Bin frisch aus dem Urlaub in Japan zurück, wo ich meine Kreditkarte seit langem mal wieder intensiv genutzt habe. Das hat mich in meiner eh schon bestehenden Überzeugung bestärkt, dass ich eine neue mit besseren Konditionen brauche. Vor allem haben mich die Fremdwährungsgebühren genervt, während mir die Kreditzinsen ziemlich egal sind. (CCs immer nur als Charge nutzen.^^) Euer Vergleich war genau, was ich gesucht habe. Ich werde mir auch noch den aktualisierten Artikel anschauen. Vielen Dank für eure tollen Videos und weiter so!
9:38 im Preisverzeichnis der gebührenfrei ist die Bargeldabgebung ab dem ersten Tag verzinst, heißt: Effektivzins von 1.49% pro Transaktionstag wo das Bargeld beglichen wird. Somit keine kostenlose Bargeldabhebung im In-/Ausland möglich, da man die Karte so gut wie nie mit Guthaben führen darf laut Kundensupport.
Die Person über mir ist ein Spam-Bot. Gibt niemals eure Privaten Daten frei. Niemals Adresse, Bankdaten, Handynummer und weitere Daten in Plattformen wie RUclips/Facebook/Twitter etc. preis geben. So verlockend diese Angebote sind, die wollen nur an eure Daten / euer Geld.
Stimmt nicht! Bei jeder Abhebung fehlt automatisch 1,49% Sollzins + 19,44 % p.a. Effektivzins ab Transaktionstag, nominal pro Monat. Es ist dementsprechend viel mehr als 1,49%!
Bin mit meiner Barclaycard super zufrieden. Im Ausland funktioniert sie einwandfrei. Telefonisch sind sie echt gut zu erreichen und man bekommt deutschsprechende Mitarbeiter. Der Kreditrahmen ist sehr hoch und mir wurde auch als Student damals eine kleine Kreditkarte angeboten. Die App ist sehr schön und übersichtlich. Ich zahle viel weniger als die im Video angegebenen Zinsen. Alles in allem würde ich nicht eine andere Karte aktuell haben wollen. Sie tut was sie soll :) Ich nutze die Karte, um sehr hohe Beträge auf 2-3 Monate zu splitten. Dafür tätige ich die Transaktion mit der Karte und hebe im nächsten Monat X Euro per Kreditkarte ab und zahle die auf mein normales Konto ein. Ist für mich so einfacher :)
@@GAMERGEBITER 7500€ mittlerweile nach 6 Jahren. Eingestiegen bin ich glaube ich mit 2500 oder 3000 und dann nach 1 Jahr hatte ich das auf 4000 anpassen lassen. Ich muss nur ab und zu mal eine Reise buchen, wirklich stark aktiv nutze ich es nicht (mehr). Letzte Angabe war glaube ich 2500€ netto bei denen (+ Dienstwagen).
@Finanzfluss Man sollte vielleicht erwähnen, dass bei der Gebührenfrei die 19,44% Zinsen bei Kartenzahlungen anfallen, wenn man die Teilzahlungsfunktion nutzt, aber in jedem Fall immer wenn man Bargeld abhebt. Zwar kostet die Bargeldabhebung tatsächlich grundsätzlich nichts, aber die Zinsen fallen immer an, daher täuschen die 0€ bei um die 10:30 schon massiv.
Die Person über mir ist ein Spam-Bot. Gibt niemals eure Privaten Daten frei. Niemals Adresse, Bankdaten, Handynummer und weitere Daten in Plattformen wie RUclips/Facebook/Twitter etc. preis geben. So verlockend diese Angebote sind, die wollen nur an eure Daten / euer Geld.
Genau. Bargeldversorgung mit einer kostenlosen Kreditkarte ist nicht zu empfehlen. Dafür nimmt man besser eine Karte, die von der eigenen Bank ausgestellt wurde.
Finde advanzia generell sehr schlecht. Haben mir Zinsen berechnet, wo andere Karten noch keine berechnet haben. Support erreicht man fast nie und man hat ständig Probleme.
Keine Ahnung, auf welchen Anbieter sich diese Info beziehen soll, aber mit der awa7 habe ich sei Dezember diverse Zahlungen und Bargeldabhebungen gemacht und nie irgendwelche Zinsen oder Gebühren bezahlt. Die Behauptung man solle Bargeldabhebungen nur mit Karten der eigenen Bank machen, ist falsch, ja regelrecht irreführend.
@@STFU2142 es geht hier um die über 19% der Advanzia, die ab Anhebung von Bargeld gelten. Stattdessen besser die Debitkarte der Hausbank nehmen, da kostet es selten soviel.
Also ich habe mich im Zuge eines längeren Auslandsaufenthalts auch nach Kreditkarten umgesehen und muss leider sagen, dass einige wichtige Informationen fehlen: Und zwar sind Bargeldabhebungen bei der TF und der Advanzia in Fremdwährung nämlich keineswegs kostenfrei. Zwar fällt keine dezidierte Gebühr an, jedoch muss man in jedem Fall Zinsen bezahlen bis der Betrag ausgeglichen ist (also selbst wenn man nicht von der Teilzahlung Gebraucht macht). Außerdem muss man bei diesen beiden Banken auch selbst per Überweisung ausgleichen und wenn man das etwas zu spät macht oder der Betrag nicht genau stimmt, zahlt man auf alles Zinsen. Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden :)
Kann ich für Advanzia bestätigen. Einmal habe ich vergessen pünktlich zu überweisen, da kam per Mail eine Aufforderung und es wurden mir noch 3 Tage extra eingeräumt. Zinsen musste ich aber keine zahlen. Ansonsten, wenn man die sehr diszipliniert benutzt und niemals Geld abhebt, ist sie okay.
Ja, deswegen wundert es mich auch, dass bei der Advanzia Gebührenfrei die Teilzahlungsfunktion standardmäßig eingeschaltet sein soll. Man kann doch selbst entscheiden, wie viel man überweist?
Ich nutze 3 verschiedene Kreditkarten im Alltag, eine von jedem Institut. Keine von denen wird hier empfohlen, aber wenn man jede Kreditkarte ganz genau kennt und immer in der richtigen Situation die Kreditkarte verwendet, welche in dieser Situation am stärksten ist, kann man hier profitieren. Aber ganz klar: Wer sich nicht so viele Gedanken machen möchte sollte hier einen guten Allrounder verwenden ;)
ERGÄNZUNG: Im Video wird davon gesprochen die Teilzahlungsfunktion abzuschalten um keine Zinsen zu bezahlen. Dies ist bei der Payback VISA-Karte NICHT möglich! Dort ist die Teilzahlungsfunktion nicht nur standardmäßig hinterlegt, sondern auch die einzige Möglichkeit. Das Umstellen auf 100% ist nicht möglich, sodass man da zwangsläufig Zinsausgaben hat wenn man nicht manuell drauf überweist! Finde ich eine wichtige Zusatzinfo!
Ja habe nach dem Video gedacht, jetzt wäre der beste Zeitpunkt für eine Kreditkarte habe mir ebenfalls die Visa Payback geholt und bereue es jetzt, da ich jetzt jeden Monat manuell den Saldo ausgleichen muss. Finde das echt ein wenig schade, dass Finanzfluss hier gepatzt hatte und ich mich jetzt doch für awa7 entscheiden muss..
Danke für die zusätzliche Info zur Payback Visa...bin gerade beim Bestell-Vorgang genau darüber gestolpert...bitte unbedingt anpassen, liebes Finanzfluss-Team...naja, pflanze ich halt Bäume...
Bevor man sich für eine kostenlose Kreditkarte entscheidet, sollte man sich in diversen Foren über die Erfahrungen anderer Kunden informieren. Folgende „Probleme“ können auftreten: - Support telefonisch schwer erreichbar - App zur Freigabe von Webshop Zahlungen funktioniert nicht - der zu Beginn eingeräumte Kreditrahmen ist zu niedrig und die Karte kann z.B. nicht auf Urlaubsreisen für Hotel- und Mietwagenbuchung genutzt werden (Karte wird nicht akzeptiert). - Saldo muss am Monatsende durch manuelle Überweisung ausgeglichen werden (keine Abbuchung).
@@GiancarloBenzina Mein Problem bei „Gebührenfrei“ war, dass die iPhone App ein halbes Jahr nicht funktionierte. Der Support konnte nicht helfen. Apps können mehr. Z.B. man kann einstellen, in welchen Regionen oder Länder der Welt die Kreditkarte gültig ist und ich kann das Limit individuell bestimmen. Die App der DKB meldet jede Abbuchung von der Kreditkarte in Echtzeit, sofern ich das will.
Die Advanzia Bank ist ein Paradebeispiel dafür. Wenn man aber den Support nicht braucht und die Überweisung zum Ausgleich des Saldos nicht vergisst, ist es eine recht gute Karte. Manche Kreditkarten lassen sich im Kreditlimit "trainieren", ich hatte bei der Advanzia bei 500€ angefangen und die Karte bis auf 5000€ hochtrainiert. Manche haben offenbar schon fünfstellige Limits erreicht. Mit der Barclays Visa soll das ebenfalls möglich sein. Freigabe von Online-Zahlungen kann man umgehen, indem man Curve dazwischen schaltet. Dann läuft die Freigabe über Curve, was in der Regel gut funktioniert.
Hey :) könntet ihr einmal ein kleines Video dazu machen, wie ihr selbst euch finanziert und wie ihr ihn euch investiert (also in den RUclips-Kanal) und was eure laufenden Kosten usw. sind und wie ihr eure Kosten deckt? Die Aufnahmen, die Recherche usw. kostet ja sicherlich einiges... Würde mich mal interessieren :) Ansonsten macht weiter so, guter Kanal :)
Kleine Ergänzung/Korrektur: ich war kürzlich in Kenia, wo die Visa Karte wesentlich verbreiteter ist als die Mastercard. Je nach Reisestil und Land ist es also doch wichtig sich darüber genau zu informieren. Ich war froh, beides dabei zu haben.
