinem Kommentar ist im Alltag auch gar keine Zeit. Ich bin eben ehrlich und direkt. Außerdem wurde mir beigebracht, wie verdammt wichtig es ist, Zeit zu sparen! Ein Satz mit nur 3 Wörtern ist viel zeitsparender als deine Beispiele mit deutlich mehr Wörtern.
@@SELBLINK_in_your_area dann zählst gerade du vielleicht zu den Leuten, die nicht merken wie verletzend sie mit solchen Aussagen sein können. Ich würde dich jetzt trotzdem nicht zu den taktlosen Leuten zählen aber finde trotzdem, dass man nicht alles mit einem "Ich bin halt direkt" abtun kann. Es gibt halt Grenzen ab wann eine Aussage verletzend und taktlos wird aber diese Grenzen zieht jeder Mensch woanders
Ich habe mir intensiv angewohnt, wenn ich ein Problem mit jemanden habe, den direkt darauf anzusprechen und es aus der Welt zu schaffen. Ausserdem mich nicht auf die "negativen" Details zu konzentrieren, sondern mehr auf die positiven. Und wenn ich jemanden nicht mag, einfach mich von der Person zu distanzieren und mich nicht zu der Person oder deren Verhalten zu äussern, ausser, jemand fragt mich explizit danach. Aber auch dann, objektiv bleiben und die Person nicht versuchen schlecht zu reden. Und klar, ab und zu ist man emotional schlecht geladen oder Frustriert wegen einer Person und mann muss irgendwo den Frust ablassen, aber auch dann; Beide Seiten aufzeigen und sich selbst reflektieren und danach die Person ansprechen. Ich habe so lang unter extrem fiesen Mobbing gelitten das ich noch heute Probleme habe, Leuten zu vertrauen. Aber ich habe mir geschworen, nicht so zu sein wie solche Personen, die sich an jeder "negativen" Kleinigkeit ergözen und daraus ein riesen Ding machen.
_"wenn ich ein Problem mit jemanden habe, den direkt darauf anzusprechen"_
Das ist aber meistens nicht möglich! Oft scheitert es schon daran, die Adresse oder wenigstens Telefonnummer herauszufinden. Das Schulsekretariat wollte solche Daten z. B. nicht rausrücken, aus Datenschutzgründen! Somit war es völlig unmöglich, die Kontaktdaten seiner Mitschüler(innen) zu erfahren - und somit bestand auch keine Möglichkeit, mit ihnen direkt zu sprechen. (außer man passte sie in den Pausen irgendwie ab oder störte den Unterricht, um diesen direkten Kontakt herzustellen)
An meiner Schule gab es eine Gruppe von "besten Freundinnen", die immer übereinander gelästert haben (wirklich jede über jede), sobald eine den Tisch in der Aula verlassen hat. War faszinierend zu beobachten, war aber froh, dass das nicht meine Gruppe war 😅
Mir geht es wie dir. Ich habe auch erst mit der Zeit gelernt andere Frauen zu unterstützen mich auch ehrlich über deren Erfolg zu freuen.
Ich sag immer wieder, dass mir aufgefallen ist, dass uns das was uns an anderen stört, eigentlich etwas ist, dass uns an uns selbst stört oder uns in irgendeiner Form betrifft
Wenn dann zur Antwort kommt," jaaa man, also ich bin ja nicht so, aber weißt du wer so ist ? "
Diese Person hat es dann nicht verstanden
Ich finde beim lästern muss man Unterschiede benennen können. Es ist z. B was anderes sich mit dem Partner über das Fehlverhalten über einen Nachbarn zu unterhalten weil man die Gründe nicht unbedingt versteht anstatt über sein Aussehen, Präferenzen, Interessen oder Hobbies zu schnattern.
Ein Thema das sicher interessant wäre, wäre der Unterschied zwischen weiblichen und männlichen celebritys und deren Beziehungen/ Trennungen wie diese in der Öffentlichkeit dargestellt werden und wie über dieses gesprochen werden. Beispielsweise Taylor Swift und ihre ehemaligen Beziehungen und die neuen Gerüchte über ihre Beziehungen und wie über ihre Musik geredet wird und Beispielsweise bei John Mayer der auch viele Lieder über seine Beziehungen geschrieben hat,nicht so herablassend behandelt / geredet wird.
ngl ich finde es einfach richtig interessant was leute machen, beruflich oder wer wen kennt oder wo alle im urlaub sind lol. ich "lästere" voll gerne aber eigentlich judgen wir die leute nie sondern tauschen quasi einfach nur infos lol. schon schade, dass es kein so negativ belegtes wort gibt weil meine freunde und ich eigentlich immmer voll lieb zu allen sind lol
Ich bin leider auch oft sehr taktlos und sage die Dinge, wie sie mir in den Kopf kommen und oft merke ich auch gar nicht, dass das vielleicht verletztend sein könnte weil ich Neurodivers bin.
trotzdem weiß ich dass ich da echt an mir arbeiten muss und jemandem nicht immer sofort sagen sollte, dass seine Antwort falsch ist (auf Unterricht bezogen) oder wenn nach Kritik bei einer Sache gefragt wird, ich besser nichts sagen sollte. mitlerweile hab ich gelernt, dass wenn Menschen nach Kritik fragen, sie eigentlich keine Kritik hören wollen sondern nur Lob und dass doch alles passt.
hab ich auch lange Zeit nicht verstanden und tue ich auch noch immer nicht, weil warum wird dann überhaupt nach Kritik gefragt?
