Kleine Räume einrichten + optisch vergrößern | Tricks für mehr Weite | Anna Bergner Interior Design

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Kleine Räume optimal einrichten, bedeutet, sich von der Raumgröße nicht unterkriegen zu lassen. Es gibt einige Stellschrauben, die du drehen kannst, um einen kleinen Raum größer wirken zu lassen. Im Grunde geht es darum, unser Auge zu täuschen und damit die Raumwahrnehmung zu beeinflussen. Und zwar so, dass ein kleiner Raum als größer, weiter und offener wahrgenommen wird.
    *Jetzt gratis Erstgespräch buchen* annabergner.com/einrichtungsb...
  • ХоббиХобби

Комментарии • 41

  • @angelathieme2552
    @angelathieme2552 9 месяцев назад +32

    Gute Tipps, aber ich wünschte mir, während der Erklärungen weniger Anna und mehr Bilder!

  • @barbaratschammer7902
    @barbaratschammer7902 Месяц назад +2

    Sehr gute Tips

  • @bini8435
    @bini8435 10 месяцев назад +18

    Mehr und längere einblenden von Beispielen wäre besser.

    • @sterntaler64
      @sterntaler64 9 месяцев назад +1

      Finde ich auch! Evtl. wäre auch eine Grundriss-Zeichnung gut 🙂

  • @biggisflowergarden8995
    @biggisflowergarden8995 10 месяцев назад +10

    Wirklich gute Infos!❤
    Habe viel renoviert und viele Tips im Laufe des Lebens selbst herausgefunden😂😂
    Bitte mehr Bilder ins Video einfügen.
    Würde mich sehr freuen!
    Für neues Video........
    Zimmerfarben für die unterschiedliche Raumnutzung.
    In weißen Räumen "erfriere" ich😊 L. G.

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  10 месяцев назад +4

      Das freut mich :) Und scheinbar kannst du hellsehen denn genau das ist mein nächstes Thema 🤗

  • @annettebernhard6706
    @annettebernhard6706 10 месяцев назад +2

    Liebe Anna, hat mir sehr geholfen, herzlichen Dank ❤

  • @heikediebel3884
    @heikediebel3884 24 дня назад

    Viele tolle Inspirationen Dankeschön 😊

  • @milkakanaram5306
    @milkakanaram5306 10 месяцев назад +2

    Hallo Anna vielen dank für deine Tipps👍

  • @i.e.402
    @i.e.402 6 месяцев назад +3

    Super hilfreich, habe dich gerade entdeckt und Abo da gelassen 😊

  • @Halimarah
    @Halimarah 8 месяцев назад +2

    ich mag keine filigranen Möbelfüße. Bin selber keine Elfe und habe unterbewußt immer das Gefühl, dass das Möbelstück oder Bett unter mir zusammenbricht. In meinem 13 qm großen Schlafzimmer habe ich mein Bett mit 1 m Abstand vor den Kleiderschrank (mit Schiebetüren) gestellt. Blick vom Bett aus zu den Fenstern in der Dachschräge. Damit gewann ich eine ganze Wand mit 3,40 m Länge für Kommoden und schöne Bilder. Wichtig finde ich ein stimmiges Farbkonzept, damit der Raum ruhig wirkt. Bei mir schwarz/weiß/pudrige Rose- und Pinktöne/Grünpflanzen. Jeder ist begeistertund ich fühle mich pudelwohl.

  • @M.Aniktoris
    @M.Aniktoris 9 месяцев назад +1

    Super Tipps, vielen Dank! Hätte auch gerne ein Video über Dachschräge und auch wie man einen Raum mit sehr kleinen Fenstern einrichtet.

  • @anneburkle268
    @anneburkle268 4 месяца назад +1

    Gute Tipps. Es wäre schön wenn Sie entweder Bilder oder Videos dazu zeigen würden. Ich bin nicht allein wenn ich sage ich kann mir das nicht vorstellen, ich brauche Bilder. BIN GERADE UMGEZOGEN IN EINE KLEINE WOHNUNG UND HATTE EIN PAAR MÖBEL JETZT BRAUCHE ICH NOCH WELCHE. HABE ACH ZWEI TOTE LÖCHER

  • @ul-rike
    @ul-rike 10 месяцев назад +5

    Hallo Anna,
    bin jetzt etwas zwiegespalten: Betten, die filigrane oder nahezu unsichtbare Beine haben ("was freie Fläche suggeriert"), sind doch niemals Stauraum-Betten, sondern eher das Gegenteil... 🤔

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  10 месяцев назад +2

      Hallo Ulrike, ja das ist natürlich ein entweder-oder-Tipp :) Nicht jeder braucht Stauraum unterm Bett. Dann würde ich Betten mit Füßen bzw. schwebende Modelle wählen. Wenn das Hauptproblem Stauraum ist und man partout keinen anderen Platz für Bettdecken & Co. findet, dann würde ein Bett mit Bettkasten eine Option. Bei Platzmangel muss man leider manchmal Kompromisse eingehen.

