Könnte zumindest auf dieser Strecke ein Zug fahren, der mit der berühmten Heberlein-Seilzugbremse ausgestattet ist? Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihre Verfügbarkeit
Naja ein Heberlein-gebremster Zug könnte auf jeder Schmalspurbahn unterwegs sein...die Frage ist halt immer, ob es noch Fahrzeuge gibt, die mit der Heberleinbremse ausgestattet sind. Viele Waggons der sächsischen Schmalspurbahnen haben bereits keine solche Bremse mehr! Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube die 99 713 besitzt noch die Vorrichtung der Heberleinbremse. Aber im aktiven, alltäglichen Dienst hat diese Bremse eigentlich nur Nachteile: Das Seil brauch sich nur irgendwo zu verklemmen und der ganze Zug ist nicht mehr bremsfähig! Zu Zeiten der Benutzung dieses Bremssystems sind dadurch viele, teils auch schwere Unfälle passiert! Aber interessant ist die Funktions- und Wirkungsweise der Heberlein-Seilzugbremse alle mal!
Der hist. Sachsenzug der Zittauer Schmalspurbahn hat sie noch. Ich weiß jetzt aber nicht, ob diese auch im Betrieb zum Einsatz kommt. Und Wikipedia sagt: "Bei einigen Schmalspurbahnen in Sachsen können zahlreiche Fahrzeuge mit der Heberleinausrüstung besichtigt werden (Lößnitzgrundbahn, Weißeritztalbahn, Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün), bei der Preßnitztalbahn wird regelmäßig mehrmals im Jahr noch Zugbetrieb mit der Heberleinbremse durchgeführt."
Sehr schön gemachtes Video!
👍🏻 hoch. Ich muss zum Bahnhofsfest dringend mal wieder hin.
Danke! Ja stimmt, ich auch, letztes Jahr ist ja leider einiges schiefgegangen....
Danke für das Tolle Video👍👍👍
Danke für das Lob! ☺
👍👍
Klaasse video, thumbs up :)
Danke! ☺
Könnte zumindest auf dieser Strecke ein Zug fahren, der mit der berühmten Heberlein-Seilzugbremse ausgestattet ist? Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihre Verfügbarkeit
Naja ein Heberlein-gebremster Zug könnte auf jeder Schmalspurbahn unterwegs sein...die Frage ist halt immer, ob es noch Fahrzeuge gibt, die mit der Heberleinbremse ausgestattet sind. Viele Waggons der sächsischen Schmalspurbahnen haben bereits keine solche Bremse mehr! Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube die 99 713 besitzt noch die Vorrichtung der Heberleinbremse. Aber im aktiven, alltäglichen Dienst hat diese Bremse eigentlich nur Nachteile: Das Seil brauch sich nur irgendwo zu verklemmen und der ganze Zug ist nicht mehr bremsfähig! Zu Zeiten der Benutzung dieses Bremssystems sind dadurch viele, teils auch schwere Unfälle passiert! Aber interessant ist die Funktions- und Wirkungsweise der Heberlein-Seilzugbremse alle mal!
Der hist. Sachsenzug der Zittauer Schmalspurbahn hat sie noch. Ich weiß jetzt aber nicht, ob diese auch im Betrieb zum Einsatz kommt.
Und Wikipedia sagt: "Bei einigen Schmalspurbahnen in Sachsen können zahlreiche Fahrzeuge mit der Heberleinausrüstung besichtigt werden (Lößnitzgrundbahn, Weißeritztalbahn, Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün), bei der Preßnitztalbahn wird regelmäßig mehrmals im Jahr noch Zugbetrieb mit der Heberleinbremse durchgeführt."
🚂🚃🚃🚃👍