Ich habe noch nie gelästert, aber das liegt bei mir daran das ich nicht wirklich Sozial bin, dass ich den Kontakt mit anderen Menschen vermeide, weil mich nicht interessiert was irgendwer über jemand anderen denkt ich habe auch kein Interesse daran das jemand weiß was ich über jemand anderen denke.
Es fällt mir auch schwer zu sagen was ich denke darum schweige einfach und sage nichts.
Es interessiert mich nicht was irgendwer von mir hält.
💜
Ich finde es Cool das solche Themen angesprochen werden . Vielen Herzlichen Dank dafür liebe Gnu ❤
Ich muss sagen - ich lästere nie über das Aussehen anderer (habe ich auch nie), aber was ich wirklich noch lernen muss, ist, über das Verhalten anderer nicht zu lästern. Ich tendiere dazu, wenn mich jemand wirklich ärgert, dass ich mich dann bei jemandem auskotzen muss. Im Nachhinein bereue ich es eigentlich fast immer
Sehr interessantes Thema. Ich habe mir mit den Jahren das Lästern fast komplett abgewöhnt. Ich glaube daran, dass nichts gutes davon kommt wenn man über andere herzieht oder auf Kosten anderer Witze macht. Ich hab früher öfter mal gemeckert und mich über andere ausgekotzt aber meistens ging’s mir danach nicht wirklich besser. Jetzt spreche ich nur noch mit meinen engsten über Sachen die mich belasten & versuche rauszufinden wieso ich gerade den Drang verspüre über jemanden zu lästern und es auch von einer anderen Perspektive zu betrachten.
Ich fände es interessant mal etwas über Generationen-Unterschiede oder sowas in die Richtung zu hören. Also das quasi die neuen generationen zum einen immer probleme gaben, die von älteren Generationen nicht ernst genomme werden oder sowas in diese Richtung. Warum das zb so ist und was da die Probleme sind. :)
Liebe deine Videos😅❤!
Als Thema beschäftigt mich persönlich die Therapien, Psychiatrien und allgemein psychische Unterstützung in Deutschland.
Man bekommt dauernd gesagt es gibt Hilfe wenn du sie brauchst, aber das stimmt leider so nicht. Erst dauert es zu lange bis man einen Platz bekommt und dann ist alles unterbesetzt das man die Hilfe die man bräuchte, nicht bekommt...im Notfall sind einfach keine Kapazitäten vorhanden und es muss dringend was geändert werden und ich finde das Thema so wichtig
ich war 2 mal in einer terapie einmal Tagesklinik einmal ambulant. Hab beides gehasst und es half mir 0 im Gegenteil ich ging da nur noch mehr unter da ich viel jünger als alle anderen da war. ich war damals 18 und alle in meiner Gruppe waren 30-50 Jahre. Dadurch fühlte ich mich nur noch mehr fehl am Platz. Ich finde einfach das es eine zwischen Kategorie geben sollte nicht nur Erwachsene und Kinder sondern auch eine mit 18-25 jährigen. Man kann als 18 jährige mit Deprissionen kaum mit 30-50 jährigen reden da man viel weniger Erfahrung hat in allen. Die Therapien dort waren auch nicht wirklich immer hilfreich, es hängt wahrscheinlich von der Person ab, aber mein Ding war es irgendwie nicht . Wer es machen will gerne aber für mich waren beide Aufenthalte umsonst, jemand anderes hätte diesen Platz besser gebrauchen können.Das witzige ist habe mir am ende selber geholfen und bin jetzt wieder psychisch fit XD Aber Selbstterapie hilft nicht immer! Ist abhängig von der Person wenn man Hilfe braucht dann holt sie euch lieber! Allerdings gebe ich dir da Recht die Wartezeiten sind echt extrem und in dieser Zeit die man wartet kann immer so vieles passieren aber das ist den meisten da leider glaub egal.. "Dafür gibt es ja geschlossene Anstalten " Ja ne wer will bitte dort freiwillig rein. Wenn man alleine in einen Raum ohne irgendwas ist wird alles nur noch schlimmer..
@@shizukiYato Ich war auch schon so oft stationär in Therapie und es war auch jedesmal eine Katastrophe. Man hat vll drei echt schlechte "Therapien" am Tag und einmal in der Woche ein Gespräch mit nem Therapeuten. Den Rest der Zeit sitzt man rum und denkt zu viel nach... und jedesmal wenn mir einer erzählt das es ihnen ein stationärer Aufenthalt geholfen hat, stelle ich fest, das diese Leute auf irgendwelchen Privatversicherten Kliniken waren...anscheinend läuft es da besser, aber keine Ahnung😅
In der Berufsschule hat sich eine Referendarin vorgestellt mit radikal kurzem Ponny und großer Rundglas-Brille mit Karohemd... habe nicht gelästert aber habe mich auch nicht wirklich für die Dame eingesetzt was mir echt unangenehm ist. Wenn jemand gesagt hat "nicht schon wieder Pupp die Stubenfliege mit Holzfälleroutfit" hab ich nur erwiedert wie gemein das einfach ist und und gefragt was die Person jetzt davon hat. Bin aber auch sehr konfliktscheu und es kommt auch drauf an wen ich verteidigen möchte 😅
Wenn ich merke dass Neid in mir hoch kommen könnte, dann frage ich mich selbst immer ganz nüchtern warum die Person erfolgreicher, hübscher oder beliebter ist als ich und stelle mir dann die Frage ob ich den Weg oder dieses Leben für MICH auch so leben wollen würde. Auch mit den Opfern und Schattenseiten. Dadurch lernt man gleichzeitig auch mehr auf sich und sein Leben zu schauen und nicht auf das aller anderen. Leben und leben lassen ❤
Danke!
