[Es ist eine Katastrophe] Extremes Unwetter flutet Karlsbad mit Schlamm & Wasser | Feuerwehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • [D] - ,,Es ist eine Katastrophe. Wir konnten nur zuschauen und waren machtlos" - Extremes Chaos nach Unwetter über Karlsbad im Südwesten: Gewitter mit Starkregen sorgt binnen weniger Minuten für Weltuntergangsstimmung - Wassermassen, Schlamm und Geröll strömen in Wohngebiet - Fenster und Türen von Häusern werden durch die Wucht einfach zerrissen und Wassermassen mit Schlamm schießen meterhoch in Wohnungen - Dutzende Häuser beschädigt, örtlicher Kindergarten steht komplett unter Wasser, ein Supermarkt wird zum Schwimmbad | Feuerwehr im Großeinsatz
    Es war ein heftiges Unwetter mit dramatischen Folgen für eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, welches am Sonntag-mittag über den Südwesten zog. Bewohner stehen vor Schlamm, Geröll und Wasser in ihren Häusern. Helfer, Nachbarn, ehrenamtliche Kräfte und die Feuerwehr stehen vor einer Aufgabe, welche tagelange Bewältigung in Anspruch nehmen wird.
    Heftige Unwetter zogen nach einer kurzen Hitzephase am Sonntagmittag über den südlichen Landkreis Karlsruhe hinweg. Eine große und hartnäckige Unwetterzelle brachte Starkregen und Gewitter über den Südwesten. Am stärksten traf es hierbei den südlichen Landkreis Karlsruhe, erneut vor allem Karlsbad und seine Nachbarorte.
    Hier wurde der Ort bei dem kurzen aber kräftigen Unwetter vom Regen überschwemmt. Ganze Straßenzüge wurden zu reißenden Flüssen, dutzende Keller liefen voll.
    Von einem angrenzenden Feld drückten die Wassermassen in ein Wohngebiet. Doch nicht nur Wasser, sondern auch Schlamm, Lehm und Geröll wurde mitgespült. Die Kanalisation versagte nach kurzer Zeit und über einen Meter hoch schoss der Schlamm in die Häuser hinein. Fenster wurden zerschlagen und Türen herausgedrückt. Die Schäden sind nicht zu beziffern.
    Die Bewohner stehen fassungslos vor Ihrem Hab und Gut und sind den Tränen nahe. In der Ortsmitte von Langensteinbach befanden sich zu Beginn mehrere Personen in akuter Gefahr nachdem sie mit ihren Fahrzeugen im Wasser feststeckten. Dutzende Bewohner pumpten Wasser aus ihren Kellern. Bei einer Familie lief der ganze Keller voller Wasser. Die Heizungsanlage und Elektronik in vielen Häusern brach zusammen.
    Ein Kindergarten lief ebenso wie ein Supermarkt voller Wasser. Aus dem Untergeschoss, aber auch Erdgeschoss des Kindergartens sprudelte das Wasser meterhoch hinein. Die Kräfte der Feuerwehr musste mehrere Dutzend Einsatzstelle abarbeiten.
    Über 60 Einsatzstellen gab es alleine in der kleinen Ortschaft Langensteinbach. Viele Bewohner nahmen jedoch selbst Pumpen und Wassersauger vor, da die Feuerwehr die Masse an Einsatzstellen nicht alle zeitgleich bedienen konnte. Bereits vor zwei Wochen versank der Ort nach einem Unwetter in den Wassermassen. Die Aufräumarbeiten werden noch mehrere Tage andauern. Zurück bleiben, neben nicht zu beziffern Sachschäden, auch die emotionalen Folgen bei den Bewohnern.
    ©Einsatz-Report24/Karlsruhe - 07/2021 - Karlsbad - Sony-FDR-AX100 - 4K
    --------------------------------------------------
    Die UNTERSTÜTZUNG unserer Arbeit ist nun auch per Spende möglich:
    www.paypal.me/...
    --------------------------------------------------
    Eine Bewertung mit einem "Gefällt Mir" bedeutet nicht, dass ein zu sehendes Schadens- oder Un-glücksereignis für gut befunden wird, sondern steht rein als Anerkennung und Dank für die Infor-mation durch die Berichterstattung!
    --------------------------------------------------
    EINGESETZTE KRÄFTE:
    Freiwillige Feuerwehr Karlsbad
    Polizei
    Sonstige Kräfte
    --------------------------------------------------
    FILMDATUM:
    04.07.2021
    --------------------------------------------------
    ÖRTLICHKEIT:
    Karlsbad - Langensteinbach (Karlsruhe)
    --------------------------------------------------
    URHEBERRECHT:
    Eine nicht gestattete Nutzung des Materials, ist nicht gestattet und wird zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht des gezeigten Materials liegt ausnahmslos bei Einsatz-Report24.de.
    --------------------------------------------------
    OUTRO-MUSIK:
    Track: Quiet Storm - Metro Vice [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • Quiet Storm - Metro Vi...
    Free Download / Stream: alplus.io/quie...
    --------------------------------------------------
    LINK-BOX:
    Homepage: www.einsatzrep...
    Impressum: www.einsatzrep...
    Datenschutz (DSGVO): www.einsatzrep...
    Material buchen: www.einsatzrep...
    Hilfsorganisationen: www.einsatzrep...
    Facebook: / einsatzreport24
    Instagram: www.instagram....
    Mailkontakt: mail[at]einsatzreport24.de
    #Unwetter #Hochwasser #Karlsbad #Feuerwehr #Langensteinbach #Downburst #Hochwasser #Regen #Gewitter #Hagelschauer #Einsatz #Überflutung #Hagelunwetter #BadenWürttemberg #Shelfcloud #Fluss #Bergung #Schlamm #Wasser

