Made in Glashütte
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In diesem Video sprechen wir über die Geschichte von Glashütte und besuchen das Deutsche Uhrenmuseum in der sächsischen Schweiz. Entdecke mehr über Glashütte bei ALTHERR 👇
www.altherr.de...
Hier geht’s zur ALTHERR Community und zum persönlichen Kontakt 👇
📨 Schreib uns eine E-Mail an info@altherr.de
🤝 Buche eine persönliche Beratung unter altherr-9184804...
📺 Abonniere den Kanal bit.ly/3gKpZGU
👨🏼💻 Werde Community-Mitglied altherr.typefo...
Entdecke unsere TOP Videos 🏆
TOP 5 unter 1.000 €: • TOP 5 mechanische Uhre...
Sportliche Uhren für unter 1.500 €: • Diese SPORTLICHEN UHRE...
TOP 5 unter 2.000 €: • TOP 5 mechanische Uhre...
OMEGA Seamaster Aqua Terra: • DEINE 1-WATCH COLLECTI...
Omega Seamaster Diver 300M: • OMEGA Seamaster Diver ...
Moonwatch Master Chronometer: • DIE BESTE OMEGA SPEEDM...
Omega Speedmaster Moonwatch: • OMEGA Speedmaster | Mo...
Breitling SuperOcean Heritage: • Breitling SuperOcean H...
Breitling Chronomat B01 42mm: • BREITLING CHRONOMAT B0...
Breitling Navitimer B01: • BREITLING UND DER NAVI...
Longines HydroConquest: • LONGINES HydroConquest...
Die Uhren der CEOs: • DIESE LUXUSUHREN TRAGE...
Juwelier Altherr
DreiTrade GmbH
Neusser Straße 541
50737 Köln
Oranienburger Str. 9
10178 Berlin
#Glashütte
Ich bin heute zufällig über Deinen interessanten Bericht gestolpert.
Vielen Dank fürs Mitnehmen nach Glashütte und die tollen Einblicke in die deutsche Uhrenmanufaktur. 👍
Ich trage eine Mühle aus Glashütte-ebenfalls grossartige Uhren.Schöne Weihnachten 🙂
Schade, dass Mühle nicht erwähnt wurde.
Ein sehr schönes Video. Sehr schön erklärt.
Super interessant, da muss ich unbedingt auch mal hin 👍🏻. Frohe Weihnachten an dich und das ganze Altherrteam..Macht weiter so…
Lieber Benedict, man spürt hier deutlich Deine Begeisterung und Deinen Respekt. Vielen Dank für dieses tolle Video von Dir!
Dir noch schöne Restfeiertage und einen schönen Jahreswechsel, freue mich auf weitere Beiträge im nächsten Jahr von Dir!! 👍😁
Frohe Weihnachten! 🎁✨🎄
Tolle Geschichte!
hallo Benedict,
ich habe dieses Erlebnis vor 10 Jahren bei einer Uhrenreise vom Ebner-Verlag genossen. Noch heute erinnert mich eine Wempe Zeitmeister Grosse Fliegeruhr an diese wunderbaren 3 Tage in Sachsen.
Frohe Weihnachten für Dich und das ganze Altherr-Team.
Danke vielmals, Martin! Dir auch ein paar entspannte Tage und einen guten Rutsch. Liebe Grüße
Sehr schönes Museum. Für jeden Uhrenfan sicher einen Besuch wert.
Sehr interessantes Video👍
Habe das Museum auch schon besichtigt und war beeindruckt.
Ich mag Glashütte Uhren und eine C.H. Wolf Melkus RS1000 Edition und eine Union Glashütte Silvretta Classic 2021 haben es, bis jetzt, in meine Sammlung geschafft.
Schönes weihnachtsvideo 🎅🏼
Super Bericht . Sympathischer kann man nicht rüber kommen. Frohe Weihnachten Euch allen. Gruß aus Hessen.
Vielen Dank, Bodo 🙏🏼 Liebe Grüße
Schönes Video. Danke für die Mühe.
Das wäre doch ein toller Start in eine Uhrenstädte-Serie. Pforzheim, Schramberg, etc.
Interessant! Vielen Dank.😊
Tolles Video, ich wünsche allen von altherr ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest🎅🎄🎁🍷
Cooles Video. Benedikt, frohe Weihnachten und alles Gute.
Tolles Video👍 Habe das erste Video im Spätsommer ebenfalls gesehen. Hat mich sehr inspiriert
Viel Dank Benedict. Dir und dem Team wünsche ich frohe Weihnachten!
