Hallo Hubi, Kleiner Tip meiner Seits: Wenn du in Zukunft den Luftfilter abnimmst und der Vergaser offen sichtbar ist, empfehle ich dir den Choke rein zu machen, damit du nicht den Dreck mit der Luftpistole in den Vergaser bläßt. Oder du steckst ein Papier/Lappen in Öffnung des Vergasers. Das kleinste Bisschen Dreck ist nämlich Gift für jeden Vergaser. Mit der H- Schraube stellt man die Höchstdrehzahl ein ( Vollgas ). Mit der L- Schraube wird die Leerlaufdrehzahl und auch der Übergang von Leerlauf auf Höchstdrehzahl eingestellt, beim Gas geben. Damit die Säge in einem Zug von Standgas auf Vollgas hochdreht ohne sich zu "verschlucken". In deinem Video ist auch die Baum-, Anschlagkralle verkehrt herum montiert. Die Zacken müssen nach oben zeigen. Gruß Thomas
Ich bin voll der Anfänger . Habe mir auch einen 044er gekauft für 350 euro heute angekommen bin voll gespannt. Auf das gerät . Deshalb brsuche ich viel infos über das gerät. Auf jeden fall war interresantes video danke hab auch abonniert und daumen hoch hinterlassen.
Hallo René! Das mit dem Bremsreiniger merke ich mir. Schön nachhaltig. Alte Geräte wieder funktionsfähig zu machen. Maske beim Reinigen getragen, vorbildlich. Hat mir gut gefallen. Grüße an die Urff. U.S.
Hallo US, ja ohne Maske geht gar nicht bei dem Zeug ;) Kaufe auch Aceton freien Reiniger, der ist zwar nicht ganz so aggressiv gegen Schmutz aber dafür auch weniger gefährlich :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Das klingeln müsste von der Kupplung kommen. Federn etwas schwach oder so. So lange alles läuft kein Ding. Irgendwann (bald) ist es so weit das die Kette nicht mehr stehen bleibt, man aber auch den Leerlauf nicht mehr weiter runter drehen kann. Beim Probelauf scheint mir die Kette nicht die schärfste gewesen zu sein. Nicht so hektischen nachsetzen beim Sägen! Du würgst im Sekundentakt die Säge halb ab um sie dann in der nächsten Sekunde wieder um/nach zu setzen. 50%Überlast und 50% Leerlauf. Aber: Tolle Säge! Würde ich auch nehmen! Wenn auch 30 Jahre alt noch immer Aktuell! Klar wurde inzwischen noch einiges weiterentwickelt. Aber Grunde sind die Stihl's heute noch genauso aufgebaut. Grüße!
Hallo Stefan, ich habe nochmal Neue bestellt, die ich noch hatte waren auch schon gebraucht, daher mach ich die jetzt nochmal neu :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin Hubi! Sehe mir deinen Kanal schon länger an,echt klasse was du da auf die Beine stellst! 👍 Habe aber vielleicht noch ein paar Tipps zur Reinigung einer Säge: Bremsenreiniger ist nicht so die erste Wahl, er macht den Kunststoff spröde und bleicht ihn aus. Vor allem ist er nicht gut für sämtliche Benzin Leitungen die Schläuche verhärten und werden brüchig. Den Luftfilter reinige ich nur mit Spüli und Wasser, und lass ihn dann trocknen. So versifft wie die Säge war würde ich auch den Auspuff abnehmen und dahinter sauber machen. Der Dreck dahinter kann zu einen Kolbenfrsser führen, weil die Wärme nicht mehr vernünftig abgeführt werden kann. Eins hab ich noch der Krallenanschlag am Kettenraddeckel ist falsch herum montiert. Ansonsten mach weiter so! 👍Immer wieder sehr schön dir bei deinen Projekten zuzusehen! ✊ Gruß Karsten
Hallo Karsten, vielen Dank!!! Klasse Tipps :) Das mit dem Krallenanschlag ist mir auch erst auf den Videos aufgefallen, funktioniert aber lustiger Weise super ;) Viele liebe Grüße und bleib uns treu :) HUBI
Moin Hubi, dass ist ein lehrreiches Video. Ich hoffe, dass du die Säge wieder zum laufen bringst. Habe dir mal ein Abbo da gelassen und bin auf weitere Videos gespannt. Liebe Grüße aus Hameln im Weserbergland. Eike
Habe auch noch eine 044. Damit fällen ist echt super angenehm mit der großen Leistung. Die neue MS261 darf dann nur entasten, wenn die Alte mit dabei im Wald ist.