Habe die Barclays Kreditkarte, weil man dort einen zinsfreien Kredit über 3 Monate für Ausgaben zwischen 95€-500€ in Anspruch nehmen kann. Gut für unvorhergesehene Ausgaben. Außerdem kann man dort auch unkompliziert eine Wunsch-Pin festlegen.
Habe mir sie ebenfalls vor kurzem geholt 👍 Ich frage mich ob das auch für alle Umsätze gilt? Sprich Bargeldabhebungen und Überweisungen auf das hinterlegte Referenz-Konto. Weiß das jemand oder hat das schon jemand mal ausprobiert? 🤔
Ich habe die American Express mit Payback. Aber die nutze ich nie. Als Kontrolljunkie hasse ich es wenn es länger als 2 Werktage dauert bis das Geld vom Girokonto abgeht. Da ich ausschließlich solche Karten als alternative zur Volksbanken und Raiffeisen Geldkarte nutze, da diese im Applewallet nicht hinterlegt werden können, habe ich mich für die Klarna Visa entschieden. Ich bin super zufrieden. Man kann quasi selbst bestimmen wie man bezahlt. In Raten oder in einem bestimmten Zeitraum. In meinem Fall so schnell wie möglich um im Onlinebanking und für die Finanzplanung eine bessere Übersicht zu haben. Klappt super! 👍
ACHTUNG! Dachte gerade zunächst, dass die Payback VISA-Karte für mich gut geeignet sei. Aber beim Lesen des Kleingedruckten liest man, dass diese nach dem 1. Jahr 18 Euro pro Jahr kostet. Das wäre für mich schon relevant und die Karte ist somit dann ja auch nicht mehr mit anderen wirklich kostenlosen Karten vergleichbar.
Top Video, mich würde nebenbei noch die Rückzahlung also am besten Lastschrifteinzug oder überweisung als Kriterium interessieren. Über Google pay und Apple pay hatte ich mir auch noch eine Aussage erhofft
Mein innerer Monk hält die Schreibweisen der Videotitel von Finanzfluss nicht mehr aus, sorry😅: Es heißt Kreditkartenvergleich, es ist ein Wort. Ein Kompositum. P.S. Die Inhalte sind übrigens großartig!
Wieso ist die Girocard auf dem Rückzug und warum gibt es keine Europäische alternative. Warum müssen immer mehr US Unternehmen wie VISA und Mastercard unterstützt werden. Könntet ihr hierzu mal ein Video machen? Danke für die tollen Videos.
Ich hab überlegt, ob ich mir eine Mercedes-Kreditkarte hole. Nachdem ich immer betone, eine S-Klasse zu fahren, dachte ich, ich könnte mit einer Mercedes-Kreditkarte noch ein bisschen mehr auf den Putz hauen. Ich mag es, das Mercedes-Magazin im Briefkasten zu haben. Ich lese es nicht wirklich, aber ich lasse es gern zu Hause rumliegen, wenn Freunde kommen. Und ich bezahle gern mit meiner Mercedes-Kreditkarte, um Freunde zu ärgern. Ich mag es einfach, jeden auf meinen Mercedes hinzuweisen. Und wenn mir einer auf die Nerven geht, weil ich ständig mit dem Mercedes angebe, weise ich darauf hin, dass es schon mein 4. Mercedes ist. Es trägt wirklich dazu bei, den Freundeskreis zu optimieren. Die Neider sind schon weg. Ich weiß, ich bin ein Vorbild für diese Gesellschaft.
DKB wird unterschätzt... die Kreditkarte kann man als Guthaben-Karte nutzen oder als Kredit. Ein Lastenausgleich ist in paar Stunden erledigt über das DKB Girokonto.
Super informativ! Hast du auch Ahnung über Partner Kreditkarten? Gebühren, gleichberechtigte Einsicht...etc. Hatte bis vor kurzem die Amazon Partner Kreditkarte .Leider gibt es die nicht mehr ohne großen Gebührenaufwand.Super informativ! Hast du auch Ahnung über Partner Kreditkarten? Gebühren, gleichberechtigte Einsicht...etc.
Tolles Video für Basics. Danke. Es wäre interessant zu erfahren, ob es Unterschiede in der Nutzung als Geschäftkunde gibt bzw. einen Ergänzungsvergleich der Business Kreditkarten für Unternehmen zu haben. Ich befasse mich aktuell mit der Suche, finde aber keine klare Abgrenzung in der Geltung der Konditionen.
Hinweis für alle, die ihre Kreditkarte in Südamerika verwenden wollen (Urlaub, Auswandern, etc): VISA ist hier absolut marktführend und American Express ist weniger verbreitet. So war unsere Erfahrung in Uruguay und Peru. Vielleicht können andere Nutzer noch ergänzen, wie es bei Ihnen in Argentinien, Brasilien, Chile, etc aussah.
Da verwechselst du etwas: Kontoführungsgebühren wurden nicht verändert seit 03/2022 nur das Girocard Entgelt wurde auf 0.99€ p.M erhöht und da die ING keine echte Kreditkarte anbietet hat dein Kommentar wiederum auch nichts zur Sache?
@@heisenberg2980 also in meiner Schulzeit waren das 11 Colakracher am Schwimmbadkiosk - wenn Du Dich entscheiden müsstest, hättest Du dann lieber 11 Colakracher oder ne Girocard? 🙃
@@Jan-xz7vm Doch klar wurden die Kontoführungsgebühren geändert. Da ich die ING als Konsumkonto verwende und dadurch nicht über die 700 € Geldeingang komme möchten die halt einfach mal 4,90 € p.M. und das ist schon nicht unerheblich.
@@Darkness251 Warum machst du dann nicht einfach eine Schleife bei den Überweisungen? Dauerauftrag 700 € überweisen und 700 € per zweiten späteren Dauerauftrag wieder weg.
Für mich war noch ein Kriterium, ob man auch Guthaben auf der Kreditkarte haben darf. Da ich noch Student bin und keinen hohen Kreditrahmen gewährt bekomme ist mir das wichtig. Das war der Grund dafür, dass ich mich für Barclays und nicht die Hanseatic Karte entschieden habe. Bei Barclays ist es nämlich möglich, Guthaben auf der Kreditkarte zu haben. Bei Hanseatic wird das entweder nicht gerne gesehen oder man wird aufgefordert, quasi wieder aus dem positiven Bereich rauszukommen.
Auch als student bekommst du einen recht großen Kreditrahmen, was ich persönlich kritisch finde weil ich mit der fluege karte (advanzia) bis 10.000 euro in's minus könnte
Habe mal Guthaben auf die Payback Amex geladen. Hat denen nicht so gefallen :D Aber die Barclays ist doch eine super Kreditkarte, also einfach dabei bleiben
Bei Kreditkarten ist mir der Service ein wichtiger Punkt, insofern fallen alle "kostenlosen" Kartenanbieter aus dem Radar raus, weil deren Service eher mangelhaft ist. Besonders an Randzeiten (Wochenende, Feiertage, Abends, Nachts) ist die Erreichbarkeit (etwa bei Kartenverlust) gleich Null. Bei der Hanseatic darf man bspw. an Wochenenden auf Band sprechen. Keiner der genannten nimmt am deutschen Sperrnotruf (116 116) teil. Bei den etablierten Banken bekommt man jedoch für ein Jahresobolus eine 24/7-Hotline. Das Auslandsentgelt liegt bei 1,5% und fürs Geldabheben zahlt man zwischen 3 und 5 Euro. Kostenlos ist nicht immer die beste Wahl..
Man sollte erwähnen, dass Barclays dafür bekannt ist, nachzulesen auf vielen Foren und auch selbst so erlebt, dass diese den Kreditrahmen grundlos um mehr als die Hälfte kürzen. Man stelle sich vor, man ist im Urlaub und erfährt beim Zahlvorgang, dass die Karte nicht mehr belastbar ist. Dies trotz hervorragender Schufa und reibungslosen Rückzahlungen. Der Kundensupport gibt einem nicht einmal eine Auskuft , weshalb sie den Rahmen kürzen und verweisen auf das Bankenrecht keine Auskunft geben zu müssen. Zu Gebührenfrei.de kann ich nur sagen, dass der Support sehr schlecht ist. Dort sitzen unfähige meist russischsprachige Damen, die weniger wissen über die Sachlage als der verzweifelte Kunde selbst . Dies sollte jedem bewusst sein, wenn man etwas kostenloses hoch anpreist. Empfehlen kann ich Santander und Payback American Express , trotz höherer Zinsen.
Ich hab auch die hanseatic Kreditkarte und bin sehr zufrieden. Keine Probleme bisher gehabt, keine versteckten Kosten, hab auch einen recht hohen Kreditrahmen der von der Bank sogar selbstständig erhöht wurde. Kosten hatte ist bisher keine, dank automatischen Lastschrift Einzug am Ende des Monats.
Bin seit Anfang des Jahres bei Barclays und super zufrieden. Kostenlos, Kreditrahmen ist in Ordnung und es wird automatisch abgebucht um den Kredit auszugleichen.
Super Vergleich ich hatte sowieso schon die Barcleys oder Hanseatic Bank Kredikarte im Visier. Mir fehlt in dem Vergleich leider noch, ob man für die jeweilige Kreditkarte ein Girokonto bei der jeweiligen Bank benötigt oder dies einfach mit einem bereits bestehenden Girkokonto verknüpfbar ist. Das ist mir persönlich wichtig, da ich wenig Lust habe ein extra Girkokonto eröffnen zu müssen. In diesem Sinne frohe Ostern 🐣🐇
@Mert Das wäre optimal, sollte ja auch mit einem ING Diba Girokonto funktionieren. Die Funktion mit der Aufteilung ist ein cooles Feature aber in meinem Fall würde ich die Karte nur für Auslandszahlungen außerhalb der EU und Mietwagen und sonstige Dinge nutzen wollen.
