30 Gemüse, die du im Winter ernten kannst!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Auch wenn der Winter noch weit weg scheint, ist jetzt die Zeit, in der wir das Wintrgemüse vorziehen und aussäen müssen, damit es im Winter reif ist. Und damit dein winterlicher Gemüsegarten und Erntekorb möglichst bunt und vielfältig ist, kommen hier meine 30 allerliebsten Wintergemüse.
    Welche Gemüse baust du am liebsten im Winter an? Willst du dieses Jahr neue Wintergemüse ausprobieren? Ich freue mich wie immer über Kommentare! :)
    🌱👉 Mein kostenloser Gemüsegarten-Pflanzplan: www.wurzelwerk...
    👩‍🌾👉 Der kostenlose Gemüsegarten-Minikurs: www.wurzelwerk...
    Mein Blog: www.wurzelwerk...
    Facebook: / selbstversorgungmitwur...
    Pinterest: www.pinterest....
    #Wurzelwerk #Wintergemüse #Gemüsegarten
    • 30 Gemüse, die du im ...

Комментарии • 358

  • @wurzelwerk
    @wurzelwerk  4 года назад +30

    Welche Wintergemüse hast du schon in deinem Garten angebaut? Welche Gemüse willst du dieses Jahr neu ausprobieren? Ich freue mich, von dir zu hören! :-)

    • @christanescholta1466
      @christanescholta1466 4 года назад +5

      Gar keins. Ich lebe in den Subtropen und habe 365 Tage im Jahr Sonne. Und wenn mal doch nicht, ist es trotzdem schön warm 😊

    • @christanescholta1466
      @christanescholta1466 4 года назад

      Ich weiss auch, offen gestanden, gar nicht, warum ich dieses Video schaue 🤔🤣

    • @monjaoermann8428
      @monjaoermann8428 4 года назад +2

      Tja, wie du schon gesagt hast hat Kohl ja eine längere Anbaupause. Ich denke immer an die Regel 'Kein Kohl auf Kohl' und das für mindestens drei Jahre. Aber irgendwo wird sich dieses Jahr wohl auch noch eine Lücke finden für Grünkohl und Rosenkohl und natürlich Feldsalat. Ich werde das Mal ausprobieren mit Kohlrabi im Winter. Lg

    • @manusvonalles
      @manusvonalles 4 года назад +2

      Mit Topinambur kann man sich ziemlich gut die Wühlmäuse in den Garten holen. Und dann mußt du natürlich bedenken, daß Winter und Winter zweierlei ist. Der letzte Winter war ja keiner. Bei mir hat sogar der Endivien gut überlebt und ich beernte den noch jetzt als Pflücksalat. Übrigens mein absoluter Favorit zu Kartoffeln. Grünkohl habe ich Gestern gesäät. Rosenkohl und Wirsing ist definitiv winterhart. Winterlauch ist auch zu empfehlen. Rote Beete lassen sich ja problemlos einmieten, daher sollte man die nicht sehen lassen, da er sonst den Wühlmäusen zum Opfer fällt, wie die Möhren.
      Insgesamt war das schon eine gute Anregung für Anfänger, nur muß man schon auf seine eigene Situation eingehen und das Mikroklima beachten.

    • @igvadaimon
      @igvadaimon 4 года назад

      White sprouting broccoli und Blattkohl tausendkoepfiger Kohl habe ich Ende Mai ausgesaeht.

  • @luisaschulz4569
    @luisaschulz4569 Год назад +10

    Liebe Marie,
    Ich bin so froh, dass ich auf dich gestoßen bin! Man kann sehr viel von dir für die Gartenarbeit lernen! Dass man so viel zum Winter noch pflanzen kann, hab ich gar nicht gedacht!

  • @hendrik2497
    @hendrik2497 4 года назад +67

    Hallo Marie, meiner Frau würde es sehr freuen wenn du mal ein Gartenrundgang Video machst, damit wir sehen können wie deine Pflanzen gewachsen sind..
    Vielen Dank Gruß Hendrik

    • @sabinehh
      @sabinehh 4 года назад +4

      Oh ja, ich will auch einen Gartenrundgang sehen🙂

    • @senselesspotato6950
      @senselesspotato6950 4 года назад +1

      Darauf warte ich auch schon:) und vllt noch eine Acker Tour gleich dazu!

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад +2

      Schau mal, hier ist mein letzter Gartenrundgang: ruclips.net/video/t6EwAzlSKUM/видео.html :)

    • @hendrik2497
      @hendrik2497 4 года назад

      Ja, den hat sie gesehen, aber es wäre schon einen aktuellen zu sehen, damit wir sehen können wie die Gemüse gewachsen sind.. wir haben nämlich unser Beet genau nach deiner Anleitung angelegt, und wir würden gerne sehen ob du da auch zb. Möhren angebaut hast. Da diese ja Schwachzehrer sind, und im Kompost sind ja sehr viele Nährstoffe...

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад +1

      @@hendrik2497 Na klar bauen wir auch Möhren an :) In Kompost ist so wenig Stickstoff enthalten, dass man Starkzehrer immer noch düngen muss. Solange der Kompost reif ist, ist das gar kein Problem. Ich schaue, dass ich demnächst mal wieder eine Gartentour mache.

  • @sabinehofacker2755
    @sabinehofacker2755 4 года назад +32

    Vor dem säen kommt ja erstmal das besorgen von Saatgut, vielleicht wäre ein Hinweis im Vorfeld hilfreich und natürlich die geeigneten Sorten.Mir würds auf die Sprünge helfen.

