Linie 12 am 12.12. in Ludwigshafen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 38

  • @rhein-neckartram8046
    @rhein-neckartram8046 6 лет назад +23

    Tolles und zugleich tiefst trauriges Video. Eine Reaktivierung der 12 wäre für Ludwigshafen ein großer Schritt in die Zukunft....

    • @Windows-zb9il
      @Windows-zb9il 3 года назад +3

      Finde ich ebenfalls.. habe mir den Tunnel mal von Innen angeschaut.. man lege von Rathaus bis zur Tunnelöffnung ein wenig Schiene und elektrifiziert den Tunnel, stellt Signale auf und er wäre wieder einsatzbereit. Klar, man müsse die Haltestellen modernisieren (Elektronische Fahrgastinformationsanzeigen, Ticketautomaten) aber das wäre der Aufwand wert, da man eigentlich eine perfekte Mittellinie in LU dann hätte. Traurig das der RNV sich sowas nicht einfallen lässt bzw. die Stadt LU, die für den Tunnel einen Versorgungsschacht für die Stadt vorsieht..

    • @rhein-neckartram8046
      @rhein-neckartram8046 3 года назад +1

      @@Windows-zb9il schade, ja

    • @maxschwarz9973
      @maxschwarz9973 Год назад

      Jtz Net Mehr da Das Rathaus ja abgerissen wird, Schade das die abgeschaft wuder da ich ihn Rheingönnheim Lebe und meine Schule in Edigheim ist und da muss man nach oppau@@Windows-zb9il

    • @MaxEpple
      @MaxEpple Год назад

      @@rhein-neckartram8046 Ich wäre für 7A

    • @kittykatie3003
      @kittykatie3003 2 месяца назад +1

      sollte reaktiviert werden.

  • @Strassenbahnfreak
    @Strassenbahnfreak 14 лет назад +11

    Super Vidio. Besonders die Anfangsmusik zeigt wie traurig der Abschied der Linie 12 für manchen Straßenbahnfan ist.

  • @taretti
    @taretti 16 лет назад +5

    I was curious how they can close an underground section...

  • @MIGtrains
    @MIGtrains 15 лет назад +8

    Ich frage mich, was sich die Planer damals in Lu gedacht haben. Dachten die das Lu zur Jahrtausendwende ne Millionenstadt ist? Habe ich das richtig gesehen das da eine Tunnelhaltestelle 4 Gleisig ist? Das haben wir ja nicht mal hier bei uns in Dortmund......Ist schon schlimm sowas zu sehen. Aber vielleicht wird sie ihren Dornröschenschlaf in 20 Jahren beenden, wer weiß

  • @ado75
    @ado75 15 лет назад +3

    I used to live in Friesenheim when I worked in BASF '94 - '95. I remember (but I could be wrong) getting this tram near "Tor 3" as it was the most direct way to get to Mannheim especially at night. So is there no tram running alongside BASF to Oppau anymore?

  • @Kirk5elli2
    @Kirk5elli2 14 лет назад +4

    Jaja Ludwigshafen,meineGeburtsstadt....und dass am 12.12.1982........Die Linie 12 war 2 jahre lang meine Verbindung zwischen meinem Wohnort und meinem Fussballverein beim SV Südwest.......Danke.....Time to say Goodbye.......Tesekkür ederim....

    • @sigfridbauer816
      @sigfridbauer816 Год назад

      Sag mal wie fuhr die 12 den die Kenne ich nicht bin viel mit 6 und 7 gefahren zur Arbeit doch 12 nee

  • @fatih3336
    @fatih3336 4 года назад +7

    Und das dieses video mir nach 12 jahren vorgeschlagen wird? Linie 12 am 12.12 nach 12 jahren vorgeschlagen..

    • @Windows-zb9il
      @Windows-zb9il 3 года назад

      die frage dahinter ist warum du das in Februar / März kommentierst..

    • @fatih3336
      @fatih3336 3 года назад +3

      @@Windows-zb9il was spricht dagegen? Darf man nicht dann kommentieren wenn man es will oder was?

  • @Tramalbum
    @Tramalbum  15 лет назад +3

    Dont' t worry. There is still a tram running along BASF to Oppau. Only a part of the tunnel-system was abandoned.

    • @maxschwarz9973
      @maxschwarz9973 Год назад

      3 More Station was abandoned. Sorry for Late respons only 14 years lol

  • @taretti
    @taretti 16 лет назад +2

    why it was closed this line?

  • @DDomen
    @DDomen 4 месяца назад

    Ich habe als Kind,Jugendlich und wo ich jetzt auch Erwachsen bin, die U-Bahnlinie 12 und die 14E nach Bad Dürkheim erlebt. Heute zu Tage sollte bitte die Trasse erhalten bleiben für den Fall, wenn man diese U-Bahn braucht, wieder in Betrieb nimmt, insbesondere für Umleitungsstrecke,falls es in der B-Ebene oder in der Ludwigsstraße für Linie 6 ,7,8 gesperrt wird. Aber heute zu Tage sollte man wegen der Straßen Entlasstung und den Stau darüber nachzudenken, den ganzen U-Bahnverkehr in Ludwigshafen komplett unterirdich zu legen, das man zuerst die Bahnstrecke von Ludwigshafen HBF über Danziger Platz,Ludwigshafen Rathaus wieder in Betrieb zu nehmen, in 10 Minuten Takt fahren zu lassen, dann vom Rathaus bis zum Berliner Platz komplett unterierdisch zu bauen um Verstopfte Straßen und Verspätungen zu vermeiden, am Besten vom Berliner Platz bis Ludwigshafen HBF komplett unterirdisch zu bauen, dann hätte Ludwigshafen ein komplette Unterierdisches U-Bahn Netz.

