wirklich so EDC tauglich? | TT EDC Pouch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 123

  • @executioner6022
    @executioner6022 Год назад +4

    habe mich für die One Tigris Hüfttasche als EDC Pouch entschieden. Ist günstiger und kompakter und hat nicht die Problematik des TT mit den vielen Laser Cut auf einer Innenseite, wo man nichts mit anfangen kann wenn wenn die Zukauf-Optionen mit Gurtbändern nicht nutzt. Wegen der Taschen-Öffnungswinkel-Problematik beim TT würde ich anstelle Paracord ein Gummicord an die äußeren Innenschlaufen empfehlen. Dieses ist auch einstellbar, gibt aber entsprechend nach wenn der Winkel mal grösser sein muss und stellt sich wieder auf die Anfangseinstellung zurück ohne dass man den Verschlussclip immer manuell auf zu machen muss. Außerdem hat die OT auf der Rückseite 2 feste Mollebänder mit Druckknopfverschluss. Somit ist die OT EDC Pouch stand alone oder aber mit Rucksackanbindung zu tragen.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Guter Tipp mit den Gummi Bändern danke!
      OT hab ich nicht aufm Schirm. Muss ich mal nachschauen.
      Ich glaube aber sehr vielen Leuten ist der TT EDC Pouch zu groß😄

  • @helgeb.7200
    @helgeb.7200 Год назад +2

    Vielen Dank für das interessante Video und Deine Gedanken dazu!
    Tja, was braucht man wirklich im Alltag? Was muss ein EDC beinhalten? Brauche ich beim Weg ins Büro oder zum Supermarkt wirklich Feuerstahl, Paracord und Rettungsdecke? Oder ist das eher so das Zeug, das ich bei der Wandertour im Wald - für alle Fälle - dabei haben möchte?
    Ich möchte auch einerseits flexibel sein - sprich: den Mini-Rucksack (TT Essential Bag 9L) so klein wie möglich halten; aber ebenso felxibel, um zu sagen: ich nehem noch mal eine Flasche Wasser extra mit und das EDC - vielleicht auch ein IFAK. Um dann zur größeren Wanderung wieder alles umrüsten zu müssen - vom einen Rucksack auf den anderen schlaufen/ einstecken.
    Nun könnte man sich mehrere Rucksäcke für verschiedene Einsatzzwecke zulegen und jeweils ein EDC verbauen. Aber das heißt auch: jeden Rucksack zu pflegen und aktuell zu halten - zumindest die Wasservorräte aufzufrischen.
    Aber spätestens bei Handy und Geldbörse ist man limitiert - weil die hat man nur einmal. Also muss man doch jedes Mal neu/ umpacken.
    Ach... wir haben hier echt Luxus-Sorgen! Aber ich bin bereit mich denen zu stellen! 😋

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Freut mich, dass es gefällt!
      Ich fahre mit dem „ein EDC“ Setup so gut, dass ich von dem Gedanken, in jedem Rucksack eins zu haben, komplett weg bin. Wie du schon gesagt hast: es ist halt dann auch Pflegeintensiver alles in Schuss zu halten und generell den Überblick zu haben. Und gerade das sollte ein EDC ja nicht sein oder?

  • @sportychris990
    @sportychris990 Год назад +2

    schonmal über die molle-sticks von tt nachgedacht? damit kannst du noch schneller einschlaufen und vor allem in einer sekunde auch wieder lösen 🙂. ich nutze die dinger auch und bin damit sehr zufrieden.
    bin gespannt auf dein nächstes video zur edc pouch

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Die wurden mir schon empfohlen und ich hab auch schon welche bestellt. Bin noch am testen ob ich damit zufrieden bin😄

  • @snap7166
    @snap7166 Год назад +1

    Ein Grundproblem der ganzen "EDC" Pouches ist, sie bringen von sich aus leer schon zu viel Gewicht und Volumen mit.
    Ansonsten hat das Thema EDC doch grundsätzlich einen Zweck .... wir wollen Taschen kaufen 😂
    So ein ähnliches Teil incl. der Paracord Halterung habe ich von einem Amazonas Anbieter hier auch. Sehr gut verarbeitet, mit 16€ prima Preis, jedoch s.o. 🤔
    Packt man das ganze, dann wird das Volumen zu gross und das Ding bleibt liegen.
    Wenn ich überlege was das dann zusammen mit zb einem Rush 24 zusammen wiegt ohne das andere Dinge im Rucksack sind 🙄

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Das ewige problem mit der Suche nach der perfekten Tasche😅