Danke ❤️❤️❤️
@@JasminGnu bitte gerne ^^
Ich und meine Jungs lästern häufig meist sogar eher positiv als negativ.
"Hast du gesehen was xyz gelesen gemacht hat?" Und dann nutzen wir es zum Einstieg von über unsere eigene Taten zu pralen. 😅
Positiv lästern ist toll
Dass das Läster Verhalten von Männern und Frauen tendenziell unterschiedlich ist, erinnert mich an eine Situation, die ich kürzlich hatte. Und zwar habe ich zwei Freundinnen ein Profil von lovoo gezeigt, weil die Person, der das Profil gehörte, einen Text darin stehen hatte, der eine Einstellung vermittelt hat, die ich unsympathisch fand. Die Reaktion bei beiden unabhängig voneinander war: Anstatt mir lediglich die Meinung zu dem besagten Text zu sagen, wurden die zu sehenden Fotos und das Aussehen der Person thematisiert. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass das bei dem ein oder anderen männlichen Freund genauso hätte passieren können.
Ich selbst ertappe mich auch ab und an beim lästern (die oben genannte story könnte man mir zum Beispiel auch als solche auslegen, auch wenn hinter der Information gar nicht die Absicht war, irgendeine Wertung abzugeben) und wenn es negativ ist meistens dann über gewisse Verhaltensweisen oder mindsets. Bezüglich des Äußeren lästere ich wesentlich häufiger bezüglich positiver Dinge, also dann sage ich "da guck dir das mal an, da bin ich mega neidisch drauf" oder so.
Themen beim Mädelsabend: Schau mal was der in seiner Tinder-Bio stehen hat oh mein Gott!
Themen beim Männerabend: Kann man Essen aus Konservendosen eigentlich auch futtern, ohne es zu erhitzen?
Also ich muss sagen wenn jemanden was an meinem Aussehen stört, dann muss ich das nicht unbedingt wissen und das ist auch nichts das ich bei anderen Menschen anspreche oder worüber ich lästern würde 🤷🏻♀️ aber wenn es mein Verhalten ist, währe direkt ansprechen cool damit ich was ändern kann oder zumindest reflektieren kann ob mein Verhalten so berechtigt war oder nicht :)
Also ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht so eine Person die über Aussehen lästert sondern eher immer den Charakter von Leuten was mich an deren Taten stört und so
Ich komme aus der Pflege und habe darin eine abgeschlossene Ausbildung. Und ich kann es soooo bestätigen. Ich war jünger als die meisten Frauen, aber höher Gestellt und wurde als das naive und dumme Kind abgestuft. Und das nur von den Frauen. Mit den Männern kam ich viel besser klar. Jeder musste besser sein als die andere und man wurde wirklich angeschrien. Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Zeit wirklich sehr kaputt gemacht hat..
Was ich interessant finde ist, wie Kindern durch Werbung und Spielzeug beigebracht wird, wie sie aussehen müssen oder welche Rolle sie in der Gesellschaft einnehmen.
Ist heutzutage noch ganz extrem, vorallem wenn man nun als Erwachsener selber drauf guckt. (Kinderserien ,Spielzeug und Werbungen sind extrem)
Sidenote. Neid ist im Grunde erst einmal nichts Schlimmes. Ich kann durchaus neidisch sein, ohne es einer anderen Person zu missgönnen..Missgunst ist für mich aber nicht das gleiche wie Neid. Wird aber zunehmend synonym verwendet...eine bedenkliche Entwicklung, wie ich finde, weil es das Differenzieren zusätzlich erschwert....
Das gleiche wenn jemand sagt: „das ist doch schizophren“. da wird auch falsch benutzt. Denn Schizophrenie hat nichts mit einer gespaltenen Persönlichkeitsstörung zu tun. Bei Schizophrenie hat man Wahnvorstellungen und hört stimmen, bzw. Sieht Dinge die nicht da sind… passt also garnicht zu dem Kontext in dem es viele es falsch nutzen.
Ich weiß nicht ob das lästern ist: ich unterhalte mich mit meinem Partner über unsere freunde oder an sich über andere personen, welches Verhalten anders ist als wir erwartet haben oder wo wir eine andere Einstellung zu haben.
Ich halte diese Art von Unterhaltung für richtig und wichtig.
Ich habe mal über meine beste Freundin geredet, da sie in einer extrem toxischen Beziehung war. Natürlich vorher versucht mit ihr zu reden, kein Erfolg. Mich mit einer anderen Freundin ausgetauscht wie ich handeln soll. Nach vielen Monaten mich bei meiner besten Freundin entschuldigt, dass meine Intention nicht war, über sie abzulästern, sie hatte zum Glück großes Verständnis mir gegenüber:)
Ich hab erst gestern eine australische Reportage über Schönheitschirurgen gesehen, die auf Tik Tok sehr berühmt sind und dort mit ihrem Lifestyle und ihren vermeintlichen erfolgreichen OPs prahlen. In Wirklichkeit verpfuschen die allerdings ihre echten Patienten. Es war wirklich unglaublich das zu sehen. Vllt wäre das ein Thema für dich?