  • @4MaryJaneInsane
    @4MaryJaneInsane Год назад +2

    Danke für das tolle Video!
    Was richtig toll wäre, wenn du am Anfang von deinen Videos sagen würdest, welcher Monat gerade aktuell herrscht :D Wenn man das Video Jahre später schaut, muss man zum Teil lange nachdenken, welchen Monat du gerade hattest :D
    Danke Dir und viele Grüße!

  • @debo7101
    @debo7101 4 года назад +20

    Ich hab wohl noch nie ein so spannendes 20minütiges „Redevideo“ gesehen... abonniert. Vielen Dank für deine Inspirationen!

  • @mariecharlotte9919
    @mariecharlotte9919 4 года назад +7

    Ich bin erst gestern auf deine Videos gestoßen und gucke jetzt alle nacheinander :D
    Habe dieses Jahr mich das erste mal bisschen am Selbstversorgen versucht und war so erstaunt, wie viel ich bereits im ersten Jahr und als Anfänger ernten konnte!
    Mein Lieblingstipp zu Porree/Lauch: Ich habe mir Anfang des Jahres 2x welchen vom Markt geholt und die Wurzel abgeschnitten und in Wasser gepackt.. Seitdem wächst mein Porree immer auf der Fensterbank in einer Schale Wasser aus der gleichen Wurzel. Wenn er wieder etwas größer ist, setze ich ihn ins Beet neben Tomaten :)

  • @igvadaimon
    @igvadaimon 4 года назад +36

    Bei deaflora gibts samenfesten flower sprouts:
    Röschenkohl Petit Posy
    In der Beschreibung steht:
    "Oft wird darüber spekuliert, ob es sich um eine F1-Hybride handelt. Es ist keine, denn die Pflanzen sind viel zu uneinheitlich. Was für uns aber gerade den spannendsten Teil darstellt: es wachsen dunkelrote, rot-grüne und ganz grüne Röschen heran."

    • @fraukedumkow8250
      @fraukedumkow8250 4 года назад +2

      Das hört sich toll und spannend an.
      Danke!

  • @vortschritt
    @vortschritt 2 месяца назад

    Habe den rukola und die Frühlingszwiebel ins Haus geholt, weil ich nicht wusste, dass sie frosthart oder Winterhart sind. Voll gut dass du diese Sorte erwähnst.

  • @saschar.3819
    @saschar.3819 4 года назад +32

    Unser Opa hat inmer gesagt:"Schwarzwurzeln sind der Spargel der" armen Leute".. Und wir haben ihn auch immer ähnlich zubereitet😋😋😋😋

  • @Anzuchtstation
    @Anzuchtstation 8 месяцев назад +1

    tolles Video. hab es glaube ich schon 3x gesehen und mir immer wieder neues rausgeschrieben

  • @cheerubebayonettaholopaine2638
    @cheerubebayonettaholopaine2638 4 года назад +6

    kompliment, du bist ja mal RICHTIG in der Materie! richtig professionell! abo ist da 😃 danke!

  • @MikeeeMike-Mike
    @MikeeeMike-Mike Год назад

    du triffst es genau auf den Punkt , Lege gerade einen Garten an , und arbeiten im Garten das ist das beste (: ich kann es nicht in worte fassen (: ein Riesen schritt nach vorne 😁

  • @kerstinwalda1692
    @kerstinwalda1692 4 года назад +6

    Sehr erfrischend und sympathisch deine Videos. Dass man so viel noch für den Winter anbauen kann, wusste ich nicht. Tobinambur schmeckt mir übrigens zu süß, ähnlich wie Süßkartoffeln. Mit Feldsalat habe ich ganz selten Glück.

  • @katjageisler7594
    @katjageisler7594 4 года назад +15

    Deine Videos sind echt richtig gut, dankeschön für deine super guten Infos und deine Mühe,die du dir immer gibst. Du baust so viele tolle Gemüse an, ich fände es mal total interessant,was du daraus so alles machst. Vielleicht magst du mal eine Videoreihe über Rezepte mit Gartengemüse machen, oder Rezepte erwähnen die du so machst...weiter so und ein großes DANKESCHÖN
    glg

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад +5

      Das ist eine super schöne Idee, allerdings kocht bei uns an 95% der Tage mein Freund, und der ist ziemlich Kamera-scheu. :D Ich schaue mal, ob ich ihn überredet kriege.

    • @katjageisler7594
      @katjageisler7594 4 года назад +1

      @@wurzelwerk da hast du es aber gut, mein Mann ist leider sehr küchenscheu😂 zur Not könnte er es dir ja erzählen und du berichtest dann vielleicht mal in einem Video. Ich habe auch so viel Gemüse, nur leider "schießt" es bei mir meistens weil ich oft nicht weiss was ich damit alles machen soll😂🙈

  • @pipapola
    @pipapola 4 года назад +19

    Tobinambur schmeckt kleingeschnibbelt, gebraten mit Ei total lecker. Das mag die ganze Familie bei uns. Zusammen mit Süßkartoffel auch ein Gedicht.

