das ist eine verdammt gute 5er - Liste. Genau so hab ich es mir über die Jahre ebenfalls angeeignet und es ist echt der Hammer, wie man an sich mit so ziemlich jeder Person klarkommen kann und man oft gemeinsame Nenner findet und die Herangehensweise bzw die Ansichten sich bei bestimmten Dingen als Weg zum Ziel unterscheiden aber man trotzdem total entspannt einen Diskurs halten kann. Punkt 3 mit der Nachfrage kann übrigens auch die Qualität der Beziehung mit dem Partner oder der Partnerin auf ein next Level bringen. ein super Video, Daumen hoch.
I know I'm a little late to the party aber falls das hier noch irgendjemand liest, würde ich gern noch eine entscheidende Sache ergänzen: Ich bin natürlich auch total gegen Spaltung und wenn Leute da deine Strategie nutzen und deshalb mehr ins Gespräch kommen finde ich das super. Was aber in meinen Augen da von dir und anderen häufig vergessen wird, ist, dass die AfD eine höchst antidemokratische Partei ist. Und wir als demokratische Mehrheit dürfen antidemokratische Positionen nicht tolerieren. Das ist das Paradoxon der Toleranz: Sobald man sich tolerant ggü Intoleranz zeigt, wird die Toleranz sterben. Mir ist klar, dass lange nicht alle AfD-Wähler wirklich deutsche Statsbürger deportieren wollen, und selsbst solche die das tun kann man vielleicht psychologisch zum Teil noch erreichen. Und ich sehe es auch als Aufgabe der demoktatischen Gesellschaft, diese Teile der Gesellschaft zurück zu gewinnen. Und das klappt nicht, wenn man gar nicht mehr mit ihnen spricht. Trotzdem finde ich es sehr schwierig, in dem Spaltungs-Kontext AfD und demokratische Parteien als ähnlich und beide Positionen als gleichwertig darzustellen. Wir müssen als demokratische Mehrheit auch klar machen, dass wir antidemokratische Meinungen nicht tolerieren. Und die Anti-AfD-Demos haben doch auch gezeigt, dass das auch etwas bringt. Nicht zuletzt auch das, dass der Diskurs wieder gerade gesetzt wird und man den AfDlern zeigt, dass sie immernoch in der starken Minderheit sind und wir Demokraten trotz verschiedenster Positionen zu politischen Sachthemen uns doch alle bedingungslos zur Demokratie bekennen. Deshalb halte ich es für wirklich kontraproduktiv, die Grenze zwischen demokratischen und antidemokratischen Positionen so verschwimmen zu lassen. Das ist übrigens auch nicht, wie du gerne vorgibst, politisch neutral, damit setzt du ein Zeichen. Falls du das hier überhaupt noch liest, lass dir das bitte durch den Kopf gehen. Kein hate, ich mag deine Videos sehr gerne, war mir jetzt nur ein Anliegen.
Dieses Video enthält Werbung für Blinkist und leider keine Analyse des Interviews. Der Titel für das Video ist irreführend. Wer eine Analyse des Interviews erwartet hat, wird hier enttäuscht. Das ist schade, denn eigentlich macht die Redefabrik guten Content.