Moin Hubi! O man, da weckst du ja Begehrlichkeiten🤣🤣 Irgendwann werde ich auch noch in diese PS-Klasse vorstoßen😂 Es ist schon gewaltig, was diese Geräte an Dreck abkönnen. Ja, und der Kaufpreis ist ja ein Traum! Wenn man Augen und Ohren offen hält, dann ergeben sich diese Gelegenheiten tatsächlich öfters als man denkt! Tolles Video und viel Spaß mit deiner 044! Beste Grüße, Stefan
Hallo Stefan, ja ich war auch ziemlich überrascht, wie schlimm das von innen aussah… unglaublich was die so abkönnen… ist aber wie du sagst, meistens sind es die kleinen Sachen die die Motoren am Laufen hindern ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Guten Morgen HUBI, ja für jede Arbeit das richtige Werkzeug, schönes Video. Aber bei den Einzelheiten hast du dir bestimmt ein paar Tipps beim Stefan geholt? Bis bald und langsam, sonst schwitzt man so toll bei den Temperaturen und der Holzarbeit Reinhard
Servus Reinhard, klar die Videos von Stefan sind Klasse und da kann man sich echt was abschauen :) Ich bin happy mit der Säge :) viele liebe Grüße HUBI :)
Habe 2 044er selbst renoviert bei der einen war der Motor fest und ich hab dann einen nachbau Magnumzylinder verbaut.Sie hat jetzt fast 6 PS und schwächelt auch mit einer 63 cm Schiene und einer Vollmeißelkette komplett in Eiche nicht wirklich. Ist zwar schwer, das stimmt, aber wenn du nur die halbe Zeit für einen dickenStamm brauchst kompensiert du das Gewicht meiner Meinung nach ganz sicher. 50 € für eine laufende Stiehl ist geschenkt herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf kann ich da nur sagen👍🙂
Hallo Hans, ja da geb ich dir Recht!! Ich habe auch kein Problem mit dem Gewicht, ich finde es klasse, wenn man das richtige Mittel zum Zweck hat ;) Viele liebe Grüße von der Mühle HUBI :)
Moin hubi, hast wieder nen schönes video durchgezogen. Da kommen bei mir alte erinnerungen an längst vergangene zeiten auf. War meine erste säge,die ich mir angeschafft hatte. Einfach ne top-qualität,die damals produziert würde. Kraft wurde damals noch durch hubraum gewonnen....nachteil: relativ hohes gewicht! Nach gut 2 stunden hat man das gefühl,das einem die arme abfallen. Aber dat teil packt richtig zu und an. Einfach nur herrlich dat gerät. Wünsche dir damit noch einige gute einsatzstunden und das sie immer zuverlässig weiterhin ihren job macht. Mit herzlichen grüssen von ernst und machs gut hubi
Hallo Ernst, ja die Dinger sind nicht unbedingt leicht aber dafür habe ich ja meine kleinen Sägen immer mit dabei… Jeder Zweck braucht seine Mittel ;) Ich finde die Säge total klasse ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Schönes Video. Hab mir auch eine gekauft und stehe vor der selben Aufgabe. Erstmal reinigen. Was ist denn dieses blecherne Rasseln / Klingeln was man hört im Standgas. Das macht meine auch. Ist das normal ?
Buenas Mi opinión,,,, Limpieza de motosierra totalmente INADECUADA En el carburador se pude Asar Langostinos Gran motosierra,,, tengo 2 y con resultados escelentes
Moin Rene´ich habe auch zwei 044 und wenn ich micht nicht irre haben die nur 5.2 PS ich bin mal eine eine 440 günstig ran gekommen und ich glaube die hat 5,4 PS sind aber alles top Sägen.