    • @SousukeSagara83
      @SousukeSagara83 4 года назад +2

      Gebraten ist auch bei uns der Favorit! Schmeckt dann wie Pommes mit Kohlrabikonsistenz :D

    • @iwonaskeys2690
      @iwonaskeys2690 2 года назад

      Am besten gemischt mit Kartoffeln und Kokosmilch als Püree! 😍

  • @symgugoodtime6632
    @symgugoodtime6632 4 года назад +1

    Ich sehe dich heute das erste mal.....Gott bist du süüüüüß. Super Tipps. Ich werde mich gleich mal ans Säen machen. Und mein Abo bekommst du natürlich auch. Danke :)

  • @katjafarbenfroh8646
    @katjafarbenfroh8646 4 года назад +1

    ja das ist super dieses Wintergemüse. Ich hab diesen April noch riesige rote Beete geerntet den hatte ich sehr spät gesät. Und Winterheckzwiebeln sind meine Lieblinge die ziehen nur so 6 Wochen ein und sprießen im Februar wieder, geerntet wird nur Blattgrün . Green in snow schmeckt sehr gut mit Äpfeln und Vogelmiere als Salat. Und der Palmkohl mag ich gerne, der kommt roh ins smoothie mit Bananen.... Alles Liebe Dir und Euch und danke für Deine videos 💚🌍💚 Katja

  • @melanieschmidt7424
    @melanieschmidt7424 4 года назад

    Da waren wieder tolle Tipps dabei ....Und dein 🍅 Video , vo du die Blüten sanft schüttelst , habe ich sofort als Inspiration genutzt ....Was soll ich sagen , es hat geholfen.....Bin total happy darüber ...Ich habe so an die 40 Tomatenpflanzen , unterschiedlichster Art angebaut und selber gezogen ...Und das zum ersten mal ...Aber es hat geklappt .Auch hochbeete haben wir mitlerweile gebaut .Ein großes und zwei aufgebockte , Faßhälften .Da landete dann Erdbeere 🍓 , und Kräuter geglicher Art ..Das inspiriert mich mehr zu tun in diese Richtung ...Eine große Wiesenpatcelle , haben wir ja schon ...Ab diesem Herbst geht es los . Da freu ich mich richtig drauf ..Und dir weiterhin viel Erfolg , du machst das einfach ausgezeichnet...Weiter so ...Hab Dich auch abonniert ...

  • @sub.9101
    @sub.9101 4 года назад +35

    Liebe Marie, vielen lieben Dank🙏🙏🙏 Vielleicht magst du das Rezept für deine Spinatlasagne verraten? Oder Spinatkuchen? 😋 liebe Grüße

  • @reinholdwassmann5470
    @reinholdwassmann5470 4 года назад +1

    Vielen Dank, liebe Marie.

  • @micaelar459
    @micaelar459 4 года назад +1

    Vom schwarzen Winterrettich waren wir im Winter absolut begeistert. Toll in Scheiben aufs Käsebrot, aber auch gebraten.

  • @zuzanaslobodova98
    @zuzanaslobodova98 4 года назад +7

    Hallo Maria, sehr tolles Video. Dankeschön- jetzt bin ich voll motiviert für Wintergemüse Anbau 👍😊

  • @sylviawaligorski6222
    @sylviawaligorski6222 3 года назад

    durch Dich, liebe Marie, werde ich dieses Jahr zum erstenmal Wintergemüse ansäen 😅 ich freu mich schon drauf

  • @susannespindler5335
    @susannespindler5335 4 года назад +1

    Ich habe seit Jahren einen ewigen Kohl (mehrjährige Pflanze) im Garten und liebe ihn. Man kann das ganze Jahr die Blätter ernten.

  • @saphiraradke5508
    @saphiraradke5508 4 года назад +6

    Wir haben mal Topinambur in dünne Scheiben geschnitten, ein bisschen Olivenöl, etwas Salz und Thymian und dann in den Backofen wie Chips gebacken. Das war super lecker!

  • @morningstargedanken6785
    @morningstargedanken6785 3 года назад

    Ein Superkanal! Heute gefunden. Ich liebe Schwarzwurzeln, wie Jacky! 😏👍 Bin absoluter Neuling. Sammle gerade Infos.

  • @GuteBesserung8
    @GuteBesserung8 4 года назад +1

    Liebe Marie, vielen herzlichen Dank für dieses wieder sehr gelungene & hilfreiche Video!
    Einfach toll, dass Du Dein reichhaltiges und fundiertes Wissen mit uns so großzügig teilst! Ich für meinen Fall musste dann gleich bis nachts um zwei 10 wintertaugliche Kandidaten aussähe...
    Hinsichtlich Topinambur hab ich den Geheimtip, die einfach roh zu essen. Auch mir ging's immer so: man kocht sie, egal ob als Pü oder als Gemüsebeilage, v. A. um sich was Gutes zu tun, "weil's ja so gesund ist" - und die ganze Sache schmeckt dann trotz dem Aufwand nur fad und nach eingeschlafenen Füßen, sodass der Rest der eigentümlichen Knollen in den Untiefen des Gemüsefachs verschwindet und nie mehr gesehen wurde.
    Roh hingegen - ein Gedicht! Die Topinamburs haben dann diesen ganz charakteristischen, leicht würzigen Geschmack frischer Sonnenblumen-Sprossen oder greens, sind in der Konsistenz appetitlich knackig und geben so z. B. Salate den letzten Schliff - sind ja auch mehrjährige, knollenbildende Sonnenblumen. Auch die Schale kann roh problemlos gegessen werden, wobei ich die davor halt schön mit einer Gemüsebürste abschrubbt.
    So ist der kulinarische, und auch der Kosten/Nutzen-Effekt gefühlt deutlich befriedigender und Topinambur eine einzigartige Bereicherung des Speiseplans.
    Viele munter sprießende Gartengrüße aus Österreich & nochmals vielen Dank für Deine tolle Arbeit,
    Christine

    • @XxJessimausxX
      @XxJessimausxX Год назад

      Das hört sich ganz toll an. Das muss ich ausprobieren ob mir Topinambur roh so toll schmeckt.

