flachen Tannenbaum häkeln mit Büschelmaschen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 22

  • @barbelgajic1714
    @barbelgajic1714 2 месяца назад

    Das ist eine fantastische Erklärung, morgen muß ich sofort mit dem häkeln des Bäumchen beginnen🐞👍🐞👍

  • @amai3265
    @amai3265 Месяц назад

    Total schön ❤ ich hab noch ganz kleine weiße Perlen mit Heißkleber hinzugefügt 😍 liebs!

  • @christianewalg6332
    @christianewalg6332 2 месяца назад

    Vielen Dank fürs zeigen. Sehr schön erklärt. 😍

  • @sabinestocker885
    @sabinestocker885 Год назад +3

    Super erklärt, tolle Anleitung, aber leider ist mein Baum dreieckig…also gleichschenkelig und nicht in der schönen Tannenbaum Form 🌲… ich probiere es gleich nochmal

    • @haekelnlernen
      @haekelnlernen  Год назад +1

      Hast du vielleicht aus Versehen in jeder Reihe Maschen verdoppelt? Hat es beim zweiten Mal geklappt? 😊

    • @sabinestocker885
      @sabinestocker885 Год назад

      @@haekelnlernenleider nicht… alle 4 sind eher dreieckig als länglich 😂 hab es akzeptiert

  • @caroladuer8321
    @caroladuer8321 Год назад

    Sooo cool. Vielen Dank. Lg😊

  • @susithiemann-lutz5422
    @susithiemann-lutz5422 Год назад

    Super erklärt, vielen Dank dafür!

  • @SoSch4278
    @SoSch4278 Год назад +1

    Super schöner Tannenbaum und leicht nachzuhäkeln.😊
    Bei mir wellt sich der Baum sehr stark, häkel ich zu stramm? Ich benutze eine3,0 Häkelnadel und die Baumwolle 125m 50g. LG

    • @haekelnlernen
      @haekelnlernen  Год назад

      Danke dir! 😊 Ja, wahrscheinlich häkelst du zu stramm. Es kann aber auch sein, dass deine Nadel zu klein ist. Welche Nadelstärke ist denn auf der Wolle angegeben?

    • @SoSch4278
      @SoSch4278 Год назад

      Danke für die schnelle Antwort😊
      Ich häkel viele Amigurumis... von daher benutze ich die Schachenmayr Catania mit Nadelstärke 2,5- 3,5 habe auch noch bei keinem Projekt Probleme mit Wellen gehabt.
      Ich habe auch schon Gr.3 genommen, genau das gleiche. Jetzt versuche ich es mal mit Stärke 3,5 und mal schauen was dabei heraus kommt. Gruß Sonja 😊

    • @isapludwig7810
      @isapludwig7810 Год назад

      Hi, bei mir wellt es sich auch, hab sogar mit Stärke 4 probiert 😕

  • @kirstenschumann6788
    @kirstenschumann6788 Год назад

  • @silviastr7010
    @silviastr7010 2 года назад +1

    Danke für die schöne Anleitung. Eine Frage, wofür braucht man den Maschenmarkierer? Würde mich sehr über weitere Weihnachtsdeko freuen.

    • @haekelnlernen
      @haekelnlernen  2 года назад +3

      Stimmt, die Markierer habe ich im Video gar nicht verwendet. 🙈 Ich würde Anfängern dazu raten immer die erste und die letzte Masche zu markieren :)

  • @maritaherteux2933
    @maritaherteux2933 3 месяца назад

    Tolle Anleitung, hat auch eigentlich super geklappt. Nur rollt sich mein Baum, so könnte man ihn nicht aufhängen. Kann es evtl. an der Wolle liegen? 🤔

    • @haekelnlernen
      @haekelnlernen  3 месяца назад +1

      Welche Wolle hast du denn genutzt? Eventuell hast du vielleicht auch zu stramm gehäkelt, sodass es sich ein bisschen zusammenzieht?

    • @maritaherteux2933
      @maritaherteux2933 3 месяца назад

      Ich hab jetzt mit zwei verschiedenen Wollen gehäkelt, und auch darauf geachtet locker zu häkeln. Rollt sich leider immer noch. 🤷 Vielleicht liegt es auch daran das ich mehr Reihen mache da ich den Baum gerne größer hätte. Wolle ist eigentlich 100% Baumwolle

    • @maritaherteux2933
      @maritaherteux2933 3 месяца назад

      Vielleicht sollte die Wolle auch nicht so weich sein, ich schau mal nach einer anderen und versuche es noch einmal 😅

    • @christianewalg6332
      @christianewalg6332 2 месяца назад

      Evtl. mit Sprühstärke einsprühen oder ein zweites häkeln und zusammen nähen, mit einwenig Watte ausstopfen. Werde ich wohl machen .😊

  • @Jenny-pm5en
    @Jenny-pm5en Год назад

    ganz toll erklärt! herzlichen Dank!

    • @haekelnlernen
      @haekelnlernen  Год назад

      Danke, das freut mich! Viel Spaß beim Nachhäkeln 😊