  • @rolandfuhrmann4941
    @rolandfuhrmann4941 Год назад +1

    Ich schwöre auf den Vanquest Trident 21 Gen.3 - Massenweise Organisation, viele Flauschklett Flächen innen. Hab den jetzt seit über 2 Jahren im Einsatz und bin super zufrieden! Mein eigentlicher EDC Bag ist aber der Hazard 4 Tonto in Schwarz mit einem Vanquest Flaschenhalter an der Seite eingeschlauft. Wenn ich keinen Laptop mit habe, dann ist das meine erste Wahl. Für alles wo ich mehr Platz brauche dann den Vanquest Trident 21, an dem ich ein Maxpedition DEP Daily Essential Pack seitlich eingeachlauft hab. Ich besitze die TT EDC Pouch in Multicam Black, finde sie aber zu groß als einzelne Pouch und zu klein als „Stand Alone“ Tasche. Ich hab die jetzt als Kabel Organizer für Urlaube im Einsatz und schmeiße die so ins Reisegepack. Wie gesagt, als Stamd Alone EDC finde ich den Hazard 4 Tonto genial und weit besser als den 5.11 MOAB 10, mit dem ich den am ehesten vergleichen würde.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Der vanquest trident erinnert mich stark an die 5.11 Modelle.
      In den hazard 4 tonto passt aber keine Wasserflasche rein oder?

    • @rolandfuhrmann4941
      @rolandfuhrmann4941 Год назад

      Die Kleen Kanteen 18oz (532ml) mit Sportverschluss passt im Tonto ins Hauptfach. Da ich den Vanquest Hydra Flaschenhalter am Tonto verwende, nehme ich praktisch nie ne Flasche im Hauptfach mit.

    • @rolandfuhrmann4941
      @rolandfuhrmann4941 Год назад

      Die 5.11 Modelle, gerade die Rush, bieten weniger Organisation. Der Vanquest ist verarbeitungstechnisch mit TT in einer Liga.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Auf jedenfall praktisch dass da zur Not auch ne Flasche rein passt

  • @franksaquaristik8405
    @franksaquaristik8405 Год назад

    5.11 Rush 12 find ich als edc Rucksack am besten. Hab meinen seit es ihn gibt und wirklich immer dabei. Der ist einfach der Hammer.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Keine Ahnung wieso aber zu 5.11 Rucksäcken hab ich nie so ne Verbindung aufbauen können. Der sieht schön kompakt aus und mit der integrierten Tasche vorne dran hat man bestimmt gut viel Platz. 24L ist ja auch ne anständige Größe für den Alltag. Danke für deinen Input!

  • @serpentobscura
    @serpentobscura Год назад

    Ich finde es ja super, das TT so vielen verschiedene Konzepte anbietet, damit verschiedene Anforderungen abgedeckt werden. Mich hat die Aufteilung dieser Tasche aber nie ganz überzeugt. Ich schwöre auf die TT Leader Admin Pouch als EDC Pack. Die ist zwar kleiner, aber man bekommt ne Menge rein, ich mag die Innenaufteilung, zwischen Mollerückseite und Hauptfach ist ein Durchschub mit Schlaufen und die Aufklapp-Begrenzung ist bei dieser Tasche schon Serienmässig eingebaut.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Ich glaube genau deswegen bieten die so viele verschiedene Konzepte an. Braucht halt nicht jeder so ne große EDC Pouch aber ich glaube Nachfrage genug war schon da😄

    • @serpentobscura
      @serpentobscura Год назад

      @@KarlWoodpecker Das mit der Nachfrage denke ich auch. TT ist ja meistens schon nahe am Kunden. Ich weiß jetzt nicht wie stark am privaten Endkunden, aber mit Behörden und Organisationen sind die in jedem Fall im Austausch. Und bei TT erkennt man offensichtlich auch Trends. Keine Ahnung ob EDC bei Profis auch so ein Thema ist, aber der Name wurde sicher nicht grundlos gewählt. Genau wie das Konzept und der Name des neue TT Survival Pack.
      Nun und auch die TT Tac Pouches bieten ja einige Optionen für ein EDC. Gerade Tac Pouch 5 und 6 haben eher eine mittlere Größe und einiges an Einteilungen.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      War auch meine Vermutung, dass diese Produkte eher n Trend Ding sind.

  • @_Guinnes_
    @_Guinnes_ Год назад

    Hi, so richtiges edc hab / brauche ich nicht....... trotzdem bin ich auch auf der Suche für ne sinnvolle Lösung wenn man nützlichen Kleinkram mitnehmen möchte.
    Derzeit nutze ich dazu ne Bauchtasche von Helikon Tex (possum).
    Bin auch kein Freund, an einem Rucksack zu viele pouches zu montieren, dann hol ich eher nen größeren Rucksack.
    Bin auch Fan von TT und kann dir den modular 30 empfehlen, falls dir der Essential L zu klein ist.
    Nutze beide und hab noch zusätzlich den Pathfinder wenns mal noch mehr Platz braucht.
    Grüße aus Thüringen

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Ich glaube dann bist du mit ner Bauchtasche wirklich am besten bedient. Nen pouch an den Gürtel machen ist ja auch etwas unpraktisch.
      Das modular pack 30 (nehme mal an du meinst den) ist echt n schicker Rucksack.
      Da ne Entscheidung treffen ist so schwer😅

  • @Bastis_Fitness_kitchen
    @Bastis_Fitness_kitchen Год назад

    EDC: TT Combat Pack mkii - 22l wegen den Außen (EDC pack + IFAK + Poncho )+ Seitentaschen taschen (Trinken). Passt auch der TT Klett einsatz für mein Notebook perfekt rein !

