Danke Micha - wieder ist eines deiner höchst informativen Videos online! Größten Respekt und Danke dafür - sicherlich auch im Sinne vieler Zuschauer, denen einiges davon nicht unbekannt sein dürfte... Für mich war diese knappe Stunde sehr emotional - kenne ich doch fast jeden Meter den du gezeigt hast und verbinde damit tiefgehende Erlebnisse der letzten Jahre! Dass es immer wieder Leute gibt, die nörgeln und alles besser wissen, das ist der Lauf der Dinge - jeder hat eine andere Sicht. KdM - dann doch einfach rüber auf die Insel und mitmachen! (Oder - n o c h besser machen!) Was der/die ein oder andere immer berücksichtigen muss: du machst das in deiner Freizeit, investierst neben der Zeit auch intensiv Geld in das dafür notwendige Equipment - und bist oft informativer mit deinen Reportagen als so manche im professionellen Bereich! Weiter so - gerne wieder mal `n Daumen hoch !
Bin eben zufällig auf das Video gekommen. Sven, ein Super-Danke an Dich für das, was Du für bedürftige Familien auf Mallorca tust. Die Covid--19-Zeiten sind für viele Einzelpersonen wie Familien für Kinder in Spanien besonders schlimm. Die staatlichen Hilfen seitens der spanischen Behörden lässt - im Gegensatz zu Deutschland - sehr zu wünschen übrig. - Menschen wie Sven, die auch so spontan dem Österreicher Bruno helfen, sind heute selten geworden!
Toller Beitrag, mich würde mal interessieren so als Review nach einen Jahr Corona, macht Jens das noch wie sieht es heute aus? Was ist aus den Schicksalen geworden, die beiden Obdachlosen am Geschäft, mussten sie weg, wie geht's ihnen heute? Was ist aus dem Österreicher nach dem Krankenhaus / Obdachlos geworden? Habt Ihr schon Informationen, Danke 👍👍👍
Danke Michael für diesen Beitrag. Es ist auch lobenswert was Sven macht, dennoch habe ich eine Kritik. Die Aussage von ihm, wir sind in Spanien und ich helfe in erster Linie Spaniern. Wenn ich helfe, da ist mir die Nationalität egal, jeder der auf Hilfe angewiesen ist, dem helfe ich. Warum fotografiert Sven die Leute, die er hilft? Dann ist mir ein Video eingefallen, vom 11.08.2019, Eröffnung Iris Klein und Nadescha Leitze. Das war tatsächlich ---Sven---der die Polizei gerufen hatte...der Sven der jetzt Spaniern hilft. Für mich ist das kein stimmiges Bild, die Landsleute "schwärzt" man bei der Polizei an, anstatt zu reden? Und andererseits ist man der Wohltäter der hilft, aber dann auch nur erstmal die Spanier, weil wir in Spanien sind. Mein Herz schlägt für Bruno, den Österreicher, der durch ein gesundheitliches Problem /Unfall ins Spital musste, und diese ihn "auf die Strasse setzten" und was erzählte man da noch, das passiert in D auch? Hallo, was wird da für ein Mist erzählt. Falls man Bruno finden könnte, ich würde ihm gerne finanziell helfen. Und helfen könnten auch viele Wohnungsbesitzer, Fincabesitzer, wo jetzt Monatelang oder noch länger die Immobilien leer stehen, habt auch IHR ein Herz für eure eigenen Landsleute, geht mit den Mieten runter, und schmeisst keine Leute mehr auf die Strasse weil die GIER so gross ist. Und es müsste auch nicht Leute geben die auf der Strasse leben müssen. Gibt es Nachbarschaftshilfen? Ich finde es auch einen S...stall das die spanischen Behörden monatelang für die Kurzarbeiter,Arbeitslosen die Gelder nicht aus bezahlen, es ist eine Schande. Es gäbe soviel zu tun, man wäre trotz Krise nicht arbeitslos auf lange Sicht .....liebe Grüsse PS: Mir ist noch etwas aufgefallen, Bruno habt ihr nicht wirklich Hilfe angeboten :-(((( Ja zum Geldautomaten, aber er war wackelig auf den Beinen, ihr wusstet das er obdachlos ist, habt ihr keine Kontakte wo er übergangsweise unterkommen kann? Wenn man schon so lange auf der Insel lebt, hat man doch eine Base? Zu einem ? sollte er mit dem Taxi fahren. Ehrlich, versteh ich nicht, das man da nicht wirklich Einsatz an Hilfe gezeigt hat. Für mich ist nicht Bruno die unglaubliche Geschichte, sondern die 100%ige Hilfsbereitschaft die uns suggeriert werden soll. Solidarität zeigen, nicht nur in Krisenzeiten. Hey liebe deutsche Landsleute haltet im Ausland wenigstens zusammen, wir könnten viel von anderen Nationen lernen.