Комментарии • 103

  • @peterwetzel7796
    @peterwetzel7796 3 года назад +4

    Ein großes Lob an die verschiedenen betroffenen Bewohner für ihre ausgezeichneten Informationen ,danke !

  • @Freiherr_von_Elnere
    @Freiherr_von_Elnere 3 года назад +3

    Ich wünsche allen Langensteinbachern viel Kraft und haltet zusammen. Nachbarschaftshilfe .
    Helft euch untereinander ,sammelt Ideen damit es beim nächsten mal für alle nicht nochmal so schlimm wird.
    Verlasst euch nicht auf die Behörden . Ich wünsche euch allen , alles gute. Ein Stoibacher aus der Ferne.

  • @frankjaeckel2175
    @frankjaeckel2175 3 года назад +21

    Diese Menschen tun mir überall unendlich leid , ich wünsche allen viel Kraft, diese Irren Ereignisse zu überstehen.

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +1

      Bekomme ich dein Mitleid auch wenn ich mir keine Mühe mache mich um Hochwasserkonzepte zu kümmern? Hier braucht es mehr Druck das Häuser abgerissen werden und zu Natur zurückverwandelt werden

    • @frankjaeckel2175
      @frankjaeckel2175 3 года назад

      @@kgfgfg1 Die Leute können da wohl am wenigsten führ , daß ist Sache der Gemeinden, die das Bauland freigeben u sich dann um nix kümmern.

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +1

      @@frankjaeckel2175 sagen wir es so: Man kann und sollte vorher genau prüfen was man kauft. Es ist nicht unbekannt wie man Risiken ermittelt. Das ist wie ein China Ladegerät fürs Handy zu kaufen für 2€ und dann sich zu wundern einen tödlichen Stromschlag zu kriegen. Man kann nicht grenzenlos Verantwortung abgeben.

    • @si9lix6
      @si9lix6 3 года назад +1

      @@kgfgfg1 Das ist das erste Mal, dass es in diesem Ort solche Überschwemmungen gab, zumindest soweit ich mich erinnern kann, was immerhin auch schon ein paar Jahrzehnte sind. Irgendwann trifft es halt auch mal einen selbst, aber nicht durch mangelnde Prüfung der Immobilie vor dem Kauf sondern durch Pech und das kann einem schon leidtun...

