Intex Frame Pool 366x122 cm mit Sandfilter, Salzwasser und Solarheizungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • 👉 Der Intex 366x122 cm Metal Frame Pool ist einer der beliebtesten Gartenpools überhaupt: Überschaubar bei den Anschaffungskosten, kompakt und dennoch mit ca. 110 cm maximaler Wasserhöhe auch für Erwachsene sehr attraktiv!✅
    🐼 𝗗𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝘅 𝟯𝟲𝟲𝘅𝟭𝟮𝟮 𝗰𝗺 𝗙𝗿𝗮𝗺𝗲 𝗣𝗼𝗼𝗹 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗻𝗮̈𝗵𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹:
    poolpanda.com/produkt/intex-f...
    ▬▬ 𝗦𝗵𝗼𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴 ▬▬
    🛒Hier kommt Ihr zur Steinbach Sandfilteranlage Comfort 50:
    ⇨ poolpanda.com/produkt/steinba...
    🛒Die Steinbach Solarkollektoren "Exklusiv" findet Ihr hier::
    ⇨ poolpanda.com/produkt/steinba...
    🛒Filter Bälle:
    ⇨ poolpanda.com/produkt/700-gra...
    🛒 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙐̈𝙗𝙚𝙧𝙨𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙖𝙣 𝙎𝙖𝙡𝙯𝙬𝙖𝙨𝙨𝙚𝙧𝙨𝙮𝙨𝙩𝙚𝙢𝙚𝙣 𝙜𝙞𝙗𝙩 𝙚𝙨 𝙝𝙞𝙚𝙧: 🐼
    👉 Je nach Poolgröße und Vorlieben sollte man ein passendes Salzwassersystem aussuchen. Wir zeigen Euch mit Praxisbeschreibungen, Tipps und Ratschlägen, was die jeweiligen Chlorinatoren können:
    poolpanda.com/c/poolpflege/sa...
    ▬▬𝙬𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧𝙚 𝙍𝙖𝙩𝙜𝙚𝙗𝙚𝙧▬▬
    🐼 𝗙𝘂̈𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗲: 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗼𝗼𝗹 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲:
    • Pool Grundwissen
    🐼 𝗜𝘀𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗘𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗔𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝘁𝗵𝗲𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸 𝘃𝗲𝗿𝘄𝗶𝗿𝗿𝗲𝗻𝗱?
    Dann empfehlen wir unser Anschlusskunde-Video:
    • Pool Anschlüsse erklär...
    * = Bei allen Links, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine geringe Provision. Vorteil dabei ist, dass sich der Preis für euch nicht erhöht und ihr unsere Arbeit damit gleichzeitig unterstützen könnt.
    00:00 Einleitung
    00:21 Der 366x122 cm Intex Frame Pool Rondo
    01:30 Eignung als Kinderpool?
    02:20 T-Stücke aus Kunststoff: Gut oder schlecht?
    03:35 Die Steinbach Sandfilteranlage Comfort 50
    05:09 Steinbach Sonnenkollektoren Exklusiv
    07:01 Intex Salzwassersystem QS500 (26668)
    08:32 Intex Akku Poolsauger & Poolroboter ZX100
    #Poolpanda
  • ХоббиХобби

Комментарии • 48

  • @ben5406
    @ben5406 Год назад +1

    Danke für das informative Video, wir haben uns diesen Pool mit salzwassersystem nun gekauft.

  • @olkov426
    @olkov426 Год назад

    Wieder ein tolles Video.

  • @racksonable
    @racksonable 9 месяцев назад +14

    I was a little concerned about the mixed reviews, but I used it last year and hooked it up again this year and it was great ruclips.net/user/postUgkx-izdrK3eF-HMvjzeBOxToD6Fx-4ulJUh . I couldn't get my 10' Intex pool above 76 degrees the year prior and last year I got it to 90 and had to put ice in it. This worked so well! I have just 1 mat hooked up to a 1,000 GPH Intex pump and it makes a significant reduction in the flow rate coming back into the pool, but that is to be expected with how far the water has to travel through the mat.

  • @svnlrerasdq
    @svnlrerasdq 17 дней назад

    Hallo,
    gibt es ideen, wie man den Pool "verkehrssicher" machen kann? Gibts dafür spezielle Abdeckungen die man drauf machen kann? Haben leider ein nicht einzäunbares Grundstück... Lieben Dank!

