Beleuchtung für Zimmerpflanzen (Teil 2) - Unsere Growlights + Beispiele

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @iamnoraling
    @iamnoraling 3 часа назад

    Ich habe die Linear Basic seit zwei Wochen im Einsatz und bin vollkommen begeistert von der Lichtfarbe und Ausleuchtung. Schön, für zukünftige Szenarien diesen super Überblick in einem Video zu haben. 🙌🏻

  • @gabrielapatora8199
    @gabrielapatora8199 4 часа назад +2

    Geiles Video! Ich finde es toll, dass ihr das Wissen über Pflanzen, Pflege, Leuchten etc. teilt. Ich habe bereits mehrere von euren Linearleuchten in meinen Vitrinen. Man mekrt den Unterschiedied zu den anderen Pflanzenleuchtenherrsteller. Dank eueren Anleitungen habe ich mir meine Begonien unten den Leuchten so ausgerichtet, dass es sichtbar ist, welche Auswirkung eine gute Beleuchtung hat. Die Pflanzen sind deutlich kräftiger, die Blätter sind größer und haben eine wunderschöne Färbung. Danke!

  • @vessyhus
    @vessyhus 3 часа назад

    Danke!...Mehr brauche ich nicht sagen!

  • @bennyg.9225
    @bennyg.9225 8 часов назад +4

    Perfekte Vorstellung eurer Lampen, mit Anwendungsbeispielen. Für jeden verständlich erklärt 👍.
    Mein Wunsch wären die Linear Lens in weiß gewesen. Die würde sich harmonischer in meine Wohnung einfügen. Probiere das schwarz durch Naturmaterialien zu kaschieren.
    Danke fürs vorstellen aller aktuellen Lampen. 💡

  • @tanjas.zimmer6668
    @tanjas.zimmer6668 6 часов назад +2

    Danke für eure Beiträge! Wieder was gelernt und träume schon von noch mehr Pflanzen 😅👍💪

  • @Beckali
    @Beckali 8 часов назад +5

    Ich hab mir mein Ikea RUDSTA Gewächshaus mit euren Linear Lichtern ausgestattet. Natürlich die perfekte Größe. :-) Was ich mir gewünscht hätte, wäre noch ein Magnet an dem Plastikhalter. Das mit dem Blenden kann ich übrigens wirklich bestätigen - das ist so angenehmes Licht! Da werd ich jetzt meine Alocasien, paar Monsteras und co drin halten. Nicht, weil sie es unbedingt brauchen, sondern weil meine Vierbeinigen Mitbewohner sonst alle auffressen würden.. Gerne hätte ich auch eure 40cm in mein Akerbar gemacht, leider ist das aber zu eng bei der kleinen.
    Vielen, vielen Dank für euren informativen und guten Content! 👌💚

  • @stevenbeier2767
    @stevenbeier2767 6 часов назад +1

    Dankeschön ,ihr seid spitze in allen Projekten die ihr angeht . Eine echte Bereicherung!
    Bitte bleibt weiterhin so enthusiastisch .
    Bestellung kommt bald

  • @martins.4577
    @martins.4577 6 часов назад +1

    Ich habe die Highlight 30W seit ein paar Monaten im Wohnzimmer hängen und bin super zufrieden. Meine Pflanzen wachsen schon den ganzen Winter wunderbar weiter ☺️

  • @melanier.8077
    @melanier.8077 8 часов назад +1

    Ich bin immer wieder fasziniert was ich noch alles lerne.
    Bisher beleuchte ich meine Pflanzen mit zwei Linear Basics und alles wächst super 😅 Sogar meine Paprika etc. im Frühjahr. Ich wusste nicht das ich das bei Bedarf noch optimieren kann.

  • @renegeuting4889
    @renegeuting4889 8 часов назад +1

    Respekt weiter so genau diese Informationen habe ich gebraucht,habe mir zu Weihnachten eine Lampe bei euch gekauft und hab alles richtig gemacht 😁👍🏻👍🏻

  • @claudiafieber7901
    @claudiafieber7901 4 часа назад

    Abo habt ihr! Vielen Dank 👍

  • @fishcrazy9651
    @fishcrazy9651 6 часов назад

    Tolles Video! Danke.

  • @floralsimsie
    @floralsimsie Час назад

    Geiles Video!

  • @haraldgeier2839
    @haraldgeier2839 7 часов назад +2

    Die Lampenform, von der Flaschengärtenbeleuchtung, wäre als einzelner Spot mit Magnethalter, für kleinere Terrarien schön, wenn man den im Terrarium installieren möchte.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  4 часа назад

      Vielleicht werden sich dafür dann die geplanten Jungle Lux Mini gut eignen ;)

  • @manuelha.7450
    @manuelha.7450 29 минут назад

    Bei den UV-Lampem wird's Interessant.

