Fantastische Chayoten Ernte November 2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wir freuen uns sehr, euch an unserer fantastischen Chayoten-Ernte teilhaben zu lassen! In diesem Jahr haben uns die Chayoten mit ihrer Fülle und Größe wirklich überrascht. Eine so üppige Ernte hätten wir selbst nicht erwartet - aber überzeugt euch selbst! Viel Spaß beim Anschauen!
    Euer Feedback ist uns sehr wichtig, und wir freuen uns über jedes kostenlose Abonnement sowie über jede positive Bewertung (Däumchen hoch!). Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, zögert nicht, sie in die Kommentare zu schreiben. 😊
    Über unseren Kanal: Wir sind „Petra“ und „Egon“ vom Bio-Garten-Paradies. Hier erwarten euch viele spannende Themen rund um die Selbstversorgung auf 800 m² - was funktioniert wirklich? Begleitet uns durch unser Gartenjahr, entdeckt nützliche Gartentipps und verfolgt unsere Projekte, die unseren Garten verwandeln. Wir zeigen euch auch seltene Gemüse- und Obstsorten, Ideen für Balkon und Terrasse, unseren Wald und Holz, und laden euch ein, gemeinsam mit uns zu kochen und zu backen. Zudem stellen wir euch unsere wunderschöne Region „Mittelmosel“ vor.
    Doch über allem steht für uns der Spaß, gemeinsam als Team alt zu werden. Wir freuen uns auf eure Begleitung auf dieser Reise! 🌱✨
    Falls ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr dies ganz einfach über unseren PayPal-Link tun: [paypal.me/BioG...](paypal.me/BioG.... Ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung! Jede Spende fließt zu 100 % in unsere Projekte und die Verbesserung unserer Ausrüstung.
    Social Media:
    Hier gibt es mehr von uns
    persönlicher Kontakt, Antworten auf Fragen, Hilfestellungen ....und mehr!
    / biogartenparadies aktuelle NEWS
    Mail: Bio-Garten-Paradies@gmx.de
    Lizenzen u. Freigaben:
    Musik in diesem Video:
    www.pond5.com
    Intro: Musik: Stock musik provided by KirilZ, from Pond5
    76178110-educational-corporate-ambient-soft-background
    Haupt-Video : Musik:
    Impressum:
    Angaben gemäß § 5 TMG
    Egon Luzius
    Steinrausch 32
    54518 Osann-Monzel
    Kontakt
    E-Mail: Bio-Garten-Paradies@gmx.de
    Redaktionell verantwortlich
    Egon, Luzius, Steinrausch 32, 54518 Osann-Monzel

Комментарии • 136

  • @bio-garten-paradies
    @bio-garten-paradies  2 месяца назад +7

    🥰Vielen, vielen herzlichen Dank, für eure Treue. Wow, wir konnten heute unseren 1600💐. kostenfreien Abonnenten hier in unserem Bio-Garten-Paradies RUclips Kanal begrüßen.
    Wir freuen uns sehr darüber.

  • @Ms.Lorens
    @Ms.Lorens Месяц назад

    Wow dass sind ne menge ,ich hoffe dass bei mir in Berlin klapp in diesen Jahr😊

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  Месяц назад

      Hallo Loren, Wir drücken dir die Daumen dass es was wird mit Chayoten in Berlin. Kleiner Tipp, Chayoten jetzt im Winter vorkeimen um sie ende Februar geschützt in die Vorkultur auf der Fensterbank pflanzen zu können... wenn du mehr Infos möchtest melde dich bei uns per Mail Gruß Egon

  • @karinriechel701
    @karinriechel701 15 дней назад

    Oh so schade das ich heute erst euer wunderbares und interessantes Video über die Chaoten gesehen habe. Genau so etwas suche ich seit Tagen. Bestimmt habt ihr schon alle Früchte verkauft. Na ich versuche es trotzdem per Mail. Herzlich ❤ Dank für's zeigen! LG 👋 aus dem Südharz

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  14 дней назад +1

      Hallo Karin, danke für deine Mail, habe dir Informationen zu unseren Chayoten per Mail gesendet. Dir ein schönes Wochenende. Gruß Petra

    • @karinriechel701
      @karinriechel701 14 дней назад

      @bio-garten-paradies Danke!