Der geänderte Titel für das Video gefällt mir jetzt viel besser. Vielen Dank. Die ARD Sommerinterviews sind zum Teil sehr interessant. Vielleicht könnt ihr ja auch einmal eine Analyse zu einem der Interviews machen? Ich finde, dass ihr einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und Demokratie leistet. Kommunikation ist eine Lebenskunst und ich wünsche euch weiterhin viel kommunikativen Erfolg.@@RedeFabrik
Leider klassischer Klickbait, weil du das Thema nicht beantwortest und klassisch "Touch-Turn-Talk" anwendest. Touch (00:00-00:33: Aufhänger zum Sommerinterview und Teasern, dass man rhetorisch Weidels Statement analysieren möchte), Turn (00:34-02:59 Konversationen in Politik mit gegensätzlichen Positionen sind schwer), Talk (03:00 - 12:03 ich stelle Ihnen daher meine Strategie vor). Analysierte Aussagen = 0, Statement fehlt
Man merkt leider auch, dass sämtliche Spitzenpolitiker sich Coachen lassen. Gerade im Interview bekommt man ja gerne Fragen an den Kopf geworfen zu unangenehmen Themen und man merkt wie die Politiker das Gespräch an sich reißen wollen indem sie es versuchen auf Themen zu lenken, wo sie gerne drüber reden wollen. Wie gewogen der Moderator dem Politiker ist merkt man daran, ob er ihn ausreden lässt und wenn er die Frage nicht beantwortet, ob man auf eine Antwort beharrt. Klar die Politiker können dadurch aus dem Nähkästchen plaudern, werden nicht mehr eingeengt und wirken schlagfertig. Diese "Schlagfertigkeit" basiert dann aber meist auf Nonsens und Halbwahrheiten erzählen und nicht auf kurz und prägnant die Frage zu beantworten. Finde ich echt schade, dass uns heute diese Ehrlichkeit fehlt, selbst wenn sie dann eben auch mal ungeschliffen ist und daher auch mal plump.
@@Kleptoklaus Titel wurde umbenannt und jetzt passt es auch. Zuerst war es noch - Achtung frei rezitiert aus dem Gedächtnis - "Weidel im Sommerinterview - Mein Statement"
Naja, was Du da so sagst ist natürlich in der Tat sehr hilfreich für die eigene Kommunikation. Man könnte da auch einfach das zusammenfassen, in dem man sagt, dass man offen und möglichst ohne Vorurteile in ein Gespräch gehen soll. Nun wurde das ganze aber als Analyse des Interviews mit Alice Weidel angekündigt, und obwohl anfänglich sogar auf später verwiesen wird, findet das eben nicht statt. Für mich aber der größte negative Punkt: die „Folie“, wo die Buchstaben von „EINIG“ vorgestellt werden. Schwarze dünne Linien auf rotem Grund kann man praktisch nicht lesen. Sowas sollte man bei Vorträgen aller Art immer vermeiden. Selbst wenn das unleserliche Absicht ist, um nicht alles vorwegzunehmen, sollte man dann nach der Erklärung dafür sorgen, dass es lesbar ist- zum Beispiel mit einer anderen Farbe.
Vielen Dank für diese wichtige Methode! Ich denke, wenn wesentlich mehr Menschen diese kennen und beherzigen würden, könnten so einige Ziele wesentlich schneller und besser erreicht werden. Insgesamt könnten mehr Konflikte wirklich konstruktiv ausgetragen werden. Leider treffe ich auf sehr wenige Menschen mit dieser Haltung. Aber hiermit werden mit Sicherheit Einige dazu kommen ;)
Guter und wichtiger Inhalt, jedoch stelle ich fest, dass deine Videotitel in letzter Zeit vollkommen am Inhalt vorbei gehen, was ich schade finde. Du hast keinen Clickbait nötig.
Ja, leider sehr auffallend momentan. Und viel persönliche Meinung, was eigentlich auch nie Thema war. Teilweise trotzdem noch interessant. Aber es muss natürlich auch verkauft werden 😉
Finds super das du so neutral bist so was bräuchten wir mehr in der Politik. Ich bin eher auf der seite der Afd und leider gibt es in den Öffentlichen Medien keine Neutralen Nachrichten.
@@jonnyd4201nein wenn öffentlichen Fernsehen beträge warum die afd schlimm und gefährlich sein soll. Es noch beitrag warum die spd, grüne, die linke gefährlich für das land sind. Vor allen gegen einen. Und wenn Politik gemacht werden soll sagen die anderen partei lieber tun wir nichts als mit der Afd zu regieren und sachen zu beschließen. Und eine Partei wie die cdu die sich in der Politischen mitte steht mit vielen punkten im wahlprogramm für die afd steht
Also es wird in diesem video mit diesen fünf buchstaben doch sehr schwierig: "beide wollen Deutschland politisch verbessern aus unterschiedliche art und weise" (gemeint sind habeck und weidel) - so ein framing ist doch zynisch, da es sich bei der einen partei um eine in vielen teilen rechtsextremistische partei handelt. Es stellt beide Parteien auf eine Stufe - beides ind Parteien, die eine ist jedoch aktiv gegen unsere Verfassung gerichtet und die andere nicht - ob Deutschland politisch verbessen hier passend ist um beide Parteien zu beschreiben? Nein! Es ist zynisch weil antidemokratisch, weil eine partei erkennbar antidemokratisches will
wenn man das konzept verstandne hat, kann man sich eigentlich nur integrieren merken. beim jedem heiklen gespräch direkt integrieren. die punkte die vor dem integrieren kommen, passieren ja dann automatisch, z.B. wenn du integrieren willst, musst du fragen stellen, musst du deine meinung zurückhalten usw. zum schluss dann gestalten. also merke: integrieren und gestalten, vorausgesetzt man hat das ganze konzept verstanden.
