Hildegard von Bingen und ihre Edelsteine

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Hildegard von Bingen hat in ihrem Buch „Physica“ 25 Edelsteine benannt.
    Zu lesen ist bei diesen Edelsteinen, wie sie entstanden sind, welche ‚Themen‘ sie im Leben unterstützen und wie sie angewendet werden sollen. Letzt endlich auch der Blickwinkel heute in der Steinheilkunde.
    Michael Gienger hat ein Buch über die Edelsteinen der Hildegard geschrieben. Dabei hat er den Originaltext aus der Physica genommen, weiter auch recherchiert und dies alles zusammengetragen und uns die 25 Edelsteine näher gebracht. Denn der Text in der Physica ist etwas ungewöhnlich in den Formulierungen.
    Die Namen der 25 Edelsteine nenne ich unten. Hier gibt es auch eine herzliche Einladung zu einem WochenendSeminar, 30. September & 01. Oktober, 10-18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die 25 Edelsteine !
    Herzlich willkommen.
    Wenn du mehr wissen willst - www.elisabeth-weyand.de
    Hier die Namen der Edelsteine
    Dies sind nun die 25 Edelsteine der Hildegard von Bingen
    1. Amethyst
    2. Bergkristall
    3. Achat
    4. Prasem
    5. Chalcedon
    6. Sardonyx
    7. Sarder
    8. Heliotrop
    9. Jaspis
    10. Chrysopras
    11. Karneol
    12. Alabaster
    13. Calcit
    14. Bernstein
    15. Kalkoolith
    16. Zirkon
    17. Magnetit
    18. Perle
    19. Diamant
    20. Granat
    21. Lapislazuli
    22. Smaragd
    23. Aquamarin
    24. Topas
    25. Peridot / Olivin

Комментарии • 8

  • @frankherzer2227
    @frankherzer2227 10 месяцев назад +1

    Ich habe einige Bücher über Hildegard.Bezüglich Augenerkrankungen habe ich gelesen,dass der Bergkristall,aber NOCH viel mehr der Hyazinth gegen Augenerkrankungen eingesetzt werden kann.Gilt dies auch für den "Grauen Star"? Gibt es Belege dafür,dass der Hyazinth diesbezüglich wirkkräftig ist? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank!

  • @elisabethweyand
    @elisabethweyand  Год назад +1

    Dann finden Sie doch einfach einen anderen RUclips Kanal

  • @Zentrum.Europa.Club.Zentrum
    @Zentrum.Europa.Club.Zentrum 4 месяца назад

    CERUB Hesekiel 28 jhwH Gutenberg Bibeln

  • @Zentrum.Europa.Club.Zentrum
    @Zentrum.Europa.Club.Zentrum 4 месяца назад

    RHZ

  • @JoachimKuegler1.2
    @JoachimKuegler1.2 Год назад

    Sind Sie sich sicher, dass alle Steine aus Regionen stammen, die es Hildegard ermöglichten, auf diese Zugriff zu haben und, dass Bernstein ein Stein ist ?
    Und, warum sollten nur die farblich auffälligen Steine bzw. Mineralien, wie auch immer, wirksam sein ?
    Warum sollte man ein Seminar besuchen, wenn man dieses Wissen aus erster Hand,
    Hildegards Texten, erfahren kann ?

    • @elisabethweyand
      @elisabethweyand  Год назад

      Ligurius nennt Hildegard von Bingen den Bernstein. In der Physica benennt sie Ligurius "weicher als alle anderen Steine".
      Die Edelsteine die ich hier benenne, sind die Edelsteine von Hildegard von Bingen.
      "Michael Gienger hat ihre 24 Edelsteine mineralogisch exakt definiert und den modernen und wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenübergestellt. Dabei wurden auch klassische Fehler korrigiert, denn acht Heilsteine wurden in der bisherigen Literatur oftmals falsch übersetzt und zugeordnet"
      Wenn ich in der Physica lese, habe ich den Text. Hier im Seminar kommen noch die Edelstein hinzu, die man anfassen kann. Ausserdem kann man Fragen stellen, schauen, mit welchem Edelstein man in Resonanz geht ...
      Es gibt einfach viele unterschiedliche Weg, sich den Edelsteinen der Hildegard von Bingen zu nähern.

    • @JoachimKuegler1.2
      @JoachimKuegler1.2 Год назад

      @@elisabethweyand
      Das ändert aber doch nichts daran, dass wir alle wissen, dass Bernstein ein über 200 Millionen Jahre altes Baumharz ist, dessen spezifisches Gewicht fast leichter als Salzwasser ist, und deshalb an Nord- und Ostseeküste angeschwemmt wird.
      Halten Sie mal einen Bernstein über die Flamme einer Kerze.
      Ich habe einen Bernstein, in dem eine ganz gewöhnliche Stechmücke eingeschlossen ist. Dieses Glück werden Sie bei mineralischen Gestein nicht haben.
      Lapislazuli ist z.B. ist der blaue Stein, der unübersehbar an den Masken und Sarkophagen von Tutanchamun Verwendung fand. Und Jaspis kommt auch nicht in Europa vor.
      Das Edelsteinzentrum Idar-Oberstein liegt zwar nahe des Heimatortes Hildegards, aber alles gibt es dort, bzw. im Hunsrück, auch nicht.
      Ich habe selber auch einige "Mineralien", z.B. Rubine, Granate, Bergkristalle, Smaragd, Amethyst, Rosenquarz, Lapislazulis.
      Ich verspüre keinerlei Wirkung, was aber nichts bedeutet. Denn es stellt sich doch zunächst einmal die Frage, in welcher physischen und/oder seelischen Verfassung sich ein Mensch befinden muss, um eine positive Wirkung zu erzielen, oder das Wohlbefinden zu beeinflussen.

  • @frankscharfenberg2385
    @frankscharfenberg2385 Год назад

    Auf dem tisch, liegt ein haufen MÜLL!! Getrommelt, geschliffen, gebohrt! Was soll das ?? Echte kristalle währe sehens wert! Nein danke!