  • @Brianna114
    @Brianna114 Месяц назад +1

    gratulation zu dieser großartigen ernte. 🎉

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  27 дней назад +1

      Hallo Dorte, eine so große Ernte hatten wir auch noch nicht. Seit wir angefangen haben und immer wieder die eigene Ernte mit ins nächste Jahr nehmen haben wir das Gefühl das die Ernte und Fruchtgröße zunimmt. Gruß Egon

    • @Brianna114
      @Brianna114 26 дней назад

      @bio-garten-paradies das klingt doch vielversprechend, auf eine noch bessere neue gartensaison. ♡

  • @Ms.Lorens
    @Ms.Lorens Месяц назад

    Ich habe euch aboniert🎉

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  Месяц назад

      Hallo Loren, vielen Dank dass dich unser Selbstversorger Kanal interessiert. Viel Spaß auf unserem Kanal Gruß Egon🌻

  • @bio-garten-paradies
    @bio-garten-paradies  2 месяца назад +5

    🤗Info zu unserem „Chayote-Ernte-Video 2024“ Einfach nur toll euer Interesse und die Resonanz,
    allen, die bereits Chayoten anbauen, allen, die nun neugierig auf Chayoten geworden sind und auch allen die ein Fragezeichen auf der Stirn haben. Uns haben viele schöne, herzliche Mails und Kommentare erreicht. Viele Tipps, Anregungen und Fragen sind angekommen. Gerne werden wir euch in den nächsten Tagen nach und nach antworten. Wir freuen uns sehr darauf!
    Gruß Egon u. Petra. 🌻

  • @biggiswachtelstall8375
    @biggiswachtelstall8375 2 месяца назад

    Wow, das ist ja eine tolle Pflanze. Ich würde die auch gerne mal probieren.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo und danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉Gruß Egon

  • @fanny4060
    @fanny4060 24 дня назад

    Richtig 👍 super Ernte meine 2 Chayoten wurden leider nichts

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  14 дней назад

      Hallo fanny, schade dass es bei dir nicht geklappt hat, was war denn die Ursache?

    • @fanny4060
      @fanny4060 14 дней назад

      @ das ist eine gute Frage
      Ich denke aber das, dass Wetter eine große Rolle dabei gespielt hat. Es war eher feucht und nicht wirklich warm. Die Pflanzen standen alle gut geschützt.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 2 месяца назад

    Glückwunsch zu dieser tollen Ernte! Bei mir in Niederösterreich waren leider nur Blätter dran. Dabei hab ich sie im Gewächshaus sogar vorgezogen, sie hatten guten Kompost, Pflanzenjauche, eigentlich alles.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Bei der Vorkultur im Gewächshaus rechtzeitig darauf achten sie an milderen Tagen schattig und windarm im freien abzuhärten.. dass sie sich langsam vom kuschelig warmen Treibhaus an wechselnde Temperaturen gewöhnen. Mache ich auch bei Tomaten und Paprika so, sonst legen Wärmeliebende Pflanzen auch schon mal einen Entwicklungsstop ein der auch über Wochen gehen kann. Da hilft dann auch kein guter Boden und tolle Nahrungsversorgung das ist wie "Hungerstreik der Pflanze"...

  • @susannewettlaufer5748
    @susannewettlaufer5748 3 месяца назад +2

    Danke für das Lehrreiche Video, macht doch mal ein Kochvideo dazu. Ich glaube da scheitert es bei vielen. Wie man das Gemüse zubereitet.😍

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +3

      Hallo liebe Susanne, vielen herzlichen Dank für dein Feedback, und Anregung.... diesen Gedanken haben wir auch aufgenommen und bereits gefilmt.... 😘😂 sobald die Einkochzeit.... etwas nachlässt wird Video´s geschnitten und gehen online 👍

  • @tkr0pp
    @tkr0pp 3 месяца назад +4

    Tolle Pflanzen. Ich hab über Kleinanzeigen 2 Früchte im Januar bekommen. Beide haben wie verrückt getragen. Ab Anfang August konnte ich ernten. Mehr als 250 Früchte an 2 Pflanzen. Und das beste... Keine Schnecken gehen dran. 😊 Bestes Gemüse in meinem ersten Jahr mit großem Gemüsegarten.

    • @mervate9165
      @mervate9165 2 месяца назад +1

      Von wo haben sie die 2 Früchte gekauft bitte ?
      Danke

    • @tkr0pp
      @tkr0pp 2 месяца назад

      ​@@mervate9165 privater Anbieter über Kleinanzeigen

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo tkrOpp, danke für deine Mitteilung, auch eine tolle Ernte, Glückwunsch. Welche Chayote baust du angebaut? Wenn du möchtest kannst uns mal 2-3 Fotos per Mail senden, teilen schöne Anbauerfolge auch gerne in unserem Kanal mit unserer Chayoten Community.

    • @tkr0pp
      @tkr0pp 2 месяца назад

      @@bio-garten-paradies die Chayote sieht aus wie eure. Glattschalig. Schicke gerne ein paar Fotos. Neben roh und gebraten kommt sie fermentiert super an bei Frau und Tochter. 2% Salz (ohne Zusatzstoffe) auf Gesamtgewicht aus geschälter Chayote, ein paar Tomatenstücke, etwas Knoblauch und Apfel und Wasser zum Luftabschluss (ca. 3 Wochen bei Zimmertemperatur fermentiert). Heute noch einmal geerntet. Nun kleine Früchte. Irgendwann wird es wohl mal zu Ende gehen ;-)

  • @silkeschwarzbach1980
    @silkeschwarzbach1980 3 месяца назад +2

    Das ist ja mega schön, habe dieses Jahr leider Pech gehabt sind mir eingegangen naja versuche für das nächste Jahr nochmals welche zu bekommen ihr erklärt es einfach toll
    Lg

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +3

      Hallo Silke, schade, dass es bei dir dieses Jahr nicht hat sollen sein. Bleib drann und wenn du möchtest, melde dich bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉😊

  • @katrinortrud7285
    @katrinortrud7285 2 месяца назад +1

    Das war ein interessantes und lehrreiches Video! Herzlichen Glückwunsch zur herrlichen Ernte. Das macht bestimmt Spaß!

