Servus allerseits! Super Kanal. Vor kurzem erst darauf gestoßen! Gute Videos und Erklärungen. Viele verständlich, nur bei diesem Video habe ich mindestens 20mal und noch mehr zurück spulen müssen. Es geht um die Minute 6 und 14/15 Sek.! Was zum Henker, bitteschön, ist eine ,,Rotations-aktze!?“ 6:15 ,,..von der Rotations - aktze“
die Scheibe ( der Strich ) verlangsamt sich gegen Ende - der Ton wird höher durch die schnellere Rotation ---- hmmm ---- langsamer oder schneller am Ende ?
Die resonante an der Konkavscheibe impulsrückgebende Pendelgeschwindigkeit nimmt am Schluß zu (Frequenzanstieg) und die Umdrehung nimmt ab. (Das Trägheitsmoment liegt zuletzt über dem Impulserhalt des kinetischen Drehimpulses und die ideale Gewichtsausrichtung stellt sich immer mehr mittig äquilibriert aus). Meine Frage: Kann man zwei konkave Ladungsplattenteller mit 45° gegeneinander isoliert übereinander schrauben ? (mit und ohne phasisch drehversetzte Löcher) auf den Tisch gestellt und den Versuch rein elektrisch umgebaut und impuls - spannungsgestaffelt modifiziert durchführen ? z.B. mit einem bandförmig zusätzlich speziell leicht abgeänderten Aluminiumfolienring. Alternierender Beschichtungsumlaufänderung und einer SMD - Diode als Abschluß. Innen "ein zusätzlich ergänzter" rel. dünner Magnet - Ring reingespannt ? (ähnlich Tag 11). dazu darunter ein stärkerer mittiger Stabmagnet mit Kegelspitze als Führungsmitte.
Zunächst einmal, ein ganz, ganz großes Lob über dieses Video (Experiment) nebst bester Erklärung!!!!! Aber.......aber.....aber..... oberflächlich für mich betrachtet, habe ich es auch verstanden, muss aber dennoch mal "1 Nacht drüber schlafen", vielleicht auch mehrere Nächte, damit ich es "richtig" verstanden habe?!!! Und alles nur, weil eine "gemeine " Münze" (oder z.B. ein großer Teller) in Rotation auf einen Tisch gebracht wurde/wird!!!!
Vielen Dank. Interessant und für uns Laien einfach erklärt =)
Wunderbar, ein tolles Experiment!
Great! Looking forward 2025 Advent!🙏
👌👍🏾 super erklärt
Servus allerseits! Super Kanal. Vor kurzem erst darauf gestoßen! Gute Videos und Erklärungen. Viele verständlich, nur bei diesem Video habe ich mindestens 20mal und noch mehr zurück spulen müssen.
Es geht um die Minute 6 und 14/15 Sek.!
Was zum Henker, bitteschön, ist eine ,,Rotations-aktze!?“
6:15
,,..von der Rotations - aktze“
die Scheibe ( der Strich ) verlangsamt sich gegen Ende - der Ton wird höher durch die schnellere Rotation ---- hmmm ---- langsamer oder schneller am Ende ?
Die resonante an der Konkavscheibe impulsrückgebende Pendelgeschwindigkeit
nimmt am Schluß zu (Frequenzanstieg) und die Umdrehung nimmt ab.
(Das Trägheitsmoment liegt zuletzt über dem Impulserhalt des kinetischen Drehimpulses
und die ideale Gewichtsausrichtung stellt sich immer mehr mittig äquilibriert aus).
Meine Frage:
Kann man zwei konkave Ladungsplattenteller mit 45° gegeneinander isoliert übereinander schrauben ? (mit und ohne phasisch drehversetzte Löcher) auf den Tisch gestellt und den Versuch rein elektrisch umgebaut und impuls - spannungsgestaffelt modifiziert durchführen ? z.B. mit einem bandförmig zusätzlich speziell leicht abgeänderten Aluminiumfolienring. Alternierender Beschichtungsumlaufänderung und einer SMD - Diode als Abschluß. Innen "ein zusätzlich ergänzter" rel. dünner Magnet - Ring reingespannt ? (ähnlich Tag 11). dazu darunter ein stärkerer mittiger Stabmagnet mit Kegelspitze als Führungsmitte.
wenn einem das ding auf den fuß fällt heißt es heulerdisc
Uni Bremen ❤
Das wär doch ein super Kinderspielzeug. Nervtötend genug ist es auf jeden Fall.
Jau! Habe in Kindertagen mit einem Groschen damit meine Mutter genervt.
👍
Ok. Nun hab ich's endlich geklickt... Nachdem es mir gefühlt 200 Mal vorgeschlagen wurde. Dann bin ich mal gespannt. Nachtrag folgt...
beim glotzen abgekackt
@@EviLSiLenZ 😂
Danke.
Sind eure Videos auch auf tictoc?
Ich denke nicht. 90% der Tiktok-User würden die Videos eh nicht verstehen.
@@quastador457 ich wäre mir da nicht so sicher. evtl. mal mit "Geschichtsfenster" reden. der fängt gerade an videos auch auf TicToc zu stellen
@@quastador457😂😂😂
Danke für die Nachfrage. Aktuell leider noch nicht. Viele Grüße, Lena vom Social Media Team
TikTok schreibt man mit „K“ und mit Schande ihr Affen
Wer ist auch schon wach ?
jo hier. kinderbedingt...
Viele, ist doch schon deutlich nach 6:00 Uhr…
🫡
Ich jetzt auch
Zunächst einmal, ein ganz, ganz großes Lob über dieses Video (Experiment) nebst bester Erklärung!!!!! Aber.......aber.....aber..... oberflächlich für mich betrachtet, habe ich es auch verstanden, muss aber dennoch mal "1 Nacht drüber schlafen", vielleicht auch mehrere Nächte, damit ich es "richtig" verstanden habe?!!! Und alles nur, weil eine "gemeine " Münze" (oder z.B. ein großer Teller) in Rotation auf einen Tisch gebracht wurde/wird!!!!