Sehr Interessantes und schönes Video, Finde die Drille sehr interessant, Hammer Drohnen shots geil in Szene gesetzt. Mach weiter so Immer wieder schön ein sehr bekanntes Kennzeichen zu sehen :D
Jan auch wieder am Start, sehr schön, erst hier vorbei gucken, dann beim Hannes und bei Sven (Röpers Hof) hab ich gestern schon reingeschaut......also ins Video :-) Du warst ja auch bei Lukas auf der Hochzeit :-) Fand das Video sehr geil muss ich sagen und war ne geile Party.......ach ja die Schnacki´s hab ich noch vergessen. So viele symphatische Menschen auf einem Fleck :-)
Interessantes Video. Ich bin gespannt, wie sich der Raps im Vergleich zu deiner Drille entwickelt. Wäre cool regelmäßige Updates dazu in den nächsten Videos zu bekommen.
hey >Jan,das ist ja ne tolle Maschine,was die alles in einem Arbeitsgang kann ist Wahnsinn,wenn die richtig in Serie anläuft würde ich sie sofort kaufen,LG von Uli
Wird ja definitiv interessant zu sehen wie sich die Rapsbestände bei dir im Vergleich zu den herkömmlich gedrillten entwickeln. Hoffen wir mal dass die Witterung auch überhaupt eine nennenswerte Entwicklung zulässt. Aber auch das Thema Ausfallroggen und seine Bekämpfung. Zum Spritzen ists natürlich blöd, aber grundsätzlich sollte die Strohmatte als Mulchschicht und Verdunstungsschutz ja durchaus hilfreich sein, um nicht auch noch die letzten Promille an Restfeuchte zu verlieren. Dein Boden fliegt ja gefühlt schon vom anschauen weg. Auf jeden Fall spannender Stoff für die kommenden Farming Weeks ;)
Du hattest ja erzählt das pflügen was weg machen würde sag ich mal. Was wäre denn mit Tiefen grubbern würde das dem Boden helfen das sich Wasserschichten im Herbst aufbauen können
Na wir haben den Pflug dieses Jahr auch stehen gelassen für die Rapsaussaat. Alles zweimal mit nem dreibalkigen Grubber durchgezogen. Aber bei Roggen als Vorfrucht hätte ich ein bisschen Bauchschmerzen, der kommt dir doch definitiv wieder durch. Aber dieses Jahr wird wahrscheinlich alles schwierig werden.
Ich hätte eine Frage an Alex, unswar was ist denn geanu besser an der Kvernland als z.B. an der Väderstad Tempo, die ja optisch schon sehr bauchgleich ist?
Die Frage die ich mir stelle, ist, wie lange dauert es bis das ganze aufgebaut ist. Also der Düngetank und die Sämaschine, weil mir kommt nicht in den Sinn wie lange das dauern könnte.
Wäre cool wenn du mal den genauen Unterschied zwischen Einzelkorn und "normaler" Drille erklärst. Aus dem LS kennt mans ja so, dass man nur mit der Einzelkorn Mais legen kann, Raps z.B. aber nicht
soweit ich weiß werden bei Drillmaschinen die Körner bauartbedingt recht zufällig verteilt. Zwar natürlich in der Reihe der Säschare, und Anzahl Körner pro Quadratmeter lässt sich auch einstellen, aber innerhalb der Reihe kann der Abstand der Körner untereinander doch sehr variieren. Und da braucht man dann auch mehr Saatgut um einen geschlossenen Feldaufgang zu bekommen. Bei Einzelkorn dagegen wird jedes einzelne Korn genau an die Stelle abgelegt wo es hin soll. Technisch aufwändiger, aber spart halt Saatgut da man weniger dicht säen muss. Dürfte generell die Zukunft sein, ist nur für normales Getreide wie Weizen bisher noch nicht wirklich marktreif.