Ich habe die Barclays und bin grundsätzlich zufrieden. Allerdings ist es mir im Urlaub passiert, das ich beim Abheben von Bargeld am Automaten direkt an einer Barclays Filiale Gebühren zahlen musste und habe ich Geld an einem anderen Automaten abgehoben, war das gebührenfrei. Das fand ich schon frech. Laut Barclays liegt das wohl eher am Automatenbetreiber. Ich finde das unverschämt, da in diese "Falle" wohl viele tappen werden. Das war im nicht europäischen Ausland.
@@noahs.1275 Was bist du denn für ein Troll? 🤣 🤦🏻♀️ Die Aussage "immer" ist schon mal haltlos und stell dir vor, einmal habe ich Barclays sogar richtig geschrieben. ☝🏻 Man man man, wenn du sonst keine Probleme hast....😂
Könntet Ihr vielleicht ein Video zur Berliner Neobank Nuri machen. Das würde mich interessieren. Gerade auch was die Investitionsmöglichkeiten angeht. Danke!
tolles und nützliches video! ein paar mal paypaahl statt paybäckk erwähnt, aber ich weiß ja was gemeint war und mache selber noch viel gröbere böcke in meinen videos, gruß Daniel
Bin bei der Hanseatic und bin 100% zufrieden. Ich hatte bislang keine Probleme und bei entsprechendem Gehalt bekommt man mindestens 3.000€ Kreditrahmen, was für unsere Urlaubsbedürfnisse locker ausreicht.
Wenn man in den USA einen Mietwagen hat und gerade in Kalifornien bis Nevada öfters Hotels wechselt (kann bei einer Router von LA nach Las Vegas öfters vorkommen), sind 3.000€ Kreditrahmen durchaus schnell erreicht. Ich hatte Urlaube, da wäre ich damit nicht ausgekommen.
Hey super Video. Mir ist gerade aufgefallen, dass die Payback Visa wie beworben zwar im ersten Jahr kostenlos ist, ab dem zweiten Jahr allerdings eine Gebühr erhoben wird. Aus diesem Grund würde ich diese Kreditkarte nicht als kostenlose Kreditkarte bezeichnen. Es handelt sich meiner Meinung hier lediglich um ein Werbemittel und nichts langfristiges, während die Payback Amex diese Gebühr z.B. nicht hat und dauerhaft kostenlos ist.
Leider seid ihr auf zwei zentrale Themen nicht eingegangen, nämlich Offline-PIN und typischer Kreditrahmen nach Beantragung. Insofern ist es etwas unverständlich, dass ihr z.B. die Hanseatic der Barclays vorzieht. Denn die Barclays hat einen Offline-PIN, funktioniert also auch an Terminals, die nicht online sind. Das kann vor allem im Ausland einen gewaltigen Unterschied machen. Außerdem gewährt die Hanseatic den meisten Kunden einen lächerlich geringen Kreditrahmen, den man erst über lange Zeit wachsen lassen kann. Ich rede hier von Summen wie €700, die Kunden gewährt werden, die netto das fünffache als Gehalt haben. Das macht die Karte gerade für Reisen, aber häufig auch für Mietwagen leider nutzlos.
Ich stimme zu, ich habe anfangs nur 500€ erhalten, sofern man jedoch nicht zahlungsunwillig ist wird das relativ zügig erhöht. Wie gesagt ich hatte 500€ anfangs und nach einem Jahr nutzen bereits 2250€ Kreditrahmen (wurde erst auf 1250 dann auf 2250 erhöht) und das alles passierte automatisch ohne dass ich einen Antrag auf Erhöhung stellen musste
Ist irgendwo auch logisch. Würde ich als Bank auch machen, bei Neukunden, um zu sehen, ob man bei dem Zahlungsverhalten einen größeren Kreditrahmen gewähren kann. Wenn 500 Euro ausfallen ist es ein geringerer Schaden, als wenn gleich 5000 ausfallen.
@@christianmotsch8029 Zudem, sind die Summe von Interneteinkäufe & Sonstige Einkäufe deutlich hoch oder? Interneteinkäufe in der höhe von 3000 euro pro Tag und Sonstige Einkäufe 10000 euro pro Tag ( was auch immer das bedeutet ). Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Für Flugbuchungen, eventuellen Automietungen und regelmäßigen Einkäufe in der hohe von etwa 200 euro, ich denke Hanseatic ist die beste Option hier...Die meisten Einkäufe bzw. Abhebungen im Ausland wären dann in Griechenland, also ich sehe ebenfalls kein Problem..
Kostenlose Karten haben warum auch immer mit einem geringeren Verfügungsrahmen zu kämpfen. Die Payback Amex hatte am Anfang nur 750€, obwohl ich langjähriger Kunde bin (Amex Gold).
Hanseatic hat inzwischen offline pin wie ich gelesen habe. Kennst du eine Quelle wo man die typischen Startrahmen vergleichen kann / Erfahrungen durchlesen?
Danke für das tolle Video! Ich muss sagen ich bin, gerade als Student, sehr zufrieden mit meiner Amex blue card und meiner TF Bank Goldcard, diese sind beide kostenlos, sowohl national als auch international. Weiterhin kann man bei AMEX auch per Lastschrift bezahlen. Zum Thema Ausland bieten mir beide Karten zusammen den perfekten Versicherungsschutz. Bei der TFBank bekommt man sogar wenn man 50% des Urlaubs mit dieser bezahlt eine voll umfängliche Rücktrittsversicherung !
Bei der genialcard ist auch eine Kreditrate von 3% voreingestellt 😉 habe die Genialcard seit einem Jahr und bin super zufrieden nachdem ich mir mein Limit erhöht lassen habe. In nicht europäischen Ausland geht mit der alle super, Apple Pay etc. Das beste ist die Genialcard in Kombination mit einem kostenlosen Girokonto zu nutzen, so kann man nämlich mit der Kreditkarte unbegrenzt und kostenlos an fast allen Geldautomaten in D Geld abheben 👍
Ich bleibe bei der Visa-Kreditkarte der DKB. Die kostet jetzt zwar ab Mai 2,49€ mtl, aber habe meine Konten und Depot auch da und bin bisher sehr zufrieden.
Die amazon prime Kreditkarte könnte man fast auch zu den kostenlosen Kreditkarten zählen, weil viele eh schon ein amazon prime account haben. Und für Studenten ist es ein paar Monate kostenlos. Die Prime Kreditkarte ist auch eine der wenigen, die dir auch Cashback geben. 3% auf amazon Käufe und 0.5 für den Rest. Dann gibt es natürlich noch die ganzen Crypto Kredit und Debit Karten.
Tolles Video, hilft einem bei der Entscheidung gut weiter. Mich würde noch interessieren, ob es bestimmte Voraussetzungen gibt, die man erfüllen muss, um eine Kreditkarte zu erhalten und benutzen zu können.
@@marsupix3554 Nein. Man bekommt nicht immer eine Kreditkarte. Bei Barclays wurde mir schon einmal meinen Antrag abgelehnt und man ist danach 2 Jahre gesperrt.
@@marsupix3554man bekommt natürlich nicht die Grund dafür... Allerdings muss man eine paar Fragen antworten und ich hatte damals meinen Job ein paar Monaten vor den Antrag gewechselt. Ich denke, dass es die plausibel Grunde war.
Habe neulich erst verglichen und mich für Barclays entschieden. Den Ausschlag hat für mich gegeben, dass man die Karte auch im Plus führen kann, also zusätzlich aufladen kann und damit quasi den Kreditrahmen erweitern kann. Edit: Und das man ein automatisches Lastscgriftmandat einstellen kann.
Ich hätte gern noch was zu dem Argument/Mythos „Bonitätsteigerung“ gehört. Also ob man eventuell in der Zukunft bessere Konditionen bei Darlehen (z.b. für Eigenheim) erhält, da die regelmäßige Tilgung der Kreditkarte ein Beweis für gute Bonität darstellen soll.
also ich kann zumindest anhand meiner schufa auskunft folgendes feststellen: Score ging in den letzten 2 Jahren nach oben (2%), ob das nun mit der steigenden anzahl an (echten) KKs zusammenhängt, kann nur die Schufa sagen. Eine Korrelation ist allerdings in meinen Augen naheliegend.
Hallo liebes Finanzfluss Team. Könnte ihr mal ein Video zum Klarna Girokonto machen? Suche grade ein Konto und fand die Konditionen bei Klarna ziemlich gut und den Freibetrag von 500.000€ auch überdurchschnittlich hoch. Ihr macht echt super Videos. Vielen Dank dafür.
Achtung bei der AMEX, wenn sie als Zweitkarte benutzt wird. Die AMEX hat anders als bei Visa und Mastercard keinen festen Kreditrahmen, sondern passt diesen flexibel auf Basis der damit getätigten Zahlungen an. Wenn diese Karte aufgrund der wenigen Akzeptanzstellen wenig benutzt wird und man dann zum Punkte sammeln eine größere Zahlung damit tätigen möchte, kann die Zahlung abgelehnt werden, weil "der Rahmen" nicht ausreicht. Mir ist genau das bei der Buchung eines Urlaubs passiert. Es hat mich sehr viel Zeit gekostet das wieder gerade zu biegen, weil AMEX die Zahlung nicht nur eingefroren, sondern direkt abgelehnt hat. Ich habe mich aus diesem Grund inzwischen von der AMEX getrennt. Habt einfach im Hinterkopf, dass ihr die AMEX regelmäßig benutzt, wenn ihr sie habt.
Amex-Akzeptanz ist in Deutschlannd innerhalb der letzten 2 Jahre massiv gestiegen, weil nun sämtliche großen Supermärkte und auch alle großen Discounter Amex akzeptieren. Wenn man jetzt nicht in sehr speziellen Läden seine Lebensmittel einkauft, so kann man sämtliche Lebensmitteleinkäufe mit Amex tätigen.