    • @ul-rike
      @ul-rike 10 месяцев назад

      @@annabergnerID Hallo Anna,
      Danke für die fixe Antwort. Stauraum ist nämlich genau mein Problem - und ich muss auch den Platz unter'm Bett nutzen. Aber ich nutze für Vorhang und Tagesdecke helle Farben und habe statt Kleiderschrank (aus Platzgründen) ein schmales Highboard in weiß - den Tipp mit den hellen Farben kann ich bestätigen. Tolle Tipps - und gut umsetzbar.👍 Herzlichen Dank für's Zeigen🙂

  • @Tixx4all
    @Tixx4all 3 месяца назад

    Was ist das für eine Farbe bei Dir im Hintergrund?

  • @pepijarak3393
    @pepijarak3393 4 месяца назад

    Hallo, erstmal vielen Dank für das tolle Video und die hilfreichen Tipps ❤
    Können sie mir bitte sagen ob man in kleinen Räumen Möbel Schränke bis zu decken kaufen sollte oder Luft zeichnen den Möbeln und Deck haben sollte?
    Danke im voraus und liebe Grüße!

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  4 месяца назад +1

      Das lässt sich pauschal schwer beantworten. Es kommt ganz auf den Raum und die Lichtverhältnisse. Zudem spielen die Einbauschränke (Farbe und Form) eine entscheidende Rolle. Wenn sie z.B. in derselben Farbe wie die Wände gestrichen sind, können sie optisch zurücktreten. Mögliches Ergebnis: Mehr Stauraum und nur wenig Verlust von Stellfläche. Aber wie gesagt, das kann von Raum zu Raum ganz unterschiedlich sein :)

    • @pepijarak3393
      @pepijarak3393 4 месяца назад

      @@annabergnerID Danke für die schönen Erklärungen. ♥️

  • @bettyf5641
    @bettyf5641 3 месяца назад +1

    Normalerweise Möbel ein Stück von der Wand wegrücken??? What? Wer macht denn sowas?

  • @danielalausch2531
    @danielalausch2531 10 месяцев назад +1

    Hallo Anna, ein super Beitrag zum Thema kleine Räume,. Vieles was du an Tipps habe ich schon umgesetzt. Mein Problem ist das ich in einem kleinen Wohnzimmer auch noch einen Essbereich integrieren muss, und der Raum zugestellt wirkt und Freunde einladen kannst du vergessen , da kein Platz. Hinzu kommt unser Esstisch, ist bei uns multifunktional Arbeitstisch , Basteltisch unsw. Hast du vielleicht einen Tipp für mich? Liebe Grüße Daniela Lausch

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  10 месяцев назад +1

      Liebe Daniela, das hört sich tatsächlich herausfordernd an. Nicht immer gibt es DIE Lösung, die alle glücklich macht und alle Probleme löst. Wenn die entscheidenden qm fehlen, muss man manchmal Kompromisse finden - leider ;) So pauschal kann ich dir keine Empfehlung geben - dazu müsste ich den Grundriss bzw. Fotos vom Raum sehen. Ich schau's mir gern mal an: buch dazu einfach einen Termin (annabergner.com/einrichtungsberatung-buchen/) und schick mir vorab den Grundriss oder Fotos, sodass ich mich in den Raum "reindenken" kann. Liebe Grüße

    • @ul-rike
      @ul-rike 10 месяцев назад

      Hallo Anna,
      ich bin jetzt etwas zwiegespalten: Betten, die filigrane oder nahezu unsichtbare Beine haben ("um offene Fläche zu suggerieren"), sind doch niemals Stauraum-Betten, sondern eher das Gegenteil ...🤔

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 9 месяцев назад

      Ich hab ein großer Tisch und Stühle. Gepolstert und zwei mit Korb. Sofa ist ein kleiner 2-Sitzer in der Ecke. Der Fernseher steht daneben unter der Dachschräge. An einer Wand habe ich Kommode und Anrichte. Wand Nr. 3 Bücherregal. Zwei Elemene links und rechts, drüber ein offenes Regal. Ein TV-Wagen, wo meine Stereoanlage steht. Dann ein Kamin, der Bereich wo in den Flurbereich übergeht. Ich hab den Sekretär und daneben das Sofa. Ein ganz großes Balkonfenster, 3 türig. Das rechte läßt sich nicht öffnen, steht ein Heizkörper davor. Links und rechts vom Fenster Dachschräge. Ein transparenter Vorhang mit eine Schine an der Decke. Der bleibt zu. Je 2/3 und 1/3 . Rechts über der Heizung kann ich den hochraffen. Ich hab so eine wie Klammer mit einem Magnet. Eine zweite Heizkörper ist an dem Kamin. Der geht nur durch die Wohnung durch. - Ich hab nur den großen Tissch zum Essen usw..