Vielen Dank für die Vorstellung dieses wirklich interessanten Konzepts. Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich die Politiker und die Parteien an genau dieses Konzept halten und nicht immer darauf bestehen würden, dass ihre Meinung die einzig richtige Meinung ist? Das, was uns die Politik vorlebt, finde ich extrem schwierig und unprofessionell. Wie sollen sich Menschen verständigen können, die einzig von ihrer eigenen Meinung überzeugt sind und anderen Meinungen und Gedanken keinerlei Chance geben? Von Kindern erwartet man, dass sie sich mit anderen Kindern verstehen, man versucht ihnen zu vermitteln, dass sie zuhören und sich entschuldigen doch die Erwachsenen und die obersten des Landes leben eine ganz andere Strategie im Umgang miteinander vor. Gerade im Umgang mit heiklen Themen und vielleicht auch schwierigen Gesprächspartnern.
Schau, ob die Interviewerin so agiert, wie er es (sehr sinnvoll) vorschlägt. Dann hast Du zumindest das Vorgehen der von uns bezahlten Dame gut analysiert :)
Ja die Welt darf bunt sein. So ein Gespräch besteht zum Beispiel aus Fragen und Antworten. Ohne Kommunikation läuft nicht nur in der Politik nix. Dein Video ist wie immer super gemacht.
Ein interessanter Ansatz Gespräche so zu führen, jedoch wirkt dieses Methode nicht so als wäre sie dafür gemacht die andere Person von der eigenen Meinung zu überzeugen sondern mehr als wäre sie dafür da Konflikten aus dem Weg zu gehen. Da das gegenüber ja meistens in Diskussionen versucht einen von der eigenen Meinung zu überzeugen und mit dieser Methode ja nur der anderen Seite entgegen gekommen wird. Ansonsten super Video.
Es macht halt leider wenig Sinn Größenvergleich von Frauen und Männern gemischt zu machen. Was wäre der wert, außer oberflächliche Ergebnisse, die nicht wirklich sinnvoll sind… oder??
@@a.b.5884 naja, ein Ziel ist doch schon sehr konkret. Ich könnte die Absicht haben, ein guter Mensch zu sein, dazu könnte ich mir verschiedene Ziele setzen,die meine Absicht grundsätzlich stützen. An der Stelle könnte jeder unterschiedliche Ziele definieren: Bspw. Die tauben in Limburg schützen(petition starten oder unterstützen, aktiv helfen usw.)oooooder die Stadt Limburg vor den Tauben schützen( sie töten). Um ein Ziel zu erreichen muss man eben schon ziemlich konkret werden. Das meinte ich damit. Alle mögen die gleichen Absichten haben jedoch unterschiedliche Vorstellungen dessen, was es konkret bedeutet und welche Maßnahmen und Schritte dahin führen.
Mega am ClickBaited.. bin hier gekommen um ein STATEMENT zu dem Interview zu bekommen nicht um mir diese blöde Methode anzuhören. Das hätte man sich spaaren können, Daumen runter.
Die Alice "Mrs Goldman Sachs" Weidel AFD ist eine Mischung aus FDP und NPD (Die Heimat) Eine nationalistische und parasitär kapitalistische Partei. Von beiden das Schlechteste!