Es ist wichtig, nur mit jemandem zu lästern, dem man vertrauen kann und bei dem man weiß, er würde das nie jemand anderem weitererzählen. Wenn man das im großen Freundeskreis macht, finde ich es verwerflich, da es so oft der Betroffene mitbekommt und das zu Mobbing werden kann.
Ich war bis vor ein paar Wochen in einer sehr toxischen Freundschaft mit einem Mädchen dass immer andere über jede kleine Sache fertig gemacht hat. Irgendwann habe ich dann auch mitgemacht, aber im Nachhinein tut mir das echt leid, denn alle, über die wir gelästert haben, sind richtig tolle Menschen, mit denen ich inzwischen auch sehr gut befreundet bin. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass dieses Mädchen mich mit allen Mitteln fertig macht. Sei es läster (aber nur so, dass ich es höre) oder mich zu kritisieren oder bloßzustellen. Es ist im Moment nicht einfach, aber ich habe gute Freunde, die mir helfen. Am Ende kann man sich ja eigendlich nur freuen. Diese Menschen verbringen so viel Lebenszeit damit, über einen zu reden weil man anscheinend so einen großen Einfluss auf deren Leben hat oder hatte. Daran muss man bei sowas immer denken, glaube ich. Das gibt einem dann bestimmt auch viel mehr Selbstbewusstsein und man hört auf, das zu overthinken.
Ich hatte auch mal eine Freundin, die immer gesagt hat, dass viele nicht mit ihrer Ehrlichkeit klar kämen, dabei war sie einfach nur richtig taktlos und hat nicht drauf geachtet wie sie ihre Aussagen rüberbringt, aber hat sich eben hinter diesem Satz versteckt statt zu reflektieren.
Die Freundschaft endete auch als sie mir gegenüber auch so war und mich das verletzt hat. Der Kontakt verlief sich einfach, aber ist auch besser so.
Sehr gutes Video❤
Ich hätte einen Themenvorschlag für deine Recherchen. "Zicke" "zickig" sind für mich sehr schlimme Worte und bringen mich wirklich zur Weißglut. Grade weil es nur weiblich gelesene Personen zu hören bekommen und es i.d.R. nur benutzt wird, um ihre Meinung herab zu setzen.😮 Wenn man diese Sachen gegenüber mir sagt, fühle ich mich nicht ernst genommen und unterdrückt. Würd mich freuen, wenn das Thema ein bisschen mehr Reichweite bekommen würde❤
des kommt doch auch nur von personen die man ebenfalls als "zicke" bezeichnen könnte
des ist auch nur ein synonym für toxische menschen bzw. die dunkle triade beziehungsweise ein bestimmtes handlungsmuster von diesen leuten.
ich find da das wort zicke ehrlich gesagt besser als jedes toxische verhalten gleich zu pathologisieren
aber es ist halt auch des standardverhalten, bevor man sowas über sich selbst zugeben müsste, projiziert man seine eigene krankheit lieber auf andere menschen
was ich mich an deiner stelle fragen würde, wieso kann ein fremder mensch in dir so intensive negative gefühle auslösen indem er/sie einfach nur ein bestimmtes wort benutzt?
schmeiss solche leute doch einfach aus deinem leben
Ich liebe deine Videos Gnu und du versüßt mir immer den tag❤❤❤
Oh, Gnu... diese Geschichten am Arbeitsplatz haben leider so gar nichts mit dem Alter zu tun... mehrfach erlebt. Teils als Betroffene, teils als Außenstehende. Das Buch von Caro kann ich nur dringendst empfehlen! Das ist richtig gut! Gibt's auch als Hörbuch.
Gerne rin video über MORE und Christian Wolf, das penetrante Marketing der Proteinindunstrie und den Hype alle Lebensmittel mit Ersatzprodukten ersetzen zu müssen. Danke dir...liebe deine videos und die von 'Brust raus'
Ich liebe deine haarfarbe 😍 ist die natur oder welche farbe verwendest du?☺️
Hatte mal ne Freundin die mit mir über all unsere anderen Freunde gelästert hat. Ich wollte das eig nicht da ich alle mochte und nichts schlechtes über sie sagen konnte. Irgendwann später habe ich heraus gefunden das sie auch über mich mit andere lästert und erfundene Geschichten über meine Freunde rumerzählt hat. Ich und meine anderen Freunde haben uns darüber unterhalten und entschlossen wir distanzieren uns von ihr. Und jetzt sucht sie auf Krampf Freunde weil alle anderen es auch gemerkt haben. Sie war auch immer nett zu allen aber hat hinter deren Rücken gelästert
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei Jungs/Männern eher offener/direkter (die betroffene Person ist meist anwesend) und wie im Video gesagt eher über Leistungen auf die man eifersüchtig ist gesprochen wird. Dabei ist es vor allem sehr aufbrausend, wenn sich strukturelle Unklarheiten manifestieren.
Gnu du verschönst mir immer meinen tag mit deinen Videos. Mach bitte weiter so ❤️
ich liebe deinen username hahaha
@@minhoe4ever dankee :D
Das Problem ist es auch, dass es so wirkt, als ob es einen Konkurrenzkampf zwischen Frauen geben würde. Wer ist die dünnste, schönste, jüngste, schlauste, ist verheiratet, hat Kinder etc. Früher in der Schule war das so, dass andere Mädchen andere beleidigt haben, nur weil man nicht weiblich genug aussah. Also z.B. kurze Haare hatte und eher lockere Klamotten.