Habe seit einigen Momaten die awa7 und bin sehr überzeugt sowohl von den Konditionen als auch von dem Kundenservice. Allerdings ist auch voreingestellt dass nach 3 Monaten das Geld nur teilweise abgebucht wird und damit die Zinsen einhergehen.
AMEX ist auch in Deutschland immer mehr verbreitet. Ich bin sehr zufrieden, aber ich hole damit auch kein Bargeld ab. Dafür habe ich die kostenfreie Mastercard von Consors Finanz, die hier im Vergleich fehlt.
Ich habe die visa Gold von der Targobank, da kriege ich für jeden Euro Umsatz 1% Cashback. Die kostet 59 Euro im Jahr. Mit nur 1000 Euro Umsatz im Monat, verdient man doppelt so viel wie die Kosten sind. Für den Ausland habe ich die Barclays visa. Bin total zufrieden
@@RainerCBF natürlich lohnt sich das erst wenn mann alle Einkäufe mit der karte tätigt. Ich bezahle alles mögliche mit der karte, egal ob ich Möbel kaufe oder auto repariere, oder Urlaub buche. Letztes jahr habe ich ca. 180€ euro cashback bekommen. Die 59 Gebühren bezahlt und mit der Rest einfach paar Silber Münzen gekauft
Toller Vergleich! Leider habt ihr die Kreditkarte von Bank Norwegia vergessen/ übersehen. Für mich ist dieser Anbieter eine echte alternative zu Barclays und Hanseatic!
Baclays ist der Hanseatic haushoch überlegen… baclays Kreditrahmen ist standardmäßig 2,x mal so hoch wie bei der empfohlenen Hanseatic und die Baclays unterstützt die offline PIN Funktion! Diese ist wichtig in Flugzeugen oder generell Ländern wie etwa Frankreich. PS: Payback und Paypal sind doch etwas verschieden auch wenn das hier durchgehend als Synonym verwendet wird 😅
@@roronoazorro5630 das Zahlungsterminal muss nicht mit Dem Internetz verbunden sein, eine PIN-Abfrage ist dennoch möglich (Karte selbst kennt den PIN, dafür kann man ihn nicht ändern) - also eben hilfreich bis nötig an Orten, wo keine (durchgehende) Verbindung vorhanden ist. Sonst kann man dort schlicht nicht bezahlen.
Mir fehlt die Consors Finanz Master Card im Vergleich. Geld abheben ab 300 Euro kostenlos. Ansonsten alle Zahlungen kostenlos. Allerdings auch mit initial eingeschalteter Teilzahlungsfunktion, die man über die App auf die Einmalzahlung umstellen kann. Mit der Einmalzahlung wird der Betrag erst am Ende eines Quartals ausgeglichen. Habe die Mastercard ausgewählt, weil ich bereits zwei VISA-Karten (ING und Amazon habe), sie für Apple-Pay freigeschaltet ist (dieses Kriterium fehlt im Vergleich) und nutze sie nur für Auslandstransaktionen.
Ihr habt hier aber einige Sachen vergessen: Wechselkurse von Amex sind im Gegensatz zu Mastercard und Visa NICHT fair. Jede Transaktion in Fremdwährung wird erst in den Amex USD-Kurs umgerechnet und dann von USD in den Amex EUR-Kurs. Die gebührenfrei Karte von Advanzia hat keinen Lastschrifteinzug, die Rechnung muss manuell per Überweisung ausgeglichen werden. Die Hanseatic GenialCard hat keine Offline-PIN, d.h. Zahlungen im Zug oder im Flugzeug oder sonst überall wo das Terminal gerade keine Internetverbindung hat funktionieren mit der Karte nicht.
@@fishinggaming2614 Ja, die PIN wird immer online autorisiert und dafür muss das Terminal eine Internetverbindung haben, in der Bahn oder im Flugzeug funktioniert sie daher zB nicht.
Bei der gebührenfrei Karte kann man den Saldo nicht automatisch einziehen lassen. Also muss man jeden Monat den vollen Betrag manuell überweisen, um keine Kreditzinsen zu zahlen. (steht auch in deren FAQ) 12:45 hat mich kurz hoffen lassen. Trotzdem gutes Video :)
Die Payback-VISA-Karte ist nur im ersten Jahr kostenlos. Danach kostet sie 18 Euro im Jahr. Gerade festgestellt; zugegebenermaßen mit wenig Begeisterung.
Unsere Empfehlung: ►► link.finanzfluss.de/go/kreditkarte *💳
Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
Liebe Grüße aus Sudfrankreich
Bei 100 Euro habe ich 20 Euro ende des Monats an die Bank (la Banque Postal ) bezahlt das waren 20 % ende des Monats .
@@benjaminschuhart8818bei der norwegian bank Kreditkarte ?
Wieso ist die Karte die ihr empfiehlt nicht im Video vorgestellt ?
Ich würde zu Papas Kreditkarte greifen. Vorteile: Kostenlos und es gibt keine Abbuchungen
Dafür gibt es einen versohlten Hintern
@@jonasfragezeichen die Zinsen werden jedoch auf dem Testament abgerechnet
🤣🤣🤣
Ich hab mir original gestern erst darüber Gedanken gemacht mir eine zu holen und jetzt kommt so ein perfektes Video💪🏼 Gute Sache💪🏼
Original
Same
Same
Nimm die Advanzia. Ist die beste
Du hast dir original darüber Gedanken gemacht ? Ich dachte schon du hast dir gefälscht darüber Gedanken gemacht!!
Bin frisch aus dem Urlaub in Japan zurück, wo ich meine Kreditkarte seit langem mal wieder intensiv genutzt habe. Das hat mich in meiner eh schon bestehenden Überzeugung bestärkt, dass ich eine neue mit besseren Konditionen brauche. Vor allem haben mich die Fremdwährungsgebühren genervt, während mir die Kreditzinsen ziemlich egal sind. (CCs immer nur als Charge nutzen.^^) Euer Vergleich war genau, was ich gesucht habe. Ich werde mir auch noch den aktualisierten Artikel anschauen.
Vielen Dank für eure tollen Videos und weiter so!
9:38 im Preisverzeichnis der gebührenfrei ist die Bargeldabgebung ab dem ersten Tag verzinst, heißt: Effektivzins von 1.49% pro Transaktionstag wo das Bargeld beglichen wird. Somit keine kostenlose Bargeldabhebung im In-/Ausland möglich, da man die Karte so gut wie nie mit Guthaben führen darf laut Kundensupport.
Die Person über mir ist ein Spam-Bot.
Gibt niemals eure Privaten Daten frei. Niemals Adresse, Bankdaten, Handynummer und weitere Daten in Plattformen wie RUclips/Facebook/Twitter etc. preis geben.
So verlockend diese Angebote sind, die wollen nur an eure Daten / euer Geld.
Stimmt nicht! Bei jeder Abhebung fehlt automatisch 1,49% Sollzins + 19,44 % p.a. Effektivzins ab Transaktionstag, nominal pro Monat. Es ist dementsprechend viel mehr als 1,49%!
Bei der Tf Bank fallen auch sofort Zinsen an!
das ist für mich die teuerste Karte überhaupt, hab das selbst schmerzlich erfahren
Barclay New Visa 1 - 1,5 Monate zinsfrei. Kommt auf Abhebung an. Einfach mal Barclay anrufen und nachfragen.
Super Video, zum richtigen Zeitpunkt. Da DKB seine kostenlose Kreditkarte abgeschafft hat.
GOOOTTT ich liebe Finanzfluss! Das Video kommt wie gerufen!!
Bin mit meiner Barclaycard super zufrieden. Im Ausland funktioniert sie einwandfrei. Telefonisch sind sie echt gut zu erreichen und man bekommt deutschsprechende Mitarbeiter. Der Kreditrahmen ist sehr hoch und mir wurde auch als Student damals eine kleine Kreditkarte angeboten. Die App ist sehr schön und übersichtlich. Ich zahle viel weniger als die im Video angegebenen Zinsen. Alles in allem würde ich nicht eine andere Karte aktuell haben wollen. Sie tut was sie soll :)
Ich nutze die Karte, um sehr hohe Beträge auf 2-3 Monate zu splitten. Dafür tätige ich die Transaktion mit der Karte und hebe im nächsten Monat X Euro per Kreditkarte ab und zahle die auf mein normales Konto ein. Ist für mich so einfacher :)
Kann ich nicht bestätigen, hab da 2 Mal angerufen und bin beides Mal nach Ewigkeiten nicht durchgekommen.
Wie hoch ist dein Kreditrahmen? Hab bei der Hanseatic Bank nur 1000€ bekommen bei ca. 2800€ netto
@@GAMERGEBITER 7500€ mittlerweile nach 6 Jahren. Eingestiegen bin ich glaube ich mit 2500 oder 3000 und dann nach 1 Jahr hatte ich das auf 4000 anpassen lassen. Ich muss nur ab und zu mal eine Reise buchen, wirklich stark aktiv nutze ich es nicht (mehr). Letzte Angabe war glaube ich 2500€ netto bei denen (+ Dienstwagen).
@Finanzfluss Man sollte vielleicht erwähnen, dass bei der Gebührenfrei die 19,44% Zinsen bei Kartenzahlungen anfallen, wenn man die Teilzahlungsfunktion nutzt, aber in jedem Fall immer wenn man Bargeld abhebt. Zwar kostet die Bargeldabhebung tatsächlich grundsätzlich nichts, aber die Zinsen fallen immer an, daher täuschen die 0€ bei um die 10:30 schon massiv.
Die Person über mir ist ein Spam-Bot.
Gibt niemals eure Privaten Daten frei. Niemals Adresse, Bankdaten, Handynummer und weitere Daten in Plattformen wie RUclips/Facebook/Twitter etc. preis geben.
So verlockend diese Angebote sind, die wollen nur an eure Daten / euer Geld.