@@Obermuhle Ja ich wollte auch nicht Lehrer sein . Ich habe halt beide Sägen und was ich sage muss auch nicht stimmen es gab auch gleiche typen mit unterschiedlicher leistung mal mit kat mal ohne und mache gab es und zwei namen ich den da an die 066 und die ersten 660
Ob nun 5,2 oder 5,4 PS, die 70ccm machen schon gut Alarm 👌🏾✌🏼 Habe eine 372er XPG von 2013 (schon mit X-Torq) 🤩 Die spielt ja in der gleichen PS-Klasse, geht auch wie die Hölle 😈 Und war auch'n Schnapper, nur 250€, allerdings ohne Schwert. Da habe ich ein neues 50er Tsumura mit 2 neuen Stihl Ketten dran gebaut. Ist jetzt aktuell meine stärkste MS und meiner Meinung nach auch im Starkholzbereich ausreichend, habe in der Regel BHD 50+ 🌳 Schönes Video, gut erklärt 👍🏻👍🏿😉 Achja, die Husky war beim Kauf gerade mal 4 Jahre alt, also 2017 erworben ☝🏻 Auch etwas Pflegeintensiv gewesen, aber nix großartiges, eben nur reinigen 👌🏾
@@daggisamgla4853 man kann auch mal Glück haben im leben . Mein bester glücks Kauf war eine MS 201 mit M-tronik ein Jahr alt und war nie Öl oder Kraftstoff drin also neu habe ich bei Ebay ersteigert und war als fs (Freischneider 201) deklariert und ich war nur neugierig was das sein sollte weil es so eine Maschien meines wissens nicht gab und ich habe auch nur 250 Euro bezahlt .mfg Mathias
@@holzkopf-rx3ju FS 201 hätte mich jetzt aber auch sehr interessiert 🤟🏿😉 Die 201er ist vom Leistungsgewicht das Nonplusultra, da ist Stihl ein großer Wurf mit gelungen 👌🏾🤩 Die kannst schon fast als Allround MS bezeichnen, mein Holzerkumpel hat da die 1,1er Schiene und Piccokette drauf, geht wie Sau damit ✌🏼👍🏿
Servus HUBI ich muss sagen die Motorsäge musste erstmal zu dir kommen das sie mal wieder geputzt und gepflegt wird der Dreck war bestimmt noch vom Vorbersitzer für 50€ ich denke mal hast guten griff gemacht 👍👍👍
Hallo Jan, ja der Vorbesitzer hat der 044 keine Aufmerksamkeit zukommen lassen, sonst hätte ich sie auch nicht so günstig bekommen ;) Freu mich, dass sie wieder so gut funktioniert :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin Fendt fahrer, ich habe zwei Husqvarna, drei Stiehl und eine Mcculloch Motorsäge im Einsatz. Die 044 ist dabei aber die Leistungsstärkste die ich habe, die anderen beiden Stiehl sind eine Einhandsäge und eine MS180. Die beiden Husqvarna liegen im mittleren Leistungsbereich und die Mcculloch ist eine Akkusäge. Anbei der Link zur Playlist der Motorsägen und Motorgeräte: ruclips.net/video/9BH6p_RXcJY/видео.html Viele Grüße HUBI :)
Moin Hubi Wer sein Waldmopet so behandelt, hat die Pest verdient :-((( Der sollte sich was schämen "Kopfschüttel" Hast du gut gemacht "Daumen". Dann bis zum WE, tschüs.......
Hubi, im eigenen Interesse. Lass den Bremsenreiniger weg. Es gibt weitaus besseres. Bremsenreiniger enthält Aceton. Aceton ist Krebserregend, und greift Kunststoff an. Ich kann Dir Produkte von Interflon empfehlen.
Hallo Matthias, vielen Dank für den Tipp :) Ich habe mir extra Aceton freien Bremsenreiniger besorgt 😅 ...aber ich schau mal im Netz nach Interflon 👍👍 Vielen Dank und viele liebe Grüße HUBI :)
Hi, ja ist mittlerweile schon ein "running gag" irgendwann dreh ich ihm mal rum... das dumme ist, es funktioniert auch so super😂😂 Viele liebe Grüße HUBI :)
Meine hat mich 70 gekostet ist aus erstbesitz bj.2000 ich liebe sie! Habe für 320 sie und eine 028 wood boss gekauft welche ich für 250 verkauft habe weil ich so eine schon habe! Ich denke die 044 hat 5,2 und dir 440 hat 5,4, die 046 hat 5,6 und die 460 hat 6ps!
Schöne Säge. Aber Bremsenreiniger ist da das letzte Mittel das man nehmen sollte. Den Dreck bekommste damit nicht ordentlich ab, fürs Kunststoff ist es schlecht und wenn was ins Kurbelgehäuse läuft dankt es der 2 Takter im schlimmsten Fall mit Rost oder Kolbenfresser.