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      meinst du der EDC Pouch würde in eine der Fronttaschen von dem Rucksack reinpassen?
      Zu den Seitentaschen: passt da ne 1,5L Flasche bequem rein oder beult sich der Rucksack dann nach innen aus?

  • @CloudSt
    @CloudSt Год назад

    Also momentan bin ich beim Helikon Tex Chest Pack hängen geblieben 🤣 Ja komisch ein EDC auf der Brust zu tragen aber 🤷‍♂️ Ich sage es mal so ich habe genug Platz um mein ESEE 4 und eine Silky Pocket Boy immer dabei zu haben (und das klemmt außen dran) innen habe ich immer das was ich und meine Freundin braucht. Alle lachten drüber aber in Norwegen hatte sich eine junge Frau das Bein auf einem Gletscher das Bein gebrochen. Zufällig war ein trottel dabei der sämtliches Zeug mit sich schleppt auch an Sani Ausrüstung 😅

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Stimmt vor der Brust wirkt etwas befremdlich aber why not?😄
      Perfektes Beispiel für den nutzen des EDC‘s🙏

  • @PetetheSweety
    @PetetheSweety Год назад

    Für EDC Alltagskram, hatte ich erst auch and die TT Pouch gedacht.
    Leider hat sie nur auf einer Seite, schon Organiser vorbereitet und Klett/Molle auf der anderen.
    Deswegen habe ich mich für die Helikon-Tex EDC insert Large entschieden.
    Die hat ein Zipperfach auf einer Seite und Organiser auf der anderen.
    Das Material ist nicht so dick (ich glaube 300er Cordura), aber sie ist sehr leicht und kostet gerade mal um die 20 Euro.
    Sehr gut ist das aufklappbare Klettfeld auf der Rückseite.
    Damit kann man die Tasche einfach z.B. im TT Modular Pack 30, oder anderen Rucksäcken mit Flauschklett ankletten.
    Das Modular Pack 30 nutze ich als Arbeitsrucksack,
    weil es mit Organisationtaschen und Zub. mit Klettrückseite kommt und man gut Ordnung,
    für versch. Werkzeuge schaffen kann.
    Da passen auch perfekt, 1-2 MFH Mehrzwecktaschen Mission 1 rein.
    Die haben auch eine Klettrückseite und 3 Einzeltaschen (1 x groß, 2 x klein).
    Günstiger ist der MIL OPS Pack 30.
    Den kann man u.U. später mit zwei Seitentaschen, z.B. Tac Pouch 8SP o.ä., auf 40 liter oder mehr bekommen.
    Man sollte aber zumindest, eine halbe BW Isomatte, in den Rückenteil stecken.
    Der Falcon 2/3 (25l/32l), von Maxpedition ist auch Klasse.
    Leider ist der über die Jahre, enorm teuer geworden.
    Ich hatte ihn für ~120 Euro bekommen.
    Die Falcon sind aus 1000D Cordura.
    D.h. man braucht auch bei kleinen Schauern, auf jeden Fall eine Regenhaube wie z.B.,
    Tatonka S (Die passt auch mit einem RollyPoly Dump Pouch, je rechts und links am Falcon 2).
    Der Helikon-Tex Summit ist extrem leicht und hat 40 Liter Volumen.
    Das Material ist sehr dünn (ca. 100D o. 200D ähnlich wie Jacken), hält aber ganz gut etwas aus.
    Er hat eine gute Rückenplatte und luftige Polsterung.
    In die Seitentaschen passen je 2 x 1.5l Nalgene und alles lässt sich gut verzurren.
    Den Rucksack bekommt man öfter mal im Angebot, um die 100 Euro.
    Leider sind die Hüftgurte fix angebracht.
    Ich habe die Gurte inkl. Schnallen, in die Gurttaschen gesteckt und den Zipper zugezogen.
    So sind sie aus dem Weg, wenn ich sie nicht nutze.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Ich fands praktisch, dass auf der einen Seite der Organizer schon war aber ist natürlich unpraktisch, wenn man lieber selber organizer unterbringen will.
      Die ewige Suche nach einem Rucksack der die eigenen Bedürfnisse sehr gut abdeckt😅