Genau. Bargeldversorgung mit einer kostenlosen Kreditkarte ist nicht zu empfehlen. Dafür nimmt man besser eine Karte, die von der eigenen Bank ausgestellt wurde.
Finde advanzia generell sehr schlecht. Haben mir Zinsen berechnet, wo andere Karten noch keine berechnet haben. Support erreicht man fast nie und man hat ständig Probleme.
Keine Ahnung, auf welchen Anbieter sich diese Info beziehen soll, aber mit der awa7 habe ich sei Dezember diverse Zahlungen und Bargeldabhebungen gemacht und nie irgendwelche Zinsen oder Gebühren bezahlt. Die Behauptung man solle Bargeldabhebungen nur mit Karten der eigenen Bank machen, ist falsch, ja regelrecht irreführend.
@@STFU2142 es geht hier um die über 19% der Advanzia, die ab Anhebung von Bargeld gelten. Stattdessen besser die Debitkarte der Hausbank nehmen, da kostet es selten soviel.
Also ich habe mich im Zuge eines längeren Auslandsaufenthalts auch nach Kreditkarten umgesehen und muss leider sagen, dass einige wichtige Informationen fehlen: Und zwar sind Bargeldabhebungen bei der TF und der Advanzia in Fremdwährung nämlich keineswegs kostenfrei. Zwar fällt keine dezidierte Gebühr an, jedoch muss man in jedem Fall Zinsen bezahlen bis der Betrag ausgeglichen ist (also selbst wenn man nicht von der Teilzahlung Gebraucht macht). Außerdem muss man bei diesen beiden Banken auch selbst per Überweisung ausgleichen und wenn man das etwas zu spät macht oder der Betrag nicht genau stimmt, zahlt man auf alles Zinsen.
Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege, vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden :)
Kann ich für Advanzia bestätigen. Einmal habe ich vergessen pünktlich zu überweisen, da kam per Mail eine Aufforderung und es wurden mir noch 3 Tage extra eingeräumt. Zinsen musste ich aber keine zahlen.
Ansonsten, wenn man die sehr diszipliniert benutzt und niemals Geld abhebt, ist sie okay.
Ja, deswegen wundert es mich auch, dass bei der Advanzia Gebührenfrei die Teilzahlungsfunktion standardmäßig eingeschaltet sein soll. Man kann doch selbst entscheiden, wie viel man überweist?
Ich nutze 3 verschiedene Kreditkarten im Alltag, eine von jedem Institut. Keine von denen wird hier empfohlen, aber wenn man jede Kreditkarte ganz genau kennt und immer in der richtigen Situation die Kreditkarte verwendet, welche in dieser Situation am stärksten ist, kann man hier profitieren. Aber ganz klar: Wer sich nicht so viele Gedanken machen möchte sollte hier einen guten Allrounder verwenden ;)
ERGÄNZUNG: Im Video wird davon gesprochen die Teilzahlungsfunktion abzuschalten um keine Zinsen zu bezahlen. Dies ist bei der Payback VISA-Karte NICHT möglich! Dort ist die Teilzahlungsfunktion nicht nur standardmäßig hinterlegt, sondern auch die einzige Möglichkeit. Das Umstellen auf 100% ist nicht möglich, sodass man da zwangsläufig Zinsausgaben hat wenn man nicht manuell drauf überweist! Finde ich eine wichtige Zusatzinfo!
Habe ich nach der Bestellung aufgrund des Videos jetzt auch festgestellt. Wär vielleicht sinnvoll diese Info anzupinnen....
Ja habe nach dem Video gedacht, jetzt wäre der beste Zeitpunkt für eine Kreditkarte habe mir ebenfalls die Visa Payback geholt und bereue es jetzt, da ich jetzt jeden Monat manuell den Saldo ausgleichen muss. Finde das echt ein wenig schade, dass Finanzfluss hier gepatzt hatte und ich mich jetzt doch für awa7 entscheiden muss..
Danke du rettest mich!
Danke für die zusätzliche Info zur Payback Visa...bin gerade beim Bestell-Vorgang genau darüber gestolpert...bitte unbedingt anpassen, liebes Finanzfluss-Team...naja, pflanze ich halt Bäume...
Danke für die Info!
Ich fände eine Kollabo mit Finanztip echt cool, da ihr im Prinzip dieselben Themen behandelt :)
Finanztip ist voll der Honk. Rettet dem Kanal das die Perle ab und zu mal aufschlägt
Bevor man sich für eine kostenlose Kreditkarte entscheidet, sollte man sich in diversen Foren über die Erfahrungen anderer Kunden informieren. Folgende „Probleme“ können auftreten:
- Support telefonisch schwer erreichbar
- App zur Freigabe von Webshop Zahlungen funktioniert nicht
- der zu Beginn eingeräumte Kreditrahmen ist zu niedrig und die Karte kann z.B. nicht auf Urlaubsreisen für Hotel- und Mietwagenbuchung genutzt werden (Karte wird nicht akzeptiert).
- Saldo muss am Monatsende durch manuelle Überweisung ausgeglichen werden (keine Abbuchung).
@@GiancarloBenzina Mein Problem bei „Gebührenfrei“ war, dass die iPhone App ein halbes Jahr nicht funktionierte. Der Support konnte nicht helfen. Apps können mehr. Z.B. man kann einstellen, in welchen Regionen oder Länder der Welt die Kreditkarte gültig ist und ich kann das Limit individuell bestimmen. Die App der DKB meldet jede Abbuchung von der Kreditkarte in Echtzeit, sofern ich das will.
@@gerd5604DE einziger Nachteil ist, dass die DKB Kreditkarte ab Juni nicht mehr kostenlos ist.
Die Advanzia Bank ist ein Paradebeispiel dafür. Wenn man aber den Support nicht braucht und die Überweisung zum Ausgleich des Saldos nicht vergisst, ist es eine recht gute Karte.
Manche Kreditkarten lassen sich im Kreditlimit "trainieren", ich hatte bei der Advanzia bei 500€ angefangen und die Karte bis auf 5000€ hochtrainiert. Manche haben offenbar schon fünfstellige Limits erreicht. Mit der Barclays Visa soll das ebenfalls möglich sein.
Freigabe von Online-Zahlungen kann man umgehen, indem man Curve dazwischen schaltet. Dann läuft die Freigabe über Curve, was in der Regel gut funktioniert.
trifft alles auf die "Advanzia" zu, kann mich nciht einloggen, erreiche auch niemanden. :D
bei der Gebührenfrei Krombacher Karte wird aber automatisch abgebucht.
Hey :) könntet ihr einmal ein kleines Video dazu machen, wie ihr selbst euch finanziert und wie ihr ihn euch investiert (also in den RUclips-Kanal) und was eure laufenden Kosten usw. sind und wie ihr eure Kosten deckt? Die Aufnahmen, die Recherche usw. kostet ja sicherlich einiges... Würde mich mal interessieren :) Ansonsten macht weiter so, guter Kanal :)
teile der antwort könnten die zuschauerschaft verunsichern
Kleine Ergänzung/Korrektur: ich war kürzlich in Kenia, wo die Visa Karte wesentlich verbreiteter ist als die Mastercard. Je nach Reisestil und Land ist es also doch wichtig sich darüber genau zu informieren. Ich war froh, beides dabei zu haben.
Weißt du zufällig, wie hoch dort die Akzeptanz von American Express war?
Habe die Barclays Kreditkarte, weil man dort einen zinsfreien Kredit über 3 Monate für Ausgaben zwischen 95€-500€ in Anspruch nehmen kann. Gut für unvorhergesehene Ausgaben. Außerdem kann man dort auch unkompliziert eine Wunsch-Pin festlegen.
Habe mir sie ebenfalls vor kurzem geholt 👍
Ich frage mich ob das auch für alle Umsätze gilt? Sprich Bargeldabhebungen und Überweisungen auf das hinterlegte Referenz-Konto.
Weiß das jemand oder hat das schon jemand mal ausprobiert? 🤔
@@risenphonix2879 Tipp: Du kannst mit Paysend Geld umsonst auf dein Konto überweisen (von der Kreditkarte aus).
Hätte mich noch über einen Vegleich zur Norwegian Bank Kreditkarte gefreut!
Ja jemand Erfahrung...
Ich habe die American Express mit Payback. Aber die nutze ich nie. Als Kontrolljunkie hasse ich es wenn es länger als 2 Werktage dauert bis das Geld vom Girokonto abgeht.
Da ich ausschließlich solche Karten als alternative zur Volksbanken und Raiffeisen Geldkarte nutze, da diese im Applewallet nicht hinterlegt werden können, habe ich mich für die Klarna Visa entschieden.
Ich bin super zufrieden. Man kann quasi selbst bestimmen wie man bezahlt. In Raten oder in einem bestimmten Zeitraum. In meinem Fall so schnell wie möglich um im Onlinebanking und für die Finanzplanung eine bessere Übersicht zu haben. Klappt super! 👍
Vorgestern habe ich nach einem aktuellem Video geschaut...keins gefunden und schließlich selbst recherchiert😂Gutes Timing...hust hust😂
ACHTUNG! Dachte gerade zunächst, dass die Payback VISA-Karte für mich gut geeignet sei. Aber beim Lesen des Kleingedruckten liest man, dass diese nach dem 1. Jahr 18 Euro pro Jahr kostet. Das wäre für mich schon relevant und die Karte ist somit dann ja auch nicht mehr mit anderen wirklich kostenlosen Karten vergleichbar.
ganz schön kompliziert. Vielen Dank. Gut gemacht 👍
Top Video, mich würde nebenbei noch die Rückzahlung also am besten Lastschrifteinzug oder überweisung als Kriterium interessieren. Über Google pay und Apple pay hatte ich mir auch noch eine Aussage erhofft
Gerne mal ein Video zu Kreditkarte die Geld kosten welche Versicherung dabei sind usw. Welche Möglichkeiten von Geld zurück und Prämien es gibt
Mein innerer Monk hält die Schreibweisen der Videotitel von Finanzfluss nicht mehr aus, sorry😅: Es heißt Kreditkartenvergleich, es ist ein Wort. Ein Kompositum.