Hallo Leo, vielen Dank :) Wollte ich schon immer mal testen, habe mir sogar mal ein Carving-Schwert gekauft, aber nur für Zapfen und Zapflöcher benutzt 😜 Viele liebe Grüße und frohe Weihnachten HUBI :)
Hallo Hubi,
Kleiner Tip meiner Seits: Wenn du in Zukunft den Luftfilter abnimmst und der Vergaser offen sichtbar ist, empfehle ich dir den Choke rein zu machen, damit du nicht den Dreck mit der Luftpistole in den Vergaser bläßt. Oder du steckst ein Papier/Lappen in Öffnung des Vergasers.
Das kleinste Bisschen Dreck ist nämlich Gift für jeden Vergaser.
Mit der H- Schraube stellt man die Höchstdrehzahl ein ( Vollgas ).
Mit der L- Schraube wird die Leerlaufdrehzahl und auch der Übergang von Leerlauf auf Höchstdrehzahl eingestellt, beim Gas geben. Damit die Säge in einem Zug von Standgas auf Vollgas hochdreht ohne sich zu "verschlucken".
In deinem Video ist auch die Baum-, Anschlagkralle verkehrt herum montiert. Die Zacken müssen nach oben zeigen.
Gruß Thomas
Ich bin voll der Anfänger .
Habe mir auch einen 044er gekauft für 350 euro heute angekommen bin voll gespannt.
Auf das gerät .
Deshalb brsuche ich viel infos über das gerät.
Auf jeden fall war interresantes video danke hab auch abonniert und daumen hoch hinterlassen.
Hallo René! Das mit dem Bremsreiniger merke ich mir. Schön nachhaltig. Alte Geräte wieder funktionsfähig zu machen. Maske beim Reinigen getragen, vorbildlich. Hat mir gut gefallen. Grüße an die Urff. U.S.
Hallo US, ja ohne Maske geht gar nicht bei dem Zeug ;) Kaufe auch Aceton freien Reiniger, der ist zwar nicht ganz so aggressiv gegen Schmutz aber dafür auch weniger gefährlich :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Das klingeln müsste von der Kupplung kommen.
Federn etwas schwach oder so.
So lange alles läuft kein Ding.
Irgendwann (bald) ist es so weit das die Kette nicht mehr stehen bleibt, man aber auch den Leerlauf nicht mehr weiter runter drehen kann.
Beim Probelauf scheint mir die Kette nicht die schärfste gewesen zu sein.
Nicht so hektischen nachsetzen beim Sägen!
Du würgst im Sekundentakt die Säge halb ab um sie dann in der nächsten Sekunde wieder um/nach zu setzen.
50%Überlast und 50% Leerlauf.
Aber: Tolle Säge! Würde ich auch nehmen! Wenn auch 30 Jahre alt noch immer Aktuell! Klar wurde inzwischen noch einiges weiterentwickelt. Aber Grunde sind die Stihl's heute noch genauso aufgebaut.
Grüße!
Hallo Stefan, ich habe nochmal Neue bestellt, die ich noch hatte waren auch schon gebraucht, daher mach ich die jetzt nochmal neu :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin Hubi!
Sehe mir deinen Kanal schon länger an,echt klasse was du da auf die Beine stellst! 👍
Habe aber vielleicht noch ein paar Tipps zur Reinigung einer Säge:
Bremsenreiniger ist nicht so die erste Wahl, er macht den Kunststoff spröde und bleicht ihn aus. Vor allem ist er nicht gut für sämtliche Benzin Leitungen die Schläuche verhärten und werden brüchig.
Den Luftfilter reinige ich nur mit Spüli und Wasser, und lass ihn dann trocknen. So versifft wie die Säge war würde ich auch den Auspuff abnehmen und dahinter sauber machen. Der Dreck dahinter kann zu einen Kolbenfrsser führen, weil die Wärme nicht mehr vernünftig abgeführt werden kann. Eins hab ich noch der Krallenanschlag am Kettenraddeckel ist falsch herum montiert.
Ansonsten mach weiter so! 👍Immer wieder sehr schön dir bei deinen Projekten zuzusehen! ✊
Gruß Karsten
Hallo Karsten, vielen Dank!!! Klasse Tipps :) Das mit dem Krallenanschlag ist mir auch erst auf den Videos aufgefallen, funktioniert aber lustiger Weise super ;) Viele liebe Grüße und bleib uns treu :)
HUBI
@@Obermuhle kein Ding gerne wieder!