  • @squatsnshrugs8239
    @squatsnshrugs8239 2 года назад

    Oh ja, den Spargeleffekt kenne ich! 😁 Bei Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Tomaten und Mandarinen aber auch bei anderen Sorten. Es macht so viel Freude, sich auf die Saison zu freuen!

  • @mrs.braveheart7414
    @mrs.braveheart7414 3 года назад

    Topinambur schmeckt total nussig 😋
    Sie sind auch genial als sicht-und windschutz da sie ca 3 Meter hoch werden und dichtes blattwerk mit "kleinen" gelben Blüten haben.
    Ich liebe diese Pflanze! 🙏

  • @yvonnewetzel6595
    @yvonnewetzel6595 4 года назад +12

    Hallo, wieder ein tolles Video von Dir, schau ich immer gerne. Ich baue immer Palmkohl an, steht bei mir auch den ganzen Winter über. Mann kann einzelne Blätter nehmen, das verlängert die Ernte natürlich, und er sieht ganz toll aus🤗

  • @anikau7650
    @anikau7650 4 года назад +17

    Hallo Marie,
    Deine Videos und Tipps sind sooooooo toll! Danke danke danke! Wo kaufst/bestellt du eigentlich deine Samen?

  • @ursulaschmidt6910
    @ursulaschmidt6910 4 года назад

    Hallo liebe Marie, ich werde Ende Sommer anfangen in unserem neuen Zuhause das Gewächshaus und das Aussengelände zu bepflanzen. Als erstes werde ich das Beet ausprobieren. Es ist toll wie viele Gemüse man auch noch über den Winter ernten kann. Danke für die Tips für gute Sorten und auch Gemüse von dem ich noch nichts gehört habe. Deine Videos sind super und es ist nett wie Du die Infos rüber bringst. Danke dafür! LG ursula

  • @diddelmugge1108
    @diddelmugge1108 4 года назад

    Moin moin meine liebe.
    Das macht echt spass mit dir im Garten zu sitzen.😊 vielen dank für die Zeit.
    Zwiebeln uns Lauch nur köpfen ist ja der Top Tipp, mache ich jetzt auch mal. Mit meinen Brokkolis hab ich das schon gemacht aber die fangen jetzt alle an zu blühen was ja auch ganz hübsch ist und gut für die Insekten. Werde nun auch auch paar Kohlsorten in die Erde bringen.
    Grüsse aus Norddeutschland

  • @mannfreeed
    @mannfreeed 4 года назад +1

    Ich finde Topinambur schmeckt irgendwie nach Anis. Hat so einen stechenden Geschmack den man mögen muss :) ich finde ihn gekocht tatsächlich besser als roh - die Blüte ist auch wunderschön, wie kleine Sonnenblumen. Wieder mal ein sehr schönes Video!

  • @desireekaidi4721
    @desireekaidi4721 4 года назад +44

    Welche Wintergemüse säst du immer wieder nach?Wie z.B. alle 2 Wochen Radieschen? Könntest du da mal eine Art Plan erstellen? Das würde mir wirklich sehr helfen🙏
    LG Desiree

    • @dominiqueschmid1281
      @dominiqueschmid1281 4 года назад +3

      ohja das wäre toll :-) super Idee

    • @Christina-uw8gb
      @Christina-uw8gb 3 года назад +3

      Im Buch von Wolfgang Palme "Frisches Gemüse im Winter Ernten " ist ein Aussaatplan für Wintergemüse beigelegt .

  • @uschiof5837
    @uschiof5837 4 года назад +1

    Hallo, habe heute Dein neues Video geschaut und viele Anregungen davon kann ich übernehmen. Vielen Dank. Freue mich auf weitere Beiträge. Ich pflanze alle in Kübelnund hochbeeten an, diese Jahr zum ersten mal.

  • @monikapohl8454
    @monikapohl8454 3 года назад

    Danke für das super Video ! Rosenkohl und Lauch habe ich schon pikiert, werde aber jetzt noch mal nach dem Video ein zweites Mal Kohl aussehen! Ich sähe für den Winter auch gerne Endiviensalat! Hatte letztes Jahr bis in den Februar Köpfe.

  • @sonnywind540
    @sonnywind540 2 года назад

    Jetzt verstehe ich, wieso der Rucola sich nicht ausgesät hat... Ich esse die Blüten so gern😁
    Danke Dir liebe Marie, ich plane nun weiter mein Wintergemüse🥬

  • @Phillsta
    @Phillsta 2 года назад

    Tolle Frau, NEIN, ein echtes Vollblutweib mit richtigen analogen Kompetenzen, weiter so!

  • @befemininex
    @befemininex Год назад

    Ich hatte einen Zierkohl mitten in meinem Brautstrauß 😂❤️ Mein Lieblingsflorist ist sehr kreativ und hat schon große Wettbewerbe gewonnen 😄

  • @seraserali6071
    @seraserali6071 4 года назад +2

    Schönes Video mit ein paar tollen Anregungen, die im Winter auch auf dem Balkon funktioieren. Palmkohl zieht immer wieder bei mir ein und ganz hingerissen bin ich vom Zierkohl, werde ich ausprobieren. Dickes Dankechön für diese Inspiration!!

