Hatten das Thema heute in der Ausbildung vielen Dank! Viel besser und verständlicher erklärt Daumen hoch abo ist bei solchen hilfreichen Videos selbstverständlich :) Weiter so..
Servus und hallo! Ersteinmal danke für die tollen Videos. Allerdings hab ich noch eine Verständnisfrage zum TNCS. Ich sehe in dieser Grafik nirgendwo unseren fundamenterder. Ist dieser nach dem hak mit der PE Sammelschiene verbunden? Zum beispiel im zählerschrank? Sehe ich es richtig dass auch ohne eigenen gebäudeerder rcds funktionieren würden? Danke für die antwort!
Der Fundamenterder gehört zu den Betriebserdern - und wird nicht einzeln aufgeführt. Und ja, auch ohne ihn kannst du einen RCD nutzen - nur in einem TN-C-System nicht.
Achtung Anfänger :,, Ist der PEN Leiter also der Grün Gelbe, der Leiter wo man auch immer bei z.B wenn man Zuhause eine Lampe anschließt? '' Da hat man ja dann Braun, Blau und Grün/ Gelb Würde mich über eine Antwort Freuen. Mfg P. Probst
Mal eine theoretische Frage. Wenn ich in einer Unterverteilung am RCD statt den N den PE anlege und den N auf die PE Schiene lege(also genau umgekehrt wie normal) und an allen meinen Steckdosen die Anschlüsse genauso vertausche, sollten doch die Steckdosen immer noch gleich funktionieren oder nicht? Also der PE fungiert als N und umgekehrt in meiner Überlegung, da sie ja eigentlich im Hak nur aufgetrennt werden.
Meister ,hoffe ich ,dass du meine Kommentare lesen kannst. Ich habe beim alten Haus TNC System VZB und NZB gab es ein PE Kabel von dem Spiß. Ich habe NZB TNC-S System eingebaut Sibarat N-PE .Die Frage ist kann ich PE von dem Sibaraten Kabel mit dem alten PE verbinden.Ich glaube es ist eine Wichtige Frage für mich und andere Nachschuer 👍 Danke
Danke für die Erklärung 👍👍👍 sehr schön gemacht.
Hatten das Thema heute in der Ausbildung vielen Dank! Viel besser und verständlicher erklärt Daumen hoch abo ist bei solchen hilfreichen Videos selbstverständlich :)
Weiter so..
Danke!
Perfekt erklärt!
Vielen Dank!!!
Danke und gerne.
Auch von mir vielen Dank. Echt toll erklärt.
Danke!
Sehr gut erklärt. Weiter so.
Danke
Super Videoreihe. Vielen Dank!
Dankeschön
Gerne
vielen dank für das vidieo
Gerne
Wieder sehr gut erklärt ;) kannst du vllt Mal etwas über Frequenzumrichter machen ?
Das ist ja garnicht schlimm wenn das länger dauert. Aber das wäre ein sehr interessantes Thema ;) schönes Wochenende
Servus und hallo!
Ersteinmal danke für die tollen Videos. Allerdings hab ich noch eine Verständnisfrage zum TNCS.
Ich sehe in dieser Grafik nirgendwo unseren fundamenterder. Ist dieser nach dem hak mit der PE Sammelschiene verbunden? Zum beispiel im zählerschrank?
Sehe ich es richtig dass auch ohne eigenen gebäudeerder rcds funktionieren würden?
Danke für die antwort!
Der Fundamenterder gehört zu den Betriebserdern - und wird nicht einzeln aufgeführt. Und ja, auch ohne ihn kannst du einen RCD nutzen - nur in einem TN-C-System nicht.
Verteilungsnetz ist bis Einspeissung vom HAK, zumindest in der Schweiz
Achtung Anfänger :,, Ist der PEN Leiter also der Grün Gelbe, der Leiter wo man auch immer bei z.B wenn man Zuhause eine Lampe anschließt? '' Da hat man ja dann Braun, Blau und Grün/ Gelb
Würde mich über eine Antwort Freuen.
Mfg
P. Probst
Den PEN gibt es bis zum Hausaunschlußkasten - danach wird er aufgetrennt. In PE (Grüngelb) und N (Hellblau).
Mal eine theoretische Frage. Wenn ich in einer Unterverteilung am RCD statt den N den PE anlege und den N auf die PE Schiene lege(also genau umgekehrt wie normal) und an allen meinen Steckdosen die Anschlüsse genauso vertausche, sollten doch die Steckdosen immer noch gleich funktionieren oder nicht? Also der PE fungiert als N und umgekehrt in meiner Überlegung, da sie ja eigentlich im Hak nur aufgetrennt werden.
Ja. Aber es ist nicht erlaubt!
@@SogehtbySvenStemmler schon klar wollte nur wissen ob ich das richtig verstanden habe 😅
Ist der Einsatz eines Fi-schutzschalters in diesem Netz möglich ? Weiß das zufällig jemand ??
Ja. Nur in einem reinem TN-C-System nicht.
Meister ,hoffe ich ,dass du meine Kommentare lesen kannst.
Ich habe beim alten Haus TNC System VZB und NZB gab es ein PE Kabel von dem Spiß.
Ich habe NZB TNC-S System eingebaut Sibarat N-PE .Die Frage ist kann ich PE von dem Sibaraten Kabel mit dem alten PE verbinden.Ich glaube es ist eine Wichtige Frage für mich und andere Nachschuer 👍
Danke
Soweit ich weis wird aber vom HAK nochmal eine separate Erdungsleitung zum Fundamenterder des Gebäudes verlegt.
Danke für die tolle Ergänzung.
Du nuschelsch echt viel bruder