Abo wird nicht gelöscht 👍😜
Moin Hubi, dass ist ein lehrreiches Video. Ich hoffe, dass du die Säge wieder zum laufen bringst. Habe dir mal ein Abbo da gelassen und bin auf weitere Videos gespannt. Liebe Grüße aus Hameln im Weserbergland. Eike
Habe auch noch eine 044. Damit fällen ist echt super angenehm mit der großen Leistung. Die neue MS261 darf dann nur entasten, wenn die Alte mit dabei im Wald ist.
Hab die auch - ein Monster - aber ein starkes…. Danke für das Video
Moin Hubi!
O man, da weckst du ja Begehrlichkeiten🤣🤣 Irgendwann werde ich auch noch in diese PS-Klasse vorstoßen😂 Es ist schon gewaltig, was diese Geräte an Dreck abkönnen. Ja, und der Kaufpreis ist ja ein Traum! Wenn man Augen und Ohren offen hält, dann ergeben sich diese Gelegenheiten tatsächlich öfters als man denkt!
Tolles Video und viel Spaß mit deiner 044!
Beste Grüße,
Stefan
Hallo Stefan, ja ich war auch ziemlich überrascht, wie schlimm das von innen aussah… unglaublich was die so abkönnen… ist aber wie du sagst, meistens sind es die kleinen Sachen die die Motoren am Laufen hindern ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Das ist noch richtige Qualitätsarbeit, hält ewig. Hab auch eine ältere 044 und bisher noch keine Probleme mit gehabt.
Super Video 👍🏻
Hallo Johannes, vielen Dank, ja die Säge ist echt klasse :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Nutze, wenn auch nicht mehr Aktiv sondern eher als Showobjekt die Contra meines Opas
Man kann sagen was man will, die alten Sägen von Stihl sind einfach die Besten
Super Hubi! Ich hab die selbe Säge, sie ist einfach super!
Da hast nen Schnappa gemacht.
schönes Video!👍
Hallo Bernhard, vielen Dank und viele liebe Grüße HUBI :)
Schönes wuchtiges Schätzchen ich selber habe die Stihl MS 017 und die MS 181 .
44 ist halt ne Waffe )
Guten Morgen HUBI, ja für jede Arbeit das richtige Werkzeug, schönes Video.
Aber bei den Einzelheiten hast du dir bestimmt ein paar Tipps beim Stefan geholt?
Bis bald und langsam, sonst schwitzt man so toll bei den Temperaturen und der Holzarbeit
Reinhard
Servus Reinhard, klar die Videos von Stefan sind Klasse und da kann man sich echt was abschauen :) Ich bin happy mit der Säge :) viele liebe Grüße HUBI :)
Habe 2 044er selbst renoviert bei der einen war der Motor fest und ich hab dann einen nachbau Magnumzylinder verbaut.Sie hat jetzt fast 6 PS und schwächelt auch mit einer 63 cm Schiene und einer Vollmeißelkette komplett in Eiche nicht wirklich. Ist zwar schwer, das stimmt, aber wenn du nur die halbe Zeit für einen dickenStamm brauchst kompensiert du das Gewicht meiner Meinung nach ganz sicher. 50 € für eine laufende Stiehl ist geschenkt herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf kann ich da nur sagen👍🙂
Hallo Hans, ja da geb ich dir Recht!! Ich habe auch kein Problem mit dem Gewicht, ich finde es klasse, wenn man das richtige Mittel zum Zweck hat ;) Viele liebe Grüße von der Mühle HUBI :)
Moin hubi,
hast wieder nen schönes video durchgezogen. Da kommen bei mir alte erinnerungen an längst vergangene zeiten auf. War meine erste säge,die ich mir angeschafft hatte. Einfach ne top-qualität,die damals produziert würde. Kraft wurde damals noch durch hubraum gewonnen....nachteil: relativ hohes gewicht! Nach gut 2 stunden hat man das gefühl,das einem die arme abfallen. Aber dat teil packt richtig zu und an. Einfach nur herrlich dat gerät.
Wünsche dir damit noch einige gute einsatzstunden und das sie immer zuverlässig weiterhin ihren job macht. Mit herzlichen grüssen von ernst und machs gut hubi
Hallo Ernst, ja die Dinger sind nicht unbedingt leicht aber dafür habe ich ja meine kleinen Sägen immer mit dabei… Jeder Zweck braucht seine Mittel ;) Ich finde die Säge total klasse ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Schönes Video. Hab mir auch eine gekauft und stehe vor der selben Aufgabe. Erstmal reinigen.