Dankeschön, wirklich Dankeschön. In solchen fatalen Zeiten sind solche Videobeiträge ein Segen, in Anbetracht der Politik etc. Schönen Abend noch und viel Spaß beim Finale der EM, falls Interesse besteht.😄😅
Das ist doch das Problem. Abgrenzung bringt doch nicht weiter. Dialog und Diskussion. Verstehen wollen und Argumentieren halte ich für den besseren Weg
@@bernhardkast4852 Naja, wenn in Hamburg tausende ein Kalifat fordern, man in Teilen von Frankfurt, Berlin etc kein Wort Deutsch mehr hört und man darüber weiß wie weit der politische Islam unter unseren Neubürgern verbreitet ist, der in keinster Weise zu unseren modernen freiheitlichen Werten und dem Grundgesetz passt, dann könnte man sich durchaus fremd fühlen. Hinzu kommt der Demographische Wandel und eine ungebremste Massenmigration, was den Austausch vielleicht nicht geplant macht, ihn aber zur faktischen Realität macht. Jeder weiß inzwischen was mit "Vielfalt" gemeint ist, mehr Migration und weniger Einheimische.
@@nicolakrumm3544 Vielleicht war es nicht so schlau von mir 🤫 Aber ich hatte etwas erwartet, dass wenigstens etwas zur "Überschrift" passt. Sorry, wenn ich mich dir gegenüber blöd verhalten habe. LG
Erhalte 40% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/Redefabrik-July
"Prüft aber alles und das Gute behaltet"
1. Thessalonicher 5,21
das ist eine verdammt gute 5er - Liste. Genau so hab ich es mir über die Jahre ebenfalls angeeignet und es ist echt der Hammer, wie man an sich mit so ziemlich jeder Person klarkommen kann und man oft gemeinsame Nenner findet und die Herangehensweise bzw die Ansichten sich bei bestimmten Dingen als Weg zum Ziel unterscheiden aber man trotzdem total entspannt einen Diskurs halten kann. Punkt 3 mit der Nachfrage kann übrigens auch die Qualität der Beziehung mit dem Partner oder der Partnerin auf ein next Level bringen. ein super Video, Daumen hoch.
I know I'm a little late to the party aber falls das hier noch irgendjemand liest, würde ich gern noch eine entscheidende Sache ergänzen: Ich bin natürlich auch total gegen Spaltung und wenn Leute da deine Strategie nutzen und deshalb mehr ins Gespräch kommen finde ich das super. Was aber in meinen Augen da von dir und anderen häufig vergessen wird, ist, dass die AfD eine höchst antidemokratische Partei ist. Und wir als demokratische Mehrheit dürfen antidemokratische Positionen nicht tolerieren. Das ist das Paradoxon der Toleranz: Sobald man sich tolerant ggü Intoleranz zeigt, wird die Toleranz sterben. Mir ist klar, dass lange nicht alle AfD-Wähler wirklich deutsche Statsbürger deportieren wollen, und selsbst solche die das tun kann man vielleicht psychologisch zum Teil noch erreichen. Und ich sehe es auch als Aufgabe der demoktatischen Gesellschaft, diese Teile der Gesellschaft zurück zu gewinnen. Und das klappt nicht, wenn man gar nicht mehr mit ihnen spricht. Trotzdem finde ich es sehr schwierig, in dem Spaltungs-Kontext AfD und demokratische Parteien als ähnlich und beide Positionen als gleichwertig darzustellen. Wir müssen als demokratische Mehrheit auch klar machen, dass wir antidemokratische Meinungen nicht tolerieren. Und die Anti-AfD-Demos haben doch auch gezeigt, dass das auch etwas bringt. Nicht zuletzt auch das, dass der Diskurs wieder gerade gesetzt wird und man den AfDlern zeigt, dass sie immernoch in der starken Minderheit sind und wir Demokraten trotz verschiedenster Positionen zu politischen Sachthemen uns doch alle bedingungslos zur Demokratie bekennen.
Deshalb halte ich es für wirklich kontraproduktiv, die Grenze zwischen demokratischen und antidemokratischen Positionen so verschwimmen zu lassen. Das ist übrigens auch nicht, wie du gerne vorgibst, politisch neutral, damit setzt du ein Zeichen. Falls du das hier überhaupt noch liest, lass dir das bitte durch den Kopf gehen.
Kein hate, ich mag deine Videos sehr gerne, war mir jetzt nur ein Anliegen.