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 года назад

      @@frankjaeckel2175 Vuel Kraft für was? Als ob das was schlimmes wäre...

  • @xeno--6881
    @xeno--6881 3 года назад +8

    Als Anwohner der Hauptstraße Langensteinbach sage ich euch, unfassbar wie die Straße innerhalb von ein paar Minuten zu einem reißenden Fluß wurde. Gegen solches Oberflächenwasser in der kurzen Zeit helfen auch nicht 500 mehr Einläufe oder DN 600 Rohr....

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +6

      Unser Kanal vorm Haus hat drei Meter Durchmesser, der schluckt sogar Schwiegermütter :D

    • @xeno--6881
      @xeno--6881 3 года назад +2

      @@Coltan999 hahahahHa

  • @martina_3163
    @martina_3163 3 года назад +1

    Es tut mir für alle die betroffen sind unendlich leid, 3 x hintereinander ist einfach nur heftig. Da muss man ja in Zukunft bei jedem Unwetter Angst haben das das wieder passiert. Da muss die Gemeinde ganz dringend was tun. Den es wird bestimmt noch schlimmer. Ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft das alles zu verarbeiten und zu überstehen.

  • @Grinnser
    @Grinnser 3 года назад +10

    Alles Zumauern und den Eingang nach oben Verlegen. Es wird noch schlimmer kommen, viel Schlimmer!
    Ich Plane gerade ein Haus auf Säulen komplett ohne Keller, auch wenn bisher bei uns noch nichts war, aber in Zukunft wird es heftig.

    • @Grinnser
      @Grinnser 3 года назад +7

      @Sen Se Klima ist mir egal, hauptsache kein wasser in der bude.

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +1

      @Sen Se Scheiß aufs Klima schön will ichs ham..... :D

    • @matthiasmoeser2652
      @matthiasmoeser2652 3 года назад +1

      Voraussehend mitgedacht. Würde mir auch kein Keller mehr zulegen..
      🤔🙄👍

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 года назад

      @Sen Se Fundamente werden auch in 100 Jahren noch aus Beton sein. Auch wenn ein Holzhaus darauf steht.

  • @nachtaktiv1
    @nachtaktiv1 3 года назад +2

    Eigentum verpflichtet - auch sich über dessen Schutz und Versicherung zu informieren...

  • @karinhoffart890
    @karinhoffart890 3 года назад +2

    Das ist eine Katastrophe!!!
    Die Unwetter kommen immer häufiger....😳😩

  • @Backes65
    @Backes65 3 года назад +2

    Vermutlich liegt es auch daran, das die Versiegelten Flächen immer größer werden. Und bekanntlich sucht Wasser sich seinen Weg.

  • @jonathanauch4863
    @jonathanauch4863 3 года назад +7

    Das is teilweise ein Versäumnis der Gemeinde da gleich mit Pfinztal Bsp. Kleinsteinbach

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад

      Das ist denen scheißehgal, die werden dir sagen für den Klimawandel können wir auch nix haste einfach Pech gehabt...........

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +1

      @@Coltan999 das hat doch rein gar nix mit Klimawandel zu tun! Das ist einfach viel zu viel Flächenbebauung. Früher war da halt Acker.

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +1

      @@kgfgfg1 Mir mußte das nicht erklären ich weiss wie Landeigentümer ihr stadtnahes Bauland an den Mann bringen da wird bestochen und intrigiert und die Bürokraten machen da gerne mit gegen ein bißchen Spielgeld...... ;)

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +2

      @@Coltan999 wir kennen alle diese Fälle leider

  • @zuzanamaar7772
    @zuzanamaar7772 3 года назад

    Es ist schrecklich und es passiert immer häufiger und fast überall.

  • @Mr.Jeff2011
    @Mr.Jeff2011 3 года назад +6

    Die Kanalisation ist teils nur für 50er 60er Jahre ausgelegt doch da waren wir alle noch ein paar Menschen weniger.. No hate, no front... true Story.- Kanäle sind zu klein o zu wenig... MfG

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 года назад +2

      Nicht nur das. Auch einfach alt. Bei uns wird 100% versickert. Nur nach 40 Jahren war die Versickerung gut zu gesetzt. Wir hatten die in den letzten Jahren zum Glück gereinigt, von der Leistung her erweitert und mit einem Schacht als Vorfluter und Schmutzabscheider versehen. Hat sich schon bezahlt gemacht.