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Katrin, vielen Dank für deinen Kommentar 😉Ja das macht riesig Spaß zumal durch Aprilfrost einiges bei uns im Garten nicht gewachsen ist....

  • @mabel9214
    @mabel9214 2 месяца назад

    Gratulation zu eurer tollen Ernte. Habe nicht ganz so viel geerntet, denn ich habe mir von meinen 6 Pflanzen 3 Stck. abschwatzen lassen. Es sind trotzdem noch mehr als genug. Es war ein super Jahr für Chayote. Lasst sie euch schmecken.

  • @beaan9365
    @beaan9365 3 месяца назад +10

    Ihr Glücklichen...tolles Ergebnis 👍
    Ich hatte auch in diesem Jahr leider wieder nur Grünmasse, keine einzige Blüte, keine einzige Frucht😢
    Was macht ihr mit soooo vielen Früchten?
    Kann man ein paar Exemplare bei euch käuflich erwerben für die Nachzucht?
    Ich würde es gerne nochmal probieren....herzliche Grüße und vielen Dank für euren Beitrag, Bea🌻

    • @mervate9165
      @mervate9165 2 месяца назад +1

      Liebe Bea ich habe das selbe Problem ich wohne in Österreich (Steiermark) ich habe auch 2 mal probiert heuer und letztes Jahr auch und leider nicht funktioniert
      Ich hoffe nextes Jahr wieder
      Lg
      Mervat

    • @miepie6586
      @miepie6586 2 месяца назад

      Hallöchen, ich komme auch aus der Steiermark und in den letzen 2 Jahren konnte auch ich gar keine Chaoten ernten. Heuer hatte ich wirklich gutes Blattwerk, aber keine einzige Frucht 😢😢

    • @evabykefan3427
      @evabykefan3427 2 месяца назад

      Das ist auch das Ergebnis meines ersten Versuches in diesem Jahr ....

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Bea, lieben Dank für deine Mitteilung, ja was macht man mit sooo vielen Früchten..... viele verwerten Kochen , roh, einmachen und mehr.....lassen sich prima einlagern und bis Februar weiter verwerten und natürlich hoffen wir dass einige dann hoffentlich nicht zu früh dann keimen für 2025er Kultur....melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info
      😉

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      @@miepie6586 Hallo, lieben Dank für deine Mitteilung, wann hast du deine vorgezogene Chayote ins Freiland gesetzt? gibt leider einige Ursachen wenn eine Chayote blühunwillig ist. zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Bei Importpflanzen hat man eher das Problem dass sie entweder Chemie bekommen haben oder beim Pflücken noch nicht reif waren das merkt man dann aber schon daran, dass sie erst viel zu spät oder gar nicht Keimen. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen. wegen Früchten...melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @bio-garten-paradies
    @bio-garten-paradies  2 месяца назад +2

    Liebe Chayoten Freunde, danke für eure vielen Mails und Rückmeldungen in den Kommentaren. Ein Thema wird besonders oft angesprochen, dass bereits einige Chayoten dieses Jahr schon am Strauch in die Keimung gegangen sind, auch bei mir sind etwa 15 solche Früchte letztlich bei der November-Ernte aufgefallen. Auch ich kann nur mutmaßen. Meine Vermutung wäre, da ich an meinen Ranken so viele Chayoten wie noch nie hatte und nicht immer sicherstellen konnte dass auch die Frucht die bereits Mitte September schon reif ( und schon geerntet sein sollte )in Vergessenheit geriet und im November bereits den nächsten Schritt zu seinem Fortbestand gemacht hat. Die Pflanze selbst ist ja weiter gewachsen hat weiter geblüht, neue Früchte angesetzt und die überreifen Früchte immer noch mit viel Nahrung versorgt also wird der Keimprozess eingeleitet . Das kann man auch zB. bei Paprikas beobachten die am Busch in die Überreife gehen.. da bildet sich auch im Innern der Frucht ein kleiner neuer Paprikakeimling ... wäre denkbar. Auch ich stelle mir die Frage was mit den Früchten machen.... das einfachste als erstes verwerten denn wenn man den Keim aus diesen heraus nimmt ist die Frucht weiterhin essbar. Ich für mich werde aber nach weiteren Lösungen suchen. Werde 2-3 Früchte die Keime, ca. 1cm nach dem Kern wegschneiden und bei absoluter Dunkelheit im kalten Keller 8 Grad in die Winterruhe schicken und sehen was sie tun. Sicher auch einen Versuch wert die gekeimten Früchte in die Vorkultur zu nehmen , was man eigentlich erst Ende Februar machen sollte und die Triebe bis zum Auspflanzen ende Mai immer wieder zu stutzen. Hier ist die Kunst geringe Temperatur , ausreichend Licht, nicht zu viel Wasser so zu mischen dass sie klein gedrungen bleiben und nicht in wildes Längenwachstum gehen was schwächliche Pflanzen geben würde. . denke das ist eine Herausforderung damit man keinen Urwald auf einer Kühlen Fensterbank im Flur oder Wintergarten bekommt. Halt mich bitte mal per Mail auf dem laufenden was ihr macht und was sich tut. vielen Dank Gruß Egon😉

