Besiedlungsgeschichte im Erzgebirge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wenn von der Besiedlung des Erzgebirges die Rede ist, kann man das sicherlich in erster Linie mit den Erzvorkommen in der Region im Zusammenhang betrachten. Das Berggeschrei längst vergangener Jahrhunderte lockte die Menschen aus Nah und Fern in unsere Region.

Комментарии • 13

  • @wernerkluge3727
    @wernerkluge3727 21 день назад

    Sehr schöne Bilder von/um Schwartenberg.
    Der Beitrag ist 👍
    Die Geschichte des Erzgebirge ist wunderbar dargestellt. Dankeschön

  • @nachdenkenderbenutzer1260
    @nachdenkenderbenutzer1260 4 года назад +2

    Danke für das interessante Video

  • @Nana-rk2xn
    @Nana-rk2xn 3 года назад +2

    Ja die Franken 😊super Beitrag.

    • @Nana-rk2xn
      @Nana-rk2xn 3 года назад +1

      @@ladygodiva9461 in Schwarzenberg auf alle Fälle 😁

    • @ladygodiva9461
      @ladygodiva9461 Год назад

      Arme Bauern aus Oberfranken und der Oberpfalz .

  • @SIMADDTV
    @SIMADDTV 6 лет назад +6

    Sehr gut recherchiert und vielleicht gibt es eine Fortsetzung?

  • @motorhorst1631
    @motorhorst1631 3 года назад +5

    Die besiedlungsgeschichte ist wesentlich älter als der beitrag hier aufführt. Zum einen sei zu nennen das zb in Aue 2 steinäxte gefunden wurden die in eine zeit zwichen 4000 und ca 2800 v.c. zu datieren sind . Ich schätze das diese am ende der jungsteinzeit am übergang zur kupferzeit dort in den boden gerieten.
    1000 jahre später müssen hier menschen das begehrte zinn für die Bronze herstellung in oberirdichen gruben abgebaut haben . Dies schliesst darauf das hier wenigstens saisonal gesiedelt wurde . Man kann vlt davon ausgehen das in winigen wenigen geschützten tälern oder Auen vereinzelt gesiedelt wurde. Bis zur völkerwanderung. Denn in diesem zeitraum ist eine stetige verwaldung der ehemals gerohdeten flächen in ganz mitteleuropa nachgewiesen. Im anschluss an die völkerwanderung kam es zur slawichen besiedlung ,was durch zahlreiche flurnaamen bis heut noch greifbar ist . Erst ab 1060 mit dem ende der slawenaufstände begann die besiedlung durch deutsche bauern unterstützt durch den expansionsdrang des kaiserreichs und getrieben durch christlichen missionierungseifers.

    • @ladygodiva9461
      @ladygodiva9461 3 года назад +1

      Also keine Deutsche???

    • @Nana-rk2xn
      @Nana-rk2xn 3 года назад

      @@ladygodiva9461 😂😂😂😂😂😂

    • @motorhorst1631
      @motorhorst1631 3 года назад +2

      @@ladygodiva9461 wir sind sowas von vermischt das es wohl falsch wäre das deutsche oder den deutschen zu klassifizieren. . Die geschichte zeigt mehrere große einwanderungswellen nach mitteleuropa und zudem ist der kleine genetische und kulturelle austausch über tausende jahre hinweg durch heirat oder arbeitssuche , kriegsvertreibung, handelsreisen u.s.w. beständig ,sodas man gar nicht von dem Deutschen reden kann

    • @ladygodiva9461
      @ladygodiva9461 3 года назад +1

      @@motorhorst1631 na, da hoffe ich doch mal auf Karl der Große. 😂😂😂Mein Vater Vorname Karl und aus Oberfranken. 😉

    • @Nana-rk2xn
      @Nana-rk2xn 2 года назад

      @@ladygodiva9461 i schmeiss mi weg 😂😂😂😂👍

  • @Nana-rk2xn
    @Nana-rk2xn 2 года назад +2

    Die Arzgebircher sind auch keene Sachsen 😉