Wunderbar! Was für ein schönes Fleckchen mit tollen Leuten und einem Super-Projekt! Caroline hat ja ne Mega-Stimme! Danke fürs Hochladen! Wieder mal ne Klasse-Doku! 👍🏼😊 #NDR
Auf auf NDR hopp hopp denen folgen im nächsten Jahr und wieder eine gute Doku im Kasten. Mehr davon oder der Art sehr schön. Eure Reportagen sind so schön ruhig und entspannend danach ist man selber sehr entspannt. Danke dafür
Wie sich die Welt auf der Lotseninsel innerhalb der letzten 35 Jahre verändert hat! Dank aus der Normandie für diese eindrucksvollen Impressionen aus dem Norden.
Schleimünde ist toll. Hab früher mehrmals Weihnachtsdienst im Vogelschutzgebiet gemacht. Son Glück für die jungen Leute, dort ihren Sommer verbringen zu dürfen. 🤩🤓 Nur schade, dass das Eckerförder Ufer so voll gebaut wurde... 😞
Sehr schöne Doku, ich mag die Ecke Kappeln, Schlei sehr. (war vor drei Wochen da) Nur der Bauboom rund um Olpenitz (OstseeResort) stimmt mich etwas nachdenklich.
Das wäre nur etwas für mich, wenn ich auch auf der Insel leben könnte. Die Ruhe in der Nacht und nur die Natur, das muss großartig sein. Aber als Fachinformatiker ist das wohl eher nicht der Ort an dem ich Wohnen und arbeiten könnte, vor allem nicht arbeiten. Aber schön wäre es trotzdem. Ich träume dann mal weiter von meinem Haus abgelegen in einem Wald.
@@keinwitz7584 Hast schon richtig gelesen. Englisch ist eine Sprache aus verschiedenen deutschen Dialekten. Plattdeutsch,Mitteldeutsch und Althochdeutsch.
F J Hä lass die Nancy doch Stolz auf den deutschen Einfluss sein auch wenn sie Dinge miteinander vergleicht die man so nicht vergleichen kann :) nancy brauch das nacys leben ist sonst so Langeweilig :(
17:20 "Noch ist er ein Geheimtipp." (der Hafen). Ähem, ja, seit wieviel Jahren? 30? Zu meiner aktiven Segelzeit waren wir ziemlich oft dort. Und andere auch. Aber bitte nicht mit Currywurst und Pommes. Schade, dass es mit der netteren Küche dort nicht geklappt hat.
Warum willst du in ein Naturschutzgebiet? Hast du keinen Wald bei dir? Gibt halt Orte da haben Menschen nix verloren. Die würden ihren Müll dort wegwerfen.
@@nancys_gamezone7898 Saudumme Frage! Um die Natur zu genießen natürlich! Außerdem damit der Hund etwas Auslauf bekommt und auf der Lotseninsel nicht im kleinen Kreis ausgeführt wird. Der Großteil Deutschlands Naturschutzgebiete ist bewanderbar und das ist auch gut so. Daher die Frage wie es auf der Lotseninsel aussieht.
So Schön, Gibt es da auf dem Festland einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe? Küsten und Meeresfreunde aus dem Oberfränkischen sucht genau solche Kleinode zum Besuchen.. Von wo aus kann man hier die Insel Anfahren mit der Fähre? Liebe Grüße Stefan
Er nennt sie Anführungsstriche die betreuten Anführungsstriche?! Wie respektlos und würde los… Warum nennt er sie nicht Kollegen oder von mir aus auch Mitarbeiter, wenn er der Chef ist…
Furopted Das ist für mich nicht so einfach, da ich blind bin und meine Kommentare mit der Spracheingabe verfassen. Es war aber relativ am Anfang, dort wird erwähnt dass es sich um ein Projekt zur Förderung der beruflichen Integration benachteiligte Menschen handelt und dann fällt der Satz Anführungszeichen er nennt sie die betreuten Anführungszeichen.
Naja, es geht in dem Moment ja aber genau um die Personen, die wegen ihrer Behinderung integriert werden sollen. "Das Ziel ist es, die Mitarbeiter zu integrieren" ergäbe da nicht soviel Sinn. Welche Ausdrucksweise wäre Ihrer Meinung nach in dem Moment angemessen?
tolle Doku, danke dafür!!
15:45 ihr seid ein süsses Paar, wünsche euch beiden viel und langes Glück!
Super schöne Doku, da kann man ja schon die frische Luft riechen. Danke dafür! :)
Danke dir!
Dem kann ich nur zustimmen. Tolle Doku. Vielen Dank
Klasse , warum sind diese DOKUS immer nur so kurz ? Hier hätte ich noch locker 90 min zusehen können ... NDR ihr seit einfach die besten .
Also man muss sagen, dass die Dame ne echt schöne Stimme hat.
