Es nervt mich so penetrant dass im letzten Clip auch wieder Leute die das Problem eindeutig erkannt haben weiterfahren und diese Situation damit nicht entschärfen. Solange nicht alle stehen bleiben und Auffahrunfälle direkt an der Stelle ausgeschlossen sind, kann man auch schlecht einfach auf die Autobahn laufen. Das haben die Ersthelfer hier schon echt gut gemacht. Respekt. Keine Ahnung, wie ich da spontan reagiert hätte. Hut ab!
Wie sollte ich als einziger mich dahin stellen und mein Leben nachts dort riskieren? Der Fehler liegt zu 100% bei denen, die das Auto einfach mitten auf der Autobahn abstellen. Jede Schuld muss von ihnen getragen werden.
@@Buuurak äh, du hast schon verstanden, dass das Auto dort liegengeblieben ist, oder? Sollen die ihr Leben riskieren und schieben? Hätten die es gemacht, wären es eventuell jetzt 2 Tote, weil die zerquetscht worden wären beim Umfall.
2:47 "Was war das denn?" Na zu schnell und zu spontan links abbiegen, wärend vorher stark beschleunigt wurde. Der Vordermann hat es jedenfalls rechtzeitig angezeigt. Aber ich vermute Tom meint sich selbst (Hoffe ich jedenfalls).
Ging da glaube ich eher drum dass der ersta an der Ampel die Grünphase fast komplett verpennt hat. Tom sicherlich aber damit rechnete, dass dieser das nicht tut, was dazu geführt hätte dass beide Fahrer, Tom und der Vordermann, keine Vollbremsung hätten machen müssen und die Grünphase für beide ausgereicht hätte.
@@mrtobytight Da waren 5 Autos vor den beiden die ALLE standen ! Da fahr ich nicht mit 50 km/h drauf zu weil ich glaube dass alle 5 in den 5 Sekunden losfahren. Nicht vorraus schauend und sehr aggressiv unterwegs der Einsender...
@@mrtobytight Da standen vier Autos und keines von denen war auch nur ansatzweiße in Bewegung als Tom und sein Vordermann da angerauscht kamen. Abbremsen hätten sie auf alle Fälle müssen selbst wenn die vier Fahrzeuge vor ihnen angefahren wären. Einfach bescheuerte Fahrweiße von beiden.
8:55 mein Albtraum. Egal was Du machst, immer übel: Hinter der Leitplanke: Keiner sieht dich. Auf dem Standstreifen: Gefährlich. Auf der Fahrbahn: Lebensgefährlich. Immer: Warnweste anziehen. Mit dem Warndreieck dem Verkehr entgegengehen: Das richtige, aber braucht halt auch Zeit. Handyleuchte und winken: Gute Idee. Sofort die Polizei anrufen und Dringlichkeit betonen: Unerlässlich, hoffentlich ist eine Streife in der Nähe (hat hier ja wohl geklappt)
Was bringt die Warnweste, wenn ich mit rudernden Armen auf mich aufmerksam machen will? Was bringt ein popeliges Händi-Licht? Jungs und Mädels, ich hoffe, dass hier nicht allzuviel passiert ist, aber die Winkefigur auf der Autobahn, ne ne ne.
"Immer: Warnweste anziehen. Mit dem Warndreieck dem Verkehr entgegengehen: Das richtige, aber braucht halt auch Zeit. Handyleuchte und winken: Gute Idee." Habe ich alles genau so bei einem Wildunfall auf der Autobahn gemacht, zu dem ich kurz danach dazugekommen bin. Hat niemanden der Ankommenden auch nur irgendwie erkennbar interessiert, die LKWs sind mit ihren 80-90 über den Tierkadaver drüber. Zudem jede Menge Warnblinker. Das ist halt das Problem: selbst wenn man das Möglichste tut, wenn das bei den ankommenden Fahrzeugführern nicht dazu führt, dass sich im Hirn was regt, dann ist es am Ende ziemlich egal was man macht.
9:30 ich bin Sonntag Nachts mal zu einem Wildunfall dazugekommen. Am Unfallort ein paar Fahrzeuge, alle mit Warnblinker. Habe dann erstmal Warndreieck raugeholt und bin mit Warndreieck vor mir, eingeschalteter Handyleuchte und Warnweste auf der Standspur nach hinten. Ich hatte ja nicht erwartet, dass da jemand anhält, aber wenn da Geblinke ist und jemand offensichtlich mit einem Warndreieck unterwegs ist, würde man ja denken, dass zumindest die Geschwindigkeit reduziert wird, weil irgendwas muss da ja sein. Nix, mit Karacho teilweise über den Tierkadaver.
Ja, die sind alle bekloppt. Aber Wildunfall hatte ich mal einen genau vor mir. Älteres Ehepaar. Ich hab dann mit angehalten und die wollten erstmal nach Hause fahren und dann gucken was man macht. Ich hab denen dann gesagt, dass sie dableiben sollen und die Polizei gerufen. Wahrscheinlich waren die beiden mit der Situation einfach überfordert.
Wobei man zu dem hier gezeigten Video auch sagen muss, wenn man links unterwegs ist und dann noch ein anderes Auto zur Rechten hat, dann sieht man das unter Umständen sehr spät. Zumal eigentlich nur eine Person mit dem Handy leuchtet und das auch erst hinter dem liegengebliebenen Auto.
Ich hab es vor ein paar Tagen auch ähnlich erlebt. Habe auf der Landstraße ein Fahrzeug mit geplatzten Reifen abgesichert, Teile von dem Reifen lagen auf der Straße verteilt, zum Glück nur kleinere Teile, trotzdem nicht ungefährlich. Mein Firmen Sprinter hat Festtagsbeleuchtung, also einen gelben LED Lichtbalken, Frontblitzer, Seitenblitzer, dazu noch das Warndreieck aufgestellt. Trotzdem sind die Autofahrer da mit 100 Sachen oder sogar schneller vor einer Kurve über die teilweise noch vereiste Straße gebrettert, zwei mal hätte es fast geknallt weil Gegenverkehr kam. Hab dann eine Geste mit den Handen gemacht, dass sie langsam fahren sollen, die grinsen einen nur an und fahren trotzdem mit unveränderter Geschwindigkeit vorbei, weil's ihnen einfach völlig Schnuppe ist. Einfach traurig.
@@Johannes788 Soweit richtig. Aber genau deswegen wäre es ja wichtig, dass der Verkehr rechts deutlich langsamer wird. Damit der Verkehr links, unter der Annahme, dass das Hirn eingeschaltet ist, erkennen kann, dass da gerade irgendwas nicht richtig läuft, selbst wenn man nix sieht.
2009 sind Freunde von mir uns ich nach einem Konzert nach Hause gefahren und fanden auf einer zweispurigen Autobahn einen zerstörten Audi quer auf der Fahrbahn liegen. Dunkel, der Fahrer saß noch in dem Wrack, war offensichtlich benommen. Meine Kumpels haben sich um den Fahrer gekümmert, ich bin hinter die Leitplanke am Mittelstreifen, und bin mit Warnweste und meinem Telefon winkend (damals noch kein Schlautelefon) dem Verkehr entgegen gelaufen, um zu versuchen, zu warnen. Damals hat es keinen sekundären Unfall gegeben, aber auf den hundert Metern vor der Stelle, wo das Wrack lag, war der Fahrbahnbelag gut gummiert. Da kannste warnen, wie du willst. Die Leute halten alle anderen für Doof und halten drauf.
Hab ähnliches erlebt. Nachts um 4 auf Ner BAB hat sich n BMW über eine Brücke zerlegt. Stand quer auf der rechten. Zum glück war ich nicht Ersthelfer und der Warnblinker vom Ersthelfer war weit zu sehen. Allerdings natürlich nur das Fahrzeug des Ersthelfers, der BMW stand direkt davor und die Felge 300m weiter vorher war natürlich ebenfalls nicht zu sehen. Nach gut gelaufenem Ausweichmanöver, hätt ich mich dann fast aufs Maul gelegt beim Aussteigen so glatt war es. Da kann man mit Blinklicht und Taschenlampe noch so viel warnen, die Leute knallen durch. Die Felge konnte ich leider nicht mehr von der Straße ziehen. Die hat schon irgendwer anderes "mitgenommen" Endete in einer Vollsperrung. Aber nur der aus dem BMW war verletzt.
5:41 Der Hochzeitstauben-Hinweis erinnert mich sehr an Olympia 1988 in Seoul: Damals wurden in Rahmen der Eröffnungszermonie kurz vor dem Fackeleinlauf Friedenstauben losgelassen. Etliche von diesen setzten sich darauf hin auf die Plattform für das Olympische Feuer und verbrannten, als dieses dann durch die Fakel entzündet wurde.
2:10 Ich habe mir es inzwischen angewöhnt auch an einer Grünen Ampel 1x nach rechts zu gucken, u.a. wegen deinem Kanal. Diese 2 sek sollte man haben. Allgemein muss ich sagen das ich durch deine Videos wesentlich vorausschauender fahre als vorher. Das hat mir als Vielfahrer schon des öfteren Ärger erspart wenn man inzwischen frühzeitig sieht das andere Verkehrsteilnehmer gleich Blödsinn machen. Vielen Dank dafür Sascha. Mach weiter so.✌️
Ja das geht mir auch so.seit dem ich ein paar Kanäle schaue, schaue ich u a an Kreuzungen auch bei grün u auch in div anderen Situationen bin ich sensibler was die anderen für Mist machen könnten.
Kann man machen, aber was ich persönlich dann häufig beobachte, ist, dass der Kopf dann nur in die Richtung gedreht wird, aus der Kfz kommen könnten (also nach links schauen beim rechts abbiegen z.B.), während der in der Praxis viel wichtigere Schulterblick Richtung Fußgänger und Radfahrer dann komplett unterbleibt. Bzw. wenn er dann passiert, recht spät, wenn der Fußgänger oder Radfahrer bereits behindert wurde. Bzw. sind auch Kfz im Gegenverkehr zu beachten, soweit es sich um "Vorfahrt achten" handelt.
Geht mir ähnlich. Zeitweise schaue ich auch schon vorab nach Rechts. Einmal hatte ich als Fußgänger bei grün die Straße schon halb überquert, als von Rechts noch ein Auto kam. Die muss voll bei Rot gefahren sein.
10:13 das mit dem nicht rüber lassen ist durchaus plausibel... Hatte mal den Fall, dass mir ein Injektor während des Überholens kaputt gegangen ist, das Auto am ruckeln und bocken und letzten Endes nur noch Rollen. Warnblinker an, und rechts auf der Spur eingeordnet, dass man erkennt: ich will rüber, denn ich habe ein Problem! Ist den Leuten aber sch... egal, dann wird hupend rechts dran vorbei gefahren! Nicht einer, nicht zwei, ALLE! Bis ich auf der linken Spur letzten Endes zum stehen gekommen bin und dann schieb mal ein voll beladenen 3,5t Transporter über 2 Spuren auf den standstreifen. Kannst vergessen, da wurde dann weiter gehupt und mir den Scheibenwischer, Mittelfinger und Vogel gezeigt, da es sich dann irgendwann zum Stau entwickelt hat...
Ich habe das vor gut zehn Jahren auch hinter mir. Hatte mein Auto (Gebrauchtwagen) gerade erst ein paar Tage und da hat es auf der mittleren Spur den Turbo zerfetzt und den Motor gleich mit. Da ging nicht mal mir ein bisschen Beschleunigung. Vorab war nichts spürbar. Die Motorstörmeldung ging an und alleine der Moment, den ich gebraucht habe, um ins Display zu schauen und die Meldung zu lesen, reichte aus, dass nichts mehr ging. Ich hatte auch sofort Warnblinker an und noch dazu war das Auto Quelle reichhaltigen blauen Rauchs - es sollte also für jeden offensichtlich gewesen sein, dass ein technisches Problem vorlag. Und trotzdem habe ich genau das Verhalten erlebt, das Du beschrieben hast. Ich hatte Glück, dass ein polnischer Handwerker sich nicht wie alle anderen Verhalten hat, sondern mich rübergelassen hat (dabei aber auch angehupt wurde) und sogar angehalten hat, um mir Hilfe anzubieten. Im Bekanntenkreis ähnlich. Die sind mit ihrem Auto stumpf an einem Stopschild liegen geblieben. Da wurde auch nur gehupt, beleidigt und sogar Müll geworfen, während die versucht haben, die Karre irgendwie an den Rand zu schieben. Wäre für alle Beteiligten schneller und einfacher gewesen, wenn man den faulen Ar*** aus dem Auto gewuchtet und einfach geholfen hätte.
Bei mir war es in den 90'ern mal ein Turboladerschaden, während ich gerade auf der dritten Spur am überholen war. Auf einmal ging nix mehr voran sondern wurde langsamer mit hoher Motorbremskraft. Sofort Blinker rechts eingeschaltet, den Nebenmann, welchen ich gerade noch überholen wollte, wieder vorbei gelassen und mich dann rechts rüber gedrückt. Lieber schiebe ich jemanden mit nach rechts, als dass ich auf der Autobahn zum stehen komme. Hab es durch Auskuppeln noch auf den Standstreifen geschafft.
@@dennisschmidt3756 Mir ist auch mal beim heftigen Überholen im dritten Gang ein Turbo hochgegangen. Octavia 2 mit 2.0 Turbodiesel. Kurzer Knall und auf einmal nahm die Karre kein Gas mehr an. Zum Glück war die Autobahn "nur" zweispurig dort und zum Glück mag ich keine Automatikgetriebe, konnte also dank Schaltwagen noch die Kupplung treten und weiter rollen. Im dichten Verkehr wäre das unmöglich gewesen und ohne sofort in Neutralstellung zu gehen, hätte das Getriebe stark gebremst. Auf dem Standstreifen habe ich dann noch versucht, wenigstens bis zur nächsten Ausfahrt zu rollen, aber ohne Turbo wurde das Auto keine 10 km/h mehr schnell. Bei leichter Steigung wäre es unmöglich gewesen, den Wagen aus eigener Kraft zu bewegen. Danach habe ich mir dann direkt so magnetische Warnleuchten gekauft, die man aufs Autodach pappen kann und habe sie direkt in Griffweite untergebracht.
Das mit dem Turbolader hatte ich auch. Bin gerade auf dem Beschleunigungsstreifen und gib Gas, als es einen Ruck gibt und ich im Rückspiel eine dunkle Wolke sehe. Konnte aber noch langsam weiterfahren. Da ich nicht auf dem Beschleunigungsstreifen stehen bleiben wollte, bin ich weiter bis zum Standstreifen gefahren. Hinter mir ein Auto nach dem anderen am Hupen, obwohl ich sofort den Warnblinker eingeschaltet habe. Als ich dann auf dem Standstreifen stand, habe ich gesehen, dass direkt ein Parkplatz kommt und bin dann noch dort hin, damit keine Gefahr besteht. Dachte mir damals auch schon, wie unentspannt alle sind und gerade der erste Fahrer hinter mir, musste ja durch die Wolke fahren.
Sascha mach weiter so ! Du hast ja bald die 500ste Folge erreicht, wie wäre es mit einem 1 Stunden special mit deinen lieblings Szenen aus den letzten 500 Folgen. Fände ich absolut mega !.
@@hurtigheinz3790 Ich hoffe doch sehr, dass Tom wenigstens da schlau genug ist, und bei Gelb NICHT mehr in den Kreuzungsbereich fährt, wenn er schon stand. Ich hab auch meine Momente mit "kirschgrün", aber wir müssten es trotzdem alle besser wissen.
@@hurtigheinz3790 Selbst der Vorherige hatte beim Wechsel auf Gelb kurz noch mal gebremst, es sich dann aber doch anders überlegt. Die Cam hätte keinesfalls mehr rüberfahren dürfen. Wenn du das denkst, solltest du dich noch mal bei einer Fahrschule für Theorie-Unterricht anmelden.
@ Hab's mir grad nochmal Frame für Frame angeguckt. In dem Moment, in dem die Ampel von grün auf gelb springt, hätte Tom's Vordermann und somit Tom selber einige Meter weiter vorne sein können. Ich fahre jeden Tag eine Strecke wo sich die Linksabbieger ewig lang zurückstauen und die Grünphase nur ein paar Sekunden lang ist. Man muss beim Abbiegen dem Vordermann fast auf der Stoßstange kleben, um hier effizient zu sein. Das sind die hier im Video absolut nicht.
@ dem Vordermann fast an der Stoßstange zu kleben aus Effizienswunsch kann schnell nach hinten los gehen. Aber muss jeder für sich entscheiden, welche Konsequenzen getragen werden wollen.
Alle reden über Tom und über den letzten Clip mit dem Unfall. Und niemandem fällt auf, das der Typ in Horsies Clip nicht mal Licht an hat bei diesem Wetter. Genauso wie der zweite entgegen kommende. Ich hab das die letzte Zeit so häufig erlebt, auch als wir hier dicken Nebel in Hannover hatten. Jeder zweite Wagen ohne anständige Beleuchtung. Macht euer Licht an wenn ihr losfahrt. Euer Heck ist nicht beleuchtet mit Tagfahrlicht!
Das habe ich in letzter Zeit auch extrem häufig. Die meisten raffen es wenigstens, wenn man denen Lichthupe gibt. Letztens hatte ich allerdings einen Smart, der alles andere als smart war. Schön im Dunkeln bei Regen im schwarzen Smart ohne Licht auf der Autobahn unterwegs. Setze mich hinter ihn, gebe kurz Lichthupe, keine Reaktion, 10-15 Sekunden später zweiter Versuch, fuchtelt er mit den Armen rum, bremst stark ab, fährt auf den Standstreifen um mich vorbei zu lassen. Fährt dann hinter mir her. An der nächsten Ausfahrt musste ich dann runter, er hupend und wild gestikulierend an mir vorbei und das Licht war noch immer aus.
Jeder zweite nur? Ich ziehe sofort um in Deine Gegend mit den intelligenten Autofahrern. Bei mir finden nicht mal 5% den Lichtschalter oder die Einstellung im Menü, um die Lichtautomatik mal auf "früh" umzustellen. Ich habe allerdings den Verdacht, dass graue Autos immer ohne Lichtschalter ausgeliefert werden.
@ Ich fahre nen alten Meriva (2014) und habe die gesamte Zeit, die der Wagen in meinem Besitz ist, nicht einmal den Lichtschalter benutzt. Das Ding steht auf "Licht" und fertig. Motor an = Licht an. Ob Tag oder Nacht ist mir egal. Also an den Lichtschaltern wird´s nicht liegen. Ich schätze eher es liegt an den Nutzern, die nicht mitdenken.