  • @muicamau6627
    @muicamau6627 2 месяца назад +1

    Lecker Lecker👍👍👍😋👍👍

  • @andreasfasterding2309
    @andreasfasterding2309 2 месяца назад

    Hallo ein super schönes Video 👍. Das wäre genau dass richtige für unsere Kleingartenanlage , bin begeistert. Wäre interessant ob die bei uns in Niedersachsen Kreis Braunschweig/ Hannover funktionieren . Danke und weiterhin einen grünen Daumen.
    Gruß Andreas
    Ps .wäre möglich über Euch diese Frucht zu bekommen , würde mich freuen.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Hallo Andreas, den Gedanken haben auch andere "Kleingarten-Kolonien" eine 14 Personen Gruppe (Wolfsburg) hatte dieses Jahr daraus eine Chayoten -Challenge gemacht hatten viel Spaß und tolle Ernteerfolge. Auch dir eine Grünen Daumen Gruß Egon

  • @brunhildetiedemann8394
    @brunhildetiedemann8394 3 месяца назад +1

    Hallo Ihr 2! Ich habe von der einen chayote, die ich bei euch erworben habe 100 Früchte geerntet . Bin voll zufrieden. Viele Grüße aus Malborn Familie Tiedemann.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Liebe Familie Tiedemann, wir freuen uns mit euch, daß es so eine schöne Ernte für euch gab. Vielen Dank auch für den netten Kontakt mit euch Beiden.🌻

  • @uteh.1282
    @uteh.1282 3 месяца назад +2

    Moin, ich habe von einer Pflanze 145 Stück geerntet. Das beste Gemüse was es gibt. Schmeckt roh, geraspelt im Salat, gedünstet oder gekocht. Schmeckt roh herrlich frisch wie Kohlrabi mit ein bißchen Gurkenaroma.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Ute, man hört schon dass dich auch das Chayoten-Fieber gepackt hat. Das freut uns sehr..auch eine tolle Ernte, Glückwunsch. Welche Chayote baust du angebaut? Wenn du möchtest kannst uns mal 2-3 Fotos per Mail senden, teilen schöne Anbauerfolge auch gerne in unserem Kanal mit unserer Chayoten Community.

  • @MarioMost
    @MarioMost 3 месяца назад +1

    Hallo zusammen ,euer Vortrag ist sehr interessant und hat mir sehr geholfen zu wissen wie man Chayoten auf ziehen sollte .Sehr Lehrreich und verständlich rüber gebracht.Übrigens war ich auch darauf reingefallen Samen aus China zu kaufen,es waren Kürbis Hokaido😂, konnte sie aber verwenden.Nun versuche ich Chayoten zu kaufen um sie kommendes Jahr keimen zu lassen usw.Vielen Dank für eure Information.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Mario, glück im Unglück dass du als Fake-Samen wenigstens noch einen Hokaido-Kürbis-Samen erhalten hast....melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info😉

  • @ErikaWegener-h5m
    @ErikaWegener-h5m 3 месяца назад +1

    Wow, das ist ja ein großartige Ernte👍

  • @martaphilipp4716
    @martaphilipp4716 3 месяца назад +1

    Tolle Ernte, danke für das Video. Ich bin seit 2 Jahren auch Chayote Fan. Auch meine sind noch immer am wachsen und einige treiben leider auch schon aus. Die habe ich probehalber fermentiert und ich muß sagen, das schmeckt richtig lecker. Beim ersten Glas das ich probeweise fermentiert habe, hatte ich die Chayote nicht geschält. Leider ist die Schale hart, man kann sie nicht kauen, aber sie sind knackig und saftig. Das 2. Mal (gestern) habe ich sie geschält und auch mit weiteren Zutaten z.Beispiel mit Apfel oder eher würzig mit Paprika, Knoblauch, Chilli, Ingwer und Senfkörnern gewürzt. Bin schon gespannt wie das wird. Das Grundrezept zum fermentieren ist, auf 100 g kommen 2% Salz.