  • @bob9108
    @bob9108 7 часов назад +2

    Richtig richtig richtig gutes Video, super Guide 👍
    Würde die Highlight reichen, um ein Wohnzimmer ausreichend für Mensch und Pflanze zu beleuchten als Deckenlampe?
    Ich würde mich über ein Video freuen, wie man so eine Carnivorenschale einrichtet. Da hab ich richtig Bock drauf, sowas auch zu machen.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  4 часа назад

      Die Highlights reichen durchaus auch für ganze Zimmer von der Decke aus, die Gesamtleistung sollte dann wie im Video beispielhaft gerechnet zur beleuchteten Fläche passen. Bei der Carnivorenschale hast du vielleicht bald schon Glück ;)

  • @Uffgestumter
    @Uffgestumter 2 часа назад

    Super Video. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, bei den neuen (in Planung befindlichen) Kaltweißen Lampen, auch UVA mit einzubauen? Das wäre super für Terraren mit Reptilien. Für mich würden die derzeitigen Lampen leider nicht für bepflanzte Reptilien Terrarien in frage kommen. Zumindest nicht als alleinige Grundbeleuchtung, da Reptilien ja auch im UVA bereich sehen und dann dem spektrum etwas fehlt. Ich schaue aber immer sehr gerne eure Videos macht auf jedenfall weiter so 👍.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  16 минут назад

      Bei den normalen Röhrenlampen wird es kein UV geben, da das Polycarbonat des Gehäuses jegliches Licht

  • @TuaregDesertBlues
    @TuaregDesertBlues 3 часа назад

    Sehr cooles video ❤❤❤❤ danke hab mir jungle lux linear plus 80 bestellt für meine nepenthes und cattleya und drosera capensis und Andere dosera Arten mal schauen ob meine stanhopea es auch mag ich brauche das nur über die winter monate weil ich sie im sommer draußen zu Kultivieren. ❤❤❤

  • @rolfkohler4898
    @rolfkohler4898 3 часа назад

    Nein, nein, nein, wenn ich dran denke, was und wie ich in DDR - Zeiten an den Beleuchtungen von meinem Aquarium und auch Pfanzen-Fensterbank gebastelt hatte, ist das heutzutage ein willkommener "Luxus"! Danke für die korrekten Infos 👍. (Im Baumarkt nicht zu bekommen). 😥

  • @Dan-ou2qp
    @Dan-ou2qp 8 часов назад +1

    Wie ist der par und cri Wert,wg zb der farbverfälschung bei pfl.und tieren, falls man d Lampen auf einem terrarium benutzen möchte? Und würde diese doppelreihige led ausreichen um zb.bromelien/ neoregelien etc.pp zum ausfärben zu bringen, sodass diese ihre nat.schutzpigmente bilden und sich wieder rot färben, wie zb.die neo.fireball, mamorata usw.?! Vg

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  4 часа назад

      Die Par und CRI Angaben findest du jeweils bei den Produkten, auch graphisch abgebildet. Die Farbwiedergabe liegt bei ca. 90 RA und ist damit sehr sonnenähnlich, das heißt natürliche Farben. Bei einem Abstand bis ca. 50 cm werden bei der Linear Plus deine erwähnten Bromelien auch schön rot werden.

    • @Dan-ou2qp
      @Dan-ou2qp 3 часа назад

      Dankeschön 😊

  • @HildWalter
    @HildWalter 7 часов назад

    Vielen Dank für das Video. Aber welche Lampe eignen sich für Orchideen? Gruß aus Greifenstein (Hessen), Walter

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  4 часа назад

      Für Phalaenopsis, viele Bulbophyllum u.Ä. sind die Linear Basic in den meisten Fällen ausreichend

  • @dudodeldu2365
    @dudodeldu2365 3 часа назад

    Gibt es Meßwerte wieviel Licht (Spektrum) durch eine Glasscheibe verloren geht? Z.B. wenn die Lampe durch eine Abdeckscheibe beleuchten muss.

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  20 минут назад

      Bei Kunststoff (PC oder PMMA) sind es ca. 8-10% und bei normalen Floatglas auch

  • @AcrylDame
    @AcrylDame 6 часов назад

    Habt ihr so einen Spot schon einmal über ein Aquarium gehängt? Ich habe ein quadratisches Aquarium und überlege immer wieder in die Richtung

    • @JungleLeaves
      @JungleLeaves  4 часа назад

      Grundsätzlich eignen sich alle Jungle Lux auch zur Beleuchtung von Aquarien, das Wasser erscheint dann nur etwas gelblicher, als mit einer typischen kaltweißen Aquarienlampe, dafür aber auch sehr lebendig und natürlich

  • @RamsesUsermaatre
    @RamsesUsermaatre 3 минуты назад

    Diese Growlights, vor allen Dingen die Spots, würde ich mir als Steh- oder Tischleuchten wünschen, da ich keine Möglichkeit habe, in meinem uralten Haus mit sehr niedriger Deckenhöhe welche anzubringen. Habt ihr über solche Produkte auch schon einmal nachgedacht? 🙂

  • @dudodeldu2365
    @dudodeldu2365 3 часа назад

    Gute Lampen! Hab selbst eine. An den Versankosten solltet Ihr etwas tun. 8,-€ ist schon ein e Ansage! Besonders weil andere deutsche Anbieteter (z.B. Eckstein) ähnliche Lampen zu einem günstigeren Preis anbieten bei weniger Versandkosten!
    Wenn Pflanzen im Winter versandt werden kann ich das verstehen aber bei Lampen nicht wirklich!

    • @DajuPo
      @DajuPo Час назад

      Kannst ja DHL kontaktieren

    • @dudodeldu2365
      @dudodeldu2365 Час назад

      Joa! 7,95€ ist der DHL Preis🤦

    • @DajuPo
      @DajuPo Час назад

      🙄​@@dudodeldu2365

  • @MamaAfrica1818
    @MamaAfrica1818 8 часов назад

    Danke☀️🪴☀️

  • @fraumustermann9416
    @fraumustermann9416 3 часа назад

    Taugen denn 5, 10 oder 24 Watt Lampen überhaupt was?