Moin Markus, ich hab' mich dank Deiner Anleitungen bisher schon erfolgreich auf Table, Funbox und Kicker getraut. Auch wenn die Erklärungen manchmal eher trocken daherkommen sind sie doch immer hilfreich und auch nötig zum lernen. Gut finde ich auch, dass Du immer auf mögliche Gefahren hinweist! Das kommt sonst gerne mal zu kurz. Weiter so! Viele Grüße Markus
sehr cool, was mir jedoch ehrlich gesagt immer fehlt ist eine kurze und prägnante zusammenfassung von dem was ich mitnehmen muss, sobald das können für tricks da ist, lässt sich das meiner meinung nach ja tun. also in dem fall: nicht abrollen, auf den zug warten und hände unten lassen (oder sowas). für mehr info habe ich ja dann während ich es mache eh keine zeit :)
Hey ich fahre jetzt zum dritten mal wakeboard und hab mir beim zweiten mal gesagt ich kauf mir ein gutes gebrauchtes Board ... ich fahre meine runden ganz gut .. der sprungstart war das erste was ich ausprobiert habe und konnte es komischerweise nach den 2 bis 3 Versuch ;-) auch den loli Start kann aber noch keine Basic Tricks ^^ Der Kanal ist einfach klasse
sehr schöne erklärt und cooles Video! Nur eine kleine Bitte ob der Unterschrift noch zugefügt werden könnte? Damit ist es freundlicher für Ausländer der noch kein perfektes Deutsch spricht ;)
Kannst du mal ein Tutorial zu nem normalen Sprungstart machen? Wäre ganz nett, ich habe letztes Jahr mit Wakeboarden angefangen und konnte letztens schon sicher meine Runden drehen :) Jetzt hab ich deinen Kanal gefunden, und hoffe, dass er mir demnächst hilft :)
Echt witzig ich hab den ganz anders erklärt bekommen, ich geh gar nicht in runter in die knie und halte die arme direkt oben und lass das seil mich auf die Bodspitze ziehen und springe dann etwas ab, dann ziehe ich die hände zur hüfte für die landung.
David Höfer Hey David, danke dir! :) Für die Winterpause hab ich auch schon ein paar Ideen... Werde euch über Facebook auf dem laufenden halten :) Viele Grüße, Markus
kann man den nollie auch vom Steg machen wenn der n stück ins wasser eingetaucht is ?(so das das wasser in ner Pfütze liegt, weil dadurch " klebt " das ja am steg) weil unsere Bank dafür nich geeignet ist ( zu schmal)
+Peace Fighter Kann man ohne es mal gesehen zu haben schwer sagen, aber es macht die Sache sicher nicht einfacher! Wenn man diesen Start noch nicht sicher beherrscht würde ich defintiv eher davon abraten aus einer Pfütze zu starten! ;)
Hi Markus, wie stark springt man vom vorderen Fuss ab? Kann man das Cabel nicht einfach "die Arbeit" verrichten lassen? Wie wichtig / sinnvoll bzw. notwenig ist es vom vorderen Fuss abzuspringen?
Das ist eine Mischung aus beidem. Natürlich nutzt du sehr stark den Zug der Seilbahn, aber je mehr du das Ganze durch das abspringen über den vorderen Fuß unterstützt, umso höher und weiter wird der Nollie-Start! 👍🙂
Cool, gut erklärt. Schade dass die Saison sich schon dem Ende zuneigt. Was machst du eigentlich im Winter für einen Sport, wenns halt nicht klappt mit dem Wakeboarden?