  • @andrewbasket3712
    @andrewbasket3712 17 дней назад

    Wieviel Bälle kommen da rein? Bis zur gleichen Füllhöhe wie beim Sand?

  • @thorbenmeyer152
    @thorbenmeyer152 8 месяцев назад

    Eine Frage habe ich noch:
    Wie sieht es mit der Wärme und Chlor aus ?
    Ab welcher Wassertemperatur im Pool bekommt man Probleme ?
    Wie sieht es mit Algen/Baktetien in dem Wasser zwischen Solar und Pool aus ? Ich habe testweise das Wasser in einem PE Rohr 1" stehen lassen.... das war verdammt heiß 😅

  • @samsonxxl76
    @samsonxxl76 11 месяцев назад

    Hallo. Danke für das super 👍 Video. Aber ich hätte mal eine Frage dazu. Wir haben heute beim Nachbar die gleichen solarmodule aufgebaut. Ist die Anschlussrichtung der Module egal? Bei uns ist von unten aufs Modul geschaut IN links und OUT rechts?

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  11 месяцев назад

      Ja, bitte die Richtung beachten. Funktioniert dann besser.

  • @saschatittel9565
    @saschatittel9565 8 месяцев назад

    Ist er winterfest? Oder muss er jeden winter abgebaut werden?

  • @RenateZda
    @RenateZda Год назад

    Hallo Benjamin,
    hab mir schon etliche Videos von dir angeschaut, finde ich immer sehr informativ.
    Wir haben uns heuer einen neuen Pool gekauft, weil unser alter schon in die Jahre gekommen ist und den letzten Winter leider nicht mehr überstanden hat. Es handelt sich um den "Intex Frame Pool Graphit, 478x124 cm". Wir wollen nun auch auf Salzwasser umstellen und haben uns zudem eine Wärmepumpe gekauft, weil wir die Badezeit gerne etwas verlängern würden. Am Wochenende haben wir den Pool aufgestellt, haben dabei aber festgestellt, dass offensichtlich ein Loch im Boden ist, weil sich eine Pfütze gebildet hat, nachdem wir zum Entfernen der Falten etwas Wasser reingelassen haben. Also habe ich die Folie heute reklamiert, mal sehen, ob wir eine neue bekommen. Die Umrandung haben wir jetzt mal nicht aufgebaut, weil wir hoffentlich eine neue Folie bekommen. Das wäre meine erste Frage: Hast du einen Tipp, wie man ein Loch im Boden schnell und einfach lokalisieren kann?
    Meine zweite Frage: Wir haben eine Sandfilteranlage, die wir wieder mit Filterbällen betreiben werden, die Wärmepumpe und haben uns heute aufgrund dieses Videos den Chlorgenerator 26668 sowie 50 kg Salz bestellt. Gibt es von dir auch ein Video, wie man diese einzelnen Teile alle zusammen anschließt? Vor allem bei der Wärmepumpe ist sich mein Mann nicht ganz sicher. Da musste er die Anschlüsse nämlich extra dazu bestellen. Sorry, für den langen Text... 🙈
    LG, Renate

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      Hallo,
      danke fürs Lob!
      Zu 1: Leider habe ich keine Methode mitbekommen, noch selbst entdeckt, wie man Löcher am Poolboden lokalisieren kann. Ich kann nur den Tipp geben, dass man die Poolfolie vor dem Aufbau in einem warmen Raum lagert, was die Wahrscheinlichkeit von Löchern drastisch minimiert.
      Zu 2: Leider habe ich solch ein Video aktuell nicht. Aber bei Zeiten werde ich solch ein Video mal produzieren. Welche Wärmepumpe ist denn vorhanden? Dann kann ich ggf weiterhelfen.

  • @lunas999
    @lunas999 Год назад +1

    Sehr schönes Video.
    Welche Pumpenleistung wird ca. benötigt um 3 Steinbach Kollektoren zu betreiben?
    Liebe Grüße

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      Bei einem Kartuschenfilter reicht bereits die 28638 (wenn auch nur äußerst knapp + und man muss dann noch auf 38 mm gehen)

  • @justscorpien3719
    @justscorpien3719 Год назад

    Jo, ich überlege mir den Pool zu holen mit diesen Maßen. Meinst du das eine Sandfilteranlager mit circa 2,0m³/h Netto dafür ausreicht ?