P.S. Die Inhalte sind übrigens großartig!
Wieso innerer Monk? Sollte selbstverständlich sein, dass man die eigene Muttersprache korrekt anwendet, wenn man einen Schulabschluss hat.
Vielen Dank für das Video FF! Hätte mich gefreut, wenn die Kreditkaten von Direktbanken auch verglichen worden wären wie bei comdirect oder Ing DiBa.
Für das nächste Video zu diesem Thema wäre es super wenn ihr aufnehmen könntet, ob man die Karten aufladen bzw. im Soll führen kann.
Das Video hat mir sehr dabei geholfen eine geeignete Wahl für mich zu treffen. Sehr gute Arbeit von euch 👋🏻
Sehr gutes Video, danke für die Übersicht. Toll toll zusammen gefasst.
Wieso ist die Girocard auf dem Rückzug und warum gibt es keine Europäische alternative.
Warum müssen immer mehr US Unternehmen wie VISA und Mastercard unterstützt werden.
Könntet ihr hierzu mal ein Video machen? Danke für die tollen Videos.
Provision bei Debitkarten sind viel viel höher
Ich hab überlegt, ob ich mir eine Mercedes-Kreditkarte hole. Nachdem ich immer betone, eine S-Klasse zu fahren, dachte ich, ich könnte mit einer Mercedes-Kreditkarte noch ein bisschen mehr auf den Putz hauen. Ich mag es, das Mercedes-Magazin im Briefkasten zu haben. Ich lese es nicht wirklich, aber ich lasse es gern zu Hause rumliegen, wenn Freunde kommen. Und ich bezahle gern mit meiner Mercedes-Kreditkarte, um Freunde zu ärgern. Ich mag es einfach, jeden auf meinen Mercedes hinzuweisen. Und wenn mir einer auf die Nerven geht, weil ich ständig mit dem Mercedes angebe, weise ich darauf hin, dass es schon mein 4. Mercedes ist. Es trägt wirklich dazu bei, den Freundeskreis zu optimieren. Die Neider sind schon weg. Ich weiß, ich bin ein Vorbild für diese Gesellschaft.
😂😂😂😂😂😂
Voll der prolet bist du
„Kreditkartenvergleich“ ist ein Wort, liebes Finanzfluss-Team.
Sehr guter Vergleich und übersichtlich aufbereitet 💪
Ne.
Fände als Folgevideo dann spannend, einen Vergleich von Premiumkreditkarten zu sehen, bei dem vlt je nach Use-Case Empfehlungen ausgesprochen werden
Ja zB. mit Auslandskrankenversicherung fände ich auch sehr spannend
Danke dir fürs Erklären bro! Wäre sonst wahrscheinlich in ne Falle getappt... Daumen hoch!
Danke Thomas! Wie immer hervorragende Arbeit. Und btw: ciao DKB 👋
DKB wird unterschätzt... die Kreditkarte kann man als Guthaben-Karte nutzen oder als Kredit. Ein Lastenausgleich ist in paar Stunden erledigt über das DKB Girokonto.
@@Terami90 ja leider kostet sie inzwischen 2.49€/Monat 😅
Super informativ! Hast du auch Ahnung über Partner Kreditkarten? Gebühren, gleichberechtigte Einsicht...etc. Hatte bis vor kurzem die Amazon Partner Kreditkarte .Leider gibt es die nicht mehr ohne großen Gebührenaufwand.Super informativ! Hast du auch Ahnung über Partner Kreditkarten? Gebühren, gleichberechtigte Einsicht...etc.
Wow nice tolles Video! Genau so ein video habe ich die ganze Zeit gesucht 😅
Tolles Video für Basics. Danke. Es wäre interessant zu erfahren, ob es Unterschiede in der Nutzung als Geschäftkunde gibt bzw. einen Ergänzungsvergleich der Business Kreditkarten für Unternehmen zu haben. Ich befasse mich aktuell mit der Suche, finde aber keine klare Abgrenzung in der Geltung der Konditionen.
Würde mich freuen wenn beim 2023er Vergleich auch mal die Bank Norwegian beleuchtet wird 🙂
Hinweis für alle, die ihre Kreditkarte in Südamerika verwenden wollen (Urlaub, Auswandern, etc): VISA ist hier absolut marktführend und American Express ist weniger verbreitet. So war unsere Erfahrung in Uruguay und Peru. Vielleicht können andere Nutzer noch ergänzen, wie es bei Ihnen in Argentinien, Brasilien, Chile, etc aussah.
Geiles Timing. Jetzt wo die ING Kontoführungsgebühren verlangt bin ich eh auf der Suche nach etwas neuem. Danke Finanzfluss :)
Da verwechselst du etwas: Kontoführungsgebühren wurden nicht verändert seit 03/2022 nur das Girocard Entgelt wurde auf 0.99€ p.M erhöht und da die ING keine echte Kreditkarte anbietet hat dein Kommentar wiederum auch nichts zur Sache?
Mein Beileid das du wegen 99 Cent monatlich zum Harzer wirst 😅🫢
@@heisenberg2980 also in meiner Schulzeit waren das 11 Colakracher am Schwimmbadkiosk - wenn Du Dich entscheiden müsstest, hättest Du dann lieber 11 Colakracher oder ne Girocard? 🙃
@@Jan-xz7vm Doch klar wurden die Kontoführungsgebühren geändert. Da ich die ING als Konsumkonto verwende und dadurch nicht über die 700 € Geldeingang komme möchten die halt einfach mal 4,90 € p.M. und das ist schon nicht unerheblich.
@@Darkness251 Warum machst du dann nicht einfach eine Schleife bei den Überweisungen? Dauerauftrag 700 € überweisen und 700 € per zweiten späteren Dauerauftrag wieder weg.
Für mich war noch ein Kriterium, ob man auch Guthaben auf der Kreditkarte haben darf. Da ich noch Student bin und keinen hohen Kreditrahmen gewährt bekomme ist mir das wichtig.
Das war der Grund dafür, dass ich mich für Barclays und nicht die Hanseatic Karte entschieden habe. Bei Barclays ist es nämlich möglich, Guthaben auf der Kreditkarte zu haben. Bei Hanseatic wird das entweder nicht gerne gesehen oder man wird aufgefordert, quasi wieder aus dem positiven Bereich rauszukommen.
Hat die Hanseatic bei dir denn funktioniert? Mir wurde als Berufsanfänger (mit regelmäßigem Einkommen) erst gar kein Kredit gewährt.
@@noahs.1275 crazy, danke fürs feedback!
Auch als student bekommst du einen recht großen Kreditrahmen, was ich persönlich kritisch finde weil ich mit der fluege karte (advanzia) bis 10.000 euro in's minus könnte
Habe mal Guthaben auf die Payback Amex geladen. Hat denen nicht so gefallen :D Aber die Barclays ist doch eine super Kreditkarte, also einfach dabei bleiben
@@noahs.1275 warum wolltest du von Barclays auf Hanseatic umsteigen?
Super hilfreiches Video! Vielen Dank :) ☀️☀️☀️☀️
Bei Kreditkarten ist mir der Service ein wichtiger Punkt, insofern fallen alle "kostenlosen" Kartenanbieter aus dem Radar raus, weil deren Service eher mangelhaft ist. Besonders an Randzeiten (Wochenende, Feiertage, Abends, Nachts) ist die Erreichbarkeit (etwa bei Kartenverlust) gleich Null. Bei der Hanseatic darf man bspw. an Wochenenden auf Band sprechen. Keiner der genannten nimmt am deutschen Sperrnotruf (116 116) teil. Bei den etablierten Banken bekommt man jedoch für ein Jahresobolus eine 24/7-Hotline. Das Auslandsentgelt liegt bei 1,5% und fürs Geldabheben zahlt man zwischen 3 und 5 Euro.
Kostenlos ist nicht immer die beste Wahl..
Man sollte erwähnen, dass Barclays dafür bekannt ist, nachzulesen auf vielen Foren und auch selbst so erlebt, dass diese den Kreditrahmen grundlos um mehr als die Hälfte kürzen. Man stelle sich vor, man ist im Urlaub und erfährt beim Zahlvorgang, dass die Karte nicht mehr belastbar ist. Dies trotz hervorragender Schufa und reibungslosen Rückzahlungen. Der Kundensupport gibt einem nicht einmal eine Auskuft , weshalb sie den Rahmen kürzen und verweisen auf das Bankenrecht keine Auskunft geben zu müssen. Zu Gebührenfrei.de kann ich nur sagen, dass der Support sehr schlecht ist. Dort sitzen unfähige meist russischsprachige Damen, die weniger wissen über die Sachlage als der verzweifelte Kunde selbst . Dies sollte jedem bewusst sein, wenn man etwas kostenloses hoch anpreist. Empfehlen kann ich Santander und Payback American Express , trotz höherer Zinsen.
Perfekt. Gerade vor zwei Wochen geschaut welche ich mir holen will. Danke! ❤️
Und welche willst du dir jetzt holen?
Wow Perfekt. Hab mir gestern erst eine neue Bestellt. Und denke über andere noch nach
Jede Kreditkarte verschlechtert deine Schufa.
@@Irongenetics das stimmt so nicht
Toll, wie viel Mühe ihr euch gebt.
Ich hab auch die hanseatic Kreditkarte und bin sehr zufrieden. Keine Probleme bisher gehabt, keine versteckten Kosten, hab auch einen recht hohen Kreditrahmen der von der Bank sogar selbstständig erhöht wurde. Kosten hatte ist bisher keine, dank automatischen Lastschrift Einzug am Ende des Monats.
Wen es interessiert: Auf Netflix gibt es eine sehr gute Doku zum ganzen System rund um Kreditkarten - sehr sehenswert 🤝
Hey, wie heißt diese?