    • @Mr.Jeff2011
      @Mr.Jeff2011 3 года назад +1

      @@jfnotk255 Sie haben's erfasst

    • @xeno--6881
      @xeno--6881 3 года назад

      Das ist nicht das Hauptproblem. Die Abwassersysteme haben in der Hauptstraße nichtmal ne Chance das Wasser über die vorgesehen Einläufe zu entwässern. Durch die geschlossen Fläche und dem Längsgefälle rauscht das Wasser verdammt schnell Richtung tiefster Punkt. Das ist der Kreisel beim Grünen Baum. Und dort "versucht" es abzufließen, die total überlastete Entwässerungsversorgung denkt sich "Fuck you". Das ist so viel Oberflächenwasser, KEINE Chance.
      Machts wie der Eistypi, 5 Stufen bis zum EG, früher wussten die Leute was passieren kann als der Fluß hier noch durch lief.
      Nur das Reinigen der Abläufe bringt nichts :)

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 3 года назад

      @@xeno--6881 : Oh ja, die alten Baumeister, die haben ja alle keine Ahnung. Arbeiteten ja nur auf Jahrhunderten Erfahrung. 🤬 Und dazu noch die geänderte Nutzung von tief liegenden Räumen.
      Mit den Abwasserrohren hat man vielerorts das umgekehrte Problem. Man lässt oben viel mehr rein laufen als die Rohre unten abführen können. Und schwupps drückt es in den Häusern raus.

  • @FloRider1983
    @FloRider1983 3 года назад +13

    Herr Mosert gehört meiner Meinung nach ins Rathaus!!! Der Mann scheint Ahnung zu haben 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @kappoxer
      @kappoxer 3 года назад +1

      Wäre interessant was Herr Mosert In der Gemeinde gemacht hätte? Nämlich genau nichts. Dieses Problem gibt es erst seit 3 Wochen. In dieser Zeit waren schon Fachfirmen beauftragt. Nur geht das nicht einen Graben oder sonstige Baumaßnahmen innerhalb Stunden zu erledigen was wo anders Jahre dauert.Und dann der Gemeinde den schwarzen Peter zuzuschreiben finde ich nur frech! Es hat sich hier nachweislich um eine stehende Gewitterzelle gehandelt die es so normalerweise nicht gibt. Das ist die absolute Ausnahme. Ich habe solche Wassermassen seit 15 Jahren dort noch nie so erlebt .

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 года назад

      @@kappoxer Stehende Gewitterzellen gibt es schon länger als der Mensch das Wetter aufzeichnet. In den letzten 21 Jahren in der Feuerwehr habe ich schon einige davon aus Kellern und Tiefgaragen gepumpt. ^^

  • @thesashboyno1
    @thesashboyno1 3 года назад

    Wenn man heutzutage baut, Regel Nr 1 , kein Keller, und das Haus extra erhöht, mit Stufen zum Eingang hoch.

    • @clycoo
      @clycoo 3 года назад

      kommt drauf an wo man baut.
      ein haus mit keller hat einen höheren wiederverkaufswert.

  • @jakub8860
    @jakub8860 3 года назад

    Die götter, welche weder Himmel noch Erde erschaffen haben, sollen von der Erde und unter dem Himmel verschwinden.

  • @konsolendoc
    @konsolendoc 3 года назад +1

    Ist das so richtig mit der Tür ?? Ist die richtig eingebaut?

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +2

      Nein natürlich nicht da muß ein Schiffschott hin du Troll...... :D

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +2

      @@Coltan999 der war gut 👍

    • @cubytischer
      @cubytischer 3 года назад +1

      @@Coltan999 Nach welche DIN Norm, EU Recht oder doch DE Recht wieviel Jahre muss ich auf Erlaubnis warten :D ?

