Grasbahnrennen MSC-Neuenhasslau 2024
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Mehr als 60 Fahrer und Fahrerinnen starteten am 21. und 22. September beim HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen des MSC Neuenhasslau-Rodenbach auf dem E-DRENALIN Kinzigtalring. In 60 Rennläufen am Wochenende sind auch internationale Größen in ihrer jeweiligen Klasse dabei, wie Kinder auf Quads ab 6 Jahren, Speedkarts und eine Oldieklasse. Der MSC hat Fahrer aus fünf Motorrad- und sieben Quadklassen verpflichtet. Jede Klasse bestreitet ein Rennen, bestehend aus vier bis elf Läufen, aus denen die Tagessieger ermittelt werden.
Die stärkste ist die B-Lizenz-Soloklasse auf Motorrädern bis 500 ccm mit zwölf Teilnehmer*innen. Hier starten u.a. die mehrfachen Gewinner in Neuenhasslau, Dennis Helfer und Marcel Sebastian sowie der frischgebackene Deutsche Bahnpokal-Sieger Dominik Werkstetter.
Die populärsten Klassen bei den Zuschauern sind die der Seitenwagen. Daher laufen in Neuenhasslau seit letztem Jahr gleich zwei: die internationale und die B-Lizenz Seitenwagenklasse.
Bei den B-Gespannen ist das Clubteam des MSC Neuenhasslau-Rodenbach mit Jens Lorei und Jack Düringer am Start. In der Inter-Sidecar-Klasse treten Manuel Meier und Lena Siebert an, die am letzten Wochenende in Pfarrkrichen erstmals die Deutsche Seitenwagen-Meisterschaft gewinnen konnten. Den Vizetitel in Pfarrkirchen gewannen der Bayer Markus Brandhofer mit der Niederländerin Sandra Mollema. Die Beiden wurden im letzten Jahr auch Seitenwagen-Europameister und starten nun zum ersten Mal in Neuenhasslau.