@@stefancames9638 Es gibt eine Miniserie, die heißt "Explained Geld" und da gibt es eine Folge zu Kreditkarten 🤗
Gute Serie habe die gefühlt schon dreimal durchschaut
@@katha_investieren danke für den Tipp
Die Doku war brutal!
Danke für dem hilfreichen content 👍😁
Bin seit Anfang des Jahres bei Barclays und super zufrieden. Kostenlos, Kreditrahmen ist in Ordnung und es wird automatisch abgebucht um den Kredit auszugleichen.
Das Video ist mal wieder super! Da ja jetzt schon zwei Jahre vergangen sind, würdet ihr nun etwas anderes empfehlen?
Super Vergleich ich hatte sowieso schon die Barcleys oder Hanseatic Bank Kredikarte im Visier. Mir fehlt in dem Vergleich leider noch, ob man für die jeweilige Kreditkarte ein Girokonto bei der jeweiligen Bank benötigt oder dies einfach mit einem bereits bestehenden Girkokonto verknüpfbar ist. Das ist mir persönlich wichtig, da ich wenig Lust habe ein extra Girkokonto eröffnen zu müssen. In diesem Sinne frohe Ostern 🐣🐇
Bei der Hanseatic braucht man jedenfalls kein Girokonto zu eröffnen. Eben erst auf der Website gelesen
@Mert Das wäre optimal, sollte ja auch mit einem ING Diba Girokonto funktionieren. Die Funktion mit der Aufteilung ist ein cooles Feature aber in meinem Fall würde ich die Karte nur für Auslandszahlungen außerhalb der EU und Mietwagen und sonstige Dinge nutzen wollen.
@@_Seppixx Nimm die Barclays
Hi kam ich dich fragen, wofür du dich entschieden hast?:)
Super Video und Überblick!! Ich würde mich mal über ein Video freuen, welchen Einfluss eine Kreditkarte auf den Schufa-Score hat :)
ja das würde mich auch interessieren!
Bestes vidio ever einfach erklärt und kurzes vidio danke sehr
Super informatives und hilfreiches Video! Vielen Dank
Ich habe die Barclays und bin grundsätzlich zufrieden. Allerdings ist es mir im Urlaub passiert, das ich beim Abheben von Bargeld am Automaten direkt an einer Barclays Filiale Gebühren zahlen musste und habe ich Geld an einem anderen Automaten abgehoben, war das gebührenfrei. Das fand ich schon frech. Laut Barclays liegt das wohl eher am Automatenbetreiber. Ich finde das unverschämt, da in diese "Falle" wohl viele tappen werden. Das war im nicht europäischen Ausland.
Wenn der Automatenbetreiber separate Gebühren verlangt, dann fallen diese bei jeder Karte an.
@@noahs.1275 Was bist du denn für ein Troll? 🤣 🤦🏻♀️ Die Aussage "immer" ist schon mal haltlos und stell dir vor, einmal habe ich Barclays sogar richtig geschrieben. ☝🏻 Man man man, wenn du sonst keine Probleme hast....😂
Könntet Ihr vielleicht ein Video zur Berliner Neobank Nuri machen. Das würde mich interessieren. Gerade auch was die Investitionsmöglichkeiten angeht. Danke!
tolles und nützliches video! ein paar mal paypaahl statt paybäckk erwähnt, aber ich weiß ja was gemeint war und mache selber noch viel gröbere böcke in meinen videos, gruß Daniel
Paypal und Payback - pls don’t screw the english language😎.
Bin bei der Hanseatic und bin 100% zufrieden. Ich hatte bislang keine Probleme und bei entsprechendem Gehalt bekommt man mindestens 3.000€ Kreditrahmen, was für unsere Urlaubsbedürfnisse locker ausreicht.
Kann man bei der Hanseatic auch Guthaben auf die Karte laden?
@@julian3733 Das habe ich noch nicht probiert.
Ich weiß es nicht.
Wenn man in den USA einen Mietwagen hat und gerade in Kalifornien bis Nevada öfters Hotels wechselt (kann bei einer Router von LA nach Las Vegas öfters vorkommen), sind 3.000€ Kreditrahmen durchaus schnell erreicht. Ich hatte Urlaube, da wäre ich damit nicht ausgekommen.
Hey super Video.
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Payback Visa wie beworben zwar im ersten Jahr kostenlos ist, ab dem zweiten Jahr allerdings eine Gebühr erhoben wird. Aus diesem Grund würde ich diese Kreditkarte nicht als kostenlose Kreditkarte bezeichnen. Es handelt sich meiner Meinung hier lediglich um ein Werbemittel und nichts langfristiges, während die Payback Amex diese Gebühr z.B. nicht hat und dauerhaft kostenlos ist.
Geiler Überblick - danke!
Leider seid ihr auf zwei zentrale Themen nicht eingegangen, nämlich Offline-PIN und typischer Kreditrahmen nach Beantragung. Insofern ist es etwas unverständlich, dass ihr z.B. die Hanseatic der Barclays vorzieht. Denn die Barclays hat einen Offline-PIN, funktioniert also auch an Terminals, die nicht online sind. Das kann vor allem im Ausland einen gewaltigen Unterschied machen. Außerdem gewährt die Hanseatic den meisten Kunden einen lächerlich geringen Kreditrahmen, den man erst über lange Zeit wachsen lassen kann. Ich rede hier von Summen wie €700, die Kunden gewährt werden, die netto das fünffache als Gehalt haben. Das macht die Karte gerade für Reisen, aber häufig auch für Mietwagen leider nutzlos.
Ich stimme zu, ich habe anfangs nur 500€ erhalten, sofern man jedoch nicht zahlungsunwillig ist wird das relativ zügig erhöht. Wie gesagt ich hatte 500€ anfangs und nach einem Jahr nutzen bereits 2250€ Kreditrahmen (wurde erst auf 1250 dann auf 2250 erhöht) und das alles passierte automatisch ohne dass ich einen Antrag auf Erhöhung stellen musste
Ist irgendwo auch logisch. Würde ich als Bank auch machen, bei Neukunden, um zu sehen, ob man bei dem Zahlungsverhalten einen größeren Kreditrahmen gewähren kann. Wenn 500 Euro ausfallen ist es ein geringerer Schaden, als wenn gleich 5000 ausfallen.
@@christianmotsch8029 Zudem, sind die Summe von Interneteinkäufe & Sonstige Einkäufe deutlich hoch oder? Interneteinkäufe in der höhe von 3000 euro pro Tag und Sonstige Einkäufe 10000 euro pro Tag ( was auch immer das bedeutet ). Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Für Flugbuchungen, eventuellen Automietungen und regelmäßigen Einkäufe in der hohe von etwa 200 euro, ich denke Hanseatic ist die beste Option hier...Die meisten Einkäufe bzw. Abhebungen im Ausland wären dann in Griechenland, also ich sehe ebenfalls kein Problem..
Kostenlose Karten haben warum auch immer mit einem geringeren Verfügungsrahmen zu kämpfen. Die Payback Amex hatte am Anfang nur 750€, obwohl ich langjähriger Kunde bin (Amex Gold).
Hanseatic hat inzwischen offline pin wie ich gelesen habe. Kennst du eine Quelle wo man die typischen Startrahmen vergleichen kann / Erfahrungen durchlesen?
Danke für das tolle Video! Ich muss sagen ich bin, gerade als Student, sehr zufrieden mit meiner Amex blue card und meiner TF Bank Goldcard, diese sind beide kostenlos, sowohl national als auch international. Weiterhin kann man bei AMEX auch per Lastschrift bezahlen. Zum Thema Ausland bieten mir beide Karten zusammen den perfekten Versicherungsschutz. Bei der TFBank bekommt man sogar wenn man 50% des Urlaubs mit dieser bezahlt eine voll umfängliche Rücktrittsversicherung !
Bei TF bank wie viel kredit limit haben sie bekommen?
Bei der genialcard ist auch eine Kreditrate von 3% voreingestellt 😉 habe die Genialcard seit einem Jahr und bin super zufrieden nachdem ich mir mein Limit erhöht lassen habe. In nicht europäischen Ausland geht mit der alle super, Apple Pay etc. Das beste ist die Genialcard in Kombination mit einem kostenlosen Girokonto zu nutzen, so kann man nämlich mit der Kreditkarte unbegrenzt und kostenlos an fast allen Geldautomaten in D Geld abheben 👍
Recht herzlichen Dank. War sehr interessant
Die Kreditkarte der advanzia Bank ist ebenfalls kostenlos. Diese Karte nutze ich schon seit 10 Jahren. Hervorragend bisher.
Wow! Sehr gutes video! Dankeschön 🙏
Ich bleibe bei der Visa-Kreditkarte der DKB. Die kostet jetzt zwar ab Mai 2,49€ mtl, aber habe meine Konten und Depot auch da und bin bisher sehr zufrieden.
Die amazon prime Kreditkarte könnte man fast auch zu den kostenlosen Kreditkarten zählen, weil viele eh schon ein amazon prime account haben.
Und für Studenten ist es ein paar Monate kostenlos.
Die Prime Kreditkarte ist auch eine der wenigen, die dir auch Cashback geben. 3% auf amazon Käufe und 0.5 für den Rest.
Dann gibt es natürlich noch die ganzen Crypto Kredit und Debit Karten.
Leider nicht mehr verfügbar :/
Tolles Video, hilft einem bei der Entscheidung gut weiter. Mich würde noch interessieren, ob es bestimmte Voraussetzungen gibt, die man erfüllen muss, um eine Kreditkarte zu erhalten und benutzen zu können.
Voraussetzung ist eigentlich immer ein fester Arbeitsplatz und ein regelmäßiges monatliches Einkommen
Eine Kreditkarte bekommst du eigentlich immer. Nur der Kreditrahmen bemisst sich meist an einem regelmäßigen (monatlichen) Geldeingang.