    • @konsolendoc
      @konsolendoc 3 года назад

      @@Coltan999 wie gut das wir dich als oberschlaumeier haben

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад

      @@konsolendoc Du hältst ja alle für zu blöd ne Tür einzubauen, dann bin ich lieber Oberschlau, humorvoll und witzig......... :P

  • @ingermimi
    @ingermimi 3 года назад +3

    Die Versicherungen und die technischen Behörden der Gemeinde müssen gemeinsam erforschen was zu den Schäden geführt hat und wer was zu erstatten hat. Wichtig ist alles zu filmen und fotografieren und niederzuschreiben was wann geschehen ist, Nacharen müssen bei solcher Dokumentation zusammenarbeiten. Nachdem abgepumpt und gereinigt worden ist, läßt sich schwer nachweisen was eigentlich geschehen ist. Die fortlaufende Dokumentation ist daher entscheidend für den Schadensersatz.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 года назад

      Das ist offensichtlich: Das Regenwasser konnte nicht abgeführt werden. Passiert und wird immer wieder passieren, auf Starkenregenereignisse muss sich jeder ganz alleine vorbereiten.

  • @cubytischer
    @cubytischer 3 года назад

    Wie kannn man Feuerwehren informieren bezgl Hochwasser ? / hat sich für Mittel franken erledigt schaden schon passiert ;)

  • @Blackforest123456
    @Blackforest123456 3 года назад

    Ich sehe auf den Satbildern keinerlei Bachverlauf? - wie groß ist das Bachrohr unter/im Bereich der Hauptstraße 500er?
    hinter Karlsbad Richtung Pfinz hat es ein RRB aber vor Karlsbad und den Seitentälern fehlen diese komplett
    bin Gestern gegen 13Uhr auf der A5 bei Karlsruhe gefahren - da hat es am Dreieck geschüttet ohne Ende - klar das die kleinen Seitentäler total absaufen

    • @sm0kingw3st40
      @sm0kingw3st40 3 года назад

      Bachverlauf ist unterirdisch. Früher gab es mal einen Bach auf der Hauptstraße

  • @ThomasSteffien
    @ThomasSteffien 3 года назад

    gut, auch mal die Anwohner zu Wort kommen zu lassen...

  • @רמנחםצימרמן
    @רמנחםצימרמן 3 года назад

    Wurden keine Senkeimer gezogen, im Frühjahr und spätjahr ?
    Oder wurde es vergeben an "Privat Firma ".

  • @realtrashpixel
    @realtrashpixel 3 года назад +2

    Hochwasserschutzkonzept am Hang... so what?!?!
    Wir sind 2013 in Berghausen abgesoffen - aber richtig! Die Feuerwehr interessierte es nicht, die 20cm im Haus des Kameraden waren wichtiger als unsere 2,70m im Keller, der zudem noch unter Strom stand, 22 Mietparteien ohne Strom und in Lebensgefahr. Erst zwei Tage später machte man sich die Mühe es abzupumpen.

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +2

      Man kann so hoch überflutete Keller erst abpumpen wenn das Grundwasser gesunken ist sonst gibts Risse in den Wänden.......

  • @shuttle8121
    @shuttle8121 3 года назад +1

    Pierre* Wenn ich bitten darf :)

  • @manfredschmidt8740
    @manfredschmidt8740 3 года назад +6

    Ich bezweifle dass der Wertanstieg über die vergangenen 10 Jahre den Spaß an Ihrer Immobilie verdirbt. Es läuft nunmal nicht immer alles rund für den Eigentümer.

  • @Afrikacorps1943
    @Afrikacorps1943 3 года назад

    Wir liegen zu hoch für Regenfluten !

  • @Coltan999
    @Coltan999 3 года назад +6

    Sandsäcke kaufen würde ich mal jedem empfehlen bis das Hochwasserkonzept steht in 10-20 Jahren............

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 года назад +1

      Nach 21 Jahren Feuerwehr würde ich eher empfehlen selbst baulich vorzusorgen. Die Kommunen sind nciht für den Schutz privater Gebäude bei Starkregenereignissen zuständig.