@ Ist natürlich blöd, wenn man dann runter muss von der Bahn. Ansonsten einfach mal Fremdabsicherung spielen und mit Warnblinke dahinter setzen bis der Fahrer es schnallt. 😁
Jetzt schwenken alle auf Luftballons um leider immer noch sehr beliebt, sogar auf Stadtfesten Die eine Gemeinde hat es seit 10 Jahren abgeschafft, die andere kündigt es noch stolz an.
@@Foxhunter_DE naja denk mal nach ;) die müssen auch irgendwo landen, müllen städte und gewässer zu, werden von tieren gefressen, oder ein genervter Bürger / Stadtarbeiter muss die dinger wegräumen. von der hochzeit macht das sicherlich niemand weg.
Es gibt keine Autopilot. Das wäre Level 4 und 5. ACC (Active Cruise Control) ist Lichtjahre davon entfernt. Das is maximal Level2+ und das Gegenteil von autonomen Fahren.
7:25 Marvin fährt hier aber auch unnötig langsam, ob sich beschleunigen lohnt darf ja jeder selber entscheiden, und mit einem Motorrad definitiv Ja, lohnt sich.
@@rizzkhalifa69 die Strecke ist in Pforzheim Stadteinwärts Richtung Berufsfeuerwehr. Das Problem ist, dass die meisten brutal Schiss haben vor dem eigentlichen nur Rotlichtblitzer, der da an der Kreuzung steht. Die Strecke ist dort so gut, dass man dort locker 70-80 fahren kann.
6:14 kenne ich noch aus Ungarn. Mein Papa hat in den 90ern in Györ gearbeitet und wir haben ihn dann ab und an besucht und Urlaub gemacht. Die Schicht toter Mücken auf der Terrasse des Hotelrestaurants werde ich nie vergessen. Da wurde das allerdings vom Flugzeug aus versprüht
@@christophermieldas hat mich damals nicht beschäftigt, viel schlimmer war für mich damals, dass ich mein Eis auf dem Tisch hatte stehen lassen. Das konnte ich nicht mehr essen.
Hab ich in Kroation als Kind auch erlebt. Dort wurde das Zeug mit einem Fahrzeug ausgebracht. Das Sprühgerät, was auch immer das war, knatterte so laut, dass ich aufwachte und - auch aufgrund des Nebels - dachte, da brennt irgendwas gewaltig und es landet gleich ein Rettungshelikopter vor unserem Hotel. War damals echt unheimlich.
@@huelle2 das darfst du mich nicht fragen. Ich bezweifle es allerdings, da das Anfang der 90er war, als Audi das Werk in Györ errichtet hat. Da wird vmtl Umweltschutz noch keine so große Rolle gespielt haben.
6:05 kann ich bestätigen, zwar nicht aus Kroatien, aber aus Texas. Benutzt wurde dafür eine Substanz, die meine ich in Verbindung mit Wasser nicht optimal für den Menschen ist, aber jetzt auch nicht als Insektengift betitelt werden kann. Ist in der Tat gegen Mücken und wird meistens im Frühling dort eingesetzt, wenn es feucht gewesen ist und die Plagen in einer Armee kommen
Ich bin enttäuscht. Über die Leichtbekleidete Frau im Profilbild wurde einfach eine Plastiktüte gestülpt und auch in der Beschreibung ist kein Link, der auf eine komplett vetrauenswürdige Seite führt. Traurig, was aus den Unterwäschebots geworden ist. Oder so (prost🍺)
@vogel Vorsicht bei Späßen mit diesen Sätzen. Ich sperre erst und frage gar nicht erst ob das vielleicht nur ein Spaß war und die Person echt sein könnte.
@@EureVideosFahrnuenftig Aber wir werden jahrelang mit einem gefakten Horsi dazu gebracht, auf diesem Kanal Werbung zu gucken. 😡 Bald gibt's bestimmt ein Exposed Video. Echt ey. (Sarkasmus ;)
Das stelle ich mir auch gruselig vor, wenn man auf der mittleren Fahrspur stehen bleiben muss und nicht weg kann… ein Glück haben es die Insassen des KFZ auf den Standstreifen geschafft, ohne angefahren zu werden
Ich verstehe sowohl Toms 2:45 Clip als auch den danach gar nicht. Wie vorausschauend fahrt ihr? 2 Sekunden? Und dann noch "Was war das denn?" wie so ein verwirrter. Klar, dass der eine von Rechts so zieht ist eine Sache.. Aber die Ampel war ja eh schon Dunkelgelb.
Vielleicht war jemand hinter ihm den er nicht zu sehr ausbremsen wollte und daher die energischen Spurwechsel und späte Verzögerung. Dumm nur, wenn der Vordermann bereits den selben Plan hat und man null damit rechnet.
04:30 ist mir auch passiert. Dachte mir "die kann nicht so dumm sein und hier jetzt rausfahren" und die zieht es dann durch. Im Video sieht das auch aus als hätte ich 3 Sekunden gebraucht. Hat die gegnerische Versicherung auch angeprangert. Man hört aber ab wann man reagiert hat, das ist meist früher als das auf der dashcam sichtbar ist.
@@Dennis-1367 jop. Manchmal hofft man noch oder geht sogar davon aus dass die andere Seite es noch korrigieren wird. Man will ja nicht wegen jeder Eventualität voll in die Eisen. Die anderen haben auch Augen und eine Bremse... Aber nee...
@@thomass.7519 Err... jein. Im Video nicht zu sehen, da bin ich zu 100% bei Dir. Aber wenn in dem Moment jemand links hinter ihm gewesen wäre, wäre er ihm direkt vor oder in die Karre gefahren.
Spurwechsel zur Unfallvermeidung sieht auf der Dashcam des Fahrzeugs links wie "dumme spontane Idee" aus. Wenn's kracht, ist der Verursacher auch über alle Berge, und Unbeteiligte haben dann den Salat. Dann doch lieber mit dem Verursacher kollidieren, wenn nicht vermeidbar.
@@ArnF_ Dort wo angeblich Bielefeld steht wurde extra "von denenen da Oben" eine Stadt gebaut und Bielefeld genannt, nur um zu vertuschen dass es Bielefeld gar nicht gibt
Was ich immer schlimm finde ist, wie ignorant mit den Signalen umgegangen wird wie z.B. bei 9:15. Wenns überall anfängt zu blinken dann einfach mal die Bremse nutzen bis man einen Überblick über die Situation erhält. Manche verfallen aber wirklich in geistige Schockstarre, wo nicht mehr reagiert wird, weil die Frage nach dem "Was ist hier passiert?" größer ist, als eine Reaktion. Beim Auto muss man ja nicht wirklich viel im Auge behalten, die Reifen.- und die Felgenbewegung sind vor allem Innerorts wichtig, daran sieht man sofort ob man gleich einen Unfall bekommen kann durch missachtete Vorfahrt und wohin man ausweichen müsste im Fall der Fälle. Dann wenn die Bremslichter angehen oder Warnblinker, kann man selber erstmal bremsen und die Zeit beim denken kann man dann verschwenden, wenn man sicher ist und nicht selbst eine Gefahr darstellt. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wie man auf der Autobahn reagieren sollte bei einem Unfall, soll man im Auto sitzen bleiben und angeschnallt sein oder schnellst möglichst evakuieren? Solche Videos zeigen ja wunderbar, dass es reines Glücksspiel darstellt, ob man das Auto sicher verlassen kann, weil es tatsächlich Autofahrer gibt, die halt nicht die geeignete Reaktion zum Führen eines KFZ haben.
Der PKW der in das Unfallfahrzeug gefahren ist hat sich bestimmt gedacht, ah Warnblinker egal ich fahr weiter. Was soll das? Ich ha e auf der Autobahn in den ganzen Jahren noch keinen gesehen der absichtlich in ein stehendes Auto gefahren ist. Wenn Nremslichter oder Warnblinker aufleuchten werden zu 99% alle Fahrer langsamer. Das 1% übersieht es warum auch immer.
Dazu müsste man mitdenken und sich auf die Situation einlassen, da die meisten solche gottlosen egoisten sind und gefühlt keine Zeit haben brettern die halt weiter über die Autobahn... Komme was wolle, wenns knallt ist das Geheule groß
7:00 ist übrigens eine interessante Stelle, die 70 km/h sind innerorts und somit dürfen dort auch LKWs 70 km/h fahren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h gilt nur für außerorts. Ich bin genau dort sogar in meiner Prüfung zur Klasse C gefahren.
Danke für den Tipp mit den Tauben. Das wusste ich nicht. Finde mit dem Wissen das Bild dahinter ziemlich unschön. Also gerade sowas dann als Zeichen der Liebe, naja?
Komischerwiese sind die meisten Symbole für Liebe in unserer Kultur eigentlich etwas Düsteres, so erzählen zum Beispiel die meisten Märchen und "romantischen" Geschichten eigentlich von einer einseitigen Obszession, statt wahrer, gegenseitiger Liebe, viele der beliebtesten Hochzeitslieder, zum Beispiel "Every Breath You Take" handeln in Wahrheit von Stalking oder toxischen Beziehungen und viele Hochzeitsbräuche symbolisieren eigentlich, dass die Braut Eigentum des Bräutigams sei, statt den heutigen Gesetzen und Wertvorstellungen entsprechend, eine selbstständige Person in einer gleichberechtigten Beziehung. Liebe macht blind und scheinbar auch blöd... 💁😅
Keiner versteht es… aber solche Spießigen Kandidaten gibt es oft in solchen videos. Man denkt sich immer alter es ist nix passiert und ihr regt euch über was genau auf? Achso über etwas was passieren HÄTTE KÖNNEN. diese leute sind richtig cringe aber dachte dieser spruch kommt auch von deutschen: hätte hätte fahrradkette
@@xensid204 Der erste an der Ampel verpennt die Grünphase. Tom rechnet aber damit dass dieser es nicht tut und die Autos vor Ihm zum Zeitpunkt des Einbiegens auf die Abbiegerspur schon weiter in die Kreuzung vorgerückt sind.
Ich mochte deine Videos eh schon. Aber spätestens heute hast du mich richtig begeistert. Vielen Dank für die Info zur Taube. Habe selbst vor 2 Jahren eine Stadttaubenhilfe gegründet. Toll, dass selbst in deinen Videos Aufklärung betrieben wird. Shitstorm in 3, 2, 1 😂
Zum letzten Clip: sowas ähnliches hatte ich auch mal. Damals war eine junge Frau in die rechte Leitplanke eingeschlagen und stand quer zur Fahrbahn halb auf der rechten Spur. Also nicht so schön beleuchtet mit Warnblinker wie der hier. Aber auf den Straßen herrscht der blanke Wahnsinn. Da laufen Menschen rum, winken, ein blinkendes Auto steht auf der Straße, aber fast jeder fährt normal weiter. Warum fährt man bei sowas nicht vorsichtig und langsam? Uns ist damals fast ein LKW in die Unfallstelle reingefahren, obwohl ich schon mit Warndreieck winkend und gestikulierend 100m vor der Unfallstelle auf dem Pannenstreifen stand. Der hat nicht mal gebremst. Muss sich um Zentimeter gehandelt haben. Zum Glück waren die Einsatzkräfte direkt danach schon da. In so einer Situation geht man echt gefühlt durch die Hölle. Ich möchte sowas nie mehr mitmachen müssen und wünsche es auch keinem sonst. Leute, passt aufeinander auf!
Nur mal so zu deinem Kommentar "das waren schon 100m vor dem Unfall". Der Bremsweg eines 90km/h Pkw liegt bei 81m und vom Lkw ist der gewiss länger. Dazu noch die Reaktionszeit (vom Warndreieck weg gucken und Hindernis erkennen)... Und das bei 25m/s... Also in einer Sekunde sind einfach 25m weg. Reaktion wird mit 3m bemessen, also 75m.
@@der_rechtsamwald Der Bremsweg eines halbwegs aktuellen PKW aus 100 km/h liegt unter 40 Meter (mit Winterreifen immer noch unter 50m), und der Bremsweg eines halbwegs aktuellen LKW ist gar nicht so viel länger. Die 81 Meter bei 90 km/h sind also schlicht Unsinn.
Danke für deine Informationen über das Unglück der Hochzeitstauben. Wobei es schön wäre, wenn alle etwas mehr auf sogenannte Stadttauben achten würden. Danke💗🕊
9:44 Es gibt so kleine magnetische "Pucks", das sind rundumleuchten in verschiedenen Farben. Die kann man bei ner Panne ans Auto (oder die Leitplanke) pinnen, ist sichtbarer als 'n Warndreieck.
Gibt auch beleuchtete Warndreiecke. Dann hast du sowohl die bekannte Form als auch eine aktive Lichtquelle. In diesem Fall war das Fahrzeug auf der Fahrbahn aber schon mit Warnblinklicht gesichert. Es ist also anzunehmen, dass der Fahrer, der reingefahren ist, durch die Leute abgelenkt war, die auf dem Seitenstreifen mit Warndreieck und Handylampe herumgefuchtelt haben.
Der letzte Clip erinnert mich ganz stark an meinen Unfall im Dezember 2015. Meine Richtung dreispurig, dunkel 17 Uhr, weit vorne Warnblinker am Standstreifen. Du kommst näher, so 110 km/h auf der Uhr und erkennst 3 Fahrzeuge da drei mal Warnblinker. Noch geistig weiter vorne taucht in deinem Scheinwerferkegel ein Objekt auf... Die komplette Front eines 5er oder 7er BMW, schwarz. Fuß ist vom Gas bei immer noch 110 km/h, kurzer Blick in den Seitenspiegel, frei, sofort rüber. Gerade so dran vorbei taucht ein weiteres Objekt im Scheinwerferkegel auf... die Lauffläche eines LKW-Reifens, ausgerollt und mit aufgerichteten Stahlarmierungen wie Freddy Krügers Handschuh. Du hast keine Zeit mehr und fährst da voll drauf. Ein Knall und der ganze Wagen machte einen Satz von der Mittelspur zur linken Spur rüber, immer noch 110 auf dem Tacho. Ich sah weiter hinten irgendwo einen Corsa, auch linke Spur. Zum Glück genug Abstand gehabt aber sie wich nach rechts aus, in den Reifen rein. Was man bei einem Sprung, also Reifen sind in der Luft, auf keinen Fall machen sollte, auf der Bremse stehen. Daran habe ich mich erinnert, irgendwann mal irgendwo gelernt. So blieb mein Fahrzeug steuerbar und ich konnte es vor der Leitplanke abfangen (noch 90 drauf) und sicher zum Standstreifen steuern. Bis dahin war fast niemand auf der Autobahn. Der Corsa und ich rüber bis hinter die vorher verunfallten Fahrzeuge, Warnblinker waren schon an aber ich ließ zusätzlich Licht und Motor laufen, damit man uns besser sieht. Kaum das wir standen wollte meine Frau plötzlich aussteigen und schauen was kaputt war. Ich hielt sie sofort zurück, erinnerte sie an die BMW Front und den nachfolgenden Verkehr. Ich hatte es kaum ausgesprochen, da krachte es hinter uns auf der Autobahn. Die haben alle die Gefahr nicht gesehen. Plötzlich flogen Plastikteile wie Schrapnelle herum, verteilten sich über sämtliche Spuren. Unser Auto stand unter Teile Beschuss, die Fahrer des LKW und des BMW sind über die Leitplanke gesprungen. Im Seitenspiegel konnte ich zusehen wie die Warnblinker mehr wurden und Licht auch erlosch. Der gesamte Verkehr kam zum erliegen und die finstere Autobahn wurde durch die Scheinwerfer und Warnblinker taghell. Wären wir ausgestiegen, just nach dem stoppen, wären wir verletzt worden. Die Fahrerin des Corsa war auch sitzen geblieben, rief bereits den Notruf an. Die Fahrzeuge welche noch fahrtüchtig waren reihten sich auf dem Standstreifen ein, der Rest blieb links und mittig einfach stehen. Warnwesten trugen die wenigsten und bis die Polizei da war, blieben zum Glück auch viele im Auto sitzen. Alles Blechschäden, keine Verletzten. Plötzlich wurde es wieder dunkler, die meisten schalteten das Licht aus. Nur die Fahrzeuge vor der Unfallstelle erhellten den Bereich und alle ohne Warnwesten waren unsichtbar. Ich kann mich bis auf unsere Gruppe ganz vorn an keine Leute erinnern, man nahm sie einfach nicht wahr. Ab und zu liefen Schatten durch das Scheinwerferlicht aber wer, wie viele oder wohin, ging einfach unter. Die Polizeiwagen brachten Licht in die Unfallstelle, stellten um die Fahrzeuge auf den Fahrspuren Orangene Lichter auf, markierten die Unfallfahrzeuge damit. Der Verkehr wurde dann in Schlangenlinien durch die Unfallstelle geführt, alles hell beleuchtet mit den Einsatzfahrzeugen. Die Nacht auf solch einer Autobahn ist so gefährlich, gerade wenn ein Unfall passiert ist. Das einzige was hilft, "LICHT"! Du kannst nur auf etwas reagieren, was du sehen kannst.
Bei der Beschreibung hatte ich beim lesen das Gefühl, ich wäre dabei gewesen 😳 Sehr gut, dass du deine Frau zurückgehalten hast! Ich wüsste nicht, ob ich in dem Schockmoment noch so rational denken könnte.
Da hilft noch was: Auf die kleinsten Anzeichen frühzeitig reagieren! Du schreibst ja selbst "weit vorne Warnblinker", da sollte man eigentlich schon leicht bremsen oder rollen lassen, solange man nicht erkennt was da passiert ist. Die Folgen, wenn man darauf nicht reagiert, hast du aber sehr gut beschrieben...
@@ozelot131 Ich wollte eigentlich schneller fahren, ließ es aber bleiben, als ich die Warnblinker sah. 110 km/h ist auf einer Autobahn nicht sehr schnell, eher normales Tempo. Alles laut meinem Tacho, bin vielleicht gerade 100 gefahren.
@ Auch 110 km/h können zu schnell sein. Die Physik unterscheidet nicht zwischen Autobahn und anderen Straßen. Wenn es dunkel ist und man die Gefahr nicht erkennt, muss man halt beten oder ausreichend bremsen.