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      Hallo,
      sofern kein Zubehör genutzt wird, mag das gerade noch so gehen. Allerdings wird es bei hohen Temperaturen dann herausfordernd - da sollte die Laufzeit schon äußerst lange sein. Mit einem 200W Sandfilter wäre das wiederum total "easy".
      beste Grüße

    • @justscorpien3719
      @justscorpien3719 Год назад

      @@Poolpanda Cool. Danke dir für den Tipp und die schnelle Antwort.

  • @h.r.7271
    @h.r.7271 11 месяцев назад

    Können die Solarkollektoren auch höher wie der Pool sein? Wie macht man das dann mit der Luft die i. Sen kollektoren ist?
    Danke für die Antwort

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  11 месяцев назад +1

      Hallo,
      normalerweise sollte die Filteranlage die Luft durch die Kollektoren durchpressen.
      Solarkollektoren werden oftmals erhöht aufgestellt.

  • @MichaelStenger
    @MichaelStenger 2 месяца назад

    Wie Hitzefest sind denn die Schläuche und Anschlüsse am Pool ???

  • @newage1975
    @newage1975 11 месяцев назад

    Wie immer top, super Video. Frage wegen der Leiter im Salzwasser. Ist da etwas besonderes wegen der Korrosion zu beachten?

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  11 месяцев назад +1

      Hallo,
      Edelstahlleitern sollten mit einer Zinkplatte versehen werden. Poolleitern, wie die hier zu sehende sollten regelmäßig auf Beschädigungen des Lackes hin überprüft werden.

  • @Maschinator
    @Maschinator Год назад

    Hallo Benni,
    wie immer kurz und mega informativ alles auf den Punkt gebracht, super👍🏻
    Dennoch habe ich ein Frage, hast du denn auch schon Erfahrung gesammelt mit den Steinbach Sonnenkollektor Loop
    ,,,da diese ja auch relativ Platzsparend ist und die Meinungen soweit auseinander gehen habe ich mir gedacht , frage ich den Profi, wäre wahrscheinlich noch eine gute 3, Alternative.
    Was meinst du?
    Vielen Dank vorab für die Antwort😊

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад +1

      Hallo,
      ich habe allgemein einen nützlichen Ratgeber geschrieben:
      poolpanda.com/pool-solarheizung-vergleich/
      Konkret hier: Ja, pro Fläche holen die richtig gut was raus. Aber man kommt mit denen nur sehr schwer auf nennenswert Fläche. Wenn Platz sehr knapp ist und Geld da ist, dann kann man das ins Auge fassen. Ich selbst würde aber immer entweder den Sonnenkollektor oder Solarmatten nutzen.

    • @Maschinator
      @Maschinator Год назад

      @@Poolpanda Habe deinen Ratgeber bereits gelesen auch super alles beschrieben👍🏻
      Ich habe einen Intex mit 4m x 2m Fläche. Die Kollektoren sind schon sehr ansprechend aber auch teuer und immer wieder liest man die Kritik darüber das sie nur schwer dicht zu bekommen sind an den Anschlüssen, das schreckt dann schon ab...
      Vielleicht dann doch eher die Solarmatte 🤔

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      @@Maschinator Wenn Platz da ist, dann würde ich klar die Solarmatten vorziehen. Auch bei weniger Effizienz macht die große Fläche das mehrfach wieder wett.

    • @Maschinator
      @Maschinator Год назад

      @@Poolpanda Wieviele Solarmatten bräuchte ich denn bei den Maßen 4m x 2m x 1m?

  • @benjamingarherr5665
    @benjamingarherr5665 Год назад +1

    Für den Algo!

    • @dennismielke5221
      @dennismielke5221 Год назад

      Tolles Video (wie immer)! Mich würde brennend interessieren wie effizient die Solarkollektoren sind. Bei einer Außentemperatur von 20 Grad und strahlendem Sonnenschein, welche Pooltemperatur könnte man damit erreichen? Ich habe mir gerade einen Pool mit Wärmepumpe bestellt, könnte man die Solarmodule dazu schalten um die Laufzeit der Wärmepumpe zu reduzieren?