Ja, da will ich auch noch mal hin. ;-)
Top Kanal!
Super schönes Video……🤩🤩🤩👍👍👍
Sehr guter Kanal und top Video👍👍
24.12.2021 um 19h --- Ich bin so traurig. Kein Wristcheck, kein Kölsch, mir fehlt meine Uhren-Community 😂😂😂 Frohe Weihnachten! 🎄
♥️
Ein Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte lohnt sich! Ein Muss, für alle Uhrenbegeisterte die in der Nähe sind. Wir waren im September 2021 in Dresden, von dort ist es ein „Katzensprung“ nach Glashütte.
Tolles video!! 👍👍
Super tolles Video klasse toll
Danke vielmals, Heiko! 🙏🏼
gelegentliche Versprecher, nicht 1952 sondern 1852 😉
Danke 🙏🏼
Spannender Bericht.
Das Uhrenmuseum hab ich schon lange nicht mehr besichtigt. Das war 2007 , da konnte ich noch bei Lange und GO eine Werksbesichtigung wahrnehmen. Da blieb einem die Spucke weg als einem bei Lange 3 Tablet mit allen Uhrenmodellen zur Besichtigung zur Verfügung gestellt wurde. Nicht fassbar.
Überlege jetzt die Union Nomos Chrono vom Weihnachtsgeld zu kaufen
Spielt Mühle Glashütte auch eine Rolle in dem Ort Glashütte?
also einfach alle Jahreszahlen die du nennst 100 Jahre abziehen, dann passt es :)... nicht 1900 sondern 1800 ....
auch Moritz Grossmann kam nicht 1952 nach Glashütte. er ist schon lange vorher verstorben.
Das Spezichron ist kein Quarzwerk!
Hi Benedikt, bist Du ein Depeche Mode Fan? 🤟👍
Hi Benedick
Assmann ist nicht 1952 nach Glashütte gekommen. Dawar er schon lange tot.
Hat er gerade Sächsische Schweiz gesagt? Glashütte befindet sich nicht in der Sächsischen Schweiz. Beim nächsten Besuch bisschen besser aufpassen!
Nachdem ich in Glashütte an Wochenendseminaren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie teilgenommen habe, kann ich sagen, daß außer des Museums in diesem "Dorf" wirklich absolut nichts los ist.
Wenn man denn eine der homöopathisch vorhandenen Unterkünfte gefunden hat, und dort auch tatsächlich ein Zimmer bekommen hat, muss man sich seine Lebensmittel am besten selbst mitbringen, denn bezüglich Verpflegung an Wochenenden (auch in der Woche, zumindest gibt's dann 2 Bäcker) sieht es mau aus.
Es gibt ein Restaurant, welches auch gut ist, aber das ist sehr oft ausreserviert und man muss auf einen Tisch warten.
Uhrentourismus will man in Glashütte nicht.
Der geneigte Tourist soll gefälligst in Dresden oder in den Ferienorten des Erzgebirges übernachten, und die Einwohner des Ortes doch bitte in Ruhe lassen.
Im Prinzip sagt der ganze Ort: geh weg!
Darüber können auch die Glas-Marmor-Fertigungspaläste der Luxusuhrenhersteller nicht hinwegtäuschen.
Danke für deinen Kommentar!
Vielleicht mal über die Gründe nachdenken und die wirtschaftlichen Aspekte sowie der kulturellen Entwicklung nachdenken. Aktuelle Einwohnerzahlen findet man schwer. 2008 waren es knapp 7300. Ende 2022 waren es lediglich 6689 und dazu gehört das gerade frisch geworfene Baby genauso dazu wie die Person die auf dem Sterbebett liegt, dann ist es logisch und nachvollziehbar wenn es dort keine Supermärkte oder Bio Fachgeschäft sowie Feinkostläden gibt. Auch eine große Auswahl an Restaurants und französische Sterne Köche sollten nicht vorausgesetzt werden. Die Arbeitslosenquote ist in Glashütte/Sachsen erfreulich gering. Bedeutet aber auch, dass die Bewohner arbeiten und nicht die Zeit für die Vermietung von Zimmern haben. So ein Uhrenmuseum und die Seminare locken nun bestimmt keine 100.000 "Touristen" pro Jahr in den Ort. Schon der eigene Ortsbahnhof ist "Luxus". Dann dürfte auch Glashütte eher eine "Industriestadt" sein und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten rar sein. Nach der Pandemie dürfte auch der ein oder andere private Betreiber einer Pension aufgegeben haben.
1852? Guck mal nochmal besser den Clip lol