Also wenn man Warnblinker in der Nacht sieht, und dann quasi ungebremst reindonnert, dann stimmt doch irgendwas nicht. Die Dinger sieht man doch auf hunderte Meter, und wenn die Sichtbedingungen dafür nicht ausreichen, vorallem in der Nacht, fährt man doch nicht so schnell.
Mir ist auf der ganz linken Spur mal der Zahnriemen gerissen. Habe schnell "geschaltet" und den Warnblinker aktiviert. Gefühlt 300 mal/Sekunde den Schulterblick gemacht und als ich mir sicher war, dass die 2 rechten Spuren langsamer wurden, rollte ich mit dem restlichen Schwung noch auf den Standstreifen. Im nachhinein, eine meiner besten Autofahrt-Momente.
Was auch viele nicht auf dem Schirm haben bei Panne oder Unfall im Dunkeln: Nicht nur Warnblinklicht an, sondern auch Licht eingeschaltet lassen! So schnell geht die Batterie nicht leer, und es macht einen Riesen-Unterschied. Je mehr Licht, desto besser!
naja aber wenns die elektronik zerschossen hat geht auch vllt nur der warnblinker.... und im schlimmsten fall nicht mal der weil die batterie getrennt wurde um kurzschlüsse zu vermeiden ...
Ich hasse RUclips für seine Werbung und meistens überspringe ich Werbungen im Video, aber deine Werbung ist immer so unterhaltsam, die würde ich auch alleine schauen! Du machst das einfach großartig 😊
Also beim letzten Clip könnte ich mir vorstellen, dass die automatische Handbremse (die neuen Autos wie mein Peugeot 2008 haben eine elektrische Handbremse) beim Abstellen des Motors zu gemacht hat oder vielleicht wars auch ein Auto mit Automatikgetriebe. Die Neuen lassen sich auch nur bei laufendem Motor schalten. Soviel ich weiß. Bin übrigens selbst Motorradfahrer und sehe es leider immer viel zu oft, dass manche Biker so sind. Ich finde das traurig, weil dann alle in einen Topf geworfen werden. Vielleicht sollte der junge Mann in dem Clip sich einen neufn Helm zulegen. Einen mit mehr Belüftung damit das Hirn wieder mal etwas Sauerstoff bekommt. Grüsse aus Österreich
Danke für deinen Hinweis zu den Hochzeitstauben! Es ist leider vielen nichts bewusst wie viele von denen verenden. Auch großes Lob an die Einsender, dass sie, selbst wenn sie sie nicht einfangen konnten, es zumindest versucht hatten. Wie die Einsender es auch angemerkt hatten: sie hatte Ringe an den Beinen. Das heißt sie gehört jemanden und wurde für Rennflüge oder eine Hochzeit ausgesetzt (oder ist schlichtweg verloren gegangen). Wenn möglich empfiehlt es sich so eine Taube einzufangen, gerade wenn sie offensichtlich schwächelt und es alleine wahrscheinlich nicht mehr weit schafft. Die Telefonnummer vom Besitzer oder Verein sollte an einem der Ringe abzulesen sein.
07:00 nun, man dar da 70 fahren. In der Stadt gibt's kein Rechts Überholverbot - was hat der Motorradfahrer falsch gemacht? Die Kamera schleicht vor sich hin... Edith: Bevor dumme Kommentare kommen - als Motorradfahrer in der Situation sowieso, sieht man Normalweise viel mehr, unter anderem weil man höhere Sitzposition hat als Autofahrer, und man kann übers das Auto die vor einem fährt übers Dach hinaus sehen, ob davor was Fase ist...ist da nichts? Also Schleicher...
1:55 es erinnert mich immer wieder an meinen damaligen Fahrlehrer in der letzten Fahrstunde mit ihm, in der er mir den Tipp gab: "WARUM GUCKST DU DENN NACH RECHTS; VON RECHTS KANN NICHTS KOMMEN".
3:19 🚦 Da war Gelb lange genug angezeigt, dass man nicht mehr drüber fährt. Was den Menschen von der rechten Spur nicht in Schutz nehmen soll. 4:22 Grüner Pfeil setzt dennoch einen Stop voraus § 37 StVO 6:07 da freut sich der Cabriofahrer
Der Typ auf der Bahn muss ja aber auch im Tiefschlaf gewesen sein. Wie man in ein Fahrzeug mit eingeschalteter Warnblink reinrauschen kann ist schon äußerst fraglich. Vor allem weil alle anderen es ja offensichtlich gecheckt haben. Wobei da ja noch ein paar mehr Blindgänger bei waren. Da springen Menschen auf der Straße und die ballern immer noch mit locker 40-50 an denen vorbei.
7:43 sorry Sascha, das stimmt nicht. Die haben lediglich eine M+S Kennung… wobei hier mehr Wert auf Matsch gelegt wird😉 Wenn es hochkommt fahren 10% mit richtigen Winterreifen rum. Die sind halt Schweine teuer 🤷🏻♂️ Mein Chef damals war so einer. Pünktlich im Oktober gab es die Felgen mit richtigen Winterreifen. Und was soll ich sagen, ich bin mit meinem Sattelzug und schubboden überall hochgekommen, selbst leer. Bloß die kauft fast keiner weil viel zu teuer, und die radierst du auch schneller weg. Mit Glück hielten meine 2 Winter lang. In Skandinavien (Norge Finnland etc) sind richtige Winterreifen sogar Pflicht 👍🏻
Das mit der Handykamera ist ja schön und gut. Die Idee ist super. Das Problem ist, dass selbst die stärksten Handylampen einfach nicht wirklich stark genug sind um andere Fahrzeuge auf sich aufmerksam zu machen. Man wird erst gesehen wenn es schon fast zu spät ist. Ich selbst musste auch schon ein paar Mal auf dem Pannenstreifen anhalten. Bisher immer wegen Wildunfällen. Habe eine Acebeam LED-Lampe mit 5000 Lumen im Handschuhfach. Hat auch mehrere Modes wie zum Beispiel SOS und Stroboskop-Effekt. Die Fahrzeuge verlangsamen da bereits einen Kilometer vorher. Und bevor jemand schreit "Das ist viel zu stark, werden doch alle geblendet", logischerweise feuere ich den entgegenkommenden Fahrern das Licht nicht direkt in die Visage. So eine Investition lohnt sich aus meiner Sicht jedoch. Nicht nur für solche Fälle.
Oder man installiert sich eine Strobe Light App auf dem Handy. Das blinken erhöht die Sichtbarkeit massiv. Auch wenn die Taschenlampe definitiv besser ist, ist die App eine gute Alternative wenn schnell was zur Hand sein muss. Allerdings hätte ich in dieser Situation nicht an so etwas gedacht ohne mich vorher bereits damit auseinandergesetzt zu haben.
@@neandergamer3710 Strobo-Effekt nützt sicher schon viel mehre als das einfache Standlicht. Selbst wenn das Licht nicht sehr stark ist. Von dem her ist das eine gute Sache. Die Acebeam habe ich mir auch erst besorgt, als es bereits einmal passiert ist. Es muss immer zuerst passieren bevor man einmal anfängt darüber nachzudenken. Aber seit ich sie habe, würde ich sie nicht mehr hergeben.
Also wenn ich als Fahrer auf der Autobahn mit einem strobo-Licht geblendet werde, halte ich an. Also keine Kritik an dir, ich fände nur Reaktionen wie „oh nein das blendet doch“ doof. Soll es doch blenden. Gut. Dann halten die Egoisten wenigstens an, statt in die Unfallstelle zu brettern
@@m00str Verstehe voll und ganz was du meinst. Aber hier kommt ein weiterer Punkt. 5000 Lumen bei Nacht direkt ins Gesicht ist ähnlich einer Blendgranate. Man sieht einfach nichts mehr. Auch wenn gerade die Egoisten es bitter nötig hätten, will ich trotzdem nicht einen Unfall riskieren. Nochmal, aboslut valider Punkt. Ich bin aber eher vorsichtig. Einmal hatte ich einen Fahrer, und das nicht mal auf der Autobahn sondern Landstrasse, der kam mit etwa 50 daher, ich war zu Fuss unterwegs. Das Fahrzeug hielt aber lange direkt auf mich zu. Irgendwann habe ich mit voller Lichtstärke und Stroboskop direkt ins Gesicht des Fahrers gefeuert. Dann ist er endlich aufgewacht. Stellte sich heraus dass er am Handy war. Autofahren ist echt ein Erlebnis heutzutage. Aber kein wirklich schönes.
2:06 Als Radler sage ich nur: IMMER schauen. Auch noch WÄHREND des Abbiegens, solange man die Konzentration nicht woanders hin lenken muss. Die Radlerin könnte durchaus geschaut haben und korrekt abgeschätzt haben, dass er sie auch dann bei weitem verfehlt, wenn er nicht bremst.
Wenn ich das richtig sehe ist das in Marburg die Auffahrt zur b3, da sollte man an der Stelle eig nicht anhalten. Zumal nach st rspr auc erst bei Tieren ab Labrador/golden Retriever Größe da bei dieser Größe mit gefahren für die Fahrzeuginsassen zu rechnen ist
5:00 Zur Taube. Es gibt Organisationen die sich um verletzte oder sonstige Tauben mit Problemen kümmern. Wenn man eine solche Taube findet, sollte man jemanden Bescheid sagen und nicht einfach weitergehen.
Marvin kotzt mich ehrlicherweise auch total an, natürlich war das Verhalten des Mofas grob fahrlässig, aber muss man bei erlaubten 70 mit scheiß 40 Fahren?
Kann er von mir aus gerne machen, dann aber bitte nicht auf der linken Spur. Rein juristisch betrachtet kann man ihm vermutlich nichts vorwerfen, aber das ist dennoch ein unsoziales, rücksichtsloses Verhalten, durch das vermutlich auch der Zweiradfahrer zu diesem unangemessenen Überholmanöver provoziert wurde.
Ich muss ehrlich sagen, der Klipp kommt ja so wie ich es erkennen kann aus Pforzheim, und ich komm dort ständig durcheinander mit den Geschwindigkeiten, an der einen Stelle darf man rund um die Uhr 50 an der anderen nur zwischen 8-22 Uhr, dann darf man 50m weiter 40 fahren nur um dann 20m weiter auf 30 abzubremsen weil irgendwo in der Nähe ne Schule ist. Zudem wir irgendwo immer geblitzt. Und ich weiß auch, dass direkt nach dem Klipp ne Kreuzung kommt, in welche er dann eh abbremsen müsste. Trotzdem soll das jetzt net heißen, das Marvin nicht mal aufs Gas hätte drücken können, auch wenn im das eigentlich nichts gebracht hätte.
10:10 das ist schwierig, vor allem wenn man nicht geübt ist. Mir ist mal ein Fahrzeug bei 160km/h auf der 3. Spur einfach ausgegangen. Motor aus, keine Servolenkung, keine Bremse. In dem Moment muss man ruhig bleiben. Das Wichtigste: Sofort (!) Gang raus, dann kann man die Karre notfalls noch ausrollen lassen. Dann Warnblinker an und danach erst versuchen eine Lücke zu finden und Rechts rüber wenn es irgendwie möglich ist, ohne andere zu gefährden. Man muss aber beachten, dass die Bremswirkung eingeschränkt ist. Als ich auf den Abschleppdienst gewartet habe, fing auch noch der Warnblinker an zu spinnen und ich musste ihn neu starten. Letzten Ende war es ein Kontaktproblem am Motorsteuergerät.
Mir ist die Karre "zum Glück" außerorts einmal ausgeganen bei 70 kmh und ich konnte irgendwie noch gerade eben auf die Andere Seite auf ein kleinen Parkplatz für Wanderer abbiegen.. Sonst hätte ich mitten in der Kurve gestanden.. Ist schon kacke sowas
Boah, hör mir auf ... Ich saß letzte Woche im Taxi, der Typ wollte mir ernsthaft erzählen, die Erde sei eine Scheibe, die Mondlandung selbstverständlich in Hollywood gedreht (yo, wo sonst), und selbstverständlich würde er vom Schwager dem Bruder sein Freund mehrere Piloten kennen, die gekündigt wurden, weil sie sich standhaft bei über 30 Flügen geweigert hätten, _den Hebel_ umzulegen (seine absoluten Superhelden) ... Ich kannte so geistlosen Schrott bisher nur aus RUclips-Posts von irgendwelchen Wichtigmachern mit zu viel Zeit und zu wenig Grütze in der Birne. Als ich das erste mal überhaupt davon gehört habe, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, weil ich dachte, das wär'n Scherz. Das es Leute gibt, die echt an sowas glauben, ich konnte es damals nicht fassen 😂😂😂
Aus den ganzen Dashcamvideos habe ich gelernt: Bei Nebel muss man schneller fahren, dann sieht man mehr. Ab einer gewissen Geschwindigkeit (so ungefähr c) bildet sich um das Fahrzeug eine Art Blase die einem die Sicht vereinfacht. Sieht man warum auch immer häufiger in Amerikanischen und Holländischen Dashcamvideos Hätte der Einsender in Kroatien ja mal ausprobieren können
Ich bin der Einsender des Videos. Als Kind war ich in einer schweren Massenkarambolage bei Nebel. 30. September 2002 in Oberösterreich. Die Autofahrer sind ungebremst in die Nebelbank gefahren. Es gab Tote und Schwerverletzte, wir im Auto haben es leicht verletzt geschafft. Sowas prägt ein Leben lang. Daher sind Nebel für mich keine so tollen Naturereignisse, in die ich gerne einfach schnell einfahre und darauf hoffe, dass sich eine Blase bildet. Aber danke trotzdem für den Hinweis.
@afe31 Oh man da hab ich ja echt eine Arschbombe ins Fettnäpfchen gemacht. Naja. Ich hoffe der Sarkasmus in meinem Kommentar kam ausreichend rüber. Ich beobachte dieses Phänomen auch immer ungläubig; das ist genauso schlimm wie die Leute die Nachts mit Standlicht unterwegs sind. Will mir nicht ins Hirn. Die müssen doch sehen das die nix sehen. Aber vielleicht ist bei manchen Leuten der Nebel einfach so dicht das er die Kommunikation zwischen den Hirnhälften behindert, anders kann ich mir die Nebel- und Dunkelraser nicht erklären
@@maxritter7868 die sache ist das du mit weniger licht bei nebel ab und zu deutlich mehr sehn kannst wie mit licht kommt halt drauf an das mit der Blase stimmt schon allerdings nicht ansatzweise soweit das es nützlich wäre oder überhaupt was bringt
@@michaelwittenberg9339 Bin Meister; wenn du mit Standlicht mehr siehst als mit Abblendlicht ist dein Abblendlicht gottlos scheiße eingestellt. Kriegst du öfter mal Lichthupe vom Gegenverkehr? Dann weißt du jetzt warum 😂 Das mit der Blase funktioniert wie gesagt erst ab ungefähr c. Wenn du dich langsamer als die Lichtgeschwindigkeit bewegst (wovon ich mal ausgehe) wirst du davon nichts bemerken.
4:40 "Reaktionszeit 3-Werktage" fände ich in dem Fall unfair. Er darf ja gesetzlich davon ausgehen, dass der Seat nicht einfach rauszieht. Ist absolut nicht Bremers schuld.
5:40 Dieser Hochzeitstaubenmythos stimmt so nicht oder nicht immer. Kenne selbst einen Taubenzüchter. Die Tauben sind trainiert und fliegen wieder zurück.
7:55 Horsi hat mal wieder einen Bleifuss. Vollgas, Vollbremsung, sogar sein Kopf ist abgerissen bei der hektischen Fahrweise! Und die Kamera blutet aus, ganz schwamig am Dashboard. ❤
Bei Minute 09:00. Wer muss hier eigentlich den Schaden zahlen? Die Unfallstelle wird ja gerade abgesichert und so wie es aussieht, lässt sich da Auto ja nicht auf den Standstreifen bewegen. Kriegt der, der hinten ins Auto gefahren ist eine Teilschuld, wegen der Geschwindigkeit?
@@skifahrer1974 Ja so wirds wohl ausgehen. Gab ja schon öfters Gerichtsurteile wegen genau sowas und der Auffahrende hatte Schuld bekommen wegen Verletzung des Sichtfahrgebotes. Mir fällt spontan die Legende vom Panzerurteil ein 😅
Wer auffährt hat Schuld - das ist der Standard. Ausnahmen sind dann im besonderen Einzelfall zu prüfen. Hier wird ja klar auf ein beleuchtetes, stehendes Hindernis drauf gefahren - dürfte relativ eindeutig ausgehen.
Leider gilt bei Nacht: Nur so schnell fahren, dass man anhalten kann soweit das Abblendlicht leuchtet. (Irgendwie so...) Insofern sind das max. ca. 90 km/h.. Klar. Selbst mit 90 km/h kann man den scheiß zu spät sehen und realisieren..
07:20 achso, weil gleich wieder 50 und 30 ist, lohnt sich das Beschleunigen nicht. JA DANN BLEIB DOCH MORGENS GLEICH IM BETT LIEGEN, DA MUSST DU ABENDS JA AUCH WIEDER REIN. So ein dummes Geschwätz.
In manchen Situationen lohnt es sich einfach nicht. Also in der Relation zum Verbrauch und Verschleiß. Aber das hat was mit vorausschauender Fahrweise zu tun, damit kann nicht jeder was anfangen.
TeMpOliMiT MuSs AuSgEfAhReN wErDeN!!!!!!!!!!!!11111111111111111111111 Niedrig-PS Auto, da braucht man auf so einer Strecke so lang zum beschleunigen, dass man gleich wieder von 70 auf 50 runterbremsen muss mit Vollbremsung. Und nein, man ist nicht gezwungen, in den zweiten Gang zu schalten, um mit maximaler Leistung zu beschleuningen. Und Tempolimit ist ein LIMIT. Solang da kein blaues Schild ist, und der Verkehr auch nicht so gut läuft, kann man ohne Probleme langsamer fahren.
Mich wundert es, dass nicht wesentlich mehr Videos aus Chemnitz sind. Hatte dort eigentlich jedesmal, wenn ich mit dem Auto unterwegs war, immer irgendwelche filmreifen Situationen 😂
1:52 Jo, so erinnere ich mich auch an Kroatien Paar Jaare jeden Sommer für paar Wochen da gewesen und mindestens ein solches Szenario jedes Mal gesehen
9:35 Eigensicherung geht immer vor. Auf so eine dumme Idee muss man erstmal kommen da auf die Fahrbahn laufen zu wollen. Noch dazu bei Dunkelheit und Regen. Komplett Lebensmüde Lasst das Polizei und Rettungskräfte machen.