Mittlerweile ist es ja auch so, dass Frauen sich von anderen Frauen abgrenzen wollen, zB durch kein Makeup tragen, kein pink, und sowas, nur um zu sagen, dass sie anders sind. Das ist natürlich nicht immer so, aber es fällt auf wenn ein Mädchen sich bei Jungs beliebt machen will und dabei andere Mädchen beleidigt. Durfte mir schon einige Male von ehemaligen Freundinnen anhören, dass ich keine Frau sei, wegen meiner Oberweite, und obwohl ich dünn war wurde ich als skinny fat beschimpft und mit meinem Aussehen würde mich kein Mann mögen (bzw es wurde generalisiert was Männer schön finden).
Ich find's manchmal noch schwierig als Frau zu sagen, dass man Videospiele mag, weil ich dann Angst habe als pickme girl zu wirken und man dann gefragt wird was man denn so spielt und je nachdem ist man dann entweder fake oder nicht. Das hat dann zwar nichts mit Frauen gegen Frauen zu tun, aber es ist ja irgendwie egal was man macht, es wird kritisiert. Also ob ich mir jetzt gerne pinke Klamotten anziehe (ist hier natürlich nur ein Stereotyp für Weiblichkeit, pink kann jeder tragen) und mich hübsch mache oder darauf verzichte, irgendwer findet's immer doof. Sowas nervt einfach.
Man kann es halt nie allen Recht machen...muss man aber definitiv auch nicht. So lang du dich und dein Leben magst, ist alles gut. Sollen sie doch lästern. 💪
Habe mir das auch angewöhnt, nette Dinge nicht nur zu denken, sondern auch zu äußern. Die Reaktionen tun einen selbst so gut.
ich hätte gerne jemanden wie dich in meinem Leben, der mir immer die positiven sachen anmerkt 🙃
Ein Thema was sehr interessant wäre über was ihr redet könntet wären die Schönheitsideale in K-Pop oder K-Pop generell
Als Omi kann ich nix gegen " läster" sagen! Es kommt halt drauf an über was , mit wem und warum...Es bringt halt eigentlich net wirklich was. Heute sage ich:" Was in meiner Abwesenheit geredet wird, ist nicht für mich bestimmt und interessiert mich nicht!" Erst wenn ich Probleme kriege, wirds ernst...Dann gehe ich aber auf die Leute zu und geh der Sache auf den Grund!...ich bin aber auch schon was älter.
Hey gnu danke dass du solche Videos hochlädst ❤
Ich bin 20 und kann sagen, dass ich nie jemanden etwas nicht gönne. Ich suche dann eher bei mir und denke “Oh wie hat sie das geschafft, das möchte ich auch können/machen”
Und manchen gönnt man es auch richtig, wenn sie hinfallen. 😄 sorry ich scherze nur
Das ist auch der beste Weg 👍🏼 Menschen, die aus Gründen wie Neid im Freundeskreis über andere lästern, liegen abends auch im Bett & es zerfrisst sie. Es sei denn du hast einen Partner, mit dem du weiter lästern oder dich ablenken kannst. Lästern ist ziemlich charakterschwach in meinen Augen.
Ich würde dazu gerne zwei Weisheiten loswerden. Das erste die Aussage einer Psychologin: "Neid ist dein Freund. Er zeigt dir was du eigentlich willst." Und die andere Aussage ist von einer unheimlich weisen Frau - meine Mutter: "Wenn du neidisch bist, kannst du nicht nur daran denken was die Person hat und du gerade willst. Wärst du auch bereit den selben Weg zu gehen um da hinzukommen?" Diese Dinge haben mich ganz anders auf meinen Neid blicken lassen. Ihn zu einem Kompass meiner Wünsche und Grenzen werden lassen.
Lästern ist irgendwie so ein Ding von mir und meiner Mutter. 😅 Ich bin 32 und habe in meinen 20ern bewusst daran gearbeitet, mein Mindset zu ändern, sodass lästern nicht mehr zu meiner DNA gehört. Allerdings schafft es in Situationen mit meiner Mutter eine Verbundenheit die anders nicht so entsteht, und die ist mir auch wichtig. Mir ist das bewusst, wie es auf andere wirken kann und ich ordne das dritten gegenüber (z.B. meinem Partner) dann auch ein: unterm Strich bin ich keine Person mehr die lästert, und gleichzeitig ist es ein Tool für mich ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit meiner Mutter zu erleben. Und das ist okay für mich. Ich achte sehr darauf, dass niemand dadurch verletzt wird.
Zum weisen Sokrates kam einer und sagte: "Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, guter Freund! Laß sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe hindurchgeht:
Das erste ist die Wahrheit. - Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es jemanden erzählen und..."
"So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. -
Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst, gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..."
"Hm", unterbrach ihn der Weise, "so laßt uns auch das dritte Sieb noch anwenden.
Ist es notwendig, daß du mir das erzählst?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also”, sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist,
so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."