Kann ich so unterschreiben
Die Bots sind rhetorisch sehr gut
Haben viel von Benedikt gelernt
Ihr seid so geil 😅
Dieses Video enthält Werbung für Blinkist und leider keine Analyse des Interviews. Der Titel für das Video ist irreführend. Wer eine Analyse des Interviews erwartet hat, wird hier enttäuscht. Das ist schade, denn eigentlich macht die Redefabrik guten Content.
Warum ist der Titel irreführend? Ich habe doch nicht Analyse, sondern Statement geschrieben. Danke trotzdem für das sonstige Lob!
@@RedeFabrik❤️ Expectation is the root of all heartache. (William Shakespeare)
@@JanderGHeadline ist Irreführend
Der geänderte Titel für das Video gefällt mir jetzt viel besser. Vielen Dank. Die ARD Sommerinterviews sind zum Teil sehr interessant. Vielleicht könnt ihr ja auch einmal eine Analyse zu einem der Interviews machen? Ich finde, dass ihr einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und Demokratie leistet. Kommunikation ist eine Lebenskunst und ich wünsche euch weiterhin viel kommunikativen Erfolg.@@RedeFabrik
Bei der Weidel gibt's nix, was es wert wäre zu analysieren. Und deren Menschenhass sollte man auch nicht weiterverbreiten.
Leider klassischer Klickbait, weil du das Thema nicht beantwortest und klassisch "Touch-Turn-Talk" anwendest. Touch (00:00-00:33: Aufhänger zum Sommerinterview und Teasern, dass man rhetorisch Weidels Statement analysieren möchte), Turn (00:34-02:59 Konversationen in Politik mit gegensätzlichen Positionen sind schwer), Talk (03:00 - 12:03 ich stelle Ihnen daher meine Strategie vor). Analysierte Aussagen = 0, Statement fehlt
Da hat er ein Punkt 😅
Man merkt leider auch, dass sämtliche Spitzenpolitiker sich Coachen lassen. Gerade im Interview bekommt man ja gerne Fragen an den Kopf geworfen zu unangenehmen Themen und man merkt wie die Politiker das Gespräch an sich reißen wollen indem sie es versuchen auf Themen zu lenken, wo sie gerne drüber reden wollen. Wie gewogen der Moderator dem Politiker ist merkt man daran, ob er ihn ausreden lässt und wenn er die Frage nicht beantwortet, ob man auf eine Antwort beharrt. Klar die Politiker können dadurch aus dem Nähkästchen plaudern, werden nicht mehr eingeengt und wirken schlagfertig. Diese "Schlagfertigkeit" basiert dann aber meist auf Nonsens und Halbwahrheiten erzählen und nicht auf kurz und prägnant die Frage zu beantworten. Finde ich echt schade, dass uns heute diese Ehrlichkeit fehlt, selbst wenn sie dann eben auch mal ungeschliffen ist und daher auch mal plump.
@@OrangeTabb JA, damit hat sich die RedeFabrik komplett blamiert
Das Thema, schwierige Gespräche immer mit einer bestimmten Methode zu führen - und so steht es im Titel - ist doch gegenstand des Videos.
@@Kleptoklaus Titel wurde umbenannt und jetzt passt es auch. Zuerst war es noch - Achtung frei rezitiert aus dem Gedächtnis - "Weidel im Sommerinterview - Mein Statement"
Sehr gutes video, ja, mit vielen Menschen kann man gar nicht reden, aber mit anderen trotzdem noch, und dann sollte man das so tun
Sehr sehr gutes Video👍Weiter so! Der Titel war auch gut gewählt😁
Naja, was Du da so sagst ist natürlich in der Tat sehr hilfreich für die eigene Kommunikation. Man könnte da auch einfach das zusammenfassen, in dem man sagt, dass man offen und möglichst ohne Vorurteile in ein Gespräch gehen soll.
Nun wurde das ganze aber als Analyse des Interviews mit Alice Weidel angekündigt, und obwohl anfänglich sogar auf später verwiesen wird, findet das eben nicht statt.