  • @marv2048
    @marv2048 Год назад

    Ich benutze die selbe Tasche unbd bin sehr zufrieden. Das Problem mit der selbstöffnung des Reißverschlusses konnte ich noch nicht feststellen. Diese Tasche ist bei mir aber auch eher als Ansammlung von kleineren Geegnständen wie Kopflampe Feuerstahl usw. zu betrachten und nicht als EDC, ich habe sie dennoch beinahe jeden Tag dabei. Ich packe die Tasche so wie sie ist in den Rucksack und hatte dazu den Zipperfox 25 von Wisport. Da hat die Tasche gut reingepasst und Platzprobleme gab es fast nie. Da man am Zipperfox viel von außen befestigen kann. Nun nutze ich häufigder das Modularpack 30 von TT und auch da Packe ich die Tasche einfach in den Rucksack. Langzeiterfajrung gibt es noch keine, da ich den Rucksack recht neu habe.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Kommt halt drauf an wie schwer die Dinge sind in der Tasche aber mir ist es auch noch nicht passiert. Ich hab es nur edc genannt, weil da Alltagsdinge drin sind die mir schon das eine oder andere mal helfen konnten in ner Situation und weils immer im Rucksack ist. Hab’s aber auch nur bei mir, wenn ich den Rucksack auch dabei hab. Vllt werde ich da in nem anderen Video nochmal genauer drauf eingehen.
      Finds halt ganz praktisch ne pouch zu haben die man entspannt in nen Rucksack werfen kann

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 3 месяца назад

      Die gleiche😅

  • @Dannythepipingboy
    @Dannythepipingboy 7 месяцев назад

    Wenns bei mir und Rucksäcke geht. Greifen ich eh nach Verwendung oder Entfernung auf einen anderen zurück. Konkret nutze ich im Alltag den Savotta Hatka. Oder wenn ich ein wenig mehr Bedarf habe Wechsel ich zum Savotta Jäger Mini.

  • @karl18011
    @karl18011 Год назад +1

    Hi,
    warum nutzt du nicht die Molle Sticks? So kannst du die Tasche relativ schnell außen anbringen. Lösen lässt sich dann deine Pouch mit einmal kräftig ziehen. Die kosten von TT unter 10€ und du hast dein Problem gelöst.
    Grüße 😊

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Du hast recht. Damit würde man sich zumindest n Großteil der Zeit sparen die man mit schlaufen verbringen würde aber man müsste ja trotzdem schlaufen 😉
      Ich kann jetzt schon sehen wie Kollegen daran rumzuppeln und die Tasche lösen nur um mich zu nerven😅
      Aber ansich ein cooles System das ich mal ausprobieren sollte. Danke für dedn Tipp!

    • @karl18011
      @karl18011 Год назад

      👍🏻 gerne. Natürlich benötigt man noch was Zeit, aber halt deutlich weniger als beim herkömmlichen schlaufen. Und mit etwas Übung geht das anbringen immer schneller. Nutze die Sticks auch für mein Helikon Tex Kitbag.
      Alternativ kann man mit den TT Steckschließen Set und der Pouch sich eine Art „Plate Carrier Placard“ bauen…
      Grüße

    • @malue4189
      @malue4189 Год назад

      noch bessere Lösung: statt Karabiner Grimlocks nehmen 🙂

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      So an allen Ecken? Schlackert dann doch so rum

  • @olivierlipny37
    @olivierlipny37 Год назад

    Ich benutze als Daypack für den Alltag das TT modular daypack L (18l), daran eine Tacpouch 1.1 als EDC pouch wirklich auf das wesentliche reduziert, egal ob dienstlich oder als schnelles daypack für mal schnell ein paar Stunden wandern oder einen Tagesausflug mit der Freundin. Leatherman Surge ist im Holster außen am daypack dran um schnell drauf zugreifen zu können. Für längere Touren benutz ich ein TT Modular Pack 45+, seitlich 2 Tacpouch 8SP und auf dem Deckel oder vorne die TT EDC pouch. Ich fand sie wie du ziemlich groß und so viel wie da reinpasst ist es für mich keine kompakte EDC pouch mehr sondern eher die Pouch für Mehrtagestouren bei denen man nochmal mehr braucht als im "normalen" Alltag.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Hat das einen speziellen Grund warum du das leatherman am Rucksack hast und nicht am Gürtel?
      Hast recht. Für den Alltag ist der edc pouch schon echt Groß und Taugt gut für mehrtagestouren

    • @olivierlipny37
      @olivierlipny37 Год назад +1

      @@KarlWoodpecker packst du dir ein Multitool an deine Alltagsklamotte wenn du zum Beispiel einkaufen oder durch die Stadt gehst? Andersherum wenn ich zum Dienst geh wandert das Leatherman vom Rucksack in das Holster an der Uniform. Holster bleibt aber am Rucksack. Und sonst kann man sagen wo der Rucksack ist bin ich auch. Meine Nalgene Flasche ist auf der anderen Seite am Rucksack, muss man ja nicht immer voll machen oder generell dabei haben.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Kommt aufs leatherman an wegen führungserlaubnis aber ja hab ich ne Zeit lang gemacht. Find ich persönlich aber auch praktischer. Ist wohl ne Geschmacksache. Achso ja macht sinn wenn du den Rucksack auch immer dabei hast.