  • @sigfridbauer816
    @sigfridbauer816 Год назад

    Wie verlief die Linie 12 eigentlich? kenne ich nicht von Oppau nach Rheingoenheim interesant

  • @mackisy4766
    @mackisy4766 5 лет назад +3

    da wa eine Heidelberger M8c-NF ???? warum

    • @marcklockner475
      @marcklockner475 4 года назад +1

      Weil es gibt eine direkte Straßenbahnverbindung zwischen Mannheim/Ludwigshafen & Heidelberg weil weil auch die Linie 5 von Mannheim nach Heidelberg geht.

    • @mackisy4766
      @mackisy4766 4 года назад

      @@marcklockner475 ok danke

    • @human962
      @human962 2 года назад

      @@marcklockner475 Da fahren keine M8C. Nur die Typen RNV6, RNV8, GT8/K und 6MGT-LDZ (Variobahn V6) sind für die Linie 5 zugelassen.

  • @DDomen
    @DDomen 5 месяцев назад

    Ich bin früher mal die Tunnelstrecke der Linie 12 abgefahren, ich fande, das war eine sehr schöne U-Bahnstrecke unterm Rathaus, Danziger Platz bisLudwigshafen HBF, Schade das die Linie 12 unter der Woche nur im Berufszeiten fuhr und am Wochenende garnicht, deshalb hatte es sich nicht gelohnt, das war dann sehr traurig da man die Strecke Stillgelegt hätte. das war der Fehler, das man die Gleise und die Oberleitung abgerissen hat, aber man solltet die Strecke erhalten, insbesondere für die Umleitung wegen der Hochstraße in Ludwigshafen, das man die Bahnen von Oppau nach Bad Dürkheim über den Danziger Platz fahren lässt oder eine Zusatzlinie von Oppau wenn es am Rathaus über die Ludwigstraße gesperrt ist, das man über Danziger Platz Umleiten kann, insbesondere man nachzudenken diese frühere Tunnelstrecke als Museumsstrecke zu nutzen, das es eine Museumslinie zu machen von Rheingönnhein über Ludwigshafen HBF bis Rathaus und dann weiter nach Friesenheim über Ebertpark und Ludwigshafen HBF bis Rheingönnheim als Historische Linie zu nutzen.

  • @jasonmuller973
    @jasonmuller973 2 года назад +1

    Wenn man damals gewusst hätte, dass man 156 wieder reaktiviert😘

  • @silesia711
    @silesia711 15 лет назад +3

    Schade drum, aber hier war die Frequenz einfach wirklich zu gering.

  • @melissamuller4264
    @melissamuller4264 4 года назад +1

    Ja der Wagen 156 ist wieder betriebsbereit und wird bald eingesetzt. Wenn er eingesetzt wird, fahren die Kübler wie sie heißen von Rheingönheim Paradeplatz Ma Hbf Wasserturm Paradeplatz Rheingönheim

  • @Impuls_zur_Dose
    @Impuls_zur_Dose Год назад +1

    6:58 Voll traurig

  • @Tramalbum
    @Tramalbum  16 лет назад +4

    It was abandoned because in the 70ties stupid city-planners created a subway-surface trolley tunnel through the "middle of nowhere".
    As this route never had enough passengers for more than 3 decades, it was finally decided to abandon it.

  • @Betamas
    @Betamas 15 лет назад +1

    Von dem Typ mit dem Doppelscheinwerfer ( 0:28 ) in der Mitte keine mehr.
    Es fahren noch GT8N Altbauwagen in Mannheim, aber die sehen etwas anders aus.

  • @jasonmuller973
    @jasonmuller973 3 года назад

    Der 156 ist ja restauroert worddn, und kommt demnächst auf den Linienbetrieb

  • @Betamas
    @Betamas 15 лет назад +2

    Bisher wurden die Altbauwagen nur abgestellt, ich denke aber, dass die bald ausgemustert werden.

    • @der218er2
      @der218er2 6 лет назад +1

      Die meisten sind immernoch abgestellt laut Tram-Info. Bislang wurde nur ein GT6 und ein GT8 verschrottet. Ich würde die Dinger lieber im Betrieb sehen statt abgestellt!

    • @dorpunktlich4accdaswarenal795
      @dorpunktlich4accdaswarenal795 5 лет назад

      Der 218er
      Ja

    • @der218er2
      @der218er2 5 лет назад +1

      @@dorpunktlich4accdaswarenal795 aktuell gibt es nur noch 3 abgestellte achtachser. Ansonsten fuhr noch der eine Hängerzug der RHB zum Maimarkt. Dann sind noch zwei Mannheimer GT8N abgestellt, der andere Hängerzug, dann gibt es als Reserve noch die beiden Heidelberger GT8 und morgens von der Oeg noch 3 GT8 und Gt8k.

  • @Betamas
    @Betamas 15 лет назад

    Nein, das ist ein GT6 aus LU

  • @andreashuck4896
    @andreashuck4896 2 года назад

    Komisch das die Heidelberger nicht als Standard in MA oder in LU fahren. Schade das die Oldtimer nicht als Standart fahren