Was ist denn dieses blecherne Rasseln / Klingeln was man hört im Standgas. Das macht meine auch.
Ist das normal ?
Schönes Video hast du die mit einem Drehzahlmessgerät eingestellt oder nach Gehöhr
Naja und einfach schei* Huski😉👍🏻
Hallo Vitus, nach Gehöhr... ist vielleicht nicht ganz optimal aber bin eigentlich ganz zufrieden mit der Einstellung :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Da hast du echt ein Schnapp gemacht,GLÜCKWUNSCH! Lass dir mal ein Abo da...
😃💪
Da hast Du nen echten Schnaper gemacht Glückwunsch
MfG Volker Engel
Hallo Volker, ja kann man nicht Meckern ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Buenas
Mi opinión,,,, Limpieza de motosierra totalmente INADECUADA
En el carburador se pude Asar Langostinos
Gran motosierra,,, tengo 2 y con resultados escelentes
Ist das jetzt nach der Reinigung ne handliche Säge? Da war ja bestimmt ein Kilo Dreck drinne, oder?
Moin Rene´ich habe auch zwei 044 und wenn ich micht nicht irre haben die nur 5.2 PS ich bin mal eine eine 440 günstig ran gekommen und ich glaube die hat 5,4 PS sind aber alles top Sägen.
Moin, die Daten hab ich aus dem Netz, ohne Gewähr ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
@@Obermuhle Ja ich wollte auch nicht Lehrer sein . Ich habe halt beide Sägen und was ich sage muss auch nicht stimmen es gab auch gleiche typen mit unterschiedlicher leistung mal mit kat mal ohne und mache gab es und zwei namen ich den da an die 066 und die ersten 660
Ob nun 5,2 oder 5,4 PS, die 70ccm machen schon gut Alarm 👌🏾✌🏼
Habe eine 372er XPG von 2013 (schon mit X-Torq) 🤩 Die spielt ja in der gleichen PS-Klasse, geht auch wie die Hölle 😈 Und war auch'n Schnapper, nur 250€, allerdings ohne Schwert. Da habe ich ein neues 50er Tsumura mit 2 neuen Stihl Ketten dran gebaut. Ist jetzt aktuell meine stärkste MS und meiner Meinung nach auch im Starkholzbereich ausreichend, habe in der Regel BHD 50+ 🌳
Schönes Video, gut erklärt 👍🏻👍🏿😉
Achja, die Husky war beim Kauf gerade mal 4 Jahre alt, also 2017 erworben ☝🏻 Auch etwas Pflegeintensiv gewesen, aber nix großartiges, eben nur reinigen 👌🏾
@@daggisamgla4853 man kann auch mal Glück haben im leben . Mein bester glücks Kauf war eine MS 201 mit M-tronik ein Jahr alt und war nie Öl oder Kraftstoff drin also neu habe ich bei Ebay ersteigert und war als fs (Freischneider 201) deklariert und ich war nur neugierig was das sein sollte weil es so eine Maschien meines wissens nicht gab und ich habe auch nur 250 Euro bezahlt .mfg Mathias
@@holzkopf-rx3ju
FS 201 hätte mich jetzt aber auch sehr interessiert 🤟🏿😉
Die 201er ist vom Leistungsgewicht das Nonplusultra, da ist Stihl ein großer Wurf mit gelungen 👌🏾🤩 Die kannst schon fast als Allround MS bezeichnen, mein Holzerkumpel hat da die 1,1er Schiene und Piccokette drauf, geht wie Sau damit ✌🏼👍🏿
Servus HUBI ich muss sagen die Motorsäge musste erstmal zu dir kommen das sie mal wieder geputzt und gepflegt wird der Dreck war bestimmt noch vom Vorbersitzer für 50€ ich denke mal hast guten griff gemacht 👍👍👍
Hallo Jan, ja der Vorbesitzer hat der 044 keine Aufmerksamkeit zukommen lassen, sonst hätte ich sie auch nicht so günstig bekommen ;) Freu mich, dass sie wieder so gut funktioniert :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Stihl,Sachs Dolmar und Husqvarna 44 waren die besten Sägen damals
Wie viele und welche Motorsägen hast du oder hattest du mal und hast du jetzt
Moin Fendt fahrer, ich habe zwei Husqvarna, drei Stiehl und eine Mcculloch Motorsäge im Einsatz.