    • @tkr0pp
      @tkr0pp 3 месяца назад

      Hab auch Chayote mit Apfel und Tomaten zusammen fermentiert. Bin gespannt.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Marta, Super Feedback von dir. Auch wenn wir nicht mehr die Jüngsten sind aber fermentieren bis Dato noch Neuland... kommt sofort auf die todo-Liste 2025 Kontakte uns mal per Mail.... danke😘

  • @uteh.1282
    @uteh.1282 3 месяца назад +1

    Danke für dieses lehrreiche Video. 👏👏👏

  • @ingegronwald6690
    @ingegronwald6690 2 месяца назад

    ich bedanke mich für früchte ,voriges jahr ,das erste mal das ich chayote ernten konnte ,es hängen auch immer noch welche .auch bei mir hatte der wind die abgerissen ,aber keinen schaden verursacht die hatt unbeirrt weiter gefruchtet .und nix ist verwelkt.danke .nach vielen versuchen .gruss inge

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Inge, schön von dir zu lesen, daß deine Mühe von der Natur belohnt wurde, weiter so. Danke für den schönen Kontakt.👍💐

  • @veraklinkhammer2122
    @veraklinkhammer2122 3 месяца назад +1

    Wahnsinn was für eine Ausbeute 🎉

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Vera, lieben Dank für deine Mitteilung, ja war ein tolles Chayoten-Jahr, 😁Gruß an Familie und 🦮Harris

    • @franziskaluzius730
      @franziskaluzius730 2 месяца назад

      @vera …das müssen wir erstmal nachmachen 😅♥️

  • @simonebinder6495
    @simonebinder6495 3 месяца назад

    Hallo und herzlichen Dank für dieses interessante, sympathische
    Video. Ich hatte dieses Jahr auch 2 Pflanzen, gezogen aus Früchten aus Kleinanzeigen und Fruchtversand. Leider sind nur wenige der Früchte überhaupt gekeimt und die 2 die gekeimt sind, hatten weder Blüten noch Früchte, so schade. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch 2 bis 3 Früchte erwerben dürfte. Herzliche Grüße aus Bayern

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Hallo Simone, lieben Dank für deine Mitteilung, wann hast du deine vorgezogene Chayote ins Freiland gesetzt? gibt leider einige Ursachen wenn eine Chayote blühunwillig ist. zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Bei Importpflanzen hat man eher das Problem dass sie entweder Chemie bekommen haben oder beim Pflücken noch nicht reif waren das merkt man dann aber schon daran, dass sie erst viel zu spät oder gar nicht Keimen. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt, daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen. wegen Früchten...melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @hannykhader1840
    @hannykhader1840 3 месяца назад

    Danke vielmals für dieses schöne Video

  • @carina7292
    @carina7292 3 месяца назад

    Danke für die Infos. 😘

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo liebe Carina, herzlichen Dank für dein Feedback 😘

  • @InesReimann-q4y
    @InesReimann-q4y 3 месяца назад

    Ich habe dieses Jahr das erste mal chayoten gezogen hat super geklappt ich hatte sie im Kübel gepflanzt die ernte war auch gut so ungefähr 50 stück ich wohne in der uckermark wir hatten schon mitte Oktober den ersten Frost sonst wären bestimmt noch mehr Reif geworden die sind soo lecker das mache ich nächstes Jahr wieder Danke für das tolle Video ❤

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Ines, lieben Dank für deine Mitteilung, , klingt interessant mit der Kübelkultur bei uns hat es nie gut geklappt wenn wir es im Kübel versucht haben welchen Standort hast du dem Kübel verpasst und wie groß war dein Kübel. wir hatten Sonnenterrasse Südseite und 70 Literkübel freu mich auf Rückinfo

  • @PeterGlow-c4q
    @PeterGlow-c4q 3 месяца назад

    Super Ernte und super Video würde es gern auch mal probieren kann ich bei Früchte kaufen lg peter

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Peter, danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @paulweidemann8689
    @paulweidemann8689 2 месяца назад

    Super 👍 😊

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Paul, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung😊

  • @marie-josegehlen7274
    @marie-josegehlen7274 3 месяца назад +8

    Hallo gibts eine Möglichkeit 2-3 Früchte zubestellen ?

    • @evabykefan3427
      @evabykefan3427 2 месяца назад

      Ich würde mich auch über eine Zusendung freuen... sagt bitte gerne Bescheid wenn ihr 1-2 verkaufen würdet...Danke

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Marie danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      @@evabykefan3427 elde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @bagira953
    @bagira953 2 месяца назад

    Danke

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Bagira953, ach wir sagen danke für deine Rückmeldung 😂

  • @exconde2323
    @exconde2323 2 месяца назад

    Wow sehr gut , wurde sie mir BITTE chayote verkaufen für eigene nachzucht für nächste sommer

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo und danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉Gruß Egon

  • @pferdeschutzhofelsueno669
    @pferdeschutzhofelsueno669 3 месяца назад

    Ohh wow..
    Nicht schlecht!
    Da ich über 800m wohne und der Sommer echt zum Weinen war, ist meine Chayote leider nur grün, hat aber keine Frücte gebildet.. Werds aber immer wieder versuchen 😁 vieleicht liegts auch daran, dass ich mir die Früchte aus dem Adia Laden geholt hab.. Kenn ja die Sorte somit nicht..