Für mich aber der größte negative Punkt: die „Folie“, wo die Buchstaben von „EINIG“ vorgestellt werden. Schwarze dünne Linien auf rotem Grund kann man praktisch nicht lesen. Sowas sollte man bei Vorträgen aller Art immer vermeiden. Selbst wenn das unleserliche Absicht ist, um nicht alles vorwegzunehmen, sollte man dann nach der Erklärung dafür sorgen, dass es lesbar ist- zum Beispiel mit einer anderen Farbe.
Ich bin einmal auf die Blinkist Werbenummer reingefallen und es war total schwer, da wieder rauszukommen
Vielen Dank für diese wichtige Methode!
Ich denke, wenn wesentlich mehr Menschen diese kennen und beherzigen würden, könnten so einige Ziele wesentlich schneller und besser erreicht werden. Insgesamt könnten mehr Konflikte wirklich konstruktiv ausgetragen werden.
Leider treffe ich auf sehr wenige Menschen mit dieser Haltung. Aber hiermit werden mit Sicherheit Einige dazu kommen ;)
Guter und wichtiger Inhalt, jedoch stelle ich fest, dass deine Videotitel in letzter Zeit vollkommen am Inhalt vorbei gehen, was ich schade finde.
Du hast keinen Clickbait nötig.
Ja, leider sehr auffallend momentan. Und viel persönliche Meinung, was eigentlich auch nie Thema war. Teilweise trotzdem noch interessant. Aber es muss natürlich auch verkauft werden 😉
Finds super das du so neutral bist so was bräuchten wir mehr in der Politik. Ich bin eher auf der seite der Afd und leider gibt es in den Öffentlichen Medien keine Neutralen Nachrichten.
Er macht das schon immer super auf dem Kanal mit der Neutralität, ja 👍
Neutralität in einer mehr Parteien Demokratie ist schwierig und sollte es nicht geben. Streit ist wichtig und die Essenz der Demokratie.
@@jonnyd4201nein wenn öffentlichen Fernsehen beträge warum die afd schlimm und gefährlich sein soll. Es noch beitrag warum die spd, grüne, die linke gefährlich für das land sind. Vor allen gegen einen. Und wenn Politik gemacht werden soll sagen die anderen partei lieber tun wir nichts als mit der Afd zu regieren und sachen zu beschließen. Und eine Partei wie die cdu die sich in der Politischen mitte steht mit vielen punkten im wahlprogramm für die afd steht
Ich wäre für eine Charakteranalyse wieso Menschen unbedingt Klicks durch einen falschen Titel haben wollen.
Das Video wäre empfehlenswert für die Moderatoren der öffentlich Rechtlichen
Moderatoren müssen halt leider kritisch sein und manche Meinungen sind kritischer als andere
Sehr gutes Video. Sollte an Schulen gelehrt werden!
0:06?
Schade, hatte gedacht ihr seid neutral und würdet euch lediglich auf Rhetorik fokussieren.
Ich habe es an meinen Cutter gefeedbacked.
Danke für die vermittelnden Botschaften in einer gespaltenen Gesellschaft….
1,5 fache Geschwindigkeit einstellen. Bitteschön 👍
Ist bei mir Standard :) Oft auch x2 und manchmal auf 3,75 hoch^^ Also bei Info-Videos...
@@legent23youtube hat doch bloß bis zu 2
Gutes, interessantes Video 👍🏻 aber unter einem Statement versteht der Volksmund was anderes 😅
Also es wird in diesem video mit diesen fünf buchstaben doch sehr schwierig: "beide wollen Deutschland politisch verbessern aus unterschiedliche art und weise" (gemeint sind habeck und weidel) - so ein framing ist doch zynisch, da es sich bei der einen partei um eine in vielen teilen rechtsextremistische partei handelt. Es stellt beide Parteien auf eine Stufe - beides ind Parteien, die eine ist jedoch aktiv gegen unsere Verfassung gerichtet und die andere nicht - ob Deutschland politisch verbessen hier passend ist um beide Parteien zu beschreiben? Nein! Es ist zynisch weil antidemokratisch, weil eine partei erkennbar antidemokratisches will
Ja, war auch mein Gedanke.
wenn man das konzept verstandne hat, kann man sich eigentlich nur integrieren merken. beim jedem heiklen gespräch direkt integrieren. die punkte die vor dem integrieren kommen, passieren ja dann automatisch, z.B. wenn du integrieren willst, musst du fragen stellen, musst du deine meinung zurückhalten usw. zum schluss dann gestalten. also merke: integrieren und gestalten, vorausgesetzt man hat das ganze konzept verstanden.
