nices NT, hättest Du modulares PurePower 12M 750w Gold mit neuen Nvida 600W 12v Kabel genommen, ginge " plug n play" übernehmen. Wollte zuerst auch ein Systempower10 als update vom unverwüstlichen SysPower 7 400W, aber wenn neu dann ATX3 modular kann die 3080 sicher packen mit 750w und dem neuen Graka Kabel. 12 Schienen 36 + 32A für nur 120€
Ich habe das Netzteil der selben Reihe nur mit 750 Watt. Ich habe regelmäßig shut downs, aber weiß nicht woran es liegt. Reicht das Netzteil für die RTX3080?
Moin, dazu müsste man wissen, was Du sonst noch so an Prozessor, Speicher etc. an dem Netzteil hängen hast. Zudem die Frage, ob etwas übertaktet wurde? Als Referenz: Mein Dark Power Pro 11, 680Watt+80 Platinum hatte mit der 3080 ebenfalls Shutdowns, weshalb ich zu diesem hier gewechselt bin.
nices NT, hättest Du modulares PurePower 12M 750w Gold mit neuen Nvida 600W 12v Kabel genommen, ginge " plug n play" übernehmen. Wollte zuerst auch ein Systempower10 als update vom unverwüstlichen SysPower 7 400W, aber wenn neu dann ATX3 modular kann die 3080 sicher packen mit 750w und dem neuen Graka Kabel. 12 Schienen 36 + 32A für nur 120€
Ich habe das Netzteil der selben Reihe nur mit 750 Watt. Ich habe regelmäßig shut downs, aber weiß nicht woran es liegt. Reicht das Netzteil für die RTX3080?
Moin, dazu müsste man wissen, was Du sonst noch so an Prozessor, Speicher etc. an dem Netzteil hängen hast. Zudem die Frage, ob etwas übertaktet wurde? Als Referenz: Mein Dark Power Pro 11, 680Watt+80 Platinum hatte mit der 3080 ebenfalls Shutdowns, weshalb ich zu diesem hier gewechselt bin.