Und währenddessen erstickt das Unfallopfer an seiner Zunge. Klar, das war riskant wie noch eins, und wir haben alle gelernt dass Eigensicherung vor geht. Ich wäre aber auch auf die Fahrbahn, wenn absehbar ist, dass da angehalten wird. Es war riskant, aber es war keine dumme Idee.
@@m00str Doch das war eine richtig dumme Idee. Was bringt es wenn auf deinem Grabstein steht "Er/Sie wollte ja nur helfen". Absolut lebensmüde. Was ist denn mit dem der dich dann notfalls überfährt? Der wird auch im leben nicht mehr glücklich. Oder der weicht im letzten Moment aus und fährt dann bei nasser Fahrbahn in deine Freunde die noch aufm Standstreifen stehen. "wenn absehbar ist, dass da angehalten wird." Haben die Fahrer in dem Clip aber ja erst als da wild hüpfende Irre auf die Straße gerannt sind. Wer oft genug Dashcam Videos sieht sollte kein Vertrauen in die Fahrkünste anderer mehr haben. Wie der oben schon geschrieben hat "Eigensicherung geht immer vor!" Das kriegst du auch in jedem Erste Hilfe und Brandschutz Helfer Kurs beigebracht. Keiner hat was dabei gewonnen wenn da 2 schwerverletze liegen, und am wenigsten du wenn du der 2te bist.
@@Ponyreiter und für manch andere war es die letzte Fahrt zum einkaufen, während potentielle Ersthelfer daneben standen und wie Rehe in die Scheinwerfer geguckt haben. Ich finds nur respektlos, mutige Ersthelfer dumm zu nennen, das ist alles.
3:45 dazu muss ich sagen, dass bei dieser Kreuzung die Ampel nicht gleichzeitig grün wird. Links bis zur Mitte wird ca 5 Sekunden eher grün und da hat er wahrscheinlich drauf geachtet
Zur Straßenbahn: - Natürlich kann der/die/div gepennt haben - Die geringe Geschwindigkeit könnte auch auf einen Schienenbruch zurückzuführen sein, weswegen die Bahn die Kreuzung nur mit z.B. 10 km/h überqueren darf (für sowas vorrübergehendes werden Ampelzyklen selten angepasst) - Beim Neueinstellen der Ampelzyklen (nach Umbauten oder anderen etwaigen Veränderungen), das übernimmt glaub die Stadt, bzw. im Auftrag dann Siemens oder wer auch immer, kann es passieren, dass sich mal eine unzulängliche Zeit für eine Querung einschleicht. In dem Fall auch gerne kurz der Statdverwaltung oder dem Öffie Konzern Bescheid geben, damit das korrigiert werden kann :)
@@afe31 Für deutsche Verhältnisse ist das definitiv nicht zu tolerieren. Das macht es auch kaum besser. Ich fahre öfters mal runter in den Balkan und grade auf der Küstenstraße Richtung Dubrovnik von Rijeka aus geht die Post ab. Was ich da schon alles erlebt habe. Ich schätze mal die Leute dort können so fahren, weil sie das täglich machen, aber auch dort wird sich überschätzt.
9:08 Sichtfahrgebot (§3)? Autofahrer kollektiv: Für irgendwas muss die Haftpflicht doch gut sein. Also ich fahre so schnell ich will. Ich finde es ja schon bezeichnend, dass denoch das Warndreieck Pflicht ist. Da steh ja quasi schon im Gesetz, dass Autofahrer sich nicht ausreichend dran halten und eine extra Einladung brauchen. Jeder Autofahrer muss auch ohne extra Erinnerung jederzeit in der Lage sein rechtzeitig anzuhalten. Schließlich "darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann." Ein liegengebliebenes Auto ist ja kein Reh, dass plötzlich auf die Straße springt.
2:00 😂 ich seh das graffiti links an der Brücke - und weiß sofort, an welcher Kreuzung wir sind (obwohl ich da zum letzten mal vor über einem Jahr hergefahren bin). GRUSELIG 🤡
Zu ungefähr bei 6:30 In Italien wurde das früher auf dem Campingplatz an der Adria bei Jesolo/Cavallino auch immer so gemacht. Die sind da auch mit einem Fahrzeug rumgefahren und haben irgendwas versprüht, was gegen die Mücken helfen sollte. Hat gestunken - aber auch gleichzeitig irgendwie cool gerochen. Gesund war/ist sowas aber bestimmt nicht.
9:00 Es ist faszinierend wie viele hier NATÜRLICH vor dem REchner sitzend genau wissen das sie 100% richtig reagiert hätten und auf den Seitenstreifen gekommen wäre. Und dabei Wissen sie gar nichts von der Ausgangssituation Wie schwer kann es sein sich das Szenario vorzustellen: Die Karre verreckt, geht wegen Elektronikproblemen einfach aus, man ist verwundert, sucht nach nem Grund und verpasst dabei die Gelegenheit rüber zu kommen. Ich erinnere mich da gerne an den Film "Sully" ... "Ihr wollt es menschlich machen, dann berücksichtigt den menschlichen Faktor" ... Aber ja, ich weiß, alles Profiautofahrer mit 500tkm pro Jahr. Man oh man
Nur das Sully nicht einfach auf der Mittelspur stehen geblieben wäre. Mir ist das zweimal mit dem Motorrad auf der Autobahn passiert, einmal Motorschaden, einmal Hauptsicherung durchgebrannt. Ich musste nicht verwundert auf der Linken oder mittleren Spur stehen bleiben, ich hab einfach die Kupplung gezogen, hab rollen lassen und kam ohne Probleme auf den Standstreifen. Früher wurde sowas auch in der Theroie in der Fahrschule erklärt.
Mir ist auch schon das Auto auf dem mittleren Fahrstreifen ausgegangen, und ich hatte genug Zeit, noch zwei Neustarts zu probieren, bevor ich auf den Standstreifen gerollt bin. Ich möchte nicht ausschließen, dass manche Menschen dann überfordert sind. Aber zumindest kann ich für mich selbst behaupten, dass es durchaus machbar ist. Ich habe mir Miracle on the Hudson übrigens mal in Echtzeit angeschaut, da bekommt man erst mal mit, wie schnell das ging. Meine Hochachtung vor dieser Leistung.
@ Das ist schön das es geklappt hat auf die Seite zu kommen. Man hat aber ausser dem Bild das da ein Fahrzeug auf der mittleren Spur steht KEINE weiteren Infos. War als es passiert ist mehr Verkehr und es hat einfach nicht gereicht? (LkW Fahrer können stur sein, gerade die aus viel weiter östlich), Ist es gar ein neueres Fahrzeug das bei Ausfall der Elektronik alles blockiert? Gar ein E-Auto? Es gibt so viele Möglichkeiten WARUM die Situation so ist wie sie eben ist, von denen aber KEINER weiß ob eine davon hier zutrifft. Stattdessen stellen sich alle wieder hin "Ja warum stehen die da, ist doch kein Problem zur Seite zu kommen" ... Ich hab im Betriebsdienst schon so viel gesehen... Und dabei bin ich nur selten draußen auf der Strecke unterwegs ... Da kann man echt sagen "Man hat schon Pferde kotzen sehen" ...
Horsi ist das selbe wie Bielefeld, man munkelt und hört soviele Legenden davon. Gar behaupten einige stolz und verbissen es mit ihren eigenen Augen gesehen zu haben wie den Schatz von Erebor. Gar wissen vlt nur die wenigsten ob tatsächlich etwas dran ist oder auch nicht, aber so müssen wir das einfache Volk warten was die Zeit uns für antworten schenkt.
Ich bin auch mal auf der linken Spur liegen geblieben, allerdings im Hellen. So konnten wir das Auto tatsächlich recht gefahrlos auf den Standstreifen schieben. Glücklicherweise hatte es sich ohnehin zuvor gestaut.
Habe immer ein paar magnetische gelbe Blinkleuchten im Auto. Dazu einen Guardian Angel (das Multifunktionslicht, nicht das Tierabwehrgerät), das kann man sich auch ans Auto oder an die an die Jacke machen. Kann ich beides empfehlen.
Bei Tauben/Vögel ne Decke oder Jacke oder sowas drüber werfen, wenn man vermutet, dass sie verletzt worden sind. Hab schon paar zu der Wildvogelstation gebracht und dort werden die wieder aufgepeppelt. Hab auch mal einen Spatzen nach Scheibenflug mit eingesammelt und festgestellt, dass die voll auf Katzenfutter abgehen. So nur als Randnotiz 🙃
Zum letzten Clip, mir ist auf der Aufobahn die Kraftstoffpumpe ausgeganven, dann fehlte Schub, Servo, Bremskraft, ... GRUSELIG! Ich konnte mit Gewalt das Lenkrad bewegen und zum Standstreifen hin ausrollen. Aber auch nur weil ich mit 130km/h auf einer leeren Autobahn war.
Moin. 8:00 Also diese Perspektive ist mal was neues. Finde ich richtig gut. 9:00 Auto geht aus und in Panik vergessen auf den Standstreifen ausrollen zu lassen. Oder keine Möglichkeit rechts rüber zu kommen wegen LKWs.
es könnte auch der Fall sein das es ein Neues auto mit Automatik Getriebe ist welches noch im gang ist und dann auch noch die Parksperre ins Getriebe Hämmert Da machste dann auch nichts mehr vorallem nicht wenn der motor auch nichtmehr angeht
@@Louis_pikachu Genau so sieht es aus, denn als das andere Fahrzeug drauf fährt bleibt der Wagen fast auf der Stelle. Da wird das Getriebe blockiert haben.
Bei 2:00 Minuten kein Wunder in der Nähe von Bielefeld die meisten fahren hier so keine Ahnung warum 🤷♂️ bin auch nur aus Unterfranken zugezogen und die Fahrweise hier hat mich sofort schockiert 🤯
8:55 Ein Auto bleibt nicht einfach liegen (auch wenn der Motor blockieren sollte), hat man bisschen Ahnung vom Autofahren kommt man immer nach rechts.... Allein, dass das Auto kein Licht an hat sagt doch schon alles...
Habe ich mich auch stark gewundert. Dazu noch auf der Mittelspur. Aber wer weiß wie der Verkehr vorher war, vielleicht gab es da wirklich kaum Platz um auf den Standstreifen zu kommen. Wenn am Ende herausgefunden wird das z.B. der Tank alle war, könnte ich mir gut vorstellen das der Halter vom liegengebliebenden Wagen hier die volle Schuld erhält.
Nicht unbedingt, bei meinem Ford (keyless-go) geht sofort die Lenkradsperre rein wenn der Motor aus ist und die Sperre geht auch nur wieder raus wenn der Motor wieder an ist. Deswegen muss ich in der Waschstraße auch den Motor laufen lassen
@@SonikKseb Wenn der Tank leer war, dann bekommt der Fahrer sowieso Schuld, denn alleine schon das mit leerem Tank liegen bleiben auf der Autobahn ist eine Ordnungswidrigkeit.
@@oliverbarth3627 Das ist vermutlich falsch, grundsätzlich sollte die Lenkung frei bleiben, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht - nur die Servounterstützung fällt dann weg, das Lenken wird schwergängig.
@@oliverbarth3627 Wahrscheinlich geht die Zündung dann gleich mit aus und deshalb die Sperre. Wie ist es denn, wenn du abwürgst? Sonst wäre das echt gefährlich
8:53 der Clip erinnert mich an die erste Folge in Shot in the Dark (läuft auf Netflix). Es geht da um Freiberufliche Reporter in LA und da gibt es eine gleiche Situation, die dann krass eskaliert und der Kameramann zum Lebensretter wird.
*leises Kratzen ausm Keller*
„Oh Gott! Ich hab vergessen Horsie zu füttern! 😱“
Ohje. Schnell nen Yfood runterwerfen!
😂😂😂
😂😂
😂😂😂
@@RichardWitzkeaber nur das Vegane, weil da sind mit Code 35 % Rabatt drauf... 😂
Es nervt mich so penetrant dass im letzten Clip auch wieder Leute die das Problem eindeutig erkannt haben weiterfahren und diese Situation damit nicht entschärfen. Solange nicht alle stehen bleiben und Auffahrunfälle direkt an der Stelle ausgeschlossen sind, kann man auch schlecht einfach auf die Autobahn laufen. Das haben die Ersthelfer hier schon echt gut gemacht. Respekt. Keine Ahnung, wie ich da spontan reagiert hätte. Hut ab!
Wie sollte ich als einziger mich dahin stellen und mein Leben nachts dort riskieren? Der Fehler liegt zu 100% bei denen, die das Auto einfach mitten auf der Autobahn abstellen. Jede Schuld muss von ihnen getragen werden.
@Buuurak Weil die Ihr Auto ja bestimmt auch aus spaß dort stehen haben. Also wirklich.
@@Buuurak äh, du hast schon verstanden, dass das Auto dort liegengeblieben ist, oder? Sollen die ihr Leben riskieren und schieben? Hätten die es gemacht, wären es eventuell jetzt 2 Tote, weil die zerquetscht worden wären beim Umfall.
@ElvianEmpire Und selbst wenn das Auto ausgeht rollt es noch ziemlich weit.
@ Kommt auf die Technik und den Defekt an. Lässt sich so nicht mehr einfach behaupten.
2:47 "Was war das denn?" Na zu schnell und zu spontan links abbiegen, wärend vorher stark beschleunigt wurde. Der Vordermann hat es jedenfalls rechtzeitig angezeigt. Aber ich vermute Tom meint sich selbst (Hoffe ich jedenfalls).
Ging da glaube ich eher drum dass der ersta an der Ampel die Grünphase fast komplett verpennt hat. Tom sicherlich aber damit rechnete, dass dieser das nicht tut, was dazu geführt hätte dass beide Fahrer, Tom und der Vordermann, keine Vollbremsung hätten machen müssen und die Grünphase für beide ausgereicht hätte.
@@mrtobytight Mit Fehlern anderer rechnen! Wird immer wieder gesagt
@@mrtobytight Da waren 5 Autos vor den beiden die ALLE standen ! Da fahr ich nicht mit 50 km/h drauf zu weil ich glaube dass alle 5 in den 5 Sekunden losfahren. Nicht vorraus schauend und sehr aggressiv unterwegs der Einsender...
er wollte doch nur seine bremsen testen:)
@@mrtobytight Da standen vier Autos und keines von denen war auch nur ansatzweiße in Bewegung als Tom und sein Vordermann da angerauscht kamen. Abbremsen hätten sie auf alle Fälle müssen selbst wenn die vier Fahrzeuge vor ihnen angefahren wären. Einfach bescheuerte Fahrweiße von beiden.
8:55 mein Albtraum.
Egal was Du machst, immer übel:
Hinter der Leitplanke: Keiner sieht dich.
Auf dem Standstreifen: Gefährlich.
Auf der Fahrbahn: Lebensgefährlich.
Immer: Warnweste anziehen.
Mit dem Warndreieck dem Verkehr entgegengehen: Das richtige, aber braucht halt auch Zeit.
Handyleuchte und winken: Gute Idee.
Sofort die Polizei anrufen und Dringlichkeit betonen: Unerlässlich, hoffentlich ist eine Streife in der Nähe (hat hier ja wohl geklappt)
Was bringt die Warnweste, wenn ich mit rudernden Armen auf mich aufmerksam machen will? Was bringt ein popeliges Händi-Licht?
Jungs und Mädels, ich hoffe, dass hier nicht allzuviel passiert ist, aber die Winkefigur auf der Autobahn, ne ne ne.
@@Feuer-wer Welchen besseren Vorschlag machst Du?
@@himhim6135 Beine und Arme dicht an den Körper ziehen und sich in Embryonalstellung einrollen und Luft anhalten.
"Immer: Warnweste anziehen.
Mit dem Warndreieck dem Verkehr entgegengehen: Das richtige, aber braucht halt auch Zeit.
Handyleuchte und winken: Gute Idee."
Habe ich alles genau so bei einem Wildunfall auf der Autobahn gemacht, zu dem ich kurz danach dazugekommen bin. Hat niemanden der Ankommenden auch nur irgendwie erkennbar interessiert, die LKWs sind mit ihren 80-90 über den Tierkadaver drüber. Zudem jede Menge Warnblinker.
Das ist halt das Problem: selbst wenn man das Möglichste tut, wenn das bei den ankommenden Fahrzeugführern nicht dazu führt, dass sich im Hirn was regt, dann ist es am Ende ziemlich egal was man macht.
@@himhim6135Gar keinem. Der will nur rummeckern..
es gibt keine praktikable Lösung dieses Problems
9:30 ich bin Sonntag Nachts mal zu einem Wildunfall dazugekommen. Am Unfallort ein paar Fahrzeuge, alle mit Warnblinker. Habe dann erstmal Warndreieck raugeholt und bin mit Warndreieck vor mir, eingeschalteter Handyleuchte und Warnweste auf der Standspur nach hinten.
Ich hatte ja nicht erwartet, dass da jemand anhält, aber wenn da Geblinke ist und jemand offensichtlich mit einem Warndreieck unterwegs ist, würde man ja denken, dass zumindest die Geschwindigkeit reduziert wird, weil irgendwas muss da ja sein. Nix, mit Karacho teilweise über den Tierkadaver.
Ja, die sind alle bekloppt.
Aber Wildunfall hatte ich mal einen genau vor mir. Älteres Ehepaar. Ich hab dann mit angehalten und die wollten erstmal nach Hause fahren und dann gucken was man macht. Ich hab denen dann gesagt, dass sie dableiben sollen und die Polizei gerufen. Wahrscheinlich waren die beiden mit der Situation einfach überfordert.
Wobei man zu dem hier gezeigten Video auch sagen muss, wenn man links unterwegs ist und dann noch ein anderes Auto zur Rechten hat, dann sieht man das unter Umständen sehr spät. Zumal eigentlich nur eine Person mit dem Handy leuchtet und das auch erst hinter dem liegengebliebenen Auto.
Ich hab es vor ein paar Tagen auch ähnlich erlebt. Habe auf der Landstraße ein Fahrzeug mit geplatzten Reifen abgesichert, Teile von dem Reifen lagen auf der Straße verteilt, zum Glück nur kleinere Teile, trotzdem nicht ungefährlich. Mein Firmen Sprinter hat Festtagsbeleuchtung, also einen gelben LED Lichtbalken, Frontblitzer, Seitenblitzer, dazu noch das Warndreieck aufgestellt. Trotzdem sind die Autofahrer da mit 100 Sachen oder sogar schneller vor einer Kurve über die teilweise noch vereiste Straße gebrettert, zwei mal hätte es fast geknallt weil Gegenverkehr kam. Hab dann eine Geste mit den Handen gemacht, dass sie langsam fahren sollen, die grinsen einen nur an und fahren trotzdem mit unveränderter Geschwindigkeit vorbei, weil's ihnen einfach völlig Schnuppe ist. Einfach traurig.
