Selma erklärt: Franz Kafka, Auf der Galerie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 9

  • @ElinaFuchs-d2q
    @ElinaFuchs-d2q 3 месяца назад

    Wirklich eine tolle Arbeit. Genau so eine Liebe zum Detail ist das, was Texte von Kafka brauchen.

  • @LYRIK_literaturforum
    @LYRIK_literaturforum 8 месяцев назад +5

    Eine hervorragende Interpretation samt angedachten Parallelen in die Jetztzeit. Vielen lieben Dank für diesen wichtigen Beitrag. LG Manfred

  • @leeainsworth
    @leeainsworth 7 месяцев назад

    Wunderbare Erzählung und Deutung, die mir wirklich geholfen hat, diese Erzählung besser zu verstehen! Vielen Dank 😄

  • @2008NH1
    @2008NH1 8 месяцев назад +1

    Toll dass du wieder Interpretationen von Kafka-Texten machst 😀

  • @heartbrkn1357
    @heartbrkn1357 8 месяцев назад +1

    mega cooles video, meiner meinung nach eine der besten parabeln von kafka

  • @Friedensfreundin
    @Friedensfreundin 8 месяцев назад +1

    Sehr interessant! Ihre Erklärungen helfen mir solche Texte zu verstehen. Vor Kafka habe ich ein wenig "Angst". Aber mit einer so guten Erklärung kann ich ihn etwas besser verstehen.
    Wir ehemaligen "Volksschüler" 1958-1966 "brauchten " das nicht zu kennen...das war den Gymnasiasten vorbehaltem. Die wollten das meist nicht kennen...

    • @selmaspoesiealbum7653
      @selmaspoesiealbum7653  8 месяцев назад +1

      Literatur hat keine Altersbeschränkung. Man findet zu ihr, wenn der Moment richtig ist. Die Angst vor Kafka kann ich nachvollziehen. Aber die Poesie entsteht immer wieder aufs Neue in denen, die sie an sich heran lassen, und ist kein Monopol von akademisch gebildeten Köpfen.

  • @Antoniomansolillo
    @Antoniomansolillo 8 месяцев назад +1

    ich freue mich sehr, dass SIE mich in die deutsche Poesie einweihen.