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад

      @@Aussenluft Sie sind aber dafür verantwortlich welches Land sie als Bauland ausweisen und das sollten eben keine vom Hochwasser gefährdeten Gebiete und auch keine Überflutungsflächen sein. Du hast natürlich recht, nur was bedeutet das auf den Keller verzichten und das Haus einen Meter höher über der Erde anfangen zu bauen? Früher ging man bei vielen Häusern erst 3 oder 4 Stufen die Eingangstreppe hoch um ins Haus zu gelangen, das hat man bestimmt nicht ohne Grund so gemacht.

    • @sarolf6768
      @sarolf6768 3 года назад

      da helfen auch keine sandsäcke mehr wenn es eine zu starke ströhmung ist

  • @Coltan999
    @Coltan999 3 года назад

    In 10-20 Jahren wird die Gemeinde eine Lösung haben.............kostenlose Schlammsauger für alle zum mieten........ ;)

  • @jorgslawik552
    @jorgslawik552 3 года назад +2

    Und ich dachte braunen Schlamm gibt es nur in Sachsen!

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 года назад +1

      Und ich dachte grünen Misst gibts nur in BaWü

    • @cubytischer
      @cubytischer 3 года назад

      Euch wird s auch noch erwischen Vorwarnung läuft !

    • @jorgslawik552
      @jorgslawik552 3 года назад

      @@cubytischer Wir wissen wo ihr Neonazis haust,he he he.

  • @axnime.l0ads571
    @axnime.l0ads571 3 года назад

    Ich der das alles miterlebt hat: 👁👄👁

    • @axnime.l0ads571
      @axnime.l0ads571 3 года назад

      Bei uns ist ein Ast von einer Tanne umgebrachtes unser Keller war halber Ocean und Unser Garten war voller Schlamm besser geht es doch nicht 😂

  • @gabrielesommer3725
    @gabrielesommer3725 3 года назад +4

    Jeder sollte 1€ spenden um zu helfen 👍
    Was haltet ihr davon??? 🤔
    MENSCHEN HELFEN MENSCHEN 🙏

    • @greenspirit7323
      @greenspirit7323 3 года назад +1

      ,, was hältst Du davon, dass unsere Politiker und Corona Profiteure die Hälfte ihres Jahresgehalt Spenden?!🤥 Menschen? helfen Menschen

  • @silkekollster4824
    @silkekollster4824 3 года назад

    Geht auf die Knie. Tut Busse. Glaubt an Jesus Chtistus und das Evangelium.

  • @xheladini123
    @xheladini123 3 года назад +1

    Das macht Gott 🤲🤲🤲

    • @matzedo72
      @matzedo72 3 года назад

      Klar. Alles Gott 😅

  • @alexandrahofmann6178
    @alexandrahofmann6178 3 года назад

    Ihr solltet es vielleicht nocheinmal mit Gott versuchen :/ ich weis was ihr denkt... aber welche andere möglichkeit gäbs den noch?

  • @socketcms
    @socketcms 3 года назад

    2.54: Da hätte wohl eine Rückflussklappe geholfen...

    • @paulziegenhagel9548
      @paulziegenhagel9548 3 года назад +1

      ja und nein. Ich war in diesen Häusern als Helfer beim ersten, zweiten und dritten Hochwasser. Die Rückflußklappen waren bei einigen (den meisten) Häusern verbaut und haben gegen den Rückstau geholfen. Jetzt blockiert der Schlamm aber das Öffnen der Klappen und macht das Reinigen der tiefliegenden Keller extrem umständlich, weil alles rausgetragen werden muss und nicht nass gereinigt werden kann...
      Das meiste Wasser kam übrigens nicht durch die Abflüsse sondern von Außen ( Oberflächenwasser), da nützt eine Rückflussklappe herzlich wenig.

    • @Coltan999
      @Coltan999 3 года назад +1

      @@paulziegenhagel9548 Die Löcher in den Wänden am besten zumauern....... ;)

  • @Coltan999
    @Coltan999 3 года назад

    Schlammsauger kaufen und gut ist.......