@@Johannes788 Soweit richtig. Aber genau deswegen wäre es ja wichtig, dass der Verkehr rechts deutlich langsamer wird. Damit der Verkehr links, unter der Annahme, dass das Hirn eingeschaltet ist, erkennen kann, dass da gerade irgendwas nicht richtig läuft, selbst wenn man nix sieht.
@@johnscaramis2515 finde den Fehler in deinem Satz. Kleiner Tipp: hat was mit "Hirn" zu tun
2009 sind Freunde von mir uns ich nach einem Konzert nach Hause gefahren und fanden auf einer zweispurigen Autobahn einen zerstörten Audi quer auf der Fahrbahn liegen. Dunkel, der Fahrer saß noch in dem Wrack, war offensichtlich benommen. Meine Kumpels haben sich um den Fahrer gekümmert, ich bin hinter die Leitplanke am Mittelstreifen, und bin mit Warnweste und meinem Telefon winkend (damals noch kein Schlautelefon) dem Verkehr entgegen gelaufen, um zu versuchen, zu warnen. Damals hat es keinen sekundären Unfall gegeben, aber auf den hundert Metern vor der Stelle, wo das Wrack lag, war der Fahrbahnbelag gut gummiert. Da kannste warnen, wie du willst. Die Leute halten alle anderen für Doof und halten drauf.
Hab ähnliches erlebt.
Nachts um 4 auf Ner BAB hat sich n BMW über eine Brücke zerlegt. Stand quer auf der rechten.
Zum glück war ich nicht Ersthelfer und der Warnblinker vom Ersthelfer war weit zu sehen.
Allerdings natürlich nur das Fahrzeug des Ersthelfers, der BMW stand direkt davor und die Felge 300m weiter vorher war natürlich ebenfalls nicht zu sehen.
Nach gut gelaufenem Ausweichmanöver, hätt ich mich dann fast aufs Maul gelegt beim Aussteigen so glatt war es.
Da kann man mit Blinklicht und Taschenlampe noch so viel warnen, die Leute knallen durch.
Die Felge konnte ich leider nicht mehr von der Straße ziehen. Die hat schon irgendwer anderes "mitgenommen"
Endete in einer Vollsperrung. Aber nur der aus dem BMW war verletzt.
5:41 Der Hochzeitstauben-Hinweis erinnert mich sehr an Olympia 1988 in Seoul: Damals wurden in Rahmen der Eröffnungszermonie kurz vor dem Fackeleinlauf Friedenstauben losgelassen. Etliche von diesen setzten sich darauf hin auf die Plattform für das Olympische Feuer und verbrannten, als dieses dann durch die Fakel entzündet wurde.
Da flogen einem die gebratenen Tauben direkt in den Mund. 😅
2:10 Ich habe mir es inzwischen angewöhnt auch an einer Grünen Ampel 1x nach rechts zu gucken, u.a. wegen deinem Kanal. Diese 2 sek sollte man haben. Allgemein muss ich sagen das ich durch deine Videos wesentlich vorausschauender fahre als vorher. Das hat mir als Vielfahrer schon des öfteren Ärger erspart wenn man inzwischen frühzeitig sieht das andere Verkehrsteilnehmer gleich Blödsinn machen. Vielen Dank dafür Sascha. Mach weiter so.✌️
Ja das geht mir auch so.seit dem ich ein paar Kanäle schaue, schaue ich u a an Kreuzungen auch bei grün u auch in div anderen Situationen bin ich sensibler was die anderen für Mist machen könnten.
Kann man machen, aber was ich persönlich dann häufig beobachte, ist, dass der Kopf dann nur in die Richtung gedreht wird, aus der Kfz kommen könnten (also nach links schauen beim rechts abbiegen z.B.), während der in der Praxis viel wichtigere Schulterblick Richtung Fußgänger und Radfahrer dann komplett unterbleibt. Bzw. wenn er dann passiert, recht spät, wenn der Fußgänger oder Radfahrer bereits behindert wurde. Bzw. sind auch Kfz im Gegenverkehr zu beachten, soweit es sich um "Vorfahrt achten" handelt.
Geht mir ähnlich. Zeitweise schaue ich auch schon vorab nach Rechts. Einmal hatte ich als Fußgänger bei grün die Straße schon halb überquert, als von Rechts noch ein Auto kam. Die muss voll bei Rot gefahren sein.
Sollte man nicht nur an Kreuzungen/Ampeln so handhaben sondern auch an allen Bahnübergängen. Nie darauf verlassen, dass die Schranken funktionieren. 😉
@@mchawk7777 das habe ich schon in der Fahrschule so gelernt.
10:13 das mit dem nicht rüber lassen ist durchaus plausibel... Hatte mal den Fall, dass mir ein Injektor während des Überholens kaputt gegangen ist, das Auto am ruckeln und bocken und letzten Endes nur noch Rollen. Warnblinker an, und rechts auf der Spur eingeordnet, dass man erkennt: ich will rüber, denn ich habe ein Problem! Ist den Leuten aber sch... egal, dann wird hupend rechts dran vorbei gefahren! Nicht einer, nicht zwei, ALLE! Bis ich auf der linken Spur letzten Endes zum stehen gekommen bin und dann schieb mal ein voll beladenen 3,5t Transporter über 2 Spuren auf den standstreifen. Kannst vergessen, da wurde dann weiter gehupt und mir den Scheibenwischer, Mittelfinger und Vogel gezeigt, da es sich dann irgendwann zum Stau entwickelt hat...
Ich habe das vor gut zehn Jahren auch hinter mir. Hatte mein Auto (Gebrauchtwagen) gerade erst ein paar Tage und da hat es auf der mittleren Spur den Turbo zerfetzt und den Motor gleich mit. Da ging nicht mal mir ein bisschen Beschleunigung. Vorab war nichts spürbar. Die Motorstörmeldung ging an und alleine der Moment, den ich gebraucht habe, um ins Display zu schauen und die Meldung zu lesen, reichte aus, dass nichts mehr ging.
Ich hatte auch sofort Warnblinker an und noch dazu war das Auto Quelle reichhaltigen blauen Rauchs - es sollte also für jeden offensichtlich gewesen sein, dass ein technisches Problem vorlag. Und trotzdem habe ich genau das Verhalten erlebt, das Du beschrieben hast. Ich hatte Glück, dass ein polnischer Handwerker sich nicht wie alle anderen Verhalten hat, sondern mich rübergelassen hat (dabei aber auch angehupt wurde) und sogar angehalten hat, um mir Hilfe anzubieten.
Im Bekanntenkreis ähnlich. Die sind mit ihrem Auto stumpf an einem Stopschild liegen geblieben. Da wurde auch nur gehupt, beleidigt und sogar Müll geworfen, während die versucht haben, die Karre irgendwie an den Rand zu schieben. Wäre für alle Beteiligten schneller und einfacher gewesen, wenn man den faulen Ar*** aus dem Auto gewuchtet und einfach geholfen hätte.
Das ist halt leider die neue deutsche "mir doch egal was mit den anderen ist"-Kultur.
Bei mir war es in den 90'ern mal ein Turboladerschaden, während ich gerade auf der dritten Spur am überholen war. Auf einmal ging nix mehr voran sondern wurde langsamer mit hoher Motorbremskraft. Sofort Blinker rechts eingeschaltet, den Nebenmann, welchen ich gerade noch überholen wollte, wieder vorbei gelassen und mich dann rechts rüber gedrückt. Lieber schiebe ich jemanden mit nach rechts, als dass ich auf der Autobahn zum stehen komme. Hab es durch Auskuppeln noch auf den Standstreifen geschafft.
@@dennisschmidt3756 Mir ist auch mal beim heftigen Überholen im dritten Gang ein Turbo hochgegangen. Octavia 2 mit 2.0 Turbodiesel. Kurzer Knall und auf einmal nahm die Karre kein Gas mehr an. Zum Glück war die Autobahn "nur" zweispurig dort und zum Glück mag ich keine Automatikgetriebe, konnte also dank Schaltwagen noch die Kupplung treten und weiter rollen. Im dichten Verkehr wäre das unmöglich gewesen und ohne sofort in Neutralstellung zu gehen, hätte das Getriebe stark gebremst. Auf dem Standstreifen habe ich dann noch versucht, wenigstens bis zur nächsten Ausfahrt zu rollen, aber ohne Turbo wurde das Auto keine 10 km/h mehr schnell. Bei leichter Steigung wäre es unmöglich gewesen, den Wagen aus eigener Kraft zu bewegen. Danach habe ich mir dann direkt so magnetische Warnleuchten gekauft, die man aufs Autodach pappen kann und habe sie direkt in Griffweite untergebracht.
Das mit dem Turbolader hatte ich auch. Bin gerade auf dem Beschleunigungsstreifen und gib Gas, als es einen Ruck gibt und ich im Rückspiel eine dunkle Wolke sehe. Konnte aber noch langsam weiterfahren. Da ich nicht auf dem Beschleunigungsstreifen stehen bleiben wollte, bin ich weiter bis zum Standstreifen gefahren. Hinter mir ein Auto nach dem anderen am Hupen, obwohl ich sofort den Warnblinker eingeschaltet habe. Als ich dann auf dem Standstreifen stand, habe ich gesehen, dass direkt ein Parkplatz kommt und bin dann noch dort hin, damit keine Gefahr besteht. Dachte mir damals auch schon, wie unentspannt alle sind und gerade der erste Fahrer hinter mir, musste ja durch die Wolke fahren.
Die Analyse gelingt doch leicht: Tom kann nicht Auto fahren, tut es aber trotzdem.
Gut und richtig analysiert
Kann man dich als Gutachter beauftragen?
Sehr hochwertige Analyse. Danke!
Meine Analyse: 20% auf den Straßen nennen sich dann Tom :D
Ganz genau.
Ich würde sagen Tom kann Auto fahren, ist aber Geistig nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen
4:25 Reaktionszeit 3 Werktage.
Kein Problem mache ich gern.
Mein Fahrlehrer hat bei ähnlichen Situationen immer gesagt "Reaktionszeit wie'n Amboss!"
zwischen den 3 Werktagen war noch Wochenende und Weihnachten...
Hauptsache erst Hupen dann Bremsen.
Reaktionszeit war doch da. Hört man ja an der Hupe
Hupen > Bremsen
Sascha mach weiter so ! Du hast ja bald die 500ste Folge erreicht, wie wäre es mit einem 1 Stunden special mit deinen lieblings Szenen aus den letzten 500 Folgen. Fände ich absolut mega !.
2:55 Du hast einfach gepennt, Tom.
Dachte ich mir auch. Zuerst zackig utnerwegs und dann beim Anfahren rumträumen und deswegen nicht mehr die Ampel bei gelb erwischen.
@@hurtigheinz3790 Ich hoffe doch sehr, dass Tom wenigstens da schlau genug ist, und bei Gelb NICHT mehr in den Kreuzungsbereich fährt, wenn er schon stand. Ich hab auch meine Momente mit "kirschgrün", aber wir müssten es trotzdem alle besser wissen.
@@hurtigheinz3790 Selbst der Vorherige hatte beim Wechsel auf Gelb kurz noch mal gebremst, es sich dann aber doch anders überlegt.
Die Cam hätte keinesfalls mehr rüberfahren dürfen. Wenn du das denkst, solltest du dich noch mal bei einer Fahrschule für Theorie-Unterricht anmelden.
@ Hab's mir grad nochmal Frame für Frame angeguckt. In dem Moment, in dem die Ampel von grün auf gelb springt, hätte Tom's Vordermann und somit Tom selber einige Meter weiter vorne sein können.
Ich fahre jeden Tag eine Strecke wo sich die Linksabbieger ewig lang zurückstauen und die Grünphase nur ein paar Sekunden lang ist. Man muss beim Abbiegen dem Vordermann fast auf der Stoßstange kleben, um hier effizient zu sein. Das sind die hier im Video absolut nicht.
@ dem Vordermann fast an der Stoßstange zu kleben aus Effizienswunsch kann schnell nach hinten los gehen. Aber muss jeder für sich entscheiden, welche Konsequenzen getragen werden wollen.
Alle reden über Tom und über den letzten Clip mit dem Unfall. Und niemandem fällt auf, das der Typ in Horsies Clip nicht mal Licht an hat bei diesem Wetter. Genauso wie der zweite entgegen kommende. Ich hab das die letzte Zeit so häufig erlebt, auch als wir hier dicken Nebel in Hannover hatten. Jeder zweite Wagen ohne anständige Beleuchtung. Macht euer Licht an wenn ihr losfahrt. Euer Heck ist nicht beleuchtet mit Tagfahrlicht!
Ja, oder es wird komplett übertrieben und bei 200 mtr. Sichtweite trotzdem die Nebelschlussleuchte angemacht.
Das habe ich in letzter Zeit auch extrem häufig. Die meisten raffen es wenigstens, wenn man denen Lichthupe gibt. Letztens hatte ich allerdings einen Smart, der alles andere als smart war. Schön im Dunkeln bei Regen im schwarzen Smart ohne Licht auf der Autobahn unterwegs. Setze mich hinter ihn, gebe kurz Lichthupe, keine Reaktion, 10-15 Sekunden später zweiter Versuch, fuchtelt er mit den Armen rum, bremst stark ab, fährt auf den Standstreifen um mich vorbei zu lassen. Fährt dann hinter mir her.
An der nächsten Ausfahrt musste ich dann runter, er hupend und wild gestikulierend an mir vorbei und das Licht war noch immer aus.
Jeder zweite nur?
Ich ziehe sofort um in Deine Gegend mit den intelligenten Autofahrern.
Bei mir finden nicht mal 5% den Lichtschalter oder die Einstellung im Menü, um die Lichtautomatik mal auf "früh" umzustellen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass graue Autos immer ohne Lichtschalter ausgeliefert werden.
@ Ich fahre nen alten Meriva (2014) und habe die gesamte Zeit, die der Wagen in meinem Besitz ist, nicht einmal den Lichtschalter benutzt. Das Ding steht auf "Licht" und fertig. Motor an = Licht an. Ob Tag oder Nacht ist mir egal. Also an den Lichtschaltern wird´s nicht liegen. Ich schätze eher es liegt an den Nutzern, die nicht mitdenken.
@ Ist natürlich blöd, wenn man dann runter muss von der Bahn. Ansonsten einfach mal Fremdabsicherung spielen und mit Warnblinke dahinter setzen bis der Fahrer es schnallt. 😁
Danke, dass du das Thema „Hochzeitstauben“ ansprichst!🙏
Jetzt schwenken alle auf Luftballons um
leider immer noch sehr beliebt, sogar auf Stadtfesten
Die eine Gemeinde hat es seit 10 Jahren abgeschafft, die andere kündigt es noch stolz an.
Wobei über die Taube hätten sie auch drüber fahren können, da die nun am Straßenrand gestorben seien wird...
@ Was ist so dramatisch an Luftballons?
@@Foxhunter_DE naja denk mal nach ;)
die müssen auch irgendwo landen, müllen städte und gewässer zu, werden von tieren gefressen, oder ein genervter Bürger / Stadtarbeiter muss die dinger wegräumen.
von der hochzeit macht das sicherlich niemand weg.
@@Foxhunter_DE Google it.
Ich habe schon immer vermutet, dass Horsi vom fünfköpfigen Special Effects Team erstellt wurde, überall waren Hinweise
wer fährt denn auch mit so alten karren rum... lebensmüde
Ja, es gab genügend Hinweise. Das Special Effects Team hat oft genug gezeigt was es kann. Jetzt frage ich mich allerdings, was ist real und was nicht?
Deshalb auch die oft übertrieben scheinenden Vollbremsungen. Gehört alles zur gescripteten Dramaturgie!
Klasse Modell, dass Sascha im Keller hat. Sieht richtig echt aus.
@ Vielleicht wissen ja die Real Kunden was Real ist. Ggf. aber auch nur wo Real ist.
Hä was los bei Tom... Hat er nicht mehr alle Latten am Zaun. Er direkt rausziehen dann mit überhöhter Geschwindigkeit dem Vordermann auffahren?
Das war sein Autopilot
Es gibt keine Autopilot. Das wäre Level 4 und 5. ACC (Active Cruise Control) ist Lichtjahre davon entfernt. Das is maximal Level2+ und das Gegenteil von autonomen Fahren.
@@DubioserAltschauerberger1510 vor allem ergibt seine Aussage gar keinen Sinn
7:25 Marvin fährt hier aber auch unnötig langsam, ob sich beschleunigen lohnt darf ja jeder selber entscheiden, und mit einem Motorrad definitiv Ja, lohnt sich.
@@g1cs2024 Wenn 70 sind soll auch 70 gefahren werden, die Bedingungen geben es ja locker her, lächerlich mit 50 da zu schlafen
@@rizzkhalifa69 die Strecke ist in Pforzheim Stadteinwärts Richtung Berufsfeuerwehr. Das Problem ist, dass die meisten brutal Schiss haben vor dem eigentlichen nur Rotlichtblitzer, der da an der Kreuzung steht.
Die Strecke ist dort so gut, dass man dort locker 70-80 fahren kann.
6:14 kenne ich noch aus Ungarn. Mein Papa hat in den 90ern in Györ gearbeitet und wir haben ihn dann ab und an besucht und Urlaub gemacht. Die Schicht toter Mücken auf der Terrasse des Hotelrestaurants werde ich nie vergessen. Da wurde das allerdings vom Flugzeug aus versprüht
Woher dieser menschengemachte Klimawandel und das ganze vergiftete Grundwasser bloß immer kommen... Man fasst sich an den Kopf.
@@christophermieldas hat mich damals nicht beschäftigt, viel schlimmer war für mich damals, dass ich mein Eis auf dem Tisch hatte stehen lassen. Das konnte ich nicht mehr essen.
Hab ich in Kroation als Kind auch erlebt. Dort wurde das Zeug mit einem Fahrzeug ausgebracht. Das Sprühgerät, was auch immer das war, knatterte so laut, dass ich aufwachte und - auch aufgrund des Nebels - dachte, da brennt irgendwas gewaltig und es landet gleich ein Rettungshelikopter vor unserem Hotel. War damals echt unheimlich.