Hallo Karla, ich äussere mich mal kurz und knapp aber direkt dazu: Die Sache mit Nadescha und Iris hat eine sehr lange Vorgeschichte die keiner kennt. Seit dem Iris weg ist haben Nadescha und ich wieder ein harmonisches Verhältnis(grübel!?) Bruno wurde Hilfe angeboten genauso wurde ihm genannt wo er unterkommen kann. Er selbst sagte er brauche nichts er hat noch Geld auf dem Konto. Als Fahrdienst dürfen wir leider nicht fungieren da auch wir uns an Gesetze und Vorgaben halten müssen.Wo wir gerade bei Gesetzten und Vorgaben sind: Wir machen Fotos das auch ein Beweiss vorliegt das die Spenden auch ankommen, denn die achso liebe Deutsche Community die ja so zusammenhalten sollte, sind die ersten die hinterfragen wo die Spenden sind?, wer das Benzin bezahlt?(ich selbst übrigens) und ob es Quittungen gibt?(auch diese habe ich fein mit Kontoauszügen).Ich helfe ja auch schon Jahre an Weihnachten Obdachlosen(jeglicher Nation), was nun nicht heisst es sollte nicht jedem geholfen werden, aber ich habe nun mal beschlossen da sich auch 99% spanische Familien melden, denen es meist wirklich sehr schlecht geht zu konzentrieren, da dies nun mal auch unsere Gastgeber in ihrem Land sind. Ich hoffe du verstehst jetzt meine Einstellung, wenn nicht tut es mir Leid und ich hoffe du kannst JEDEM helfen. LG Sven
@@SvenGonzales Hallo Sven, danke für die Information. Das ist mir schon klar das die Leute wissen wollen, wo und ob das Geld ankommt, ist auch legitim. Es wird leider vieles ausgenutzt, ich kenne die Spendengeschichten vom Tierschutz, man spendet viel Geld ( also mehr als 5000 Euro ) und kommt dort unangekündigt an, und es ist fast das ganze Futter aufgebraucht. Ich weiss , das viele auf der Insel sehr gut von diesen Spenden leben können, eigentlich ist es für die Tiere gedacht. Das fotografieren hätte ich nicht vor der Kamera gemacht, denke das es viele Menschen gibt, die sich dafür schämen, obwohl sie selbst nichts für ihre Not können. Hätte dagegen ( um die Kritiker wo das Geld hin geht ) als Sie aus dem Lidl raus sind, den Einkaufszettel in die Kamera gehalten und aufgezeigt, wie viel man für 3 Familien Kosten hat. Somit kann man z.B. spenden Betrag X , ich möchte zum Beispiel 30 Familien helfen. Ansonsten ist es eine gelungene Aktion, informativ und zeigt leider auch auf, das Mallorca eine wirklich reiche Insel ist, aber die spanische Politik für ihre eigenen Bürger nichts tun. Die Einwohner müssen Jahr für Jahr die Sauftouristen incl. Lärm und Schmutz ertragen, und das oft direkt vor ihrem Zuhause. Wie viele Millionäre und ein Milliardär könnten helfen? Hauptsache 12 Millionen Villas werden angeboten, das ist was einem sprachlos macht. Das sind schon fast brasilianische Verhältnisse. Wer hilft immer, nämlich die Menschen die ohne hin wenig haben und noch teilen. Die Gesellschaft wird sich auch nach Corona nicht ändern. LEIDER, vielleicht noch egomanischer wie schon vorher. Ich würde gerne Familien helfen , habe kein Paypal Konto. Vielleicht können Sie die Bankdaten mitteilen. Danke. Wünsche Ihnen viel Kraft und den Familien ein Lächeln wenn Sie die gefüllten Taschen ausliefern. Liebe Grüsse Karla
Bitte gib die mehr Mühe mit dem Ton im Video!!!!!! Das ist zeitweise ja grauenhaft: manchmal viel zu leise, dann manchmal nur auf einem Kanal etc. Also mit "TV" hat das sicher nichts zu tun!