Wunderbar! Was für ein schönes Fleckchen mit tollen Leuten und einem Super-Projekt! Caroline hat ja ne Mega-Stimme!
Danke fürs Hochladen! Wieder mal ne Klasse-Doku! 👍🏼😊 #NDR
Auf auf NDR hopp hopp denen folgen im nächsten Jahr und wieder eine gute Doku im Kasten.
Mehr davon oder der Art sehr schön.
Eure Reportagen sind so schön ruhig und entspannend danach ist man selber sehr entspannt.
Danke dafür
Klasse lieben Dank fürs mitnehmen LG 👍
Wie sich die Welt auf der Lotseninsel innerhalb der letzten 35 Jahre verändert hat! Dank aus der Normandie für diese eindrucksvollen Impressionen aus dem Norden.
Find ich ja cool, dass dort auch Menschen mit Hilfebedarf einen Arbeitsplatz gefunden haben. Wusste ich gar nicht. Tolle Doku (:
❤️
@Die Wölfin Schleswiger Werkstätten ;)
Meine Heimat Schleswig Holstein❤️ komme aus Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Ich liebe ja Dokus die Abends oder AM Abend sind und eine gemütliche Stimmung geben. Z.b. Nachts auf dem Schiff
Wunderschön. Wohnen müsste man da.
Kreislauftabledde wenn da alle wohnen würden, wäre das mit dem wunderschönen nicht mehr gegeben…
Tolle Doku und der Fischer hat ja mal richtig schöne Augen! 😉😍👍
Gives one a big lift just to see the area - beautiful!
Super schöne Doku
Schleimünde ist toll. Hab früher mehrmals Weihnachtsdienst im Vogelschutzgebiet gemacht. Son Glück für die jungen Leute, dort ihren Sommer verbringen zu dürfen. 🤩🤓 Nur schade, dass das Eckerförder Ufer so voll gebaut wurde... 😞
Sehr schöne Doku, ich mag die Ecke Kappeln, Schlei sehr. (war vor drei Wochen da) Nur der Bauboom rund um Olpenitz (OstseeResort) stimmt mich etwas nachdenklich.
Wieso? Wird doch alles nur wegen euch Touristen gebaut, die hässlichen Klötze.
Huuuuubschraubereinsatz 🤘
Immer wieder immer wieder
Super Doku! Tolle Leute, gutes Projekt, lecker Essen und das in einer schönen Atmosphäre. Was will man mehr? 😍😍
Das wäre nur etwas für mich, wenn ich auch auf der Insel leben könnte. Die Ruhe in der Nacht und nur die Natur, das muss großartig sein. Aber als Fachinformatiker ist das wohl eher nicht der Ort an dem ich Wohnen und arbeiten könnte, vor allem nicht arbeiten. Aber schön wäre es trotzdem.
Ich träume dann mal weiter von meinem Haus abgelegen in einem Wald.
Könntet ihr mal eine Doku auf der Herrmann Marwede auf Helgoland machen
...Sie singt wunderschön.
Da merkt man wieder das Plattdeutsch und Englisch verwandte Sprachen sind.
Bruder was
@@keinwitz7584 Hast schon richtig gelesen. Englisch ist eine Sprache aus verschiedenen deutschen Dialekten. Plattdeutsch,Mitteldeutsch und Althochdeutsch.
@@nancys_gamezone7898 Jein. Das heutige Englisch hat deutlich mehr lateinische/französische Einflüsse als germanische/angelsächsische.
F J Hä lass die Nancy doch Stolz auf den deutschen Einfluss sein auch wenn sie Dinge miteinander vergleicht die man so nicht vergleichen kann :) nancy brauch das nacys leben ist sonst so Langeweilig :(
That was a nice gift
seht sehr schön aus. Schade das man dort nicht schlafen kann.
Waaaas Karaokeabend mit Caroline und niemand kommt mit Neil Diamond um die Ecke? Verpasste Chance... Bah Bah Bah!
Traumhaft dort
"Giftbude" ist definitiv unter den Top 10 der schlechtesten deutschen Restaurantnamen :D
Für mich ein Grund mal hinzufahren. 😉
Wenn man kein Platt kann dann sicherlich.
Currywurst Pommes ist ernährungstechnisch ziemliches Gift.
@@RamBoZamBo123 gesund nicht, aber lecker. Den anderen gönne ich gerne die Gemüse-Frikadellen.
3:57 ..cooler name für ein crackhaus ..da gift es noch was
25:03 ahh doch verraten gleich mal hinfahren Dorsch angeln *kappa* XD
Wieder eine tolle Doku. Kannte diese Lotseninsel noch nicht. Danke NDR :)
17:20 "Noch ist er ein Geheimtipp." (der Hafen). Ähem, ja, seit wieviel Jahren? 30? Zu meiner aktiven Segelzeit waren wir ziemlich oft dort. Und andere auch.