Und die erwischen damit wirklich nur Mücken, oder wird da einfach gnadenlos alles an (Flug-)Krabblern abgemurkst?
@@huelle2 das darfst du mich nicht fragen. Ich bezweifle es allerdings, da das Anfang der 90er war, als Audi das Werk in Györ errichtet hat. Da wird vmtl Umweltschutz noch keine so große Rolle gespielt haben.
6:05 kann ich bestätigen, zwar nicht aus Kroatien, aber aus Texas. Benutzt wurde dafür eine Substanz, die meine ich in Verbindung mit Wasser nicht optimal für den Menschen ist, aber jetzt auch nicht als Insektengift betitelt werden kann. Ist in der Tat gegen Mücken und wird meistens im Frühling dort eingesetzt, wenn es feucht gewesen ist und die Plagen in einer Armee kommen
Das wichtigste was mein Fahrlehrer mir beigebracht hat: Wenn du schon jemandem die Vorfahrt genommen hast, dann sieh zu das du Gas gibst.
Genau.
"Ihr Kanal ist sowohl eine Quelle der Unterhaltung als auch der Inspiration. Bitte unterhalten Sie uns weiter mit Ihrem Talent!💚"
Oder so🍺
Wahrlich 😌💜🍻
Ich bin enttäuscht. Über die Leichtbekleidete Frau im Profilbild wurde einfach eine Plastiktüte gestülpt und auch in der Beschreibung ist kein Link, der auf eine komplett vetrauenswürdige Seite führt. Traurig, was aus den Unterwäschebots geworden ist.
Oder so (prost🍺)
@vogel Vorsicht bei Späßen mit diesen Sätzen. Ich sperre erst und frage gar nicht erst ob das vielleicht nur ein Spaß war und die Person echt sein könnte.
Ich war fast schon auf dem melden Button, vor allem wegen der vielen Daumen hoch 😂
@@EureVideosFahrnuenftig Aber wir werden jahrelang mit einem gefakten Horsi dazu gebracht, auf diesem Kanal Werbung zu gucken. 😡 Bald gibt's bestimmt ein Exposed Video. Echt ey. (Sarkasmus ;)
Das stelle ich mir auch gruselig vor, wenn man auf der mittleren Fahrspur stehen bleiben muss und nicht weg kann… ein Glück haben es die Insassen des KFZ auf den Standstreifen geschafft, ohne angefahren zu werden
6:59 erlebe ich täglich, 70 erlaubt, die meisten fahren aber 🎉maximal 50, die welchem einem in der 30er Zone direkt am Kofferraum kleben.
Ich verstehe sowohl Toms 2:45 Clip als auch den danach gar nicht. Wie vorausschauend fahrt ihr? 2 Sekunden? Und dann noch "Was war das denn?" wie so ein verwirrter.
Klar, dass der eine von Rechts so zieht ist eine Sache.. Aber die Ampel war ja eh schon Dunkelgelb.
Vielleicht war jemand hinter ihm den er nicht zu sehr ausbremsen wollte und daher die energischen Spurwechsel und späte Verzögerung. Dumm nur, wenn der Vordermann bereits den selben Plan hat und man null damit rechnet.
@@kABUSE1dann hätte der Einsender auch warten können, wenn es zu knapp war, zumal er eh viel zu früh die Spur gewechselt hat.
@@icecupdave9980So ein Schwachsinn. Der Einsender hat nicht zu früh die Spur gewechselt.
@@jorgjensen7227 Ich weiß nicht welches Video du gesehen hast, aber bei 2:44 eindeutig zu sehen. Mal abgesehen von der Art, wie er rauszieht.
@icecupdave9980 Wieso? Der Einsender ordnet sich ganz normal ein. Der Vordermann ordnet viel zu spät ein.
04:30 ist mir auch passiert. Dachte mir "die kann nicht so dumm sein und hier jetzt rausfahren" und die zieht es dann durch. Im Video sieht das auch aus als hätte ich 3 Sekunden gebraucht. Hat die gegnerische Versicherung auch angeprangert. Man hört aber ab wann man reagiert hat, das ist meist früher als das auf der dashcam sichtbar ist.
Wäre er aber minimal nach links gegangen, da kam ja keiner, wäre nichts passiert...
@@Dennis-1367 jop.
Manchmal hofft man noch oder geht sogar davon aus dass die andere Seite es noch korrigieren wird.
Man will ja nicht wegen jeder Eventualität voll in die Eisen. Die anderen haben auch Augen und eine Bremse... Aber nee...
@@thomass.7519 Err... jein.
Im Video nicht zu sehen, da bin ich zu 100% bei Dir.
Aber wenn in dem Moment jemand links hinter ihm gewesen wäre, wäre er ihm direkt vor oder in die Karre gefahren.
@@thomass.7519 Ja da kam keiner, und? Wie soll man so schnell kontrollieren, dass da keiner kommt? Aber Hauptsache mal klugeschi**en... 🙄
Spurwechsel zur Unfallvermeidung sieht auf der Dashcam des Fahrzeugs links wie "dumme spontane Idee" aus. Wenn's kracht, ist der Verursacher auch über alle Berge, und Unbeteiligte haben dann den Salat. Dann doch lieber mit dem Verursacher kollidieren, wenn nicht vermeidbar.
9:30 Einfach abwarten. Irgendwann sind es genug Unfallwagen das die Straße blockiert ist xD
💀
8:30 wahnsinn was diese KI mittlerweile kann. Hätt ich nie gedacht! :D
Horsi kommt nicht zufällig aus Bielefeld? Bielefeld ist doch aus KI generiert, noch bevor es KI gab.
@@ArnF_ Dort wo angeblich Bielefeld steht wurde extra "von denenen da Oben" eine Stadt gebaut und Bielefeld genannt, nur um zu vertuschen dass es Bielefeld gar nicht gibt
Was ich immer schlimm finde ist, wie ignorant mit den Signalen umgegangen wird wie z.B. bei 9:15. Wenns überall anfängt zu blinken dann einfach mal die Bremse nutzen bis man einen Überblick über die Situation erhält. Manche verfallen aber wirklich in geistige Schockstarre, wo nicht mehr reagiert wird, weil die Frage nach dem "Was ist hier passiert?" größer ist, als eine Reaktion.
Beim Auto muss man ja nicht wirklich viel im Auge behalten, die Reifen.- und die Felgenbewegung sind vor allem Innerorts wichtig, daran sieht man sofort ob man gleich einen Unfall bekommen kann durch missachtete Vorfahrt und wohin man ausweichen müsste im Fall der Fälle. Dann wenn die Bremslichter angehen oder Warnblinker, kann man selber erstmal bremsen und die Zeit beim denken kann man dann verschwenden, wenn man sicher ist und nicht selbst eine Gefahr darstellt.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher wie man auf der Autobahn reagieren sollte bei einem Unfall, soll man im Auto sitzen bleiben und angeschnallt sein oder schnellst möglichst evakuieren? Solche Videos zeigen ja wunderbar, dass es reines Glücksspiel darstellt, ob man das Auto sicher verlassen kann, weil es tatsächlich Autofahrer gibt, die halt nicht die geeignete Reaktion zum Führen eines KFZ haben.
@@EAX-n5n Vielleicht halten die eher an, wenn man provokant den Mittelfinger zeigt
Der PKW der in das Unfallfahrzeug gefahren ist hat sich bestimmt gedacht, ah Warnblinker egal ich fahr weiter. Was soll das? Ich ha e auf der Autobahn in den ganzen Jahren noch keinen gesehen der absichtlich in ein stehendes Auto gefahren ist. Wenn Nremslichter oder Warnblinker aufleuchten werden zu 99% alle Fahrer langsamer. Das 1% übersieht es warum auch immer.
Dazu müsste man mitdenken und sich auf die Situation einlassen, da die meisten solche gottlosen egoisten sind und gefühlt keine Zeit haben brettern die halt weiter über die Autobahn... Komme was wolle, wenns knallt ist das Geheule groß
Endlich bist du ehrlich mit Horsi das wurde aber auch Zeit .... man man man 😂😂😂
7:00 ist übrigens eine interessante Stelle, die 70 km/h sind innerorts und somit dürfen dort auch LKWs 70 km/h fahren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h gilt nur für außerorts.
Ich bin genau dort sogar in meiner Prüfung zur Klasse C gefahren.
Danke für den Tipp mit den Tauben. Das wusste ich nicht.
Finde mit dem Wissen das Bild dahinter ziemlich unschön. Also gerade sowas dann als Zeichen der Liebe, naja?
Komischerwiese sind die meisten Symbole für Liebe in unserer Kultur eigentlich etwas Düsteres, so erzählen zum Beispiel die meisten Märchen und "romantischen" Geschichten eigentlich von einer einseitigen Obszession, statt wahrer, gegenseitiger Liebe, viele der beliebtesten Hochzeitslieder, zum Beispiel "Every Breath You Take" handeln in Wahrheit von Stalking oder toxischen Beziehungen und viele Hochzeitsbräuche symbolisieren eigentlich, dass die Braut Eigentum des Bräutigams sei, statt den heutigen Gesetzen und Wertvorstellungen entsprechend, eine selbstständige Person in einer gleichberechtigten Beziehung.
Liebe macht blind und scheinbar auch blöd... 💁😅
Bin ich der einzige, der das Video von Tom (2:45) nicht versteht? 😅😅
Hat halt klassisch gepennt
Keiner versteht es… aber solche Spießigen Kandidaten gibt es oft in solchen videos. Man denkt sich immer alter es ist nix passiert und ihr regt euch über was genau auf? Achso über etwas was passieren HÄTTE KÖNNEN. diese leute sind richtig cringe aber dachte dieser spruch kommt auch von deutschen: hätte hätte fahrradkette
Ne hahaha hab mir gerade das Gleiche gedacht 😂
@@ssalamander23ne ich verstehe auch tatsächlich das Verhalten der Fahrer in dem Clip nicht
@@xensid204 Der erste an der Ampel verpennt die Grünphase. Tom rechnet aber damit dass dieser es nicht tut und die Autos vor Ihm zum Zeitpunkt des Einbiegens auf die Abbiegerspur schon weiter in die Kreuzung vorgerückt sind.
Ich mochte deine Videos eh schon. Aber spätestens heute hast du mich richtig begeistert. Vielen Dank für die Info zur Taube. Habe selbst vor 2 Jahren eine Stadttaubenhilfe gegründet. Toll, dass selbst in deinen Videos Aufklärung betrieben wird. Shitstorm in 3, 2, 1 😂
10:29 Meine Daumen bleiben bei mir! Aber auf den "Like"-Button habe ich trotzdem gedrückt ;-)
Zum letzten Clip: sowas ähnliches hatte ich auch mal. Damals war eine junge Frau in die rechte Leitplanke eingeschlagen und stand quer zur Fahrbahn halb auf der rechten Spur. Also nicht so schön beleuchtet mit Warnblinker wie der hier. Aber auf den Straßen herrscht der blanke Wahnsinn. Da laufen Menschen rum, winken, ein blinkendes Auto steht auf der Straße, aber fast jeder fährt normal weiter. Warum fährt man bei sowas nicht vorsichtig und langsam?
Uns ist damals fast ein LKW in die Unfallstelle reingefahren, obwohl ich schon mit Warndreieck winkend und gestikulierend 100m vor der Unfallstelle auf dem Pannenstreifen stand. Der hat nicht mal gebremst. Muss sich um Zentimeter gehandelt haben. Zum Glück waren die Einsatzkräfte direkt danach schon da. In so einer Situation geht man echt gefühlt durch die Hölle. Ich möchte sowas nie mehr mitmachen müssen und wünsche es auch keinem sonst. Leute, passt aufeinander auf!
Nur mal so zu deinem Kommentar "das waren schon 100m vor dem Unfall".
Der Bremsweg eines 90km/h Pkw liegt bei 81m und vom Lkw ist der gewiss länger.
Dazu noch die Reaktionszeit (vom Warndreieck weg gucken und Hindernis erkennen)... Und das bei 25m/s... Also in einer Sekunde sind einfach 25m weg. Reaktion wird mit 3m bemessen, also 75m.
@@der_rechtsamwald Aber das Warndreieck sieht man ja nicht erst ab da wo es steht, sondern schon etwas vorher
@@leow2672In der Theorie. In der Praxis würde ich nicht drauf wetten. Dafür ist es viel zu klein und unauffällig
@@der_rechtsamwald Der Bremsweg eines halbwegs aktuellen PKW aus 100 km/h liegt unter 40 Meter (mit Winterreifen immer noch unter 50m), und der Bremsweg eines halbwegs aktuellen LKW ist gar nicht so viel länger. Die 81 Meter bei 90 km/h sind also schlicht Unsinn.
@@der_rechtsamwald Wo hast Du die Zahlen her? Das mag 1927 gestimmt haben.
Aber nicht mehr bei PKW oder LKW aus diesem Jahrtausend.
8:50!!! Ich hab's gewusst und dieser Kanal ist eigentlich auch Greenscreen und ich schaue eigentlich Fernsehen
Aber jetzt mal im ernst, warum ist das Bild von Horsi so komisch und alles abgeschnitten?
Danke für deine Informationen über das Unglück der Hochzeitstauben. Wobei es schön wäre, wenn alle etwas mehr auf sogenannte Stadttauben achten würden. Danke💗🕊
9:44
Es gibt so kleine magnetische "Pucks", das sind rundumleuchten in verschiedenen Farben. Die kann man bei ner Panne ans Auto (oder die Leitplanke) pinnen, ist sichtbarer als 'n Warndreieck.
Warndreiecke nimmt man für gewöhnlich viel eher wahr, als dann die Pannenstelle selbst.
Gibt auch beleuchtete Warndreiecke. Dann hast du sowohl die bekannte Form als auch eine aktive Lichtquelle.
In diesem Fall war das Fahrzeug auf der Fahrbahn aber schon mit Warnblinklicht gesichert. Es ist also anzunehmen, dass der Fahrer, der reingefahren ist, durch die Leute abgelenkt war, die auf dem Seitenstreifen mit Warndreieck und Handylampe herumgefuchtelt haben.
Mit einer neuen Folge Eure Videos kann der Montag wenigstens gut starten. Und damit einen guten Morgen euch allen.
Der letzte Clip erinnert mich ganz stark an meinen Unfall im Dezember 2015.
Meine Richtung dreispurig, dunkel 17 Uhr, weit vorne Warnblinker am Standstreifen. Du kommst näher, so 110 km/h auf der Uhr und erkennst 3 Fahrzeuge da drei mal Warnblinker. Noch geistig weiter vorne taucht in deinem Scheinwerferkegel ein Objekt auf... Die komplette Front eines 5er oder 7er BMW, schwarz. Fuß ist vom Gas bei immer noch 110 km/h, kurzer Blick in den Seitenspiegel, frei, sofort rüber. Gerade so dran vorbei taucht ein weiteres Objekt im Scheinwerferkegel auf... die Lauffläche eines LKW-Reifens, ausgerollt und mit aufgerichteten Stahlarmierungen wie Freddy Krügers Handschuh. Du hast keine Zeit mehr und fährst da voll drauf. Ein Knall und der ganze Wagen machte einen Satz von der Mittelspur zur linken Spur rüber, immer noch 110 auf dem Tacho. Ich sah weiter hinten irgendwo einen Corsa, auch linke Spur. Zum Glück genug Abstand gehabt aber sie wich nach rechts aus, in den Reifen rein.
Was man bei einem Sprung, also Reifen sind in der Luft, auf keinen Fall machen sollte, auf der Bremse stehen. Daran habe ich mich erinnert, irgendwann mal irgendwo gelernt. So blieb mein Fahrzeug steuerbar und ich konnte es vor der Leitplanke abfangen (noch 90 drauf) und sicher zum Standstreifen steuern. Bis dahin war fast niemand auf der Autobahn. Der Corsa und ich rüber bis hinter die vorher verunfallten Fahrzeuge, Warnblinker waren schon an aber ich ließ zusätzlich Licht und Motor laufen, damit man uns besser sieht.
Kaum das wir standen wollte meine Frau plötzlich aussteigen und schauen was kaputt war. Ich hielt sie sofort zurück, erinnerte sie an die BMW Front und den nachfolgenden Verkehr. Ich hatte es kaum ausgesprochen, da krachte es hinter uns auf der Autobahn. Die haben alle die Gefahr nicht gesehen. Plötzlich flogen Plastikteile wie Schrapnelle herum, verteilten sich über sämtliche Spuren. Unser Auto stand unter Teile Beschuss, die Fahrer des LKW und des BMW sind über die Leitplanke gesprungen. Im Seitenspiegel konnte ich zusehen wie die Warnblinker mehr wurden und Licht auch erlosch. Der gesamte Verkehr kam zum erliegen und die finstere Autobahn wurde durch die Scheinwerfer und Warnblinker taghell. Wären wir ausgestiegen, just nach dem stoppen, wären wir verletzt worden. Die Fahrerin des Corsa war auch sitzen geblieben, rief bereits den Notruf an.
Die Fahrzeuge welche noch fahrtüchtig waren reihten sich auf dem Standstreifen ein, der Rest blieb links und mittig einfach stehen. Warnwesten trugen die wenigsten und bis die Polizei da war, blieben zum Glück auch viele im Auto sitzen. Alles Blechschäden, keine Verletzten.
Plötzlich wurde es wieder dunkler, die meisten schalteten das Licht aus. Nur die Fahrzeuge vor der Unfallstelle erhellten den Bereich und alle ohne Warnwesten waren unsichtbar. Ich kann mich bis auf unsere Gruppe ganz vorn an keine Leute erinnern, man nahm sie einfach nicht wahr. Ab und zu liefen Schatten durch das Scheinwerferlicht aber wer, wie viele oder wohin, ging einfach unter. Die Polizeiwagen brachten Licht in die Unfallstelle, stellten um die Fahrzeuge auf den Fahrspuren Orangene Lichter auf, markierten die Unfallfahrzeuge damit. Der Verkehr wurde dann in Schlangenlinien durch die Unfallstelle geführt, alles hell beleuchtet mit den Einsatzfahrzeugen.
Die Nacht auf solch einer Autobahn ist so gefährlich, gerade wenn ein Unfall passiert ist. Das einzige was hilft, "LICHT"! Du kannst nur auf etwas reagieren, was du sehen kannst.
Bei der Beschreibung hatte ich beim lesen das Gefühl, ich wäre dabei gewesen 😳
Sehr gut, dass du deine Frau zurückgehalten hast! Ich wüsste nicht, ob ich in dem Schockmoment noch so rational denken könnte.