  • @manuelazirngibl4390
    @manuelazirngibl4390 3 месяца назад +1

    Klasse

  • @inesfuchs4135
    @inesfuchs4135 3 месяца назад

    Bin begeistert von Euch. Würde die Anzucht auch gerne probieren. Verschickt ihr welche. LG

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Ines, danke für deine liebe Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @elsbethandresen9149
    @elsbethandresen9149 3 месяца назад +1

    Sagenhaft, würdet ihr davon auch ein paar verkaufen? Ich möchte es auch gerne ausprobieren die Pflanze zu kultivieren.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Elsbeth danke für deine liebe Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @roswithaleissinger9864
    @roswithaleissinger9864 3 месяца назад +1

    wohhh das ist eine großartige ernte,ich hab mit müh und not 2 stk ergattert zum einpflanzen , und hab eine rekordernte von EINEM stück gehabt ,ich war eigentlich schon sehr enttäuscht, würdet ihr welche versenden? L.G.Roswitha

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Roswitha, lieben Dank für deine Mitteilung, schade wegen der geringen Ernte....melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @stefanfinkenzeller6091
    @stefanfinkenzeller6091 3 месяца назад

    Hallo ihr Beiden, wow gratuliere zu soooo einer reichen Ernte!!Bin eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin und hätte auch Interesse bei euch ein paar Exemplare käuflich zu erwerben. Wie bereitet man die für den Verzehr zu?Liebe Grüße aus Bayern....Dietlinde

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Dietlinde, lieben Dank für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @vrenifrohle348
    @vrenifrohle348 3 месяца назад +3

    Bei meinen Pflanzen, die ich aus Chayoten vom Internethandel gezogen habe, hatte ich nur Grünzeug, keine einzige Frucht😢. Kann man bei Euch Chayoten bestellen zur Nachzucht? L.G. Vreni

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Vreni, lieben Dank für deine Mitteilung, wann hast du deine vorgezogene Chayote ins Freiland gesetzt? gibt leider einige Ursachen wenn eine Chayote blühunwillig ist. zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Bei Importpflanzen hat man eher das Problem dass sie entweder Chemie bekommen haben oder beim Pflücken noch nicht reif waren das merkt man dann aber schon daran, dass sie erst viel zu spät oder gar nicht Keimen. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen. wegen Früchten...melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @sibirischer-selbstversorger
    @sibirischer-selbstversorger 2 дня назад

    Hi,
    sehr interessant! Ich experimentiere schon seit über 10 Jahren mit Chayoten, aber meine Exemplare wiegen meistens nur ca. 250 g - obwohl sie identisch aussehen. 700 g erreiche ich nur, wenn sie überreif sind. Ist das vielleicht eine andere Sorte? Oder hängen sie einfach länger?
    Was ich noch sagen wollte: Seit zwei Jahren habe ich eine dunkelgrüne Sorte in meinem Garten. Meiner Meinung nach schmeckt sie etwas intensiver. Die Größe liegt ebenfalls bei ca. 250 g. Ein paar beginnen gerade auszukeimen.
    Falls du Interesse hast, können wir gerne tauschen.
    Liebe Grüße
    #sibirischerselbstversorger 👋

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  День назад

      Hallo, ich ernte bei meinen Chayoten einige Früchte sooo ab mitte September zu Essen, aber die Haupternte ein Tag bevor erster Nachtfrost gemeldet ist. Für meine Anzucht nehme ich nie zugekaufte Chayoten immer nur die eigenen aus der Ernte vom Vorjahr. Ich habe auch nur diese eine Sorte werde auch keine weitere Sorte im Garten anbauen um eine Verkreuzung zu verhindern. Gruß Egon

  • @mervate9165
    @mervate9165 2 месяца назад

    Hallo meine lieben sehr schöne Information und tolles Video
    Ich möchte gerne paar Früchte von Ihnen kaufen wie kann ich das kriege oder bekommen?
    Ich habe 2 mal probiert zu pflanzen aber leider es hat nicht geklappt 🥲🥲
    Ich bin in Steiermark Österreich
    Viel Glück und liebe Grüße
    Mervat

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Mervat, Grüße nach Österreich, dank für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @petergutschi8354
    @petergutschi8354 3 месяца назад +1

    Kann mann bei dir führ das nechste Jahr welche Bestellen und schieckst du sie nach Össterreich,l.g. Peter

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Peter, Grüße nach Österreich, dank für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @garda1006
    @garda1006 8 дней назад

    Wie bereitet Ihr die Pflanzen zu? Kochen, backen, braten, kann man sie auch dörren? Wie ist der Geschmack?