  • @ernstbuehlmann4518
    @ernstbuehlmann4518 Год назад

    Ich baue die Topinambur in eine Pflastermulde an. Habe Löcher in den Boden gemacht. Somit habe ich kein Wildwuchs. Übrigens baue ich die Tobinambur für die Hasen an. Sie lieben diese über alles und ich Genese es dem Geschmatze zuzuhören. Gruss Ernst

  • @bjki924
    @bjki924 3 года назад

    Danke für deine super Tipps. Habe mein erstes Hochbeet mit deinen Tipps angelegt. Bis jetzt gedeiht alles prima und wir ernten auch schon fleißig

  • @unserekleinefarminschweden8899
    @unserekleinefarminschweden8899 4 года назад +2

    Dankeschön!Tolle Tips.Morgen werde ich gleich noch was vorziehen damit wir genug zu Essen haben IM Winter.Gruesse aus 🇸🇪

  • @isisanubite3820
    @isisanubite3820 Год назад

    Topinambur haben wir auf der Arbeit auch, super Essen wenn der Krieg kommt. Vom Geschmack ähnlich wie Kartoffel, und die Form vom Igwer. Mache gerade Homeoffice mit diesem Video und lerne soviel dazu. Bitte mehr davon.

  • @werwasadidas4641
    @werwasadidas4641 4 года назад +1

    Ich liebe deine Videos

  • @bettinaullbrich9950
    @bettinaullbrich9950 3 года назад

    Hallo Marie, ich liebe Deine Videos und nehme Dein Wissen dankbar auf. Ich fände es hilfreich von Dir zu erfahren, wo Du deine Samen kaufst. Frohe Ostern......Bettina

  • @fraukedumkow3962
    @fraukedumkow3962 2 года назад

    Liebe Marie!
    Vielen Dank für alles, was ich schon von Dir lernen durfte ❣️
    Die Wintererbse Sima blüht jetzt sooooo wunderschön. Ich bin ganz verliebt in diese Blüten.

  • @ferdinandgluck2723
    @ferdinandgluck2723 4 года назад

    Liebe Marie, unsere Familie liebt purple sprouting broccoli. die Pflanzen sind so schön im Frühling und so ergiebig und wir lieben alle Broccoli, also ein winner. Sommerbroccoli mache ich nicht mehr, da im Schrebergarten der Schädlingsdruck immens ist und immer was unter dem Netz durchzischt. Aber im Sommer ist er ja auch auf dem Bauernmarkt nicht so teuer und auch fein. Liebe Grüsse und Danke für die Arbeit mit den coolen Videos!

  • @denisstammwitz9368
    @denisstammwitz9368 4 года назад

    Wow... so viel Information.... und die Knoblauch Tips sind genial! Nie wieder unnöttig Supermarkt besuchen wenn man hunger hat.... Danke!!!

  • @cheerubebayonettaholopaine2638
    @cheerubebayonettaholopaine2638 4 года назад

    "sich drauf freuen" da gehts mir mit bärlauch so 😍

  • @katiunddu
    @katiunddu 4 года назад +4

    Weißkohl schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn in der Pfanne schwitzt, etwas Suppenwürze hinzugibt und etwas Zucker, der dann kristallisiert.

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад

      Das hört sich super an! 😋

  • @micaelar459
    @micaelar459 4 года назад +2

    Danke fürs Erinnern!!! Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal Sprossenbrokkoli ausgesät, aber etwas spät (August), dann im Oktober ins Gewächshaus gepflanzt. Im Frühling sind sie wie verrückt gewachsen mit Riesenblättern. Ernten tun wir seit etwa 10 Tagen. Hatten garnicht mehr erwartet, dass es noch klappt. Nur den Platz im Gewächshaus hätte ich nun gerne für anderes.

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад

      Das hört sich ja super an! 😋

  • @elli2193
    @elli2193 4 года назад +1

    Hallo Marie, schönes Video.
    Rotkohl hat einen Sommervorteil: er ist zwar etwas frostempfindlicher, dafür wird er aber nicht so arg von Kohlweißlingen gemocht, sie legen kaum Eier darauf ab. Wenn man in wilder Mischkultur mal einzelne Kohlpflanzen zwischen anderes Gemüse setzt, so dass Schutznetze, gerade bei Pflanzen, die auf Bestäubung von Insekten angewiesen sind, nicht gut möglich sind, sind rote Kohlsorten einfach Gold wert. Jedes Gemüse hat seine Vor- und Nachteile.

  • @sandrahzs3755
    @sandrahzs3755 4 года назад +1

    Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Wir haben erst dieses Jahr einen total verwilderten Garten übernommen (alleine über 600qm wild gewucherte Brombeere mussten wir entfernen) und kamen da nicht sooo ganz mit den Beete anlegen hinterher. Ich glaube die Wintersaison wird unsere erste 'richtige' Saison. Vor allem lieben wir Kohl, Spinat, Kohlrabi und Möhren, das könnten wir jeden Tag Essen. Magst Du mal ein Rezepte Video machen zu den Wintergemüsen? Hab gesehen, dass andere da auch schon nachgefragt haben. Natürlich dann erst im Winter, wenns reif ist ;)

  • @d.e.3214
    @d.e.3214 2 года назад

    Hallo Marie , tolle Infos. Topinambur schmeckt meiner Meinung nach wie ganz frische Haselnüsse 🙂

  • @kathrinhaas1869
    @kathrinhaas1869 Год назад

    Liebe Marie auch aus hybriden kann man saatgut welches samenfest ist gewinnen. Einfach die Pflanzen in der "Tochter Generation" nach gewünschten Eigenschaften aussortieren und nur die erneut weitervermehren. Macht man dies über 3-4 Jahre hat man danach eine samenfeste Sorte.