Da hilft noch was: Auf die kleinsten Anzeichen frühzeitig reagieren! Du schreibst ja selbst "weit vorne Warnblinker", da sollte man eigentlich schon leicht bremsen oder rollen lassen, solange man nicht erkennt was da passiert ist. Die Folgen, wenn man darauf nicht reagiert, hast du aber sehr gut beschrieben...
@@ozelot131 Ich wollte eigentlich schneller fahren, ließ es aber bleiben, als ich die Warnblinker sah. 110 km/h ist auf einer Autobahn nicht sehr schnell, eher normales Tempo. Alles laut meinem Tacho, bin vielleicht gerade 100 gefahren.
@ Auch 110 km/h können zu schnell sein. Die Physik unterscheidet nicht zwischen Autobahn und anderen Straßen. Wenn es dunkel ist und man die Gefahr nicht erkennt, muss man halt beten oder ausreichend bremsen.
Also wenn man Warnblinker in der Nacht sieht, und dann quasi ungebremst reindonnert, dann stimmt doch irgendwas nicht.
Die Dinger sieht man doch auf hunderte Meter, und wenn die Sichtbedingungen dafür nicht ausreichen, vorallem in der Nacht, fährt man doch nicht so schnell.
Mir ist auf der ganz linken Spur mal der Zahnriemen gerissen. Habe schnell "geschaltet" und den Warnblinker aktiviert. Gefühlt 300 mal/Sekunde den Schulterblick gemacht und als ich mir sicher war, dass die 2 rechten Spuren langsamer wurden, rollte ich mit dem restlichen Schwung noch auf den Standstreifen. Im nachhinein, eine meiner besten Autofahrt-Momente.
Was auch viele nicht auf dem Schirm haben bei Panne oder Unfall im Dunkeln: Nicht nur Warnblinklicht an, sondern auch Licht eingeschaltet lassen! So schnell geht die Batterie nicht leer, und es macht einen Riesen-Unterschied. Je mehr Licht, desto besser!
naja aber wenns die elektronik zerschossen hat geht auch vllt nur der warnblinker.... und im schlimmsten fall nicht mal der weil die batterie getrennt wurde um kurzschlüsse zu vermeiden ...
Ich glaube dies hier ist der deutscheste kanal, den ich seit langem gefunden habe 😂. Guck ich trotzdem gern wegen der Landschaften.
10:00 wenn möglich immer noch Standlicht anschalten, gerade im Dunkeln.
Standlichtfunktion leuchtet nur nach vorne, also Minimum Abblendlicht an
@ Du verwechselst da gerade Standlicht mit Tagfahrlicht.
Ich hasse RUclips für seine Werbung und meistens überspringe ich Werbungen im Video, aber deine Werbung ist immer so unterhaltsam, die würde ich auch alleine schauen! Du machst das einfach großartig 😊
Das bei 5:53 kenne ich von früher noch auf Campingplätze in Italien. Vor allem in Bibione. Roch sehr stark nach Heizöl, bzw Diesel.
Jedenfalls: Gesund ist das Zeug sicher nicht😅
Joo, Bibione: Lautsprecher-Durchsage, alle in die Womos, Fenster zu und warten. 😊
Hatten wir letztes Jahr in Ägypten im Hotel auch jeden Abend
Dieses Video ist mit Abstand das witzigste Video von dir Sascha. Respekt!😂😂
Also beim letzten Clip könnte ich mir vorstellen, dass die automatische Handbremse (die neuen Autos wie mein Peugeot 2008 haben eine elektrische Handbremse) beim Abstellen des Motors zu gemacht hat oder vielleicht wars auch ein Auto mit Automatikgetriebe. Die Neuen lassen sich auch nur bei laufendem Motor schalten. Soviel ich weiß.
Bin übrigens selbst Motorradfahrer und sehe es leider immer viel zu oft, dass manche Biker so sind. Ich finde das traurig, weil dann alle in einen Topf geworfen werden. Vielleicht sollte der junge Mann in dem Clip sich einen neufn Helm zulegen. Einen mit mehr Belüftung damit das Hirn wieder mal etwas Sauerstoff bekommt. Grüsse aus Österreich
Danke für deinen Hinweis zu den Hochzeitstauben! Es ist leider vielen nichts bewusst wie viele von denen verenden. Auch großes Lob an die Einsender, dass sie, selbst wenn sie sie nicht einfangen konnten, es zumindest versucht hatten.
Wie die Einsender es auch angemerkt hatten: sie hatte Ringe an den Beinen. Das heißt sie gehört jemanden und wurde für Rennflüge oder eine Hochzeit ausgesetzt (oder ist schlichtweg verloren gegangen). Wenn möglich empfiehlt es sich so eine Taube einzufangen, gerade wenn sie offensichtlich schwächelt und es alleine wahrscheinlich nicht mehr weit schafft. Die Telefonnummer vom Besitzer oder Verein sollte an einem der Ringe abzulesen sein.
Danke für den aufklärenden Kommentar über die trauringe Tierquälerei!!!❤😢
07:00 nun, man dar da 70 fahren. In der Stadt gibt's kein Rechts Überholverbot - was hat der Motorradfahrer falsch gemacht? Die Kamera schleicht vor sich hin...
Edith:
Bevor dumme Kommentare kommen - als Motorradfahrer in der Situation sowieso, sieht man Normalweise viel mehr, unter anderem weil man höhere Sitzposition hat als Autofahrer, und man kann übers das Auto die vor einem fährt übers Dach hinaus sehen, ob davor was Fase ist...ist da nichts? Also Schleicher...
1:53
Als Fahrradfahrer mache ich das immer wenn ich Vorfahrt oder Grün habe. Weil wenn ich das nicht mache , kann es meine letzte Fahrt gewesen sein.
1:55 es erinnert mich immer wieder an meinen damaligen Fahrlehrer in der letzten Fahrstunde mit ihm, in der er mir den Tipp gab: "WARUM GUCKST DU DENN NACH RECHTS; VON RECHTS KANN NICHTS KOMMEN".
8:21 - das ist bestimmt der gleiche Keller, in dem NASA damals die Mondlandung... ;)
Unternehmen Capricorn?
Klasse Film!
3:19 🚦 Da war Gelb lange genug angezeigt, dass man nicht mehr drüber fährt. Was den Menschen von der rechten Spur nicht in Schutz nehmen soll.
4:22 Grüner Pfeil setzt dennoch einen Stop voraus § 37 StVO
6:07 da freut sich der Cabriofahrer
4:22 Da gibt's nicht mal eine Ampel, Vorfahrt gewähren.
Der Typ auf der Bahn muss ja aber auch im Tiefschlaf gewesen sein. Wie man in ein Fahrzeug mit eingeschalteter Warnblink reinrauschen kann ist schon äußerst fraglich. Vor allem weil alle anderen es ja offensichtlich gecheckt haben. Wobei da ja noch ein paar mehr Blindgänger bei waren. Da springen Menschen auf der Straße und die ballern immer noch mit locker 40-50 an denen vorbei.
7:43 sorry Sascha, das stimmt nicht. Die haben lediglich eine M+S Kennung… wobei hier mehr Wert auf Matsch gelegt wird😉
Wenn es hochkommt fahren 10% mit richtigen Winterreifen rum.
Die sind halt Schweine teuer 🤷🏻♂️
Mein Chef damals war so einer. Pünktlich im Oktober gab es die Felgen mit richtigen Winterreifen. Und was soll ich sagen, ich bin mit meinem Sattelzug und schubboden überall hochgekommen, selbst leer.
Bloß die kauft fast keiner weil viel zu teuer, und die radierst du auch schneller weg. Mit Glück hielten meine 2 Winter lang.
In Skandinavien (Norge Finnland etc) sind richtige Winterreifen sogar Pflicht 👍🏻
Das mit der Handykamera ist ja schön und gut. Die Idee ist super. Das Problem ist, dass selbst die stärksten Handylampen einfach nicht wirklich stark genug sind um andere Fahrzeuge auf sich aufmerksam zu machen. Man wird erst gesehen wenn es schon fast zu spät ist.
Ich selbst musste auch schon ein paar Mal auf dem Pannenstreifen anhalten. Bisher immer wegen Wildunfällen. Habe eine Acebeam LED-Lampe mit 5000 Lumen im Handschuhfach. Hat auch mehrere Modes wie zum Beispiel SOS und Stroboskop-Effekt. Die Fahrzeuge verlangsamen da bereits einen Kilometer vorher.
Und bevor jemand schreit "Das ist viel zu stark, werden doch alle geblendet", logischerweise feuere ich den entgegenkommenden Fahrern das Licht nicht direkt in die Visage.
So eine Investition lohnt sich aus meiner Sicht jedoch. Nicht nur für solche Fälle.
Oder man installiert sich eine Strobe Light App auf dem Handy. Das blinken erhöht die Sichtbarkeit massiv. Auch wenn die Taschenlampe definitiv besser ist, ist die App eine gute Alternative wenn schnell was zur Hand sein muss. Allerdings hätte ich in dieser Situation nicht an so etwas gedacht ohne mich vorher bereits damit auseinandergesetzt zu haben.
@@neandergamer3710 Strobo-Effekt nützt sicher schon viel mehre als das einfache Standlicht. Selbst wenn das Licht nicht sehr stark ist. Von dem her ist das eine gute Sache.
Die Acebeam habe ich mir auch erst besorgt, als es bereits einmal passiert ist. Es muss immer zuerst passieren bevor man einmal anfängt darüber nachzudenken. Aber seit ich sie habe, würde ich sie nicht mehr hergeben.
Also wenn ich als Fahrer auf der Autobahn mit einem strobo-Licht geblendet werde, halte ich an. Also keine Kritik an dir, ich fände nur Reaktionen wie „oh nein das blendet doch“ doof. Soll es doch blenden. Gut. Dann halten die Egoisten wenigstens an, statt in die Unfallstelle zu brettern
@@m00str du vielleicht. Die meisten aber leider nicht
@@m00str Verstehe voll und ganz was du meinst. Aber hier kommt ein weiterer Punkt. 5000 Lumen bei Nacht direkt ins Gesicht ist ähnlich einer Blendgranate. Man sieht einfach nichts mehr. Auch wenn gerade die Egoisten es bitter nötig hätten, will ich trotzdem nicht einen Unfall riskieren.
Nochmal, aboslut valider Punkt. Ich bin aber eher vorsichtig.
Einmal hatte ich einen Fahrer, und das nicht mal auf der Autobahn sondern Landstrasse, der kam mit etwa 50 daher, ich war zu Fuss unterwegs. Das Fahrzeug hielt aber lange direkt auf mich zu. Irgendwann habe ich mit voller Lichtstärke und Stroboskop direkt ins Gesicht des Fahrers gefeuert. Dann ist er endlich aufgewacht. Stellte sich heraus dass er am Handy war.
Autofahren ist echt ein Erlebnis heutzutage. Aber kein wirklich schönes.
2:06 Als Radler sage ich nur: IMMER schauen. Auch noch WÄHREND des Abbiegens, solange man die Konzentration nicht woanders hin lenken muss.
Die Radlerin könnte durchaus geschaut haben und korrekt abgeschätzt haben, dass er sie auch dann bei weitem verfehlt, wenn er nicht bremst.
5:20 ist generell per Gesetz verboten und steht sogar haft drauf. Hab ich erst vor kurzen gelesen. Irgendwas wegen tierschutz usw
Wenn ich das richtig sehe ist das in Marburg die Auffahrt zur b3, da sollte man an der Stelle eig nicht anhalten. Zumal nach st rspr auc erst bei Tieren ab Labrador/golden Retriever Größe da bei dieser Größe mit gefahren für die Fahrzeuginsassen zu rechnen ist
5:00 Zur Taube. Es gibt Organisationen die sich um verletzte oder sonstige Tauben mit Problemen kümmern. Wenn man eine solche Taube findet, sollte man jemanden Bescheid sagen und nicht einfach weitergehen.
Welche Organisationen sollte mans Melden?
@@colagesicht Oft sind die lokal. Taubenhilfe in Köln z.b. aber auch Tierschutzbund
@@nur0din achso danke für die Info
Marvin kotzt mich ehrlicherweise auch total an, natürlich war das Verhalten des Mofas grob fahrlässig, aber muss man bei erlaubten 70 mit scheiß 40 Fahren?
Kann er von mir aus gerne machen, dann aber bitte nicht auf der linken Spur. Rein juristisch betrachtet kann man ihm vermutlich nichts vorwerfen, aber das ist dennoch ein unsoziales, rücksichtsloses Verhalten, durch das vermutlich auch der Zweiradfahrer zu diesem unangemessenen Überholmanöver provoziert wurde.
Da ist ja auch nicht umsonst 70!
@YouTorsten78 muss ja nicht unbedingt alles immer juristisch sein, der Anstand gebührt es das man niemanden behindert durch unnötiges Langsam Fahren.
Innerorts herrscht doch immer noch freie Spurwahl
Ich muss ehrlich sagen, der Klipp kommt ja so wie ich es erkennen kann aus Pforzheim, und ich komm dort ständig durcheinander mit den Geschwindigkeiten, an der einen Stelle darf man rund um die Uhr 50 an der anderen nur zwischen 8-22 Uhr, dann darf man 50m weiter 40 fahren nur um dann 20m weiter auf 30 abzubremsen weil irgendwo in der Nähe ne Schule ist. Zudem wir irgendwo immer geblitzt. Und ich weiß auch, dass direkt nach dem Klipp ne Kreuzung kommt, in welche er dann eh abbremsen müsste. Trotzdem soll das jetzt net heißen, das Marvin nicht mal aufs Gas hätte drücken können, auch wenn im das eigentlich nichts gebracht hätte.
10:10 das ist schwierig, vor allem wenn man nicht geübt ist. Mir ist mal ein Fahrzeug bei 160km/h auf der 3. Spur einfach ausgegangen. Motor aus, keine Servolenkung, keine Bremse.
In dem Moment muss man ruhig bleiben.
Das Wichtigste: Sofort (!) Gang raus, dann kann man die Karre notfalls noch ausrollen lassen. Dann Warnblinker an und danach erst versuchen eine Lücke zu finden und Rechts rüber wenn es irgendwie möglich ist, ohne andere zu gefährden.
Man muss aber beachten, dass die Bremswirkung eingeschränkt ist.
Als ich auf den Abschleppdienst gewartet habe, fing auch noch der Warnblinker an zu spinnen und ich musste ihn neu starten.
Letzten Ende war es ein Kontaktproblem am Motorsteuergerät.
Mir ist die Karre "zum Glück" außerorts einmal ausgeganen bei 70 kmh und ich konnte irgendwie noch gerade eben auf die Andere Seite auf ein kleinen Parkplatz für Wanderer abbiegen.. Sonst hätte ich mitten in der Kurve gestanden.. Ist schon kacke sowas
06:00
"CHEMTRAILS" 😂😂😂😂
Die hängen schon ein bischen tief😂
@@war0965 So wirken sie aber schneller.
Bin nur wegen dem Kommentar da😂 da haben die Aluhutträger wieder Futter 😂
@@EureVideosFahrnuenftigmuss man wissen!☝🏻
Boah, hör mir auf ... Ich saß letzte Woche im Taxi, der Typ wollte mir ernsthaft erzählen, die Erde sei eine Scheibe, die Mondlandung selbstverständlich in Hollywood gedreht (yo, wo sonst), und selbstverständlich würde er vom Schwager dem Bruder sein Freund mehrere Piloten kennen, die gekündigt wurden, weil sie sich standhaft bei über 30 Flügen geweigert hätten, _den Hebel_ umzulegen (seine absoluten Superhelden) ...
Ich kannte so geistlosen Schrott bisher nur aus RUclips-Posts von irgendwelchen Wichtigmachern mit zu viel Zeit und zu wenig Grütze in der Birne. Als ich das erste mal überhaupt davon gehört habe, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, weil ich dachte, das wär'n Scherz. Das es Leute gibt, die echt an sowas glauben, ich konnte es damals nicht fassen 😂😂😂
5:37 'Trauring aber wahr' 🤭 stark gewählt
Aus den ganzen Dashcamvideos habe ich gelernt:
Bei Nebel muss man schneller fahren, dann sieht man mehr. Ab einer gewissen Geschwindigkeit (so ungefähr c) bildet sich um das Fahrzeug eine Art Blase die einem die Sicht vereinfacht. Sieht man warum auch immer häufiger in Amerikanischen und Holländischen Dashcamvideos
Hätte der Einsender in Kroatien ja mal ausprobieren können
Ich bin der Einsender des Videos. Als Kind war ich in einer schweren Massenkarambolage bei Nebel. 30. September 2002 in Oberösterreich. Die Autofahrer sind ungebremst in die Nebelbank gefahren. Es gab Tote und Schwerverletzte, wir im Auto haben es leicht verletzt geschafft. Sowas prägt ein Leben lang. Daher sind Nebel für mich keine so tollen Naturereignisse, in die ich gerne einfach schnell einfahre und darauf hoffe, dass sich eine Blase bildet. Aber danke trotzdem für den Hinweis.
@afe31 Oh man da hab ich ja echt eine Arschbombe ins Fettnäpfchen gemacht. Naja. Ich hoffe der Sarkasmus in meinem Kommentar kam ausreichend rüber.
Ich beobachte dieses Phänomen auch immer ungläubig; das ist genauso schlimm wie die Leute die Nachts mit Standlicht unterwegs sind. Will mir nicht ins Hirn. Die müssen doch sehen das die nix sehen.
Aber vielleicht ist bei manchen Leuten der Nebel einfach so dicht das er die Kommunikation zwischen den Hirnhälften behindert, anders kann ich mir die Nebel- und Dunkelraser nicht erklären
@@maxritter7868 die sache ist das du mit weniger licht bei nebel ab und zu deutlich mehr sehn kannst wie mit licht kommt halt drauf an
das mit der Blase stimmt schon allerdings nicht ansatzweise soweit das es nützlich wäre oder überhaupt was bringt
@@michaelwittenberg9339 Bin Meister; wenn du mit Standlicht mehr siehst als mit Abblendlicht ist dein Abblendlicht gottlos scheiße eingestellt. Kriegst du öfter mal Lichthupe vom Gegenverkehr? Dann weißt du jetzt warum 😂
Das mit der Blase funktioniert wie gesagt erst ab ungefähr c. Wenn du dich langsamer als die Lichtgeschwindigkeit bewegst (wovon ich mal ausgehe) wirst du davon nichts bemerken.