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  6 дней назад

      Hallo Gada, frisch geerntete Chayoten können roh verwendet werden mit Kern und Schale. Raspeln und Salat Dressing. Da kann man sie auch in Scheiben geschnitten grillen. Als Lagergemüse gut Haltbar gelagert bis 03-04 des Folgejahres. Gemüsepfanne mit anderem Herbstgemüse siehe Video von uns. oder Auflauf . Als Solitär-Gemüse Schälen, Kern raus so wie Kohlrabi dünsten... Fermentieren geht auch.. Dörren hmmm glaube ich eher nicht. Versuchen macht klug. Beim Geschmack gehen die Meinungen auseinander von fast Neutral, leichter Kohlrabi Geschmack bis hin ähnlich Zucchini Gruß Petra.

  • @franzgschmeissner7141
    @franzgschmeissner7141 2 месяца назад +1

    Hallo Herr Luzius, gerne sehen wir ihre Videos. Am 10. November habe ich angefragt über Gmail, leider aber leider keine Antwort erhalten. Ist evtl. Untergegangen in dem ganzen Stress. Über eine Antwort freue ich mich.
    Gruß Franz

  • @anp425
    @anp425 3 месяца назад

    Wo bekommt man solche Früchte her zum Selbstanbau?

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo anp425 melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @IngridKotterba
    @IngridKotterba 2 месяца назад

    Hallo Ihr beiden, mir geht es seit 2 Jahren so wie auch anderen Kommentar- Schreibern: viel Blattmaße und Blüten erst seit Anfang November - das wird natürlich nichts mehr, obwohl in der Rheinebene wohne. Habe meine Früchte über einen Pflanzenversand bezogen und könnte mir denken, daß sie entweder nicht ausgereift oder aus dem Ausland und somit noch nicht angepasst sind. Gibt es die Möglichkeit, Früchte bei Euch zu bestellen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Hallo Ingrid, lieben Dank für deine Mitteilung, wann hast du deine vorgezogene Chayote ins Freiland gesetzt? gibt leider einige Ursachen wenn eine Chayote blühunwillig ist. zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Bei importpflanzehat man eher das Problem dass sie entweder Chemie bekommen haben oder beim Pflücken noch nicht reif waren das merkt man dann aber son daran, dass sie erst viel zu spät oder gar nicht Keimen. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen. wegen Früchten...melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

    • @IngridKotterba
      @IngridKotterba 2 месяца назад

      @bio-garten-paradies-selfmade Danke für die schnelle Antwort: habe sie nach den Eisheiligen gesetzt, aber der Frühsommer war bei uns lange zu kalt. Dann kam Hitze, da hat sie dann losgelegt und dann kam sehr viel Regen. Der Boden war durchlâssig, da ich die Chayote in eine Art 'Hochkübel' gesetzt hatte. Nach dem vielen Regen würde es dann zu schnell kühl! Da ich keine Ernte hatte, würde ich doch gerne ein paar Früchte bei Euch kaufen für nächstes Jahr! Ist das möglich? Liebe Grüße

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      @@IngridKotterba Hallo und danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉Gruß Egon

  • @ElisabethMurauer
    @ElisabethMurauer 21 день назад

    Wo bekommt man Saatgut für Chayoten?

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  21 день назад

      Hallo Elisabeth, danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉Gruß Egon

  • @Gabriela-g2m
    @Gabriela-g2m 3 месяца назад +1

    Halo ihr beiden,
    ich bin am üben Chayoten in meinen Garten zu bekommen....dieses Jahr sind sie zwar gewachsen und ich glaube sie hatten knospen aber leider war ich zu späht und das Wetter hat mir im Sebtemer auch noch früh kälte geschickt darum denke ich keine Blüten und Früchte.....aber ich wollte Fragen ....jemand hat behaubtet das es hybriden geben soll die wachsen und aber keine Früchte ausbilden....das kann ich mir nicht so ganz vorstellen wenn die Pflanze ja gewachsen ist....was meint ihr dazu?Grüässli Gabi 🇨🇭🙋‍♀️

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Gabi, Grüße in die Schweiz. Danke für deine Mitteilung bezüglich Hybriden, nein von nicht blühenden Hybriden noch nichts gehört. Meist hat es doch eher eine Ursache wenn eine Chayote blühunwillig ist. es kann verschiedene Ursachen haben weil es nicht zur Blüte kommt! zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen.

  • @sybilleseifert816
    @sybilleseifert816 2 месяца назад

    Hallo liebe Chayoten-Enthusiasten, ich habe mich Anfang des Jahres auch von eurer Begeisterung anstecken lassen und 4 Früchte aus dem Asia-Markt eingepflanzt, sie haben ein großes Rankspalier bekommen, wurden regelmäßig gegossen und gedüngt, allerdings hatte ich zum Schluss nur jede Menge Grünmasse, aber keine einzige Blüte geschweige denn Früchte. Hier in Mittelsachsen hatten wir einen warmen, trockenen Sommer, der Standort der Pflanzen war größtenteils sonnig, ich habe Humus-Erde verwendet ... wo ist der Fehler???