Ihr habt ja so recht, auch wenn es schon 8 Monate her ist der Stream, man sollte doch die Geduld aufbringen und bis nächstes Jahr warten, bis man wieder seinen Urlaub genießen kann. Mallorca wird sich verändern, der Sauftourismus sollte unterbunden werden. Die Partymeile wird sich definitiv verkleinern. Das braucht die Insel nicht. Danke dafür. Denn die Insel hat so viel mehr zu bieten.
hab diesen beitrag heute erst gesehen und bin begeistert..suuuuper😀
Das freut mich!
Dieses Video hat mich tief getroffen!
Danke Micha - wieder ist eines deiner höchst informativen Videos online!
Größten Respekt und Danke dafür - sicherlich auch im Sinne vieler Zuschauer, denen einiges davon nicht unbekannt sein dürfte...
Für mich war diese knappe Stunde sehr emotional - kenne ich doch fast jeden Meter den du gezeigt hast und verbinde damit tiefgehende Erlebnisse der letzten Jahre!
Dass es immer wieder Leute gibt, die nörgeln und alles besser wissen, das ist der Lauf der Dinge - jeder hat eine andere Sicht. KdM - dann doch einfach rüber auf die Insel und mitmachen!
(Oder - n o c h besser machen!)
Was der/die ein oder andere immer berücksichtigen muss: du machst das in deiner Freizeit, investierst neben der Zeit auch intensiv Geld in das dafür notwendige Equipment - und bist oft informativer mit deinen Reportagen als so manche im professionellen Bereich!
Weiter so - gerne wieder mal `n Daumen hoch !
Bin eben zufällig auf das Video gekommen. Sven, ein Super-Danke an Dich für das, was Du für bedürftige Familien auf Mallorca tust. Die Covid--19-Zeiten sind für viele Einzelpersonen wie Familien für Kinder in Spanien besonders schlimm. Die staatlichen Hilfen seitens der spanischen Behörden lässt - im Gegensatz zu Deutschland - sehr zu wünschen übrig. - Menschen wie Sven, die auch so spontan dem Österreicher Bruno helfen, sind heute selten geworden!
Toller Beitrag und Respekt für soviel Engagement und Hilfsbereitschaft.
Gruß aus dem Pott Jörg
Maxholding vielen Dank
die WAHREN
Danke Michael... danke Sven... ihr seit die waren helden von mallorca
Toller Beitrag, mich würde mal interessieren so als Review nach einen Jahr Corona, macht Jens das noch wie sieht es heute aus?
Was ist aus den Schicksalen geworden, die beiden Obdachlosen am Geschäft, mussten sie weg, wie geht's ihnen heute?
Was ist aus dem Österreicher nach dem Krankenhaus / Obdachlos geworden?