Wer sich auch nur ein wenig mit Psychologie beschäftigt hat weiss, das das mit mangelndem Selbstwert zu tun hat. Man muss beim lästern differenzieren zwischen "ein wenig Luft ablassen" und sich über Taten von anderen Luft machen die man nicht in Ordnung fand (wobei da eher der Weg die persönliche ehrliche Kommunikation sein sollte, aber manchmal möchte man halt Bestätigung von anderen das es gerecht ist sich so fühlen zu dürfen) und das gezielte Abwerten einer Person. Und zweiteres ist nunmal ein Zeichen, dass wir uns selbst klein fühlen. Da hat uns jemand mit irgendeiner Tat innerlich gekränkt, das muss nichts mit der Person oder Tat an sich zu tun haben, im Falle von Neid spiegelt man immer seine eigenen Unzulänglichkeiten. Und nur wenn man sich klein und schwach fühlt hat man das Bedürfnis andere abzuwerten um sicj besser darzustellen. Und das geht leider verdammt vielen Menschen so. Dabei wäre logischerweise der bessere Umgang offene Kommunikation und das man der Ursache auf den Grund geht, warum man sich jetzt so fühlt, und halt daran arbeitet. Aber nunja.
Ein Mensch mit gesundem Selbstwert, der sich seinen Stärken und Schwächen bewusst ist, diese akzeptiert, und auch weiss das andere Menschen nicht perfekt sind, fühlt sich nicht verwundbar und hat nicht diesen Drang dafür andere abzuwerten. Man hat es dann einfach nicht nötig. Habe schon einige solcher Menschen kennengelernt und habe große Bewunderung für sie. Für Menschen die ständig über andere herziehen anstatt etwas an ihrer Unzufriedenheit zu ändern, habe ich Mitleid übrig, weil ich ahne was dahintersteckt. (Lästern als Gruppenzwang ist btw auch eine Form von Unsicherheit und der Angst von der Gruppe nicht mehr akzeptiert zu werden, auch wenn man vllt garnicht wirklich deren Meinung ist)
Endlich spricht mal jemand toxische Weiblichkeit an. War ja immer so ein wenig verpöhnt, so etwas zu behaupten. Gibt es ja laut sehr vielen Influencern nur bei Männern. Toxische Menschen gibt es einfach bei jedem Geschlecht, teilweise auch schön hintenrum und unterschwellig
Ich muss sagen, das mit den drei Mobberinnen hat sich meiner Erfahrung nach immer wieder bestätigt, mir fallen direkt lauter Beispiele ein: Grundschule, Gymnasium, Ferienlager, Uni, Job, etc. ist echt ein interessantes Phänomen
Bei uns im Freundeskreis wird ganz natürlich übereinander geredet und es dient hauptsächlich um informiert und in Kontakt zu bleiben, weil wir alle Kinder und Jobs und volle Terminpläne haben. Der Unterschied unseres "Tratschens" zum Lästern ist aber, dass wir alle sehr offen miteinander sind und Kritik und Bedenken bei der jeweiligen Freundin auch ansprechen können. Es hat in der Vergangenheit auch schon geholfen, weil meine Freundinnen sich in sehr stressigen Phasen in meinem Leben hinter meinem Rücken mit meinem Mann organisiert haben um mir einen freien Abend zu verschaffen oder wir gemeinsam Dinge wie große Geschenke für die jeweilige Freundin planen konnten.
Ich denke es kommt tatsächlich auf das Alter und den generellen Vibe der Gruppe an ob es Tratsch oder toxisches Lästern ist und ich finde es richtig und wichtig sich wie Gnu von Freunden, die einem nicht gut tun, zu distanzieren um einen gesunden und positiven Freundeskreis zu haben, der sich gegenseitig auch ehrlich feiert.
Ich habe früher auch gelästert, manchmal auch gemeine Dinge. Unsicherheit, dazugehören wollen und Neid waren da ganz sicher die Gründe. Gemobbt habe ich nie, es waren "nur" einzelne kurze Lästereien und nicht permanent über die selbe Person.
Mittlerweile schäme ich mich wirklich dafür und würde das gerne ungeschehen machen. Wie es sich anfühlt, wenn über einen selbst gelästert wird, das weiß ich nämlich auch.
Tatsächlich ist mir letztens aufgefallen, dass ich vor etwa einem Jahr über eine Person noch was super gemeines gesagt habe. Ich wollte lustig sein und es wurde auch darüber gelacht, rückblickend war es aber einfach nur abartig von mir. Deshalb fühle ich mich heute noch richtig schlecht und bin super enttäuscht von mir selbst, denn eigentlich halte ich mich an "sprich nichts an/ kritisiere nichts an einer Person, das sie nicht in 5 Sekunden ändern kann". Damit fahre ich sonst sehr gut, aber ausbaufähig ist es offensichtlich.😩
Ich selbst erlebe toxisches Verhalten bei mir selbst, wenn ich in einer Beziehung mit Männern mit, die eigentlich lieber imt vielen verschiedenen Frauen schlafen möchten und eigentlich nicht so viel in die Beziehung investieren möchten. Dann bemerke ich, wie ich aufeinmal so viel Neid gegenüber wirklich allen Frauen empfinde, obwohl ich sonst eigentlich in Schule/Uni/Beruf/Sport etc. immer super gut mit anderen Frauen, ihrem Erfolg, Schönheit etc zurecht komme.
Letztlich war das für mich das Zeichen keine Beziehungen mehr mit Männern zu haben, die nicht wirklich an mir interessiert sind - zum Glück kenne ich auch das Gegenteil und in stabilen Beziehungen mit gegenseitiger Zuneigung habe ich diese Eifersucht gegenüber anderen Frauen nie.
