Hallo Nobbi, tolle Idee mit der Folie, konntest du das Video nicht früher veröffentlichen. Heute Morgen habe ich unseren Backofen auch mal wieder gereinigt. Das mache ich ja so ungern aber ich bin bestimmt nicht der Einzigste. LG aus Siegen und einen schönen 3. Advent
Es gibt von proWIN einen super Backofenreiniger. Ohne des Beheizens des Backofens. Ohne reizende Dämpfe. Ohne Geruchsentwicklung etc. Habe mir nie einen chemischen Reiniger gekauft u.war stets skeptisch bis ich den von proWIN kennenlernen konnte. Möchte ja danach den Backofen wieder benutzen. Habe früher auch Natron u. Spülmittel benutzt.
Hallo Nobbi, ja... ich kann diesen Geruch auch gar nicht vertragen. Gute Idee mit der Folie. Ich selbst habe ihn das letzte Mal einfach nur mit Natron eingeweicht. Auf jeden Fall zählt "Backofen putzen" nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. LG
Das probiere ich auf jeden Fall mal aus! Ein Hinweis allerdings: Ich würde davon abraten hinten in die Umluftkammer spray kommmen zu lassen. Das ist einfach nur ein Blech mit 4 Scharauben (bei dir sah es aus wie Torx bei mir ists standard Philips Kreuzschlitz). Das kann man einfach abschrauben. Denn man kann den hochgiftigen Reiniger überall abwischen, aber nicht hinter dem Blech solange es installiert ist.
Schön, dass Du das nochmal erwähnt hast. Da muss ich einfach aufpassen, dass dort nicht von der Chemie hinkommt. Vielen Dank und liebe Grüße vom Nobbi 😋😋
Welches Backofenspray empfehlt ihr, ich habe immer das Priva Backofenspray von Netto genommen, das war so gut, aber sie haben das aus dem Sortiment genommen und ein anderes haben sie gar nicht :-(
Warum nimmt dir nicht mal den stärksten citrusreiniger starke Zitronensäure die stärkste Zitronensäure überhaupt gibt es bei Amazon zu kaufen macht sauber und riecht gut
Servus Sven, Ich hätte sogar Zitronensäure da und der Ofen ist gerade auch recht schmutzig. Wie genau gehe ich da nochmal vor? Bei Deiner letzten Beschreibung stieg ich nicht so recht durch. Viele Dank und schöne Grüße vom Nobbi 😋😋
Die Zitronensäure müsst ihr heiß machen dabei bei der heißen Zitronensäure mit Wasser Salz hinzufügen und das ganze in die pumpflasche solange es noch heiß ist einspur Nonnen scheuern dabei Omas altes betriebsmittel
Hallo Petra, ich putze die Backöfen schon Jahrzehnte lang und es ist immer mühsam. Die Chemiereiniger tun mir einfach nicht gut und kratzen mir unheimlich am Hals. Deswegen bin ich immer noch bei meiner Pyrolyse, mit dem Verfahren sieht danach der Backofen immer wie neu aus. Liebe Grüße vom Nobbi 😋😋
Bei unserem Backofen soll die Rückseite explizit nicht mit Backofenspray eingesprüht werden. Da ist die Oberfläche etwas rauer und ich vermute mal dass das Spry die Fläche angreift.
Ja, das mit dem Backofenspray ist so eine Sache. Jedes Mal reizt es auch meine Atemwege. Da denke ich mal, dass es nicht so gesund sein kann, oder? Schöne Grüße vom Nobbi 🤗.
Es ist alles schön und gut. Kochen jaa,Essen jaaaaa,Offen Reinigen NEINNNNN Ich setzte die Maske auf Dann sprühen. Zum Schluss mit Essig wasser aus waschön,das es nicht nach dem Spray Rücht Es ist Schwere Arbeit Viell Spass beim Kochen,Essen und Reinigen.❤❤❤🍀🍀🍀LG Ana
Dankeschön Nobbi....Dir noch einen schönen Abend 🤗😘
Nobbi nimm Backpulver und Natron mach damit sauber . Zusammen eine Paste herstellen einreiben zum Schluss auswaschen . Stinkt nicht .
Hallo Nobbi, tolle Idee mit der Folie, konntest du das Video nicht früher veröffentlichen.
Heute Morgen habe ich unseren Backofen auch mal wieder gereinigt. Das mache ich ja so ungern
aber ich bin bestimmt nicht der Einzigste.
LG aus Siegen und einen schönen 3. Advent
Es gibt von proWIN einen super Backofenreiniger. Ohne des Beheizens des Backofens. Ohne reizende Dämpfe. Ohne Geruchsentwicklung etc.