4:40 "Reaktionszeit 3-Werktage" fände ich in dem Fall unfair. Er darf ja gesetzlich davon ausgehen, dass der Seat nicht einfach rauszieht. Ist absolut nicht Bremers schuld.
Ja, leider sieht man es dem Auto nicht an, ob der Fahrer gelernt hat, zu beschleunigen, oder ob der Fahrer ed eben nicht gelernt hat.
5:40 Dieser Hochzeitstaubenmythos stimmt so nicht oder nicht immer. Kenne selbst einen Taubenzüchter. Die Tauben sind trainiert und fliegen wieder zurück.
7:55 Horsi hat mal wieder einen Bleifuss. Vollgas, Vollbremsung, sogar sein Kopf ist abgerissen bei der hektischen Fahrweise! Und die Kamera blutet aus, ganz schwamig am Dashboard. ❤
Man sieht sogar den Drehzahlmesser und dort nichtmal 3K umdrehungen ❤❤😂😂😂
Bei Minute 09:00.
Wer muss hier eigentlich den Schaden zahlen? Die Unfallstelle wird ja gerade abgesichert und so wie es aussieht, lässt sich da Auto ja nicht auf den Standstreifen bewegen.
Kriegt der, der hinten ins Auto gefahren ist eine Teilschuld, wegen der Geschwindigkeit?
Klar. Man muss immer mit sowas rechnen.
Ich vermute sogar komplett oder zumindest den größten Anteil der Schuld. Sichtfahrgebot und so...
@@skifahrer1974 Ja so wirds wohl ausgehen. Gab ja schon öfters Gerichtsurteile wegen genau sowas und der Auffahrende hatte Schuld bekommen wegen Verletzung des Sichtfahrgebotes.
Mir fällt spontan die Legende vom Panzerurteil ein 😅
Wer auffährt hat Schuld - das ist der Standard. Ausnahmen sind dann im besonderen Einzelfall zu prüfen. Hier wird ja klar auf ein beleuchtetes, stehendes Hindernis drauf gefahren - dürfte relativ eindeutig ausgehen.
Leider gilt bei Nacht: Nur so schnell fahren, dass man anhalten kann soweit das Abblendlicht leuchtet. (Irgendwie so...) Insofern sind das max. ca. 90 km/h.. Klar. Selbst mit 90 km/h kann man den scheiß zu spät sehen und realisieren..
07:20 achso, weil gleich wieder 50 und 30 ist, lohnt sich das Beschleunigen nicht. JA DANN BLEIB DOCH MORGENS GLEICH IM BETT LIEGEN, DA MUSST DU ABENDS JA AUCH WIEDER REIN. So ein dummes Geschwätz.
Verstehe auch nicht, warum die cam hier nicht 70 fährt.
In manchen Situationen lohnt es sich einfach nicht. Also in der Relation zum Verbrauch und Verschleiß. Aber das hat was mit vorausschauender Fahrweise zu tun, damit kann nicht jeder was anfangen.
TeMpOliMiT MuSs AuSgEfAhReN wErDeN!!!!!!!!!!!!11111111111111111111111
Niedrig-PS Auto, da braucht man auf so einer Strecke so lang zum beschleunigen, dass man gleich wieder von 70 auf 50 runterbremsen muss mit Vollbremsung.
Und nein, man ist nicht gezwungen, in den zweiten Gang zu schalten, um mit maximaler Leistung zu beschleuningen. Und Tempolimit ist ein LIMIT. Solang da kein blaues Schild ist, und der Verkehr auch nicht so gut läuft, kann man ohne Probleme langsamer fahren.
6:10 als würde man nach Silent Hill reinfahren 😅
Mich wundert es, dass nicht wesentlich mehr Videos aus Chemnitz sind. Hatte dort eigentlich jedesmal, wenn ich mit dem Auto unterwegs war, immer irgendwelche filmreifen Situationen 😂
Dann solltest du dir ne Dashcam besorgen und anfangen, einzusenden 😉
@stahlschorsch wohne schon eine Weile nicht mehr in der Stadt. War die beste Entscheidung meines Lebens😊
1:52 Jo, so erinnere ich mich auch an Kroatien
Paar Jaare jeden Sommer für paar Wochen da gewesen und mindestens ein solches Szenario jedes Mal gesehen
9:35 Eigensicherung geht immer vor. Auf so eine dumme Idee muss man erstmal kommen da auf die Fahrbahn laufen zu wollen. Noch dazu bei Dunkelheit und Regen. Komplett Lebensmüde
Lasst das Polizei und Rettungskräfte machen.
Und währenddessen erstickt das Unfallopfer an seiner Zunge. Klar, das war riskant wie noch eins, und wir haben alle gelernt dass Eigensicherung vor geht. Ich wäre aber auch auf die Fahrbahn, wenn absehbar ist, dass da angehalten wird.
Es war riskant, aber es war keine dumme Idee.
@@m00str Ist schon für manchen die letzte "nicht dumme Idee" gewesen... 🤷♂
@@m00str Doch das war eine richtig dumme Idee. Was bringt es wenn auf deinem Grabstein steht "Er/Sie wollte ja nur helfen". Absolut lebensmüde. Was ist denn mit dem der dich dann notfalls überfährt? Der wird auch im leben nicht mehr glücklich. Oder der weicht im letzten Moment aus und fährt dann bei nasser Fahrbahn in deine Freunde die noch aufm Standstreifen stehen.
"wenn absehbar ist, dass da angehalten wird." Haben die Fahrer in dem Clip aber ja erst als da wild hüpfende Irre auf die Straße gerannt sind. Wer oft genug Dashcam Videos sieht sollte kein Vertrauen in die Fahrkünste anderer mehr haben.
Wie der oben schon geschrieben hat "Eigensicherung geht immer vor!" Das kriegst du auch in jedem Erste Hilfe und Brandschutz Helfer Kurs beigebracht. Keiner hat was dabei gewonnen wenn da 2 schwerverletze liegen, und am wenigsten du wenn du der 2te bist.
@@Ponyreiter und für manch andere war es die letzte Fahrt zum einkaufen, während potentielle Ersthelfer daneben standen und wie Rehe in die Scheinwerfer geguckt haben.
Ich finds nur respektlos, mutige Ersthelfer dumm zu nennen, das ist alles.
@ "dumm" schreibst du, "lebensmüde" mit dumm gleichzusetzen hast auch du gemacht.
3:45 dazu muss ich sagen, dass bei dieser Kreuzung die Ampel nicht gleichzeitig grün wird. Links bis zur Mitte wird ca 5 Sekunden eher grün und da hat er wahrscheinlich drauf geachtet
6:00 Da hab ich sogar vorm Bildschirm die Luft angehalten 😵💫
Zur Straßenbahn:
- Natürlich kann der/die/div gepennt haben
- Die geringe Geschwindigkeit könnte auch auf einen Schienenbruch zurückzuführen sein, weswegen die Bahn die Kreuzung nur mit z.B. 10 km/h überqueren darf (für sowas vorrübergehendes werden Ampelzyklen selten angepasst)
- Beim Neueinstellen der Ampelzyklen (nach Umbauten oder anderen etwaigen Veränderungen), das übernimmt glaub die Stadt, bzw. im Auftrag dann Siemens oder wer auch immer, kann es passieren, dass sich mal eine unzulängliche Zeit für eine Querung einschleicht. In dem Fall auch gerne kurz der Statdverwaltung oder dem Öffie Konzern Bescheid geben, damit das korrigiert werden kann :)
1:27 Wilkommen in Serbien, Montenegro, Kroatien, Bosnien, Mazedonien :)
Wollte grade schon schreiben. Das war noch harmlos.
@@tzett1 Das ist mein Video. Ja, das war noch harmlos. In BiH fahre ich auch, aber nur selten mit meinem eigenen Auto, das die Dashcam hat.
@@afe31 Für deutsche Verhältnisse ist das definitiv nicht zu tolerieren. Das macht es auch kaum besser. Ich fahre öfters mal runter in den Balkan und grade auf der Küstenstraße Richtung Dubrovnik von Rijeka aus geht die Post ab. Was ich da schon alles erlebt habe. Ich schätze mal die Leute dort können so fahren, weil sie das täglich machen, aber auch dort wird sich überschätzt.
9:08 Sichtfahrgebot (§3)?
Autofahrer kollektiv: Für irgendwas muss die Haftpflicht doch gut sein. Also ich fahre so schnell ich will.
Ich finde es ja schon bezeichnend, dass denoch das Warndreieck Pflicht ist.
Da steh ja quasi schon im Gesetz, dass Autofahrer sich nicht ausreichend dran halten und eine extra Einladung brauchen.
Jeder Autofahrer muss auch ohne extra Erinnerung jederzeit in der Lage sein rechtzeitig anzuhalten. Schließlich "darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann."
Ein liegengebliebenes Auto ist ja kein Reh, dass plötzlich auf die Straße springt.
👍
Daumen ist oben
und Horsi gib et doch🤣😂
2:00 😂 ich seh das graffiti links an der Brücke - und weiß sofort, an welcher Kreuzung wir sind (obwohl ich da zum letzten mal vor über einem Jahr hergefahren bin). GRUSELIG 🤡
2:00 Seit ich eure Dashcamkanäle schaue, gucke ich immer, ob noch was kommt.
Zu ungefähr bei 6:30 In Italien wurde das früher auf dem Campingplatz an der Adria bei Jesolo/Cavallino auch immer so gemacht. Die sind da auch mit einem Fahrzeug rumgefahren und haben irgendwas versprüht, was gegen die Mücken helfen sollte. Hat gestunken - aber auch gleichzeitig irgendwie cool gerochen. Gesund war/ist sowas aber bestimmt nicht.
9:00 Es ist faszinierend wie viele hier NATÜRLICH vor dem REchner sitzend genau wissen das sie 100% richtig reagiert hätten und auf den Seitenstreifen gekommen wäre. Und dabei Wissen sie gar nichts von der Ausgangssituation
Wie schwer kann es sein sich das Szenario vorzustellen: Die Karre verreckt, geht wegen Elektronikproblemen einfach aus, man ist verwundert, sucht nach nem Grund und verpasst dabei die Gelegenheit rüber zu kommen.
Ich erinnere mich da gerne an den Film "Sully" ... "Ihr wollt es menschlich machen, dann berücksichtigt den menschlichen Faktor" ...
Aber ja, ich weiß, alles Profiautofahrer mit 500tkm pro Jahr.
Man oh man
Nur das Sully nicht einfach auf der Mittelspur stehen geblieben wäre.
Mir ist das zweimal mit dem Motorrad auf der Autobahn passiert, einmal Motorschaden, einmal Hauptsicherung durchgebrannt.
Ich musste nicht verwundert auf der Linken oder mittleren Spur stehen bleiben, ich hab einfach die Kupplung gezogen, hab rollen lassen und kam ohne Probleme auf den Standstreifen.
Früher wurde sowas auch in der Theroie in der Fahrschule erklärt.
Mir ist auch schon das Auto auf dem mittleren Fahrstreifen ausgegangen, und ich hatte genug Zeit, noch zwei Neustarts zu probieren, bevor ich auf den Standstreifen gerollt bin. Ich möchte nicht ausschließen, dass manche Menschen dann überfordert sind. Aber zumindest kann ich für mich selbst behaupten, dass es durchaus machbar ist.
Ich habe mir Miracle on the Hudson übrigens mal in Echtzeit angeschaut, da bekommt man erst mal mit, wie schnell das ging. Meine Hochachtung vor dieser Leistung.
@ Das ist schön das es geklappt hat auf die Seite zu kommen. Man hat aber ausser dem Bild das da ein Fahrzeug auf der mittleren Spur steht KEINE weiteren Infos.
War als es passiert ist mehr Verkehr und es hat einfach nicht gereicht? (LkW Fahrer können stur sein, gerade die aus viel weiter östlich), Ist es gar ein neueres Fahrzeug das bei Ausfall der Elektronik alles blockiert? Gar ein E-Auto?
Es gibt so viele Möglichkeiten WARUM die Situation so ist wie sie eben ist, von denen aber KEINER weiß ob eine davon hier zutrifft. Stattdessen stellen sich alle wieder hin "Ja warum stehen die da, ist doch kein Problem zur Seite zu kommen" ...
Ich hab im Betriebsdienst schon so viel gesehen... Und dabei bin ich nur selten draußen auf der Strecke unterwegs ... Da kann man echt sagen "Man hat schon Pferde kotzen sehen" ...
der werbe slide war nice ^^
Horsi gibt's gar nicht? :o
@@jamesxhawthorne Sein Auto ist in der Werkstatt, bekommt neue Bremsen.
Horsi ist das selbe wie Bielefeld, man munkelt und hört soviele Legenden davon. Gar behaupten einige stolz und verbissen es mit ihren eigenen Augen gesehen zu haben wie den Schatz von Erebor. Gar wissen vlt nur die wenigsten ob tatsächlich etwas dran ist oder auch nicht, aber so müssen wir das einfache Volk warten was die Zeit uns für antworten schenkt.
Horsi Ist ein KI Avatar ...
@@petrow. Herr der Ringe Anspielung, ich lieb's! ❤️
@@jamesxhawthorne Herr der Ringe und der Hobbit, filme an die ich mich nie satt sehen kann. Ein Meisterwerk!
Ich bin auch mal auf der linken Spur liegen geblieben, allerdings im Hellen. So konnten wir das Auto tatsächlich recht gefahrlos auf den Standstreifen schieben. Glücklicherweise hatte es sich ohnehin zuvor gestaut.
Also ist Dein 5-köpfiges Special-Effects-Team eigentlich Horsi... wäre mir nie aufgefallen! 😂
Habe immer ein paar magnetische gelbe Blinkleuchten im Auto. Dazu einen Guardian Angel (das Multifunktionslicht, nicht das Tierabwehrgerät), das kann man sich auch ans Auto oder an die an die Jacke machen. Kann ich beides empfehlen.
Bei Tauben/Vögel ne Decke oder Jacke oder sowas drüber werfen, wenn man vermutet, dass sie verletzt worden sind. Hab schon paar zu der Wildvogelstation gebracht und dort werden die wieder aufgepeppelt. Hab auch mal einen Spatzen nach Scheibenflug mit eingesammelt und festgestellt, dass die voll auf Katzenfutter abgehen. So nur als Randnotiz 🙃
Ja Spatzen essen einfach alles gerne :)
@@electrokicker Und die Katzen finden auch Spatzen sehr lecker...
@@lennartb7303 Die sind ja auch voll mit Katzenfutter. 🙃
@@lennartb7303 Der ewige Kreislauf 🤭
Und dabei immer schön an die Vogelgrippe denken!
Zum letzten Clip, mir ist auf der Aufobahn die Kraftstoffpumpe ausgeganven, dann fehlte Schub, Servo, Bremskraft, ... GRUSELIG!
Ich konnte mit Gewalt das Lenkrad bewegen und zum Standstreifen hin ausrollen.
Aber auch nur weil ich mit 130km/h auf einer leeren Autobahn war.
Moin. 8:00 Also diese Perspektive ist mal was neues. Finde ich richtig gut.
9:00 Auto geht aus und in Panik vergessen auf den Standstreifen ausrollen zu lassen. Oder keine Möglichkeit rechts rüber zu kommen wegen LKWs.
es könnte auch der Fall sein das es ein Neues auto mit Automatik Getriebe ist welches noch im gang ist und dann auch noch die Parksperre ins Getriebe Hämmert
Da machste dann auch nichts mehr vorallem nicht wenn der motor auch nichtmehr angeht
@@Louis_pikachu Genau so sieht es aus, denn als das andere Fahrzeug drauf fährt bleibt der Wagen fast auf der Stelle. Da wird das Getriebe blockiert haben.
Wenn das auto asu geht, geht auch die Lenkung nicht mehr,
@@FanaticBLoB Das ist Unsinn - der Servo geht nur aus. Die Lenkung muss auch rein mechanisch weiter funktionieren. Geht halt schwer
Bei 2:00 Minuten kein Wunder in der Nähe von Bielefeld die meisten fahren hier so keine Ahnung warum 🤷♂️ bin auch nur aus Unterfranken zugezogen und die Fahrweise hier hat mich sofort schockiert 🤯
Oh, Horsi ist also aus Bielefeld?!? 😂😅
@@puntinounterwegs Wer oder was ist Bielefeld?
Hey, puntinounterwegs ist auch einer von IHNEN!
@ 🤣😂😅
Schaue tatsächlich immer mehrmals links und Rechts .
Fahre auch bei der Feuerwehr Einsatzfahrzeuge und da ist es essenziell zu schauen .
8:55 Ein Auto bleibt nicht einfach liegen (auch wenn der Motor blockieren sollte), hat man bisschen Ahnung vom Autofahren kommt man immer nach rechts.... Allein, dass das Auto kein Licht an hat sagt doch schon alles...
Habe ich mich auch stark gewundert. Dazu noch auf der Mittelspur. Aber wer weiß wie der Verkehr vorher war, vielleicht gab es da wirklich kaum Platz um auf den Standstreifen zu kommen.
Wenn am Ende herausgefunden wird das z.B. der Tank alle war, könnte ich mir gut vorstellen das der Halter vom liegengebliebenden Wagen hier die volle Schuld erhält.
Nicht unbedingt, bei meinem Ford (keyless-go) geht sofort die Lenkradsperre rein wenn der Motor aus ist und die Sperre geht auch nur wieder raus wenn der Motor wieder an ist. Deswegen muss ich in der Waschstraße auch den Motor laufen lassen
@@SonikKseb Wenn der Tank leer war, dann bekommt der Fahrer sowieso Schuld, denn alleine schon das mit leerem Tank liegen bleiben auf der Autobahn ist eine Ordnungswidrigkeit.
@@oliverbarth3627 Das ist vermutlich falsch, grundsätzlich sollte die Lenkung frei bleiben, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht - nur die Servounterstützung fällt dann weg, das Lenken wird schwergängig.
@@oliverbarth3627 Wahrscheinlich geht die Zündung dann gleich mit aus und deshalb die Sperre. Wie ist es denn, wenn du abwürgst? Sonst wäre das echt gefährlich
8:53 der Clip erinnert mich an die erste Folge in Shot in the Dark (läuft auf Netflix). Es geht da um Freiberufliche Reporter in LA und da gibt es eine gleiche Situation, die dann krass eskaliert und der Kameramann zum Lebensretter wird.
"Trauring, aber wahr" :D made my day, brother.