Allerdings bin ich auch schon selbst im Focus dieser Eifersucht gelandet, als die Partner von Freundinnen anzügliche Bemerkungen über mich gemacht haben und daraufhin dann von Gruppentreffen ausgeladen wurde. Am Anfang war ich darüber echt erschüttert, da man einfach nur die Konsequenz für die Tat einer anderen Person abbekommen habe, aber ändern kann ich es leider nicht. Zum Glück hat sie irgendwann mit ihrem Freund Schluss gemacht, weil er echt alles angebaggert was nicht bei 3 auf dem Baum war, es hatte also nichts mit mir persönlich zu tun, sondern war einfach sein Verhalten.
Meine Freundin und ich hatte uns danach ausgesprochen und ich hege da auch keinen Groll, kenne diese verzweifelte Eifersucht ja auch von mir selbst.
Trotzdem würde ich mir wünschen, dass da den Partnern nicht so viel Macht bei respektlosem Verhalten eingeräumt wird, die dann dazu führt, dass sich Frauen bekriegen.
Es ist erschreckend, dass das gerade in meinem Freundeskreis passiert. Man versucht als außenstehende Person sich aus allem rauszuhalten. Aber manchmal ist das einfach nicht möglich, gerade wenn man einer Person, ein Ohr lassen will, damit dieser sich mal auskotzen kann, anstatt alles in sich rein zu fressen. Dann ist man natürlich auf einer gewissen Weise voreingenommen, der anderen Partei gegenüber. Muss dazu sagen, zum anderen "Lager" - natürlich müssen sich dann welche noch akut einmischen in einem Gestrüpp, in das eigentlich nur zwei Personen gehören - hab ich eher weniger den "guten Kontakt" und offensichtlich will man mit mir auch diesen lockeren Kontakt nicht aufrechterhalten. Obwohl ich zu beiden Parteien sagte, "Ich bin mit euch fein und bin mit denen fein. Ich kann das trennen." Die können es anscheinend nicht, sind aber zu feige es auszusprechen. Stattdessen kommen seit Monaten Gerüchte zu uns rüber, bzw. über die Person werden Dinge über Ecken an uns weitergetragen. Klar "lästern" wir auch hin und wieder über die andere Partei. Mit dem Unterschied, dass es bei uns bleibt und nicht in der Weltgeschichte umhergeht. Und alles was von deren Seite kommt schwitzen wir einfach nur noch aus, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu kippen.
Weiß nicht, ob das die idealste Lösung ist, aber wir hoffen einfach, den längeren Atem zu haben und dass es denen irgendwann zu langweilig wird.
Was da die "Freundschaft" noch angeht... jemand der mir nicht ins Gesicht sagen kann, dass er damit nicht zurechtkommt, oder gar kein Bock auf mich hat, der kann mir auch gestohlen bleiben.
Menschen kommen und gehen. Wenigstens hab ich aus der Sache gelernt, auf welchen Freund ich wirklich zählen kann.
Meine Mama hat immer gesagt, dass man nie etwas über Jemanden sagen sollte, was man der Person nicht auch ins Gesicht sagen würde.. das führt zu sehr viel weniger Lästern - und wenn du der Person das auch selbst sagst, kann es sie nicht so verletzen wie wenn sie es über Dritte mitbekommt...
Ich hatte bei meiner ehemaligen Ausbildungsstelle in einer Frühstückspause ein total unangenehmes Gefühl vermittelt bekommen, dass ich nicht erwünscht war (ich glaube sie hatten unterschwellig in meiner Anwesenheit über mich gelästert, ist aber zu lange her, um mich genau an die Situation erinnern zu können). Ich bin dann wortlos raus gegangen mit meiner Tasche und hab woanders in Ruhe weiter gegessen. Dann habe ich gehört, dass sie offen über mich gelästert haben, ich bin dann hin und hab gesagt, dass ich es absolut nicht dulde und leiden kann und sie haben es mit "Fakten" gerechtfertigt. Es gab auch noch mehr solcher offensichtlichen Mobbing-Situationen. Nicht ohne Grund ist es meine "ehemalige" Ausbildung. Ich bin echt so froh über mein Studium jetzt, weil ich hier solche Lästerschwestern direkt umgehen kann und mir vernünftigen Umgang suchen kann.
Es ist so verrückt da sich Frauen untereinander so behandeln, obwohl sie immer noch benachteiligt werden und vieles mehr. Girls haltet doch zusammen und macht euch das Leben nicht noch schwerer wie es eh schon ist.
Lästern? Ja. Auch mit Kollegen über andere Kollegen, seltener im Freundeskreis. Man regt sich kurz über die Person auf, jeder sagt was einem an der Person nicht passt und dann ist es auch wieder gut. Wir halten als Team sehr zusammen aber manchmal muss man einfach mal Zeug loswerden. Und es geht gleichmäßig um, ich bin sicher, es geht auch um mich wenn ich nicht da bin. Es funktioniert trotzdem alles.
liebe deine videos, sehr informativ und auch aufklärend 🫶🏻
Früher habe ich sehr viel gelästert. Vor allem aus Unsicherheit. Ich wollte mich dadurch besser fühlen und mich zugehörig fühlen. Durch mehr Selbstbewusstsein ist es dann nach und nach weniger geworden.
Ganz ehrlich, es gibt einfach zu viele Menschen die ungefragt ihre Meinung raushauen xD diese 'direkten' kenne ich auch, die null Verantwortung für ihr eigenes Verhalten übernehmen und dann sagen, sie seien halt einfach zu direkt für die Welt xD
ich versuch es immer so zu handhaben, dass ich die Wahrheit sage wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt, ansonsten halte ich mich oft eher bedeckt, insbesondere wenn es um persönliche Sachen über andere geht. Weil...nicht jeder will jede Meinung zu allem wissen. Ich finde das hat auch was mit Respekt zu tun.