  • @soljankamania
    @soljankamania 4 года назад +2

    Hallo Marie, tolle Infos und Tipps, die du da vermittelst. Aber wenn es dazu noch ein paar Einspieler aus dem Garten vom Beet usw. geben würde, wäre dein Video abwechslungsreicher.
    Zeig uns deinen Garten!😊
    Viele Grüße aus Dresden

  • @marcelwalter5642
    @marcelwalter5642 4 года назад +3

    Ja hallo Marie, wieder ein super nützliches Video. Wir haben schon seit Jahren Tobinambur im Garten, mir persönlich schmeckt er auch nicht, er ist aber ein perfektes Hasen Futter und vor allem kann mann die gesamte Pflanze verfüttern ob es die oberirdischen Pflanze ist oder die Knollen. Den größten Ertrag bekommt man aber wenn man die gesamte Pflanze zurück gehen lässt und dann im Frühjahr erntet. 👍

    • @danielalinder912
      @danielalinder912 4 года назад

      Marc

    • @danielalinder912
      @danielalinder912 4 года назад

      Marcel Walter .auch die Blätter ehrlich toll,Wir mögen topinampur auch nicht aber wir haben zwergkaninchen

  • @annepahler8726
    @annepahler8726 4 года назад +4

    An Chicorée habe ich mich nicht rangetraut, obwohl ich Saatgut hier habe. Wenn du jetzt ein Video dazu machst, traue ich mich doch. Danke.

  • @sandraruprecht4580
    @sandraruprecht4580 4 года назад +1

    Opa hat früher im Winter auch Gemüse angebaut (Wirsing🤢 und Schwarzwurzeln😍 an die ich mich auch nicht so recht rantraue) seit er vor 3 Jahren gestorben ist baue ich im Winter nichts an, das wird sich diesen Winter wieder ändern! Ich hab fleißig Notizen gemacht, jetzt heißt es Samen besorgen und vorziehen. Danke für die Ideen!

  • @Mr281197
    @Mr281197 3 года назад

    Tolle Tipps, vielen Dank. Topinambur wird ja auch Jerusalem-Artischocke oder Erdartischocke genannt. Finde sie schmeckt auch ähnlich. Ich geb Topinambur meistens mit in den Eintopf oder Suppe. Auschließlich schmeckt mir das zu intensiv und außerdem soll es auch abführend wirken 😅

  • @martina.hennenglueck
    @martina.hennenglueck 4 года назад +1

    Hallo Marie! Deinen Kanal hat mir mein Mann empfohlen, und hier bin ich, mit ein paar Fragen:
    1. Bei uns ist es im Sommer richtig heiß, besonders im Folientunnel, wo sind die Jungpflanzen am besten aufgehoben, bis sie ihren endgültigen Platz bekommen?
    2. Besonders interessant finde ich die Erbsensprossen, welche Sorte würdest du empfehlen?
    Danke und liebe Grüße aus Südtirol, Martina🌱

  • @meamia7437
    @meamia7437 4 года назад

    Hallo, Wurzelwerk! Toll, deine Gartentipps! Versuche das, was du sagst für den Balkon umzusetzen. Könntest du einmal ein Video machen, wie man deinen Erfahrungswert für den Stadt- oder Stadtrandbalkon umsetzen kann? Vielleicht auch die Lage angeben (Ostbalkon, Südbalkon...)?
    Ich z. B. bedaure sehr, dass ich keinen Garten haben kann wie früher...
    Aber, was ich auf Balkonien umsetzen kann, mache ich! Auch das mit dem Tomatenbestäuben fand ich toll! Habe es sofort an den paar wenigen Blüten umgesetzt, vielleicht gibt es noch einige kleine Nachzügler... Freue mich schon auf dein nächstes Video!!! Bis hoffentlich bald! :)

  • @ennyschlaghecke4516
    @ennyschlaghecke4516 4 года назад +1

    Topinambur wird auch die Diabetikerkartoffel genannt.Roh in Scheibchen mit Tomaten und Zitronensaft ganz lecker.Auch kurz angebraten mit Zwiebeln und Pfeffer/Salz ganz lecker auf Vollkornbrot. Und lasst uns die schönen Blumen nicht vergessen!

  • @miminamancini907
    @miminamancini907 4 года назад

    Hallo Marie, ich hatte letztes Jahr auch zum 1. Mal Flower Sprout angebaut und werde es dieses Jahr wieder tun. Weitere Kohlsorten, die ich jetzt aussäen werde, sind bunter Blumenkohl (lila, orange), Palmkohl, Wirsing, Broccoli, und ganz viel Stängelkohl. Den esse ich als Italienerin total gerne. Außerdem werde ich Chicoree (eine rosa Sorte) sowie verschiedene Radicchio-Salate aussäen. Da gibt es wirklich viele schöne Sorten und die sind letztes Jahr sehr gut über den Winter gekommen, wobei es hier in Mainz eher mild vom Klima her ist.

  • @juliafuchs2862
    @juliafuchs2862 4 года назад +6

    Gießt du im Winter deine Nutzpflanzen? Tolles Video! :)

  • @doraloosli4973
    @doraloosli4973 4 года назад

    Hi Marie, ich habe letztes Jahr Butzenklette im Hochbeet angebaut. Ich bin begeistert: viel Wurzel mit sehr aromatischem Geschmack.

  • @romy1877
    @romy1877 4 года назад +3

    Hallo Marie, super Beitrag, ich habe sofort zum Saatgut bestellt. Ein Frage ist für mich aber noch offen: Welche Gemüse ziehe ich vor uns welche pflanze ich direkt an? Vorziehen finde ich immer besser, da ich fast alles gemulcht haben.