Habt Ihr schon Informationen, Danke 👍👍👍
Danke für die Anregung, das werde ich im Livestream am Donnerstag aufgreifen
Der Bruno ist auch in der Doku zu sehen auf RUclips obdachlos auf Mallorca das der noch lebt ist schön zu sehen cool ; )
Danke Michael für diesen Beitrag. Es ist auch lobenswert was Sven macht, dennoch habe ich eine Kritik. Die Aussage von ihm, wir sind in Spanien und ich helfe in erster Linie Spaniern. Wenn ich helfe, da ist mir die Nationalität egal, jeder der auf Hilfe angewiesen ist, dem helfe ich. Warum fotografiert Sven die Leute, die er hilft? Dann ist mir ein Video eingefallen, vom 11.08.2019, Eröffnung Iris Klein und Nadescha Leitze. Das war tatsächlich ---Sven---der die Polizei gerufen hatte...der Sven der jetzt Spaniern hilft. Für mich ist das kein stimmiges Bild, die Landsleute "schwärzt" man bei der Polizei an, anstatt zu reden? Und andererseits ist man der Wohltäter der hilft, aber dann auch nur erstmal die Spanier, weil wir in Spanien sind.
Mein Herz schlägt für Bruno, den Österreicher, der durch ein gesundheitliches Problem /Unfall ins Spital musste, und diese ihn "auf die Strasse setzten" und was erzählte man da noch, das passiert in D auch? Hallo, was wird da für ein Mist erzählt. Falls man Bruno finden könnte, ich würde ihm gerne finanziell helfen. Und helfen könnten auch viele Wohnungsbesitzer, Fincabesitzer, wo jetzt Monatelang oder noch länger die Immobilien leer stehen, habt auch IHR ein Herz für eure eigenen Landsleute, geht mit den Mieten runter, und schmeisst keine Leute mehr auf die Strasse weil die GIER so gross ist. Und es müsste auch nicht Leute geben die auf der Strasse leben müssen. Gibt es Nachbarschaftshilfen?
Ich finde es auch einen S...stall das die spanischen Behörden monatelang für die Kurzarbeiter,Arbeitslosen die Gelder nicht aus bezahlen, es ist eine Schande. Es gäbe soviel zu tun, man wäre trotz Krise nicht arbeitslos auf lange Sicht .....liebe Grüsse
PS: Mir ist noch etwas aufgefallen, Bruno habt ihr nicht wirklich Hilfe angeboten :-(((( Ja zum Geldautomaten, aber er war wackelig auf den Beinen, ihr wusstet das er obdachlos ist, habt ihr keine Kontakte wo er übergangsweise unterkommen kann? Wenn man schon so lange auf der Insel lebt, hat man doch eine Base? Zu einem ? sollte er mit dem Taxi fahren.
Ehrlich, versteh ich nicht, das man da nicht wirklich Einsatz an Hilfe gezeigt hat. Für mich ist nicht Bruno die unglaubliche Geschichte, sondern die 100%ige Hilfsbereitschaft die uns suggeriert werden soll. Solidarität zeigen, nicht nur in Krisenzeiten. Hey liebe deutsche Landsleute haltet im Ausland wenigstens zusammen, wir könnten viel von anderen Nationen lernen.