    • @olivierlipny37
      @olivierlipny37 Год назад

      @@KarlWoodpecker ist ein Surge, 42a ist mir relativ egal, aber ich finds jetzt nicht gerade casual 😉

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Kann ich natürlich verstehen, wenn das nicht so dein Ding ist😄

  • @daniels4057
    @daniels4057 Год назад

    Also ich habe eine ähnlich große Gürteltasche "Onetigris". Recht ähnlich zu deinem Produkt. Meine Frau hat von gleichem Hersteller ein Kombi -Umhänge- Rucksacktasche. Meine Gürteltasche sieht nach 2 Jahren aus wie neu. Wie gesagt, die ist IMMER am Gürtel und grad in der warmen Jahreszeit ohne Jacke: Brieftasche, Taschenmesser und pipapo immer alles dabei.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Uff du hast so einen Klopper am Gürtel?😅
      Ich habe so viele Fragen...
      1. wo am Gürtel hast du die? ich hab das Gefühl bei der größe ist die doch immer im Weg egal wo du sie trägst
      2. welchen Gürtel nutzt du, dass die Hose, bei ner so großen Tasche mit Inhalt, nicht rutscht?
      3. wieso trägst du sie am Gürtel und nicht vllt als "Männerhandtasche" quer über die Brust?

    • @daniels4057
      @daniels4057 Год назад

      Ja ok, die 20x13. Vielleicht also was kleiner. Ich habs lieber seitlich am Gürtel als sonst wo - Vorne im Auto Sicherheitsgurt, hinten: komm nicht dran. Im Flugzeug (eng) allerdings nicht ;-)

  • @beatzureich69
    @beatzureich69 Год назад

    Als Edc Rucksack habe ich den Tasmanian Tiger TT Urban Tac Pack 22 Schwarz und das EDC tt in Schwarz.Beste Grüsse Beat

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Hab ich bis jetzt nur sehr selten gesehen. Hat nen schicken look. Sieht sehr zivil aus für tt😄

    • @beatzureich69
      @beatzureich69 Год назад

      @@KarlWoodpecker Ja darum habe ich ihn für die Stadt optimal.

  • @Leif-Eriksson
    @Leif-Eriksson Год назад

    Ich nutze überwiegend den Direct Action Halifax und relativ kompakt ist, obwohl er 40 Liter haben soll.
    Anschaffungsgrund war die Modularität Aussen & Innen, durch Klett lässt sich da mein EDC Pouch (Helikon-Tex EDC Insert Medium) einkletten.
    Vielleicht ist ja ein Klett-Pouch auch etwas für dich?

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Der Rucksack sieht echt kompakt und schmal aus.
      Interessanter Pouch. Sieht auf den Bildern gut kompakt aus. Hatte auch schon mit den Klett Organisern von helikon tex geliebäugelt für den TT EDC Pouch

    • @Leif-Eriksson
      @Leif-Eriksson Год назад

      @@KarlWoodpecker Ist auf jeden ein Hingucker wert. Du könntest dir auch für deinen TT EDC Pouch so MOLLE-Klett Adapter besorgen und den entsprechend nutzen.

  • @argus.
    @argus. Год назад

    Schickes Täschchen, wäre als EDC für mich aber zu groß und man müsste passend für das Klettmolle im Innenteil noch Zubehör kaufen, um Kleinkram sinnvoll verstauen zu können, wenn nicht die Hälfte lose drin rumfliegen soll.
    Danke für das Video.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Das stimmt wohl. Für Kleinkram ist im Hauptfach nicht so viel Möglichkeit zur Unterbringung.

    • @sascham.7217
      @sascham.7217 Год назад

      Hab mir dort Flexicord und zwei TT Mesh Pouches reingebaut. Damit krieg ich die Seite auch gut genutzt.

    • @argus.
      @argus. Год назад

      @@sascham.7217 Genau das meine ich. Für das Zubehör hast du sicherlich 25 Euro oder mehr bezahlt. Nicht falsch verstehen, ich will es nicht schlecht reden. Finde TT selbst sehr gut. Aber als EDC Tasche finde ich es persönlich nicht das richtige Angebot.

    • @sascham.7217
      @sascham.7217 Год назад

      @@argus. Ich verstehe Dich absolut. Ich hass-liebe diese Flexibilität ebenfalls :-)
      Verbaut hab ich etwa 15€ zusätzlich. Das geht definitiv ins Geld.