@@marsupix3554 Nein. Man bekommt nicht immer eine Kreditkarte. Bei Barclays wurde mir schon einmal meinen Antrag abgelehnt und man ist danach 2 Jahre gesperrt.
@@galaadable jetzt würde mich interessieren aus welchen Gründen der abgelehnt wurde? Schlechte Bonität?
@@marsupix3554man bekommt natürlich nicht die Grund dafür... Allerdings muss man eine paar Fragen antworten und ich hatte damals meinen Job ein paar Monaten vor den Antrag gewechselt. Ich denke, dass es die plausibel Grunde war.
Wie immer top!
Endlich. Danke!
Habe neulich erst verglichen und mich für Barclays entschieden. Den Ausschlag hat für mich gegeben, dass man die Karte auch im Plus führen kann, also zusätzlich aufladen kann und damit quasi den Kreditrahmen erweitern kann.
Edit: Und das man ein automatisches Lastscgriftmandat einstellen kann.
Habe die Amazon Prime Visa Card und bin super zufrieden. Durch die gesammelten Punkte dort sind gefühlt meine Hygieneartikel für lau.
Leider gibt es die Amazon Prime Visa von der LBB nur noch bis 2023
@@Shpendi863 ich denke da wird sich Amazon was einfallen. Wäre aber traurig wenn es komplett eingestellt wird.
Du bist die Nr. 2 nach „Geldrat“!👍
Ich hätte gern noch was zu dem Argument/Mythos „Bonitätsteigerung“ gehört.
Also ob man eventuell in der Zukunft bessere Konditionen bei Darlehen (z.b. für Eigenheim) erhält, da die regelmäßige Tilgung der Kreditkarte ein Beweis für gute Bonität darstellen soll.
also ich kann zumindest anhand meiner schufa auskunft folgendes feststellen: Score ging in den letzten 2 Jahren nach oben (2%), ob das nun mit der steigenden anzahl an (echten) KKs zusammenhängt, kann nur die Schufa sagen. Eine Korrelation ist allerdings in meinen Augen naheliegend.
Hallo liebes Finanzfluss Team.
Könnte ihr mal ein Video zum Klarna Girokonto machen?
Suche grade ein Konto und fand die Konditionen bei Klarna ziemlich gut und den Freibetrag von 500.000€ auch überdurchschnittlich hoch.
Ihr macht echt super Videos. Vielen Dank dafür.
Super hab grad die Visa bei comdirect gekündigt und brauch eine neue! Top!
Ich bin mit der Amazon-Visa-Karte sehr zufrieden: Theoretisch 20€ Jahresgebühr, praktisch, durch hohe Transaktionen, entfallen diese aber
:-) danke für diesen Überblick
Sehr interessantes Video!
Danke Euch 😘
Bei der Hanseatik Bank Karte muss man auch die Teilzahlung anpassen die ist nämlich standardmäßig bei glaube ich 3,6%.
Achtung bei der AMEX, wenn sie als Zweitkarte benutzt wird. Die AMEX hat anders als bei Visa und Mastercard keinen festen Kreditrahmen, sondern passt diesen flexibel auf Basis der damit getätigten Zahlungen an. Wenn diese Karte aufgrund der wenigen Akzeptanzstellen wenig benutzt wird und man dann zum Punkte sammeln eine größere Zahlung damit tätigen möchte, kann die Zahlung abgelehnt werden, weil "der Rahmen" nicht ausreicht. Mir ist genau das bei der Buchung eines Urlaubs passiert. Es hat mich sehr viel Zeit gekostet das wieder gerade zu biegen, weil AMEX die Zahlung nicht nur eingefroren, sondern direkt abgelehnt hat. Ich habe mich aus diesem Grund inzwischen von der AMEX getrennt. Habt einfach im Hinterkopf, dass ihr die AMEX regelmäßig benutzt, wenn ihr sie habt.
Amex-Akzeptanz ist in Deutschlannd innerhalb der letzten 2 Jahre massiv gestiegen, weil nun sämtliche großen Supermärkte und auch alle großen Discounter Amex akzeptieren. Wenn man jetzt nicht in sehr speziellen Läden seine Lebensmittel einkauft, so kann man sämtliche Lebensmitteleinkäufe mit Amex tätigen.
Super hilfreich, danke!
…euer kanal ist super cool - visa von amazon mit 3 bzw. 0,5 prozent amazon gutschrifts payback fehlt mir hier leider…
Habe seit einigen Momaten die awa7 und bin sehr überzeugt sowohl von den Konditionen als auch von dem Kundenservice. Allerdings ist auch voreingestellt dass nach 3 Monaten das Geld nur teilweise abgebucht wird und damit die Zinsen einhergehen.
Kann man das umstellen? Dass es alles auf einmal abbucht?
AMEX ist auch in Deutschland immer mehr verbreitet. Ich bin sehr zufrieden, aber ich hole damit auch kein Bargeld ab. Dafür habe ich die kostenfreie Mastercard von Consors Finanz, die hier im Vergleich fehlt.
Ich habe die visa Gold von der Targobank, da kriege ich für jeden Euro Umsatz 1% Cashback. Die kostet 59 Euro im Jahr. Mit nur 1000 Euro Umsatz im Monat, verdient man doppelt so viel wie die Kosten sind. Für den Ausland habe ich die Barclays visa. Bin total zufrieden
Bin der Meinung das nur sehr wenige 1000 Euro im Monat ausgeben bzw, mit der Kreditkarte bezahlen
@@RainerCBF natürlich lohnt sich das erst wenn mann alle Einkäufe mit der karte tätigt. Ich bezahle alles mögliche mit der karte, egal ob ich Möbel kaufe oder auto repariere, oder Urlaub buche. Letztes jahr habe ich ca. 180€ euro cashback bekommen. Die 59 Gebühren bezahlt und mit der Rest einfach paar Silber Münzen gekauft
Frage, werden die 59 Euro sofort gebucht oder erst nach einem jahr?
@@peloTengo ich habe die Karte seit paar Jahren, aber ich glaube es war nach einem Jahr
@@hrvosic7130 danke dir.
Toller Vergleich! Leider habt ihr die Kreditkarte von Bank Norwegia vergessen/ übersehen. Für mich ist dieser Anbieter eine echte alternative zu Barclays und Hanseatic!
Baclays ist der Hanseatic haushoch überlegen… baclays Kreditrahmen ist standardmäßig 2,x mal so hoch wie bei der empfohlenen Hanseatic und die Baclays unterstützt die offline PIN Funktion! Diese ist wichtig in Flugzeugen oder generell Ländern wie etwa Frankreich.
PS: Payback und Paypal sind doch etwas verschieden auch wenn das hier durchgehend als Synonym verwendet wird 😅
Was ist die offline pin funktion?
Außerdem kann man die Barclays auch im Guthaben führen
@@roronoazorro5630 das Zahlungsterminal muss nicht mit Dem Internetz verbunden sein, eine PIN-Abfrage ist dennoch möglich (Karte selbst kennt den PIN, dafür kann man ihn nicht ändern) - also eben hilfreich bis nötig an Orten, wo keine (durchgehende) Verbindung vorhanden ist. Sonst kann man dort schlicht nicht bezahlen.
@@T3utonicus was kann man nicht ändern? Die Pin?
Bei Barclays geht das einfach in der App.
Durchgehend ist etwas übertrieben…
Bin mit meinen 2 Debitkarten zufrieden, gibt’s auch kostenlos ab 750€ Gehaltseingang + cdc Karte is Boni technisch natürlich der Hammer :)
Welche Bank??
Amex Blue, und payback Amex. Wobei der Verfügungsrahmen lächerlich sein wird
Gut. Alles richtig gemacht
Mir fehlt die Consors Finanz Master Card im Vergleich. Geld abheben ab 300 Euro kostenlos. Ansonsten alle Zahlungen kostenlos. Allerdings auch mit initial eingeschalteter Teilzahlungsfunktion, die man über die App auf die Einmalzahlung umstellen kann. Mit der Einmalzahlung wird der Betrag erst am Ende eines Quartals ausgeglichen. Habe die Mastercard ausgewählt, weil ich bereits zwei VISA-Karten (ING und Amazon habe), sie für Apple-Pay freigeschaltet ist (dieses Kriterium fehlt im Vergleich) und nutze sie nur für Auslandstransaktionen.
Ihr habt hier aber einige Sachen vergessen:
Wechselkurse von Amex sind im Gegensatz zu Mastercard und Visa NICHT fair. Jede Transaktion in Fremdwährung wird erst in den Amex USD-Kurs umgerechnet und dann von USD in den Amex EUR-Kurs.
Die gebührenfrei Karte von Advanzia hat keinen Lastschrifteinzug, die Rechnung muss manuell per Überweisung ausgeglichen werden.
Die Hanseatic GenialCard hat keine Offline-PIN, d.h. Zahlungen im Zug oder im Flugzeug oder sonst überall wo das Terminal gerade keine Internetverbindung hat funktionieren mit der Karte nicht.
Sicher das sie keine Offline Pin hat? Denn ich habe einen Pin
@@fishinggaming2614 Ja, die PIN wird immer online autorisiert und dafür muss das Terminal eine Internetverbindung haben, in der Bahn oder im Flugzeug funktioniert sie daher zB nicht.
@@_aland woher soll man das wissen, steht leider nirgendwo dabei
Bei der gebührenfrei Karte kann man den Saldo nicht automatisch einziehen lassen. Also muss man jeden Monat den vollen Betrag manuell überweisen, um keine Kreditzinsen zu zahlen. (steht auch in deren FAQ) 12:45 hat mich kurz hoffen lassen. Trotzdem gutes Video :)
ist es nicht so dass man bei der gebühren frei ein zinsfreies zahlungsziel von 51 tahen hat?
Die Payback-VISA-Karte ist nur im ersten Jahr kostenlos. Danach kostet sie 18 Euro im Jahr. Gerade festgestellt; zugegebenermaßen mit wenig Begeisterung.
Super Video!