Die Teilung Basels | Wie Stadt und Land sich blutig trennten ...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 янв 2024
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Der einstige «Stadtstaat» Basel trennte sich während der Regeneration in die beiden Halbstände Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Wie die blutige Trennung vollzogen wurde und wie oft Fortschritte im Verhältnis zwischen der städtischen Obrigkeit und den Landschäftlern wieder zurückgenommen wurden …
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Basel-Stadt | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Basel-Landschaft | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Basel (Kanton) | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Basel-Landschaft, eine europäische Geschichte | Kanton Basel-Landschaft
    www.baselland.ch/politik-und-...
    ---------------------------------------
    Die Existenzkrise von 1833 | Universität Basel
    unigeschichte.unibas.ch/aufbr...
    ---------------------------------------
    Kantonsfusion scheitert an Baselland | SRF
    www.srf.ch/news/schweiz/absti...
    ---------------------------------------
    Basel (Fürstbistum) | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Vom mittelalterlichen Gremium auf Abruf zur obersten Behörde | Grosser Rat BS
    grosserrat.bs.ch/parlament/ra...
    ---------------------------------------
    Freiheitshut | Historisches Museum Basel
    www.hmb.ch/museen/sammlungsob...
    ---------------------------------------
    Am 3. August 1833 hauten sich Basler und Baselbieter auf die Köpfe | bz
    www.bzbasel.ch/basel/basel-st...
    ---------------------------------------
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    Inspiring Acoustic Guitar by LesFM | lesfm.net/
    Music promoted by www.chosic.com/free-music/all/
    Creative Commons CC BY 3.0
    creativecommons.org/licenses/...
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 47

  • @Randleray
    @Randleray 5 месяцев назад +20

    Ich glaube es gibt kaum etwas spektakuläreres als einen Helvetier, der als Bernersenner getarnt Standarddeutsch in Videos über die Geschichte des DACHL-Raumes spricht.
    Gruß aus Oberschwaben :)

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 5 месяцев назад +13

    Servus lieber Zeidgenosse, Merci für deinen tollen Bericht zur Trennung von BS und BL Danke für deine wunderbare Arbeit 🥰👍🏻🤗.
    Wünsche dir noch eine angenehme Zeit 😊.
    Gruss von Robert aus Frankfurt am Main nach der Schweiz 🤗👍🏻

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  5 месяцев назад +4

      Salut! Vielen lieben Dank für die vielen netten Kommentare! Grüsse zurück nach Hessen!

  • @Lungebroetli
    @Lungebroetli 5 месяцев назад +10

    joooo diä Basler halt... Danke für deine Arbeit, Daumen nicht vergessen Leute.

  • @dertv-gucker3316
    @dertv-gucker3316 2 месяца назад +1

    Herzlichen Dank, dass Du für einen Norddeutschen verständlich sprichst. Ich hatte vor vielen Jahren geschäftlich in Zürich zu tun und meine Zürcher Kollegen haben keine Rücksicht genommen - ich habe kein Wort verstanden. Wir Norddeutschen wären nicht so unhöflich gewesen, in Gegenwart Zürcher Kollegen miteinander platt zu sprechen.

  • @irene-eneri
    @irene-eneri 5 месяцев назад +13

    Sehr interessant, danke!
    Es schmerzt mich immer wieder, dass die beiden Basel nur eine halbe Standesstimme haben.

    • @lukasroosli9192
      @lukasroosli9192 5 месяцев назад

      Wird sich nie ändern.

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад

      @@lukasroosli9192 leider, weil für eine Änderung das Ständemehr erforderlich wäre. Und die konservativen Kleinkantone werden ganz bestimmt nicht der urbanen Schweiz mehr Macht gewähren.

  • @lukasroosli9192
    @lukasroosli9192 5 месяцев назад +5

    Sehr gutes Video
    wusste davon gar nichts
    Der Stadt-Land-Graben der Schweiz scheint durchaus auch historische Uhrsachen zu haben.

  • @OlafDerFriese
    @OlafDerFriese 5 месяцев назад +5

    Wieder sehr informativ, vielen Dank dafür. Mir gefällt übrigens sehr die gute Mischung aus Schweizer und Nicht-Schweizer Themen auf Deinem Kanal.