Pippo Win Hey danke dir! :) Im Winter versuche ich natürlich so oft es geht auf dem Snowboard unterwegs zu sein... Ist eine tolle Abwechslung und da viele Tricks ähnlich wie beim Wakeboarden sind, bleibt das feeling für die ganze Sache über den Winter gut erhalten finde ich :)
+CaptainCrazy525 Danke dir! In dem Video fahre ich ein Liquid Force Watson Hybrid, mittlerweile fahre ich aber ein Tao mit dem ich mega zufrieden bin :)
Hallo Markus , Ich bin im Moment dabei den Start zu lernen. Leider habe ich das Problem das ich automatisch to revert drehe :( das Personal an der Seilbahn sagt auch immer das ich die leine zur rechten/linken Hüfte ziehen muss. Was sagst du dazu ? Danke im voraus, Lg Markus
Markus Hippe Hi Markus, wenn du mit rechts vorne landen und weiterfahren willst musst du die Leine aktiv zur rechten Hüfte ziehen. Wenn du mit links vorne landen und weiterfahren willst musst du die Leine aktiv zur linken hüfte ziehen. Viel Erfolg und viele Grüße, Markus
Hi Markus ich bin jetzt 11 und möchte mir ein eigenes board anschaffen. Da wollte ich dich fragen ob das jobe liberty flex gut ist? Schau mal auf der seite arts outdoor da findest du es. Wäre nett wenn du mir antworten könntest danke. Gruß Laurel
Laurel Bartzik Hey Laurel :) Ich würde dir gerne helfen, aber leider kenne ich das Board nicht im Detail, deshalb möchte ich mir auch kein Urteil darüber erlauben... Aber noch viel wichtiger ist ja ob das Board auch zu dir passt. Da kommt es darauf was du für eine Statur hast, auf welchem Level du fährst wie du es genau nutzen willst usw. Deshalb kann ich dir nur raten dich mal am besten mit deinen Eltern bei einem Fachhändler ggf. im Shop bei euch an der Seilbahn oder in der Stadt beraten zu lassen. Nur so kann am Ende durch eine vernünftige und individuelle Beratung das richtige Board bzw. das richtige Set rauskommen ;) Viele Grüße :) Markus
WakeboomerTV Also ich möchte es für Kicker, A-Frames und so weiter nutzen also für Rampen im shop war ich die konnten mir nicht helfen du bist meine letzte Chance dass jemand mir sagt ob das board gut ist. Naja schade trotzdem danke.
Laurel Bartzik Hallo Laurel, ich habe das Jobe Liberty Flex und bin sehr zufrieden. Ist stabil gebaut, die Finnen können sogar dranbleiben, wenn man Obstacles fährt. Hat ne Grindbase, ABS-Kante, ist also haltbar. Vielleicht nicht das leichteste, dafür aber für Boot und Cable gut geeignet. Wenn Du nur am Cable fährst gibt's sicher gute Alternativen. Heißt zwar Flex aber es gibt welche mit deutlich mehr Flex. Das Liberty gibts allerdings nur in 140 und 135. Ich weiß zwar nicht, wie groß und schwer Du bist, aber vermutlich wäre irgendwas um 130 besser für dich. Wenn Du also überwiegend Rampen etc. fahren willst solltest Du was stabiles wählen. Komisch, dass der Shop nicht helfen kann. Probefahren ist sicher immer gut. Die Saison ist jetzt ja fast vorbei, vielleicht wartest Du noch bis zum Frühjahr, da gibts bestimmt noch Möglichkeiten zur Probefahrt. Viel Erfolg!
Ich habe eine Frage an dich , Sollte ich diese Variante vom sprungstart mit einem board ohne Flex machen ? Bin mir sehr unsicher da ich nicht will das das Board bricht
Alexander Pixel naja es wird wahrscheinlich nicht von heute auf morgen brechen, aber auf dauer ist es für das Board sicher nicht gut... das musst du selber wissen ;)
Naja komm, immerhin reden wir nicht über 0 von 5! :D Aber ich hab gerade während ich dein Demo-Video von 2016 geschaut hab eine Idee gehabt: Mach dir vor dem Nollie-Start mal selber so eine Ansage wie bei 1.13 aber ersetze „MDR-Sputnik“ durch „auf den Zug warten, Körperspannung und Leine nah an der Hüfte halten“ :D :D :D Vielleicht erhöht das die Quote auf 5 von 5 :)
Moin Markus, ich hab' mich dank Deiner Anleitungen bisher schon erfolgreich auf Table, Funbox und Kicker getraut. Auch wenn die Erklärungen manchmal eher trocken daherkommen sind sie doch immer hilfreich und auch nötig zum lernen. Gut finde ich auch, dass Du immer auf mögliche Gefahren hinweist! Das kommt sonst gerne mal zu kurz. Weiter so! Viele Grüße
Markus
Hi Markus,
Sehr gutes Tutorial!! Dank dir habe ich ihn beim ersten mal gestanden! Vielen Dank! :)
jannik9988 yeah Glückwunsch!!! :)
Super geiles Video! Direkt beim 2. Versuch gestanden….danke für deine Anleitung :)
Yeah, Glückwunsch! 💪🙂
sehr cool, was mir jedoch ehrlich gesagt immer fehlt ist eine kurze und prägnante zusammenfassung von dem was ich mitnehmen muss, sobald das können für tricks da ist, lässt sich das meiner meinung nach ja tun.
also in dem fall:
nicht abrollen, auf den zug warten und hände unten lassen (oder sowas).
für mehr info habe ich ja dann während ich es mache eh keine zeit :)
*****
Hey Mark :)
Vielen Dank für die Anregung!!!