Aber bitte nicht mit Currywurst und Pommes. Schade, dass es mit der netteren Küche dort nicht geklappt hat.
Hallo , eine andere Küche wird an dem Ort nicht angenommen. Currywurst und frischer Fisch sind die wichtigsten Gerichte ;)
Berufssoldat...ging mit 49 in Pension ^^. Der Rest buckelt bis 67. Aber....immer eine Reise wert. Insel, Kappeln, Maasholm.
Du hast ja keinen Plan wieso....manche sitzen ihr leben lang in einem Büro ...
Sehr schöne Doku 😌 😍 allerdings für Schleswig "obenrechts" zu sagen , ist ein bißchen übertrieben ... 😂
Sag ich auch, komme aus FLENSBURG.
@@renitenterrentner5579 ok, ich dachte auch an Glücksburg 😂
@@alsenwulf oder Holnis, da weiß mein Handy nie in welches Netz
es sich einloggen soll.
Einfach einmal auf die Karte von Schleswig-Holstein schauen, wo Schleimünde liegt ;) ...... halt oben rechts in der Ecke....
@@ralfhuwe6369 Oben rechts geht klar,
aber eine Ecke ist das nicht.
Kann mich dort auch ohne Karte orientieren.
Kann man von der Lotseninsel aus das angeschlossene Naturschutzgebiet zu Fuß bewandern, oder ist das Betreten komplett verboten?
Warum willst du in ein Naturschutzgebiet? Hast du keinen Wald bei dir? Gibt halt Orte da haben Menschen nix verloren. Die würden ihren Müll dort wegwerfen.
Man darf in das Naturschutzgebiet nur im Rahmen einer geführten Wanderung. Sonst wäre das Gebiet auch schnell von Wanderern überlaufen.
@@nancys_gamezone7898 Saudumme Frage! Um die Natur zu genießen natürlich! Außerdem damit der Hund etwas Auslauf bekommt und auf der Lotseninsel nicht im kleinen Kreis ausgeführt wird. Der Großteil Deutschlands Naturschutzgebiete ist bewanderbar und das ist auch gut so. Daher die Frage wie es auf der Lotseninsel aussieht.
@@GoMrTom Vielen Dank für die konstruktive Antwort. In dem Fall planen wir nur einen Kurzstop ohne Übernachtung auf der Lotseninsel ein.
@Die Wölfin Wer spricht denn von unangeleint? Was stimmt mit Ihnen nicht?
So Schön,
Gibt es da auf dem Festland einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe?
Küsten und Meeresfreunde aus dem Oberfränkischen sucht genau solche
Kleinode zum Besuchen..
Von wo aus kann man hier die Insel Anfahren mit der Fähre?
Liebe Grüße
Stefan
Lotseninsel; ... bei Google earth eingeben.
Harry Kalt Vielen Dank da guck Ich gleich mal nach
@@TheWolfensteiner So wie es aussieht gibt es in Maasholm auch WoMo-Stellplätze.
Von Kappeln geht ein Schiff nach Schleimünde
Harry Kalt Recht Vielen Dank für die Info.👍🇩🇪❤️😀
⚘⚘⚘⚘⚘⚘
Er nennt sie Anführungsstriche die betreuten Anführungsstriche?! Wie respektlos und würde los…
Warum nennt er sie nicht Kollegen oder von mir aus auch Mitarbeiter, wenn er der Chef ist…
Ein Zeitstempel wäre sehr hilfreich, ich habe die Stelle nämlich ehrlich gesgat nicht gefunden.
Furopted
Das ist für mich nicht so einfach, da ich blind bin und meine Kommentare mit der Spracheingabe verfassen.
Es war aber relativ am Anfang, dort wird erwähnt dass es sich um ein Projekt zur Förderung der beruflichen Integration benachteiligte Menschen handelt und dann fällt der Satz Anführungszeichen er nennt sie die betreuten Anführungszeichen.
@@Furopted 6:22
Naja, es geht in dem Moment ja aber genau um die Personen, die wegen ihrer Behinderung integriert werden sollen. "Das Ziel ist es, die Mitarbeiter zu integrieren" ergäbe da nicht soviel Sinn.
Welche Ausdrucksweise wäre Ihrer Meinung nach in dem Moment angemessen?
Man kann halt auch wieder aus ner Mück einen Elefanten machen ...
Moin moin wieso eine Wurst aus der Friteuse 👎👎
26:21 selbst ihr Freund hat kein Bock drauf haha
Das Fenster geht nach außen auf. Er hat es also geöffnet in dem Moment.
Er hat das Fenster aufgemacht aber gut
Hallo, da ja sehr viele Gäste vor Ort waren muss natürlich der Service weiter gehen ;)
Mit weniger nervöser Kamera und ohne den uninspirierten Schnitt hätte ich nicht nach 10 Minuten abgebrochen.