Vielen Dank für die Vorstellung dieses wirklich interessanten Konzepts.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich die Politiker und die Parteien an genau dieses Konzept halten und nicht immer darauf bestehen würden, dass ihre Meinung die einzig richtige Meinung ist? Das, was uns die Politik vorlebt, finde ich extrem schwierig und unprofessionell. Wie sollen sich Menschen verständigen können, die einzig von ihrer eigenen Meinung überzeugt sind und anderen Meinungen und Gedanken keinerlei Chance geben?
Von Kindern erwartet man, dass sie sich mit anderen Kindern verstehen, man versucht ihnen zu vermitteln, dass sie zuhören und sich entschuldigen doch die Erwachsenen und die obersten des Landes leben eine ganz andere Strategie im Umgang miteinander vor.
Gerade im Umgang mit heiklen Themen und vielleicht auch schwierigen Gesprächspartnern.
Heute rauscht das Video im Hintergrund, immer, wenn Du sprichst bzw. das Mikro triggert.
Vielen Dank für Deine und eure Mühen! ♥ 😘
Thema verfehlt oder irreführender Titel - ich möchte eine Analyse des Interviews analysieren
Dort steht doch: "Mein Statement", bei Analysen steht "Analyse" im Titel. Erstmal an die eigene Nase fassen, lesen muss man schon noch können.
@@misterm3596 Ein Statement sollte grundsätzlich durch eine sachliche Analyse untermauert sein - ansonsten ist es wertlos!
@@taihenta1780 Was?
Schau, ob die Interviewerin so agiert, wie er es (sehr sinnvoll) vorschlägt. Dann hast Du zumindest das Vorgehen der von uns bezahlten Dame gut analysiert :)
@@taihenta1780 er bezieht doch Rhetoriktheorie mit ein und Statements sind immer subjektiv angehaucht.
Eine Methode um es besser zu machen, als es Systempreße und Politiker tun.
Finde ich gut. Danke!
Ja die Welt darf bunt sein. So ein Gespräch besteht zum Beispiel aus Fragen und Antworten. Ohne Kommunikation läuft nicht nur in der Politik nix. Dein Video ist wie immer super gemacht.
Ein interessanter Ansatz Gespräche so zu führen, jedoch wirkt dieses Methode nicht so als wäre sie dafür gemacht die andere Person von der eigenen Meinung zu überzeugen sondern mehr als wäre sie dafür da Konflikten aus dem Weg zu gehen. Da das gegenüber ja meistens in Diskussionen versucht einen von der eigenen Meinung zu überzeugen und mit dieser Methode ja nur der anderen Seite entgegen gekommen wird.
Ansonsten super Video.
Es macht halt leider wenig Sinn Größenvergleich von Frauen und Männern gemischt zu machen. Was wäre der wert, außer oberflächliche Ergebnisse, die nicht wirklich sinnvoll sind… oder??
5:17 ich würde sagen, sie haben ähnliche ABSICHTEN, jedoch unterschiedliche Ziele
Das erkläre doch mal bitte.
@@a.b.5884 naja, ein Ziel ist doch schon sehr konkret. Ich könnte die Absicht haben, ein guter Mensch zu sein, dazu könnte ich mir verschiedene Ziele setzen,die meine Absicht grundsätzlich stützen. An der Stelle könnte jeder unterschiedliche Ziele definieren: Bspw. Die tauben in Limburg schützen(petition starten oder unterstützen, aktiv helfen usw.)oooooder die Stadt Limburg vor den Tauben schützen( sie töten). Um ein Ziel zu erreichen muss man eben schon ziemlich konkret werden. Das meinte ich damit. Alle mögen die gleichen Absichten haben jedoch unterschiedliche Vorstellungen dessen, was es konkret bedeutet und welche Maßnahmen und Schritte dahin führen.