@@mump1tz falls Glyphosat völlig verboten werden sollte (was schon ziemlicher Unfug wäre), würde Direktsaat in manchen Jahren zwar sehr erschwert aber trotzdem nicht unmöglich. Ich denke mal bei Jan dürfte vor allem auch die Fruchtfolge gegen Direktsaat sprechen. Direktsaat ist ja nicht nur einfach die Bodenbearbeitung weg zu lassen, sondern du musst dann auch ein völlig anderes Anbausystem fahren, damit Das funktioniert. Sprich, du musst dich dann schon sehr eingehend um jeden Aspekt deiner Bodenbiologie kümmern, Nährstoffverhältnisse perfekt nachjustieren, konsequent zwischen Blattfrucht und Halmfrucht, Sommerung und Winterung wechseln, sehr viel Zwischenfrucht anbauen und auch diese fast wie Hauptfrüchte behandeln, etc etc. Wenn man die Möglichkeit hat das richtig umzusetzen scheint DS extrem viele Vorteile zu haben, gerade auch in solchen Dürrejahren wie derzeit oder auf solch furchtbaren Sandböden wie um Berlin, aber funktioniert halt nicht mit derart getreidelastigen Fruchtfolgen wie Jan sie hat. Fruchtfolge umstellen kannst du aber auch nur machen wenn du die Früchte die du dann stattdessen anbaust auch verkauft bekommst.
Braucht man ein Wasserrecht, welches eigentlich nicht mehr für sowas ausgestellt wird... Zudem bei getreide und Mais und so lohnt es sich nicht, vorallem bei der Fläche. Is eher was für sonderkulturen.
Kommt mir bekannt vor die Kombi :D Aber wurde auch hier schön erklärt.
Sehr Interessantes und schönes Video,
Finde die Drille sehr interessant, Hammer Drohnen shots geil in Szene gesetzt.
Mach weiter so
Immer wieder schön ein sehr bekanntes Kennzeichen zu sehen :D
Sehr interessant und schönes Video und schön erklärt vielen Dank an Alex er hat sehr gut erklärt
Jan auch wieder am Start, sehr schön, erst hier vorbei gucken, dann beim Hannes und bei Sven (Röpers Hof) hab ich gestern schon reingeschaut......also ins Video :-) Du warst ja auch bei Lukas auf der Hochzeit :-) Fand das Video sehr geil muss ich sagen und war ne geile Party.......ach ja die Schnacki´s hab ich noch vergessen. So viele symphatische Menschen auf einem Fleck :-)
Interessantes Video. Ich bin gespannt, wie sich der Raps im Vergleich zu deiner Drille entwickelt. Wäre cool regelmäßige Updates dazu in den nächsten Videos zu bekommen.
Jup hab daneben direkt Raps mit meiner Väderstad :)
Danke für dein Video und deine Informationen ! Ich hoffe es ist die richtige Maschine !
Ist doch ein Vorführer!
Das war ein echt sehr Interessantes Video . Dann sag ich mal Dankeschön für's Zeigen und drück ganz fest die Daumen das es bei dir Regen geben wird
Top Video, was sehr interessant. Bin leider erst jetzt dazu gekommen es mir anzuschauen. :-)
Schönes Video, kurz und knackig alles wichtig erzählt 👍🏼
hey >Jan,das ist ja ne tolle Maschine,was die alles in einem Arbeitsgang kann ist Wahnsinn,wenn die richtig in Serie anläuft würde ich sie sofort kaufen,LG von Uli
Danke für eure immer tollen Videos 👍❤️
Wird ja definitiv interessant zu sehen wie sich die Rapsbestände bei dir im Vergleich zu den herkömmlich gedrillten entwickeln. Hoffen wir mal dass die Witterung auch überhaupt eine nennenswerte Entwicklung zulässt.
Aber auch das Thema Ausfallroggen und seine Bekämpfung. Zum Spritzen ists natürlich blöd, aber grundsätzlich sollte die Strohmatte als Mulchschicht und Verdunstungsschutz ja durchaus hilfreich sein, um nicht auch noch die letzten Promille an Restfeuchte zu verlieren. Dein Boden fliegt ja gefühlt schon vom anschauen weg.
Auf jeden Fall spannender Stoff für die kommenden Farming Weeks ;)
Immer mehr fendt zusehen. Des geht:)💚❤
Schönes system. Ich denke da sind wir alle mal gespannt wie es wird
Schickes Video wie immer eigentlich macht meinen Abend gleich besser
Dein Lachen ist immer ansteckend . Wie immer top.