  • @hydrezz116
    @hydrezz116 Год назад

    Gönn dir als EDC BP einfach den 5.11 Rush 12, da kannste gepflegt auf ein EDC Pouch scheißen oder dir den noch außen an die Molle adaptieren.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Ich werd ihn in die engere Auswahl nehmen😄

  • @michaelka2095
    @michaelka2095 Год назад

    Ich komme mit meinem geliebten Bandit von Eberlestock wunderbar zurecht. Man sollte nur das Deckelfach nicht zu schwer befüllen,da er sonst beim unvorsichtigen öffnen aufklappt. Davon abgesehen bin ich jeden Tag froh, mir das wunderschöne Teil gegönnt ( mittlerweile hasse ich dieses Wort ) zu haben.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Von dem habe ich auch schon oft gehört. Der hat ja auch "nur" 15L in der Standard Größe kann das sein?

    • @michaelka2095
      @michaelka2095 Год назад +1

      @@KarlWoodpecker Ja, 15 Liter ist richtig.

  • @AnteraxxX
    @AnteraxxX 3 месяца назад

    7:48 - Habe tatsächlich mehrere Rucksäcke (für verschiedene Zwecke)
    - TT MilOps 80 (für lange Reisen)
    - TT MilOps 30+ Seitentaschen vom MilOps 80 (für Outdoor mit Tarp etc oder 3-5 Tage-Reisen)
    - TT Daypack L (für Sport, Schwimmen, Übernachten)
    - Hazard 4 EVAC Rocket (Alltags und Arbeitsrucksack)
    - Hazard 4 Watson (Hobby und Stadttrip Rucksack, da dort mein großes Tablet rein passt^^)
    Unterm Strich kann ich den Hazard 4 Watson oder Rocket als Alltagsrucksack nur empfehlen, wenn es in Richtung 20 -30L gehen soll.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  3 месяца назад +1

      Die sagen mir grade nichts. Muss ich mir mal anschauen

  • @ohnenamen2843
    @ohnenamen2843 Год назад

    Du kannst dir auch ein Paar Abreissplatten mit Klett holen und die so von Rucksack zu Rucksack tun

  • @marbo715
    @marbo715 Год назад

    Moin, bis vor etwa einem viertel Jahr hatte ich auch das TT Essential Pack als Daily Pack. War auf Dauer zu klein wenn mal etwas zusätzlich mitgenommen werden musste. Jetzt habe ich den Savotta Jäger S. Platz ohne Ende, fühlt sich aber nicht wirklich viel größer an. Für mich perfekt.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Savotta Jäger wurde mir schonmal empfohlen. Weiß grade allerdings nicht ob S oder M. Ist aber n schöner Rucksack!

    • @marbo715
      @marbo715 Год назад

      @@KarlWoodpecker Ich habe beide, aber für den täglichen Gebrauch finde ich ganz klar den S besser.

  • @hacki1337
    @hacki1337 10 месяцев назад +1

    kauf dir doch nicht direkt 'nen neuen Rucksack .. kauf dir einfach das TT Molle Stick Set Schnell-Lösesystem .. damit kannst du's schneller dran aber vor allem viel schneller ab machen .. und das kostet nur 'nen 10er ca. . Damit kannst du das außen von Rucksack zu Rucksack umziehen und verbrauchst keinen Platz im Inneren

    • @hacki1337
      @hacki1337 10 месяцев назад

      ah ich sehe grade, dass du den Tipp schon bekommen und beherzigt hast ^^

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  10 месяцев назад +1

      @hacki1337 trotzdem danke für den Tipp 🙏😄

  • @malue4189
    @malue4189 Год назад

    also ich nutze seit Jahren den MysteryRanch 2DayAssault als Daily -sehr zu empfehlen. Früher hatte ich mal nen HelikonTex/Direct Action (damals war das noch eine Firme) Dragon Egg - war ich auch sehr zufrieden mit. bei Freunden ist der Vertx Gamut sehr beliebt als Daily

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Der Mystery Ranch 2DayAssault hat ja n witzigen Aufbau mit dem Reißverschluss. Mal was anderes als das klassische Clamshell Design. Nutzt du das oft oder eher als Toploader?

    • @malue4189
      @malue4189 Год назад +1

      @@KarlWoodpecker das 3Zip-Design ist quasi das Markenzeichen bei Mystery Ranch, siehst Du bei einigen Modellen von Taschen und Pouches.
      Regelmässig nutze ich den vorderen Reissverschluss nicht, nur wenn es um sperrige Dinge geht, da erleichtert der Reissverschluss das Handlling deutlich. Beim 3DayAssault nutze ich den vorderen Reissverschluss deutlich mehr (ähnlicher Aufbau, aber grösser=

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      @@malue4189 wieder was dazu gelernt. Danke für die Info✌

  • @jlk7667
    @jlk7667 Год назад +1

    Kannst dir auch das TT Harness Set kaufen und dann kannst du es auf der Brust tragen lol

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Dachte man kann das auch vorne an der Brust mit Schlaufen an den Rucksack machen aber das harness set geht natürlich auch 😄

  • @timh.6329
    @timh.6329 Год назад

    Ich nutze den WSP von WI Outdoor. Mit seinen 24 Litern top für den Alltag.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Interessant. Von dem hab ich noch nie gehört aber der „Seesack“ Verschluss ist ganz witzig 😄

    • @timh.6329
      @timh.6329 Год назад +1

      Durch diesen Verschluss komprimiert er gut, bzw bietet mehr Platz wenn man ihn braucht. Eine BW Faltmatte bietet die Stabilität am Rücken. Die Matte wird von einer Innentasche gehalten. Ein minimalistischer Rucksack der alles mitmacht.