  • @ruwa6669
    @ruwa6669 5 месяцев назад +4

    Noch ein gutes neues Jahr, lieber Zeitgenosse 🍀.
    War 2022 in Basel-Stadt u. B.-Landschaft und hatte mal recherchiert, warum das zwei Halbkantone sind. Ich dachte, ich hätte darüber schon fast alles gewusst. Bis zu diesem neuen Video hier! Da sind mal wieder fundierte Informationen, die nur von dir so perfekt und verständlich erklärt werden 👏. VIELEN DANK.

  • @fenris338
    @fenris338 5 месяцев назад +4

    Danke für deine infomatiefen videos

  • @basierterberber6345
    @basierterberber6345 5 месяцев назад +1

    Wohne zwar in Ostwestfalen aber viele meiner Verwandten sind in den letzten Jahren nach Basel "ausgewandert" und muss sagen, dass ich da immer etwas verwirrt war, dass Basel "zweigeteilt" ist - gutes Video :)

  • @leostriks4259
    @leostriks4259 5 месяцев назад +3

    Liebe Grüess us Basel-Stadt :P
    Geils Video, Lieb Dini Arte und weisse wie Informativ dini Videos sind.
    Verlier nit dini Freude dra und mach weiter so :D

  • @RFVisionary
    @RFVisionary 5 месяцев назад +4

    👍🏻 Habe nun ach meine ganze Jugend in Basel-Nähe verbracht (Badisch Rhyfäldä), und lerne erst jetzt, aus der Ferne, die Basler-Entstehungs-Geschichte.
    Toll und informativ gemacht, charmant gesprochen. Vielen Dank für den Beitrag und die Mühe. ❤

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад +1

      Gruss aus dem anderen Rhyfälde (auch wenn ich nicht mehr dort wohne, bleibt es mein Daheim) 😊

  • @tomtomiko6813
    @tomtomiko6813 5 месяцев назад +2

    Vielen Dank, jetzt weiss ich endlich Bescheid. Ich hatte nämlich in meiner Schulzeit einen Kumpel, der immer gesagt hat, dass er in Basel Stadt geboren wurde und in Basel Land aufgewachsen ist. Ich hab damals natürlich nicht verstanden, was die Hintergründe sind. Nun, nach all den Jahren, hab ich Klarheit gewonnen 👍

  • @jetfullspeckter3843
    @jetfullspeckter3843 5 месяцев назад +3

    Interessant die Geschichte von Basel. ❤

  • @DerSchwyzer
    @DerSchwyzer 5 месяцев назад +1

    Tolles Video

  • @ye75018
    @ye75018 5 месяцев назад +2

    Wunderbar erzählt. 🤩

  • @dernochjungenoergler
    @dernochjungenoergler 5 месяцев назад +3

    Bi-Ba-Basel...;) da muss ich einmal hin... War schon in Zürich. Besten dank für eine Motivation!

    • @Bincki7878
      @Bincki7878 5 месяцев назад +2

      Basel ist wunderschön❤️

    • @lukasroosli9192
      @lukasroosli9192 5 месяцев назад

      @@Bincki7878
      Da haben sie durchaus recht. Ich würde aber noch hinzufügen, dass Basel etwas von seinem Charme eingebüsst hat. Als Ich letztes Jahr dort war, fiel mir auf, wie viele Geschäfte inzwischen leer zu sein scheinen. Ist irgendwie selstsam, wenn man bedenkt, dass Basel die wirtschaftsstärkste Stadt der Schweiz ist.

  • @BughunterX
    @BughunterX 5 месяцев назад +1

    Ach man kann geradezu zuschauen wie der Röstli-Graben weiter wird

  • @ionadam9408
    @ionadam9408 5 месяцев назад +25

    Wer das liest, bleib gesund!!!

    • @max.power89
      @max.power89 5 месяцев назад +1

      Danke, nur blöd das ich schon krank bin gerade 😅 aber ich nehme es als Genesungswünsche 😁

    • @Bennychemic
      @Bennychemic 5 месяцев назад +1

      Same ❤️

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 5 месяцев назад +5

    und Laufen war vorher Bern, ab 1994 Basel-Land ?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  5 месяцев назад +4

      Salut! Genau. Laufen war einer der sieben jurassischen Bezirke. Sie gehörten alle zu Bern. Später bildeten drei Bezirke den neuen Kanton Jura und der deutschsprachige Bezirk Laufen schloss (allerdings erst später) sich Basel-Landschaft an.