Ich hätte echt nicht gedacht das man so super über den Korntank sehen kann... 👍
Sehr sehr sehr cooles interessantes Video! Hat mir mega gut gefallen💪🏼❤️
Versüßt einem den Feierabend
Versüßt mir mein zu Bett gehen ;)
👍👍👍...komme gerade von Hannes...hat die Maschine auch im Test.
Super Video und auch von Kverneland vielen Dank...!
Super wie immer 👍
Was seh ich denn da auf dem Thumbnail, ein Fendt 👍👍
Sehr Interessant 👍
Interessantes Video, eine Frage dennoch, wie ist die Sämaschine angetrieben ??? Elektrisch, Hydraulisch oder doch noch mit Zapfwelle ???
Laut Kverneland Seite elektrischer Antrieb. Waren nicht Mal 5min googeln.
Sehr informations reiches Video. Mach weiter so
Du bist der Beste!!
Du hattest ja erzählt das pflügen was weg machen würde sag ich mal. Was wäre denn mit Tiefen grubbern würde das dem Boden helfen das sich Wasserschichten im Herbst aufbauen können
Na wir haben den Pflug dieses Jahr auch stehen gelassen für die Rapsaussaat. Alles zweimal mit nem dreibalkigen Grubber durchgezogen.
Aber bei Roggen als Vorfrucht hätte ich ein bisschen Bauchschmerzen, der kommt dir doch definitiv wieder durch.
Aber dieses Jahr wird wahrscheinlich alles schwierig werden.
Roggen ist schon immer unsere Vorfrucht ;) denke das könnte gehen
@@TwitchFarmingach ich sag ja nicht das es nicht klappt, aber wir haben damit nur Probleme gehabt. 🙈
Das zeigen der Transportstellung hätte ich noch gern gesehen
Ich hätte eine Frage an Alex, unswar was ist denn geanu besser an der Kvernland als z.B. an der Väderstad Tempo, die ja optisch schon sehr bauchgleich ist?
Ser gutes Video
Schönes Video
❤
Die Frage die ich mir stelle, ist, wie lange dauert es bis das ganze aufgebaut ist. Also der Düngetank und die Sämaschine, weil mir kommt nicht in den Sinn wie lange das dauern könnte.
Kann ich nur schätzen da Sie zusammen auf einem LKW gekommen ist. Denke ca 1 Stunde
Ich würde danach noch mit einer Walze drüber um die wenige Feuchtigkeit einzuschließen und es bleiben auch weniger Hohlräume für Schnecken.
wie immer ein top Video
Danke dafür
Dejavu. Habe vorher das video von Hannes geschaut :D
Hallo Jan
Eine Frage kann die Optima SX auch Bäume wie Tanne vereinzeln mit Abstand von 1,5 auf 1,5 Meter
Wäre cool wenn du mal den genauen Unterschied zwischen Einzelkorn und "normaler" Drille erklärst. Aus dem LS kennt mans ja so, dass man nur mit der Einzelkorn Mais legen kann, Raps z.B. aber nicht
soweit ich weiß werden bei Drillmaschinen die Körner bauartbedingt recht zufällig verteilt. Zwar natürlich in der Reihe der Säschare, und Anzahl Körner pro Quadratmeter lässt sich auch einstellen, aber innerhalb der Reihe kann der Abstand der Körner untereinander doch sehr variieren. Und da braucht man dann auch mehr Saatgut um einen geschlossenen Feldaufgang zu bekommen. Bei Einzelkorn dagegen wird jedes einzelne Korn genau an die Stelle abgelegt wo es hin soll. Technisch aufwändiger, aber spart halt Saatgut da man weniger dicht säen muss. Dürfte generell die Zukunft sein, ist nur für normales Getreide wie Weizen bisher noch nicht wirklich marktreif.