Hallo Karla, ich äussere mich mal kurz und knapp aber direkt dazu: Die Sache mit Nadescha und Iris hat eine sehr lange Vorgeschichte die keiner kennt. Seit dem Iris weg ist haben Nadescha und ich wieder ein harmonisches Verhältnis(grübel!?) Bruno wurde Hilfe angeboten genauso wurde ihm genannt wo er unterkommen kann. Er selbst sagte er brauche nichts er hat noch Geld auf dem Konto. Als Fahrdienst dürfen wir leider nicht fungieren da auch wir uns an Gesetze und Vorgaben halten müssen.Wo wir gerade bei Gesetzten und Vorgaben sind: Wir machen Fotos das auch ein Beweiss vorliegt das die Spenden auch ankommen, denn die achso liebe Deutsche Community die ja so zusammenhalten sollte, sind die ersten die hinterfragen wo die Spenden sind?, wer das Benzin bezahlt?(ich selbst übrigens) und ob es Quittungen gibt?(auch diese habe ich fein mit Kontoauszügen).Ich helfe ja auch schon Jahre an Weihnachten Obdachlosen(jeglicher Nation), was nun nicht heisst es sollte nicht jedem geholfen werden, aber ich habe nun mal beschlossen da sich auch 99% spanische Familien melden, denen es meist wirklich sehr schlecht geht zu konzentrieren, da dies nun mal auch unsere Gastgeber in ihrem Land sind. Ich hoffe du verstehst jetzt meine Einstellung, wenn nicht tut es mir Leid und ich hoffe du kannst JEDEM helfen. LG Sven
Schliesse ich mich voll an Ihrem Kommentar 🙋♀️🤔
@@SvenGonzales Hallo Sven, danke für die Information. Das ist mir schon klar das die Leute wissen wollen, wo und ob das Geld ankommt, ist auch legitim. Es wird leider vieles ausgenutzt, ich kenne die Spendengeschichten vom Tierschutz, man spendet viel Geld ( also mehr als 5000 Euro ) und kommt dort unangekündigt an, und es ist fast das ganze Futter aufgebraucht. Ich weiss , das viele auf der Insel sehr gut von diesen Spenden leben können, eigentlich ist es für die Tiere gedacht.
Das fotografieren hätte ich nicht vor der Kamera gemacht, denke das es viele Menschen gibt, die sich dafür schämen, obwohl sie selbst nichts für ihre Not können. Hätte dagegen ( um die Kritiker wo das Geld hin geht ) als Sie aus dem Lidl raus sind, den Einkaufszettel in die Kamera gehalten und aufgezeigt, wie viel man für 3 Familien Kosten hat.
Somit kann man z.B. spenden Betrag X , ich möchte zum Beispiel 30 Familien helfen. Ansonsten ist es eine gelungene Aktion, informativ und zeigt leider auch auf, das Mallorca eine wirklich reiche Insel ist, aber die spanische Politik für ihre eigenen Bürger nichts tun. Die Einwohner müssen Jahr für Jahr die Sauftouristen incl. Lärm und Schmutz ertragen, und das oft direkt vor ihrem Zuhause. Wie viele Millionäre und ein Milliardär könnten helfen? Hauptsache 12 Millionen Villas werden angeboten, das ist was einem sprachlos macht. Das sind schon fast brasilianische Verhältnisse. Wer hilft immer, nämlich die Menschen die ohne hin wenig haben und noch teilen. Die Gesellschaft wird sich auch nach Corona nicht ändern. LEIDER, vielleicht noch egomanischer wie schon vorher. Ich würde gerne Familien helfen , habe kein Paypal Konto. Vielleicht können Sie die Bankdaten mitteilen. Danke. Wünsche Ihnen viel Kraft und den Familien ein Lächeln wenn Sie die gefüllten Taschen ausliefern. Liebe Grüsse Karla
@@karlademote9742 Danke dir. Die Kontodaten findest du auf unserer Webseite: www.sven-helps-mallorca.es
Habe die Kontodaten gefunden, meine Geschäftspartnerin hat soeben 376 Euro überwiesen vom spanischen Konto.Liebe Grüsse
Bitte gib die mehr Mühe mit dem Ton im Video!!!!!! Das ist zeitweise ja grauenhaft: manchmal viel zu leise, dann manchmal nur auf einem Kanal etc. Also mit "TV" hat das sicher nichts zu tun!
Ihr habt ja so recht, auch wenn es schon 8 Monate her ist der Stream, man sollte doch die Geduld aufbringen und bis nächstes Jahr warten, bis man wieder seinen Urlaub genießen kann. Mallorca wird sich verändern, der Sauftourismus sollte unterbunden werden. Die Partymeile wird sich definitiv verkleinern. Das braucht die Insel nicht. Danke dafür.
Denn die Insel hat so viel mehr zu bieten.
Staatliche Hilfe gibt es so gut wie gar nicht, oder?