  • @jacuswoczega9180
    @jacuswoczega9180 5 месяцев назад

    etwas zu breit fur Essential / Daypack Rucksack series (5 molle)

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  5 месяцев назад

      Ja musste ich leider auch feststellen. Hab ich vergessen zu erwähnen

  • @thorbenblablabla
    @thorbenblablabla Год назад

    Hm ist ein größerer "edc Rucksack" eher hinderlich? Ich versuche grade auf möglichst klein um zu springen, da ich es dann eher überall mit nehmen kann ohne das es mich im Alltag behindert 🤔😅

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      das ist ja das was mich momentan hadern lässt😅
      Eigentlich möchte ich den auch klein halten aber ich habe das Gefühl etwas größer werden zu müssen weil ich sonst nicht das nötigste mitnehmen kann. aktuell habe ich im Rucksack 1,5L Wasser, ne Brotbox für Frühstück und Mittag und damit ist nicht mehr genug Platz für den Pouch😅

    • @thorbenblablabla
      @thorbenblablabla Год назад

      Hm und was ist wenn man die Getränke Flaschen über Flaschen Halter molle system außerhalb am Rucksack mit nimmt?

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Das wär ne Idee aber ich wollte mal drauf verzichten n pouch am Rucksack zu befestigen

  • @thirtwatch
    @thirtwatch Год назад

    Rucksäcke hab ich 5.11 rush 12 und rush 24 ansonsten gear slinger und messanger bags

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Hatte vor dem essential bag einen Messenger bag und da würde alles gut reinpassen wie ich gestern Abend herausgefunden hab. Vllt steig ich wieder um auf Messenger bag 😄

    • @thirtwatch
      @thirtwatch Год назад

      @@KarlWoodpecker da hab ich auch einige messanger bags sind praktisch auf slinger im urban
      Umgebung und
      Alltag. Abo von mir hast du

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      @@thirtwatch mochte die auch immer schon gerne. Das einzige was mich an denen stört ist die einseitige Schulter Belastung.
      Danke dir!

  • @hamlet8726
    @hamlet8726 Год назад

    Ich habe das mit EDC nie verstanden. Jede Hose, Jacke besitzt Taschen. Wozu den noch eine ? Und es ist egal ob ich ins Büro damit gehe oder einen 5000er besteige.
    Eine Hose und eine Jacke trage ich immer plus den Dingen die für nötig halte. EDC was für ein Quark.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Verstehe was du meinst. Ich glaube vielen, wie auch mir, geht es dabei darum die ganzen Utensilien an einem Platz zu haben ( in einer Tasche dafür) damit man sich nicht immer alles zusammen sammeln muss, wenn man los muss. Es kann damit auch nicht passieren, dass man etwas in nem anderen Kleidungsstück vergisst.
      Die Dinge die du für nötig hältst trägst du immer? Das ist ja eigentlich schon ein EDC. Musst du natürlich nicht so nennen😉
      Der Inhalt vom EDC ist ja Auslegungssache.

    • @hamlet8726
      @hamlet8726 Год назад

      @@KarlWoodpecker das verstehe ich schon. Doch sagen wir Mal so. Schmerz-Tabletten, Feuerzeug und Victorinox huntsman habe ich immer dabei. Mein Smartphone, mein Portmonee in denen sogar Pflaster sind ebenfalls. Meine Jacken haben alle eine Innentasche. Wenn du so willst sind meine Hosen und Jacke mein Edc. Für Reisen habe ich mir tatsächlich ein paar Geldgürtel gekauft. In denen bekommt man ebenfalls einiges unter, von eben Geld über Pflaster, Medikamente, Plastikbeutel, Sicherheitsnadeln....was das Herz begehrt. Und bevor ich meine Jacke, Hose oder gar meinen Gürtel verliere muss schon eine Menge passieren. Deswegen kann ich dieses Edc Paket "Getue" nicht verstehen. Für mich ist das nur eine zusätzliche Tasche die rumschleppen muss. Aber jedem das seine.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Achso dann hab ich dich glaube ich falsch verstanden. Ich denke auch, jeder wie er mag und ist ja eigentlich sehr praktisch, wenn du dein alltägliches Zeug so kompakt unterbekommst ohne ne extra Tasche zu brauchen😄

  • @sascham.7217
    @sascham.7217 Год назад

    Hab die gleiche Pouch. Ist knackevoll und wohnt in einem hardwrk Backpack pro mit 26 Litern. Ich vermute jedoch, der wird eher nichts für Dich sein.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Ich bin auch überrascht wie schnell ich den pouch vollbekommen Han obwohl er recht groß ist 😅
      Nichts für mich aufgrund der 26L oder weshalb?