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад +2

      Und die Laufentaler sind in Basel "die vo hingefüre". 😅🥰

  • @maxvonstein4803
    @maxvonstein4803 5 месяцев назад +2

    👍👍👍🙏👍

  • @morphball2314
    @morphball2314 5 месяцев назад +2

    Könntest du ein Video zu den Schulsystemen machen? Oder liegt das nicht im Themenbereich dieses Kanals?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  5 месяцев назад +3

      Salut! Wäre sicherlich einmal einen Blick wert, auch wenn ich da kein Experte bin.

  • @lucienweibel5893
    @lucienweibel5893 5 месяцев назад +2

    Gutes Video wie immer! Aber könntest Du die schweizer Stadtnamen nicht immer so wie im dialekt betonen? Würde den nicht ch deutschsprechenden die richtige betonung auch aufzeigen (ich als chdeutscher wusste bis zu deinem video auch nicht wie man mecklenburg aussprechen müsste)

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  5 месяцев назад +1

      Salut! Du hast Recht, werde das beherzigen. :-)

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад +1

      War doch alles korrekt!? Er hat sogar Riehen gesagt, nicht Rieche. 😉

    • @lucienweibel5893
      @lucienweibel5893 5 месяцев назад +1

      @@irene-eneri genau, ich denke mein "nicht" wurde jetzt falsch verstanden haha. Ich fände es schön wenn ich die lokale aussprache im video dazu bekommen würde. Das man rieche sagt wusste ich nämlich auch nicht😅. Liegt wohl daran dass ich den Norden der Schweiz auch am schpechtesten kenne

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад +2

      Ach so, hab ich tatsächlich falsch verstanden. Also Lieschtel hat der Zeidgenosse ja schon mal erwähnt. 😅

  • @bahn1648
    @bahn1648 2 дня назад

    Napoleon Bonaparte nennt man auch Napoleon I.

  • @petermangold7524
    @petermangold7524 5 месяцев назад +6

    Danke für dieses und die anderen sehenswerten Videos!
    Als gebürtiger Baselbieter habe ich die Abneigung gegenüber der Stadt gewissermassen mit der Muttermilch aufgesogen. Zwar gibt es mittlerweile sehr starke Verflechtungen - aber wenn es um die tatsächliche Wiedervereinigung geht, kennen die Oberbaselbieter (noch) nur ein Nein.
    Vor der letzten Abstimmung hat der Opernsänger und Schauspieler Florian Schneider gar ein patriotisches, pathos-geschwängertes Lied komponiert. Das - ganz nebenbei - auch ein gutes Beispiel für den Oberbaselbieter Dialekt ist:
    ruclips.net/video/8ghiWk1RSPo/видео.htmlsi=YcSPKKy1IrrkL8ti

    • @irene-eneri
      @irene-eneri 5 месяцев назад +2

      Gsehsch, und ich as Fricktaliäner hätt no so gärn en Kanton Nordweschtschwiz. 😅

  • @Flotasco
    @Flotasco 5 месяцев назад

    Sehr e🅱️ic. Brauchen mehr «Influenzer» deiner Art.

  • @petrofilmeurope
    @petrofilmeurope 5 месяцев назад +1

    Deine Serie ist ausgezeichnet. Allerdings eignet sich Ihre Erzählung nicht gut für Film und Video, da Sie mit einer Geschwindigkeit schimpfen, die darauf hindeutet, dass Sie es eilig haben. Dies verlangsamt die Möglichkeit, über das, was Sie sagen, nachzudenken. Nur eine Erinnerung. Vielen Dank aus Oslo.

  • @ilregulator
    @ilregulator 5 месяцев назад +2

    2014 Nein stimmen, aber trotzdem fleissig Fördergelder aus BS beziehen haha

  • @katakalyptica
    @katakalyptica 5 месяцев назад +1

    Die spinne diese sturen Schweizer - aber immer charmant

  • @stephanholenstein4669
    @stephanholenstein4669 3 месяца назад

    Gerne hätte ich noch gehört, wie hoch die Opferzahlen der militärischen Auseinandersetzungen waren.