  • @JoesHobbykanal
    @JoesHobbykanal 4 года назад +1

    Wir haben dieses Jahr auch Topinambur gepflanzt. Ich bin mal gespannt wie sehr er sich ausbreitet =). Zierkohl finde ich ja mega schön, da bin ich gespannt auf deine Pflanzen.

  • @ajobohnke8846
    @ajobohnke8846 4 года назад

    Hallo Marie,
    Zum Thema Knoblauch im Winter:
    Ich habe neben Schnittlauch auch Knolauch im Garten. Beide ernte ich fleissig in den Sommermonaten und friere ihn in Tubberdosen ein. Diesen Vorrat nutze ich dann im Winter.. ist wie frisch geerntet und gibt ein super Knobiaroma.
    LG
    Ajo

  • @sempavivum6617
    @sempavivum6617 3 года назад

    Tolles Video ich bin noch Anfänger danke. Auch wenn es nicht zum Thema passt du kannst auch Brennesseln wachsen lassen daraus kannst du Spinat machen und der Schmetterling Pfauenauge kann darauf Eier legen dann unterstützt du den Schmetterling die Raupen würden nur diese Pflanze essen deswegen ist sie sehr wichtig. Der Monarchfalter in Amerika würde auch nur die Seidenpflanze essen. Vielleicht hast du schon Spinat im Garten, das würee mich interessieren😉.

  • @akrimf.8637
    @akrimf.8637 2 года назад

    Bin gerade auf deine Videos gestossen und freu mich sehr... Aber zu welcher Jahreszeit hast du das Video eingestellt?

  • @ralphsandtel7484
    @ralphsandtel7484 4 года назад

    Ich sähe im August nachdem ich mein Gemüse geerntet habe Grünkohl aus. Den kann ich im Dezember und im Januar ernten.

  • @Rachelmariaaa
    @Rachelmariaaa 4 года назад

    Steckrübe, Haferwurzel (Aussaat ist jetzt zu spät) und Rote Bete kann man noch ergänzen, die kann man wie Pastinaken stehen lassen und bei Bedarf ernten. Winterkresse werde ich auch anbauen.

  • @reneabt754
    @reneabt754 4 года назад

    Mein winter Gemüse ist Grünkohl, Rosenkohl und probiere schwarz Kohl

  • @Jochen_dAguiar
    @Jochen_dAguiar 4 года назад

    So etwas aber auch. Jetzt hab ich Hunger so früh am Morgen schon🙈 Danke für die Motivation. Mir ist fast schon langweilig geworden. Zumal heute noch Blatttage sind und Kohl ja gut im Winter geht. .... ich weiß... Fruchtfolge und nicht zu viel 🙈. Ich versuche mich zusammen zu reißen. Ich freu mich auch schon auf die Bilder im Winter in der Facebook Gruppe. Bis nächste Woche 👨‍🌾🌻

    • @wurzelwerk
      @wurzelwerk  4 года назад +1

      Haha, viel Spaß beim Aussäen! Hast du dich schon entschieden, welche Gemüse es werden sollen? :D

    • @Jochen_dAguiar
      @Jochen_dAguiar 4 года назад

      @@wurzelwerk 🙈 nein das waren viele Ideen mal wieder. Das muss sich erst mal setzen. Spinat und Feldsalat bestimmt. Sicher auch Kohl und Salat.👨‍🌾

  • @barbarajung1807
    @barbarajung1807 4 года назад

    Topinambur als Chips in Öl (mit Salz, Pfeffer, Chili gewürzt) sind der absolute Suchthammer!!

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 4 года назад

    Ich bin Fan von Zuckerhut (Salat). Überlebt einige Frostgrade, ist wie Endivie für Kaltduscher (etwas härter und bitterer; geschnitten 20 min in Wasser einlegen, dann geht's), bildet neben dem Kolben auch viel Abfallblattmasse aus, auf die die Hühner geradezu narrisch sind. Gerade in der dunklen Jahreszeit. Aussaat im Juli.

  • @Rose-pb4lt
    @Rose-pb4lt 4 года назад +1

    Du bist ja eine Süße ♡ danke für das Video

  • @vevo2967
    @vevo2967 4 года назад +1

    hallo marie :) ! ich danke dir für diese super tollen videos. ich hätte jedoch eine kleine bitte - könntest du bei deinen videos immer das datum (monat) dazu sagen. vielen dank

  • @karinhauseux5968
    @karinhauseux5968 4 года назад

    Hallo super informativ habe schon einiges Saatgut vorgezogen . Was ich dieses Jahr zum ersten Mal anbaue ist Palmkohl und wintersalate aber nach deinen Bericht werde ich auf jeden Fall Möhren , Kohlrabi und den Salat Baquieu probieren . Ach ja Spinat möchte ich auch mal ausprobieren . L.G. Karin

  • @antjejakob1323
    @antjejakob1323 4 года назад +2

    Hallo Marie, das Wintergemüse-Video war total super!👍Ich will mich dieses Jahr auch mal rangetrauen. Habe sonst immer meine Beete brach gelassen. Vielleicht hast Du einen Tipp wo ich den Samen bekomme. Und dann vielleicht noch einen Rat was ich eher ins Hochbeet mache und was auf das normale Beet. Vielen Dank und weiter so!!!😉

  • @janaruss1615
    @janaruss1615 4 года назад +2

    Die Frage wie Topinambur schmeckt ist eine gute Frage.Ich mische ihn gern mit Kartoffeln am liebsten als Pürree.
    Topinambur ist sehr gesund und hilft gut bei Diabetes.