Und es gibt halt für mich auch einen Unterschied zwischen taktlos/unverschämt und ehrlich/direkt.
Das machst Du richtig find ich :)
@@keiju.6289 Danke! :D
Es ist auch ok (meiner meinung nach) sich auch mal aufzuregen über jemanden. (Solange es einen Grund gibt und nicht Unwahrheiten verbreitet werden um bewusst zu schaden) aber danach bewusst auch immer wieder mal Liebe an diese Person schicken. Auch wenn sie es gefühlt nicht verdient hat, jeder braucht etwas Liebe im Leben, hilft einem selber auch das die Wut auf eine Person kleiner wird ❤
Ich komme aus einem kleinen Dorf, wo jeden jeden kennt. Die Lästerei in der Nachbarschaft ist einfach nur schlimm und im Freundeskreis reden wir auch manchmal über Personen. Es gibt ein Mädchen im Dorf, die von jedem nur „Dorfschl***“ genannt wird und alle sind ihr gegenüber auch respektlos. (Alle meiden sie, weil sie eine sehr falsche Art hat) Ich kenne sie persönlich, da sie eine ehemalige Freundin meiner Schwester ist und finde sie nicht sonderlich sympathisch, trotzdem bleibe ich höflich ihr gegenüber, wenn sie mal mit mir redet. Wenn mich eine Sache stört, dann sage ich es ihr auch.
@@Gamer5565 und was ist daran schlimm se*uell erfolgreich zu sein?
aber vermutlich hat sie nurmal einem toxischen menschen nen korb gegeben, welche*r dann ein gerücht (=üble nachrede) gestreut hat und ihr tragt alle den abuse mit, weil ihrs cool findet....
@@Gamer5565 ach lol schonwieder der augenklappenjoe haha
weisst eh was ich von dir halt, oder?
Wenn Mann / Frau in einem 2-3000 Einwohnerdorf gut die Runde macht, ist sie / er weder ein moderner Mensch noch Selbstbestimmt oder nymphomanisch veranlagt. Dann ist dieser Mensch einfach die Dorfmatratze.
Mein Chef hat mit mir oft gelästert über Kunden, Lieferanten und so... Am Anfang hab ich da mit gemacht, ich war noch jung, in der Ausbildung und wollte halt auch seine Sympathie haben. Irgendwann hab ich gemerkt, wie er über alle so schlecht spricht und habe einfach nur noch mit den Schultern gezuckt und die Leute manchmal auch verteidigt. Er war dann irgendwie der Ansicht ich hätte keine Respekt vor ihm und hat mich andauernd schlecht gemacht. Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden, um ihm zu beweisen wie gut ich in meinem Job bin und habe noch ein Jahr dort gearbeitet. Ich habe vor ein paar Wochen gekündigt, weil es einfach zu krass wurde...
Toxische Freundschaften hatte ich noch nicht. Allerdings war meine letzte Arbeitsstelle sehr toxisch. Es wurde dort so viel gelästert, vor allem über mich, da ich in den ersten Monaten öfter krank war. So geht es den meisten, die als Erzieher*in anfangen zu arbeiten. Ich hatte 2 Kolleginnen, von denen ich viel Unterstützung bekam. Das schlimmste war, dass das Lästern vor allem von der Teamleitung kam. Sie hat quasi das Team gegeneinander aufgestachelt.
Nach einem dreiviertel Jahr war ich endlich aus diesem Laden raus. In meiner jetzigen Arbeitsstelle sind wir über 20 Frauen. Meine Chefin sagte am Anfang zu mir "Jeder lästert mal, aber mach es bitte so, dass es die Person nicht mitkriegt".
Nach einem Jahr dort kann ich sagen, dass dort wirklich selten gelästert wird. Und wenn, dann geht es in der Regel um etwas, was das Verhalten einer Person betrifft. Wenn man das lästern nennen kann. Manchmal braucht man eben jemanden, wo man seinen Frust mal rauslassen kann.
Da ich selber weiß, wie schlimm Lästern und Mobbing sein kann, könnte ich das niemanden antun. Natürlich lästere ich auch und als ich noch jünger war (heute 35), war das Lästern recht derbe und purer Frust. Heute würde ich mir dafür eine klatschen... Wenn ich heute lästere, dann niemals über das Aussehen einer Person!! Wenn mir sowas rausrutscht, weil der Frust extrem kickt, fühle ich mich danach direkt schlecht und wollte das nicht. Bei uns auf Arbeit ist ein Kollege, der lästert wirklich so hart, dass es schon an der üblen Nachrede kratzt und da weiß ich, dass ich so nicht sein will!!
Dank Menschen wie dir habe ich mir schon den Mut genommen Menschen ein Kompliment zu machen, wenn sie mir positiv aufgefallen sind. Die Reaktionen sind wirklich so süß! Und man selbst fühlt sich dann auch irgendwie "gut"... Man ist über den eigenen Schatten gesprungen und hat jemand anderes ein Lächeln ins Gesicht gezaubert...
Deswegen DANKE an dich, dass du deine Reichweite für so wichtige Themen nutzt, die richtigen Werte vermittelst und unter anderem mir in vielen Dingen geholfen hast. ❤️
Hab dein Buch jetzt 5 mal durch und ich denk mir bei deinen Worten nur ✨Sei keine Sandy✨xD