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Hallo Sybille, lieben Dank für deine Mitteilung, eigentlich hast du alles richtig gemacht. Wie und was hast du in welchen Abständen gedüngt? Humusboden soll locker mal 40-50cm locker sein und gab es in Sachen eine Sommerkälte Schafskälte zwischen dem 4. und 20. Juni dann stocken sie unter Umständen über Wochen im Wuchs und verpennen Anfang August die Blüte.. du siehst es gibt zahlreiche Erscheinungsbilder warum es keine einzige Blüte geschweige denn Früchte gab... Nicht aufgeben freue dich an dem Teilerfolg sie gekeimt und zum Ranken gebracht zu haben... leider nur ein schwacher Trost.. 😪

  • @ErnaLutz-l4o
    @ErnaLutz-l4o 12 дней назад

    Wo kann ich die Chayote kaufen?

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  11 дней назад

      Hallo Erna, wenn du möchtest, melde dich bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉😊

  • @renatedarazs6273
    @renatedarazs6273 3 месяца назад

    Den Kern kann man mitessen.

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Renate, lieben Dank für deine Mitteilung, ja das ist richtig, allerdings verwerte ich nur frisch geerntete maximal 1 Monat gelagerte Chayoten - Kerne im Salat als auch im Gemüse oder Aufläufe. Kerne von länger gelagerten Chayoten werden zäh und geschmacklich na jaaa.

  • @manuelazirngibl4390
    @manuelazirngibl4390 3 месяца назад +2

    Verschickt ihr auch welche

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Hallo Manuela, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info

  • @evabykefan3427
    @evabykefan3427 2 месяца назад

    Würde euch ebenfalls gerne 1-2 Früchte abkaufen wenn ihr versenden könnt
    Vielen Dank

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Eva, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉

  • @petergutschi8354
    @petergutschi8354 3 месяца назад

    Meine Pflanze ist gewachsen aber hat keine Frucht gehabt was habe ich Falsch gemacht.l.g. Peter

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Peter, es kann verschiedene Ursachen haben weil es nicht zur Blüte kommt! zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen.

  • @Antizyklisch
    @Antizyklisch 3 месяца назад

    Ich hab von einer Freundin dunkelgrüne Chayote bekommen

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Danke für deine Mitteilung, klingt interessant, sende mir mal per Mail ein Foto, würde ich mir gern mal anschauen.

  • @sunbiene
    @sunbiene 2 месяца назад

    Habe vor 4 Wochen eine Email geschrieben, letzte Woche nochmal und bis heute keine Antwort. 👍🏻👍🏻

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад +1

      Mail ist raus...😊😉🤗

    • @sunbiene
      @sunbiene 2 месяца назад

      Ja vielen lieben Dank dafür. Hoffe es klappt mit den Früchten zum Pflanzen. Bin schon sehr gespannt ☺️

  • @johannaheidenreich4777
    @johannaheidenreich4777 2 месяца назад

    Ich hatte leider kein Glück damit. Sie ist schön gewachsen, hat aber weder geblüht, noch getragen. Und meine Schnecken mögen sie schon😢

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      Hallo Johanna, Danke für deine Mitteilung bezüglich Schnecken... Habe zu Glück sehr wenige Schnecken im Garten, bei mir kein Schneckenfraß .. den Schnecken zB. Tagetes oder andere Ablenkpflanzen anbieten und täglich abends mit Taschenlampe absammeln...es kann verschiedene Ursachen haben weil es nicht zur Blüte kommt! zu spät kultiviert, daß die Pflanze zwar gewachsen ist aber noch nicht bereit zur Blüte war und jetzt im Spätherbst zwar bereit wäre aber nun ist es bei uns im November bereits zu kalt zum Blühen und die Pflanze geht nicht in Blüte. Dies nur ein Grund aber es gibt auch andere zB. Gartenboden ist zu zu fest, zu Wasser speichernd dann geht bei einem verregneten Sommer die Pflanze wahnsinnig in Wuchs immer mehr und mehr ist so sehr mit dem Ranken beschäftigt daß sie nicht in den Blühmodus kommt... wenn ab Juli mega viel Blattwerk produzier wird die Jauchen oder Stickstoffdüngung verringern und mehr Phosphor (Blühdünger 2mal im Monat)für Blütenbildung und Kalium für Stärkung die Pflanzen verfügbar machen.

    • @johannaheidenreich4777
      @johannaheidenreich4777 2 месяца назад

      @bio-garten-paradies-selfmade
      Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es in jedem Fall nochmal probieren.
      LG Johanna

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      @@johannaheidenreich4777 viel Glück in 2025

    • @bio-garten-paradies
      @bio-garten-paradies  2 месяца назад

      @@johannaheidenreich4777 Hallo und danke für deine Mitteilung, melde dich wenn du möchtest bei uns per Mail (Bio-Garten-Paradies@gmx.de) da gerne mehr Info 😉Gruß Egon