Habe mir nie einen chemischen Reiniger gekauft u.war stets skeptisch bis ich den von proWIN kennenlernen konnte. Möchte ja danach den Backofen wieder benutzen. Habe früher auch Natron u. Spülmittel benutzt.
das stimmt,das is top.aber nicht billig und nicht ohne handschuhe!
ProWIN? Danke für den Tipp. Den Backofenreiniger werde ich mal versuchen. Viele Grüße vom Nobbi 😄
Prowin Backofenreiniger müsste aber unbedingt säurebeständige Handschuhe anziehen sonst greift des die Haut ganz enorm an
Hallo Nobbi, ja... ich kann diesen Geruch auch gar nicht vertragen.
Gute Idee mit der Folie.
Ich selbst habe ihn das letzte Mal einfach nur mit Natron eingeweicht.
Auf jeden Fall zählt "Backofen putzen" nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. LG
Liebe Grüße zurück 😊
Das probiere ich auf jeden Fall mal aus! Ein Hinweis allerdings: Ich würde davon abraten hinten in die Umluftkammer spray kommmen zu lassen. Das ist einfach nur ein Blech mit 4 Scharauben (bei dir sah es aus wie Torx bei mir ists standard Philips Kreuzschlitz). Das kann man einfach abschrauben. Denn man kann den hochgiftigen Reiniger überall abwischen, aber nicht hinter dem Blech solange es installiert ist.
Schön, dass Du das nochmal erwähnt hast. Da muss ich einfach aufpassen, dass dort nicht von der Chemie hinkommt. Vielen Dank und liebe Grüße vom Nobbi 😋😋
Welches Backofenspray empfehlt ihr, ich habe immer das Priva Backofenspray von Netto genommen, das war so gut, aber sie haben das aus dem Sortiment genommen und ein anderes haben sie gar nicht :-(
Hallo Liane, ich denke dass es auch günstige Backofensprays von anderen Supermärkten gibt. Ich bin da nicht so wählerisch. Liebe Grüße vom Nobbi
Warum nimmt dir nicht mal den stärksten citrusreiniger starke Zitronensäure die stärkste Zitronensäure überhaupt gibt es bei Amazon zu kaufen macht sauber und riecht gut
Servus Sven, Ich hätte sogar Zitronensäure da und der Ofen ist gerade auch recht schmutzig. Wie genau gehe ich da nochmal vor? Bei Deiner letzten Beschreibung stieg ich nicht so recht durch. Viele Dank und schöne Grüße vom Nobbi 😋😋
Die Zitronensäure müsst ihr heiß machen dabei bei der heißen Zitronensäure mit Wasser Salz hinzufügen und das ganze in die pumpflasche solange es noch heiß ist einspur Nonnen scheuern dabei Omas altes betriebsmittel
Mit dem richtigen reiniger geht das ganz einfach raus zu wischen 🥰
Hallo Petra, ich putze die Backöfen schon Jahrzehnte lang und es ist immer mühsam. Die Chemiereiniger tun mir einfach nicht gut und kratzen mir unheimlich am Hals. Deswegen bin ich immer noch bei meiner Pyrolyse, mit dem Verfahren sieht danach der Backofen immer wie neu aus. Liebe Grüße vom Nobbi 😋😋
Bei unserem Backofen soll die Rückseite explizit nicht mit Backofenspray eingesprüht werden. Da ist die Oberfläche etwas rauer und ich vermute mal dass das Spry die Fläche angreift.
Ja, das mit dem Backofenspray ist so eine Sache. Jedes Mal reizt es auch meine Atemwege. Da denke ich mal, dass es nicht so gesund sein kann, oder? Schöne Grüße vom Nobbi 🤗.
Ich Reinige nach jedem gebrauch den Backofen mit Abwaschmittel Pril u.schwam dass geht ruck zuck ..👍😄
Guter Tipp werde ich das nächste Mal versuchen 😄 Viele Grüße vom Nobbi
Wow
Es ist alles schön und gut.
Kochen jaa,Essen jaaaaa,Offen
Reinigen NEINNNNN
Ich setzte die Maske auf
Dann sprühen. Zum Schluss mit Essig wasser aus waschön,das es nicht nach dem Spray Rücht
Es ist Schwere Arbeit
Viell Spass beim Kochen,Essen und Reinigen.❤❤❤🍀🍀🍀LG Ana
Hallo Ana, mit der Maske werde ich es das nächste Mal auch versuchen. Von denen habe ich ja genügend. Schöne Grüße vom Nobbi 😊