Paradies aus Stein - Nationalpark Kalkalpen
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- 2006 | HD | 16:9 | 5.1 | deutsch | englisch
Regie Michael Schlamberger
Eine Produktion von ScienceVision für Nationalpark Kalkalpen.
Die Kamera fliegt über die Oberösterreichischen Kalkalpen: Im Vordergrund schieben sich wild zerklüftete Kämme und Grate durchs Bild, dramatische Abgründe tun sich auf. Schroffe, bizarre Felstürme ragen in den Himmel, eine Welt der Vertikale tut sich auf. Im Zeitraffer zieht ein Gewitter auf, Wolken türmen sich in rasender Geschwindigkeit hoch, ein Nebelmeer umtost die Gipfel, die Welt verdunkelt sich und grelle Blitze zucken. Donner hallt von den mächtigen Wänden des Toten Gebirges wider. Regen prasselt auf eine zerklüftete Karstlandschaft. Regen dringt in unzählige Kerben und Spalten vor. Wasser und Frost machen die Berge verwundbar, zerschneiden und unterhöhlen sie, dringen in die kleinste Ritze vor und sprengen sie. In den Kalkalpen zeigt sich das Zerstörungswerk der Elemente auf wunderschöne Weise.
Um dieses Projekt zu realisieren drehten ScienceVision-Kamerateams einige Monate unter extremsten Bedingungen in den Felswänden und auf den Gipfelgraten der Kalkalpen. Es wurden spezielle Techniken wie digitale Zeitraffersequenzen oder Flugaufnahmen mit extrem aufwendigen Kamerastabilisierungssystemen eingesetzt, um die spektakulären Aufnahmen zu realisieren, die auf eine Großleinwand projiziert, den Besucher auf eine unvergessliche Zeitreise durch Millionen von Jahren Erdgeschichte entführen.
Der Film läuft seit 2006 in der Ausstellung "Faszination Fels" im Besucherzentrum des Nationalpark Kalkalpen am Wurbauerkogel bei Windischgarsten.
Tolles Video
Tolles Video Respekt
Wow! Tolle Aufnahmen, Like auf jeden Fall da
haii