Gruß,
Markus
Hey ich fahre jetzt zum dritten mal wakeboard und hab mir beim zweiten mal gesagt ich kauf mir ein gutes gebrauchtes Board ... ich fahre meine runden ganz gut .. der sprungstart war das erste was ich ausprobiert habe und konnte es komischerweise nach den 2 bis 3 Versuch ;-) auch den loli Start kann aber noch keine Basic Tricks ^^
Der Kanal ist einfach klasse
Home-Gym Danke dir! :)
Hört sich gut an, dann lass noch ordentlich auf dem Wasser krachen diesen Sommer :)
Du machst das super 🏄♀️👌🏻
tolles video und super erklärt ;)
Super YTChannel :) Danke euch!!!!Daumen hoch
BalkanLady4 Danke dir! :)
Echt cool mal wieder erklärt :-)
Richtig gut gemacht die Videos!
+Simon Z Danke dir! :)
+WakeboomerTV aber man weiß erst wie viel Arbeit so ein Video ist, wenn man's mal selbst gemacht hat :D richtig professionell!
+WakeboomerTV welches board ist das?
100% fliege ich wieder auf die fresse 😂
Wird schon! :)
Okay positiv denken, ich wär noch nie so schnell wieder am Start 😆
sehr schöne erklärt und cooles Video! Nur eine kleine Bitte ob der Unterschrift noch zugefügt werden könnte? Damit ist es freundlicher für Ausländer der noch kein perfektes Deutsch spricht ;)
Kannst du mal ein Tutorial zu nem normalen Sprungstart machen?
Wäre ganz nett, ich habe letztes Jahr mit Wakeboarden angefangen und konnte letztens schon sicher meine Runden drehen :)
Jetzt hab ich deinen Kanal gefunden, und hoffe, dass er mir demnächst hilft :)
Majofan21 Hey, kann noch nicht genau sagen ob dazu ein Video kommt aber ich habs auf jeden Fall auf dem Schirm! :)
Echt witzig ich hab den ganz anders erklärt bekommen, ich geh gar nicht in runter in die knie und halte die arme direkt oben und lass das seil mich auf die Bodspitze ziehen und springe dann etwas ab, dann ziehe ich die hände zur hüfte für die landung.
Hey Markus! Danke für die Anleitungen! Wie immer sehr gut erklärt. Gibt es dann für den Winter ähnliche Tutorials von Dir?
David Höfer
Hey David, danke dir! :)
Für die Winterpause hab ich auch schon ein paar Ideen...
Werde euch über Facebook auf dem laufenden halten :)
Viele Grüße,
Markus
kann man den nollie auch vom Steg machen wenn der n stück ins wasser eingetaucht is ?(so das das wasser in ner Pfütze liegt, weil dadurch " klebt " das ja am steg) weil unsere Bank dafür nich geeignet ist ( zu schmal)
+Peace Fighter Kann man ohne es mal gesehen zu haben schwer sagen, aber es macht die Sache sicher nicht einfacher! Wenn man diesen Start noch nicht sicher beherrscht würde ich defintiv eher davon abraten aus einer Pfütze zu starten! ;)
Hey Markus, any chance of getting this in english?
Hi Markus, wie stark springt man vom vorderen Fuss ab? Kann man das Cabel nicht einfach "die Arbeit" verrichten lassen? Wie wichtig / sinnvoll bzw. notwenig ist es vom vorderen Fuss abzuspringen?
Das ist eine Mischung aus beidem. Natürlich nutzt du sehr stark den Zug der Seilbahn, aber je mehr du das Ganze durch das abspringen über den vorderen Fuß unterstützt, umso höher und weiter wird der Nollie-Start! 👍🙂
@@WakeboomerTV Danke 🤙
Ist es ein nolie start wenn man den vom Steg macht wo eigentlich der Sitz und sprungstart gemacht wird??
Cool, gut erklärt. Schade dass die Saison sich schon dem Ende zuneigt. Was machst du eigentlich im Winter für einen Sport, wenns halt nicht klappt mit dem Wakeboarden?
Pippo Win
Hey danke dir! :)
Im Winter versuche ich natürlich so oft es geht auf dem Snowboard
unterwegs zu sein...
Ist eine tolle Abwechslung und da viele Tricks ähnlich wie beim
Wakeboarden sind, bleibt das feeling für die ganze Sache über den
Winter gut erhalten finde ich :)
Welches Wakeboard hast du? Cooles Video!