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 9 месяцев назад

      Das Sofa ist wie ein Lattenrost auf 4 Beine und Auflagen. Die Armlehnen kann ich ganz runterklappen, so daß eine Person drauf schlafen kann. Ich mag das sehr. Mir reicht das . - Ja, der Fernseher steht daneben. Da ist er gut, ich guck eher selten. Wenn nehm ich ein Stuhl. Mein Tisch könnt ich noch ausziehen, brauche ich nicht; da ist wirklich kein Platz. Ich hab bewußt für den Tisch entscheiden. Das kleine Sofa habe ich aus der früheren Wohnung mitgenommen. Für mich ideal!

    • @petrafalderbaum9459
      @petrafalderbaum9459 2 месяца назад

      ​@@sylviakeller9117😂😂😂

  • @neuermensch1812
    @neuermensch1812 4 месяца назад

    Tip 1 - viel Freifläche und ruck zuck Schimmel an den Möbeln wenn sie an der Außenwand von älteren Gebäuden anliegen.
    Und bei großen Betten total unpraktisch wenn man es beziehen möchte.
    Bett an der Wand unterm Fenster ist auch doof. Zum Fenster putzen muss das Bett weg geschoben werden oder man muss drau herum klettern.

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 9 месяцев назад

    Was tun bei Dachschrägen ?

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 8 месяцев назад

      Man muss sich Regale treppenartig bauen. Wir haben auch dachschrägen. Manche niedrige Sideboards habe ich hinten abgeschrägt. Unser Pax Kleiderschrank hat eine Neigung von 47grad an der Hinterseite, bei über 2 Meter Höhe. Viel DIY. Sofa Recherche hat auch gedauert. Man muss echt kreativ werden. Das billy Regal von Ikea kann man auch in Würfeln kaufen und treppenartig unter die dachschräge bauen. Hoffe das hilft etwas.

    • @Achileamillefolium
      @Achileamillefolium 8 месяцев назад

      Der Tipp mit den hohen Möbeln funktioniert da halt einfach nicht. Aber filigrane Beine schon…

  • @jensulbricht3407
    @jensulbricht3407 3 месяца назад

    Hallo Anna,kann man dich irgendwie kontaktieren? Weil ich hätte ein paar Fragen an dich bzw. Tipps zu meinem Wohnzimmer.Mfg.Jens U.

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  3 месяца назад +1

      Hallo Jens, natürlich! In der Beschreibung ist ein Link, über den du unverbindlich ein Gespräch mit mir buchen kannst. Freue mich, von dir zu hören :)

    • @jensulbricht3407
      @jensulbricht3407 3 месяца назад

      @@annabergnerID Mein Wohnzimmer ist 19,2qm groß und meine Wohnwand ist in Holz Optik, die Farbe nennt sich Golden Oak und ist mit schwarzen Streifen versehen. Meine Couch ist auch anthrazit und der Boden ist auch bräunlich gehalten. Jetzt suche ich einen Teppich der dazu passen könnte. Wäre da nicht etwas helles sinnvoll?

    • @annabergnerID
      @annabergnerID  3 месяца назад

      @@jensulbricht3407 Ein heller Boden ist immer sinnvoll für eher kleinere Räume. Welche Farbe genau, hängt aber von der restlichen Farbgestaltung ab. Es soll ja insgesamt stimmig sein. Eine umfassende Beratung über die Kommentarfunktion ist leider nicht möglich :)

  • @Achileamillefolium
    @Achileamillefolium 8 месяцев назад

    Haha, bei uns gibt es über dem Fenster halt nur 10 cm… kein Spielraum,die Schiene hängt an der Decke.

  • @sbirkho
    @sbirkho 4 месяца назад +1

    Gute Tipps aber ein Podcast hat den gleichen Effekt. Zu wenig Bilder. Du bist sehr hübsch aber um dich in Szene zu setzen bitte ein anderes Thema wählen

  • @BarbaraWaelti-gt3bz
    @BarbaraWaelti-gt3bz 8 месяцев назад

    Eigentlich denke ich bei kleinen Räumen eher an mein kleines Budget

  • @thomasklinsmann301
    @thomasklinsmann301 5 месяцев назад

    Aber echt ...bin jetzt eine Minute dabei ...doof nur gelaber ...was ein Quatsch