  • @FriekeKarlovits
    @FriekeKarlovits 4 года назад

    ich habe ein Lieblings sommeergemüse "Chayote" - 1 Pflanze macht eine ganze Sitzlaube und die Früchte lassen sich den ganzen Winter problemlose kühl lageern.

  • @dianadongowsky1424
    @dianadongowsky1424 4 года назад +5

    Achso ich mag Tobinambur am liebsten roh wie Möhren dann schmeckt er total nussig

  • @anitaarpagaus492
    @anitaarpagaus492 4 года назад +3

    Hallo liebe Marie hast du bitte das Rezept von den leckeren Zimtpflaumen?? ❤️😍

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre 4 года назад

    super Video....Danke und wie sagt der Bauer so schön ; "*auch wer spät sät erntet früh*! :) Grüße aus der Schule gegen Rassismus

  • @sandrag8656
    @sandrag8656 2 года назад

    Ein total hilfreiches und insprierendes Video, vielen Dank! 💕 Da werd ich einiges davon ausprobieren. 🤗
    Mein Mangold bekommt jetzt Mehltau, kann ich den (abgewaschen) noch essen?

  • @babsw5776
    @babsw5776 4 года назад

    Hej Marie, das war ja mal spannend! Ich habe nur 3 Hochbeete und ein kleines Quadratbeet, nach deinen Tipps aufgebaut, und arbeite nach dem kleinen Beetplan - ohne Beet 5 und 6. Wintergemüse hatte ich bisher noch nicht, werde aber heuer mal das eine oder andere versuchen,damit die Beete nicht brachliegen :-). Danke für deine Tipps!

  • @baerbelbloch2464
    @baerbelbloch2464 4 года назад

    Tompinatur ist im Garten eine wunderschöne blühenden Strauch und schmeckt sehr gut. Was nicht ausgegraben wird kommt im nächsten Jahr wieder.

  • @familieplaymaus3421
    @familieplaymaus3421 4 года назад

    Hallo! Da gibt es ja eine Menge Gemüse das man jetzt vorziehen kann , und das mit dem Zierkohl wusste ich gar nicht , das der essbar ist . Aber wird ausgesät Devintiv und natürlich auch Schwarz Wurzeln denn die sind bei uns auch immer beliebt , besonders meine Tochter liebt sie . Aber gut das Du mich erinnerst mit dem vorziehen , hätte ich glatt vergessen und hätte es dann wieder kaufen müssen als Jung - Pflänzchen . LG Monika

  • @hinzelfrauchen5980
    @hinzelfrauchen5980 4 года назад +1

    Topinambur schmeckt uns als Chips besonders gut, einfach in dünne Scheiben hobeln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und dörren bis sie knusprig sind!
    Schwarzwurzeln finde ich super unkompliziert im Anbau, auf gut gemulchten lockeren Böden sind die auch ganz leicht zu ernten, fast wie Möhren. Ich schäle den lege ihn in eine Auflaufform übergieße ihn mit Sahne, etwas würzen mit Käse bestreuen und dann ab in den Ofen, lecker!
    Ich würde mein Wurzelgemüse auch sehr gerne im Beet überwintern, aber dann ist es leider nur Mäusefutter....

  • @erichhofbauer9224
    @erichhofbauer9224 4 года назад

    Winterrettich hatten wir schon mal, schmeckte irgendwie bitter. Aber Winterspinat, Postelein, Rucola, und braunen Senf (AmChoi, voriges Jahr probiert) bau ich sicher wieder an. Pastinaken auch, halt im Garten bei meiner Mutter, nicht am Balkon ;-)

  • @TheTekktic
    @TheTekktic 4 года назад

    Danke für den Tipp mit dem Zierkohl. Den kenne ich noch garn nicht

  • @FamilieSaitz
    @FamilieSaitz 4 года назад

    Sehr sympathische Art :) danke für die Info

  • @yasminkies1507
    @yasminkies1507 2 года назад

    Bitte,bitte,bitte das Rezept für die Spinat-Lasagne Posten :-)

  • @irenestegmann7000
    @irenestegmann7000 4 года назад +2

    Hallo marie, danke für dein tolles video 👍 dank dir hab ich dieses jahr auch die mischkultur ausprobiert und ich bin mega begeistert, ich war sehr erstaunt wiviel verschiedenes gemüse ich dank der mischkultur anbauen kann ist der wahnsinn, fast das dreifache als vorher 😀 was mich jetzt, dank meiner grossen vielfalt im garten, auch sehr interessieren würde sind einkochrezepte, habe mir einen weck einkochautomaten zugelegt, nun würde ich gern wissen was du so alles einkochst und haltbar machst. Grüsse aus der schweiz

    • @Rosi-nb4jm
      @Rosi-nb4jm 4 года назад

      𝙃𝙖𝙡𝙡𝙤 𝙄𝙧𝙚𝙣𝙚 , ! 𝙎𝙘𝙝𝙖𝙪 𝙙𝙤𝙘𝙝 𝙢𝙖𝙡 𝙗𝙚𝙞 𝙆𝙖𝙡𝙞𝙣𝙠𝙖𝙨 𝙆ü𝙘𝙝𝙚, 𝙨𝙞𝙚 𝙝𝙖𝙩 𝙨𝙤 𝙫𝙞𝙚𝙡𝙚 𝙨𝙚𝙝𝙧 𝙡𝙚𝙘𝙠𝙚𝙧𝙚 𝙀𝙞𝙣 𝙆𝙤𝙘𝙝 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙥𝙩𝙚....

  • @beingnature1346
    @beingnature1346 Год назад

    Helgoländer Wildkohl!!!!!!!!