+CaptainCrazy525 Danke dir! In dem Video fahre ich ein Liquid Force Watson Hybrid, mittlerweile fahre ich aber ein Tao mit dem ich mega zufrieden bin :)
+WakeboomerTV Danke für die schnelle Antwort :)
gjjhj
Hallo Markus ,
Ich bin im Moment dabei den Start zu lernen. Leider habe ich das Problem das ich automatisch to revert drehe :( das Personal an der Seilbahn sagt auch immer das ich die leine zur rechten/linken Hüfte ziehen muss. Was sagst du dazu ? Danke im voraus,
Lg Markus
Markus Hippe Hi Markus, wenn du mit rechts vorne landen und weiterfahren willst musst du die Leine aktiv zur rechten Hüfte ziehen. Wenn du mit links vorne landen und weiterfahren willst musst du die Leine aktiv zur linken hüfte ziehen.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Markus
Brauch man für einen nollie Start eine gewisse flex auf seinem bord?
Mit einem Board das etwas Flex hat geht es definiiv besser ja :)
danke mann
danke
Cool
Hi Markus
ich bin jetzt 11 und möchte mir ein eigenes board anschaffen. Da wollte ich dich fragen ob das jobe liberty flex gut ist? Schau mal auf der seite arts outdoor da findest du es. Wäre nett wenn du mir antworten könntest danke.
Gruß Laurel
Laurel Bartzik
Hey Laurel :)
Ich würde dir gerne helfen, aber leider kenne ich das Board nicht
im Detail, deshalb möchte ich mir auch kein Urteil darüber
erlauben...
Aber noch viel wichtiger ist ja ob das Board auch zu dir passt.
Da kommt es darauf was du für eine Statur hast, auf welchem Level du
fährst wie du es genau nutzen willst usw.
Deshalb kann ich dir nur raten dich mal am besten mit deinen
Eltern bei einem Fachhändler ggf. im Shop bei euch an der Seilbahn
oder in der Stadt beraten zu lassen. Nur so kann am Ende durch eine
vernünftige und individuelle Beratung das richtige Board bzw. das
richtige Set rauskommen ;)
Viele Grüße :)
Markus
WakeboomerTV Also ich möchte es für Kicker, A-Frames und so weiter nutzen also für Rampen im shop war ich die konnten mir nicht helfen du bist meine letzte Chance dass jemand mir sagt ob das board gut ist. Naja schade trotzdem danke.
Laurel Bartzik
Hallo Laurel, ich habe das Jobe Liberty Flex und bin sehr zufrieden. Ist stabil gebaut, die Finnen können sogar dranbleiben, wenn man Obstacles fährt. Hat ne Grindbase, ABS-Kante, ist also haltbar. Vielleicht nicht das leichteste, dafür aber für Boot und Cable gut geeignet. Wenn Du nur am Cable fährst gibt's sicher gute Alternativen. Heißt zwar Flex aber es gibt welche mit deutlich mehr Flex. Das Liberty gibts allerdings nur in 140 und 135. Ich weiß zwar nicht, wie groß und schwer Du bist, aber vermutlich wäre irgendwas um 130 besser für dich. Wenn Du also überwiegend Rampen etc. fahren willst solltest Du was stabiles wählen. Komisch, dass der Shop nicht helfen kann. Probefahren ist sicher immer gut. Die Saison ist jetzt ja fast vorbei, vielleicht wartest Du noch bis zum Frühjahr, da gibts bestimmt noch Möglichkeiten zur Probefahrt. Viel Erfolg!
geil
Ich habe eine Frage an dich ,
Sollte ich diese Variante vom sprungstart mit einem board ohne Flex machen ?
Bin mir sehr unsicher da ich nicht will das das Board bricht
Alexander Pixel naja es wird wahrscheinlich nicht von heute auf morgen brechen, aber auf dauer ist es für das Board sicher nicht gut... das musst du selber wissen ;)
Ja Oke danke dann bleibe ich doch lieber beim tantrum und beim raley lerben
Lernen
Nollie Start
What language is this
Hi Leute, sorry für das offtopic. Gibt es im Wakeboarden einen Frontflip?
Na klar, den Frontflip gibt’s auch beim Wakeboarden. Und es gibt sogar ein Video dazu! 👍🙂
ruclips.net/video/r2XCjsu3U2Y/видео.html
na dann mal los :)
Yes! Feuer frei und ab auf´s Wasser! :)
Bilanz: 2 von 5 :I
Naja komm, immerhin reden wir nicht über 0 von 5! :D
Aber ich hab gerade während ich dein Demo-Video von 2016 geschaut hab eine Idee gehabt:
Mach dir vor dem Nollie-Start mal selber so eine Ansage wie bei 1.13 aber ersetze „MDR-Sputnik“ durch „auf den Zug warten,
Körperspannung und Leine nah an der Hüfte halten“ :D :D :D
Vielleicht erhöht das die Quote auf 5 von 5 :)
Danke ich kann jz schon viel besser fahren maaaaargus