    • @Seidenpfote84
      @Seidenpfote84 Год назад

      Das fände ich auch interessant. Haben auch die Steinbach Mini und überlegen noch Kollektoren dazu zu holen.
      Dass es geht weiß ich. Aber wie viel das reißt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      @@dennismielke5221 Wir bereiten derzeit einen Testaufbau vor. Dabei gehen wir genau dieser Frage nach. Bereits jetzt ist klar: Mit 20 oder 25% Kollektorfläche wird das nichts. Wir überlegen zwischen 60-100% Kollektorfläche über Solarmatten zu realisieren und werden dann sehen, was es bringt. Und ja: Im Privatsetup kombiniere ich Solarmodule und eine Wärmepumpe. Habe bei einem 17m² Pool letztes Jahr nur 200 Kilowattstunden gebraucht. Das war richtig tol!

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      @@Seidenpfote84 Hallo,
      ich habe 2021 die Mini mit Solarmodulen kombiniert. Ja, das bringt etwas, weil die Wärmepumpe insbesondere an sonnigen Tagen viel weniger laufen muss. Aber auch hier gilt: 20% Kollektorfläche müssen es mindestens sein. Drunter bringt es sehr wenig. Auch sollte der Pool nach Möglichkeit gedämmt werden, um Wärme besser zu halten.

  • @YoutubeSalvatrucha
    @YoutubeSalvatrucha 10 месяцев назад

    Kurze Frage zum Kugelhahn. Wäre es sinnvoller den Kugelhahn vor dem Kessel und Pumpe oder nach Kessel und Pumpe anzubringen um die Fließgeschwindigkeit im Kessel beim Filtern zu reduzieren? Oder macht es absolut keinen Unterschied ?

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  10 месяцев назад +1

      Hallo,
      wenn man den Kugelhahn anbringt, so wäre er gleich nach der Pumpe und noch vor dem Kessel am sinnvollsten.

    • @YoutubeSalvatrucha
      @YoutubeSalvatrucha 10 месяцев назад

      @@PoolpandaDanke für deine Antwort, kann ich fragen warum das so am sinnvollsten ist ?

  • @sascha6389
    @sascha6389 Год назад

    Ich liebe eure Videos, sie sind nur immer viel zu kurz ;(
    Ich bin ja voll der Fan von technischen Spielereien, eventuell könnt ihr mal zu den ganzen Gadgets ein Vid machen, würde mich freuen :)

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  Год назад

      Hallo
      und viele Dank für die netten Worte!
      Tatsächich sind die Rohschnitte oftmals (nicht immer) deutlich länger und ich schneide sehr viel raus. Viele Leute reagieren mit Fernbleiben, wenn Videos zu lange sind. Welche Gadgets wären denn konkret gewünscht? Dann kann ich mir mal Gedanken machen. Ich überlege mir ein paar Kleinigkeiten bei RUclips Shorts mal vorzustellen. Manche Sachen kann man nicht allzu lange besprechen.
      beste Grüße

  • @DanielKarl-gr8mr
    @DanielKarl-gr8mr 27 дней назад

    Wie viel druckbdarf in der sandfilteranlage sein wenn ich die kollecktoren dazuschalte das das wasser über diese läuft

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  20 дней назад

      Hallo, ich würde die SFA maximal bis 0,7 bar betreiben.

  • @inputvol.280
    @inputvol.280 10 месяцев назад

    ist der intex größer als der Avenli? Ich brauch den Pool nur für eine Saison

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  10 месяцев назад

      Der Intex ist wenige Zentimeter größer.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 10 месяцев назад

    Bringen die Kollektoren eigentlich was bei bewölktem himmel? Bei sonne wird der Pool ratzfatz warm. Aber heute gerade mal 1 Stunde sonne...

    • @Poolpanda
      @Poolpanda  10 месяцев назад

      Die Leistung geht dann tatsächlich um 70-90% zurück. Das ist leider normal.

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 10 месяцев назад

      @@Poolpanda Schade - dann wird wahrscheinlich zu wenig Leistung übrig bleiben. Hoffen wir mal auf ein wenig Sonne.

  • @uwew.2734
    @uwew.2734 Год назад

    😀

  • @KNSDesign
    @KNSDesign Год назад +1

    😘