Wieder mal ein tolles Video Ümit. Schöne Übersicht der wichtigen Features. Hoffe Du sammelst bald noch viel mehr Subscriber, bei der Qualität deiner Videos wäre das sehr verdient!
Bevor ich zum PrusaSlicer wechselte, hab ich auch S3D benutzt. Bis zur PS-Version 2.30 kam S3D nur noch als GCodeViewer zum Einsatz. Nun ist auch das nicht mehr notwendig. Danke für Deine außerordentlich informativen Videos!
Danke für deine GUTEN Videos :) Du hast mir am Anfang sehr geholfen mich im Slicer und in Fusion einzufinden. Mittlerweile klappt das alles richtig gut bei mir! Mach bitte weiter so :D
Danke für deine Video-Reihe. Als Neuling (eine Woche) mit nem Ender 3 bin ich durch einen anderen Kanal auf den Prusa Slicer gekommen und finde ihn wegen seiner Übersichtlichkeit richtig cool. Irgendwas anderes habe ich erst gar nicht ausprobiert. Die Lernkurve bis hierhin war verdammt steil (auch dass man net versehentlich PETG statt PLA bestellen sollte und wenn doch, sollte man sich net wundern, wenn das bei 210 Grad so beschissen läuft 🤣). Deine Erklärung zu den interaktiven Features - Aufmal-Stützen - war richtig informativ für mich, also nochmal herzlichen Dank!
Ich muss echt zugeben, der Prusa Slicer ist sehr gut geworden. Seit 5 Jahren arbeite ich nur mit S3D oder Cura aber der Prusa ist für mich fast ein Sorglos Paket.
Hallo. Sehr informativ. Wechsel gerade von Cura auf den Prusaslicer. Jetzt wo der Anycubic unterstüzt wird, ist es um einiges einfacher.Die Funktion " Kreuzen der Kontur vermeiden", muß ich diese einschalten, oder ist das automatisch? Gruß aus dem Hohen Norden
Hehe, das war mal ein Projekt. Habe da für ein Unternehmen verschieden Flip Flops konstruiert und mit dem 3D Drucker gedruckt. Einen davon habe ich mir an die Wand gehängt :)
Hallo. Hab mir die Software runtergeladen. Ist ech toll. Aber leider habe ich ein Problem mit g-code. Hab mir Artillery genius Profil runtergeladen aber der g-code ist falsch. Jetzt drückt der Drucker in der Luft!
Hallo, da ich leider nicht die anderen Drucker besitze kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde empfehlen mal den Start G-code näher anzusehen oder man testet die anderen Profile einfach mal aus. Falls du andere Druckprofile testen solltest, bleib mit einem Finger am Ausschalter :)
Wieder mal ein tolles Video Ümit. Schöne Übersicht der wichtigen Features. Hoffe Du sammelst bald noch viel mehr Subscriber, bei der Qualität deiner Videos wäre das sehr verdient!
Danke dir, der Kanal wächst und gedeiht. Das hoffe ich mir natürlich auch, es wird mit der Zeit.
Bevor ich zum PrusaSlicer wechselte, hab ich auch S3D benutzt. Bis zur PS-Version 2.30 kam S3D nur noch als GCodeViewer zum Einsatz. Nun ist auch das nicht mehr notwendig.
Danke für Deine außerordentlich informativen Videos!
Danke, ich Teile deine Meinung voll und ganz.
Danke für deine GUTEN Videos :) Du hast mir am Anfang sehr geholfen mich im Slicer und in Fusion einzufinden. Mittlerweile klappt das alles richtig gut bei mir! Mach bitte weiter so :D
Das freut mich sehr :)
Danke für deine Video-Reihe. Als Neuling (eine Woche) mit nem Ender 3 bin ich durch einen anderen Kanal auf den Prusa Slicer gekommen und finde ihn wegen seiner Übersichtlichkeit richtig cool. Irgendwas anderes habe ich erst gar nicht ausprobiert. Die Lernkurve bis hierhin war verdammt steil (auch dass man net versehentlich PETG statt PLA bestellen sollte und wenn doch, sollte man sich net wundern, wenn das bei 210 Grad so beschissen läuft 🤣).
Deine Erklärung zu den interaktiven Features - Aufmal-Stützen - war richtig informativ für mich, also nochmal herzlichen Dank!
Danke, das freut mich sehr. Viel Spaß mit dem PrusaSlicer.
Ich muss echt zugeben, der Prusa Slicer ist sehr gut geworden.
Seit 5 Jahren arbeite ich nur mit S3D oder Cura aber der Prusa ist für mich fast ein Sorglos Paket.
Sorglos Paket trifft voll und ganz zu :)
Danke, große Hilfe.
Danke
Hallo. Sehr informativ. Wechsel gerade von Cura auf den Prusaslicer. Jetzt wo der Anycubic unterstüzt wird, ist es um einiges einfacher.Die Funktion " Kreuzen der Kontur vermeiden", muß ich diese einschalten, oder ist das automatisch? Gruß aus dem Hohen Norden
Danke, kreuzen der Kontur ist standardmäßig nicht aktiviert. Unter Druckeinstellungen ---> Schichten und Umfänge ---> Qualität kann man es aktivieren.
@@ZepTo3DDruck Danke. Gefunden.
@@thorstenarndt7585 Gerne
Schönes informatives Video. Eine Frage hätte ich noch: Wieso hängt man sich einen Flip Flop an die Wand?
Hehe, das war mal ein Projekt. Habe da für ein Unternehmen verschieden Flip Flops konstruiert und mit dem 3D Drucker gedruckt. Einen davon habe ich mir an die Wand gehängt :)
Hallo. Hab mir die Software runtergeladen. Ist ech toll. Aber leider habe ich ein Problem mit g-code. Hab mir Artillery genius Profil runtergeladen aber der g-code ist falsch. Jetzt drückt der Drucker in der Luft!
Hallo, da ich leider nicht die anderen Drucker besitze kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde empfehlen mal den Start G-code näher anzusehen oder man testet die anderen Profile einfach mal aus. Falls du andere Druckprofile testen solltest, bleib mit einem Finger am Ausschalter :)