Die 044 ist dabei aber die Leistungsstärkste die ich habe, die anderen beiden Stiehl sind eine Einhandsäge und eine MS180. Die beiden Husqvarna liegen im mittleren Leistungsbereich und die Mcculloch ist eine Akkusäge.
Anbei der Link zur Playlist der Motorsägen und Motorgeräte:
ruclips.net/video/9BH6p_RXcJY/видео.html
Viele Grüße
HUBI :)
@@Obermuhle danke für die Antwort Grüße aus bayern
Servus, mal ne frage, ist das einfach ne farbspritzpistole mit bremsenreiniger drin? Sind deine Erfahrungen damit gut?
Servus, ja ging super war aber eher so eine spontane Eingebung😅👍
028👌
Die habe ich auch gehabt......ein Kollege hat die geschrottet.....😭 Sorry war eine AV 41
Moin Hubi
Wer sein Waldmopet so behandelt, hat die Pest verdient :-(((
Der sollte sich was schämen "Kopfschüttel"
Hast du gut gemacht "Daumen".
Dann bis zum WE, tschüs.......
Hallo Helge, ja war ordentlich Dreck drin aber so hab ich sie günstig geschossen :)
Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin Hubi
Wie immer schöne Arbeit, aber dein Teststamm sieht mir doch sehr nach Eiche aus
Machs gut
Gruß Heiko
Hallo Heiko, vielen Dank :) Der Teststamm war ein Buchenstamm mit 75cm Durchmesser ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin, ich kann ungefähr verstehen wie sich so eine sage anfühlt, habe noch eine 08 S, die auch nochmal ein bischn Pflege braucht wie deine
😎👍
Hubi, im eigenen Interesse. Lass den Bremsenreiniger weg. Es gibt weitaus besseres. Bremsenreiniger enthält Aceton. Aceton ist Krebserregend, und greift Kunststoff an. Ich kann Dir Produkte von Interflon empfehlen.
Hallo Matthias, vielen Dank für den Tipp :)
Ich habe mir extra Aceton freien Bremsenreiniger besorgt 😅
...aber ich schau mal im Netz nach Interflon 👍👍
Vielen Dank und viele liebe Grüße
HUBI :)
Dein Krallenaschlag ist verkehrt herum nur als kleine Info
Hi, ja ist mittlerweile schon ein "running gag" irgendwann dreh ich ihm mal rum... das dumme ist, es funktioniert auch so super😂😂
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Die Säge ist doch aus den 90gern oder?
odwrotnie ostrogę przykręć
Sauber keit ist das a und o
Meine hat mich 70 gekostet ist aus erstbesitz bj.2000 ich liebe sie! Habe für 320 sie und eine 028 wood boss gekauft welche ich für 250 verkauft habe weil ich so eine schon habe! Ich denke die 044 hat 5,2 und dir 440 hat 5,4, die 046 hat 5,6 und die 460 hat 6ps!
wieder ein gelunges video
Hallo Pizzi, vielen Dank und viele liebe Grüße HUBI ;)
Schöne Säge. Aber Bremsenreiniger ist da das letzte Mittel das man nehmen sollte. Den Dreck bekommste damit nicht ordentlich ab, fürs Kunststoff ist es schlecht und wenn was ins Kurbelgehäuse läuft dankt es der 2 Takter im schlimmsten Fall mit Rost oder Kolbenfresser.
Stimmt. Besser ist ein richtiger Harzlöser, z.B. von Ballistol. Teuer und genial.
Ich hätte den Vergaser noch mal eben auseinander gebaut und die Membrane getauscht
Hallo Tobi, kann ich immer nochmal machen aber sie läuft ja ganz ordentlich :) Viele liebe Grüße HUBI :)
Hey Hubi Kannst du Schnitzen Mit der Kettensäg Probiers mal aus Mit Stihl 044 Kultur Zu schnitzen Hubi Time 18 Uhr?
Hallo Leo, vielen Dank :)
Wollte ich schon immer mal testen, habe mir sogar mal ein Carving-Schwert gekauft, aber nur für Zapfen und Zapflöcher benutzt 😜
Viele liebe Grüße und frohe Weihnachten
HUBI :)
@@Obermuhle Dankeschön lieber Hubi Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten
Finde die Sau leicht
Schmidts Katze ...
Läuft…!!! 💪😄👍