  • @OzymandiasRex
    @OzymandiasRex Год назад

    Oh no! It takes SO MUCH TIME to weave MOLLE properly but let me criticise the secure hold. >_<
    At least he likes the tiger stitching, lol.
    8min10sec of my life I won't be getting back. (should have woven some MOLLE while watching this)

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      iam not sure what you are refering to. i was just saying that the new system makes it easier to weave the molle because of the missing press nut and it seems to be secured well enough but i liked the version with press nuts better because they gave me the feeling of safety.
      Maybe the auto translation messed up or something.
      Tiger stitching ftw

  • @dubbleG88
    @dubbleG88 Год назад

    TT Modular Pack 28 😉

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Is n schön schlichter Rucksack mit dem Laser cut molle!

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    Mach doch einen Gurt dran und zack haste nen Slingbag.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Eigentlich keine schlechte Idee.

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@KarlWoodpecker Dafür kann man sogar die unterschiedlichen Hartschlaufen Dinger nehmen, dann hängt's (bei einem kurzen Gurt) sogar längs, oder schräg auf dem Rücken und beim nach vorne ziehen zum aufmachen dreht es sich dann so, dass die Öffnung auch nach oben zeigt.
      Zum Beispiel bei 4:20. Als Rechtshänder unten Links und oben Rechts für den Gurt nehmen. Aber da kann man ja selbst schauen was einem am besten passt.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp✌🏼

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@KarlWoodpecker Gerne

  • @mrbeef1978
    @mrbeef1978 Год назад

    Nutze den tt essential 9L

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Krass wie kommst du denn mit nur 9L zurecht?

    • @mrbeef1978
      @mrbeef1978 Год назад

      @@KarlWoodpecker Mein ESC passt in eine kleine Maxpedition pouch

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Auf jedenfall praktisch wenn man mit so wenig zurecht kommt

  • @REDROX9
    @REDROX9 Год назад

    Ich hab diese pouch für Übernachtungen im wald...
    Ich bekomms sie nicht ganz gefüllt da sie mir zu groß ist...
    Allerdings habe ich noch keine Alternative gefunden

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      okay krass wie wenig nimmst du denn mit, dass du die nicht voll kriegst?

    • @REDROX9
      @REDROX9 Год назад

      @@KarlWoodpecker
      naja.
      Feuerstahl
      Titangöffel
      Messer
      Pflaster
      toipa
      Zusatzlampe
      Taschentücher....
      Zahnbürste
      zahnpasta
      mülltüte

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      Kenn leider auch keinen Organizer der für die Menge ideal ist

    • @serpentobscura
      @serpentobscura Год назад

      TT Admin Pouch oder TT Leader Admin Pouch. Die haben auch eine schöne Einteilung und sind kleiner. Ich bringe da aber ne irre Menge Kram unter.

  • @vincentvega4748
    @vincentvega4748 Год назад

    Finde die ist nicht so geil aufgeteilt

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад

      was stört dich an der Aufteilung? aber ich verstehe was du meinst. Es empfiehlt sich noch Organizer hinzufügen, wenn man mehr Fächer haben will

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    Lol, wie viele Rucksäcke kann man haben.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Man kann nie genug Rucksäcke haben😄

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@KarlWoodpecker Habe jetzt einen neuen, weil bei meinem alten die Anti-Wasser-Beschichtung bröselt. Aber nur einen günstigen, einfachen. Dafür hab ich jetzt aber auch 3 Pouches zum reinstecken. Auch erst kürzlich zugelegt.
      Schon recht praktisch diese portablen Unterteilungen nochmal zu haben, gerade wenn der Hauptrucksack eher normal und eher schlicht gestaltet ist. Da kann man dann einfach das Päckchen raus holen was man gerade braucht und nix fliegt irgendwo herum.
      Kaum hat man ein par Pouches, weiß man schon was wo wie hin passt, lol und was sonst noch gut wäre dazu zu packen, hätte ich nicht gedacht.
      Und schwupps bestellt man auch auch gleich ein par Patches dafür, und weitere Utensilien zum abrunden und ergänzen.

    • @KarlWoodpecker
      @KarlWoodpecker  Год назад +1

      Es ist wie eine Sucht😅

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@KarlWoodpecker Da ist wohl etwas dran, aber mit Pouches bin ich jet6zt hoffentlich erst mal versorgt.
      Werde aber eh noch genug Zeug finden zum einpacken.