Mit anderen Worten bitte versucht nachzudenken
@@nils2660 Das ist aber Gift für Weidel und die AfD...
Sehr Gut ... das Problem ist immer was Deutschland für jede und andere heisst .. Viele Grüsse aus Argentinien ...
🙏
Die Erkenntnis der Existenz meines eigenen Ego Konzepts war die wichtigste Erkenntnis in meinem Leben bisher
Mega am ClickBaited.. bin hier gekommen um ein STATEMENT zu dem Interview zu bekommen nicht um mir diese blöde Methode anzuhören.
Das hätte man sich spaaren können, Daumen runter.
EINIG ist genau das, was Leuten brauchen, die auf Weidels spalterischen Menschenhass reinfallen.
Heute konnte ich absolut nicht davon mitnehmen.
Alice Weidel? Thema verfehlt.
0:06 Das ist echt unnötig.
„Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“, so gesehen voll in ihrem Sinne.
Stimmt. Sage ich dem Cutter, dass er es das nächste Mal nicht macht.
Weidel ist super
Die Alice "Mrs Goldman Sachs" Weidel AFD ist eine Mischung aus FDP und NPD (Die Heimat) Eine nationalistische und parasitär kapitalistische Partei.
Von beiden das Schlechteste!
Dankeschön, wirklich Dankeschön.
In solchen fatalen Zeiten sind solche Videobeiträge ein Segen, in Anbetracht der Politik etc.
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Finale der EM, falls Interesse besteht.😄😅
Danke für die Neutralität . Ich persönlich bin für ein Politikwechsel!
Was meinst du genau?
Woher kommen all diese Bot-Kommentare
Analysiere mal Michael scofield
Habe ich auf dem Kanal :)
Die Bots rasten wieder aus
Nicht gut. Von Alice Weidel/ AFD ist sich klar abzugrenzen. Ich sehe nicht, was ich von Intoleranten lernen sollte.
Das ist doch das Problem. Abgrenzung bringt doch nicht weiter. Dialog und Diskussion. Verstehen wollen und Argumentieren halte ich für den besseren Weg
Heute sind wir Tolerant und morgen fremd im eigenen Land.
Und dieses morgen trifft in einigen Deutschen Städten bereits jetzt zu.
@@Sozial-PatriotischeBewegung definiere fremd
Ich denke, es wird manchmal verdreht dargestellt. AfD grenzt aus. gilt zum Teil als rechtsextrem, da hilft kein Dialog.
@@bernhardkast4852 Naja, wenn in Hamburg tausende ein Kalifat fordern, man in Teilen von Frankfurt, Berlin etc kein Wort Deutsch mehr hört und man darüber weiß wie weit der politische Islam unter unseren Neubürgern verbreitet ist, der in keinster Weise zu unseren modernen freiheitlichen Werten und dem Grundgesetz passt, dann könnte man sich durchaus fremd fühlen. Hinzu kommt der Demographische Wandel und eine ungebremste Massenmigration, was den Austausch vielleicht nicht geplant macht, ihn aber zur faktischen Realität macht. Jeder weiß inzwischen was mit "Vielfalt" gemeint ist, mehr Migration und weniger Einheimische.
Ein wunderschönes Modell! Ich bin begeistert. Solche Ansätze brauchen wir um die aktuellen Krisen zu überwinden 😊
Analyse: Man redet nicht mit Faschisten, Antidemokraten oder Gesindel!
@insidemechanic3541 - Genau, da liegt auch mein Problem mit diesem Video. Und ich stimme Ihnen zu!
In diesem Video geht es um Rhetorik. Warum schaust du es, wenn du nicht reden willst 😂? Ist nicht so schlau von dir oder😊?
@@nicolakrumm3544 Vielleicht war es nicht so schlau von mir 🤫 Aber ich hatte etwas erwartet, dass wenigstens etwas zur "Überschrift" passt. Sorry, wenn ich mich dir gegenüber blöd verhalten habe. LG
@@vaukah8949 Du brauchst dich nicht entschuldigen 😂. Ich habe "insidemechanic" gemeint.
Alice & Sahra sind beide so charismatisch ... nicht.
Klar, weil du anderer Meinung bist 😉