@@rohne83 Ok danke für die Antwort :D
Für weitere Infos
Vielleicht hilft euch das Video von Landwirt im MV
Suppi...... dann triffst ja Hannes aus MV bei New Holland days......👍
Vielleicht ;)
Hallo Jan ich denke mal das es die beste drillvariante ist Dünger mit ausbringen beim drillen
@Kverneland die würde sich auch gut im LS22 machen ;)
Interessantes Drillkonzept 🧐 wäre das für dich eine Alternative für dieZukunft ? Ansonsten wieder schönes Video wieder Jan 😎😊
Naja man bekommt es halt nicht geschenkt :) und nur für die paar Hektar Raps die ich mache schwierig :) erstmal dieses Jahr beobachten
Moin Jan man könnte es wegen dem Erdfloh auch mal mit walzen nach dem drillen versuchen
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👌🤘
👍
Wie hoch war die Aussaatstärke? Hab ich irgendwie überhört.
30 Körner/qm
haha eben bei Hannes gesehen
sehr schöne vorstellung. ich drück die daumen dass es gut aufgeht. könntest du dir vorstellen in zukunft mehr in richtung direktsaat zu gehen?
Nein für mich hat Direktsaat leider keine Zukunft :)
@@TwitchFarming wegen dem glyphosateinsatz?
@@mump1tz falls Glyphosat völlig verboten werden sollte (was schon ziemlicher Unfug wäre), würde Direktsaat in manchen Jahren zwar sehr erschwert aber trotzdem nicht unmöglich. Ich denke mal bei Jan dürfte vor allem auch die Fruchtfolge gegen Direktsaat sprechen.
Direktsaat ist ja nicht nur einfach die Bodenbearbeitung weg zu lassen, sondern du musst dann auch ein völlig anderes Anbausystem fahren, damit Das funktioniert. Sprich, du musst dich dann schon sehr eingehend um jeden Aspekt deiner Bodenbiologie kümmern, Nährstoffverhältnisse perfekt nachjustieren, konsequent zwischen Blattfrucht und Halmfrucht, Sommerung und Winterung wechseln, sehr viel Zwischenfrucht anbauen und auch diese fast wie Hauptfrüchte behandeln, etc etc. Wenn man die Möglichkeit hat das richtig umzusetzen scheint DS extrem viele Vorteile zu haben, gerade auch in solchen Dürrejahren wie derzeit oder auf solch furchtbaren Sandböden wie um Berlin, aber funktioniert halt nicht mit derart getreidelastigen Fruchtfolgen wie Jan sie hat. Fruchtfolge umstellen kannst du aber auch nur machen wenn du die Früchte die du dann stattdessen anbaust auch verkauft bekommst.
@@rohne83 sehr cool- das ist einleuchtend. danke schön 👌
nice wäre sowas nur nicht so teuer ;)
Wie weit darf man eigentlich nach vorn hin anbauen?
Gute Frage. Soweit man sehen kann ? ;)
3.5m ab Lenkrad
Moin wie tief hast denn vorher gegrubbert ?
ca 20cm :)
Jan Kannst du nicht eine Wasserinstallation installieren und Sprinkler aufstellen? Bewässerung der Felder. Oder ist das verboten.
In Ihrer Region
Braucht man ein Wasserrecht, welches eigentlich nicht mehr für sowas ausgestellt wird...
Zudem bei getreide und Mais und so lohnt es sich nicht, vorallem bei der Fläche.
Is eher was für sonderkulturen.
Frage der Chipse.🤏💶💰
Moin 👍👍👌
Moin
wo neuer 700 fendt
?
Moiners zusammen
Oh gleicher Berater wie bei Hannes
Ist das nun besonders gut oder doch eher schlecht abgesprochen mit Hannes? Am gleichen Tag fast das gleiche Video.
Garnicht abgesprochen ;) warum aber auch ? :)
Moin
Schau die videos gern aber die ganze technik fahren kann keiner mehr richtig sorry
Ahja 😂
🤣🤣🤣
genau hock dich drauf und fahr wenn du‘s doch laut der Aussage so gut kannst, inkl. Einstellen etc. 🤓😂
hast sicher bock 400+ stunden im monat aufm alten Lanz zu fahren beim mais häckseln 😂 arbeitserleichterung wofür das nur 😂
Fährt mal bei uns im steillen gebiet mit kleinen flächen
Nice habe ich gerade bei @landwirt_in_mv gesehen die Kombi 😂
❤️